gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fahrradkoffer oder- Tasche?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2014, 18:14   #26
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Wenn Radhose, -schuhe, -trikots etc nicht dazu gehören, was denn sonst? Zudem haben die Kleidungsstücke dann ja auch eine schützende Wirkung für den Rahmen. Ich wollte das Rad quasi in die Kleidung "einwickeln".

edit:
Diese Vorgehensweise sehe ich durch die Beförderungsbedingungen gedeckt:
Das fällt unter den Nahles-Song "Ich mach mir die Welt ..."

Ein Fahrrad ist ein Fahrrad, Verpackungsmaterial ist Verpackungsmaterial und Kleidung ist Kleidung.

Sonst kannst du auch eine Scheibe als ein Rad mit einer Speiche bezeichnen und behaupten, dass du es auch vorne oder bei Windschattenrennen fahren dürftest. Die Absicht, Reisegepäck zum eigenen Vorteil zweckentfremdet in anderen Positionen zu verstecken, ist offensichtlich.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten