PDA

Vollständige Version anzeigen : Vom Sprinttriathlon zum Ironman


Seiten : [1] 2 3 4 5 6

Benni1983
12.08.2019, 15:12
Hallo,
ich bin schon einige Jahre Triathlet.
Bin aber eher mehr am Trainieren als am Wettkämpfen.

Mein Lebensziel ist einen Ironman in vier Jahren zu finishen (bevor ich 40 bin).

Ich habe bereits mehrere Sprintdiszanzen, Staffelteilnahmen olympische und 70.3 als Radfahrer gefinisht.

Jetzt frage ich mich, wie ich einen Trainingsplan erstellen kann, der mich vier Jahre auf ein gesundes und vor allem fröhliches IM Finish vorbereitet???

Hat jemand Tipps?
Erfahrungen?

Vielen Dank 😊

JamesTRI
12.08.2019, 15:23
3 Jahre sind machbar. Mach in den 3 Jahren einige MD. Und nicht nur eine pro Saison.

ADri
12.08.2019, 15:31
evtl. auch Solo-Marathon im Herbst laufen...

ritzelfitzel
12.08.2019, 15:54
Vier Jahre für einen Plan auf eine LD ist zu lang.

Schreib doch noch bisschen was zu deinen Trainingsumfänge, deinem Zeitbudget, Bestzeiten, etc.

Ausgehend davon sieht man dann schon mehr. Ohne dich und deine Voraussetzungen zu kennen finde ich den Vorschlag mit der MD vernünftig. Zwei in 2020, dazu Trainingsumfänge vorsichtig erhöhen und 2021 dann LD.

MattF
12.08.2019, 16:00
Kontinuierlich steigern halt :)


Wobei der Sprung von MD zum Ironman ist schon auch nochmal ein Ding.

Das ist ne andere Dimension.

Benni1983
12.08.2019, 16:02
Ok, danke schon mal.

Bestzeiten:
HM -->2:00 Std
5km --> 0:22 Std
10km --> 0:50 Std
90km Rad 70.3 Wiesbaden --> 3:00 Std
40km Rad olympisch --> 1:16 Std
Schwimmen 500m --> 8:21 min
Sprintdistanz 1:30 Std

Also alles nicht so dolle und immer wieder durch Trainingsausfall, lange Krankheit und Unlust unterschiedlich.

Momentan noch übergewichtig.

Langdistanz möchte ich im Sommer 2023 machen.

Zeitbudget: ab 10 Std wird es komplziert, aber machbar. Daher 12 Std Plan.

ritzelfitzel
12.08.2019, 16:14
Mit der Zeit der Sprintdistanz ist wenig anzufangen, da die Strecken doch stark variieren.

Meine persönliche Meinung (mit Sicherheit gibt es dazu auch andere):

- Grundschnelligkeit erhöhen mit kurzen, schnellen Sachen (beim Laufen allerdings mit einem Sicherheitspuffer)
- Gewicht verlieren
- Schwimmtechnik verbessern
- Viel Rad fahren
- Laufumfänge eher vorsichtig erhöhen (mM nach bringt es wenig, in naher Zukunft schon längere Sachen zu machen)
- Verletzungsfrei, motiviert bleiben, konsistent trainieren ohne lange Ausfallzeiten
- Spaß haben

JayB
12.08.2019, 16:17
Hi Benni,

wir sind auf einer ähnlichen Mission unterwegs, allerdings bin ich mit Baujahr 1981 etwas früher dran. Ich trainiere sehr regelmäßig zwischen 6 und 11 h die Woche seit ziemlich genau einem Jahr, davor kaum Ausdauersport. Habe jetzt in meiner ersten Triathlonsaison 2 Sprints und 2 x olympische Distanz bewältigt. Zum Herbst trainiere ich aktuell auf einen Halbmarathon, auch als Vorbereitung auf die Mitteldistanz nächstes Jahr.

Meine Idee war/ist also:
2018 Trainingsbeginn im Sommer/Herbst (check)
2019 Sprint / Olympisch (check)
2020 Olympisch verbessern / 1 MD als Höhepunkt
2021 Frühe Mitteldistanz + hoffentlich LD

Ich mache das ganze nach anfänglichen Schwierigkeiten und Überlastung mit einem Trainer. Das fühlt sich für mich gerade richtig an und klappt gut. Außerdem will ich nichts übers Knie brechen. Wenn es länger dauern sollte, dann ist es so. Ich will schon immer das Gefühl haben, dass ich die aktuelle Distanz sehr sicher und zufriedenstellend für mich bewältige, bevor ich einen Schritt länger gehe.

Körbel
12.08.2019, 16:43
Einfach im nächsten Jahr einige SD und KD machen.
Im Folgejahr die erste MD/IM-Halbdistanz plus KD als Vorbereitung.
Das gleiche ein Jahr später nur halt mit 2 oder 3 MD/IM-Halbdistanz.

Und dann halt sehen was an Training geht und verleztzungsfrei bleiben, dann steht einem guten Finish nichts im Wege.

Superpimpf
12.08.2019, 16:52
Bestzeiten:
HM -->2:00 Std
5km --> 0:22 Std
10km --> 0:50 Std
90km Rad 70.3 Wiesbaden --> 3:00 Std
40km Rad olympisch --> 1:16 Std
Schwimmen 500m --> 8:21 min


Du scheinst ein gewisses Talent fürs Schwimmen zu haben und auf kurzen Strecken auch fürs Laufen. Du baust aber auf längeren Laufstrecken massiv ab (wenn die Zeiten von ähnlichem Fitnesslevel sind). Und radeln ist im Verhältnis dazu sehr langsam - sorry das so direkt zu sagen :Blumen:

Da im Tri das Wichtigste ist erschöpft laufen zu können (oder halt nach dem Radfahren nicht so erschöpft zu sein) solltest du beim Radfahren ansetzen und damit ist ein langfristiger Aufbau sicherlich nicht verkehrt.

Super-Ob du mit der LD jetzt bis 2023 warten willst oder das übernächstes Jahr schon angehst ist dabei zweitrangig-pimpf

Benni1983
13.08.2019, 12:19
Vielen Danke für eure guten Antworten. :Blumen:

Ich werde dieses Jahr erstmal nutzen um das Gewicht zu reduzieren.
2020 werde ich die Sprintdistanz wieder angehen. Einige 10km Läufe und einen HM.
2021 Olympische Distanz. 10km Läufe und zwei HM.
2022 Mitteldistanz als Höhepunkt und einen Marathon.
2023 MD als Vorbereitung und LD als Höhepunkt.

Guter Plan? :confused:

Necon
13.08.2019, 12:33
Vielen Danke für eure guten Antworten. :Blumen:

Ich werde dieses Jahr erstmal nutzen um das Gewicht zu reduzieren.
2020 werde ich die Sprintdistanz wieder angehen. Einige 10km Läufe und einen HM.
2021 Olympische Distanz. 10km Läufe und zwei HM.
2022 Mitteldistanz als Höhepunkt und einen Marathon.
2023 MD als Vorbereitung und LD als Höhepunkt.

Guter Plan? :confused:

Kann man natürlich so machen. Es ist nur eine Sache wichtig, kontinuierlich trainieren und nicht verletzt sein bzw lange Pausen zu haben. Also wenn du die nächsten Jahre im Schnitt so 6-8h pro Woche trainierst wirst du mit einer MD keine Probleme mehr haben und wirst auch bereit sein für einige Monate die mehr Stunden für ein LD Training zu verarbeiten. Zeitliche Ambitionen wirst du dabei keine haben oder?

Benni1983
13.08.2019, 12:58
Zeiten sind eigentlich egal, gewinnen kann ich nichts.:Lachen2:

Hauptsache Spaß haben und den Moment des Zieleinlaufs genießen!

Körbel
13.08.2019, 15:52
2020 werde ich die Sprintdistanz wieder angehen. Einige 10km Läufe und einen HM.
2021 Olympische Distanz. 10km Läufe und zwei HM.
2022 Mitteldistanz als Höhepunkt und einen Marathon.
2023 MD als Vorbereitung und LD als Höhepunkt.

Guter Plan? :confused:

Zu wenig Triathlons.

Im Grunde in jedem Jahr nur einen Triathlon, das ist in meinen Augen viel zu wenig.

Wie schon geschrieben wurde, hast du eine leichte Schwäche auf dem Rad, willst aber viele Lauf-WK bestreiten.

Deshalb mein Rat:
2020 mind 3 SD und 1 KD
2021 mind 2 SD und mind 2, besser 3 KD
2022 mind 3 KD und eine MD
2023 eine KD als Vorber. für die MD und dann die LD, als Highlight!

Lauf-WK kannst du im Herbst nach der Triathlon-Saison nach Belieben einbauen.

Du bist noch keine 40, da kannst du das locker wegstecken.

FlyLive
13.08.2019, 16:26
Zu wenig Triathlons.

Im Grunde in jedem Jahr nur einen Triathlon, das ist in meinen Augen viel zu wenig.

.

Sehe ich genauso !

Wenn ich die Planung von Benni für die kommenden Jahre lese, dann sehe ich nirgendwo einen Langdistanz-Finisher.

Einer, der eine Wette verloren hat oder sich in einem schönen Gedanken verliebt hat, schon eher.

Im ersten Post lese ich was von “schon länger Triathlet“ und im Plan von Sprintdistanz 2020 plus bla bla bla.

Benni, ich vermisse das Feuer und die Leidenschaft in deiner Planung !
Ich kann den Bock auf Triathlon nicht erkennen mit 1 Sprintdistanz im nächsten Jahr, einer Oly im übernächsten Jahr ....

Ich glaube, für eine Langdistanz muss erstmal kein Wettkampfplan für die kommenden 3-4 Jahre her - es muss Leidenschaft her und das ne ganze Menge.

Mein Rat zum heutigen Stand: Plane nicht so viel künftiges am Schreibtisch - lass Dich von der Leidenschaft leiten und schau genau hin, um was es dabei geht !
Vielleicht ist es Triathlon im Rahmen einer Oly oder auch eines Sprints. Vielleicht ist es aber auch Drachen steigen lassen oder Radwandern.

Es ist nicht böse gemeint, aber ich vermisse bei deinem Plan den unbedingten Willen eine “größere Sache“ anzugehen.

Bleib dran und überzeuge mich :Blumen:

Körbel
13.08.2019, 16:46
...

+1!:Blumen: :bussi:

iaux
13.08.2019, 16:48
vorausgesetzt du bleibst von Verletzungen verschont und trainierst fleißig 10h/Woche, dann kann du auch nächstes Jahr die LD, auf jeden Fall aber ne MD machen.

Schmartobinger
14.08.2019, 10:15
Wie die Vorredner schon sagen: für die LD brauchst du Leidenschaft, das macht man nicht (nur) mit einem guten Vierjahresplan. In der Zeit wird soziales Leben wegfallen, dafür muss man bereit sein.

Ich würde vielleicht einen kleinen Testballon starten und im nächsten Jahr die Saison ein wenig treppenförmig aufbauen: starte mit 1 oder 2 SDs Ende Mai/Anfang Juni, suche dir eine schöne OD im Juni/Juli und versuche eine nette MD (kein Label-Event, zu teuer dafür) zum Ende der Saison, bei der das Ankommen das Ziel ist.

Wenn du dann kein Feuer in dir hast und schon 2021 die LD angehen willst, wird es eher Radwandern, um das Beispiel aufzugreifen.

FlyLive
14.08.2019, 10:33
.....wir sind auf einer ähnlichen Mission unterwegs, allerdings bin ich mit Baujahr 1981 etwas früher dran. Ich trainiere sehr regelmäßig zwischen 6 und 11 h die Woche seit ziemlich genau einem Jahr, davor kaum Ausdauersport. Habe jetzt in meiner ersten Triathlonsaison 2 Sprints und 2 x olympische Distanz bewältigt. Zum Herbst trainiere ich aktuell auf einen Halbmarathon, auch als Vorbereitung auf die Mitteldistanz nächstes Jahr.

Meine Idee war/ist also:
2018 Trainingsbeginn im Sommer/Herbst (check)
2019 Sprint / Olympisch (check)
2020 Olympisch verbessern / 1 MD als Höhepunkt
2021 Frühe Mitteldistanz + hoffentlich LD

Ich mache das ganze nach anfänglichen Schwierigkeiten und Überlastung mit einem Trainer. Das fühlt sich für mich gerade richtig an und klappt gut. Außerdem will ich nichts übers Knie brechen. Wenn es länger dauern sollte, dann ist es so. Ich will schon immer das Gefühl haben, dass ich die aktuelle Distanz sehr sicher und zufriedenstellend für mich bewältige, bevor ich einen Schritt länger gehe.

Da Du Dich mit hier reingehängt hast, will ich noch meine Einschätzung zu deinem Post und Plan abgeben.

Du schreibst, das Du vor 2018 kaum mit Ausdauersport in Berührung gekommen bist und ich meine, du tust gut daran, die Ironman-Geschichte langsam aufzubauen und nicht zu überstürzen. Dein Weg macht definitiv Sinn - auch wenn die Langdistanz erst 2022 oder 2023 für Dich käme. Ausdauersport bedeutet nicht nur lange Wettkämpfe oder Trainings zu absolvieren - es bedeutet auch ausdauernd und gedudig zu bleiben, bis man bereit für eine Herausforderung ist.

Dein Post beinhaltet die nötige Lust auf dein Vorhaben - alleine die Vernunft hält Dich vom überpacen ab - so muss das sein :Blumen:

tria ghost
14.08.2019, 11:20
Wenn es nur ums Finish geht und nicht um die Zeit bin ich ein Beispiel für einen ehemaligen Fettsack, der mit geringem Zeitbudget innerhalb von 3 Jahren von 0 auf LD kommt.

Der Plan (mit Trainer) hat mich schon im 2ten Jahr auf die MD geführt und im dritten dann auf die LD.

Die Idee:
2018 Trainingsbeginn im Sommer/Herbst (check)
2019 Sprint / Olympisch (check)
2020 Olympisch verbessern / 1 MD als Höhepunkt
2021 Frühe Mitteldistanz + hoffentlich LD

ist ein guter Ansatz, mit mehr Zeit und ohne Verletzungen und eisernem Willen geht das bestimmt auch schneller....

In 2021 kann man da auch noch ne SD oder OD vor die MD packen...

Also...haut rein Jungs

Necon
14.08.2019, 12:52
Mh.

Also das mit den Wettkämpfen kann ich so überhaupt nicht unterschreiben.
Ich mache pro Jahre maximal 3 Trias, in den letzten Jahren eher nur 1-2 und Laufwettkämpfe kommen da auch nicht viele dazu und wenn ich bei einem Starte sehr oft nur als Pacemaker für meine Freundin.
Von Jänner bis Juni (dieses Jahr) hatte ich 4200 km am Rad, 990 km Laufen, 92 km Schwimmen plus sonstigen gesportel eine Wochenschnitt von 11:42 h, mache dieses Jahr 2 Trias, einen bereits absolviert und einer kommt noch. Was hat das mit fehlenden Feuer zu tun?

Körbel
14.08.2019, 14:17
Nichts.
Du findest halt deinen Spass auch einfach nur beim Training.

Wer aber eine LD ins Auge fasst, wenn auch noch sehr langfristig, der sollte halt mal an den fehlenden "Lebenskilometern" arbeiten.
Den die fehlen ja unserem TE gewaltig.

Mein Motto, zumindest früher.
Wer viele WK macht, der muss auch viel trainieren.

Wenn ich "nur" eine SD im Jahr mache, dann reicht im Grunde 6 Wochen "Pipi-Training" um einigermassen durchzukommen.:Huhu:

Nilspein
14.08.2019, 15:29
so habe ich es gemacht:

1. Jahr: 6 x Sprint - totale Euphorie nach fast 20j Tri-Pause
2. Jahr: 4 x Sprint 2 x Oly 1 x HM - immer noch total high und bereit, weiter zu steigern
3. Jahr: 2 x Sprint und 3 x 70.3 - geil, konnte mir LD aber nicht vorstellen
4. Jahr: 1 x Sprint 1 x Oly 1 x 70.3 und erste LD (Finish erst im 2. Anlauf)

Pensum kontinuierlich gesteigert von ca. 5-8h auf 15h im Schnitt, viele Verletzungen, viel Überlastung, eigentlich war die Steigerung zu viel für meine Konstitution (Anfang 40, übergewichtig, allerdings mit Triathlon Background in der Jugend)

5.-7.Jahr: 1 x 70.3 und 2 x LD (manchmal auch noch einen Sprint oder Oly) - Körper hat sich an die dauerhafte Belastung gewöhnt, keine nennenswerten Verletzungen mehr ABER Motivation nach 4 Jahren auf der LD runter, deshalb LD Pause

Meine Erkenntnisse: keine crazy Sachen machen, die wöchentlichen/monatlichen/jährlichen Steigerungen langsam aufbauen, Verletzungen vorbeugen (Stabi, Kraft, Dehnung, Yoga, Blackroll etc.) und wenn verletzt dann richtig auskurieren, alle Dinge permanent hinterfragen, keine Routine entwickeln und dann dauerhaft dran kleben, das Training lieben lernen, nicht in der Triathlon Blase versinken (es gibt ein Leben nach dem Tri)

Jeder Weg ist anders...

Benni1983
14.08.2019, 16:08
Vielen Danke für eure guten Antworten. :Blumen:

Ich werde dieses Jahr erstmal nutzen um das Gewicht zu reduzieren.
2020 werde ich die Sprintdistanz wieder angehen. Einige 10km Läufe und einen HM.
2021 Olympische Distanz. 10km Läufe und zwei HM.
2022 Mitteldistanz als Höhepunkt und einen Marathon.
2023 MD als Vorbereitung und LD als Höhepunkt.

Guter Plan? :confused:

Danke für eure kritischen Antworten.
Mit der obenstehenden Planung meinte ich eigentlich nur, dass ich mich auf die jeweilige Distanz konzentrieren will und nicht nur je einen Wettkampf machen möchte.:Blumen:

Zu dem fehlenden Feuer muss ich ein wenig mehr ausholen:

Mein erster Kontakt war 2009 als Zuschauer in Wiesbaden 70.3....ich war begeistert und bis dahin völlig unsportlich.
Dann kam ich zu einem Rennrad und begann mit dem Training.
Es lief und ich blieb regelmäßig dabei.
Dann dachte ich, ich probiere mal Joggen und schaffte direkt 30min am Stück. Ich war baff...vor dem Radtraining hätte ich keine 200m geschafft. Ab da war es um mich geschehen :)

Ab da geplantes Radtraining nach Friel und erste Olympische Distanz und 70.3 in Wiesbaden als Staffel Radfahrer 2011. Was ein geiles Gefühl, durch die Zuschauer motiviert zu werden.

2012 und 2013 kamen dann unsere beiden Töchter zur Welt und es wurde zeitlich kompliziert mit dem Training, aber ich blieb dabei und trat dann auch einem Tri Verein bei. Und machte einige Lauf WK und Sprintdistanzen.

Jedoch würde ich dann krank. Ich war und bin schon immer übergewichtig (Höchstgewicht mit 20 Jahren 140kg) und habe immer Diäten gemacht.
Ich hatte eine ernsthafte Essstörung und musst in Psychotherapie.
2018 sogar 4 Wochen stationär mit Depressionen. Ich war am Ende, ohne Lebenswillen.
Nach der stationären Behandlung habe ich noch viele Stunden Psychotherapie gemacht und habe mich mit der Hilfe geheilt.

So wie ich die letzten Monate im Leben steh und Lebensfreude habe, habe ich noch nie erlebt.

Auch vor der Krankheit und während, war es immer mein Traum eine LD zu finishen...es ist ein Lebensziel für mich.

Ich liebe diesen Sport. Ich liebe es mein Training zu planen und auszuwerten. Ich liebe die technischen Dinge in diesem Sport. Ich habe meine Räder mit Leidenschaft selbst aufgebaut.

Ich will es schaffen meinen großen Traum zu erfüllen :liebe053:


Ich hoffe hiermit den ein oder anderen, der an meiner Motivation gezweifelt hat, überzeugen zu können. :)

ritzelfitzel
14.08.2019, 17:07
So wie ich die letzten Monate im Leben steh und Lebensfreude habe, habe ich noch nie erlebt.

Auch vor der Krankheit und während, war es immer mein Traum eine LD zu finishen...es ist ein Lebensziel für mich.

Ich liebe diesen Sport. Ich liebe es mein Training zu planen und auszuwerten. Ich liebe die technischen Dinge in diesem Sport. Ich habe meine Räder mit Leidenschaft selbst aufgebaut.

Ich will es schaffen meinen großen Traum zu erfüllen :liebe053:


Ich hoffe hiermit den ein oder anderen, der an meiner Motivation gezweifelt hat, überzeugen zu können. :)

Geil. Feuer frei :Blumen:

(Meine Meinung, die ich in einem Post bereits kundgetan hatte war, dass ein "Projekt" über einen so langen Zeitraum schon heftig ist aufrecht zu erhalten im Sinne der Motivation. Und außerdem bin ich immer noch der Meinung, dass du dir deinen Traum auch 2021 erfüllen könntest. Aber das ist deine Entscheidung mit 2023. Also viel Erfolg auf dem Weg dorthin!)

Nilspein
14.08.2019, 18:03
Danke für eure kritischen Antworten.
Mit der obenstehenden Planung meinte ich eigentlich nur, dass ich mich auf die jeweilige Distanz konzentrieren will und nicht nur je einen Wettkampf machen möchte.:Blumen:

Zu dem fehlenden Feuer muss ich ein wenig mehr ausholen:

Mein erster Kontakt war 2009 als Zuschauer in Wiesbaden 70.3....ich war begeistert und bis dahin völlig unsportlich.
Dann kam ich zu einem Rennrad und begann mit dem Training.
Es lief und ich blieb regelmäßig dabei.
Dann dachte ich, ich probiere mal Joggen und schaffte direkt 30min am Stück. Ich war baff...vor dem Radtraining hätte ich keine 200m geschafft. Ab da war es um mich geschehen :)

Ab da geplantes Radtraining nach Friel und erste Olympische Distanz und 70.3 in Wiesbaden als Staffel Radfahrer 2011. Was ein geiles Gefühl, durch die Zuschauer motiviert zu werden.

2012 und 2013 kamen dann unsere beiden Töchter zur Welt und es wurde zeitlich kompliziert mit dem Training, aber ich blieb dabei und trat dann auch einem Tri Verein bei. Und machte einige Lauf WK und Sprintdistanzen.

Jedoch würde ich dann krank. Ich war und bin schon immer übergewichtig (Höchstgewicht mit 20 Jahren 140kg) und habe immer Diäten gemacht.
Ich hatte eine ernsthafte Essstörung und musst in Psychotherapie.
2018 sogar 4 Wochen stationär mit Depressionen. Ich war am Ende, ohne Lebenswillen.
Nach der stationären Behandlung habe ich noch viele Stunden Psychotherapie gemacht und habe mich mit der Hilfe geheilt.

So wie ich die letzten Monate im Leben steh und Lebensfreude habe, habe ich noch nie erlebt.

Auch vor der Krankheit und während, war es immer mein Traum eine LD zu finishen...es ist ein Lebensziel für mich.

Ich liebe diesen Sport. Ich liebe es mein Training zu planen und auszuwerten. Ich liebe die technischen Dinge in diesem Sport. Ich habe meine Räder mit Leidenschaft selbst aufgebaut.

Ich will es schaffen meinen großen Traum zu erfüllen :liebe053:


Ich hoffe hiermit den ein oder anderen, der an meiner Motivation gezweifelt hat, überzeugen zu können. :)


wow und Respekt für die Offenheit und es zeigt sich wieder einmal, wie unterschiedlich die Motivation für jeden von uns ist, man kann es an den Gesichtern im Finish einer LD nur erahnen, was es für den Einzelnen bedeutet und dass ein sehr erfolgreicher, jahrelanger Weg endet.

Ich wünsche Dir alles Gute

Isemix
14.08.2019, 18:26
Ich lese hier sehr gerne mit und verfolge dein Vorhaben mit Sicherheit äußerst Regelmäßig! :Huhu:

Ich habe mir auch vorgenommen, bevor ich 40 bin (momentan bin ich 35) eine LD zu machen. Deswegen bin ich sehr auf deinen Weg und wie du ihn meisterst gespannt!

Mfg Isemix:Blumen:

FMMT
14.08.2019, 18:37
Träume sind wichtig, viel Erfolg :Blumen:

FlyLive
14.08.2019, 19:34
Träume sind wichtig, viel Erfolg :Blumen:

Tagträume sind näher an der Realität als Träume im Schlaf. Schon daher sind Tagträume auch eher umsetzbar.

Benni, ich schrieb ja, du kannst mich überzeugen :Lachen2:

Deine Geschichte ist holprig bis heute. Mit dem Bewältigen einer Sache, die Du Dir erkämpfen musstest, kannst du in Zukunft einiges begradigen

Ich gönne Dir das Finish und drücke die Daumen :Blumen:

Benni1983
03.09.2019, 09:37
So..hier ein kleines Update.

Ich bin seit neustem erfolgreich Nichtraucher! :liebe053:

Training im August 2019:
31 Trainingseinheiten
32:38 Std Dauer
340,9 km

Gewicht:
110,7kg

Es läuft und ich bin weiterhin hoch motiviert :dresche

lilanellifant
03.09.2019, 10:00
Für mich klingt das nicht nach "zu wenig Leidenschaft" (und nach deinem offenen Post sind die letzten Zweifel daran wohl bei allen ausgeräumt), sondern nach einer strukturierten Vorgehensweise, an der erst mal nichts Verwerfliches zu finden ist.
(Ich wünschte, ich wäre mal so organisiert - bei mir läuft alles irgendwie immer nach dem Chaosprinzip :Lachen2: )
Es gibt so nen Spruch "Ziele sind Träume mit Termin" - also hau rein und viel Spaß dabei! :Cheese:

jannjazz
03.09.2019, 11:06
Ich bin seit neustem erfolgreich Nichtraucher!

Ich nenne das immer Exraucher, das ist was anderes und beinhaltet weiterhin die Tatsache, dass ich süchtig bin. Ausserdem nenne ich mich, analog zu "trocken", "kalt". Schon über 21 Jahre. Davor allerdings rauchte ich ca. 20 Jahre, täglich 20 Kippen, eigentlich immer holländische Selbstgedrehte, sehr gern, vor allem am Wochenende, auch stark nachgewürzt, nicht konform mit den geltenden Antidopingregeln. Summa summarum komme ich auf 140.000 Zigaretten. Glückwunsch zu Deiner Entscheidung. Treffe eine Entscheidung, von der Du überzeugt bist, dass sie richtig ist und halte Dich daran.

Benni1983
15.10.2019, 11:41
Und wieder ein Update.

Ich bin immer noch Nichtraucher und bleibe es auch :dresche

Training im September (August) 2019:
47 Trainingseinheiten (31)
31:36 Std Dauer (32:38)
182,1 km (340,9)

Gewicht:
114,8kg :(

Nachdem meine Schienbeine bissl Ärger beim Laufen gemacht haben, ist jetzt alles wieder OK. Jetzt laufe ich mich warm für den Winterpokal.

Phil_ster
15.10.2019, 12:12
Und wieder ein Update.

Ich bin immer noch Nichtraucher und bleibe es auch :dresche

Training im September (August) 2019:
47 Trainingseinheiten (31)
31:36 Std Dauer (32:38)
182,1 km (340,9)

Gewicht:
114,8kg :(

Nachdem meine Schienbeine bissl Ärger beim Laufen gemacht haben, ist jetzt alles wieder OK. Jetzt laufe ich mich warm für den Winterpokal.

Sehr fleißig und vor allem sei stolz, dass du weiterhin Nichtraucher bist.
Die Gewichtszunahme reguliert sich von selbst, du wirst sehen.

Wichtig ist dran bleiben und nicht aus der Ruhe bringen lassen, nur weil nicht jede Woche ein Minus zu verzeichnen ist :Huhu:

Sky70.3
15.10.2019, 21:29
Gratuliere zum Nichtrauchen! Ich denke das ist der allerwichtigste Schritt zur Erreichung deines Ziels.

Ich habe auch lange geraucht (min. 1 Packung pro Tag) und trotzdem Sport gemacht - logischerweise mit eher bescheidenem Erfolg.
Nachdem ich aufgehört habe ist das Gewicht zuerst auch etwas nach oben gegangen, das regelt sich bald von selbst, sofern du nicht den Fehler machst jedesmal was zu futtern wenn du Lust auf eine Zigarette hast ;)

Als kleine Motivation fürs Dranbleiben meine sportliche Entwicklung nach dem Rauchstopp:
- schon nach einigen Wochen ist mein Ruhe- und Trainingspuls deutlich gesunken.
- nach ca. 3 Monaten ist meine arme Lunge wohl endlich den ganzen Teer losgeworden und mein Leistungsvermögen ist steil nach oben gegangen.
Plötzlich war ich zu Streckenlängen und Tempi in der Lage die ich vorher bei gleichen Trainingsaufwand niemals geschafft habe.
Ich bin schon als Raucherin öfter einen Halbmarathon (im Training) gelaufen. Da bin ich über 02:05:xx nie hinausgekommen.
Auf den Tag genau 6 Monate nach meinem Rauchstopp bin ich 01:55:xx gelaufen! :liebe053:

Ich war so unglaublich stolz dass ich das geschafft habe. Niemals hätte ich meine neu gewonnene Fitness durch Rauchen wieder zunichte gemacht.

Ein Jahr später konnte ich nicht mal mehr nachvollziehen warum ich überhaupt je geraucht habe oder nicht schon viel früher aufgehört habe.

Also dranbleiben, ich schwör dir es lohnt sich!

Werde deinen Blog sicher weiter verfolgen und drück dir die Daumen das du deine Ziele erreichst.

LG Sky

Benni1983
01.11.2019, 11:37
Hallo an die Mitleser...hier mein Trainingsbericht Oktober 2019

Training im Oktober (September) 2019:
43 Trainingseinheiten (47)
31:54 Std Dauer (31:36)
254,8 km (182,1,9)

Gewicht:
113,2kg

Wie ihr sehen könnt bleibe ich weiterhin motiviert und fleißig.

Zum ersten Saisonhöhepunkt 2020 habe ich mich angemeldet.
Halbmarathon Frankfurt am 08.03.2020.

Hier möchte ich meinen PB von 2:00:18 auf unter 1:55:00 verbessern.

Meine Jahrestrainingsplan habe ich auch fertig. Alle Termine stehen soweit. :Cheese:

Ich werde 2020 drei Wettkämpfe mit hoher Prio angehen.

1. Halbmarathon im März
2. OD Citytriathlon Frankfurt oder OD Rodgau (kann mich nicht entscheiden und Rodagu hat noch keinen Termin. Tipps?)
3. 10k Lauf im September unter 50:00


Dann hätte ich noch drei SD und zwei Cross SD zur Auswahl um weiter Wettkampferfahrung und Feuer für mein großes Ziel zu sammeln.

IronBen2023 :liebe053:

Benni1983
05.12.2019, 08:37
falls jemand mitliest..hier mein Trainingsbericht November 2019

Training im November (Oktober) 2019:
33 Trainingseinheiten (43)
30:50 Std Dauer (31:54)
238,5km (254,8)

Gewicht:
113,6 kg :(

Weiterhin liegt mein Schwerpunkt im Training beim Laufen.
Momentan bin ich im Lauftrainingsplan in Base2 und im Triathlonplan weiterhin in Prep.

Den langen Lauf habe ich jetzt Stück für Stück ausgebaut, so das ich nächste Woche 2:00 Std geplant habe und dies auch bisher ohne Wehwehchen umsetzen kann.

Wochenumfang Laufen ca. 40km.

Als Laufplan verwende ich den Plan, der im Magazin von TS abgelegt ist.


Bis dann...:Huhu:

DocTom
05.12.2019, 08:45
Das Gewicht ist aber echt hoch fürs Langstreckenlaufen...
Aber solange alle Gelenke mitmavhen, weiter viel Spaß!
:Blumen:
Tom

widi_24
05.12.2019, 08:58
falls jemand mitliest..hier mein Trainingsbericht November 2019

Training im November (Oktober) 2019:
33 Trainingseinheiten (43)
30:50 Std Dauer (31:54)
238,5km (254,8)

Gewicht:
113,6 kg :(

Hey Benni,
Entschuldige falls ich das überlesen habe oder dir damit zu nahe trete, aber hast du eine Vorstellung weshalb bei dir das Gewicht konstant bleibt? Ich habe auch erst kürzlich bei knapp ~100kg (179cm) begonnen. Mit kleineren Umfängen konnte ich das Gewicht verringern. Oftmals ging es schubweise, aber über das bisherige Trainingsjahr betrachtet relativ konstant.

Benni1983
05.12.2019, 09:02
Hey Benni,
Entschuldige falls ich das überlesen habe oder dir damit zu nahe trete, aber hast du eine Vorstellung weshalb bei dir das Gewicht konstant bleibt? Ich habe auch erst kürzlich bei knapp ~100kg (179cm) begonnen. Mit kleineren Umfängen konnte ich das Gewicht verringern. Oftmals ging es schubweise, aber über das bisherige Trainingsjahr betrachtet relativ konstant.

Hi,

da kann ich dir gerne erklären, da ich es ganz genau weiß.

Bei mir ist es ausschließlich die Ernährung! :( (siehe #24)

Das ist bei mir nicht so einfach, aber ich bin dran.

widi_24
05.12.2019, 09:23
da kann ich dir gerne erklären, da ich es ganz genau weiß.

Bei mir ist es ausschließlich die Ernährung! :( (siehe #24)

Das ist bei mir nicht so einfach, aber ich bin dran.
Danke für den Verweis, das habe ich tatsächlich nicht gesehen. Das Wichtigste ist ja schon passiert, nämlich dass du weisst woran es liegt und dass du gewillt bist es zu ändern.

Ich drücke dir die Daumen, dass du deine Träume verfolgen kannst :Blumen: Mit der Motivation kannst du das packen!

Benni1983
05.12.2019, 09:24
Danke :liebe053:

Estebban
05.12.2019, 10:08
Als jemand der vor relativ genau 4 Jahren aufgehört hat zu rauchen - zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung! Das war schonmal ein Mega Baustein!
Allerdings schonmal eine Vorwarnung: der Dezember könnte einer der schwersten Monate werden - man trifft alte Freunde wieder, sitzt gesellig mit der Familie zusammen, das Training steht erstmal etwas zurück, es wird schwer gegessen, alles Situationen wo du / wir früher zur Zigarette gegriffen haben. 3-4 Monate ist auch so eine klassische Zeit um wieder anzufangen. Ich habe mir für solche Zeiten / Abende immer einen guten Kumpel / Familienmitglied gesucht, dem ich vorher gesagt habe er solle mich bitte notfalls mit Sanfter Gewalt vom Rauchen abhalten, am nächsten morgen ist man unendlich dankbar! Auf jeden Fall wünsche ich dir natürlich dass du das hinter Dir lässt!

Ansonsten weißt du was zählt. Nicht so sehr die eine perfekte Einheit sondern das stetige dranbleiben, das hast du ja auch die letzten Monate bewiesen. Wenn das Thema Ernährung noch ein bischen in den Fokus rückt gehts dann irgendwann auch ganz flott mit dem Gewicht runter. Ich würde versuchen nicht auf Biegen und Brechen den HM in Frankfurt zu laufen - sobald die Knie mucken, lieber eine Einheit aufs Rad verschieben. Wie funktionieren denn längere Läufe? Also 90 Minuten plus x?

Ansonsten alles gute und vllt sieht man sich in Frankfurt!

Topflappen
06.12.2019, 15:28
falls jemand mitliest..hier mein Trainingsbericht

Hallo Benni,

ja, ich lese auch mit, insbesondere auch, da wir zumindest für 2020 sehr ähnliche Ziele haben.
Bei mir steht im April in Berlin der erste HM an und auch ich werde im August versuchen meine erste OD zu schaffen. Da ist Rodgau aber schon fest im Plan (Termin 16.08. steht inzwischen auch fest), da es quasi mein Heimrennen ist und ich dort in den letzten Jahren mich auch immer auf der Jedermannstrecke versucht habe.

Wenn ich deine Umfänge pro Monat sehe, bist du mir aber doch noch ein ganzes Stückchen voraus. Dein Blog motiviert mich also doch noch ein paar Stunden mehr pro Monat zu trainieren. ;)

Nepumuk
06.12.2019, 16:12
Hi Benni,

ich lese auch mit. Hab mir vor vielen Jahren auch eine LD zum 40. Geburtstag geschenkt und mich darauf mit einem 3 Jahres-Plan vorbereitet. Hat gut geklappt und ich hab lange positive Energie aus diesem Erfolg gezogen. Ich wünsche dir, dass es bei dir auch gut klappt und bin gespannt auf deine Fortschritte. Hau rein!

dr_big
06.12.2019, 16:42
Hallo Benni, auch ich lese interessiert mit. Ich bereite mich selbst gerade auf meine erste LD in 2021 vor und habe noch kaum Erfahrung mit Triathlon, deshalb kann ich dir nur ein paar allgemeine Gedanken mitgeben.

Erstens würde ich dir empfehlen nicht so sehr auf die Waage zu achten. Das Gewicht ist nur eine Zahl und sagt nichts über die Gesundheit aus. Dein Gewicht wird dich nicht an dem Finish hindern. Ganz nüchtern betrachtet: beim Schwimmen ist das Gewicht egal, auf einer flachen Radstrecke spielt es auch keine große Rolle. Damit hast du schon zwei von drei Disziplinen gut überstanden. Beim Lauf ist das Gewicht ein Faktor der dich langsamer macht, aber finishen kannst du mit 90kg genau so wie mit 110kg.

Gesundheit: achte auf gesunde Ernährung, weniger Kohlenhydrate, keine Wurst und nur mageres Fleisch, dafür viel Gemüse, Ballaststoffe und gesunde Fette wie Olivenöl und Leinöl. Du wirst sehen, dass du damit nicht nur Gewicht verlierst sondern dich auch insgesamt fitter und besser fühlst.

Viele Triathlons halte ich in der Vorbereitung nicht für nötig. An deiner Stelle würde ich jede Woche einmal schwimmen gehen, 2-3 mal laufen (1mal lang, 1 mal schnellere Intervalle (aber nicht übertreiben und immer gut auf die Gelenke achten)). Dazu Radfahren, dabei auch die langen Ausfahrten ausdehnen. Dafür bieten sich RTFs an. Du musst soweit kommen, dass du 180km locker fahren kannst. Dazu musst du Geduld haben, man kann das nicht über das Knie brechen. Einfach jeden Monat versuchen einen neuen Streckenrekord zu fahren und damit langsam steigern und gleichzeitig das Verpflegungskonzept testen.

Zuletzt: du leistest jetzt schon viel mehr als der Durchschnittsbürger, sei stolz darauf und schau optimistisch der Langdistanz entgegen. Du musst nur konsequent im Training bleiben, dann ist der Erfolg sicher. Mach dich nicht verrückt wenn es mal ein paar Wochen nicht so läuft, jahrelanges Training macht sich immer bezahlt.

Benni1983
06.12.2019, 20:58
Hallo Benni,

ja, ich lese auch mit, insbesondere auch, da wir zumindest für 2020 sehr ähnliche Ziele haben.
Bei mir steht im April in Berlin der erste HM an und auch ich werde im August versuchen meine erste OD zu schaffen. Da ist Rodgau aber schon fest im Plan (Termin 16.08. steht inzwischen auch fest), da es quasi mein Heimrennen ist und ich dort in den letzten Jahren mich auch immer auf der Jedermannstrecke versucht habe.

Wenn ich deine Umfänge pro Monat sehe, bist du mir aber doch noch ein ganzes Stückchen voraus. Dein Blog motiviert mich also doch noch ein paar Stunden mehr pro Monat zu trainieren. ;)

Rodgau ist mein Saisonhöhepunkt Triathlon nächstes Jahr 😊

Benni1983
06.12.2019, 20:59
Hi Benni,

ich lese auch mit. Hab mir vor vielen Jahren auch eine LD zum 40. Geburtstag geschenkt und mich darauf mit einem 3 Jahres-Plan vorbereitet. Hat gut geklappt und ich hab lange positive Energie aus diesem Erfolg gezogen. Ich wünsche dir, dass es bei dir auch gut klappt und bin gespannt auf deine Fortschritte. Hau rein!

Danke...mach ich 😊

Benni1983
06.12.2019, 21:00
Hallo Benni, auch ich lese interessiert mit. Ich bereite mich selbst gerade auf meine erste LD in 2021 vor und habe noch kaum Erfahrung mit Triathlon, deshalb kann ich dir nur ein paar allgemeine Gedanken mitgeben.

Erstens würde ich dir empfehlen nicht so sehr auf die Waage zu achten. Das Gewicht ist nur eine Zahl und sagt nichts über die Gesundheit aus. Dein Gewicht wird dich nicht an dem Finish hindern. Ganz nüchtern betrachtet: beim Schwimmen ist das Gewicht egal, auf einer flachen Radstrecke spielt es auch keine große Rolle. Damit hast du schon zwei von drei Disziplinen gut überstanden. Beim Lauf ist das Gewicht ein Faktor der dich langsamer macht, aber finishen kannst du mit 90kg genau so wie mit 110kg.

Gesundheit: achte auf gesunde Ernährung, weniger Kohlenhydrate, keine Wurst und nur mageres Fleisch, dafür viel Gemüse, Ballaststoffe und gesunde Fette wie Olivenöl und Leinöl. Du wirst sehen, dass du damit nicht nur Gewicht verlierst sondern dich auch insgesamt fitter und besser fühlst.

Viele Triathlons halte ich in der Vorbereitung nicht für nötig. An deiner Stelle würde ich jede Woche einmal schwimmen gehen, 2-3 mal laufen (1mal lang, 1 mal schnellere Intervalle (aber nicht übertreiben und immer gut auf die Gelenke achten)). Dazu Radfahren, dabei auch die langen Ausfahrten ausdehnen. Dafür bieten sich RTFs an. Du musst soweit kommen, dass du 180km locker fahren kannst. Dazu musst du Geduld haben, man kann das nicht über das Knie brechen. Einfach jeden Monat versuchen einen neuen Streckenrekord zu fahren und damit langsam steigern und gleichzeitig das Verpflegungskonzept testen.

Zuletzt: du leistest jetzt schon viel mehr als der Durchschnittsbürger, sei stolz darauf und schau optimistisch der Langdistanz entgegen. Du musst nur konsequent im Training bleiben, dann ist der Erfolg sicher. Mach dich nicht verrückt wenn es mal ein paar Wochen nicht so läuft, jahrelanges Training macht sich immer bezahlt.

Vielen Dank für dein Lob und deine Tipps.

Momentan gehe ich jede Woche viermal Laufen, zweimal Schwimmen und wenn’s gut läuft dreimal Radfahren.

Benni1983
06.12.2019, 21:05
Gestern lief es im Training richtig gut.

Ich hatte einen GA1 Tempowechsellauf von 80min gemacht.

10min Einlaufen
55min GA1 oberer unterer Bereich im Wechsel
10min Auslaufen

Ich konnte im oberen GA1 Bereich die pace meines letzten HM PB (2:00:18) laufen.

Das hat mich stark motiviert, dass ich auf dem richtigen Weg bin.

Mein Ziel im März in FFM (<1:55:00)ist definitiv machbar 😊

Benni1983
16.12.2019, 07:38
Hallo,

hier mal ein Bericht der letzen Woche:

8 Einheiten
10:00 Std Umfang
105,2 km
8001 kcal verbrannt

Am vergangenen Samstag habe ich meinen ersten langen Lauf über 2 Std absolviert und es lief wirklich gut.

Ich bin immer noch sehr positiv überrascht, wie gut das alles meine Gelenke, Sehnen usw. mitmachen.

Der kontinuierlich und sehr zurückhaltenden Aufbau seit Anfang September hat sich scheinbar bezahlt gemacht.

Mein Standard Trainingswoche hat sich jetzt auch eingeschliffen und lässt sich gut in meine Leben mit Familie und Arbeit integrieren.

Montag: Laufen + Yoga
Dienstag: Laufen + Schwimmen
Mittwoche: Rolle oder MTB
Donnerstag: Laufen
Freitag: MTB oder Rolle + Schwimmen
Samstag: Langer Lauf
Sonntag: Lange Ausfahrt

Nur die Sache mit dem Gewicht :dresche

Um hier mal etwas zu bewegen werde ich diesen Blog mal mit Ernährungsthemen füllen und euch an meinem Weg teilhaben lassen.

Freitags wird gewogen.

Na dann bis zum nächsten Mal :Huhu:

Running-Gag
16.12.2019, 07:47
Viele die ich kenne und angenommen haben, haben es mit der 8/16 Variante geschafft. Vielleicht wäre dies auch was für dich? Ansonsten fände ich es noch ganz spannend, ab und an mal pace und kmh zu lesen ;)

mamoarmin
16.12.2019, 08:33
Hallo,

hier mal ein Bericht der letzen Woche:

8 Einheiten
10:00 Std Umfang
105,2 km
8001 kcal verbrannt

Am vergangenen Samstag habe ich meinen ersten langen Lauf über 2 Std absolviert und es lief wirklich gut.

Ich bin immer noch sehr positiv überrascht, wie gut das alles meine Gelenke, Sehnen usw. mitmachen.

Der kontinuierlich und sehr zurückhaltenden Aufbau seit Anfang September hat sich scheinbar bezahlt gemacht.

Mein Standard Trainingswoche hat sich jetzt auch eingeschliffen und lässt sich gut in meine Leben mit Familie und Arbeit integrieren.

Montag: Laufen + Yoga
Dienstag: Laufen + Schwimmen
Mittwoche: Rolle oder MTB
Donnerstag: Laufen
Freitag: MTB oder Rolle + Schwimmen
Samstag: Langer Lauf
Sonntag: Lange Ausfahrt

Nur die Sache mit dem Gewicht :dresche

Um hier mal etwas zu bewegen werde ich diesen Blog mal mit Ernährungsthemen füllen und euch an meinem Weg teilhaben lassen.

Freitags wird gewogen.

Na dann bis zum nächsten Mal :Huhu:

WOW...geniesse diese Zeit......einfach schmerz- und verletzungsfrei laufen können ist ein Segen, den man erst bei Verletzungen wahrnimmt...

tria ghost
16.12.2019, 08:35
Hi,

gibt's bei dir auch Ruhetage?
Ne Woche in dieser eigentlichen frühen Trainingsperiodisierung mit 7 Einheiten voll zu knallen (eigentlich egal in welcher Phase - Ruhetag muss sein - selbst im TL) führt kurz oder lang zum Übertraining.
Und Übertraining kommt leider nicht schleichend, sondern Knall auf Fall - wie ich selber schon feststellen musste. Der Körper sendet dir vorab keine/kaum Signale.

Ich glaube der Wunsch nach unbedingter Gewichtsreduzierung und neuen Bestzeiten lässt dich da zu ehrgeizig werden.

Und wenn Rodgau OD dein Saisonhöhepunkt für 2020 ist, dann bist du jetzt definitiv schon deutlich über dem Trainingspensum zu dieser Zeit.
Das kann dann nach hinten losgehen und du bist schon über deinen Leistungshöhepunkt hinaus.

Benni1983
16.12.2019, 09:53
Viele die ich kenne und angenommen haben, haben es mit der 8/16 Variante geschafft. Vielleicht wäre dies auch was für dich? Ansonsten fände ich es noch ganz spannend, ab und an mal pace und kmh zu lesen ;)

Danke für den Tipp :Blumen:

Langer Lauf am Samstag z.B.
2:01:17 Std
18,06 km
146 Puls Durchschnitt
06:42 Pace

Benni1983
16.12.2019, 09:54
WOW...geniesse diese Zeit......einfach schmerz- und verletzungsfrei laufen können ist ein Segen, den man erst bei Verletzungen wahrnimmt...

Danke:Blumen:

Ich kenne das auch anders.

die letzten Jahre:
Achillessehnenreizung
Fersensporn
Plantarfazilitis
usw.

Estebban
16.12.2019, 09:58
Hi,

gibt's bei dir auch Ruhetage?
Ne Woche in dieser eigentlichen frühen Trainingsperiodisierung mit 7 Einheiten voll zu knallen (eigentlich egal in welcher Phase - Ruhetag muss sein - selbst im TL) führt kurz oder lang zum Übertraining.
Und Übertraining kommt leider nicht schleichend, sondern Knall auf Fall - wie ich selber schon feststellen musste. Der Körper sendet dir vorab keine/kaum Signale.

Ich glaube der Wunsch nach unbedingter Gewichtsreduzierung und neuen Bestzeiten lässt dich da zu ehrgeizig werden.

Und wenn Rodgau OD dein Saisonhöhepunkt für 2020 ist, dann bist du jetzt definitiv schon deutlich über dem Trainingspensum zu dieser Zeit.
Das kann dann nach hinten losgehen und du bist schon über deinen Leistungshöhepunkt hinaus.


Kommt ja auch immer ein bischen drauf an wie die Tage dann wirklich aussehen. Wenn bei 10 Stunden Umfang ein langer Lauf und eine lange Ausfahrt dabei sind, wird ja nicht wirklich mehr als eine Stunde pro Tag unter der Woche übrig bleiben. Da kann man sicher auch mal ein bischen ruhiger machen. Ich würd da eher das Thema sehen, dass du jetzt top motiviert bist und dann im März / April langsam Ausgebrannt vom steten Training bist. Aber da ist ja nun wirklich jeder anders.
Ich habe bspw auch keinen fixen Ruhetag geplant, der ergibt sich aus familiären oder ähnliche. Verpflichtungen meist von allein.

Kurze Frage zu deinem schwimmen - du machst nie einen definierten Schwimmbad - soll heißen immer noch erst laufen oder Rolle? Um hier vllt an der Technik sauber arbeiten zu können würde sich evtl anbieten, da ausgeruht dran zu gehen. Oder hat es einen trainingstechnischen Grund dass du das so machst (außer ein paar Kalorien weg zu mümmeln?)

Wie ernährst du dich denn aktuell? Bei dem Pensum sollte ja eigentlich mit ausgewogener / Low-chocolate Diät ein Übergewichtsproblem in den Griff zu kriege. Sein. Klar fürs sixpack muss man sich dann in der Küche immernoch strecken, aber das braucht ja im Dezember auch wirklich keiner ;)

Benni1983
16.12.2019, 10:02
Hi,

gibt's bei dir auch Ruhetage?
Ne Woche in dieser eigentlichen frühen Trainingsperiodisierung mit 7 Einheiten voll zu knallen (eigentlich egal in welcher Phase - Ruhetag muss sein - selbst im TL) führt kurz oder lang zum Übertraining.
Und Übertraining kommt leider nicht schleichend, sondern Knall auf Fall - wie ich selber schon feststellen musste. Der Körper sendet dir vorab keine/kaum Signale.

Ich glaube der Wunsch nach unbedingter Gewichtsreduzierung und neuen Bestzeiten lässt dich da zu ehrgeizig werden.

Und wenn Rodgau OD dein Saisonhöhepunkt für 2020 ist, dann bist du jetzt definitiv schon deutlich über dem Trainingspensum zu dieser Zeit.
Das kann dann nach hinten losgehen und du bist schon über deinen Leistungshöhepunkt hinaus.

Danke für deine Kritik :Blumen:

Ruhetage habe ich doch. Montag. Der Lauf ist ein lockerer mit bissl ABC. Und Yoga ist doch auch nicht die Welt.
Ganze freie Tage mach ich nicht und brauche ich bei diesem Umfang auch nicht.
Ich vertrau da ganz auf mein Gefühl. Daher ist z.B. in der letzen Woche mein Lauf am Montag ausgefallen, da ich noch von Samstag und Sonntag platt war.

Warum soll ich freie Tage planen, wenn ich mich dann an diesem Tag gut fühle und an einem der voll mit Training geplant ist, schlecht fühle???

Zu dem Saisonhöhepunkt und der Trainingsphase:
Ich habe eine zweigipflige Periodisierung für 2020.

Im März ist mein erster Höhepunkt (HM Frankfurt) und daher bin ich schon hier ab nächster Woche in der Build Phase.

Beim Radln und Schwimmen bin ich noch in der Prep Phase und noch weit weg von hohem Umfangen.
Hier plane ich im Moment ca. 3 Std/Woche Rad und 1,2Std/Woche Schwimmen.

Benni1983
16.12.2019, 10:12
...
Ich habe bspw auch keinen fixen Ruhetag geplant, der ergibt sich aus familiären oder ähnliche. Verpflichtungen meist von allein.

Kurze Frage zu deinem schwimmen - du machst nie einen definierten Schwimmbad - soll heißen immer noch erst laufen oder Rolle? Um hier vllt an der Technik sauber arbeiten zu können würde sich evtl anbieten, da ausgeruht dran zu gehen. Oder hat es einen trainingstechnischen Grund dass du das so machst (außer ein paar Kalorien weg zu mümmeln?)

Wie ernährst du dich denn aktuell? Bei dem Pensum sollte ja eigentlich mit ausgewogener / Low-chocolate Diät ein Übergewichtsproblem in den Griff zu kriege. Sein. Klar fürs sixpack muss man sich dann in der Küche immernoch strecken, aber das braucht ja im Dezember auch wirklich keiner ;)

Mit dem Ruhetag sehe ich so wie du.

Dienstag wird Abends GA1 geschwommen. Mittags Lauf (Entwicklungseinheit).
Freitag wird Mittags Technik-orientiert geschwommen. Abends Technik-orientiert Rolle.

Ernährung ist im Moment kacke. Feiertage sei dank. Ich ernähre mich eher Low-Gemüse. :(

Benni1983
17.12.2019, 09:22
Hallo zusammen,

hier mal ein einfaches, schnelles und durchaus leckeres Rezept fürs Frühstück:

100g Haferflocken
30g Eiweißpulver
2 Bananen
200ml Milch, Soya-, Hafer- oder was auch immer Drink
Wasser zum Auffüllen für gewünschte Konsistenz

:Prost: Prost !

Die Pampe hält sehr lange satt, ist leicht verdaulich und sorgt am Morgen schon für ausreichend Flüssigkeit.

Estebban
17.12.2019, 12:10
Hallo zusammen,

hier mal ein einfaches, schnelles und durchaus leckeres Rezept fürs Frühstück:

100g Haferflocken
30g Eiweißpulver
2 Bananen
200ml Milch, Soya-, Hafer- oder was auch immer Drink
Wasser zum Auffüllen für gewünschte Konsistenz

:Prost: Prost !

Die Pampe hält sehr lange satt, ist leicht verdaulich und sorgt am Morgen schon für ausreichend Flüssigkeit.


Mahlzeit - da liegt der Hund in der Ernährung schonmal nicht begraben. 100g Haferflocken UND 2 Bananen sind jetzt sicher nicht wenig aber auch nix was zu dramatischer Gewichtszunahme führen sollte. Über dein Eiweißpulver würd ich mal nachdenken - wenn es welches sein soll gibt es Preis-Leistungstechnisch sicher bessere!

Benni1983
17.12.2019, 12:13
...Über dein Eiweißpulver würd ich mal nachdenken - wenn es welches sein soll gibt es Preis-Leistungstechnisch sicher bessere!

Hast du eine Empfehlung?

Dm Pulver
6,95 € 350 g (19,86 € je 1 kg)

sabine-g
17.12.2019, 12:13
Mahlzeit - da liegt der Hund in der Ernährung schonmal nicht begraben. 100g Haferflocken UND 2 Bananen sind jetzt sicher nicht wenig aber auch nix was zu dramatischer Gewichtszunahme führen sollte.

Es ist ja nur das Frühstück!

Estebban
17.12.2019, 12:24
Hast du eine Empfehlung?

Dm Pulver
6,95 € 350 g (19,86 € je 1 kg)

Das hatte ich teurer in Erinnerung, Asche über mein Haupt ;) wenn es lediglich um generelle Eiweißzufuhr geht, voll in Ordnung - für nach dem Training würde ich eher zu Whey tendieren, das wird deutlich schneller verstoffwechselt. Aber das sind dann wirklich Details ;)

Benni1983
17.12.2019, 12:27
Das hatte ich teurer in Erinnerung, Asche über mein Haupt ;) wenn es lediglich um generelle Eiweißzufuhr geht, voll in Ordnung - für nach dem Training würde ich eher zu Whey tendieren, das wird deutlich schneller verstoffwechselt. Aber das sind dann wirklich Details ;)

Ja, ich denk auch, das ich für das FrühstückGebräu ausreichend ist.
und es ist ja auch immer kurzfristig verfügbar bei DM um die Ecke.

Zur Regeneration nach harten Einheiten nutze ich Whey Hydrolysat von Myprotein.
Zusammen gemischt nach Arnes Rezept für Recovery Getränk.

Benni1983
06.01.2020, 07:34
Hallo :Huhu:

Das Training im Dezember lief super. Ich habe noch mal eine riesen Schippe drauf gelegt und bin weiterhin ohne Wehwehchen davon gekommen.

Der Lange Lauf ist jetzt bei 2 Std angekommen und ich kann ihn gut durchlaufen.

Training im Dezember(November) 2019:
47 Trainingseinheiten (33)
50:49 Std Dauer (30:50)
453,6 km (238,5)

Die Wettkämpfe für 2020 sind ausgewählt und auch, da wo es schon ging, angemeldet.

Ich freu mich auf meinen weiteren Weg und möchte euch gerne daran teilhaben lassen.

Eine Zusammenfassung von 2019 folgt....:Blumen:

Topflappen
06.01.2020, 15:53
Die Wettkämpfe für 2020 sind ausgewählt und auch, da wo es schon ging, angemeldet.


Rodgau?
Bin da auch seit gestern angemeldet. ;)

Benni1983
06.01.2020, 21:25
Ja...Saisonhöhepunkt OD

Wir sehen uns 😜

Topflappen
07.01.2020, 08:56
Wie ich gerade in deiner Signatur sehe, sogar zweimal.
Am 07. Juni bin ich wohl auch vor Ort. Allerdings nur als Unterstützer meiner Kleinen, die dort starten will.

Rodgau ist auch mein Saisonhöhepunkt mit meiner ersten OD.

Benni1983
10.02.2021, 09:14
Hallo zusammen,

leider ist mein Blog seit einem Jahr eingeschlafen.

Corona, ausgefallene Wettkämpfe 2020 usw. haben mir die Lust genommen:o

Das möchte ich gerne hiermit ändern und fange mal mit den erfolgreich beendeten Wettkämpfen 2020 an.

29.02.2020 LCO Berglauf Auf die Platte fertig los! 8,1km
Um 14:00 Uhr gestartet.
Die Strecke schön matschig.
Wetter bewölkt mit leichten Schauer. 10°C.

Nach ca. 500m kommt der erste harte Anstieg, an dem man gerne überpaced.
Ich hielt mich zurück, da ich den Anstieg von den Jahren zuvor kenne.

Meine Strtegie war, dass ich steile Anstiege eher locker nehme, gerade Abschnitte schnell und Abstiege sehr schnell laufe.
Panzer rollen nun mal gut :Cheese:

Leider hatte ich am Abend vorher vergessen die Polar zu laden und dann war sie auch schon leer und ich musste nach Gefühl laufen, statt nach Pace.

Der letzte Anstieg (Rodelbahn) ist die Hölle, aber ich habe es geschafft.

57:57min, Gesamtplatz 104, M30 28. Platz.
(2015--> 50:45 M30 16.Platz)

Bin eigentlich zufrieden, aber ich denk ich bin viel zu locker gelaufen, siehe 2015.



Erster Hauptwettkampf 2020!
08.03.2020 Halbmarathon Frankfurt

Start 10:05 vor der Commerzbank Arena, heiter bis wolkig, trocken, leichter Wind

Zielzeit 1:55 Std

Die erste Hälfte lief wirklich super mit einer Pace von so um die 5:25.
Ich bin eher zu schnell, als zu locker gelaufen. Aber es fühlte sich gut an und ich hatte Spaß.

Ab km 12 ging es am Mainufer entlang. Puh...heftiger Gegenwind, der mir zu schaffen machte und das eiskalte Wasser der Verpflegungsstelle war auch nicht so dolle.


Bei Km15 brach ich ein und ich bin immer mal kurz gegangen, was meine Zielzeit in weite Ferne rückte.

Aber gut, Zähne zusammen beißen Brocken schlucken und weiter gehts.
Es war hart:dresche

Kurz vor Ziel kam der Pacemaker 1:59 zu mir heran und ich gab noch mal Gas um sicher unter zwei Stunden zu finishen.

Aber was war das? Ich war vor dem Pacemaker im Ziel und doch nicht unter zwei Stunden.

2:00:04 sind es geworden...neue Bestleistung aber enttäuscht war ich doch.


Die restliche Saison ist alles geplante ausgefallen und ich war unmotiviert und ziellos.

Update Saison 2021 folgt!....:Huhu:

Benni1983
10.02.2021, 14:45
wie ging es weiter 2020...

Die Lust war weg und ich trainierte unstrukturiert nach Lust und Laune :)

Juni: 11,5 Std Rad, 3,25 Std Laufen, 2,5 Std Yoga usw.

Juli: 6,5 Std Rad, 16,25 Std Laufen, 7,75 Std Kraft, 2,75 Std Yoga, 1 Std Schwimmen

August: 7,25 Std Rad, 10,75 Std Laufen, 4 Std Kraft, 3 Std Schwimmen, 1 Std Yoga

September: 11,75 Std Rad, 14,25 Std Laufen, 2 Std Kraft, 0,75 Std Schwimmen,
3 Std Yoga

Oktober: 11,5 Std Rad, 11 Std Lauf, 5,5 Std Wandern, 3,25 Std Swim, 2,5 Std Kraft,
3,25 Std Yoga

Am 9. November begann mein Trainingsplan für die Saison 2021.
Ich war hoch motiviert und langsam an dieses Corona Dilemma gewöhnt.

Doch dann kam mir am 15. November leider eine hoher Bordstein dazwischen.
Ich blieb bei meiner Sonntäglichen langen Ausfahrt mit dem Pedal daran hängen und stürzte. Nach 8min Fahrzeit :Lachanfall:
Ich fuhr noch mit schmerzverzehrter Miene zu den Maltesern und lies mich grob durchchecken. Soweit Ok.

Hüfte schmerzte sehr und tief Einatmen war auch irgendwie unangenehm.

Nachts im Bett passierte es dann...die Rippe brach dann doch...was ein Schmerz.

November: 2 Std Rad, 5,5 Std Lauf, 3,25 Std Wandern, 1 Std Kraft, 1 Std Yoga

Fünf Wochen ging dann so gut wie kein Sport.
Viermal Wandern und ein Probelauf mit dem MTB, mehr war es nicht.

Am 22. Dezember nahm ich dann mein geplantes Training langsam wieder auf.
Dezember: 5,5 Std Rad, 2,5 Std Lauf, 1 Std Wandern, 2 Std Kraft

Benni1983
10.02.2021, 14:55
Der ganze Spaß des Unfalls hat mich schwer zurück geworfen, aber gut, weiter gehts!:dresche

Mein Gewicht am 01.01.2021 113,8kg. Die sportfreie Zeit und das Frustgefresse hat mir über 5kg mehr beschert.

Januar: 20:39 Std Rad, 12:36 Std Laufen, 1:33 Std Kraft, 2:17 Std Yoga

Es läuft wieder und macht vor allem Spaß.

Die Rippe merke ich immer noch, aber das ist nicht weiter schlimm.

Gewicht:
01. Jan 113,8kg
08. Jan 111,0kg
15. Jan 110,7kg
22. Jan 110,2kg
29. Jan 109,2kg

Das Kalorienzählen macht sich überaus positiv bemerkbar.
Endlich wieder unter 110kg.

Jetzt geht´s weiter:dresche

Benni1983
10.02.2021, 15:08
Freitags wird mit den Versteckten Fetten immer gewogen:Huhu:
Gewicht:
5. Feb 107,9kg Abnahme 1,3kg :Cheese:

Absolviertes Training:

Montag: 40min Laufen GA1 + 32min Yoga

Dienstag: Ruhe

Mittwoch: 41min Laufen GA1

Donnerstag: 47min Laufen Strides und 10x30/30 (zu hart) + 30min Krafttraining/Stabi + 30min locker Zwift

Freitag: 32min Rudergerät

Samstag: 75min Zwift FTP Test (279W)

Sonntag: 91min Zwift GA1

Thomas W.
11.02.2021, 07:25
Na denn :)

Das wird bestimmt geil , das Potential langsam freizuschürfen , wenn die Pfunde langsam purzeln .
Da bin ich gespannt , welche Fortschritte damit einhergehen .

Ich denke Anfang kommender Wiche bin ich auch nach langer Zeit stark genug mich mal wieder zu wiegen :)

Viel Erfolg

Benni1983
15.02.2021, 09:18
Gewicht:
12. Feb 107,7kg Abnahme 0,2kg

Diese Woche ging nicht viel weg vom Speck.
Ich habe nach Plan trainiert und diszipliniert gegessen. Hmm???

Absolviertes Training:

Montag: 55min Yoga

Dienstag: 60min Laufen GA1 8,58km

Mittwoch: 30min Krafttraining und 90min Rad Zwift 4x12min Intervalle 42,1km

Donnerstag: 61min Laufen GA1 und 60min Rad Zwift GA1

Freitag: Ruhe

Samstag: 82min Laufen GA1 11,2km

Sonntag: 90min Rad Zwift GA1 42,1km

Wochenumfang: 8:50 Std
Rad: 4:01 Std 112km
Laufen: 3:24 Std 28,2km
Kraft/Stabi: 30min
Yoga: 55min
Schwimmen: 0

Estebban
15.02.2021, 09:23
Na die Gewichtsabnahme ist schon ok, wenn es im Trend so bleibt, dass du über mehrere Wochen 0,5kg im Schnitt verlierst - du solltest keine biggest loser tv Show Ergebnisse erwarten.

Wenn es langfristig stagniert liegt es immer am Essen. Trackst du Kalorien oder wie gehst du vor? Wenn ja, sind entweder deine angenommen grundumsatz Kalorien zu hoch, deine sporteinheiten zu hoch angesetzt oder du lässt hier mal nen Saft aus, da mal Milch im Kaffee nicht mitgerechnet, da mal ein Tee mit nem Schuss Honig versehen oder Müsli eben nicht abgewogen sondern die Portionsgrösse auf der Packung genommen.

Solange es in die richtige Richtung geht ist doch alles im lot.

Benni1983
15.02.2021, 09:25
Nach vielen Diskussionen im Forum zu meinem Trainingsplan habe ich mich entschlossen in dieser Saison nur noch GA1 zu laufen.

Das bekommt mir sehr gut. Auch der längere Lauf am Samstag hat sich locker angefühlt.

Also, es läuft nach Plan :liebe053:

Im April möchte ich die Schallmauer 100kg durchbrechen.
Die Belohnung dafür ist schon fest geplant und mit der Chefin abgesprochen.

Mein neues Trainingsrad...ich freue mich schon :Lachen2:

Benni1983
15.02.2021, 09:28
Na die Gewichtsabnahme ist schon ok, wenn es im Trend so bleibt, dass du über mehrere Wochen 0,5kg im Schnitt verlierst - du solltest keine biggest loser tv Show Ergebnisse erwarten.

Wenn es langfristig stagniert liegt es immer am Essen. Trackst du Kalorien oder wie gehst du vor? Wenn ja, sind entweder deine angenommen grundumsatz Kalorien zu hoch, deine sporteinheiten zu hoch angesetzt oder du lässt hier mal nen Saft aus, da mal Milch im Kaffee nicht mitgerechnet, da mal ein Tee mit nem Schuss Honig versehen oder Müsli eben nicht abgewogen sondern die Portionsgrösse auf der Packung genommen.

Solange es in die richtige Richtung geht ist doch alles im lot.

Danke.

Ja ich tracke Kalorien und Wiege ab.

Ich esse immer bis zu meinem Grundumsatz (2112kcal laut Omron Ganzkörperanalyse-Waage BF511)
Sport wird nicht mit einberechnet.

Phil_ster
15.02.2021, 09:41
Nach vielen Diskussionen im Forum zu meinem Trainingsplan habe ich mich entschlossen in dieser Saison nur noch GA1 zu laufen.

Das bekommt mir sehr gut. Auch der längere Lauf am Samstag hat sich locker angefühlt.

Also, es läuft nach Plan :liebe053:

Im April möchte ich die Schallmauer 100kg durchbrechen.
Die Belohnung dafür ist schon fest geplant und mit der Chefin abgesprochen.

Mein neues Trainingsrad...ich freue mich schon :Lachen2:

Finde ich absolut und verdient und ab und zu darf man sich auch belohnen, vor allem wenn es tolle Leistungen sind wie bei dir, bleib dran und mach weiter so :Huhu:

Estebban
15.02.2021, 10:28
Danke.

Ja ich tracke Kalorien und Wiege ab.

Ich esse immer bis zu meinem Grundumsatz (2112kcal laut Omron Ganzkörperanalyse-Waage BF511)
Sport wird nicht mit einberechnet.

Da passt irgendwas nicht wirklich zusammen.
Wenn man nur die 7,5 Stunden Rad und laufen mit denen du irgendwas zwischen 3,5k kcal verbrannt hast müsstest du allein damit rechnerisch ein halbes Kilo fett verlieren.
Dazu scheint mir grundumsatz von 2112 für jemanden mit 107 Kilo ziemlich wenig.

Also entweder war das jetzt ein Ausschlag nach oben auf der Waage (am Tag vor dem wiegen salzig gegessen und Wasser eingelagert oder ähnliches) oder dein abwiegen und zählen passt hinten und vorne nicht...

Benni1983
15.02.2021, 10:36
Da passt irgendwas nicht wirklich zusammen.
Wenn man nur die 7,5 Stunden Rad und laufen mit denen du irgendwas zwischen 3,5k kcal verbrannt hast müsstest du allein damit rechnerisch ein halbes Kilo fett verlieren.
Dazu scheint mir grundumsatz von 2112 für jemanden mit 107 Kilo ziemlich wenig.

Also entweder war das jetzt ein Ausschlag nach oben auf der Waage (am Tag vor dem wiegen salzig gegessen und Wasser eingelagert oder ähnliches) oder dein abwiegen und zählen passt hinten und vorne nicht...

0,2kg abgenommen...nicht zu :)

Die 2112kcal sind ja der Grundumsatz (liegend ohne Bewegung)

Laut Trainingpeaks waren es sogar über 6000kcal im Training.

Heute habe ich schon 0,5kg weniger, als letzten Freitag.

Ich tippe auch auf Wasser.


Abwiegen und Zählen passt 100%!

Necon
15.02.2021, 10:45
Abnehmen ist nicht linear.

Vielleicht auch ein Punkt. Ich lagere durch hohe Belastung auch ganz gerne Wasser ein, das geht durchs Schwimmen wieder gut weg, aber gerade an Tagen nach langen Läufen oder sehr langen Radfahrten habe ich manchmal bis zu 2 kg mehr.

Benni1983
15.02.2021, 10:47
Das stimmt!

Mein wöchentliches Ziel ist -1,0kg.

Ich weiß erfahrungsgemäß, dass ich das schaffe.

Diese Woche Freitag ist das Ziel 107kg. Da bin ich schon nahe dran:cool:

Benni1983
15.02.2021, 10:51
hier habe ich meinen ersten Weight Watchers Pass aus 2005 gefunden :Lachanfall:

Da gingen wöchentlich 2-3kg die Woche runter.

Hätte es da schon Biggest Looser gegeben...ich hätte gewonnen :liebe053:

dr_big
15.02.2021, 11:05
Ich tippe auch auf Wasser.


Wenn du solche Effekte vermeiden willst, dann einfach täglich wiegen und den Wochen-Durchschnitt verwenden. Dann werden diese Tagesschwankungen rausgemittelt.

Estebban
15.02.2021, 11:06
Deine WW Zeit ist ja nun über 15 Jahre her und jetzt wiegst du 10 Kilo weniger.

Für ein Kilo die Woche (wenn es denn fett sein soll), musst du 7000kcal ins Defizit - also 1000 am Tag. Klar geht das mal - aber vielmehr solltest du dir eine Idee zurechtlegen wie du das Gewicht dann auch halten kannst. 1000kcal Defizit am Tag sind halt ne harte strikte Diät.

Und sorry, aber ich kenne niemanden, der zu hundert prozent seine kalorienzufuhr im Griff hat, alles (!) abwiegt und zusammenzählt. Und dein kalorienumsatz kommt dann aus einer Waage an den Füßen und einem irgendwie errechneten wert aus TP.

Am Ende ist es einfache Mathematik, und wenn es nicht weitergeht, dann liegt der Fehler in einer der variablen.
Aber Necon hat es ja gesagt, es ist nicht linear und es kann verschiedenste Gründe haben woran ein einzelner wert liegt...
Aber die Augen davor zu verschließen wo es an den variablen hapern kann hilft dir eben auch nicht weiter ;)

Benni1983
15.02.2021, 11:11
Deine WW Zeit ist ja nun über 15 Jahre her und jetzt wiegst du 10 Kilo weniger.

Für ein Kilo die Woche (wenn es denn fett sein soll), musst du 7000kcal ins Defizit - also 1000 am Tag. Klar geht das mal - aber vielmehr solltest du dir eine Idee zurechtlegen wie du das Gewicht dann auch halten kannst. 1000kcal Defizit am Tag sind halt ne harte strikte Diät.

Damit beschäftige ich mich nächstes Jahr.

Und sorry, aber ich kenne niemanden, der zu hundert prozent seine kalorienzufuhr im Griff hat, alles (!) abwiegt und zusammenzählt.

Doch...mich!

Und dein kalorienumsatz kommt dann aus einer Waage an den Füßen und einem irgendwie errechneten wert aus TP.

Füße und Hände mein Lieber :Lachen2:


Aber die Augen davor zu verschließen wo es an den variablen hapern kann hilft dir eben auch nicht weiter ;)

Mach ich nicht.
Wer nicht abnimmt, futtert zu viel...ganz einfach :Cheese:

Thomas W.
15.02.2021, 14:53
Wenn meine Waage nur 200 Gramm anzeigt, habe die Beurer BF 100 auch mit Handteil, dann verschiebe ich sie so lang , dass Sie sie so über den Kacheln steht, das mindestens 500 gramm angezeigt werden. Ist ja klar und auch anerkannte Abnehm- Methodik. Wenn man die Waage auf einen Vorleger stellt, kann man ganz schnell auch bis zu 2 Kilo abnehmen. Allereinfachste Physik . Daran zu glauben ist dann allerdings schon etwas spezifischere und anspruchsvollere Psychologie :)

Weil Du sagst, Die Chefin hätte Dir das mit dem Rad genehmigt - meine Frau hat gar nichts berichtet ;)

Also wie auch immer, mit mathematischen Bierernst, der bis ins kleinste Detail oder bis man Recht bekommt ausdiskutiert werden muss oder dem Wissen der Wirksamkeit des Prozess´ mach weiter so.

Viel Spass

Necon
15.02.2021, 15:34
Ui das wichtigste vergessen!

Schickes RAD :liebe053:

tridinski
15.02.2021, 15:46
Rad gefällt mir auch, ich drücke dir die Daumen dass die 100 im April fallen und das Radl dann auch zügig lieferbar ist

Frage: Du sagst du zählst die kcal und wiegst alles ab, kcal 2100 als Basis. Kannst du persönlich wenn du dich wiegst einen Unterschied feststellen je nachdem wie sich die kcal verteilt hast schwerpunktmässig:
(a) KH kurzkettig/Zucker
(b) KH lang
(c) Fett/Eiweiss und nur wenig KH
(d) Abends keine Nahrungsaufnahme

Benni1983
15.02.2021, 18:27
Rad gefällt mir auch, ich drücke dir die Daumen dass die 100 im April fallen und das Radl dann auch zügig lieferbar ist

Frage: Du sagst du zählst die kcal und wiegst alles ab, kcal 2100 als Basis. Kannst du persönlich wenn du dich wiegst einen Unterschied feststellen je nachdem wie sich die kcal verteilt hast schwerpunktmässig:
(a) KH kurzkettig/Zucker
(b) KH lang
(c) Fett/Eiweiss und nur wenig KH
(d) Abends keine Nahrungsaufnahme

Das ist ein interessanter Ansatz.
Da habe ich mir noch nicht so viel Gedanken gemacht.

a) ohne gehts nicht...sonst schlechte Laune und Essattacken
b) Vollkornbrot und Haferflocken esse ich täglich (morgens)
b) oft Abends (setzt gefühlt weniger an)
d) keine Chance! :Nee:

Abends Salat oder flüssige Sachen (hühnernudelsuppe usw.) machen sich auf jeden Fall morgens positiv bemerkbar.

Mein fast tägliches Frühstück:
BananenPampe ala Benni
-50g Haferflocken
-100ml Milch 1,5%
-Wasser
-30g Eiweißpulver
-2 Bananen

Täglich 3-5 Liter Wasser (sehr wichtig für für meinen Erfolg und mein Sättigungsgefühl)

sabine-g
15.02.2021, 20:00
Täglich 3-5 Liter Wasser (sehr wichtig für für meinen Erfolg und mein Sättigungsgefühl)

Das finde ich nicht besonders schlau, oder sogar eher ungesund.

Benni1983
15.02.2021, 20:09
Das finde ich nicht besonders schlau, oder sogar eher ungesund.

Sabine ist dagegen, nur warum??:Lachen2:

Doch besser Riesling?

Necon
15.02.2021, 20:35
Das finde ich nicht besonders schlau, oder sogar eher ungesund.

Ungesund?

Benni1983
15.02.2021, 20:38
Ja ungesund!!!!

Ich verstehe es auch nicht 🤷*♂️

Eine grobe Faustformel die ich gelernt habe:
1 Liter Wasser pro 20kg Körpergewicht

Benni1983
15.02.2021, 20:44
Laut DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung)

35ml pro Kg

107kg = 3.745ml

sabine-g
15.02.2021, 20:49
Jaja schon gut.
Trink du nur dein Wässerchen....
Wenn ich jeden Tag 3-4 Liter Wasser saufen würde , würde ich ertrinken.
Prost.
Ach ja: und Helau oder Alaaf

Benni1983
15.02.2021, 20:52
Jaja schon gut.
Trink du nur dein Wässerchen....
Wenn ich jeden Tag 3-4 Liter Wasser saufen würde , würde ich ertrinken.
Prost.
Ach ja: und Helau oder Alaaf

Du wiegst ja auch deutlich weniger :Cheese:

Bitte ein dreifach donnerndes Helau... bei uns im Rheingau

Schlafschaf
15.02.2021, 21:09
Ich trinke auch so viel. Versuche ich weniger zu trinken habe ich Durst. Denke Durstgefühl zu ignorieren ist ungesünder.

Ich drücke dir die Daumen das du das Rad im April holen kannst!

Rälph
15.02.2021, 21:31
Mein fast tägliches Frühstück:
BananenPampe ala Benni
-50g Haferflocken
-100ml Milch 1,5%
-Wasser
-30g Eiweißpulver
-2 Bananen


Hast du mal versucht, das Frühstück komplett zu streichen? Zum Abnehmen ist das bei mir die erste Mahlzeit, die wegfällt. Am Abend mit vollem Bäuchlein ins Bett muss sein, aber das Essen bis zum Mittag aufzuschieben finde ich recht leicht, wenn man sich erst dran gewöhnt hat und ein bisschen vom Dauerzuckern weg ist.

Helmut S
16.02.2021, 06:57
Hast du mal versucht, das Frühstück komplett zu streichen? Zum Abnehmen ist das bei mir die erste Mahlzeit, die wegfällt. Am Abend mit vollem Bäuchlein ins Bett muss sein, aber das Essen bis zum Mittag aufzuschieben finde ich recht leicht, wenn man sich erst dran gewöhnt hat und ein bisschen vom Dauerzuckern weg ist.

+1 .... wenigsten die Kalorien mal reduzieren. Das genannte Frühstück hat ja locker mal 500-600 kcal ...das is schon ne g’scheite Bombe ....

Benni1983
16.02.2021, 07:05
+1 .... wenigsten die Kalorien mal reduzieren. Das genannte Frühstück hat ja locker mal 500-600 kcal ...das is schon ne g’scheite Bombe ....

Mein Frühstück hat genau 559kcal...gut geschätzt.


Das mit dem Frühstück streichen möchte ich nicht, da ich fest mit drei Mahlzeiten am Tag plane und diese drei Mahlzeiten auch brauche.

Bei mir schlägt sich so etwas wie "Frühstück weglassen" immer in Essattacken nieder.
Der Hunger sammelt sich an und Abends wird der Teller vollgeladen.

Das Frühstück mit ca. 600 ist bei drei Mahlzeiten und 2112kcal Ziel noch voll in Ordnung.

Habe jetzt aktuell in 6 Wochen 6,1kg abgenommen...damit bin ich sehr zufrieden:cool:

Ihr dürft auch nicht vergessen, dass so ein dicker Brummer wie ich einen deutlich höheren Kalorienbedarf hat als ein Austrainierter.
Die Fettzellen haben auch Hunger :)

Helmut S
16.02.2021, 07:08
Dazu scheint mir grundumsatz von 2112 für jemanden mit 107 Kilo ziemlich wenig.

Mir nicht, sondern sogar zu viel, denn man sollte in der Gewichtsklasse mE besser mit der fettfreien Masse rechnen. Bennie is genauso groß wie ich aber gut 30kg schwerer. Geschätzt hat Bennie keinen größeren Grundumsatz als irgendwo zw 1600-1800kcal.

:Blumen:

Benni1983
16.02.2021, 07:10
Mir nicht, sondern sogar zu viel, denn man sollte in der Gewichtsklasse mE besser mit der fettfreien Masse rechnen. Bennie is genauso groß wie ich aber gut 30kg schwerer. Geschätzt hat Bennie keinen größeren Grundumsatz als irgendwo zw 1600-1800kcal.

:Blumen:

Das ist interessant.

Hast du dazu mal einen Link oder so?

Necon
16.02.2021, 07:13
Das Frühstück weglassen hat auch überhaupt keinen Benefit.
Bei Rälph funktionierte das weil er keine Kalorien zählt und damit ein Defizit erreicht hat. Ist bei dir total unnötig

Helmut S bringt es auf den Punkt. Ab einem gewissen BMI macht es Sinn mit der Fettfreien Masse zu rechnen. Dann hat jeder mit 175 cm in etwas den gleichen Grundumsatz egal ob 70, 90 oder 120 kg. Das Fett verbraucht keine Energie (außer natürlich Bodybuilder denn der hat kein Fett)

Helmut S
16.02.2021, 07:14
Nö, Link nicht. Das ist Wissen der Altvorderen :Cheese:

6kg in 6Wo ist super - Top :Blumen:

Wichtig scheint mir, da du ja auch trainierst, dass du auch nach den Einheiten isst. Damit wird es ja nicht bei 3 Mahlzeiten bleiben. :Blumen:

P.S. Nicht das du denkst ich rede wie ein völlig Blinder von Farben. Ich hatte vor 20 Jahren auch mal 13kg mehr. War alles Fett. ;)

P.S. Hab nachgesehen: Waren sogar 16kg mehr .... 88 statt jetzt 72.

fras13
16.02.2021, 07:30
...
Ab einem gewissen BMI macht es Sinn mit der Fettfreien Masse zu rechnen. Dann hat jeder mit 175 cm in etwas den gleichen Grundumsatz egal ob 70, 90 oder 120 kg. Das Fett verbraucht keine Energie (außer natürlich Bodybuilder denn der hat kein Fett)

Ich habe mir bei FDDB mal vor einiger Zeit eine Excel-Tabelle von "CoolSchatzi" heruntergeladen. Damit kann man den Grund- und Gesamtumsatz berechnen.

In den Formeln wird ab einem BMI eine Anpassung aktiviert, die den höheren Fettanteil berücksichtigt, den Grundumsatz also niedriger berechnet.

Die Berechnung berücksichtigt auch ein max. empfohlenes kcal-Defizit von täglich 500kCal, um keine "Fress_Attacken" zu bekommen.

formliquide
16.02.2021, 07:33
Hm,

ich kann Bennis Aussagen und Strategie durchaus nachvollziehen, da ich selbst mit ähnlichem Gewicht unterwegs bin. Der Grundumsatz ist eine sehr individuelle Größe und m.E. nicht pauschal bestimmbar. Ich habe z.B. das Problem, dass ich beruflich zwischen 8:00 und 13:00 Uhr voll da sein muß, und das fällt schon schwer wenn Du da gerade das Fastenintervall vom gestrigen Abend langziehst. Nichtsdestotrotz ist es natürlich eine wundervolle und sehr gut funktionierende Strategie, habe ich auch schon gemacht wenn es über längere Zeit morgens mal nicht so drauf ankam.

Benni nimmt in 6KW ca. 6kg ab, das ist m.E. ein sehr ordentlicher Wert. Natürlich kann man immer noch mehr abnehmen, aber wir wollen ja auch gleichzeitig trainieren/ Leistung bringen. Für mich persönlich ist alles über -1kg/ Woche Crash und nicht nachhaltig, aber auch das ist denke ich individuell.

Finde Deinen Weg sehr gut, Benni, ich versuch gerade es ähnlich substanziell hinzubekommen, obwohl ich sonst wenig Probleme damit habe (I'm the Yo-Yo-Man :Cheese: ). Aktuell tut allerdings der Stress mit zusätzlich Beschulung von 2 Kindern etc. sein Eigenes.

Necon
16.02.2021, 08:08
Also für den Grundumsatz gibt es viele Formeln
Katch-Mcardel
Mifflin-St.Jeor
Harris-Benedict usw

Die ersten beiden liefern nach Praxisberichten die besten Werte.
Katch-Mcardel wäre
370x21.6 x fettfreie Masse

Mifflin-st.jeor für Leute unter BMI 30
(10x Gewicht in kg) + (6.25 x Größe in cm) - (5x Alter in Jahren) - 5

Für Frauen kommt hinten - 161 dran

Ist der BMI über 30 sollte man nach dwn Broca Index anpassen außer der Körperfettanteil ist bekannt (kröpergröße minus 100)

fras13
16.02.2021, 08:11
Danke Necon,

genau diese Formeln sind in der Tabelle von "CoolSchatzi" enthalten.

Und man kann selbst auswählen, wie die Tabelle berechnet, also mit Anpassung nach Broca od. nicht, je nachdem wo man sich gerade sieht. ...:Huhu:

Edit: Katch-Mcardel ist nicht auszuwählen.

Ich komme demnach bei aktuellen 106,5kg und einem BMI von 31,5 (184cm Größe) auf einen Grundumsatz von 1771 kCal, mit leichter Bürotätigkeit (PAL-Wert 1,4) auf 2480 kCal Gesamtumsatz am Tag. Davon das gewünschte Defizit von 500 kCal abgezogen, sollte ich ca. 1984 kCal täglich zu mir nehmen.

Benni1983
16.02.2021, 08:19
Danke Necon,

genau diese Formeln sind in der Tabelle von "CoolSchatzi" enthalten.

Und man kann selbst auswählen, wie die Tabelle berechnet, also mit Anpassung nach Broca od. nicht, je nachdem wo man sich gerade sieht. ...:Huhu:

Edit: Katch-Mcardel ist nicht auszuwählen.

Ich komme demnach bei aktuellen 106,5kg und einem BMI von 31,5 (184cm Größe) auf einen Grundumsatz von 1771 kCal, mit leichter Bürotätigkeit (PAL-Wert 1,4) auf 2480 kCal Gesamtumsatz am Tag. Davon das gewünschte Defizit von 500 kCal abgezogen, sollte ich ca. 1984 kCal täglich zu mir nehmen.

Danke
Kannst du mir die Tabelle mal schicken?

sabine-g
16.02.2021, 08:31
Ich trinke auch so viel. Versuche ich weniger zu trinken habe ich Durst. Denke Durstgefühl zu ignorieren ist ungesünder.



Das ist der springende Punkt. Trinken wenn man Durst hat und nicht aus Langeweile .

Benni1983
16.02.2021, 08:51
Das ist der springende Punkt. Trinken wenn man Durst hat und nicht aus Langeweile .

nicht jeder hat ein ausgeprägtes Durstgefühl und eigentlich ist es schon zu spät, wenn man Durst hat.

z.B. meine Tochter:
Würde ich sie nicht regelmäßig ans Trinken erinnern, käme sie mit einem Glas Wasser über den Tag.

Ich denke, dass wäre Trinken nach Durstgefühl aber alles andere als gesund :Maso:

Und wer Trinkt den hier aus Langeweile, Sabine?

Benni1983
16.02.2021, 16:56
Danke Necon,

genau diese Formeln sind in der Tabelle von "CoolSchatzi" enthalten.

Und man kann selbst auswählen, wie die Tabelle berechnet, also mit Anpassung nach Broca od. nicht, je nachdem wo man sich gerade sieht. ...:Huhu:

Edit: Katch-Mcardel ist nicht auszuwählen.

Ich komme demnach bei aktuellen 106,5kg und einem BMI von 31,5 (184cm Größe) auf einen Grundumsatz von 1771 kCal, mit leichter Bürotätigkeit (PAL-Wert 1,4) auf 2480 kCal Gesamtumsatz am Tag. Davon das gewünschte Defizit von 500 kCal abgezogen, sollte ich ca. 1984 kCal täglich zu mir nehmen.

Ich habe jetzt mal mit der Excel gerechnet.

Mifflin-St.Jeor= 1853kcal
Harris-Benedict= 1949kcal

Meine Waage sagt=2112kcal

ca eine Banane Differenz

Benni1983
16.02.2021, 16:59
Ich werde mal mein 2112kcal beibehalten, da es ja im Moment gut läuft.

Ich esse ja lediglich den Grundumsatz, mehr nicht. Da kommt mit Training und Alltag schon ein kräftiges Kaloriendefizit (ca. 1500-2000kcal) raus.

Estebban
16.02.2021, 17:17
Ich werde mal mein 2112kcal beibehalten, da es ja im Moment gut läuft.

Ich esse ja lediglich den Grundumsatz, mehr nicht. Da kommt mit Training und Alltag schon ein kräftiges Kaloriendefizit (ca. 1500-2000kcal) raus.

Wenn dem so wäre, würdest du 2 Kilo reines Fett pro Woche verlieren. Dazu ist das Defizit so hoch, dass du vermutlich Muskeln verbrennst oder dich hormonell solide abschiesst und du schon in einer Art „Hungerstoffwechsel“ wärst.
Du wärst darüberhinaus noch regelmäßig krank, weil dein immunsystem nicht ordnentlich versorgt ist.
Alternativ schaufelst du halt über den Tag doch mehr in dich rein, das war ja aber bisher ausgeschlossen ;)

Benni1983
16.02.2021, 17:25
Wenn dem so wäre, würdest du 2 Kilo reines Fett pro Woche verlieren. Dazu ist das Defizit so hoch, dass du vermutlich Muskeln verbrennst oder dich hormonell solide abschiesst und du schon in einer Art „Hungerstoffwechsel“ wärst.
Du wärst darüberhinaus noch regelmäßig krank, weil dein immunsystem nicht ordnentlich versorgt ist.
Alternativ schaufelst du halt über den Tag doch mehr in dich rein, das war ja aber bisher ausgeschlossen ;)

Hungerstoffwechsel...ein Mythos?...wenn es ihn doch gibt, sollte man ihn bekommen, wenn man weniger als Grundumsatz ist.

So habe ich es jedenfalls gelernt.


Was mich wahrscheinlich jede Woche ein halbes Abnehmkilo kostet ist mein Cheatday Freitag.
Da esse ich das, worauf ich die ganze Woche Lust bekommen habe.
Sind dann ca. 3500kcal am Tag

Estebban
16.02.2021, 17:59
Hungerstoffwechsel...ein Mythos?...wenn es ihn doch gibt, sollte man ihn bekommen, wenn man weniger als Grundumsatz ist.

So habe ich es jedenfalls gelernt.


Was mich wahrscheinlich jede Woche ein halbes Abnehmkilo kostet ist mein Cheatday Freitag.
Da esse ich das, worauf ich die ganze Woche Lust bekommen habe.
Sind dann ca. 3500kcal am Tag

Am Ende musst du das tun womit du dich am wohlsten fühlst - was du da machst ist halt weder nachhaltig noch gesund und ich will dir nicht zu nahe treten, aber den jojoeffekt hast du ja schon kennengelernt. Du wirst nachhaltig abnehmen wenn du einen essensrhythmus findest mit dem du nachhaltig 500kcal im Defizit bist und es dir nichts fehlt, so dass du gar nicht auf so was wie einen cheatday angewiesen bist.

Und auch die Rechnung geht ja hinten und vorne nicht auf. Wenn du am Ende des Tages wirklich (!) 3500 kcal zu dir nimmst, dann bist du vllt 1000 über dem was du verbrauchst, das ist dann kein halbes, sondern 1/7 Kilo.

Necon
16.02.2021, 18:41
Benni

Ich kann dir das Buch von Dr. Dotzauer empfehlen
Automatisch abnehmen
Der Titel ist etwas blöd, das Buch aber sehr gut.

Legt sehr gut die Grundlagen der Ernährung die, die Problematik im Alltag und wie man sich selber Systeme schafft mit diesen Umzugehen ohne asozial zu werden

Benni1983
16.02.2021, 19:22
Benni

Ich kann dir das Buch von Dr. Dotzauer empfehlen
Automatisch abnehmen
Der Titel ist etwas blöd, das Buch aber sehr gut.

Legt sehr gut die Grundlagen der Ernährung die, die Problematik im Alltag und wie man sich selber Systeme schafft mit diesen Umzugehen ohne asozial zu werden

Danke Necon

Aber nach einer bekämpften Essstörung, 70 Therapiestunden und vier Wochen in einer Klinik für Essstörung unter Dutzenden Magersüchtigen usw. kenne ich zum Thema Essen alles :Huhu:

Es kommt bei mir nicht von ungefähr, dass habe ich aber 2018 alles besiegt und jetzt ziehe ich es voll durch!

Necon
16.02.2021, 19:55
Stark!

Dann hau rein!

Das Buch ist trotzdem gut auch Lektüre zur wieder Auffrischung

Helmut S
16.02.2021, 20:40
... und jetzt ziehe ich es voll durch!

Das merkt man. Du bist fokussiert, diszipliniert, keine Nebenkriegsschauplätze und trotzdem entspannt. Respekt - da kann sich so mancher eine Scheibe abschneiden.

:Blumen:

sportexperteplus
16.02.2021, 22:36
Hallo,
ich bin schon einige Jahre Triathlet.
Bin aber eher mehr am Trainieren als am Wettkämpfen.

Mein Lebensziel ist einen Ironman in vier Jahren zu finishen (bevor ich 40 bin).

Ich habe bereits mehrere Sprintdiszanzen, Staffelteilnahmen olympische und 70.3 als Radfahrer gefinisht.

Jetzt frage ich mich, wie ich einen Trainingsplan erstellen kann, der mich vier Jahre auf ein gesundes und vor allem fröhliches IM Finish vorbereitet???

Hat jemand Tipps?
Erfahrungen?

Vielen Dank 😊


Tolles Ziel! Schon vorab viel Kraft, Nerven + Motivation dafür.
Kennst du jemanden, der schon am Ironman teilgenommen hat? Wenn ja, würde ich da mal nachfragen.
Klar ist: ein strenger Trainingsplan und sich daran halten.
Ich hatte mir für meinen ersten Marathon ein Foto von mir im Flur aufgehängt. Ich lief jeden Tag daran vorbei, sah das Foto und das spornte mich irgendwie an...

Gruss

fras13
17.02.2021, 06:28
Ich werde mal mein 2112kcal beibehalten, da es ja im Moment gut läuft.

Ich esse ja lediglich den Grundumsatz, mehr nicht. Da kommt mit Training und Alltag schon ein kräftiges Kaloriendefizit (ca. 1500-2000kcal) raus.

Bennie,

ich meine, dass du in den letzten Jahren sehr viel über Ernährung gelernt hast.

Sicher ist dir auch die Meinung begegnet, dass ein so hohes tägliches Kaloriendefizit nicht gut sei für die nachhaltige, langfristige Gewichtsentwicklung.

Ich hätte da wirklich Angst, in schwachen Momenten zur Schokolade zu greifen...:Gruebeln:

Benni1983
17.02.2021, 06:38
Bennie,

ich meine, dass du in den letzten Jahren sehr viel über Ernährung gelernt hast.

Sicher ist dir auch die Meinung begegnet, dass ein so hohes tägliches Kaloriendefizit nicht gut sei für die nachhaltige, langfristige Gewichtsentwicklung.

Ich hätte da wirklich Angst, in schwachen Momenten zur Schokolade zu greifen...:Gruebeln:

Hi Frank,

ja das ist mir bewusst...aber ich muss erstmal die grobe Feile für den Anfang auspacken um in einen Flow zu kommen. Ewig kann ich das nicht durchhalten.

Schokolade ist ja nicht tabu...muss es dann nur bei den Kalorien berücksichtigen.

Der freitägliche Cheatday ist perfekt, um Gelüste dieser Art zu befrieden :Cheese:


Der größte Fehler bei vielen ist Lebensmittel komplett zu verteufeln und aus dem Leben zu verbannen.
Irgendwann platz die Bombe und schwuppdiwupp sind zwei Tafeln im Bauch und der Kummer groß.

Deshalb immer wieder sich was gönnen und weiterhin das Leben genießen.

Abnehmen ist eine der härtesten Aufgaben für einen Menschen, da der Körper da einfach keine Lust zu hat und uns die schlimmsten Dinge vorgaukelt.

Lebemann
17.02.2021, 07:04
Hey Benni, finde deine Story super interessant und spannend zu lesen. Besser als jede "Möchtegern" Profi Story - nicht böse gemeint :Blumen:
Ist einfach mal erfrischend anders!

Zum Thema essen kann ich selbst leider eher weniger beitragen. War zwar mal paar Kilo schwerer, aber konnte das schlicht durch Training und weniger Essen kompensieren. Hab mir da ehrlich gesagt nie so Gedanken gemacht. Meine Frau ist Ernährungswissenschaftlerin und arbeitet bei einem regionalen Unternehmen namens BodyMed.
Ich will jetzt hier keine Werbung machen, da es zu dem System sicher unzählige Meinung gibt. GANZ grob werden Mahlzeiten hier durch ballaststoffreiche Eiweißshakes ersetz, um eine nichtalkoholische Fettleber zu entfetten. Ein Nebeneffekt ist halt ein Kcal-Defizit, welches das Gewicht reduziert.
Ich selbst ersetze mehrmals die Woche mein Frühstück durch einen Shake. Dadurch arbeite ich mich langsam aber sicher zum Wettkampfgewicht runter.

So nun zum eigentlichen. Meine Frau hat zudem drei Ernährungsbücher mit ihrem damaligen Dozenten Dr. Worm geschrieben. In den Büchern sind wirklich tolle, einfache, kcal-arme Rezepte. Falls du Interesse hast, würde ich dir mal eins per Post schicken (natürlich geschenkt).
https://www.amazon.de/Die-4-Wochen-Kur-gegen-Fettleber-Leberfasten/dp/3432111282/ref=sr_1_2?adgrpid=76673177248&dchild=1&gclid=Cj0KCQiA962BBhCzARIsAIpWEL2H5NQR_5XuzuT41INc YM4EWCqhhmYyf7DETJ_qbu63bH-LPAMKaTAaAs2lEALw_wcB&hvadid=352839454220&hvdev=c&hvlocphy=9041805&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=6254665925407118138&hvtargid=kwd-299094848146&hydadcr=27960_1737064&keywords=leberfasten+nach+dr+worm&qid=1613541833&sr=8-2&tag=googhydr08-21

Benni1983
17.02.2021, 07:13
Hey Benni, finde deine Story super interessant und spannend zu lesen. Besser als jede "Möchtegern" Profi Story - nicht böse gemeint :Blumen:
Ist einfach mal erfrischend anders!

Zum Thema essen kann ich selbst leider eher weniger beitragen. War zwar mal paar Kilo schwerer, aber konnte das schlicht durch Training und weniger Essen kompensieren. Hab mir da ehrlich gesagt nie so Gedanken gemacht. Meine Frau ist Ernährungswissenschaftlerin und arbeitet bei einem regionalen Unternehmen namens BodyMed.
Ich will jetzt hier keine Werbung machen, da es zu dem System sicher unzählige Meinung gibt. GANZ grob werden Mahlzeiten hier durch ballaststoffreiche Eiweißshakes ersetz, um eine nichtalkoholische Fettleber zu entfetten. Ein Nebeneffekt ist halt ein Kcal-Defizit, welches das Gewicht reduziert.
Ich selbst ersetze mehrmals die Woche mein Frühstück durch einen Shake. Dadurch arbeite ich mich langsam aber sicher zum Wettkampfgewicht runter.

So nun zum eigentlichen. Meine Frau hat zudem drei Ernährungsbücher mit ihrem damaligen Dozenten Dr. Worm geschrieben. In den Büchern sind wirklich tolle, einfache, kcal-arme Rezepte. Falls du Interesse hast, würde ich dir mal eins per Post schicken (natürlich geschenkt).
https://www.amazon.de/Die-4-Wochen-Kur-gegen-Fettleber-Leberfasten/dp/3432111282/ref=sr_1_2?adgrpid=76673177248&dchild=1&gclid=Cj0KCQiA962BBhCzARIsAIpWEL2H5NQR_5XuzuT41INc YM4EWCqhhmYyf7DETJ_qbu63bH-LPAMKaTAaAs2lEALw_wcB&hvadid=352839454220&hvdev=c&hvlocphy=9041805&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=6254665925407118138&hvtargid=kwd-299094848146&hydadcr=27960_1737064&keywords=leberfasten+nach+dr+worm&qid=1613541833&sr=8-2&tag=googhydr08-21

Hi Lebemann,

danke :Blumen: für das Feedback und Interesse.

Shakes zum Ersatz von Mahlzeiten sind jetzt nicht so meins.

Meine Leber ist glücklicherweise Fettfrei.

Über ein Buch würde ich mich jedoch sehr freuen...sieht interessant aus und so etwas lese ich mich Interesse doch sehr gerne.

Lebemann
17.02.2021, 09:20
Schickst du mir deine Adresse per pn. Mach das Büchlein fertig

Benni1983
17.02.2021, 09:24
:Blumen: :Blumen: :Blumen: Schickst du mir deine Adresse per pn. Mach das Büchlein fertig

sportskanone
19.02.2021, 09:00
Was ich dir raten würde, ist die Geschwindigkeit zu erhöhen (würde beim Laufen einen Sicherheitspuffer einbringen), die Schwimmtechnik verbessern, eventuell Gewischtsabnahme, sehr viel Rafahren, Verletzungsfrei, motviert bleiben und sehr viel Spaß haben :)
Viel Erfolg.

Benni1983
19.02.2021, 10:13
Danke sportskanone für die Tipps, aber ein paar Fragen dazu hätte ich:

Was ich dir raten würde, ist die Geschwindigkeit zu erhöhen (würde beim Laufen einen Sicherheitspuffer einbringen)
Was meinst du damit?


die Schwimmtechnik verbessern
Warum und WO??? :Lachanfall:

eventuell Gewischtsabnahme
:confused: hast du nur den letzten Post gelesen.
Bin doch voll dabei :Lachanfall:

Estebban
19.02.2021, 10:18
Danke sportskanone für die Tipps, aber ein paar Fragen dazu hätte ich:


Was meinst du damit?



Warum und WO??? :Lachanfall:


:confused: hast du nur den letzten Post gelesen.
Bin doch voll dabei :Lachanfall:



Mach halt schneller!!!!! Und das vor allem im Wettkampf!
Und schwimmen? Es wird am Wochenende 15 grad, da dürfte das Eis von den meisten Seen wieder weg sein. Ich empfehle erst laufen gehen um sich aufzuwärmen. Dann direkt Köpper in den See: Zack Kälteschock, Wiederbelebung und in der Zeit im Krankenhaus nimmst dann ab :)

Benni1983
19.02.2021, 10:20
Mach halt schneller!!!!! Und das vor allem im Wettkampf!
Und schwimmen? Es wird am Wochenende 15 grad, da dürfte das Eis von den meisten Seen wieder weg sein. Ich empfehle erst laufen gehen um sich aufzuwärmen. Dann direkt Köpper in den See: Zack Kälteschock, Wiederbelebung und in der Zeit im Krankenhaus nimmst dann ab :)

clever :Lachanfall:
Aber ich "darf" doch nur GA1 trainieren :)

Necon
19.02.2021, 10:24
clever :Lachanfall:
Aber ich "darf" doch nur GA1 trainieren :)

PF

GA1 kannst du machen wenn du Tod bist, ebenso schlafen.
Also hopp! Schneller, Weiter, Höher! (Oder so)

Benni1983
19.02.2021, 10:25
PF

GA1 kannst du machen wenn du Tod bist, ebenso schlafen.
Also hopp! Schneller, Weiter, Höher! (Oder so)

nee...wenn ich tod bin hänge ich den Sport an den Nagel und werde Wellensittich :Lachen2:

Estebban
19.02.2021, 10:28
nee...wenn ich tod bin hänge ich den Sport an den Nagel und werde Wellensittich :Lachen2:

Mach lieber den Kolibri. Der hat ne VO2Max von 1000!

Benni1983
19.02.2021, 10:29
PF

GA1 kannst du machen wenn du Tod bist, ebenso schlafen.
Also hopp! Schneller, Weiter, Höher! (Oder so)

nee...wenn ich tod bin hänge ich den Sport an den Nagel und werde Wellensittich :Lachen2:

Ok ist ein Papagei, sieht aber aerodynamisch aus :Cheese:

Thomas W.
21.02.2021, 12:33
Sag mal nochmal wegen der 7000 Kalorien gleich 1 Kilo fett .
Bindet Fett nicht auch mehr Wasser, also nimmt man mit dem Kilo Fett nicht auch gleichzeitig zusätzlich noch das nicht mehr gebundene Wasser mit ab ?!

Necon
21.02.2021, 14:29
Sag mal nochmal wegen der 7000 Kalorien gleich 1 Kilo fett .
Bindet Fett nicht auch mehr Wasser, also nimmt man mit dem Kilo Fett nicht auch gleichzeitig zusätzlich noch das nicht mehr gebundene Wasser mit ab ?!

Das ist da schon dabei
1 kg reines Fett entspricht 9000 kcal, im Körper fällt dann eben Wasser weg =>7.000 kcal

Benni1983
22.02.2021, 09:37
Gewicht:
19. Feb 105,9kg Abnahme -1,8kg :Cheese:

Diese Woche ging es dem Speck wieder ordentlich an den Kragen.


Absolviertes Training:

Montag: 60min Yoga

Dienstag: 63min Laufen GA1 8,6km

Mittwoch: 63min Laufen flott nach Lust und Laune 10,3km und 60min Zwift TS Meetup

Donnerstag: 62min Rad Zwift 3x10 40/20 Vo2 Max Intervalle

Freitag: 42min Laufen GA1 6,0km und 31min Krafttraining

Samstag: 92min Laufen GA1 mit Endbeschleunigung 13,1km (danke an den flotten Läufer, den ich die letzten zwei Kilometer vor mir hatte:Lachen2: )

Sonntag: 135min Rad GA1 55,6km

Wochenumfang: 10:28 Std
Rad: 4:17 Std 117km
Laufen: 4:20 Std 38,1km
Kraft/Stabi: 31min
Yoga: 60min
Schwimmen: 0

Ich habe mich weiter gesteigert und habe die Woche gut vertragen.
Der Mittwoch mit dem flotten Lauf und dem Zwift Meetup war hart und hat mich an die Grenzen gebracht. Donnerstag habe ich mir dann den Rest gegeben.
War aber super.
Freitag war ich platt und bin dann mit meiner Frau im Schneckentempo gelaufen.
Ich musste aufpassen, dass Sie nicht einschläft :)
Sie läuft täglich, ca. 60-80km/Woche.

Heut wieder nur Yoga und ich muss sagen, dass mir der Ruhetag Montags sehr gut bekommt und gefällt.

Diese Woche stehen 11:15 Std an und nächste Woche ist dann wieder mal eine Ruhewoche mit 5:45 Std.

Bis dann :Huhu:

ritzelfitzel
22.02.2021, 09:42
Hi Benni,

wenn du die Struktur der letzten Woche so beibehälst, würde ich mir überlegen die beiden Läufe Die/Mi zu tauschen.

Den flotten Lauf direkt am Dienstag nach dem Ruhetag. Dann hast du frischere Beine. Außerdem ist der Mi dann weniger intensiv, in Anbetracht dessen, dass du am Do intensivere Rad-IV fährst.

Und Glückwunsch zu den 1,8kg :)

Benni1983
22.02.2021, 09:45
Hi Benni,

wenn du die Struktur der letzten Woche so beibehälst, würde ich mir überlegen die beiden Läufe Die/Mi zu tauschen.

Den flotten Lauf direkt am Dienstag nach dem Ruhetag. Dann hast du frischere Beine. Außerdem ist der Mi dann weniger intensiv, in Anbetracht dessen, dass du am Do intensivere Rad-IV fährst.

Und Glückwunsch zu den 1,8kg :)

Danke :Blumen:

Nee, das Meetup ist normalerweise Dienstag und laufen auch nur GA1 (wurde mir verordnet :) ).

Ich bin mal flotter gelaufen, weil es sich gut angefühlt hat und die Musik auf den Ohren gepasst hat.

Es hat Spaß gemacht.

Benni1983
03.03.2021, 08:02
Gewicht:
26. Feb 104,9kg Abnahme -1,0kg
Und wieder ein Kilo näher an meinem neuen Rad :Cheese:


Absolviertes Training:

Montag: 57min Yoga

Dienstag: 60min Laufen GA1 8,6km und 75min Zwift mit TS Meetup Gruppe 3

Mittwoch: 62min Laufen GA1 9,0km

Donnerstag: 90min MTB bergig 24,6km 504HM

Freitag: Ruhetag (Schwiegervater 60. Geb)

Samstag: 106min Laufen GA1 mit Endbeschleunigung 15,6km

Sonntag: 150min Rad GA1 61,1km 635HM

Wochenumfang: 10:03 Std
Rad: 3:45 Std 98,9km
Laufen: 3:49 Std 33,3km
Kraft/Stabi: 0 min
Yoga: 57 min
Schwimmen: 0 min

Ich habe Woche mein langen Einheiten weiter gesteigert und war dann Sonntagabend platt.

Meinen geplanten Umfang habe ich nicht ganz geschafft, aber das ist OK.

Diese Woche eine Ruhewoche mit 5:45 Std, die ich auch brauche x-(

Benni1983
03.03.2021, 08:08
Die Fahrt am Sonntag war echt anspruchsvoll, aber ich bin den fiesen Hügel von Assmanshausen nach Aulhausen echt gut hochgekommen, auch mit meinen Oldschool Winterrenner.

Die Anschaffung von Zwift macht sich positiv bemerkbar.
Ich starte mit einer für mich wirklich hervorragenden Form in die Radsaison 2021.

Ohne Zwift konnte ich mich nur schwer motivieren auf der Rolle längere Einheiten zu absolvieren.

Jetzt denke ich mir nach einer Std, macht spaß ich bleibe noch bissl auf der Rolle :Lachanfall:


Auf der Rolle steht im Moment mein momentanes Wettkampfrad (Cube Aerium HPA).
Ist jetzt fast komplett. Mir fehlen nur noch Aerolaufräder.

Da ich eher flache Rennen bevorzuge, werde ich mir eventuell ein 80er Vorderrad und eine Scheibe draufbauen, wenn ich mal günstig was ergattern kann.

Von RON gibt es da ein Set für etwas mehr als 700€.
Ob das was ist???

tridinski
03.03.2021, 11:17
Die Fahrt am Sonntag war echt anspruchsvoll, aber ich bin den fiesen Hügel von Assmanshausen nach Aulhausen echt gut hochgekommen, auch mit meinen Oldschool Winterrenner.


Da bin ich letztens langewandert auf dem Rheinsteig, da gehts wirklich ordentlich hoch und runter. Tolle Ausblicke. Schöne Gegend in der du da wohnst.

Freut mich dass dein Training gut läuft und die KGs auch :Blumen:

Benni1983
03.03.2021, 11:29
Da bin ich letztens langewandert auf dem Rheinsteig, da gehts wirklich ordentlich hoch und runter. Tolle Ausblicke. Schöne Gegend in der du da wohnst.

Freut mich dass dein Training gut läuft und die KGs auch :Blumen:

Ja, das stimmt. Es ist wunderschön bei uns :Cheese:

Die Rheinsteige bei uns sind meine bevorzugten MTB strecken, da wunderbar ausgeschildert. Teilweise aber super anspruchsvoll.

Benni1983
06.03.2021, 12:08
Das neue Rad wurde heute beim Händler geordert.

Sobald ich mein Ziel von unter 100kg habe, gönne ich es mir als Belohnung :liebe053:

Es ist jetzt doch das günstigere Cube Agree geworden, da ich keine Di2 brauche und 700€ mehr dafür schon eine Menge sind.

Der Verstand hat gesiegt ��

Estebban
06.03.2021, 17:21
Das neue Rad wurde heute beim Händler geordert.

Sobald ich mein Ziel von unter 100kg habe, gönne ich es mir als Belohnung :liebe053:

Es ist jetzt doch das günstigere Cube Agree geworden, da ich keine Di2 brauche und 700€ mehr dafür schon eine Menge sind.

Der Verstand hat gesiegt ��



Cool, ist ja nicht mehr weit. Eine lange radeinheit, hinterher nichts trinken und Sauerkraut und dann passts :Huhu:

Benni1983
06.03.2021, 21:13
Cool, ist ja nicht mehr weit. Eine lange radeinheit, hinterher nichts trinken und Sauerkraut und dann passts :Huhu:

Mist...ich hab kein Sauerkraut da:Lachen2:

Benni1983
08.03.2021, 09:23
Gewicht:
5. März 104,5kg Abnahme -0,4kg
Wie in jeder Ruhewoche nur eine leichte Abnahme, aber auch ok.


Absolviertes Training:

Montag: 60min Yoga

Dienstag: 40min Laufen GA1 6,2km und 60min Zwift mit TS Meetup Gruppe 3

Mittwoch: 30min Krafttraining

Donnerstag: 60min Laufen GA1 8,8km und 30min Krafttraining

Freitag: Ruhetag (Angelsport mit Zelten bei -4°C :Cheese: )

Samstag: leider keine Zeit für Sport aber kräftig Erde geschaufelt im Garten

Sonntag: 92min Rad GA1 40,6km 214HM

Wochenumfang: 6:14 Std
Rad: 2:32 Std 73,2km
Laufen: 1:41 Std 15,2km
Kraft/Stabi: 60 min
Yoga: 60min
Schwimmen: 0 min

Diese Woche war wirklich erholsam.
Ab heute gebe ich wieder Gas. Besonders was die Abnahme betrifft.

Mal schauen was geht :Huhu:

Benni1983
15.03.2021, 15:41
Gewicht:
12. März 103,1kg Abnahme -1,4kg
Geil...läuft wie geschnitten Brot :liebe053:


Absolviertes Training:

Montag: 42min Yoga

Dienstag: 60min Laufen GA1 9,2km und 60min Zwift mit TS Meetup Gruppe 3

Mittwoch: 30min Krafttraining

Donnerstag: 60min Laufen GA1 9,0km

Freitag: 30min Krafttraining

Samstag: 84min Laufen GA1 11,1km

Sonntag: 135min Rad GA1 56,2km 211HM

Wochenumfang: 8:22 Std
Rad: 3:15 Std 88,3km
Laufen: 3:25 Std 29,4m
Kraft/Stabi: 60 min
Yoga: 42min
Schwimmen: 0 min

Gute Woche.

Das neue Rad ist bestellt und soll diese Woche montiert werden.

Ich freue mich wie Bolle.
Noch 3,2kg Speck weg und die Jungfernfahrt wird gefeiert.


Dam mir im Moment auf Grund der ausgefallenen Wettkämpfe ein wenig die Ideen für einen lesenswerten Input fehlen, wäre ich über Fragen und Anregungen in meinem Blog sehr dankbar.

Gerne zum Thema Ernährung, da ich hier doch einen sehr großen Hintergrund habe.

Bis nächste Woche...ich bleibe dran und meistere meinen Weg zum Ironman mit euch:Huhu:

Necon
15.03.2021, 15:53
Sehr cool! Hau rein!

uruman
15.03.2021, 16:02
Sehr gut Benni , sehr Konsistent !

Benni1983
15.03.2021, 16:24
Danke euch beiden!

Benni1983
15.03.2021, 16:28
Sehr cool! Hau rein!

Hi Necon,
du bist ja in Sachen Krafttraining fachlich sehr fit.

Ich möchte jetzt nochmal einen Versuch wagen.

Kannst du mir mal einen beispielhaften Plan für zwei Trainingstage pro Woche skizzieren?
Ganzkörpertraining (Kniebeuge, Kreuzheben, Schulterdrücken, Bankdrücken, Core)

Ich habe eine Langhantel mit Gewicht bis 100kg, ein Rack, Hantelbank, Balancepad, Slingtrainer, Zugseile, Gummibänder, Blackroll und Kurzhantel zuhause.

Canumarama
15.03.2021, 17:15
Dam mir im Moment auf Grund der ausgefallenen Wettkämpfe ein wenig die Ideen für einen lesenswerten Input fehlen, wäre ich über Fragen und Anregungen in meinem Blog sehr dankbar.

Gerne zum Thema Ernährung, da ich hier doch einen sehr großen Hintergrund habe.


Hast eine PN.

Necon
15.03.2021, 17:17
Immer gerne.

Zielsetzung ? Und welcher Zeitraum bis zur Erreichung
Zeitliches Budget pro Einheit ?
Irgendwelche Einschränkungen körperlich?

Technik setze ich voraus das du die Dinge beherrscht, wobei wenn du sicher gehen willst können wir per videocall mal drauf schauen.

Benni1983
15.03.2021, 17:30
Hast eine PN.

Danke
Checke ich mal auf Google und melde mich bei dir :Blumen:

Benni1983
15.03.2021, 17:35
Immer gerne.

Zielsetzung ? Und welcher Zeitraum bis zur Erreichung
Zeitliches Budget pro Einheit ?
Irgendwelche Einschränkungen körperlich?

Technik setze ich voraus das du die Dinge beherrscht, wobei wenn du sicher gehen willst können wir per videocall mal drauf schauen.

Cool:Blumen:

Ziel: mehr MaxKraft für unsere Sportarten und starker Rumpf bis zur off-season
Zeit: 2xWoche 30-60min
Körper ok, nur Ausfallschritt kann ich wegen Hallux Ridigus nicht
Schulterdrücken geht in meinem Keller nur sitzend oder kniend

Necon
15.03.2021, 21:15
Cool:Blumen:

Ziel: mehr MaxKraft für unsere Sportarten und starker Rumpf bis zur off-season
Zeit: 2xWoche 30-60min
Körper ok, nur Ausfallschritt kann ich wegen Hallux Ridigus nicht
Schulterdrücken geht in meinem Keller nur sitzend oder kniend

Wann beginnt bei dir off-season?
Gibt es WKs dazwischen die berücksichtigt werden sollen oder andere Events die mal 1-2 Wochen Krafttraining stop bedeuten

Benni1983
16.03.2021, 07:25
Wann beginnt bei dir off-season?
Gibt es WKs dazwischen die berücksichtigt werden sollen oder andere Events die mal 1-2 Wochen Krafttraining stop bedeuten

Offseason bisher ab 20.09.21 geplant.

Wettkämpfe:
25.04. Neroman Wiesbaden (Cross Triathlon SD)
06.06. Woogsprint Darmstadt (Triathlon SD)
20.06. Erich Fill Triathlon (Triathlon OD) Wichtig!
22.08. Rodgau Triathlon (Triathlon OD) Wichtig!
12.09. Triathlon Bad Sobernheim (Triathlon SD)
19.09. Familienlauf Eltville (10K) Wichtig!

Ob davon was stattfindet trotz Corona...ich glaube bisher nicht daran :(

Necon
16.03.2021, 07:51
Offseason bisher ab 20.09.21 geplant.

Wettkämpfe:
25.04. Neroman Wiesbaden (Cross Triathlon SD)
06.06. Woogsprint Darmstadt (Triathlon SD)
20.06. Erich Fill Triathlon (Triathlon OD) Wichtig!
22.08. Rodgau Triathlon (Triathlon OD) Wichtig!
12.09. Triathlon Bad Sobernheim (Triathlon SD)
19.09. Familienlauf Eltville (10K) Wichtig!

Ob davon was stattfindet trotz Corona...ich glaube bisher nicht daran :(

Puh okay. 3 A Wettkämpfe, also davor 1 Woche tapern danach 1 Woche Regeneration.
Für den 10er wirst du vermutlich deinen nur GA1 Läufe Ansatz etwas über den Haufen werfen oder?

Ich mache mir mal Gedanken dazu.

Nur mal damit wir über das gleiche Ziel sprechen. Dein Ziel ist nicht eine unglaubliche 1 RM in den Boden zu donnern, wenn ich im Ausdauerbereich von Maximalkraft spreche interpretiere ich das immer anders als im Kraftbereich. Also die Definition bleibt natürlich die Selbe, aber ich verstehe es eher als Ziel die Kraftwerte im niedrigeren WDH Bereich zu erhöhen, so im Bereich 3-5 WDH und nicht direkt auf die 1 RM loszugehen, denn das lässt sich für mich nur schwer mit einem produktiven Ausdauertraining verbinden.
Siehst du das ähnlich? Oder habe ich dein Ziel falsch interpretiert?

Benni1983
16.03.2021, 07:58
Puh okay. 3 A Wettkämpfe, also davor 1 Woche tapern danach 1 Woche Regeneration.
Für den 10er wirst du vermutlich deinen nur GA1 Läufe Ansatz etwas über den Haufen werfen oder?

Ja, ich denke schon.
Freue mich schon auf die 1000er auf der Bahn.
Die werde ich aber erst mit viel weniger Gewicht machen.
Theoretisch wiege ich am 18.06. 90kg. Das wäre ein guter Termin für den Start des intensiveren Lauftrainings :Lachen2:



Nur mal damit wir über das gleiche Ziel sprechen. Dein Ziel ist nicht eine unglaubliche 1 RM in den Boden zu donnern, wenn ich im Ausdauerbereich von Maximalkraft spreche interpretiere ich das immer anders als im Kraftbereich. Also die Definition bleibt natürlich die Selbe, aber ich verstehe es eher als Ziel die Kraftwerte im niedrigeren WDH Bereich zu erhöhen, so im Bereich 3-5 WDH und nicht direkt auf die 1 RM loszugehen, denn das lässt sich für mich nur schwer mit einem produktiven Ausdauertraining verbinden.
Siehst du das ähnlich? Oder habe ich dein Ziel falsch interpretiert?

Ganz genau.
Ziel für uns alle sollte doch sein, bei gleicher Pedalumdrehung und gleichen Pulswerten mehr Power auf die Straße zu zaubern.

Also ganz klar höhere FTP :liebe053:

KevJames
16.03.2021, 10:31
Dam mir im Moment auf Grund der ausgefallenen Wettkämpfe ein wenig die Ideen für einen lesenswerten Input fehlen, wäre ich über Fragen und Anregungen in meinem Blog sehr dankbar.

[/QUOTE]

Wie meinst Du das denn genau? Wenn ich hilfreich sein kann, dann gerne ... :)

Benni1983
16.03.2021, 16:11
Wie meinst Du das denn genau? Wenn ich hilfreich sein kann, dann gerne ... :)

Na einfach so.
Einer Frag und mit viel Glück entsteht eine tolle Diskussion :Cheese:

z.B.
Der Mythos Hungerstoffwechsel!

Hat ihn jemand schon erlebt? Oder ist das alles nur Schmarrn?

Meine Erfahrung dazu...totaler Quatsch

uruman
16.03.2021, 20:59
Was meinst du damit ?
Der Umstellung der Stoffwechseln auf Katabolismus?

Ich glaube das Thema ist genug wissenschaftlich untersucht ...

Benni1983
16.03.2021, 21:15
Es war nur ein Beispiel

Benni1983
17.03.2021, 15:48
Hallo,

eine Frage stelle ich mir gerade. Und zwar, was muss man drauf haben um eine OD, MD oder LD zu schaffen?

Nächste Jahr möchte ich die MD angehen und überlege gerade.

Ich hatte mal gelesen, dass man 150% der zu absolvierende Strecke im Training je Einzeldisziplin schaffen soll, um die Distanz im Wettkampf sicher zu erreichen?

Das wären dann:
S 2850m
B 135km
R 31,5km

Das ist irgendwie totaler Blödsinn :Lachanfall:

Was habt Ihr für Erfahrungen oder Tipps?

Necon
17.03.2021, 15:55
In den 12 Wochen vorm WK sollte man in der Lage sein die Distanzen jeder einzelnen Disziplin konstant pro Woche im Training abrufen zu können.
Also MD 90 km Rad, 21 km Laufen, 1,9 km Schwimmen.
Nimmt man 27km/h im Schnitt, ca 6er Pace beim Laufen und 1,3 km pro halben Stunden ergeben sich daraus ca ~8-8,5h pro Woche. Ist eigentlich schon ein schönes Pensum.

An deinem Plan bin ich übrigens dran, nur mit Arbeit, Baby, Training und Schlafen, dazu noch Fortbildung geht mir aktuell etwas schnell die Stunden pro Tag aus. Ist aber auf meiner Agenda!

Benni1983
17.03.2021, 17:22
Ok
Danke Necon:Blumen:

Keine Eile

Necon
17.03.2021, 20:13
So Benni,
hier mal meine ersten Überlegungen. Da stehen noch keine Übungen dahinter nur mal die Systematik wie ich mir das vorstellen könnte, das man 2-3 Einheiten pro Woche in deinen Plan bastelt die so ca. 30-60 Minuten dauern würden.

https://up.picr.de/40771112yf.jpg

Übungen habe ich schon ein paar im Kopf und Trainingssystematik auch. Da du Triathlet bist du das auch der A- Sport sein soll würde ich bei dir die ILB-Methode anwenden. Dabei hat man sehr regelmäßige Tests (vor jedem Block) zur Bestimmung des Trainingsgewichts für die nächsten Wochen. Also man braucht weniger Körpergefühl für die Steuerung der Intensität, keine Erfahrung mit Reps in Reserve, keine Abschätzung von 1 RM und sonstigen. Damit kann man auch die kommenden WKs gut steuern und dafür sorgen das du dich mit dem Krafttraining davor nicht abschießt.

Ich hoffe das Vorgehen oben in der Grafik ergibt Sinn von den Punkten die ich dazu geschrieben habe.
Hier noch ein paar Annahmen:
A-Wettkämpfe
1 Woche davor tapern
1 Woche danach locker Regeneration
B-C-Wettkämpfe
Aus dem Training
Danach normales Training
ABER in der Woche davor kein hartes Krafttraining
3 Tage danach kein hartes Krafttraining

Bevor ich weiter mache damit und die Zyklen ausplane, müsstest du dich etwas comitten das auch durch zu ziehen sonst ist mir das zu viel Aufwand.

KevJames
18.03.2021, 06:24
Erstmal von mir ein Kompliment Necon, die Grundidee gefällt mir gut - kann man mal machen. :)

Vielleicht eine ganz kleine Anmerkung: 2-3x halte ich für zu viel (3x), wenn es hier ernsthaft um Progression geht neben dem Ausdauertraining.

Benni1983
18.03.2021, 06:40
Hallo Necon,

vielen Dank!

Schaut echt umfangreich aus, dass du dir so viel Mühe machst, hätte ich nicht gedacht :Blumen:

SO richtig verstehen tue ich es noch nicht ganz, da es neu ist.

Bei Friel heißt es z.B.:

Phase 1: Anatomische Anpassung > gewöhnung an die Übungen
Phase 2: Maximaler Übergang > steigern und Gewöhnung an schwere Gewicht
Phase 3: Maximalkraft
Phase 4: Erhaltung

Ist das mit deiner Idee vergleichbar?

Necon
18.03.2021, 07:45
Erstmal von mir ein Kompliment Necon, die Grundidee gefällt mir gut - kann man mal machen. :)

Vielleicht eine ganz kleine Anmerkung: 2-3x halte ich für zu viel (3x), wenn es hier ernsthaft um Progression geht neben dem Ausdauertraining.

Danke! Die Idee ist es das ganze flexibel zu gestalten. In den Wochen wo weniger Umfang herrscht kann man mal 3x reingehen und das System ändern. Ich habe den Eindruck das man neben dem Ausdauertraining gut im unteren WDH Bereich arbeiten kann, darum schreibe ich hier im Forum auch so gerne von 5x5. Gerade aber Übungen wie Squats werden durch Umfang deutlich besser, Dinge wie 4x15 mit eher leichten Gewicht können da plötzlich Wunder wirken.
Außerdem hat Benni geschrieben er will auch die Corestabilität verbessern und man könnte dann 2 Einheiten wirklich auf die Grundübungen fokussieren, lange Pausen, schwere Gewichte und dann eine kurze Einheit machen, die eher an der Corestabilität arbeitet und hier aber nicht stupide Crunches und Planks abarbeitet sondern etwas komplexer trainiert!

Was sagst du dazu?

Hallo Necon,

vielen Dank!

Schaut echt umfangreich aus, dass du dir so viel Mühe machst, hätte ich nicht gedacht :Blumen:

SO richtig verstehen tue ich es noch nicht ganz, da es neu ist.

Bei Friel heißt es z.B.:

Phase 1: Anatomische Anpassung > gewöhnung an die Übungen
Phase 2: Maximaler Übergang > steigern und Gewöhnung an schwere Gewicht
Phase 3: Maximalkraft
Phase 4: Erhaltung

Ist das mit deiner Idee vergleichbar?

Friel ist sicher ein Kenner im Ausdauerbereich im Kraftbereich oder in der Kombination Kraft mit Ausdauer bin ich mir da nicht ganz so sicher.
Aber im Grunde ist das ähnlich zu dem was ich geschrieben habe.

Also zum Beispiel der Block ganz Links wäre:
Gewöhnen an die Übungen und das Trainingssystem => wie funktionieren die Tests, wie steigert man die Gewichte, passen die Übungen. Passen die Übungen bedeutet komme ich technisch damit klar oder gibt es Probleme. Die Übung gefällt mir nicht, ist hierbei nur bedingt gültig und muss analysiert werden warum.
Erste Mittelschwere Progression ist genau steigern und Gewöhnung an das schwere Gewicht. Seine Phase 3 Maximalkraft sehe ich kritisch, ich würde es eher sehen also trainieren mit schweren Gewichten wobei von Einheit zu Einheit das Gewicht gesteigert wird, damit man eine Progression hat und den Körper zu Anpassungen zwingt.
Erhaltung gehe ich konform, fällt bei mir unter keine Progression sondern erhalten der Kraftwerte.
Könnte sein das man in den Wochen davor 5x5 gearbeitet hat und das Gewicht laufend steigern konnte, vorm WK nimmt man dann raus geht vielleicht auf 85-90% des Gewichtes zurück (kleiner Deload) und macht trotzdem 5x5, damit hat man eigentlich keinen nennenswerten Reiz, bleibt aber bei höheren Gewichte. Vielleicht ist 5x5 auch zu viel und es reicht 3x5. So etwas kann man gut vor B und C Wettkämpfen ausprobieren. Vor A würde ich auf Nummer sicher gehen 2 Wochen davor das Krafttraining locker gestalten, in der Woche davor ganz streichen.

Benni1983
18.03.2021, 08:14
Ok
Verstehe es soweit:)

Necon
18.03.2021, 08:25
Ok
Verstehe es soweit:)

Heißt ich soll weiter machen?

Benni1983
18.03.2021, 08:26
Heißt ich soll weiter machen?

Klar :)
Wäre super von dir!

Vielen Dank

KevJames
18.03.2021, 08:45
Danke! Die Idee ist es das ganze flexibel zu gestalten. In den Wochen wo weniger Umfang herrscht kann man mal 3x reingehen und das System ändern. Ich habe den Eindruck das man neben dem Ausdauertraining gut im unteren WDH Bereich arbeiten kann, darum schreibe ich hier im Forum auch so gerne von 5x5. Gerade aber Übungen wie Squats werden durch Umfang deutlich besser, Dinge wie 4x15 mit eher leichten Gewicht können da plötzlich Wunder wirken.
Außerdem hat Benni geschrieben er will auch die Corestabilität verbessern und man könnte dann 2 Einheiten wirklich auf die Grundübungen fokussieren, lange Pausen, schwere Gewichte und dann eine kurze Einheit machen, die eher an der Corestabilität arbeitet und hier aber nicht stupide Crunches und Planks abarbeitet sondern etwas komplexer trainiert!

Was sagst du dazu?



Friel ist sicher ein Kenner im Ausdauerbereich im Kraftbereich oder in der Kombination Kraft mit Ausdauer bin ich mir da nicht ganz so sicher.


Zu Friel: Sehe ich auch so - übrigens auch bei Sachen in Richtung Ernährung, die ich bereits von ihm gelesen habe.

Krafttraining: Ich habe keine Erfahrung mit ganz schwerem Krafttraining und Ausdauertraining, sondern ja nur mit schwerem Krafttraining. In Zyklen, in denen es um Kraftsteigerung geht, reicht das um sich in 45 min. vollkommen abzuschiessen ohne Ausdauersport zu machen (meine Erfahrung). Da bin ich dann auch bei 5x5 kritisch (zu viel Volumen)- da sind wird dann eher in Schemen wie 3x5, 4x4, oder noch weniger Volumen gegangen. Natürlich mit entsprechenden Aufwärmsätzen zum Herantasten, das Aufwärmen ist dann deutlich länger als das "Training" selbst. Es kann dann auch mal mit 2x6 beginnend und sich dann herunterrasend sein.
Corestabilität: Da halte ich schwere Grundübungen für alles andere schlagend. Wer schwer Kniebeugen und Kreuzheben macht braucht keine Planke und sowas ... das sieht man sehr gut, wenn ein wirklich guter Kraftsportathlet mal anfängt abzunehmen (oder nach der Karriere Bodybuilding zu machen). Die sind in diesem Bereich unfassbar gut und stabil. Ich persönlich würde sagen, dass man ein bisschen Core zum Aufwärmen machen kann und dann eine 3. Einheit nicht braucht (da würde ich mich dann lieber nochmal aufs Rad setzen :) ).
Mit hohen Widerholungszahlen habe ich ganz wenig Erfahrung, da kann ich wenig zu den Effekten sagen.

Noch ein Zusatz zu 5x5: Man arbeitet da relativ wenig am Limit. Eigentlich ja nur in einem von 5 Sätzen und bei 2-3 Wiederholungen (5. im 4. Satz und 4.+5. im 5. Satz). Insofern ist weniger Volumen und mehr Wiederholungen am Limit, was den Kraftaufbau angeht effektiver. Zum Rantasten kann 5x5, 4x6 oder ähnliches sinnvoll sein. Schonmal 6x2 am Limit ausprobiert? Das macht viel Spaß. :)
Pausenzeit: 3 min. Minimum

Necon
18.03.2021, 09:06
Beim Coretraining gebe ich dir absolut Recht. Grundübungen sind bei vielen ausreichend worum es mir hierbei eher geht, ist Ketten zu aktivieren. Darum auch keine Planks und Crunches, sondern eher Übungen die Bewegungsmuster mit einbeziehen.
Planks am Gymnastikball mit seitlicher Bewegung, oder Bewegung vor und zurück bzw wenn man gut drauf ist lasse ich den Ball bzw die Unterarme darauf ein Quadrat abfahren.
In Plan Position eine Kettlebell in Z-Form über den Boden ziehen.
Übungen wie Ausgangsposition vom Bear Crawl und dann aber rechten Arm und linken Fuß gleichzeitig abheben und Stabilität halten. Einfach alles was beim Triathlon beim Schwimmen, Radfahren und Laufen mit der Zeit mühsam wird.

KevJames
18.03.2021, 09:20
OK, ja - das sehe ich ein. Wenn man es dabei nicht mit der Intensität übertreibt kann man das auch (fast) als tägliche Mobilitätsroutine etablieren.
Übrigens: Eine gute Idee auf diese Weise sportartspezfisches einzubauen. Was würde Dir da denn speziell fürs Radfahren einfallen?
Da fällt mir ein, auch da bin ich ziemlich schludrig geworden und sollte wieder mehr machen. :)

Necon
18.03.2021, 12:52
Für mich funktioniert am Besten wenn ich mir überlege was bei Sportarten stabil bleiben muss damit ich die Kraft dorthin bringe wo sie hin soll. Dazu hilft es mir in Ebenen und Achsen zu denken.
Beim Schwimmen, Radfahren und Laufen will ich eigentlich keine Flexion aus der Sagitalebene (links -rechts Beugung) oder Flexion aus der Frontaleben (vor und zurück) in Corebereich haben, also ich will nicht das dieser beim Schwimmzug nachgibt und am Rad oder beim Laufen sich zu beugen beginnt.
Denn wie erkennt man müde Radfahrer oder Läufer? Am einfachsten daran, dass der Oberkörper beginnt zu pendeln und im Hüftbereich einzuknicken.

Beim Schwimmen habe ich eine gewollte Rotation (zumindest eine leichte um die Längsachse, da dreht sich aber der Ganze Körper mit und muss den Druck den ich über den Arm ins Wasser bringe Stand halten. Also Arm, Schultern und Lat bauen Druck auf Corebereich bis runter zu den Beinen müssen stabil bleiben damit ich den ins Wasser übersetzen kann.

Beim Laufen werde ich die Kraft die meine Beine entwickeln können nicht so gut auf den Asphalt bringen wenn ich im Oberkörper keine Spannung aufbauen kann und eine leichte Vorlage habe. Kann man einfach ausprobieren in dem man sich hinten reinsetzt oder eben aktiv aufrichtet und nach vorne orientiert.
Beim Radfahren natürlich das gleiche, weicht mein Oberkörper ständig dem Druck aus, bekomme ich keinen Vortrieb aufs Pedal.

Daraus folgt für mich aber es gibt keine wirklich spezifischen Übungen für Radfahren, Laufen oder Schwimmen wenn es um den Core geht, sondern ich brauche hier einfach generell Stabilität und das nicht nur in den Bauchmuskeln direkt (also Gerade, seitlich, innere und äußere) sondern im ganzen Oberkörper und die Muskeln müssen richtig zusammen spielen.
Darum eben die Planks am Ball, oder das ziehen der Kettlebell usw.

Benni1983
18.03.2021, 12:54
Du kennst dich echt gut aus...Respekt!

Morgen steht nur Kraft auf meinem Plan.

Welche Übungen soll ich schon mal probieren, zum Reinkommen?

Necon
18.03.2021, 13:25
Du kennst dich echt gut aus...Respekt!

Morgen steht nur Kraft auf meinem Plan.

Welche Übungen soll ich schon mal probieren, zum Reinkommen?

Danke! Wobei das oben nur meine Überlegungen sind, kann genauso gut sein, dass es totaler Quatsch ist und überhaupt keinen Sinn ergibt.
In meinem Kopf ergibt es Sinn :Cheese:

Lass mal alles wie du es jetzt trainierst, ich muss mir da erst mehr Gedanken dazu machen.

Benni1983
18.03.2021, 13:28
ok

das wären dann bei mir das:

Krafttraining KE

Pause 1-2 min
60/85% 1RM

1. Warmup Rad 5-15 min
2. Kniebeugen 2x 12/6 Wdh
3. Unterarmstütz 3x 30-60 sec
4. Kreuzheben 2x 12/6 Wdh
5. Seitstütz 3x 30-60 sec
6. Standrudern 2x 12/6 Wdh
7. Bankdrücken 2x 12/6 Wdh
8. Beinbeuger m. Band 3x 15-20 Wdh
9. Schulterdrücken 2x 12/6 Wdh
10. Cool down Rad 5-15 min

Necon
18.03.2021, 14:32
Meine Programme werden deutlich kleiner Ausfallen bei den Übungen!

Necon
19.03.2021, 08:43
Hier wäre mal mein erster Vorschlag.

Bin noch nicht 100% zufrieden mit den Übungen, aber ....

https://up.picr.de/40782510ke.jpg
Soll die Idee hinter den Zyklen erklären

https://up.picr.de/40782504rx.jpg

https://up.picr.de/40782511sj.jpg

https://up.picr.de/40782513ad.jpg

DU brauchst dir das natürlich nicht abschreiben, wenn es fertig ist, bekommst du einfach die ganze PowerPoint und kannst damit machen was du willst. Das ist nur die Diskussions Grundlage.

ILB Methode funktioniert wie folgt. Am Anfang eines jeden Blocks testet du dich und zwar in der Wiederholungszahl die du später trainieren sollst.
Also Beispiel Kniebeugen 5x5. Ablauf der Testeinheit:
Sauber aufwärmen
Lockere Sätze Kniebeugen mit steigendem Gewicht
Erster Testsatz mit dem Gewicht bei dem du annimmst 5 WDH technisch sauber ausführen zu können. Technisch sauber bedeutet für mich erstens natürlich gute Technik, zweitens bei gleichbleibenden Tempo, also wenn du runter 2 Sek brauchst dann 1 Sek unten hältst und 2 Sek rauf gehst, soll das bei allen 5 WDH so passieren. Ergibt das Sinn?
Schaffst du damit 5 WDH hast du dein Testgewicht, würden mehr WDH gehen, Gewicht ablegen, Pause, Hantel neu bestücken und neuer Versuch. Gehen keine 5 WDH dann natürlich ablegen, Pause, Gewicht reduzieren neuer Versuch.
Innerhalb von 3 Versuchen solltest du das Gewicht ermittelt haben.

Dieses Gewicht ist dann die nächsten Wochen dein Ausgangspunkt. Also als Beispiel Woche 1 dann 60% davon für 5x5, Woche zwei 70% usw usw

Fragen / Anregungen

Benni1983
19.03.2021, 12:08
Danke Necon,

dass sieht super aus.

Ich habe mit den Begriffen der einzelnen Übungen noch meine Schwierigkeiten, habe ich aber im WWW nachgeschaut.

Verstehe es grundsätzlich alles und finde es es gut.

Heute Abend bekommen wir Besuch von Freunden.
Er ist Crossfitter und wird mir die Übungen vormachen.

Danke:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Benni1983
19.03.2021, 17:04
Hi Necon
Für die letzte Übung der Session 2 finden wir keine Lösung???

Wie geht die?

Necon
19.03.2021, 21:30
Hi Necon
Für die letzte Übung der Session 2 finden wir keine Lösung???

