gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anzahl Züge/Länge der Gleitphase bei mittellangen Armen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2014, 11:09   #36
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.294
Moin,

Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
DEN Stil für raue Gewässer gibt es nicht.
ich habe vor zwei(?) Jahren beim Inselschwimmen - hier vielleicht bekannt durch bellamertha - mit gemacht. Da war an dem Tag so starker Wellengang, dass ich den Kirchturm am gegenüberliegenden Ufer (geschätzt) erst 200m ... 300m vor dem Erreichen des Ufers das erste Mal gesehen habe. Die ganze restliche Zeit war ich froh, wenn ich ab und zu mal einen Blick auf die nächste Boje erhaschen konnte. Mit Takik und Wasserschatten war in der Waschmaschine auch nichts mehr.

Bei den Verhältnisssen bin ich mit zwei sehr gegensätzlichen Techniken ganz gut zurecht gekommen:

1. Dreierzug, extrem auf Gleiten schwimmen, um das Unheil sozusagenüber mich hinweg ziehen zu lassen.

2. Ein Blick zur Orientierung bei *jedem* Atemzug, also fast Wasserballerkraul, um es kommen zu sehen.

Ich konnte mich aber nie so recht für eine entscheiden, weil es dank der Wellen immer sehr anstrengen war;-) Letztlich habe ich für die 4,5 km ungefähr so lange gebraucht, wie für 5 km bei einem ruhigem Freiwasser Wettkampf.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...

Geändert von chris.fall (07.03.2014 um 11:15 Uhr).
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten