Zitat:
Zitat von SwimAlex
@keko: Natürlich bringt das was, wenn man eine einigermaßen vernünftige Wasserlage hat und es ist eine sinnvolle Übung. Wenn man aber komplett im Rumpf abknickt und die Beine vertikal im Wasser mit sich schleppt, sollte man erstmal mit anderen Sachen anfangen. Denn dann bringt das gar nix.
Ergo was ich damit sagen will: Nicht jede Übung ist für jeden was. Nur weil alle mit Paddles schwimmen, muss man das nicht zwangsläufig auch tun, wenn man gar keinen ordentlichen Armzug hat, z.B.
|
hatte gestern die lange einheit aus dem mückel mittwochsprogram am plan, 4900 m grundlagenfestigung. dabei hatte ich jede menge zeit zu beobachten was sich da im becken abspielt. da waren 4 jüngere herren im wasser, etwa 20 jährchen jung. alle mit leicht erkennbaren ansatz zur sportlichkeit, aber eben nicht austrainiert.
jeder mit pull buoy und anderem spielzeug am beckenrand. bei einem kratzten die füße trotz dem eingeklemmten PB fast am beckenboden, der armzug endete schon vor der hüfte. der nächste hatte zwar die beine mit dem PB schon auf halbmast, aber sonst passte auch nichts, die anderen zwei schwimmen auch mehr rückwärts. die körpermitte verbog sich wie ein wurm bei allen. bei 50 m in diesem kraftaufwendigen schwimmstiel war längere pause angesagt. sie schwammen keine länge ohne PB, sie habens nichtmal versucht. nachdem 3 aufgaben hat der vierte angefangen meine technik zu studieren und hat mir lange zugeschaut. am ende hab ich ihn gefragt wo er das mit dem PB gehört hat? er meinte aus dem internet und vom händler empfohlen. ob er meinen ratschlag das ding zuhause zu lassen befolgt wird sich zeigen. falls er er kapiert werde ich ihm ein paar übungen zum beinschlag bzw. wasserlage zeigen.