gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Begrenzer finden bei Leistungsstillstand
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2014, 16:34   #116
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 823
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ja, finde Triatraining so anspruchsvoll zu koordinieren dass ich da mit ienem festen Plan nicht klarkäme. Für Roth hab ich den 18h Plan benutzt aber auch leicht variiert.
Wenn da die 11:24... rauskam, dann hat es doch gepasst, oder? Worauf willst Du Dich dieses Jahr konzentrieren, SD, OD, MD?

Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ich würde dann im September einsteigen. 5 mal laufen, 3-4 mal schwimmen. Da kann ich doch einen reinen Läuferplan nehmen und einfach dazu noch schwimmen oder? Radfahren tu ich dann 3-4 Monate nicht.
Reine Läuferpläne sind eigentlich auch REINE Läuferpläne. Die im Plan vorgesehenen Ruhetage sollten dann auch Ruhetage sein. Wie würde dann Dein Ziel am Ende der Trainingsperiode aussehen? Eine 41:xx bei einem 10er bei einer Winterlaufserie Anfang 2015?
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten