gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Spinnerte Idee für Hawaii Quali (oder nicht?)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2014, 10:45   #32
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alligothor Beitrag anzeigen
Ich hoffe, ich bin hier in der richtigen Rubrik (sorry wenn nicht).
Mich hat gerade die verrückte Idee gepackt, 2015 beruflich eine Auszeit zu nehmen (Sabbatical) und ein Jahr mit volle Energie auf Die Hawaii Quali zu trainieren. Bin auf der LD derzeit bei 12 h und von dem Wert auf Quali-Zeiten zu kommen fehlt mir zusammen mit der Arbeit Zeit und Talent.
Frage daher an die Experten: haltet Ihr es für möglich, dass ich mit Vollzeit-Training beginnend im Januar im Juli die Quali schaffe?
Meine "Rahmendaten":
37 Jahre
Training seit 2012 (bin "aus der kalten" direkt in die LD)
Roth 2013: 12 h (vs 12:15 h 2012)
Schwimmen: 1:30 h (vs 1:20 h 2012)
Rad: 6:20 h (vs 6:40 h 2012)
Laufen: 4:05 h (vs 4:10 h 2012)
Training war jeweils ca. 8 h pro Woche

Aktuelle HM Bestzeit ist 1:28 h

Was meint Ihr - Quali machbar oder Hirngespinst?
Der Plan mit einem Jahr in die Nähe der Hawaii-Quali zu kommen ist komplett unrealistisch, wie ja schon die Mehrzahl der Vorredner geschrieben haben.

Ich würde vorschlagen, dass du dein Training erst mal für ca. drei Jahre (ohne Sabbatical) auf ca. 12 h steigerst (12h gehen auch neben Job und Familie, wenn einem das Hobby wichtig ist) und ein bißchen Struktur reinbringst. Damit kommst du schon auf rund 90% deines genetisch möglichen Potentials und kannst wesentlich besser abschätzen, ob so ein Trainings-Sabbatical Sinn machen würde.
  Mit Zitat antworten