Zitat:
Zitat von Raimund
In meinem ganz nahen Umfeld gibt es Lehrer, die zu Beginn (1-2 Monate) ihrer Beamtenlaufbahn entweder gar kein Gehalt oder nur einen Abschlag erhalten haben.
Ich habe unten mal die Grundgehaltssätze angefügt. Damit alle wissen, über was wir hier reden, wenn Ein Lehrer nach Abitur, 4 Jahren Studium, 1,5-2 Jahren Refendariat nun endlich einen sicheren Job bekommt...
(
|
Sei mir nicht böse, aber meinst Du, den vielen Architekten, Juristen, BWLern, die als unbezahlte(!) Praktikanten schuften oder mit Einjahresverträgen hingehalten werden, verdienen besser/mehr/sicherer?!
Sei froh, dass Du kein Tierarzt bist, da werden es 600-800,- Euro/Monat:
http://blogs.faz.net/tierleben/2014/...rsitaeten-439/
Und die studieren fünf Jahre (falls sie den NC schaffen).
Als Humanmediziner immerhin mehr, aber auch nicht besser als die Lehrer:
Direkt nach dem Examen steigen die jungen Ärzte mit 4100 Euro brutto in die Facharztausbildung an Universitätskliniken ein. Nach der Facharztprüfung, etwa sechs Jahre später, liegt das Gehalt bei 5500 Euro. Nach zehn Jahren als Facharzt ist das Gehalt dann noch einmal auf 6500 Euro gestiegen.
http://www.faz.net/aktuell/beruf-cha...-12622408.html
Du siehst, es geht mehr oder weniger allen so, und den Lehrern mE nicht gerade am schlechtesten...