Vollständige Version anzeigen : Kristian Blummenfelt auf der Langdistanz
Benni1983
24.10.2022, 12:00
Taktisch sehr clever und mördermäßiger letzter Kilometer.
Wow:Blumen:
Schöne Perspektive, brutal. Ich glaube 200m könnte ich mithalten.
KevJames
30.10.2022, 12:24
Wie ist denn die Planung vom Blummenfelt? Verabschiedet er sich ab sofort von der LD und kommt dann nach Paris 2024 eventuell zurück?
Iden hat in einem Interview nach dem Hawaii Sieg angedeutet, dass Blumenfelt diesen im nächsten Jahr gewinnen müsse, da er nicht antritt. Daraus könnte man entnehmen, wenn man denn will, dass Blumenfelt wohl nächstes Jahr wieder antreten wird. (Im gleichen Interview räumt er aber auch Frodeno Chancen ein)
Er hat in mehreren Interviews gesagt, dass er sich aufs Battle mit Frodo freut und versuchen wird nächstes Jahr den Titel zu holen.
spanky2.0
30.10.2022, 13:13
Er hatte auch Sanders in einem seiner Videos (oder war es eine Insta Story?) kurz vorm diesjährigen Hawaii Rennen die Hand drauf gegeben, dass er nächstes Jahr auf Hawaii beim Radeln die 20m Regel auf dem Rad einhalten wird.
Er hatte aber nur (sehr) zögerlich eingeschlagen und ich hatte das Video danach auch sonst nirgendwo mehr gesehen. :Cheese:
https://youtu.be/jed0wNr9ZIQ
In dem Video ab ca. 8:30 geht es darum. Ich weiß nicht mehr in welchem Interview es war, aber Kristian sagte, dass zwar nächstes Jahr der Fokus auf der Olympischen Distanz liegt um Punkte für Paris zu sammeln, er sich aber dennoch aufs Battle mit Frodo im Oktober auf Hawaii freut.
rookie2003
25.01.2023, 16:08
Blu hat für On unterschrieben.
So gut scheint dann asics doch nicht gewesen sein, oder das Angebot von On war unmoralisch.
On rüstet ganz schön auf für MD und LD.
Paula Findlay war schon etwas länger klar und Chelsea Sodaro soll auch neu aufspringen.
Scheinbar arbeiten sie an einem revolutionären Schuh. Bisher hatten sie ja nach Meinung der meisten Pros nicht wirklich einen konkurrenzfähigen Schuh außer den Gustav Proto von Hawaii.
Blu hat für On unterschrieben.
So gut scheint dann asics doch nicht gewesen sein, oder das Angebot von On war unmoralisch.
On rüstet ganz schön auf für MD und LD.
Paula Findlay war schon etwas länger klar und Chelsea Sodaro soll auch neu aufspringen.
Scheinbar arbeiten sie an einem revolutionären Schuh. Bisher hatten sie ja nach Meinung der meisten Pros nicht wirklich einen konkurrenzfähigen Schuh außer den Gustav Proto von Hawaii.
Klingt interessant. Wobei ich dich beim letzten Absatz korrigieren muss. Die vorherigen Modelle scheinen nicht wirklich konkurrenzfähig gewesen zu sein, aber der Echo 3 (https://www.on-running.com/en-be/products/cloudboom-echo-3-0-3md1059/mens/white-black-shoes-3MD10591112), welcher noch nie wirklich im Handel war, soll ja schon sehr gut gewesen sein. Dazu hatte HaFu ein paar Insights gegeben bevor FreFu bei ON unterschrieben hatte.
Das ist ja quasi die Version auf der der Schuh von Iden aufbaut und die auch die anderen On Profis im WK laufen.
rookie2003
25.01.2023, 17:35
Da hab ich anderes gehört.
Das ist kein Schuh, mit dem man meiner Meinung nach Weltmeister angeln kann - außer mit sehr, sehr viel Geld.
Bin den auch schon interessehalber gelaufen und das war nix (für mich). Aber jeder Fuß und Laufstil ist anders.
Ich vermute stark, dass bald was Neues kommen wird.
Es war schon vor einem Jahr was angekündigt bzw. von Straßenläufern getestet worden, das aber bisher nicht breiter verfügbar war.
Gut zu sehen, dass On scheinbar jetzt verstärkt den Performancepfad einschlägt. Sie haben ja in den letzten Jahren einige verdiente Mitarbeiter verloren, die sich mit dem zwischenzeitlichen Fokus auf Sponsoring von Celebs nicht mehr wirklich anfreunden konnten.
Da hab ich anderes gehört.
Das ist kein Schuh, mit dem man meiner Meinung nach Weltmeister angeln kann - außer mit sehr, sehr viel Geld.
Bin den auch schon interessehalber gelaufen und das war nix (für mich). Aber jeder Fuß und Laufstil ist anders.
Ich vermute stark, dass bald was Neues kommen wird.
Es war schon vor einem Jahr was angekündigt bzw. von Straßenläufern getestet worden, das aber bisher nicht breiter verfügbar war.
Gut zu sehen, dass On scheinbar jetzt verstärkt den Performancepfad einschlägt. Sie haben ja in den letzten Jahren einige verdiente Mitarbeiter verloren, die sich mit dem zwischenzeitlichen Fokus auf Sponsoring von Celebs nicht mehr wirklich anfreunden konnten.
Bist du sicher, dass du den Echo3 gelaufen bist? Der gab es bisher nämlich noch nicht frei verfügbar und ist der genannte Schuh mit denen die Straßenläufer schon rumgelaufen sind.
rookie2003
26.01.2023, 08:41
Bist du sicher, dass du den Echo3 gelaufen bist? Der gab es bisher nämlich noch nicht frei verfügbar und ist der genannte Schuh mit denen die Straßenläufer schon rumgelaufen sind.
Ja, ich hab da teilweise "early access" durch mein Netzwerk. War ein Lauf, aber der hat mir gereicht, um ihm für mich "auszuschließen".
Aus meiner Sicht und für mein Feeling ist der bockhart im Vgl. zu anderen "Supershoes".
Läuft sich ähnlich wie der Boston 10/11 und der ist (auch) nix für mich.
Könnte mir nicht vorstellen, dass man damit als Pro im Jahr 2022/23 einen Marathon laufen möchte.
Gut, für 5-10 Jahren gab es nix anderes und ich bin eher ein Freund von direkten Schuhen. Dies nur im Vgl. zu all den Alternativen mit mehr Bounce am Markt.
Wie gesagt, ich hab On bisher nicht als Performance Laufbrand wahrgenommen und sie traten auch bisher nicht so auf.
Würde mich freuen, wenn es jetzt in diese Richtung gehen sollte.
Und ja - ich weiß - es gab auch schon vor 10 Jahren Triathleten, die mit On gelaufen sind.
Laufschuhmarken haben halt unterschiedliche Marketing- und Marktschwerpunkte. Die einen sind eher im reinen Laufzirkus aktiv, andere nehm ich eher nur in der Triathlonbubble war.
Gustav hat ja auch einen für ihn angefertigten Schuh von ON bekommen, den normalen Echo3 wäre er nicht gelaufen. In einem Interview um Hawaii war Blumi da auch ein wenig neidisch und meinte das ist ein echter Vorteil und Gamechanger. Allerdings ist die Höhe (über 40mm) des Schuhs ja ab diesem Jahr nicht mehr erlaubt oder?
Wahrscheinlich bekommt Blu jetzt auch individuelle Schuhe und Asics konnte/wollte das nicht bieten.
Gustav hat ja auch einen für ihn angefertigten Schuh von ON bekommen, den normalen Echo3 wäre er nicht gelaufen. In einem Interview um Hawaii war Blumi da auch ein wenig neidisch und meinte das ist ein echter Vorteil und Gamechanger. Allerdings ist die Höhe (über 40mm) des Schuhs ja ab diesem Jahr nicht mehr erlaubt oder?
Wahrscheinlich bekommt Blu jetzt auch individuelle Schuhe und Asics konnte/wollte das nicht bieten.
Ich meine nicht nur die Höhe ist von Relevanz sondern auch die Prototypenregelung von World Athletics. Demnach dürfte Gustav seinen spezielle angefertigten Prototypen im Rennen auch nicht mehr laufen, weil er nicht frei verfügbar ist.
Auch nen guter Punkt. Ist die Frage ab wann es ein Prototyp ist, vllt zählt ja ein "leicht modifizierter" Schuh den es sonst gibt noch nicht als Prototyp? Aber lassen wir uns überraschen. Durch den Fokus auf die olympische Distanz der Norweger ist der Schuh vllt auch garnicht mehr so spannend für Langdistanzler, vorallen dicke und langsame wie mich
Auch nen guter Punkt. Ist die Frage ab wann es ein Prototyp ist, vllt zählt ja ein "leicht modifizierter" Schuh den es sonst gibt noch nicht als Prototyp? Aber lassen wir uns überraschen. Durch den Fokus auf die olympische Distanz der Norweger ist der Schuh vllt auch garnicht mehr so spannend für Langdistanzler, vorallen dicke und langsame wie mich
Gem. World Athletics muss ein Schuh 3(?) Monate vorher "frei" verkäuflich gewesen sein, damit er im WK benutzt werden darf. Kann man natürlich gewissermaßen austricksen, wenn er nur in einer kleinen Limitierung angeboten wird. Aber spezielle individuelle Spezifikationen sind im Leichtathletikreglement glaube nicht zugelassen. Und an dem orientiert sich World Triathlon ja ab 2023.
Ironman hat aber meines Wissens nach immer noch nicht bestätigt, dass sie diese Regeln auch anwenden werden.
Helmut S
17.02.2023, 10:04
In der taz gibt es ein Interview mit Frodo über seine Pläne (https://taz.de/Ironman-Jan-Frodeno-ueber-neue-Plaene/!5912789/) und dies und das. Selbstverständlich kommt man auch auf Blummenfelt zu sprechen. Frodo sagt u.a über ihn (Auszug):
Wir haben es bei Blummenfeldt mit einem Athleten zu tun, der eben kein Hungerhaken ist, sondern ein paar Kilo mehr auf die Waage bringt. Insofern hat er ein Dogma aufgebrochen. Offenbar hat es physiologisch etwas Positives, wenn der Körper mehr Kalorien zur Verfügung stellen kann. Wenn ich ehrlich bin, probiere ich das gerade für mich aus. Diese ewige Askese ist von vorgestern.
:Blumen:
tridinski
17.02.2023, 10:13
Alles Käse mit der Askese :Cheese:
Blummi hat halt einfach einen massiven Torso wie man hier sehr schön sieht
https://www.slowtwitch.com/articles/images/3/210023-largest_blu_profile.jpg
Das Bild ist aus diesem Slowtwitch-Artikel (https://www.slowtwitch.com/Bike_Fit/General_Fit_Articles/Bike_Positions_of_the_Male_Pros_in_Kona_8518.html) da sieht man schön den Vergleich zu den anderen Kona22-Startern.
Sam Laidlow hat sich extra was in den Anzug gesteckt auf Brusthöhe damit es aerodynamisch besser wird, Blummi braucht das nicht er ist von Natur aus aerodynamisch gebaut ;)
böse Zungen behaupten ja dass das der eigentlich Grund ist dass er ein Damenrad fährt, damit die Plauze nicht am Oberrohr scheuert ...
Allein daraus kann man aber mMn kaum schließen ob jetzt 4, 6, 8 oder 10% Körperfettanteil ideal sind für LD-Triathlon. Ist vermutlich auch gar nicht allgemeingültig zu beantworten, weil bei jedem Athleten im Zusammenspiel mit weiteren Faktoren ein anderer Wert am Ende ideal ist.
* und bei einem Kälterennen wieder was anderes als bei Hitze trocken oder Hitze feucht usw.
Falls jemand Interesse am Aufbau des Rades hat:
https://www.youtube.com/watch?v=ML2Xo2uDMNE (https://www.youtube.com/watch?
v=ML2Xo2uDMNE)Alles Käse mit der Askese :Cheese:
Blummi hat halt einfach einen massiven Torso wie man hier sehr schön sieht
https://www.slowtwitch.com/articles/images/3/210023-largest_blu_profile.jpg
Das Bild ist aus diesem Slowtwitch-Artikel (https://www.slowtwitch.com/Bike_Fit/General_Fit_Articles/Bike_Positions_of_the_Male_Pros_in_Kona_8518.html) da sieht man schön den Vergleich zu den anderen Kona22-Startern.
xxxxxxx.
rookie2003
17.02.2023, 11:49
Interessant das von Frodo zu hören, weil er einer der Vorreiter des Rasierklingentanzes während der letzten 10-15 Jahre war.
Das jüngste Footage lässt optisch noch auf keine extreme Verlagerung in eine andere Richtung erkennen.
Helmut S
17.02.2023, 11:55
Interessant das von Frodo zu hören, weil er einer der Vorreiter des Rasierklingentanzes während der letzten 10-15 Jahre war.
Genau das dachte ich auch, als ich das Interview las.
Das jüngste Footage lässt optisch noch auf keine extreme Verlagerung in eine andere Richtung erkennen.
Du meinst von Frodo, oder? Mei - extrem muss es ja nicht gleich sein. Vielleicht geht es ja nur um das eine oder andere Kilo? Diese Diskussion wäre ggf. im Frodeno Thread gut aufgehoben. Gleich mal rüber schau'n ;)
:Blumen:
Genau das dachte ich auch, als ich das Interview las.
Du meinst von Frodo, oder? Mei - extrem muss es ja nicht gleich sein. Vielleicht geht es ja nur um das eine oder andere Kilo? Diese Diskussion wäre ggf. im Frodeno Thread gut aufgehoben. Gleich mal rüber schau'n ;)
:Blumen:
In der TAZ spricht er von 3 kg die er momentan mehr drauf hat. Kasteien ist aber jetzt für ihn vorbei, sagt er.
Bericht in der NZZ zum Thema Iden, Blu und Bu.
https://www.nzz.ch/sport/die-erfolgreichste-maenner-wg-der-welt-drei-norweger-provozieren-die-triathlonszene-ld.1729538?mktcid=smch&mktcval=fbpost_2023-03-10&fbclid=IwAR0bXGajivSTvkV5mtLPrH945hVBM2SkuYQ8UY700 OmMGnDpjdnwdA4AlJI
Bericht in der NZZ zum Thema Iden, Blu und Bu.
https://www.nzz.ch/sport/die-erfolgreichste-maenner-wg-der-welt-drei-norweger-provozieren-die-triathlonszene-ld.1729538?mktcid=smch&mktcval=fbpost_2023-03-10&fbclid=IwAR0bXGajivSTvkV5mtLPrH945hVBM2SkuYQ8UY700 OmMGnDpjdnwdA4AlJI
Kienle sagt, mal wieder, das Entscheidende: "Sie haben kein Patentrezept. Sondern einfach zwei wahnsinnig gute Athleten."
Mit keiner Trainingswissenschaft der Welt machst du aus einem Ackergaul ein Rennpferd.
Die Kunst der Bu's und Sutton's besteht darin, schon sehr sehr guten und talentierten Athleten den letzten Schubs zur Weltspitze zu geben und sie dann nicht kaputt zu trainieren. Die Kunst besteht nicht darin etwas zu haben oder zu machen, worauf noch kein anderer kam.
Dazu kommt natürlich immernoch der Faktor Zeit.
Was zeichnet die größten einer jeden Sportart gegenüber den „nur“ erfolgreichen aus?
Es ist eben das besondere. Entweder eben eine besondere individuelle Fähigkeit, wozu ich zB Frodos Außendarstellung zähle. Oder eben die besonderen Duelle mit mindestens einem Konkurrenten auf Augenhöhe. Ironwar, Messi vs CR7, Tyson vs Holyfield vs Lewis…
Du musst einfach das Glück haben deinen Peak zur richtigen Zeit zu haben.
Und dann ist es eben immer die Frage ob die, die ganz vorne sind trotz oder wegen ihrer Trainingsweise soweit vorn sind oder ob die Möglichkeit besteht, dass diese mit einer anderen Methodik nicht noch besser wären. Das wird aber niemand wissen und in der Regel wird in dem Bereich ja streng nach „Never Touch a Running system“ vorgehangen und die Trainingsgruppe nur gewechselt wenn es nicht läuft
Bericht in der NZZ zum Thema Iden, Blu und Bu.
https://www.nzz.ch/sport/die-erfolgreichste-maenner-wg-der-welt-drei-norweger-provozieren-die-triathlonszene-ld.1729538?mktcid=smch&mktcval=fbpost_2023-03-10&fbclid=IwAR0bXGajivSTvkV5mtLPrH945hVBM2SkuYQ8UY700 OmMGnDpjdnwdA4AlJI
Bei mir ist der Artikel hinter der Paywall. Gibt es einen Trick, um den trotzdem lesen zu können?
Bei mir ist der Artikel hinter der Paywall. Gibt es einen Trick, um den trotzdem lesen zu können?
bei mir funktioniert es ohne Probleme? hast du schon mal verschiedene Browser ausprobiert?
TIME CHANGER
26.03.2023, 10:26
bei mir funktioniert es ohne Probleme? hast du schon mal verschiedene Browser ausprobiert?
Man kann nur eine bestimmte Anzahl Artikel kostenlos lesen. Kann jmd copy pasten?
Aus gegebenem Anlass:
vielleicht ist er so schnell, weil er quasi per (seiner) Anatomie eine PET-Flasche im Anzug simuliert?!;)
Nur mal zum Mitschreiben: Kristian Blummenfeldt gewinnt letzten Samstag die PTO Asia in Singapur mt bester Laufzeit (aber viel Radpech im Feld) und startet am jetzt kommenden Wochenende bei der 70.3 WM in Finland, ja? Tapert im Flugzeug:cool: ?
m.
Nur mal zum Mitschreiben: Kristian Blummenfeldt gewinnt letzten Samstag die PTO Asia in Singapur mt bester Laufzeit (aber viel Radpech im Feld) und startet am jetzt kommenden Wochenende bei der 70.3 WM in Finland, ja? Tapert im Flugzeug:cool: ?
m.
... tapert man in Norwegen?:Cheese:
Am vergangenen Freitag hat er sich ja auch noch beim Olympia Testevent in Paris "warmgelaufen".
Sieht also nicht nur so aus, als ob tapern nicht mehr angesagt ist, Jetlag scheint auch überbewertet zu sein;)
Upps, Paris hatte ich garnicht auf dem Schirm, Freitag Rennen, um die halbe Welt fliegen, Sonntag wieder ran …..
m.
Das geht alles nur mit dem korrekten Kampfgewicht. :Cheese:
Habt Ihr den ersten Wechsel in Singapur von ihm gesehen? Der Anzug ist nass dermassen unvorteilhaft. Wenn er die Zeit für derartige Nebensächlichkeiten hätte, würde er das reklamieren!
Raspinho
22.08.2023, 10:21
Das geht alles nur mit dem korrekten Kampfgewicht. :Cheese:
…
Sorry Leute, langsam reicht es wirklich mal. Ja er hat einen anderen Körperbau, er zeigt aber zum wiederholten Male das er mehr als Konkurrenzfähig ist, also was wollt ihr mit den Kommentaren eigentlich erreichen?
Habt ihr euch eigentlich mal überlegt, dass ihr mit euren Kommentaren evtl. Andere dazu animiert den Finger in den Hals zu stecken, damit sie so dünn werden wie die Idealvorstellung der Gesellschaft das verlangt?
Sorry Leute, langsam reicht es wirklich mal. Ja er hat einen anderen Körperbau, er zeigt aber zum wiederholten Male das er mehr als Konkurrenzfähig ist, also was wollt ihr mit den Kommentaren eigentlich erreichen?
Habt ihr euch eigentlich mal überlegt, dass ihr mit euren Kommentaren evtl. Andere dazu animiert den Finger in den Hals zu stecken, damit sie so dünn werden wie die Idealvorstellung der Gesellschaft das verlangt?
Sorry, ich dachte durch den doofen Emoji, hätte ich klar gemacht, daß meine Intention in genau die andere Richtung ging.
Mein Respekt vor Blummenfeldt kann größer kaum sein!
Und die These, in erster Linie dafür zu sorgen, genügend Kalorien in den Körper hineinzubekommen, entspricht meiner Einstellung viel mehr, als sich kaputt zu hungern....
Pillemann
22.08.2023, 11:07
Sorry Leute, langsam reicht es wirklich mal. Ja er hat einen anderen Körperbau, er zeigt aber zum wiederholten Male das er mehr als Konkurrenzfähig ist, also was wollt ihr mit den Kommentaren eigentlich erreichen?
Habt ihr euch eigentlich mal überlegt, dass ihr mit euren Kommentaren evtl. Andere dazu animiert den Finger in den Hals zu stecken, damit sie so dünn werden wie die Idealvorstellung der Gesellschaft das verlangt?
Made my day!!!
Genussläufer
22.08.2023, 11:26
Sorry, ich dachte durch den doofen Emoji, hätte ich klar gemacht, daß meine Intention in genau die andere Richtung ging.
Mein Respekt vor Blummenfeldt kann größer kaum sein!
Und die These, in erster Linie dafür zu sorgen, genügend Kalorien in den Körper hineinzubekommen, entspricht meiner Einstellung viel mehr, als sich kaputt zu hungern....
Ich hatte Dich auch so verstanden.
Spannend ist für mich auch die Frage, ob er diese Frequenz an Wettkämpfen so aufrechterhalten kann ohne völlig auszubrennen. Das ist ist der reine Wahnsinn.
Ich finde es unglaublich toll, dass Kristian Blummenfelt das lebendige Beispiel dafür ist, dass individuelle körperliche Faktoren entscheidender sind als das Idealbild von dünnen Athleten.
Das mag bei vielen Leuten zutreffen, dieses "und wenn er jetzt noch 5kg weniger hätte, wie schnell wäre er dann...?"- aber ich bin mir ganz sicher, es gibt Ausnahmen, und er beweist es.
Lg auch von meinem Mann, der mit BMI 25 den Marathon sub3 lief und dabei noch ein bisschen kräftiger aussah als Herr Blummenfelt.
Sieht also nicht nur so aus, als ob tapern nicht mehr angesagt ist, Jetlag scheint auch überbewertet zu sein;)
Ich glaube das der Jetleg zumindest von Paris nach Singapur kein großer Faktor gewesen sein wird. MIt Schlafbrillen etc. gibt es da ja inzwischen sehr gute Möglichkeiten. Was ihm da auch entgegenkommt, dass das Rennen in Singapur erst nachmittags dort gestartet ist (Also morgens nach europäischer Zeit). So konnte er vermutlich in den 2 Tagen dort einfach im europäischen Rhythmus bleiben und hat sich gar nicht umgestellt.
Ansonsten bin ich gespannt, ob der Reisestress etc. dann doch seine Auswirkungen bspw. auf Lahti oder danach Pontevedra hat.
ricofino
22.08.2023, 13:13
Ich glaube das der Jetleg zumindest von Paris nach Singapur kein großer Faktor gewesen sein wird. MIt Schlafbrillen etc. gibt es da ja inzwischen sehr gute Möglichkeiten. Was ihm da auch entgegenkommt, dass das Rennen in Singapur erst nachmittags dort gestartet ist (Also morgens nach europäischer Zeit). So konnte er vermutlich in den 2 Tagen dort einfach im europäischen Rhythmus bleiben und hat sich gar nicht umgestellt.
Ansonsten bin ich gespannt, ob der Reisestress etc. dann doch seine Auswirkungen bspw. auf Lahti oder danach Pontevedra hat.
Ich sehe das ähnlich. Kniefälle hier gegenüber manchem Athleten kann ich nicht nachvollziehen.
K:B ist Profi, will seinen Olympia Titel verteidigen, also macht es Sinn ein Jahr vorher in Paris zu starten.
Dann Flug nach Singapur zu einem PTO Rennen, da gibts ordentlich Kohle zu verdienen, auch wenn er nur dritter werden würde.
Dann Flug zurück, Beine im Flieger hoch legen und die 70.3 in Lahti machen. Alles ein ganz normales Profi Sportler dasein wie ich finde.
Ich sehe das ähnlich. Kniefälle hier gegenüber manchem Athleten kann ich nicht nachvollziehen.
K:B ist Profi, will seinen Olympia Titel verteidigen, also macht es Sinn ein Jahr vorher in Paris zu starten.
Dann Flug nach Singapur zu einem PTO Rennen, da gibts ordentlich Kohle zu verdienen, auch wenn er nur dritter werden würde.
Dann Flug zurück, Beine im Flieger hoch legen und die 70.3 in Lahti machen. Alles ein ganz normales Profi Sportler dasein wie ich finde.
3 Rennen in 2 Wochen auf 3 unterschiedlichen Kontinenten ist jetzt nicht unbedingt ein "normales" Profi Sportler-Leben. Sowas machen ja nicht mal die Jungs der NBA oder NHL wenn sie quer durch das ganze Land reisen.
Genussläufer
22.08.2023, 13:39
3 Rennen in 2 Wochen auf 3 unterschiedlichen Kontinenten ist jetzt nicht unbedingt ein "normales" Profi Sportler-Leben. Sowas machen ja nicht mal die Jungs der NBA oder NHL wenn sie quer durch das ganze Land reisen.
Die Belastung bei einem Spiel ist deutlich geringer. Ausser KB ist so stark, dass der diese Wettkämpfe als härter Trainingseinheit ansieht und diese mehr oder weniger auf einer A...backe abreißt. Entweder der Typ ist ein Regenerations- oder ein Performancemonster. Oder natürlich eine Mischung :Lachen2: Auf jeden Fall verneige ich mich vor diesen Leistungen. (Das schreibt ein bekennender Frodeno Fan)
MatthiasR
22.08.2023, 13:43
3 Rennen in 2 Wochen auf 3 unterschiedlichen Kontinenten ...
Also imho liegen Paris und Lahti auf dem gleichen Kontinent 😉
Gruß Matthias
Also imho liegen Paris und Lahti auf dem gleichen Kontinent 😉
Gruß Matthias
Wollte ich auch eben schreiben. Siehe mein Post oben, wird er zum Großteil nur den Reisestress haben. So wie das im Interview klang mit im Flugzeug schlafen etc. wird er vermutlich Business Class geflogen sein, um bestmöglich im europäischen Rhythmus zu bleiben und sich nicht auf Asien umzustellen.
Bin trotzdem beeindruckt, dass er dann auch solche Leistungen abliefert, weil man da ja enorme Außeneinflüsse hat, die man nicht beeinflussen kann. Klima, Reisezeit und co.
Also imho liegen Paris und Lahti auf dem gleichen Kontinent ��
Gruß Matthias
Er hat aber am 05.08. noch die US Open in Milwaukee bestritten :) Also sind es eben 4 Rennen auf 3 Kontinenten in 3 Wochen.
bergflohtri
22.08.2023, 14:43
Vermutlich taugt es ihm einfach viel unterwegs zu sein. Man muss auch der Typ sein der gerne reist, für manche ist das ein positiver Input, für andere negativer Stress pur.
Er hat aber am 05.08. noch die US Open in Milwaukee bestritten :) Also sind es eben 4 Rennen auf 3 Kontinenten in 3 Wochen.
Waren aber 12 Tage zwischen US Open und Test Event, sofern er am Tag nach dem Rennen geflogen ist. Das sollte was Jetlag angeht wenig Auswirkungen gehabt haben. Man sagt ja ungefähr 1 Tag Anpassung pro Stunde. Bei 7h nach Milwaukee, ist das völlig im Bereich des machbaren.
Aus meiner Sicht finde ich die Ballung jetzt mit 2 MDs & 1 OD in 9 Tagen beeindruckend. Also selbst wenn alle Rennen in Europa wären, dann muss man das vom Körper erstmal wegstecken und sich gut erholen.
mamoarmin
22.08.2023, 17:44
Ich sehe das ähnlich. Kniefälle hier gegenüber manchem Athleten kann ich nicht nachvollziehen.
K:B ist Profi, will seinen Olympia Titel verteidigen, also macht es Sinn ein Jahr vorher in Paris zu starten.
Dann Flug nach Singapur zu einem PTO Rennen, da gibts ordentlich Kohle zu verdienen, auch wenn er nur dritter werden würde.
Dann Flug zurück, Beine im Flieger hoch legen und die 70.3 in Lahti machen. Alles ein ganz normales Profi Sportler dasein wie ich finde.
wenn man hungrig ist alles kein Thema, zumal er es ja auch schon seit Jahresanfang geplant und sich von Verband genehmigen hat lassen.
Ich finde eher das medial Risiko, was er eingegangen ist bemerkenswert. Hätte er nicht gewonnen, wäre sicherlich eine Riesen negativ Welle über ihn hereingebrochen.
Mir gefällt diese Art....Ist ein wenig wie Lionel Sanders, nur das er abliefert...
Der steht noch am 10. September in Nizza am Strand und fragt ob er mitmachen darf -„ich war gerade in der Nähe“, oder so :cool:
m.
Hallöchen,
vielleicht eine Info für den Schnäppchen-Thread, andererseits isses schon speziell Big Blu lastig.
Paar nette Angebote bei Trimtex im Blummenfelt-Design.
https://trimtexstore.com/collections/offer-on-triathlon-suits?utm_source=Newsletter%20sign%20ups%20EU%20-%20ONLY%20EU&utm_medium=email&utm_campaign=Newsletter-140324%20%2801HRVAWRS8M93BB6RGXV757XY4%29&_kx=lak2Eeo88iJgAO4BaPZJKhBuQQik8UKJUxgBTcr9J6vd8D yARd0JQa7EfNqwyORU.U8MjBc
Wahrscheinlich nach meiner Trimtex-BluLine-Bestellung mit Blu-Radkombi inklusive „HURT“-Hoodie eben und den morgendlichen Radrunden mit meinem Giant Propel nicht so schwer zu erraten, wem ich dieses Jahr in Paris und Kona die Daumen drücken werde…
Sport Frei!
Klugschnacker
15.03.2024, 13:32
Kann ich mir bei meiner Figur leider nicht leisten. Das Zeug soll ja optisch stark auftragen.
:Lachen2:
Speedies
15.03.2024, 13:48
Ha,ha, fishing for compliments
Kann ich mir bei meiner Figur leider nicht leisten. Das Zeug soll ja optisch stark auftragen.
:Lachen2:
Das hast du vieleicht falsch verstanden ?
Ab..., das Zeug soll abtragen. :Lachen2:
TakeItEasy
15.03.2024, 16:35
Da sollten wir doch direkt den Experten hier reinrufen - @sabine-g bitte mal hier reinschauen! Was taugt der Einteiler "AERO 3.0 SPEEDSUIT LD"? :dresche
sabine-g
16.03.2024, 13:54
Da sollten wir doch direkt den Experten hier reinrufen - @sabine-g bitte mal hier reinschauen! Was taugt der Einteiler "AERO 3.0 SPEEDSUIT LD"?
Danke für deine Einschätzung.
Ich brauche tatsächlich einen neuen Einteiler und dieses Teil scheint günstig im Moment (215€).
Mich würde interessieren welche Größe Blummenfelt trägt, ich würde dann 3 oder 4 Nummern kleiner bestellen.
Aber eigentlich würde ich lieber wieder den bewährten Castelli kaufen, leider im Moment sauteuer.
bergflohtri
16.03.2024, 16:48
Hallo Peter, welche Größe hast Du nochmal vom PR Speedsuit?
sabine-g
16.03.2024, 17:47
Hallo Peter, welche Größe hast Du nochmal vom PR Speedsuit?
"L".
Hallöchen,
vielleicht eine Info für den Schnäppchen-Thread, andererseits isses schon speziell Big Blu lastig.
Paar nette Angebote bei Trimtex im Blummenfelt-Design.
https://trimtexstore.com/collections/offer-on-triathlon-suits?utm_source=Newsletter%20sign%20ups%20EU%20-%20ONLY%20EU&utm_medium=email&utm_campaign=Newsletter-140324%20%2801HRVAWRS8M93BB6RGXV757XY4%29&_kx=lak2Eeo88iJgAO4BaPZJKhBuQQik8UKJUxgBTcr9J6vd8D yARd0JQa7EfNqwyORU.U8MjBc
Wahrscheinlich nach meiner Trimtex-BluLine-Bestellung mit Blu-Radkombi inklusive „HURT“-Hoodie eben und den morgendlichen Radrunden mit meinem Giant Propel nicht so schwer zu erraten, wem ich dieses Jahr in Paris und Kona die Daumen drücken werde…
Sport Frei!
Moin, hat hier bei Trimtex schon jemand bestellt?
Ich habe es gewagt, und bin unsicher, ob ich überhaupt eine Lieferung erhalte....:-((
Bestellt am Freitag, 15.3. - Bestellbestätigung, Zahlung per Paypal hat alles funktioniert. Nur wenn ich mich nach dem Versandstatus erkundigen will, habe ich dort kein Kundenkonto... obwohl ich dazu eine E.Mail erhalten habe. Der Shop kennt meine E-Mailadressen nicht. Sehr merkwürdig. Bei Paypal habe ich mangels Transaktions-Link zur Sendungsverfolgung schon einen Fall aufgemacht, aber das dauert noch.
Und der Shop / Trimtex hat auch noch nicht geantwortet.
Sollte ich hier auf einen Link hereingefallen sein?:confused: :(
Hallöchen,
Ich warte ebenfalls noch.
Hatte nach der Order direkt noch einmal Trimtex via deren Bestellbestätigungs-Adresse an mich kontaktiert, da deren Adress-Zusatz aus einem kleinen ein großes „I“ gemacht hatte und ich befürchtete, dass der Postbote die Adresse dann als „11“ statt „1i“ lesen könnte.
Bekam direkt eine Antwort, dass die Bestellung bereits gepackt und im Versand sei.
Die Senderin war eine „Ellinor Klingener-Foss“, die es auch wirklich bei Trimtex gibt und welche u.a. unter Linked In zu finden ist.
Ich vermute, dass die Aktion gute Resonanz erhalten hat und das Team in Norwegen dadurch ziemlich busy ist.
Laut meinem DHL-Boten hier dauert ein Päckchen aus Norwegen bis in die Lausitz um die 8 Werktage, heute ist Tag 4, melde mich in 4 Tagen dann wieder mit einem Status, dann bestimmt schon mit der ersten Ausfahrt im. „Big Blu“ Lookalike-Outfit!
Sport Frei!
Und wie ich das oben gerade schrubte, kam diese Mail aus Norwegen rein.
Hello
Thanks for your inquiery.
Below you have the tracking link for your order:
https://www.dhl.com/ee-en/home/tracking/tracking-express.html?submit=1&tracking-id=xxxxxxx
I looks like it will be delivered today.
I wish you a nice day!
Best regards
Ellinor Klingener-Foss
https://www.youtube.com/watch?v=4wz4W5AFIeA
Einer gegen alle - Blummenfelt gegen Deutschland. :dresche
https://www.youtube.com/watch?v=4wz4W5AFIeA
Einer gegen alle - Blummenfelt gegen Deutschland. :dresche
Danke für den Tipp, habe direkt auf Minute 21 gespult und werde ab sofort mein Training immer mit „Ten to go“ starten, sehr geil!
Sitze jetzt übrigens im original Big Blu Style im. Büro, die Lieferung kam vor einer halben Stunde und da ich erst abends loslege, trage ich das Zeug jetzt erst einmal ein.
Zu den Größen:
Die Victrix-Blu-Serie fällt mega-racemäßig aus.
Bin 180/76 kg mit ca. 100 cm Brustumfang und habe Größe M bei Bib Short als auch Shirt genommen.
Der Größenrechner empfahl mir Größe L, da ich zwischen beiden Größen lag.
Die Teile sind jetzt bei mir im angezogenen Zustand wie mit Silikonfarbe angemalt.
I love it!
Wer nicht ganz so racemäßig unterwegs sein möchte, sollte sich im Rechner bei Trimtex beraten lassen und zwischen zwei Größen wahrscheinlich eine Nummer größer nehmen oder besser drauf verzichten, da die Serie nicht umsonst Blummenfelt-Edition heißt. Gemütliche Radklamotten sind auf jeden Fall anders konstruiert und designt.
Vergleich zu meinen anderen Radsport-Lieblingsteilen:
Le COL Hors Categorie&Pro:
Trimtex ist deutlich dünner und dehnbarer im Material, optisch im Original Blu Design natürlich tipptopp.
Le COL hat wiederum den High End Pro Tour Schnitt mit langgezogenen, kurzen Ärmeln am Trikot und beim Sitz der Hose samt Polster. Der Stoff bei LC wirkt dicker und noch wertiger als bei TT, der Schnitt wiederum ist eine Spur weniger Race-mäßig oder leicht grosszügiger als TT.
Biehler Supreme und Thermal Rain Line:
Stoff ähnlich LC, Schnitt wie TT, Design fand ich letztes Jahr heiß, aktuell gefallen mir TT&LC von der Optik her besser.
Zoot:
Am wenigsten Race cut mäßig, d.h. Länge vorne und hinten fast gleich, dadurch gefällt es mir in Aeroposition nicht, recht großzügig geschnitten, bissl „RTF-mäßig“, Material okay, Design schick. Aktuell ist hier die Bib Short mit Beinlingen und das Thermo-Langarmtrikot, kombiniert mit Hand- und Überschuhen meine Standardbekleidung für RR-Outdoor-Training.
Bioracer Epic:
Sehr dehnfähiges Material und Schnitte sind gut, allerdings finde ich den Kragen am Hals zu hoch (nicht mehr Up to Date) und das sehr dünne Material des Trikots rollt sich in Aeroposition unten ein wenig auf, das nervt, wenn man dafür ein Auge hat.
Alle Marken fahre ich in Größe M.
Der Trimtex-Hoodie fällt lässig aus, hier ist die M perfekt, Sockengrößen sind wie angegeben.
Die Tri-Suits kann ich nicht einschätzen, da ich aktuell sowas nicht habe und wohl diese Saison auch nicht brauche, sorry.
#1557:
Ergänzung: mein Päckchen ist heute angekommen. :) Trimtex hat geliefert.
Es ist alles in Ordnung. Lediglich eine Versandkommunikation / Pakettracking gab es nicht. Keine einzige E-Mail dazu....
#1557:
Ergänzung: mein Päckchen ist heute angekommen. :) Trimtex hat geliefert.
Es ist alles in Ordnung. Lediglich eine Versandkommunikation / Pakettracking gab es nicht. Keine einzige E-Mail dazu....
:Blumen:
Was haste bekommen und wie ist Dein Eindruck von den Sachen?
Die fehlende Sendeverfolgung bestätige ich, keine Info.
Allerdings gab es auf meine kurze Mail mit einem netten Dankeschön ein sofortiges Feedback…
Hello
Thank you so much for an absolutely fantastic feedback!
I have shared your words on our Workplace so that everyone at Trimtex can take part of your feedback.
I wish you a really nice day and I hope you are just as happy with the clothes after the training session!
Best regards
Ellinor Klingener-Foss
Und seither hab ich mit dem Mist nur Probleme bekommen.
Zwift hat meinen FTP in den letzten 3 Tagen zweimal nach oben angepasst und letztens konnte ich mich nach paar Events mit am Ende 4,1-4,2 W/kg nicht mehr in den Rennen unter Kategorie B anmelden, ging nur noch A, bin seither nur noch offene Gruppenfahrten mit Race Character mitgeheizt.
Und mein HF Max ist mittlerweile in den Trimtex-Sachen irgendwie auch auf Blummenfelt-Niveau angekommen.
176 - das ist aktuell dann mein Limit, danach war mir immer paar Minuten kotzübel.
Aber wie so oft, schon unter der Dusche war das positive Adrenalin wieder voll da, weiter geht’s.
Aber vorerst nicht mehr Indoor mit den Blummi-Klamotten, die wasche ich jetzt und packe die erst Ende der Woche wieder aus, wenn ich im CLS mir mein Cannondale- Leihrad für paar Tage abhole.
Sport Frei & don’t stop Training!
„Did we fail the project? Yes we did!“
„Now all eyes on Paris! Ey no, Kona. I’m still very much focused on the Olympics.“
„I guess I have to remove now the gold from my Cadex.“
Big Blu resümiert (eigentlich) den Ironman Frankfurt und doch bleibt die Enttäuschung über seine Niederlage in Paris allzeit greifbar.
https://youtu.be/qedH7grSL3g?si=J5hVvzYS7f1sIpiv
Ich erwarte eine epische Schlacht auf dem Queen K mit der Wundertüte Laidlow, dem Hitzerenner PL mit seinen Eiswürfelschuhen und „Uns Blummi“, dem Tank from Bergen!!!
Lasset die Lava und das Energy Lab brodeln!!!
Klugschnacker
05.09.2024, 06:14
„Did we fail the project? Yes we did!“
Der Fall ist aus Trainersicht interessant. Blummenfelts Training und Formaufbau für Paris hat ihn in Weltklasseform für die Langdistanz gebracht.
Diese Zielverfehlung geschah trotz der fortwährenden Kontrolle des Athleten durch alle möglichen physiologischen Tests.
Das halte ich für einen interessanten Punkt, wenn man sich den Sinn dieser Tests vergegenwärtigt: Den Athleten besonders zielgerichtet vorzubereiten. Doch in der Rückschau erweisen sich diese Präzisionswaffen als Schrotflinten. Kristian kam in eine extrem starke Form, aber auf der falschen Distanz. Physiologisch hat er offensichtlich eine überragende Fettverbrennung und eine hohe Kapazität, Kohlenhydrate zu verbrennen, aber es fehlt ihm in allen drei Disziplinen an Tempo, gemessen am Level der Kurzdistanz-Weltelite.
Kristian hat gute Chancen, Hawaii dieses Jahr zu gewinnen. Wenn er das tatsächlich schafft: Alles gut. Falls nicht, werden er und sein Team sich fragen müssen, ob es nach Paris auch in der Vorbereitung auf Hawaii an einer klugen Fokussierung der Kräfte gemangelt hat. Wozu war es dann gut, die Körner bereits in Frankfurt zu verschießen (Mitte August!), wo auch ein Rennen mit Halbgas seinen Hawaii-Slot validiert hätte?
Hawaii wird jedenfalls spannend. Auch unter dem Aspekt, was innerhalb weniger Jahre aus "den Norwegern" geworden ist.
Schulle89
05.09.2024, 08:36
„Did we fail the project? Yes we did!“
„Now all eyes on Paris! Ey no, Kona. I’m still very much focused on the Olympics.“
„I guess I have to remove now the gold from my Cadex.“
Big Blu resümiert (eigentlich) den Ironman Frankfurt und doch bleibt die Enttäuschung über seine Niederlage in Paris allzeit greifbar.
https://youtu.be/qedH7grSL3g?si=J5hVvzYS7f1sIpiv
Ich erwarte eine epische Schlacht auf dem Queen K mit der Wundertüte Laidlow, dem Hitzerenner PL mit seinen Eiswürfelschuhen und „Uns Blummi“, dem Tank from Bergen!!!
Lasset die Lava und das Energy Lab brodeln!!!
nicht zu vergessen Magnus Ditlev :Cheese:
Physiologisch hat er offensichtlich eine überragende Fettverbrennung und eine hohe Kapazität, Kohlenhydrate zu verbrennen, aber es fehlt ihm in allen drei Disziplinen an Tempo, gemessen am Level der Kurzdistanz-Weltelite.
Ich habe große Teile des Rennens live verfolgt. Ich war klar parteiisch pro Blummi! Was mir durch diese parteiische Brille beim Radpart in Paris auffiel war, daß Blummi viel häufiger in seiner Gruppe das Tempo gemacht hat. Auch als schon klar war, daß die Gruppen zusammengehen, war es immer noch er, der die Pace gemacht hat.
Das hielt ich beim Zugucken für taktisch unklug. Keine Ahnung ob er bei defensiverer Fahrweise schneller hätte rennen können... So einen Turbo wie Alex Yee gezündet hat, traue ich ihm ehrlich gesagt nicht einmal frisch zu...
nicht zu vergessen Magnus Ditlev :Cheese:
Der wird komischerweise fast immer ignoriert!
Frau Müller
05.09.2024, 09:58
Bin gesapnnt, ob wir nach dem kommenden Wochenende Gustav Iden auch in der Diskussion rund um den Hawaii-Champion haben werden. Am Wochenende startet Iden u. a. gemeinsam mit Blumi und Rico Bogen bei der Challenge Samarkand. :Cheese:
Helmut S
05.09.2024, 11:16
„Did we fail the project? Yes we did!“
Was war nochmal gleich das Projekt? War es nicht der Versuch, von der OD auf die LD zu wechseln und zurück?
Ich meine, dass Projekt war ja nicht "nur" Sieg in Paris. Das war ja größer/umfangreicher angelegt. Ich bin deshalb a bisserl überrascht, dass er ausschließlich das Training der letzten 12-18 Monate so in der Kritik hat. Kann es nicht sein, dass weniger das Training der letzten 12 Monate das Problem war, sondern dass der Schritt hin zur LD einfach irreversibel langsam macht? Insbesondere beim Laufen? Ein Kipppunkt in Sachen Speed quasi. In seinem Fall auf höchstem Niveau freilich. Oder insbesondere auf höchstem Niveau?
