gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rad in Nürnberg kaufen und damit nach Hamburg?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2014, 12:55   #7
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Du brauchst dann (höchstwahrscheinlich) noch Schutzbleche, einen Gepäckträger (oft etwas knifflig zu montieren, da die meisten Crosser keine entsprechenden Ösen haben). Wenn du vernünftig voran kommen willst, musst du auch noch die serienmäßigen Stollenreifen gegen Slicks oder Semislicks austauschen.

Und wenn dir nach 150 km bewusst wird, dass der serienmäßige Sattel nicht so das Wahre ist und der Vorbau ruhig 15mm kürzer sein könnte, ist das natürlich on tour auch nicht so ganz einfach zu bewerkstelligen.
Hmmm, gute Punkte. Gepaart mit der Tatsache das ich dieses Jahr bislang grad mal 700km Alltagsrad gefahren bin (und noch gar nicht auf dem Renner war), ist der Plan vielleicht doch nicht so ganz superoptimal. Ich denk da nochmal dran rum... wobei ich natürlich jederzeit in nen Zug einsteigen könnte, wenn ich merke es geht schief.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek

Geändert von TheRunningNerd (31.03.2014 um 14:05 Uhr).
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten