Starker Faden, war lustig bis hierher. :D
Zitat:
Zitat von Erik
Ich denke mal es wird eines geben was mir passt von der Geo her.
|
Ich will dir damit jetzt nicht zu nahe treten ... Aber ausgehend von dem, was ich bisher hier so von dir gelesen habe, denke ich nicht, dass du dazu in der Lage bist, ohne fremde Hilfe so aus der Ferne beim Kauf eines Versenderrades 100% richtig zu entscheiden, wenn es um Detailfragen einer Geometrieauslegung geht.
Als erste Anlaufstelle würde ich dir da einen guten Radladen empfehlen, der diese Frage für dich und mit dir beantworten kann. Als weiterer Grund für diese Variante kommt hinzu, dass viele Integrationslösungen an den Aero-Böcken (Bremse unten am Tretlager, Zugverlegungen ..) so manchen Hobbyschrauber gnadenlos überfordern.
Wenn so etwas nicht vorhanden ist, dann würde ich zumindest mal diesen Faden hier als Lektüre ansteuern und mir dazu meine Gedanken machen:
http://www.rennrad-news.de/forum/thr...gefasst.89507/
Zitat:
Zitat von Erik
Jetzt bin ich etwas verunsichert.
Wird mich das Rad dann abwerfen wenn ich mal schneller unterwegs sein sollte?
|
Du machst dir zu viele Gedanken um unwichtigen Kram. Natürlich sind Steifigkeitsunterschiede irgendwie messbar. Aber ab wann sie spürbar werden, ist die andere Geschichte. Ich kenne A-Lizenz-Fahrer aus dem Radsport, die keine Leichtgewichte sind und mit so einer TMR02 bei 60+ in irgendwelche Kurven zimmern, immer und immer wieder. Meinst du, die würden das machen, wenn denen dabei der Lenkkopf flattern würde? Du wirst damit vermutlich nicht ansatzweise an diesem "Limit" unterwegs sein. Daher muss man sich bei so gut wie allen durchschnittlichen Markenrädern zu so einem Kram einfach keine Gedanken machen.