gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - arte: Druck, Doping, Depressionen - Spitzensportler packen aus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2014, 11:06   #28
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
Auch in den Ballsportarten zählt körperliche Fitness! Die kann man durch intelligenteres Training oder auch durch div. Hilfsmittelchen erzielen. Eigentlich erstaunlich, dass Klinsmann damals mit Physio, Fitness & Co. eine Revolution darstellte, Rugby-Mannschaften verbringen seit vielen Jahrzehnten fast tägliche eine Einheit im Kraftraum; in vielen anderen Mannschaftsballsportarten ebenfalls. Die Mannschaft, die in Minute 85 oder 115 noch eine kollektive, koordinierte und konzentrierte (weil noch bei Kräften) Angriffswelle stürmen kann, sehe ich ganz klar im Vorteil; siehe z. B. RB Salzburg dieses Jahr. Die Zeiten eines Gerd Müller-Stürmertyps, der vorne wartet und eine geniale Bewegung macht, um zu treffen, sind ja wohl sowas von vorbei. Heute sind das alles falsche Neuner mit höchst beachtlichen Laufleistungen angesichts der Sprints, die sie dazwischen immer wieder einlegen. Und dafür brauchen sie Kraft(ausdauer).
__________________
in for the fun of it
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten