Zitat:
Zitat von aims
Bin gerade an der Wettkampfplanung und bräucht noch einen Tipp von euch.
Mein Ziel ist es innerhalb von 8 Wochen meine Laufform für einen Halbmarathon (nach 4km Schwimmen) aufzubauen.
Was ist für dieses Ziel sinnvoller. In 3 Wochen in Bonn eher einen Halbmarathon all-out zu laufen oder den Marathon so mit ca. 85% der möglichen Leistung?
- in 3 Wochen Bonn: 21km oder 42km?
- in 4 Wochen Duathlon: 5,4 km | 21 km | 3,6 km
- in 5 Wochen Osterlauf 16km
- in 8 Wochen Swim&Run 4km+21km
Ich tippe mal auf 21km all-out.
|
21km all-out ist mein Tipp. Ein Marathon mit Handbremse bringt nicht so viel, ausser eine lange Erholungszeit.
Zitat:
Zitat von aims
Hier meine Erkenntnis: Wenn ihr schnell werden möchtet lasst die Finger von den Frauen und vom Alkohol. ( Aber wer will schon schnell werden )
|
Das sind tolle Erkenntnisse.
Ja, das mit dem Schnell werden hat seine Tücken. Die Trainingspartnerinnen werden in der Zahl immer kleiner, ausser man wird wieder langsamer.