11.03.2014, 14:38
|
#374
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.211
|
Zitat:
Zitat von FidoDido
Was hier verwechselt wurde, ist, dass höhere Strafen bei emotionalen Straftatbeständen nichts bringen.
Niemand macht sich im Streit Gedanken darüber, ob er einen wegtritt oder nicht auf Basis dessen, ob es dafür dann bis zu sechs Monate oder drei Jahre gibt. Bei Sachen wie Totschlag bei hochemotionalen Beziehungstaten o.ä. schon gar nicht.
Aber in Fällen wie z.B. Steuerhinterziehung ist das doch was vollkommen anderes. Das geschieht nicht spontan, nicht im Affekt, sondern muss geplant werden. Und da fließen solche Bedenken sicher mit ein.
Es kann mir doch keiner erzählen, dass genau so viele Leute Steuern hinterziehen würden, wenn man nur nachzahlen müsste, falls es auffliegt im Gegensatz zu z.B. doppeltem Betrag als Bußgeld und mindestens 3 Jahren Haft. (willkürlich gewählte Angaben)
|
Genau das wollte ich sagen, konnte es aber nicht so gut ausdrücken wie du 
|
|
|