Zitat:
Zitat von bellof
Seit mir nicht böse aber das ist Blödsinn - nicht von Dir auf andere schließen... also ich bin nur Schmalspur PADI Master Scuba Diver und somit auch PADI Rescue Diver.... Natürlich bin ich lediglich Warmwasserplatscher und kein Navi Seal oder Bundeswehr Kampfschwimmer oder oder oder... nur Schmalspur trotzdem das erste was Ich in der Ausbildung gelernt habe: "nim Dir bei einer Rettung vom Boot einen Auftriebshilfe mit... "
|
Du hast dich als Rettungstaucher bezeichnet, nicht ich

. Rettungstaucher heißt für mich Ausbildung bei DLRG, WaWa o.ä. und die geht nunmal über den genannten Zeitraum. Hat nichts mit Kampfschwimmer etc zu tun.
Wird aber OT. Was ich eigentlich sagen wollte: Grundvoraussetzung, um als "Retter" unterwegs zu sein ist, sich selbst absolut sicher im Wasser bewegen zu können, auch ohne Hilfsmittel. Und das lernt man eben schon in 'nem einfachen Rettungsschwimmkurs.
Unabhängig davon sind natürlich für die FREMDrettung und für die Eigensicherung bei dieser Rettung Hilfsmittel sinnvoll und unbedingt zu nutzen, wenn diese da sind. Ist aber ein anderes Thema....
Zitat:
Zitat von bellof
Nachtrag:
Hab eine Zahl im Kopf das in Deutschland pro Jahr 400 Menschen in Badeseen usw. ertrinken! 400 - klar überschaubar aber soooooooo klein ist das Risiko nicht - Isch habe fertig ;-)
|
Wie viele davon bei Triathlonveranstaltungen? Wie hoch sind die Unfallzahlen beim Radfahren/Laufen im Vergleich?
Es wurde schon gesagt und in 'nem eigenen Thread hier diskutiert. Die meisten Badeunfälle ereignen sich aus Unwissenheit, und Leichtsinn tw. noch in Verbindung mit Alkohol.
Matthias