gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alu Bremsflanke für die Berge notwendig?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2014, 00:30   #1
neolino
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 183
Alu Bremsflanke für die Berge notwendig?

Hallo zusammen

Ich habe da eine Frage an die LR Spezialisten. Ich suche im Augenblick einen LRS mit dem ich in der Ebene zügig und aerodynamisch fahren kann aber auch im Gebirge nutzen kann.

Profilhöhe etwa 40mm und Clincher sollte es schon sein.

Nun zu meiner Frage: Ich habe nun öfters gelesen, dass ich für's Gebirge nur Alubremsflanken fahren sollte da Carbonbremsflanken in Kombination mit Clincher nicht für's Hochgebirge nutzbar sind. (hier z.B. die Warnung von Leeze:Von einer Verwendung von Carbon Clincher/Drahtreifen Laufrädern im (Hoch-)Gebierge ist grundsätzlich abzuraten. Auf steilen und langen Abfahrten kann es zu einer Überhitzung der Bremsflanken und somit zu einer irreparablen Beschädigung der Felgen kommen.)

Ist das wirklich so? Wie ernst muss ich das nehmen?

Gruss
neolino ist offline   Mit Zitat antworten