gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Helmpflicht für Kinder unter 16 Jahre....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2014, 00:02   #105
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.631
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Es ist der einzig relevante Fall: ein Aufprall mit Geschwindigkeit X auf den Kopf. Ein Helm deckt vll. 40% (?) ab. Der Rest ist Mathematik.
....
Wie werner sagte: es geht darum das Risiko zu minimieren. Wenn aber jemand diesen Punkt nicht so sieht, warum dann vorschreiben?
40 % der möglichen schweren Kopfverletzungen zu verhindern oder mildern ist schon ein großer Effekt, finde ich. Und trotzdem wird nicht jeder diesen Nutzen gleich bewerten. Insofern sind die Diskussionen müßig, die subjektive Bewertung des Risikos ist für die meisten entscheidend.

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Da muss ich Lidl beipflichten.
Schau hier mal wie viele Fahrer seit der Einführung der Helmpflicht in 2003 gestorben sind und schau mal wie viele durch schwere Kopfverletzungen (steht nicht immer gleich dabei).
Diese Liste hat absolut keine wirkliche Beweiskraft für irgendetwas, außer, daß Rennradeln ein gewisses Risiko beinhaltet, und daß Lastwagen eine ganz große Gefahr darstellen. Bei jährlich 1 - 3 Todesfällen insgesamt mit starken Schwankungen - die Einführung der Helmpflicht müßte mehr als die Hälfte aller Todesfälle verhindern, um in dieser Darstellung sichtbar zu sein (also Reduktion um 1- 2 pro Jahr) - das ist nicht mal unbedingt für die Unfälle mit Kopfverletzung der Fall. Eine Reduktion um weniger als 30 % aller Todesfälle geht in dieser Statistik im Rauschen unter.

Aussagekräftiger für mich wäre z.B. nicht nur Todesfälle, sondern Unfälle mit schweren Folgen (Pflegefälle, Arbeitsunfähigkeit über 3 Monate, .l...) zu erfassen; oder Anteil der schweren Kopfverletzungen an allen Unfällen, oder Anzahl der Todesfälle/folgenschwerer Unfälle bezogen auf die Kilometerleistung oder auf die Gesamtzahl der Profis - keines wäre für sich ausreichend, aber allemal besser als Argument, als diese Liste. Und wieviele der Verunglückten trugen auch nach Einführung der Helmpflicht keinen Helm beim Unfall?

Ich finde, man darf mit gutem Recht gegen eine Helmpflicht sein, aber ich finde es absurd, dies mit Scheinargumenten zu stützen, daß der Helm gar nicht wirklich nützt - die oben genannten 40 % zeigen, daß Du den Nutzen vom Helm auch nicht ganz leugnest.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten