gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wann ist ein Schlauchwechsel nötig?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2014, 12:31   #7
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.293
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Schlauchwechsel? Wozu?







Im Ernst: es hängt von der persönlichen Frustrationstoleranz ab.
Ich hab Kunden, die pumpen morgens und abends auf, weil sie sonst auf der Felge dahinrumpeln, und für die ist das vollkommen normal, anderen ist es lästig, wenn sie einmal im Monat nachpumpen müssen.
Am Renner prüft man eh normal vor jeder Ausfahrt den Druck, da fliegt der Schlauch frühestens raus, wenn er unterwegs n Loch kriegt...

Inspektion: ich würd ca. nen Monat vor dem grossen Tag die Rodel nochmal durchschauen lassen.
Lager, Züge, Antrieb, Bremsen, Laufräder.
Vielen Dank an Alle
Inspektion hatte ich 4 Wochen vor Roth geplant, würde also voll passen. Schlauch lasse ich dann drin, ich pumpe eh vor jeder Ausfahrt auf.
Noch eine letzte Frage: soll ich nochmals Dichtmittel einfüllen oder bringt es nichts mehr, wenn ich in diesem Schlauch schon mal welches einfüllte?
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten