Zitat:
Zitat von Daniel
Ein Ironman besteht aus einer Schwimmdistanz von 3,8 km (2,4 Meilen), einer Radfahretappe von 180 km (112 Meilen) und einem Marathonlauf (42,195 km; 26,2 Meilen), die direkt hintereinander ausgetragen werden. Unabhängig vom Warenzeichen "Ironman" finden Wettkämpfe über die gleiche Langstreckendistanz statt, ohne jedoch als Qualifikationsrennen anerkannt zu sein
....so steht's geschrieben......und so ist es auch....
Monaco hat letztes Jahr 350 Euro gekostet!!!!!
|
Puh,
und während ich so durch die Foren blätter und die 70.3 Geschichte lese, denke ich mir noch so "
naja gut, der Ausverkauf der Hawaii-Legende wird schon etwas 'kettenmäßig' hochstilisiert, weltweit entstehen IM's wie McD-Filialen, von mir aus auch mit halben BigMäc's ... sind ja bestimmt auch ein paar schöne Wk's dabei ... und wenn sonst schon keiner 'ne anständige WM organisiert ... hmm, vielleicht mal in Monaco starten ... ?"
Nö, aber bei dem Preis spar' ich lieber auf's Begleitfahrzeug beim Norseman
... und "der Markt" ... wer ist das ?
Ein Haufen Leute, die sich für vielleicht bald 500,-€ 'ne "Quarter-Ironman"-Plakete an die Wand hängen wollen ?
Mir scheint, daß da eher bald "ein Markt" für günstigere, schöne kleine WKs entstehen könnte ...
