gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sind auch "langsame" Athleten hier?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2014, 19:11   #90
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Hm, ich denke schon, dass nach dem Mittelfußauftritt der ganze Fuß den Boden berührt und ich mich dann abgestoßen hab.
Ja okay, so laufe ich eigentlich auch.
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Bei mir spielt ne Rolle, dass ich rechts immer nach innen geknickt bin und links nach außen. Das hat sich dieses Jahr in Beschwerden ausgedrückt (rechts), da die lange Laufstrecke geändet wurde und der unebene Wald/Schotterboden das einknicken verstärkt hat und die A-Sehne belastet (die stand nicht mehr "gerade"). Nach 6 Wochen Beschwerden und kaum laufen hat die Physio nach nem Laufbandtest (die Bilder davon haben mich erschreckt...) gesagt, ich möge über den Mittelfuß laufen, dann gibt sich das. Stimmt auch, zumindest über kürzere Strecken, bei längeren fehlt mir einfach Kraft in den Füßen. Mache täglich Übungen auf dem Balancepad und das hilt tatsächlich (zusätzlich zu der Treppenübung). Jetzt merk ich aber links die A-Sehne Heut mit dem fast flachen Fuß aufgesetzt (links etwas fersenbetont, rechts etwas ballenbetont) und das lief besser.

Wie äußern sich denn deine Probleme und was machst du dagegen?
Vielen Dank für deine Erfahrung(en)! Ich knicke bei beiden Füßen nach innen ein und bin eigentlich schon immer Mittelfuß gelaufen. Meine Probleme hatte ich immer sobald ich Regelmäßig gelaufen bin (das erste mal konsequente Training war mit 14 vor knapp 5 Jahren) und danach folgte meist eine lange Pause mit nichts tun. Im Moment versuche ich mit täglichem Dehnen und nur lockeren, kurzem und seltenem Joggen dagegen an zu kommen.
Äußern tun sich meine Probleme durch Schmerzen im Übergang der A-Sehne zum Wadenmuskel. Ich habe es auch schon mit Einlagen, Schuhen mit spezieller Dämpfung etc. versucht, dass alleine hilft mir jedoch nicht.

Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Im Alter sollte man nix mehr ändern und auf seinen Körper hören
Da ist mit Sicherheit etwas dran, dass hört man ja häufiger
Acula ist offline   Mit Zitat antworten