gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2014, 19:34   #5168
speiche
Szenekenner
 
Benutzerbild von speiche
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen

Jan Ullrich ist gleichzeitig Täter und Opfer. Man macht es sich zu leicht, wenn man eines von beiden ausblendet.

Grüße,
Arne
Ein Opfer! Ja, da ist sie wieder, die alte Mär, von diesem schon zu aktiven Zeiten oft übergewichtigem Multimillionär selbst in Umlauf gebracht. Das Premiumdoping, was dieser Madrid-Liebhaber genossen hat, konnten sich nur die allerwenigsten leisten, von wegen er musste ja, weil alle usw.. Bei Armstrong weiß man zumindest, wann er mit Doping angefangen hat, bei Ullrich ist es nicht das Unwahrscheinlichste, dass er noch zu DDR-Zeiten angefixt wurde. Aber er schweigt lieber, schade, könnte man eigentlich Honecker in die Schuhe schieben

Nochmal für die Ewiggestrigen:

Der Radrennsport ist ein unrühmliches Beispiel....
...dafür, dass ein Großteil des Publikums durch seine Selbsttäuschungen und seine ausbleibende Empörung dazu beigetragen hat, dass Doping in dieser Sportart über Jahrzehnte nicht entscheidend bekämpft wurde.
(Prof. Dr. Karl-Heinrich Bette, Tour-Magazin 12/2012)


Frag doch mal den Markus Storck, wenn ihr beim nächsten Mal seine edlen Räder preist: "Doping, nene, da fahren wir eine Null-Toleranz-Politik!"
Bekennende Ullrich-Fans haben ihre Glaubwürdigkeit als Dopinggegner in meinen Augen ohnehin verspielt....
speiche ist offline