gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ein neues Tri-Radl soll her - Selbstzusammenbau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2014, 00:49   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von Kesselteufel Beitrag anzeigen
Ich würde mir das Rad gerne mit einer Ultegra DI2-Gruppe aufbauen, wobei ich gerne mein Power2Max mit Rotor3D-Kurbeln (Lochkreis 110mm) einsetzen würde. Hierzu bräuchte ich auf jeden Fall neue Kettenblätter, die bisherigen 105er sollen am Rennrad verbleiben (für das ich natürlich eine Ersatzkurbel bräuchte).

Welche Komponenten brauche ich für das Rad?
Ist deine Erwartunghaltung eine Stückliste, was du einkaufen musst? Wäre ein ziemlicher Schuss ins Blaue, den sich hier wohl keiner einfach so antun wird.

Sieht ein 105er Kettenblatt an einer Rotor 3D Kurbel gut aus? Kann ich mir gerade nicht so recht vorstellen, von daher schon mal ein guter Ansatz, die beiden wieder voneinander zu trennen . Ich würde an die Rotor-Kurbel auch Rotor-Blätter machen, je nach Neigung runde oder Q-Rings.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten