gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was unterscheidet Profi- von Freizeitsport?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2014, 10:48   #41
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.798
Zitat:
Zitat von 42k2 Beitrag anzeigen
Ich hatte es irgendwo so verstanden, dass ein Profi dann gefälligst auch schneller sein sollte als eine Amateur.
Ich finde es immer wieder erheiternd, wenn Leute anderen vorschreiben möchten, was sie wie zu tun haben, damit es ihrem Weltbild entspricht.

Stehst du bei Liga-Wettkämpfen auch mit Strichliste im Ziel und buhst die Leute aus, die langsamer als der schnellste Age-Grouper waren?

Ist der Profi, der locker aus dem Training bei einem charity-event mitmacht, nichts mehr wert, wenn ein Agegrouper dort seinen Hauptwettkampf schneller finisht?

Ist doch an sich völlig egal, was jemanden dazu bewegt hat, ein paar hundert Euro für den Profi-Wisch hinzulegen. Dass das in der Regel nur die Schnelleren tun, ist klar, aber das heißt noch lange nicht, dass der Umkehrschluss gelten muss.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten