gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leistungsabfall, Herzfrequenz-Drift?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2014, 13:07   #7
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Oliver99 Beitrag anzeigen
KH Bilanz: wieviel Arbeit umgesetzt / wieviel Energie durch KH verspeist
Möglicherweise läufst Du KH leer
Jup, kann schon sein, obwohl er ja schon länger dabei zu sein scheint und der Fettstoffwechsel eigentlich trainiert sein sollte...

30g/h KH-Zufuhr kommt mir aber wirklich wenig vor. Da fährt man bei längeren Einheiten ein ziemliches Energiedefizit ein, was selbst bei trainiertem Stoffwechsel ev. belastend für den Körper ist und die Regeneration verzögert.

Wenn man von den 120W ausgeht, wäre die produzierte Arbeit pro Stunde 120W*60s*60=432000J=432kJ.
Argumentation nach Allen/Coggan: Da der Körper die Energie nicht 1:1 von Brennstoff in Pedaldruck umwandelt, wäre das Ergebnis ca. mit 4 zu multiplizieren, um die Verluste (Wärme etc.) zu berücksichtigen. Um dann auf kcal umzurechnen, wäre wieder durch ca. 4 zu dividieren (1cal=4,2J).
Der Körper muss folglich pro Stunde ca. 432kcal mobilisieren. Würde diese Energie nur aus KH kommen, wären das gut 100g KH pro Stunde, die verbrannt werden. Wie viel KH tatsächlich verbrannt werden, hängt natürlich davon ab, wie viel der Energie durch den Fettstoffwechsel bereitgestellt wird, was wir nicht wissen...

Ich denke aber jedenfalls, dass es nicht schaden kann, wenn du mal die Energiezufuhr erhöhst und einfach testest, wie es dir damit geht.

Ich hoffe, ich habe keinen Blödsinn geschrieben .
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten