Frage mich was der Lösungsvorschlag am Kurbelstern zu feilen bringen soll? Die Kette fällt ja nicht zwischen die Blätter. Das Problem kann also durchaus weiterhin bestehen.
Was Du aber damit auf jeden Fall erreichst, wäre, dass die Kette bei klein/klein noch schneller am großen Blatt schleift und damit weniger Gänge auf dem kleinen Blatt fahrbar sind.
Die Händlerlösung, den Werfer so einzustellen, dass die Kette neben das kleine Blatt fallen könnte, halte ich für suboptimal, kann sehr schmerzhaft werden sowas
Wie siehts denn mit der Kettenspannung aus? Prüf mal die Kettenlänge und die Einstellung der Feder am Schaltrollenkäfig. Wenn hier optimiert wird, ziehts die Kette beim Schalten schon eher auf die Zähne des kleinen Blatts.