Zitat:
Zitat von Noiram
Das würde mich auch ganz besonders interessieren.
Ich habe seit 13 Wochen einen Hund.
Momentan kann ich leider kaum Sport machen wegen einer chron. Sitzhöckerentzündung, daher sind viele Spaziergänge angesagt (bei denen ich leider auch Schmerzen habe).
Gern würde ich meinem Hund noch mehr bieten.
Mein Hundetrainer sagt immer Kopfarbeit ist auch ne wichtige Auslastung, aber ich suche auch immer noch neue Reize.
Ich freue mich daher wenn Du über Dich und Deinen Hund auch mal schreibst!
LG
Marion
P.S. Kompliment für die krasse Gewichtsabnahme. Wie hast Du das geschafft? Kann ich das in Deinem anderen Thread lesen?
|
Ganz toll, um Hunde auszulasten, ist Nasenarbeit. Leckerlie-Suchspiele z.B., und das geht auch drinnen sehr gut. Kennst du
http://www.spass-mit-hund.de/? Da gibt es ganz tolle Anregungen zum Auslasten.
Wenn wir uns noch etwas anstrengen und den Slalom dann können, werden wir das erste Agility-Turnier in Angriff nehmen. Die Begleithundeprüfung haben wir letzten Oktober schon geschafft.
Was die Gewichtsabnahme angeht: Ich habe früher häufig versucht, Frust mit Essen zu bekämpfen und war eine Sofakartoffel.

Seit dem ich mich beruflich verändert habe, bin ich sehr viel zufriedener und der Sport sorgt für den Rest.

Heute ist es so, dass ich statt zu futtern bei Ärger oder Stress lieber eine Runde laufen gehe - auch nachts um halb elf noch, wenn es sein muss.
Ach ja, und ich habe angefangen, vernünftig kochen zu lernen. Sooo gut bin ich in der Küche leider noch nicht, früher hat mich das Thema gesunde Ernährung einfach nicht interessiert und deshalb habe ich wohl von meiner Mutter auch nicht gelernt, wie Kochen eigentlich geht; außerdem war es im Schichtdienst wesentlich leichter, schnell irgendwas an Fertiggerichten zuzubereiten...