gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Gaucho-Dance": lustig oder nicht?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2014, 14:40   #33
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Spanky Beitrag anzeigen
Entgleisung?
Naja, es handelt sich dabei meiner Meinung nach um einen ganz "normalen" Fangesang, den es nicht erst seit gestern gibt (jede Spieler-Gruppe hatte sich ja gestern irgendwas überlegt, um die Zuschauer zu "animieren").
Ich war 2008 beim EM Finale in Wien als Zuschauer im Stadion.
Vorm Spiel in der Innenstadt haben die Deutschen den halben Tag über diesen "Tanz/Gangart" aufgeführt. NACH dem Spiel haben es dann die Spanier übernommen und hatten allen Grund zum Tanzen.
So what? Ich denke in keinem anderen Land hätte sich die Presse darüber wieder derart echauffiert, wie sie es jetzt bei den Deutschen machen.
...:
Ich hab's ja oben schon geschrieben:
es gibt einen Unterschied zwischen dem, was Fans machen (siehe die geschmacklose Neymar-Wirbelsäulen-Aktion von argentinischen Fans) und dem was Nationalspieler als Choreografie zwei Tage nach einem Spiel aufführen.

Wenn sich die spanischen oder italienischen Nationalspieler ähnliches bei einer ihrer Siegesfeiern 2006, 2008, 2010 oder 2012 geleistet haben, müsste doch irgendetwas davon noch auf Youtube zu finden sein! Das Internet vergisst doch nichts. Hat jemand Links?
  Mit Zitat antworten