gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lenkeraufsatz: Frage vom Nicht-Triathleten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2008, 12:05   #16
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.734
Eins vorweg: An der Position wird einen Monat vor einem 24h-Rennen tunlichst NICHTS mehr geändert.

Wenn es dir was bringen soll vergiss die kurzen Aufsätze. Die sind zwar aerodynamisch ein Vorteil, aber durch die Haltekräfte nicht wirklich entspannend. Such dir einen längeren Aufsatz auf dem du bequem liegst ohne dass die Hände gross belastet sind.

Wenn du tendenziell bei der klassischen Rennradposition bleiben willst such einen Aufsatz bei dem die Pads deutlich hinter dem Basislenker montierbar sind, sonst wird die Aeroposition zu gestreckt. Z.B. den Profile T2plus.

Ggf. könnte auch der Profile Airstryke was für dich sein. Bei dem sind die Pads federnd gelagert und klappen bei Nichtgebrauch hoch. So bleibt dir die Oberlenkerposition erhalten.

Hmm, in Kehlheim ist alles erlaubt? Wär ja was für mich nächstes Jahr. Bei den meisten 24h-Rennen darf ich mit meinem Trirad nicht starten.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten