Zitat:
Zitat von locker baumeln
Bin 2013 beim IM Wales bei einigen rasanten Abfahrten mehrmals fast von der Strecke geflogen, da durch den Regen meine Carbonbremsflanke am Hinterrad NULL Bremswirkung hatte.
|
Ich erinnere mich als euer Holger mich auf der Radstrecke mit Carbonfelgen überholte. Er ist dann zwei km bei mir geblieben da es immer wieder Kurven und Bremsmanover gab. Ich war damals mit Citec und Alubremsflanken unterwegs.
Zitat:
Zitat von locker baumeln
Werde in Zukunft dafür bei nassen Verhältnissen immer einige Küchentücher mit an Board haben.
|
Die Felgen sollen mit normalen (weichen) Gummis zu fahren sein und im Carbon (Clincher) bereich derzeit Top sein. Der Hersteller schreibt folgendes.
Zitat:
|
Zitat von Xentis
SQUAD 4.2 steht für eine Felgenhöhe von 42 mm. Die Laufräder sind die perfekten Allroundlaufräder auf allen Straßen: leicht, steif, aerodynamisch, aber auch bei wechselnden Windverhältnissen gut beherrschbar. Selbstverständlich sind sie auch UCI-konform.
Die patentierten Carbon-Bremsflächen wurden für Standard-Bremsbeläge entwickelt. Sie gewährleisten auch bei nassen Witterungsverhältnissen ein dosiertes und sicheres Bremsen. Voll belastbar bis zu einem Gewicht von 110 kg (Fahrer+Fahrrad)!
|
Werde sie nach dem Rennen morgen gerade mal drauf lassen und in der kommenden Woche auf einer Wales-ähnlichen-Strecke mal testes.
