|
Das ist auch so'ne Situation: ich mit Kollegen beim Essen. Gesprächsthema ist oft der Urlaub. Schwarzwald, Tegernsee, Allgäu, Südtirol und so. Ich bekräftige immer, wie schön es dort ist.
Wenn mich dann jemand fragt: "Wo warst Du im Urlaub?" und ich sage "In Nepal, ich habe einen 7000er bestiegen" dann kommt z.B. diese Frage: "Oh, mit Sauerstoffflasche? Und wie hast Du Dich darauf vorbereitet?" Ich sage dann: "Ohne Sauerstoffflasche. Wer das braucht, hat da oben nichts verloren. Als Training habe ich einen Ironman gemacht und danach 3 Monate relativ wenig Sport, damit ich erholt bin" -- dann: "Aha" und betretenes Schweigen.
Mir ist es ehrlich gesagt etwas peinlich, als die Superfrau dazustehen und ich sage dann meistens: "Man muss aber nicht immer so weit wegfahren, um Genuss zu haben, kleine Sachen sind viel entspannter, blabla".
Ich finde, jedem das seine.
Zur Threadüberschrift: und wenn jemand mit dem Spruch "Sport ist Mord" (oder so) daherkommt, dann sage ich immer: "Und wo sterben die meisten Leute? Im Bett!"
Dann is Ruhe. Ansonsten: eher Klappe halten!!!
|