Zitat:
Zitat von docpower
Mein Vergleich bezog sich auf die psycho-soziale Komponente.
Der Geld-Outdoor-Bonze schmückt sich mit dem Everest, hat aber sonst mit Bergen und der unglaublichen Wucht der Natur (und ihrer Risiken) eher weniger am Hut.
Der Möchtegern-Eiermann lässt sich von seinem Umfeld als masochistischer Durchbeisser feiern, hat aber in seiner von-0-auf-Eisenmann-Mentalität mit Ausdauersport an sich nichts zu tun.
Im übrigen finde ich den Mythos des auf den Brustwarzen-um-jeden-Preis-Finishers fragwürdig.
Was ist schon die Kunst daran?
Docpower
|
Ich teile diesen Vergleich durchaus.
Aber es gibt in beiden Fällen auch diejenigen, die es auf Grund der Herausforderung machen und nicht nur zum Protzen. Und die Herausforderung Eiermann musst Du Dir immer noch alleine erarbeiten egal welche Finisherzeit. Den Mount Everest würden 95% aller Besteiger ohne die eingekaufte Unterstützung mit dem Leben bezahlen.