gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verkleidungsteile an Tri-Bikes
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2014, 15:05   #52
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
...
Richtig ist aber auch das die WTC (und Challenge) an ihren Events starten lassen kann wen (Armstrong, Jalabert, Weiss) und womit (UCI-legal, vollverschalt, Mofa, Traisine) sie grade lustig sind.
Genau so wie Wassertemperaturen beliebig abänderbar sind...

Das sich die Herren um eigenen Regeln nicht im geringsten scheren und immer das gilt was aktuell den grössten Profit verspricht ist nichts wirklich neues.

Die Frage warum die DTU ausgerechnet dort ihre DM macht ist da schon interessanter.
Das ist so nicht ganz richtig (auch wenn es in der Vergangenheit z.T. die von dir angesprochenen Regelabweichungen gab):

Die WTC erkennt mittlerweile den WADA-Code an und damit dürfen wegen Doping von der WADA (bzw. dem zuständigen nationalen Verband) gesperrte Athleten nicht mehr bei WTC-Events starten.

Was die Wassertemperaturen angeht: dort wo es Verträge WTC-DTU (also z.B. Frankfurt, Rügen, Wiesbaden) gibt, gelten die Wassertemperaturgrenzen der DTU-Sportordnung und nicht die irgendwelcher WTC-Regeln.
  Mit Zitat antworten