gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erst war das Fett, dann die Trägheit ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2014, 17:34   #296
fras13
 
Beiträge: n/a
Heute Nachmittag habe ich (fürs Erste) meine nicht enden wollende Schrauberei am Winterrad beendet.

Mit den Bremsen war ich nicht zufrieden.

1. Ausbaustufe - V-Brake von AVID (Digit5), bremsten ordentlich, aber der Weg des Bremshebels am Rennlenker war so lang, bis sie endlich bremsten, war ich schon am Lenkerband;

2. Ausbaustufe - Cantilever von Shimano, CX50 - totaler Unsinn, bremsen nicht, quietschen nur, und andere Bremsschuhe lassen sich nicht benutzen;

3. Ausbaustufe - bessere Cantilever (Tektro CR720) - die bessere Variante; sie bleiben als Reserve im Keller

4. und letzte Variante: Tektro RX5 Mini-V-Brake - der Bremsweg am Hebel ist nicht so lang wie bei den AVID, aber auch wieder nicht so kurz wie bei den Cantilever.

V-Brake mit TravelAgents bremsten zwar, und die Schutzbleche hätten auch funktioniert, aber damit war ich wieder bei Nr.1, die Bremsgriffe zu dicht am Lenker, ehe die Bremsen greifen....

Einziges Manko: meine Schutzbleche mussten erstmal ab.

Die Probefahrt kommt gleich, Licht ist ja eh´am Rad montiert.

Ob ich aber den Winter ohne Schutzbleche aushalte, weiß ich noch nicht. So eine Sauerei, wenn die Straße morgens mal feucht ist...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5540.jpg (366,4 KB, 112x aufgerufen)

Geändert von fras13 (11.01.2014 um 19:47 Uhr).
  Mit Zitat antworten