gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training und Wettkampf nach Herzfrequenz bei Hitze?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2014, 09:35   #7
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Frank65 Beitrag anzeigen
... wenn ja, wieviel mehr Puls kann ich im WK auf Dauer, z.B. für die LD vertragen?
...
Über die gesamte Wettkampfdauer sind bei einer Langdistanz das Herzkreislaufsystem (und damit der Puls) letztendlich die Limiter., d.h. man kann die HF nicht einfach 10 Schläge höher wählen (mit Verweis auf den Enrgiewaufwand für die Wärmeregulation), weil man dann spätestens beim Marathon dafür übel büßen wird.

Starke Hitze bedeutet beim Radfahren und später beim Laufen deutlich reduziertes Tempo, weswegen gerade die Wattgläubigen bei solchen Außenbedingungen gerne Schiffbruch erleiden...

Bei Sprint- und olympiadistanzen kann man in gewissem Ausmaß dagegen schon eine zunehmende Überhitzung des Körpers im Laufe des Wettkampfes tolerieren und versuchen, sich so eben noch ins Ziel zu retten mit vergleichbarer Rad- und Laufleistung wie bei kühlerer Witterung.
  Mit Zitat antworten