gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Einfluss der Trittfrequenz und Einfluss auf die Trittfrequenz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2014, 14:51   #51
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von Paeddy Beitrag anzeigen
Auf die Gefahr hin, dass ich mich hier voll blamiere...: Was soll das gewünschte Ziel bei diesem "Experiment" sein?

Ich gehe von Folgendem mal grundsätzlich aus:
1. ökonomischer Radfahren, um beim Laufen noch fitte Beine zu haben
2. Schneller werden

- Meine fehlende KA auf dem Rad, versuche ich in sofern zu kompensieren, indem ich bei gleichem Tempo einen Gang hoch schalte und die TF um ca +5U/min erhöhe. Wie jetzt einige Posts zuvor beschrieben, belaste ich dadurch mehr mein HKS, was sich schneller regeneriert, als meine (Bein-)Muskulatur.
Reicht das nicht? Muss man dafür wirklich diesen Aufwand mit der Kurbellänge betreiben, wenn es um die TF geht?

Ich glaube ich habe das Thema nicht verstanden
Der Captain will sein Zeitfahrrad UCI tauglich machen, da der Hüftwinkel aber sonst evtl zu spitz wird, hat er eine kürzere Kurbel montiert.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten