gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufschuh-Frust
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2014, 15:01   #4
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Tobstar23 Beitrag anzeigen
Wo genau entsteht denn die Blase? Sind da Nähte in den Schuhen oder zumindest Übergänge zwischen zwei Stoffen. Vielleicht drückt da etwas, wenn der Stoff seine anfängliche Weichheit (nenn das jetzt einfach mal so) nach dem Einlaufen verloren hat.
Die Blase entsteht auf der Innenseite, direkt hinter dem Ballen/ Grundgelenk vom großen Zeh. Im Prinzip dort, wo bei Schuhen mit Pronationsstütze die Stütze anfängt. Deshalb war es für mich eigentlich logisch, dass die Probleme vom gealterten Material der Stütze kommen. Umso mehr verwundert es mich, dass das bei den nicht gestützten Pure Flow auch so ist.

Ich hatte die Vermutung, dass durch die Überpronation an der Stelle Reibung entsteht - aber die Einlagen sollten die Überpronation ja eigentlich beheben bzw. verringern...
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten