gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Polar V800
Thema: Polar V800
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2014, 12:04   #113
terrance
Szenekenner
 
Benutzerbild von terrance
 
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 92
Zitat:
Zitat von oliver#141 Beitrag anzeigen
Selbst wenn Bluetooth Ant+ ablösen sollte, haben derzeit wohl die meisten potentiellen Umsteiger Ant+ Sensoren an ihren Rädern.

Ich kauf mir doch nicht wegen der Uhr alles neu und geb ein Vermögen aus, um die Grundfunktionen zu erhalten - also speziell bei einem Übergangsmodell zwischen BT und Ant+ wäre es schon sinnvoll gewesen, beides zu integrieren

Und selbst wenn ich bereit wäre, alles neu zu kaufen, besteht die Möglichkeit derzeit noch garnicht
Das Leid ist man als Polar-User schon ein wenig gewöhnt. Mit der RS800CX mussten die zur S625X kompatiblen Sensoren in die Tonne (bzw auf ebay), jetzt sind halt die WIND-Sensoren dran. Wenn ich wirklich zwingend eine neue Uhr für die nächsten Jahre brauche, dann leiste ich mir auch die 1-2 neuen BT-Sensoren. Ist wahrscheinlich nur für diejenigen, die ohnehin noch eine funktionierende Lösung haben und nur mit dem Gedanken eine neue Uhr zu kaufe spielen, ein Dealbreaker.

Mühsamer sind die Leistungsmesser. Da gibts recht wenige, die nativ BTLE sprechen (relevant eigentlich nur Stages afaik), für den Rest braucht es eine Bridge. Wobei ich ehrlich gesagt da ohnehin einen separaten Radcomputer zur Anzeige nehmen würde.

Zitat:
Zitat von oliver#141 Beitrag anzeigen
Coming later (wann auch immer das sein mag)

Polar Bluetooth Smart running and cycling sensors
Polar Kéo Power Bluetooth Smart
Swimming metrics
Da sind die Schwimmmetriken das einzig wirklich problematische aus meiner Sicht. Mir würde zur Zeit der große Vorteil gegenüber einer RC3 abgehen, so dass man durchaus noch ein paar Monate zuwarten kann bis Polar die entsprechenden Updates nachlegt und der Preis ein wenig gefallen ist.

Auf die Polar-gebrandeten Sensoren und den Polar-Powermeter kann man wiederum gut verzichten, es gibt andere und ziemlich sicher günstigere Lösungen am Markt.
terrance ist offline   Mit Zitat antworten