|
Hi Holger,
hm, 30er laufen hatte ich gar nicht vor - weil ich wegen Hüftarthrose gar nicht so lange laufen möchte (dachte auch aufgrund der Pläne und Filme hier, dass man das nicht unbedingt muss).
Allerdings lauf ich ganzjährig 20er und würde das ab Anfang April auf 25k steigern. Die 20er sind Standard und auch kein Akt. Daneben sind 4-5h Fahrten ebenfalls zur Zeit kein Thema und ermüden mich auch nicht (mehr) so stark.
Daher die Idee, den Umfang zu stabilisieren (und während der Ausfahrten eher mal diese kurzen 30s-Intervalle einzubauen.
In der Woche dann einen Tempowechsellauf (zum Bsp. mach ich dieses Fahrtspiel alla Lasse Viren mit 100m-Wechseln sehr gern) und 2 Ergometer-intervalltrainings: a) 5x3min. (was ich dann auf 4x15min. ausweiten würde) und b) 8x4min. K3.
"a" würde dann im Sommer ersetzt werden durch eine weitere lange Koppeleinheit (3h Fahr + 1.5h Lauf) und der Tempowechsellauf würde entspannter aber etwas länger werden (1.5h).
Gruß
Holger
|