:Blumen:
Bin gesapnnt, ob wir nach dem kommenden Wochenende Gustav Iden auch in der Diskussion rund um den Hawaii-Champion haben werden. Am Wochenende startet Iden u. a. gemeinsam mit Blumi und Rico Bogen bei der Challenge Samarkand. :Cheese:
Läuft bei Big Blu, Sieg beim Test vor Gustav und Rico.
1:13h beim finalen Run klingt jetzt nicht beeindruckend, dabei aber 5 Minuten schneller zu rennen als der amtierende 70.3 Weltmeister sind schon überragend.
https://live.challenge-family.com/#0_D9D5C3
The Tank from Bergen is rolling, nicht mehr lang hin bis Kona, geil wirds!!!
Frau Müller
08.09.2024, 10:15
Die Laufstrecke hat laut Website auch 21,5 Km. Anyway, im Vergleich zu den anderen Pros ist es deutlich schneller gelaufen und bringt sich gerade von Woche zu Woche immer mehr in die Favoritenrolle. :liebe053:
tridinski
09.09.2024, 08:54
wat issn mit Blummi los, schnell war er ja schon immer, also meistens, aber jetzt scheint er auf dem Weg zu sein "schnell" demnächst mit "size zero" zu kombinieren, die Hälfte fehlt jedenfalls.
https://www.tri247.com/wp-content/uploads/2024/09/Kristian-Blummenfelt-wins-Challenge-Samarkand-2024.jpg
Man mag sich garnicht vorstellen, was los wäre wenn Blummenfelt den im Triathlon tradierten Vorstellungen zum Körperbau entsprechen würde
Top Ten bei der IM EM wäre drin gewesen :)
m.
Ausdauerjunkie
09.09.2024, 09:40
Blummi hat es erkannt, hat seit Frankfurt einige Kilos abgenommen, man muss nur die Bilder auf dem Rad vergleichen. Sicher einer der größten Favs für Kona.
Klugschnacker
09.09.2024, 09:44
Blummi hat es erkannt, hat seit Frankfurt einige Kilos abgenommen, man muss nur die Bilder auf dem Rad vergleichen. Sicher einer der größten Favs für Kona.
Ach? Ich dachte, er wird langsamer durch geringeren Körperfettanteil?
Frankfurt war vor 3 Wochen, wie um Himmels willen, geht das so schnell bei ihm?:Gruebeln:
sabine-g
09.09.2024, 09:55
Frankfurt war vor 3 Wochen, wie um Himmels willen, geht das so schnell bei ihm?
Wenn ich mich so strecke sehe ich auch aus wie Andreas Realert.
Frankfurt war vor 3 Wochen, wie um Himmels willen, geht das so schnell bei ihm?:Gruebeln:
Pure Mathematik.
In FFM hat er mit seiner Diät ja auf den letzten 42 Kilometern bereits begonnen und während der 2:32h zweimal in die Kamera gereihert plus einmal ein großes Geschäft auf dem Dixi erledigt.
Basierend auf eigener Erfahrung hat er somit ca. 1.500-2.000 Gramm abgenommen.
Wenn er jetzt dieses neue, norwegische Stoffwechselmodell noch stabil bis Ende September durchhält, braucht er in Kona wenigstens einen Bleigürtel beim Rad und Vollgummibereifung in seinen schweizer Gartenschlauch-Laufschuhen, um nicht in die Atmosphäre zu entschweben.
Beim Swim können wir jedoch nur auf günstige Strömung hoffen, da er sonst wie eine Schwimmboje ohne Verankerung irgendwann über die Datumsgrenze anstatt zurück an den Pier getrieben wird…
Ausdauerjunkie
09.09.2024, 10:45
Ach? Ich dachte, er wird langsamer durch geringeren Körperfettanteil?
Wer (?) denkt den sowas?
FloRida82
09.09.2024, 14:48
Er hat doch gesagt seine VO2max leidet unter Gewichtsreduktion.
Da die VO2max jetzt nicht mehr das leistungsbestimmende Merkmal ist, kann er hier auch einen Verlust im 2-stelligen Prozentbereich hinnehmen (hat jetzt nur noch 6,9l absolut :-) )
Möglicherweise macht es relativ dann gar nicht so viel aus....und er ist auf leichtem Fuß ökonomischer unterwegs (möglicherweise).
Ausdauerjunkie
09.09.2024, 15:04
Leichter Fuß kann dann mal den bestehenden Laufrekord in Hawaii in Angriff nehmen und seinem norwegischen Kumpel abnehmen (ob der es zulässt?)!
Das könnten ja ikonische Bikder weden: Blummenfelt und Lange Schulter an Schulter, beide unter Laufrekord
m.
FloRida82
09.09.2024, 17:39
Das könnten ja ikonische Bikder weden: Blummenfelt und Lange Schulter an Schulter, beide unter Laufrekord
m.
Meinst du Patrick Lange?
Warum sollte Blummenfelt 15' in T2 warten um loszulaufen?
Meinst du Patrick Lange?
Warum sollte Blummenfelt 15' in T2 warten um loszulaufen?
:Lachanfall:
Made my day!
Angeblich lassen sich die Norweger hier in den Machinenraum gucken: Grösse, Gewicht, Umfänge, kcal - ich komme da selbst an den Gesamttext nicht ran, vll interessiert es hier :)
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39480269/
m.
Angeblich lassen sich die Norweger hier in den Machinenraum gucken: Grösse, Gewicht, Umfänge, kcal - ich komme da selbst an den Gesamttext nicht ran, vll interessiert es hier :)
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39480269/
m.
Das müsste der ganze Artikel sein:
https://www.fisiologiadelejercicio.com/wp-content/uploads/2024/11/Training-volume-and-total-energy-expenditure-of-an-Olympic-and-1-Ironman-world-champion.pdf
FloRida82
11.11.2024, 21:22
Ist doch schon alles ausgewertet....
https://www.youtube.com/watch?v=YMZ8z9i7aiQ
Das müsste der ganze Artikel sein:
https://www.fisiologiadelejercicio.com/wp-content/uploads/2024/11/Training-volume-and-total-energy-expenditure-of-an-Olympic-and-1-Ironman-world-champion.pdf
Danke!
m.
Das müsste der ganze Artikel sein:
https://www.fisiologiadelejercicio.com/wp-content/uploads/2024/11/Training-volume-and-total-energy-expenditure-of-an-Olympic-and-1-Ironman-world-champion.pdf
Danke !
a high amount of the reported food consumption were high and ultra-processed foods, which may affect absorption and seems to be necessary to accommodate such carbohydrate quantities
Endlich habe ich eine wissenschaftliche Grundlage für Chips und Gummibärchen.:cool:
Ist doch schon alles ausgewertet....
https://www.youtube.com/watch?v=YMZ8z9i7aiQ
Danke! Und das Gewicht, was hier zeitweise heiß diskutiert wurde, wird auch genannt: +/- 80kg bei 1.75m
Danke! Und das Gewicht, was hier zeitweise heiß diskutiert wurde, wird auch genannt: +/- 80kg bei 1.75m
Und damit wollte er zur WorldTour und Tour de France gewinnen! :Lachanfall:
Und damit wollte er zur WorldTour und Tour de France gewinnen! :Lachanfall:
Warum nicht, sind alles gespeicherte Kohlenhydrate, also pure Energie. :Lachen2:
Und damit wollte er zur WorldTour und Tour de France gewinnen! :Lachanfall:
Ohrnee.
Wobei, hätte schon geil ausgesehen.
Das Führungsquartett fährt in den Berg:
Jonas 60 kg/1,75m
Remove 61 kg/1,71
Tadej 66 kg/1,76
Und alle drei können im Windschatten von Big Blu, 80 kg/1,75m freihändig nebeneinander fahren…
Genussläufer
12.11.2024, 21:37
Warum nicht, sind alles gespeicherte Kohlenhydrate, also pure Energie. :Lachen2:
Bestes Beispiel ist die Formel 1. Die Fülle des Tanks ist gespeicherte Energie. Und erst wenn der Tank nahezu leer ist, werden die Runden so richtig schnell.
80kg sind schon ein Brett. Da ist es umso erstaunlicher, dass er so schnell läuft. Chapeau :)
Bestes Beispiel ist die Formel 1. Die Fülle des Tanks ist gespeicherte Energie. Und erst wenn der Tank nahezu leer ist, werden die Runden so richtig schnell.
80kg sind schon ein Brett. Da ist es umso erstaunlicher, dass er so schnell läuft. Chapeau :)
Ja, das muss man ihm lassen mit dem Laufen.
Aber im Radsport ist er sofort weg, wenn einer der Bergfahrer am Anstieg ernst macht.
Genussläufer
13.11.2024, 10:19
Aber im Radsport ist er sofort weg, wenn einer der Bergfahrer am Anstieg ernst macht.
