gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Helmpflicht für Kinder unter 16 Jahre....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2014, 18:34   #35
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Das
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Sehr interessant finde ich in dem Zusammenhang auch, dass bei unseren benachbarten Radnationen Holland und Dänemark eine Helmpflicht kein Thema ist. Die dort vorhandene gute Infrastruktur und die weite Verbreitung des Radfahrens schützen Radfahrer viel effekiver....
Weiß ich nicht, wie die Pläne da sind, ist aber ansonsten wohl richtig. Nur liegt's dort an der anderen Mentalität (oder wie Du das bezeichnen willst) und hier sind die Autofahrer nun mal hektischer und risikofreudiger. Sonntags in Holland unterwegs, ich hab oft nen Anfall gekriegt, obwohl ich glaub ich nicht der GTI-Typ bin. Und Radfahren in Holland war schon "immer" populär, als es hier noch allenfalls ein Arme-Leute-Fahrzeug war. War schon so, als selbst ich ein Kind war. Und so ne Mentalität ändert sich nicht von heute auf morgen und auch nicht in 5 Jahren. Das in D immer PS-stärkere Wagen verkauft werden zeigt m.E. komplett in die andere (auch energiepolitisch falsche) Richtung.

Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
  • Radfahrer mit Helm fahren riskanter.
Hat ja jeder selbst im Griff, da ich bin nicht "die Radfahrer.

Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
  • Radfahrer mit Helm werden dichter überholt.
Kannst Dir ja nen Zopf aus dem Helm gucken lassen. Frauen werden mit größerem Abstand als Männer überholt. (sollte eigentlich pink sein, lässt sich dann aber nicht mehr lesen.

Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
  • Der Rückgang an verletzten Radfahrern nach einer Helmpflicht entspricht dem Rückgang des Anteils der Radfahrer.
  • Das Risko, in einen Unfall verwickelt zu werden steigt, weil Radfahrer seltener werden.
  • Ein Gesamtnutzen ist nicht zu belegen
Ob das alles so belegt ist bzw. belegbar ist? Oder ist es so wie mit dem Winter? Und: Hier geht's um Kinder, die ans Helmtragen gewöhnt werden können und nicht um die Mütterchen Mü, die früher die 2,5 km zum Tante Emma Laden und heute zum Lidl fährt.
__________________
Relax, no worries!

Geändert von Rhing (22.05.2014 um 18:40 Uhr).
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten