gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alu Bremsflanke für die Berge notwendig?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2014, 18:08   #28
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MARK.US Beitrag anzeigen
Meine Erfahrung: Wenns richtig schüttet wie aus Eimern bremsen alle Flanken gleich beschixxen...
Du meinst alle Carbon-Flanken?

Ich hatte am WE ein Regenrennen in Düsseldorf, bei dem das Wasser v.a. in der ersten Runde z.T. fast knöcheltief auf der Straße stand.
Ich fahre citec-Scheibe hinten und SRAM 80 vorne (beides Laufräder mit Alu-Bremsfläche) und hatte null Probleme mit Bremsleistung. Echte Berge gibt es in Düsseldorf keine ( ), aber durch die Rheinbrücken viele kurze Steigungen und viele Kurven, die man anbremsen musste. Da es um mich herum reihenweise Stürze gab (vier davon habe ich auch live gesehen), hatten andere wohl durchaus Probleme mit dem Bremsverhalten (teilweise natürlich auch mit der Kurventechnik).
  Mit Zitat antworten