Das sieht man auch an den wirklich starken Zeitfahrerern wie Cancellara oder, um mal hier in D zu bleiben, Michael Rich. Die waren in Relation deutlich schwerer als die Jungs, die die Touren gewonnen haben. Blumi wäre hier aber in einer gaaaaanz eigenen Liga. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er auch nur über die Alpen oder Pyrenäen im Zeilimit kommen würde. Von ganz vorn ganz zu schweigen.
Selbst im Zeitfahren ist die Bandbreite gross, Filippo Ganna ist über 1,90 und dürfte etwas über 80 kg wiegen, Amtierender Weltmeister und Olympiasieger ist aber Remco Evenpoel
Es gibt so ein schönes Foto, wo sie in Paris nebeneinanderstehen auf dem Podium:
https://www.imago-images.de/sp/1047834474
m.
Das sieht man auch an den wirklich starken Zeitfahrerern wie Cancellara oder, um mal hier in D zu bleiben, Michael Rich. Die waren in Relation deutlich schwerer als die Jungs, die die Touren gewonnen haben. Blumi wäre hier aber in einer gaaaaanz eigenen Liga. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er auch nur über die Alpen oder Pyrenäen im Zeilimit kommen würde. Von ganz vorn ganz zu schweigen.
Genau, so wie mittlerweile Rennen gefahren werden, kann es für so schwere Fahrer schnell knapp werden mit dem Zeitlimit. Ganna und van Aert sind da Ausnahmen.
Ganna und van Aert sind da Ausnahmen.
Wird man dann sehen ob Blumi auch so eine Ausnahme ist. Ohne Schwimmen und Schwimmuskulatur hat der in Punkto Gewicht sicher auch noch Luft nach unten wenn er rein im Radsport unterwegs ist.
Energieumsatz ist analog zur F1 neben Gewicht ein erheblicher Faktor. Voller Tank kostet zwar Gewicht, reduziert aber das Nachtanken und man kann lange Vollgas fahren und muss nicht so sehr mit dem Treibstoff haushalten.
Bin auf jeden Fall gespannt ob er sich wirklich im Radsport probiert und was er da bei den Spezialisten leisten kann. Er startet garantiert nicht bei einer der Grand-Touren wenn er damit rechnen muss um das Zeitlimit zu kämpfen.
Wird man dann sehen ob Blumi auch so eine Ausnahme ist. Ohne Schwimmen und Schwimmuskulatur hat der in Punkto Gewicht sicher auch noch Luft nach unten wenn er rein im Radsport unterwegs ist.
Energieumsatz ist analog zur F1 neben Gewicht ein erheblicher Faktor. Voller Tank kostet zwar Gewicht, reduziert aber das Nachtanken und man kann lange Vollgas fahren und muss nicht so sehr mit dem Treibstoff haushalten.
Bin auf jeden Fall gespannt ob er sich wirklich im Radsport probiert und was er da bei den Spezialisten leisten kann. Er startet garantiert nicht bei einer der Grand-Touren wenn er damit rechnen muss um das Zeitlimit zu kämpfen.
Er hat doch schon abgewunken, meines Wissens.
Er hat doch schon abgewunken, meines Wissens.
:Blumen:
The plan to switch to road cycling that Bu detailed before Paris is now put on the back burner, in which he unequivocally stated that Blummenfelt could be in a position to win the Tour de France in 2028.
Mehr dazu hier:
https://en.brujulabike.com/blummenfelt-no-longer-wants-to-win-tour-de-france/
:Blumen:
The plan to switch to road cycling that Bu detailed before Paris is now put on the back burner, in which he unequivocally stated that Blummenfelt could be in a position to win the Tour de France in 2028.
Mehr dazu hier:
https://en.brujulabike.com/blummenfelt-no-longer-wants-to-win-tour-de-france/
Ich glaube, er überschätzt seine Fähigkeiten. Eigentlich beide, Bu und Blumi.
:Blumen:
Wenn ich mir aussuchen könnte, ob ich lieber Olympiasieger im Triathlon oder TdF Sieger wäre, müsste ich nicht lange überlegen. Besonders, wenn ich bereits Olympiasieger wäre.
Zum Glück habe ich nicht die Qual der Wahl, wie Super-Blumi.:Lachanfall:
FloRida82
13.11.2024, 21:13
Ich lese ja gerade "The Norwegian Method"....
Bin fast durch, aber habe das Geheimnis wohl überlesen....:Lachanfall:
Die mentale Komponente wird sehr prominent dargestellt. Da scheint KB wohl recht fit zu sein. Eine Gewichtsreduktion ist für ihn vermutlich "einfach nur eine weitere Sache" die er machen muss. Wie eben das Stopfen bis es oben rauskommt.
Könnte er deswegen mit Pogi fahren.....Nein!
Könnte er einige deutsche Couch-Coaches eines besseren belehren....bestimmt!
Was aber wirklich verblüfft....vom Zehnkämpfer über Schachgroßmeister bis zum Fußballer (Haaland) (Wintersport brauche ich nicht zu erwähnen) hat dieses kleine Volk einen im Skat.
Geld scheint kein Antrieb (hat jeder Norweger).
Sie sind eben einfach "hungrig".
Klugschnacker
13.11.2024, 21:53
Könnte er deswegen mit Pogi fahren.....Nein!
Könnte er einige deutsche Couch-Coaches eines besseren belehren....bestimmt!
Verstehe ich nicht. Es ist doch sein erklärtes Ziel, Leute wie Pogacar und Vingegaard abzuhängen. Ein Sieg bei der Tour de France, sogar mit Datum.
Wenn er jene, die das bezweifeln, eines besseren belehren will, muss der Tour-Sieg schon her!
:Blumen:
...
Was aber wirklich verblüfft....vom Zehnkämpfer über Schachgroßmeister bis zum Fußballer (Haaland) (Wintersport brauche ich nicht zu erwähnen) hat dieses kleine Volk einen im Skat.
Geld scheint kein Antrieb (hat jeder Norweger).
Sie sind eben einfach "hungrig".
Ja, das ist echt krass. Die haben da oben in der kalten Einöde wohl völlige Langweile und wissen nicht, was sie mit der Zeit machen sollen. :Lachanfall:
Oder sind's die Vorfahren...? WIKINGS :Duell:
FloRida82
14.11.2024, 04:32
Mich hätte er belehrt sobald er im Feld etabliert ist.
Und, dass er mit Kraftakt an Tag 3 mal einen Tag in Gelb, Rosa oder was auch immer fährt...why not.
MVDP wird vielleicht auch ohne Toursieg bleiben, zählt für mich aber zu den guten Radfahrern.
Aber ja....er hat doch sowieso schon LA 2028 ausgerufen, oder?!
Verstehe ich nicht. Es ist doch sein erklärtes Ziel, Leute wie Pogacar und Vingegaard abzuhängen. Ein Sieg bei der Tour de France, sogar mit Datum.
Wenn er jene, die das bezweifeln, eines besseren belehren will, muss der Tour-Sieg schon her!
:Blumen:
:Lachanfall:
und nachdem er die Tour gewonnen hat greift er ein Jahr später den Marathon Weltrekord an. :Lachanfall:
tridinski
14.11.2024, 11:05
Dass Blummi ein extrem starker Athlet ist, ist natürlich klar und braucht man eigentlich nicht besonders betonen. Zuletzt finde ich irrlichtert er aber ganz schön herum, fast ein bisschen in den Fußstapfen von Lionel, der weiss auch nicht was er will bzw. was er kann und was nicht und wie er langfristig sein Training aufbauen sollte.
Blu A-Race 2024 = Paris, dann Kona auch A, natürlich will er beides gewinnen. Beides geht schief, dafür performt er dazwischen beim C-Rennen in Frankfurt wo er gar nicht vorbereitet war bzw. sein Verständnis der Oly-Vorbereitung von Paris intus hatte. Dann 8 Wochen Kona-Prep, er weiss dann im Rennen aber nicht was er tatsächlich drauf hat und was nicht und fährt Sam und Magnus hinterher und der Tank ist leer nach dem Radeln, 3:32er Marathon. Klar er fährt auf Sieg und nicht auf Podium und geht all-in, aber offensichtlich war er weit drüber und nicht nur ein bisschen.
Dann wird fabuliert von LA28 und TdF28. Niemand hier würde drauf wetten dass er bei einem davon auch nur in die Nähe eines Sieges kommt.
Es sieht so aus als wäre die "norwegian method" enttarnt als Ansatz, wo Vollgas trainiert wird mit pseudowissenschaftlichem Anstrich und einigen großen Erfolgen, nach 2-3 Jahren sind die Athleten aber ausgebrannt. Kienle und Hellriegel haben sich in ihren Einschätzungen wenig überzeugt gezeigt von der Substanz hinter dem Norwegian-Hype-Train. Da schließe ich mich an.
Stimme dir zu, aber vielleicht ist es auch kein schlechter Ansatz der Norweger, über 2-3 Jahre TOP of the TOP zu sein, statt langfristigen Aufbau mit dem Risiko nur im „Mittelmass“ zu landen. Am Schluss zählen einfach nur die Siege und Rekorde.
Der Aufschlag nach dem Ausbrennen könnte nur umso härter werden.
