Zitat:
Zitat von FABI_BR
Nur zur Verständlichkeit: Der BMI ist das Verhältnis zwischen Körpergröße und Körpergewicht. Er errechnet sich aus der Größe:Gewicht im Quadrat. Ein Wert zwischen 19-25 wir als Normalgewicht bezeichnet, wobei ein Triathlet eher in den niedrigeren Breichen liegen sollte. Ein Sprinter hingegen hat durch seine enorme Muskelmasse bestimmt Werte in Bereichen von 26-30 und eventuell einen niedrigeren KF-Anteil als ein Triathlet. Ich selbst habe derzeit einen KF-Anteil von ca. 8- Prozent, wobei bestimmt noch weniger gut möglich ist. Topathleten vor einer Langdistanz sind bestimmt bei 4-5 %. Frauen weisen generell einen höheren Anteil als Männer auf. In der Regel handelt es sich um ca. 8%.
|
Ich gebe Dir zwar recht,dass Triathlten oft einen niedirgen BMI haben,aber Jungs ,die was auf'm Rad können,sind oft schwere,obwohl sie einen KFA von unter 10 % haben.
Wenn aber jemand ein BMI von 16 hat,ist das untergewichtig.
..und wir reden hier auch von einer Frau.
Ich glaube nicht,dass das Training von Smile ein Problem ist,sondern was sie isst,um so dünn zu bleiben.
Natürlich gibt es auch immer wieder Männer,die das aktraktiv finden,wenn Frauen knochig sind.,,,haben wir ja auch gelesen und sowas verharmlosen.
Ich kann es nur wiederholen...es ist nur ein kleiner Schritt zu Magersucht.
Irgendwann siehst Du Deine eigenen Körper nicht mehr im richtigen Licht.
Als mal so abgenommen habe,fand ich mein Spiegelbild toll...endlich richtig dünne Oberschenkel...Grösse 36 sass sehr locker....als ich mich auf Photos gesehen habe,bin ich erschrocken.
Wagnerli