gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ein "Überbike" für den Captain
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2014, 15:55   #158
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Durch die Wendepunkte/Antritte bekommst du große Schwankungen.

Das Rausstoppen sehe ich nicht als gute/vernünftige Lösung. Das sind dann vier einzelwerte mit je 1km und nicht ein Wert mit 4km.

Ich habe gute Erfahrungen mit Rundstrecken zum testen. Meine flachen 10min-Belastungen mache ich immer auf dem selben Rundkurs.
Ich habe keinen Wenden in den Messwerten. 4x 1000m mit fliegendem Start in Zielgeschwindigkeit. Am Ende Durchschnitt bilden. Wer 1000m nicht gleichmäßig treten kann, kann es 10km auch nicht. Was soll den Unterschied machen? Theoretisch sind schon 200m ausreichend. Eine längere Strecke sorgt nur für mehr Unwägbarkeiten. Da erscheint mir eine Schnurgerade Pendelstrecke sinnvoller... kein Abbiegen, keine Autos, keine anders angefahrenen Kurven.

Es ist ja eh nur ein Versuch. Vermutlich trifft man es eh nicht genau genug und vermutlich wird man ggf einen Unterschied zwischen garkein Aero und Vollausstattung herausmessen.

Wundert mich eh, dass nicht alle die sowas schon ewig am Rad haben sowas gemacht haben.
  Mit Zitat antworten