Frau Müller
14.11.2024, 12:59
...Es sieht so aus als wäre die "norwegian method" enttarnt als Ansatz, wo Vollgas trainiert wird mit pseudowissenschaftlichem Anstrich und einigen großen Erfolgen, nach 2-3 Jahren sind die Athleten aber ausgebrannt. Kienle und Hellriegel haben sich in ihren Einschätzungen wenig überzeugt gezeigt von der Substanz hinter dem Norwegian-Hype-Train. Da schließe ich mich an.
Der Abgesang kommt mir ein wenig zu früh. Insbesondere Blummenfelts Leistungen waren in der Vergangenheit oftmals auch schon schwankend. Jetzt hat er auf Hawaii augenscheinlich einen sehr schlechten Tag gehabt. Dennoch hat er in diesem Jahr in Frankfurt bewiesen, dass er mehr als nur konkurrenzfähig auf der Langdistanz ist. Und dass er überhaupt den Weg zurück zumindest zur erweiterten Weltspitze auf der Kurzdistanz gefunden hat, ist mehr als nur beachtlich. Frag doch mal bei Chris McCormack nach.
Ich bin und war nie überzeugter Verfechter der "norwegian method". Große, weitere Erfolge würden mich aber nicht wundern.
eik van dijk
14.11.2024, 13:04
Stimme dir zu, aber vielleicht ist es auch kein schlechter Ansatz der Norweger, über 2-3 Jahre TOP of the TOP zu sein, statt langfristigen Aufbau mit dem Risiko nur im „Mittelmass“ zu landen. Am Schluss zählen einfach nur die Siege und Rekorde.
Der Aufschlag nach dem Ausbrennen könnte nur umso härter werden.
wie bei Fred Funk, der ja immer davon spricht noch in diesem langfristigen Aufbau zu sein und die großen Rennen mit starker Konkurrenz nicht vorne beenden kann.
tridinski
14.11.2024, 13:13
wie bei Fred Funk, der ja immer davon spricht noch in diesem langfristigen Aufbau zu sein und die großen Rennen mit starker Konkurrenz nicht vorne beenden kann.
was ich ihm (Fred) auch abnehme, er hat noch nicht an der Umfangsschraube gedreht, steigert seine Leistungen aber kontinuierlich. Da ist noch einiges an Luft nach oben.
Bei Blummi wurde schon an jeder Schraube gedreht. Was mich insb. irritiert ist dass sie es nicht schaffen auf den Punkt spezifisch vorbereitet und frisch zu sein fürs A-Race, das ist doch das kleine 1x1, da braucht man das Rad nicht neu zu erfinden.
Frau Müller
14.11.2024, 13:39
Ich glaube, auf Hawaii geht es in erster Linie nicht um den optimalen Formaufbau. Gerade bei Blummenfelt haben wir ja gesehen, dass mit einer mutmaßlich ungenügenden Vorbereitung schon sehr viel möglich ist.
Die Anforderungen des Rennens auf Hawaii sind augenscheinlich andere. Die Quote derjenigen, die am Renntag nicht ihr optimales Potenzial abrufen können, ist höher als in jedem anderen Rennen. Da ist vermutlich nicht ein schlechter Formaufbau der ursächliche Faktor.
rennrentner
14.11.2024, 13:49
Ich glaube, auf Hawaii geht es in erster Linie nicht um den optimalen Formaufbau. Gerade bei Blummenfelt haben wir ja gesehen, dass mit einer mutmaßlich ungenügenden Vorbereitung schon sehr viel möglich ist.
Die Anforderungen des Rennens auf Hawaii sind augenscheinlich andere. Die Quote derjenigen, die am Renntag nicht ihr optimales Potenzial abrufen können, ist höher als in jedem anderen Rennen. Da ist vermutlich nicht ein schlechter Formaufbau der ursächliche Faktor.
Ich würde das anders formulieren.
Die Quote derjenigen, die alles riskieren um auf Hawaii vorne zu landen,ist höher als in jedem anderen Rennen. Dementsprechende gehen viele hoch was dann möglicherweise aussieht als sei die Vorbereitung unzulänglich gewesen.Optimale Vorbereitung ist selbstverständlich auch und vor allem auf Hawaii unverzichtbar.
Frau Müller
14.11.2024, 14:56
Ich würde das anders formulieren.
Die Quote derjenigen, die alles riskieren um auf Hawaii vorne zu landen,ist höher als in jedem anderen Rennen. Dementsprechende gehen viele hoch was dann möglicherweise aussieht als sei die Vorbereitung unzulänglich gewesen.Optimale Vorbereitung ist selbstverständlich auch und vor allem auf Hawaii unverzichtbar.
Sag ich ja. Es liegt nicht an der Form, sondern an anderen Faktoren. Risikobereitschaft kann einer sein. Gibt sicherlich weitere.
was ich ihm (Fred) auch abnehme, er hat noch nicht an der Umfangsschraube gedreht, steigert seine Leistungen aber kontinuierlich. Da ist noch einiges an Luft nach oben.
Bei Blummi wurde schon an jeder Schraube gedreht. Was mich insb. irritiert ist dass sie es nicht schaffen auf den Punkt spezifisch vorbereitet und frisch zu sein fürs A-Race, das ist doch das kleine 1x1, da braucht man das Rad nicht neu zu erfinden.
Die Athleten die Dan trainiert zeigen aber auch, dass sie eine lange Karriere haben können, siehe Frodo und Anne.
Und Fred ist immerhin mal 2. bei der 70.3 WM gewesen und dieses Jahr auch knapp hinter dem Podium bei der T 100.
ich denke bisher geht sein Plan auf, er kommt von Jahr zu Jahr weiter nach oben. Und vom Typ her vermute ich, dass ihm die LD noch mehr liegen wird.
Hellriegel hat es auch gesagt, das Zeitfenster ist häufig kurz wo du ganz oben sein kannst. vielleicht ist das Fenster bei langsamen Aufbau größer.
Mal schauen was die Norwege, Magnus Dietlev etc die nächstem 3-4 Jahre erreichen und ob eine weitere Steigerung möglich ist.
FloRida82
15.11.2024, 05:56
Das Buch habe ich durch...nichts Neues für Leute die schon "in der Bubble sind". Intensitätskontrolle, Double-Treshold, bla-bla...
Jetzt hat Blummi mal nen schlechten Tag und wird schon mit Fred Funk verglichen :Lachanfall: .
Blummi's Fallhöhe ist doppelt so hoch wie Fred's Potential. Was soll den Blummi sagen. Olympiasieger, Grand Final, WTCS, IMWC, IM703WC.
"Jetzt noch mal 3. im Allgäu wäre nett...." Oder Challenge Walchsee? Die gewinnt Fred tatsächlich regelmäßig. Er wohnt ja auch in Kufstein, es ist seine Hausstrecke. Das ist in etwa so, als ob man Thomas Müller fragt ob er schon mal in der Allianz-Arena war.
Beide schreiben gerne "checks, their bodies can't cash", aber bei Blummi mag ich es eher.
Fred fährt immer "neue Bestwerte"...und dieser "lange Aufbau"...
Dann wird er im "besten Feld der Welt" 10. von 20 oder 4. von 6 ...
Also wenn Triathlon nur das wäre was Fred macht...wäre es für mich sehr unattraktiv.
Mal schauen was die Norwege, Magnus Dietlev etc die nächstem 3-4 Jahre erreichen und ob eine weitere Steigerung möglich ist.
Wir sind noch nicht an dem Punkt, an dem die Leistung stagniert oder sogar wieder schwächer wird. Dafür sorgt alleine die technische Entwicklung. Blummenfelt selbst traue ich noch den ein oder anderen IMWM Sieg zu. Olympia 2028 halte ich für extrem unwahrscheinlich, da wird es jüngere und schnellere Athleten geben.
Von einem Toursieg zu träumen, rührt mich fast schon. Das konnte einfach nicht sein Ernst sein. Die körperliche Komponente ist ja nur ein Fragment - abnehmen kann jeder. Aber hätte er überhaupt die fahrerischen Fähigkeiten? Hätte er die Akzeptanz im Peloton und im Team?
deralexxx
26.04.2025, 20:42
Gerade mal in den stream aus Texas reingeschaltet. 7:11 und KB hat noch weniger als 2,5 km zum Ziel. Wow.
10 Minuten Vorsprung
Edith: das sieht so aus als ob top 10 unter 8 h bleiben können.
7.24 war ja nicht übel.
Aber immer noch eine Laufstrecke welche nicht unbedingt so motivierend aussieht dass man nach Texas fliegen muss....
Gruss Beat
FloRida82
27.04.2025, 09:00
Findest du? Bei uns ist das ja immer ein Familiending. Da muss ich schon sagen, dass Texas eher ein interessantes Gesamtpaket ist.
Sonst war das natürlich stark von Blummi. Da dürften gestern einige Alarmglocken bei der Konkurrenz angegangen sein.
Michitri
27.04.2025, 09:07
Gerade mal in den stream aus Texas reingeschaltet. 7:11 und KB hat noch weniger als 2,5 km zum Ziel. Wow.
10 Minuten Vorsprung
Edith: das sieht so aus als ob top 10 unter 8 h bleiben können.
Patrick Lange war das wohl klar :-)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.