Wie geht die?

https://youtu.be/0gW31LNyiCA

Benni1983
22.03.2021, 14:23
Gewicht:
19. März 101,8kg Abnahme -1,3kg
Wieder eine super Woche...aber es wird langsam schwerer :dresche


Absolviertes Training:

Montag: 60min Laufen GA1 8,2km

Dienstag: 56min Laufen GA1 8,0km und 60min Zwift mit TS Meetup Gruppe 3

Mittwoch: 47min Zwift (irgendein Groupride) eigentlich GA1 geplant...ich habe mich abgeschoßen:Lachanfall:

Donnerstag: 61min Laufen GA1 8,8km

Freitag: 60min Zwift (Trainingseinheit von Arne: Die Laktat Dusche)

Samstag: 60min Krafttraining

Sonntag: 135min Rad GA1 68,5km Zwift

Wochenumfang: 9:01 Std
Rad: 5:03 Std 156,0km
Laufen: 2:59 Std 25,1km
Kraft/Stabi: 60 min
Yoga: 0 min
Schwimmen: 0 min

Eine radlasitge Woche, mit viel Intensität.
Gestern die 2:15 Std auf der Rolle waren eine Mentale Herausforderung, habe ich habe aber geschafft und bin stolz.
So lange auf der Rolle, ohne Zwift wäre das nie möglich gewesen.

Die Woche habe ich aber super vertragen und konnte heute einen 45min Lauf machen.
Später von bissl Yoga und Feierabend.

Die laufende Woche ist die Woche mit dem höchsten Umfang.
Ab Mittwoch werde ich einen neuen Versuch mit Krafttraining starten.
Necon sei Dank!

Ich berichte:Blumen:

KevJames
23.03.2021, 06:10
Gestern die 2:15 Std auf der Rolle waren eine Mentale Herausforderung, habe ich habe aber geschafft und bin stolz.
So lange auf der Rolle, ohne Zwift wäre das nie möglich gewesen.



Glückwunsch! Ich kann das bestätigen - glaube ohne Zwift (und andere Portale) wären für mich auch 90 Minuten schon eine Qual.
Man gewöhnt sich aber dran - im Winter habe ich regelmäßig auch 3-4 Stunden Touren auf Zwift oder Rouvy absolviert. Bleib dran! :)

mamoarmin
26.03.2021, 09:47
Gewicht:
19. März 101,8kg Abnahme -1,3kg
Wieder eine super Woche...aber es wird langsam schwerer :dresche


Absolviertes Training:

Montag: 60min Laufen GA1 8,2km

Dienstag: 56min Laufen GA1 8,0km und 60min Zwift mit TS Meetup Gruppe 3

Mittwoch: 47min Zwift (irgendein Groupride) eigentlich GA1 geplant...ich habe mich abgeschoßen:Lachanfall:

Donnerstag: 61min Laufen GA1 8,8km

Freitag: 60min Zwift (Trainingseinheit von Arne: Die Laktat Dusche)

Samstag: 60min Krafttraining

Sonntag: 135min Rad GA1 68,5km Zwift

Wochenumfang: 9:01 Std
Rad: 5:03 Std 156,0km
Laufen: 2:59 Std 25,1km
Kraft/Stabi: 60 min
Yoga: 0 min
Schwimmen: 0 min

Eine radlasitge Woche, mit viel Intensität.
Gestern die 2:15 Std auf der Rolle waren eine Mentale Herausforderung, habe ich habe aber geschafft und bin stolz.
So lange auf der Rolle, ohne Zwift wäre das nie möglich gewesen.

Die Woche habe ich aber super vertragen und konnte heute einen 45min Lauf machen.
Später von bissl Yoga und Feierabend.

Die laufende Woche ist die Woche mit dem höchsten Umfang.
Ab Mittwoch werde ich einen neuen Versuch mit Krafttraining starten.
Necon sei Dank!

Ich berichte:Blumen:

Klasse..Glückwunsch...

Benni1983
30.03.2021, 07:24
Gewicht:
26. März 101,8kg Abnahme -0,6kg (Gesamt seit 01.01.21 > -12,0kg)
naja...ok, aber es geht besser.


Absolviertes Training:

Montag: 48min Laufen GA1 7,3km und 52min Yoga

Dienstag: 60min Laufen GA1 9,4km und 60min Zwift mit TS Meetup Gruppe 3

Mittwoch: 35min Krafttraining (leider noch nicht das von Necon)

Donnerstag: 45min Laufen GA1 7,1km und 61min Zwift

Freitag: 35min Krafttraining (leider noch nicht das von Necon)

Samstag: 106min Laufen GA1 15km

Sonntag: 196min Rad GA1 79,2km 267HM

Wochenumfang: 11:40 Std
Rad: 5:19 Std 143,0km
Laufen: 4:20 Std 38,9km
Kraft/Stabi: 70 min
Yoga: 52 min
Schwimmen: 0 min

Der Abschluss der Grundlagenphase ist geschafft.
Die knapp 80km Rad am Sonntag waren super...ich hätte sicherlich noch mehr schaffen können, aber mein Nachbar war am Ende platt :dresche

Den neuen Versuch mit Krafttraining von Necon muss ich leider noch ein wenig verschieben, da im Moment mein Krafttraining von der Frau bestimmt wird (Bauarbeiten > Beton und Erde Bewegen).

Das neue Rad steht im Keller und wartet auf die erste Fahrt. Geiles Teil :Cheese:

Diese Woche iss Ruhewoche.

Ich bin noch etwas planlos, wie es jetzt weitergeht in der Build1???

Kraftausdauer muss jetzt trainiert werden.

Habt Ihr Beispiele für mich???

Ich würde folgendes machen:
3-5 Intervalle von 6-12min an der anaeroben Schwelle, Pause 1/4 des Intervalls


Und was ist mit Koppeltraining??
Ich würde folgendes machen:
60-90min Rad, davon die letzten 20km Renntempo und dann 20min Lauf in Renntempo starten

Benni1983
30.03.2021, 10:24
Planänderung durch Absagen weiterer Wettkämpfe!

Es steht jetzt doch noch keine Buildphase an.

Ich werde zwei weitere vierwöchige Base3 Blöcke einbauen um weiter an meinen zwei Baustellen Gewicht und Ausdauer zu arbeiten.

Also..weiter geht´s :quaeldich::Lachen2:


Corona...ich finde dich zum KOTZEN!!!
Wie gerne würde ich wieder Schwimmen.

Topflappen
30.03.2021, 11:06
Planänderung durch Absagen weiterer Wettkämpfe!

Puh ... mein erster Blick ging direkt auf die Startseite von Rodgau. Da steht aber (zum Glück (?)) noch nichts. Ich hoffe weiter, dass es dieses Jahr klappt.

Benni1983
30.03.2021, 11:09
Puh ... mein erster Blick ging direkt auf die Startseite von Rodgau. Da steht aber (zum Glück (?)) noch nichts. Ich hoffe weiter, dass es dieses Jahr klappt.

Neroman Wiesbaden> abgesagt

Woogsprint Darmstadt> verschoben auf 11. Juni

Rodgau ist mein Saisonhöhepunkt und erst im August...ich Hoffe weiter!:Cheese:

tridinski
30.03.2021, 16:49
Wie gerne würde ich wieder Schwimmen.

Du hast doch den Rhein vor der Haustür :cool:

Benni1983
30.03.2021, 17:26
Du hast doch den Rhein vor der Haustür :cool:

11 grad sind mir noch zu ungemütlich :)

Benni1983
06.04.2021, 07:33
Gewicht:
2. April 99,9kg Abnahme -1,3kg (Gesamt seit 01.01.21 > -13,9kg)
Ich bin UHU und das ist wahnsinnig Geil :liebe053:


Absolviertes Training:

Montag: frei

Dienstag: 41min Laufen GA1 6,3km

Mittwoch: 30min Krafttraining (leider noch nicht das von Necon)

Donnerstag: frei (Angelausflug, leider erfolglos)

Freitag: 70min Rad 32,6km 188HM(Erste Ausfahrt mit dem neuen Rennrad)

Samstag: 30min Krafttraining (eigentlich 6Std Abriss einer Gartenmauer)

Sonntag: 88min Rad GA1 39,2km 173HM

Wochenumfang: 4:20 Std
Rad: 2:39 Std 71,8km
Laufen: 0:41 Std 6,3km
Kraft/Stabi: 60 min
Yoga: 0 min
Schwimmen: 0 min

Das war eine mehr als entspannte Ruhewoche.
Die Arbeiten im Garten zerren an den Kräften und der verfügbaren Zeit. Ich hoffe, dass hat bald ein Ende :o

Necon
06.04.2021, 07:44
Wirklich das ist alles was es übers neue RR zu berichten gibt!

Und gratuliere!

Benni1983
06.04.2021, 07:53
Aber nein...Necon

Bilder und Fahrbericht folgen noch :Huhu:

Ich bin erstaunt, wie gemütlcih es im Vergleich zu meinem Alten Hobel ist.
Der Vortrieb ist wahnsinnig gut und die Berge husche ich nur so hoch :)

Und zu deinem Krafttraining:
Ich bleibe weithin dran und freue mich auch darauf.
Jedoch schaffe ich im Moment körperlich nicht. Beton und Erde sind einfach genug Krafttraining im Moment. x-(

Mein Wettkampfkalender hat sich ja leider Dank Corona auch komplett geändert.

13. Juni Erich Fill Triathlon OD (B)
11. Juli Woogsprint SD (B)
22. August Rodgau OD (A)
19. September 10km Lauf Eltville (A)

Da werde ich deine Planung für das Krafttraining nochmal anpassen müssen.

Necon
06.04.2021, 07:59
Sehr schön! Neues Material ist einfach super

Und beim Krafttraining (generell Training) muss man immer bedenken, dass es halt nur einen Speicher gibt und wenn man schwer arbeiten muss geht das vom gleichen Speicher weg. Passt also!

Wenn du Hilfe brauchst beim anpassen gib BEscheid!

Benni1983
06.04.2021, 08:10
ok, Danke Necon.

Gestern habe ich noch was Neues ausprobiert.

Meine Töchter haben jetzt so ein großes Trampolin.

Ich bin dann mal mit meiner Tochter 30min am Stück gesprungen.
30min > durchschnittlicher Puls 136

Meine Tochter hat nach 20min aufgegeben...wir Triathleten sind halt fit :Cheese:

Danach haben die Beine sich wie in Wechselzone2 angefühlt.
Heute Morgen habe ich Muskelkater in Bauch, Rücken und Schultern.

Das scheint ein Ganzkörpertraining zu sein.

Hat jemand Erfahrung damit???
Hat es positive Effekte auf unseren Sport???


Da es mir Spaß macht und es eine weitere Abwechslung im Training ist, werde ich es jetzt an meinem "Ruhetag" Montag vor dem Yoga regelmäßig machen.

Necon
06.04.2021, 08:31
Also ähm NEIN!

Natürlich ist das anstrengend und wenn man es lange macht bekommt man davon Muskelkater und es gibt diese Minitrampolins auch als "Trainingsgerät" ABER ich bezweifle sehr stark, dass du davon einen Benefit bekommen wirst langfristig. Dafür fehlen die Möglichkeiten der Progression, klar könntest du das nächste mal 45 min Springen und dann 60 min usw usw, aber davon wirst du keinen Übertrag auf Laufen, Schwimmen oder Radfahren haben. Allgemeine Fitness möglich.

ritzelfitzel
06.04.2021, 08:37
Geht's hier noch um Triathlon? Oder ist hier eine neue Form des Ausdauerdreikampfs am entstehen?

Ich lese nur Anleitungen zu professionellem Krafttraining, Gartenarbeit, Mauern einreißen - und jetzt noch Trampolin springen... :Lachen2: :Cheese:

Viel Spaß in jedem Fall mit dem neuen Bike!!

Benni1983
06.04.2021, 08:41
Geht's hier noch um Triathlon? Oder ist hier eine neue Form des Ausdauerdreikampfs am entstehen?

Ich lese nur Anleitungen zu professionellem Krafttraining, Gartenarbeit, Mauern einreißen - und jetzt noch Trampolin springen... :Lachen2: :Cheese:

Viel Spaß in jedem Fall mit dem neuen Bike!!

Corona macht es möglich :Lachanfall:

Mein Gartentriathlon im Sommer sähe dann so aus:
30min Schwimmen im Planschbecken
40km Rolle oder doch ne Schubkarre voll Erde
1 Std Trampolin

:Lachanfall:

Benni1983
08.04.2021, 11:18
Hallo,
Gestern bin ich seit langer Zeit mal wieder Intervalle gelaufen.

Als erste Einheit waren 3x6min mit 5:00 Pace geplant.
Die habe ich auch erfolgreich erledigt.
Heut habe ich schweren Muskelkater in den Oberschenkeln :Holzhammer:

Diese Einheit kann ich jetzt die kommenden beiden Wochen um je eine Wiederholung steigern.

Vorgabe laut Friel:
3-5x 6-12min
Pause ein Viertel der Dauer

Macht es Sinn auch die Dauer zu steigern???

Oder doch klassisch 1000er mit 400m Trabpause?

Benni1983
08.04.2021, 11:21
Im September steht bei mir ein 10km Lauf an.
Hier möchte ich neue Bestzeit laufen.

Ziel ist, deutlich unter 50min!


Was könnt Ihr mir für Trainingsmethoden empfehlen?

thunderlips
08.04.2021, 13:44
Hallo,
Gestern bin ich seit langer Zeit mal wieder Intervalle gelaufen.

Als erste Einheit waren 3x6min mit 5:00 Pace geplant.
Die habe ich auch erfolgreich erledigt.
Heut habe ich schweren Muskelkater in den Oberschenkeln :Holzhammer:

Diese Einheit kann ich jetzt die kommenden beiden Wochen um je eine Wiederholung steigern.

Vorgabe laut Friel:
3-5x 6-12min
Pause ein Viertel der Dauer

Macht es Sinn auch die Dauer zu steigern???

Oder doch klassisch 1000er mit 400m Trabpause?

Sind halt zwei komplett unterschiedliche TE. Du wirst die 400m sicher nicht 1:30 traben...Daher ist die Pause deutlich länger...

Im September steht bei mir ein 10km Lauf an.
Hier möchte ich neue Bestzeit laufen.

Ziel ist, deutlich unter 50min!


Was könnt Ihr mir für Trainingsmethoden empfehlen?

Bis September hast du ja noch Zeit. Daher würde ich langsam beginnen und keine 5-8 min IV laufen. Das kannst du im August machen.

Für jetzt:
- DL mit Steigerungen
- Fahrtspiel (gerne hügelig), sonst 1-2-3-4-3-2-1min (nach Gefühl "schnell" mit gleicher Dauer Pause)
- regelmäßig laufen
- an der Grundgeschwindigkeit arbeiten (10x100m, 100er/200er Treppe oder Pyramide)

Spargel
09.04.2021, 10:17
1. Laufen
2. Mehr Laufen. Über Wochen konstant um die 65km/Woche.
3. 1xWoche schnelle Intervalle 200-800m, je nach Lust und Laune. Sobald die Form einbricht Intervall beenden. Pause nach Gefühl.

Ich bin meine besten 10 und 21km in einer ähnlichen Gewichtsklasse aus dem Training nach 3 Monate für mich hochvolumigen Training gelaufen (5-6x/Woche, ~5-80km/Woche). Viel Fartlek. Keine "Wundereinheiten".

ritzelfitzel
09.04.2021, 11:02
1. Laufen
2. Mehr Laufen. Über Wochen konstant um die 65km/Woche.
3. 1xWoche schnelle Intervalle 200-800m, je nach Lust und Laune. Sobald die Form einbricht Intervall beenden. Pause nach Gefühl.

Ich bin meine besten 10 und 21km in einer ähnlichen Gewichtsklasse aus dem Training nach 3 Monate für mich hochvolumigen Training gelaufen (5-6x/Woche, ~5-80km/Woche). Viel Fartlek. Keine "Wundereinheiten".

Ich glaube, wenn Benni 65km in der Woche läuft, schafft er es maximal 2 Wochen bis zur ersten Verletzung. In Anbetracht des Gewichts und des Lauftempos (no offense! :Blumen: ) halte ich das für nicht sinnvoll.

Der Lauf ist im September. Ich würde bis Juli erstmal viel (!) Radfahren, dazu viele kurze Einheiten laufen, Gewicht machen und dann im Juli schauen, wo man steht.

Benni1983
09.04.2021, 11:07
Ja, denke viel Laufen hilft viel. 50km/Woche vertrage ich.
Gewicht Abbau läuft!

Ich möchte natürlich im Juni bei der OD (wenn es Corona zulässt) auch gut Laufen.


Meine Idee wäre jetzt:
4 Läufe die Woche

1xLang 90-120min
2x60min
1x60min Fahrtspiel in den Weinbergen (Berghoch schnell und Flach locker)

runningmaus
10.04.2021, 09:58
hi,
die Trampolin-Geschichte ist auf jeden Fall gut für die Core-Muskeln und das Gleichgewicht - und für Freude in der Familie wegen gemeinsamer Unternehmung :)
Mach ruhig immer mal weiter damit!
Happy Training! :Huhu:

Benni1983
16.04.2021, 13:37
Gewicht:
2. April 99,4kg Abnahme -0,5kg (Gesamt seit 01.01.21 > -14,4kg)
Ziel knapp verfehlt :)


Absolviertes Training:

Montag: 30min Trampolin

Dienstag: 60min Zwift TS Meetup3

Mittwoch: 57min Laufen 3x6min Intervalle 9,1km und 36min Krafttraining

Donnerstag: 64min Rad Tritttechnik 27,3km 160HM und 36min Krafttraining

Freitag: frei

Samstag: 91min Langer Lauf 13,5km

Sonntag: 120min Rad GA1 53,3km 214HM und 32min Laufen GA1 4,0km

Wochenumfang: 8:48 Std
Rad: 4:05 Std 114,0km
Laufen: 3:01 Std 26,8km
Kraft/Stabi: 72 min
Yoga: 0 min
Trampolin: 30 min
Schwimmen: 0 min

Das war leider weniger Umfang als geplant und zum Laufen kam ich auch irgendwie nicht wie geplant.

Die Laufintervalle habe ich nicht so gut vertragen. Hatte zwei Tage danach noch mit Muskelkater zu tun.

Werde doch weiter GA1 und Fahrtspiel Laufen.

Die konsequenten GA1 Läufe haben meine Pace doch mehr als gedacht verbessert.

5:50min/km ist jetzt oberer GA1 Bereich. Das ist super für mich.

Das Trampolinspringen werde ich jetzt auch beibehalten. Macht viel Spaß mit den Kindern und bringt meiner Meinung auch was.

Weiter geht´s :dresche

Spargel
16.04.2021, 17:00
Ich glaube, wenn Benni 65km in der Woche läuft, schafft er es maximal 2 Wochen bis zur ersten Verletzung. In Anbetracht des Gewichts und des Lauftempos (no offense! :Blumen: ) halte ich das für nicht sinnvoll.
.


Ich habe das ganze in der selben Gewichtsklasse gemacht. Wenn der Muskelapparat gut ist, sollte das keine Beschwerden bereiten. Volumen sollte wesentlich besser vertragen werden, als Hoch-Intensive Einheiten, bei denen viel größere Belastungsspitzen auftreten.

Meine Erfahrung:
Viel Laufen -> Besser Radeln: Ja.
Viel Radeln -> Besser Laufen: Nein

Spargel
16.04.2021, 17:03
Gewicht:
Die Laufintervalle habe ich nicht so gut vertragen. Hatte zwei Tage danach noch mit Muskelkater zu tun.
Werde doch weiter GA1 und Fahrtspiel Laufen.
Die konsequenten GA1 Läufe haben meine Pace doch mehr als gedacht verbessert.



In der Filmbibliothek wurde eine große Studie an Läufern zitiert, die per Umfrage den Effekt von Volumen, Dauerlauf und Intervalltraining auf die Zeiten bei 5, 10, HM und Marathon verglich.
FAZIT: Der Studie gerade im unteren km Bereich schlägt mehr laufen alles.

Benni1983
16.04.2021, 17:24
In der Filmbibliothek wurde eine große Studie an Läufern zitiert, die per Umfrage den Effekt von Volumen, Dauerlauf und Intervalltraining auf die Zeiten bei 5, 10, HM und Marathon verglich.
FAZIT: Der Studie gerade im unteren km Bereich schlägt mehr laufen alles.

Ja, habe den Film geschaut.

Finde ich grundsätzlich gut.


Wie würdet ihr den einen Trainingsumfang von 10Std. verteilen auf die einzelnen Sportarten?

Ich mache es immer so:
Schwimmen 10%
Radfahren 50%
Laufen 40%

ritzelfitzel
16.04.2021, 17:32
@Spargel: Dass eine Steigerung der Umfänge (selbst wenn er 100% im GA1-Bereich läuft) ihm mit Sicherheit am Meisten bringt, da widerspreche ich überhaupt nicht. :Blumen:

Viel zu radeln ist halt gelenkschonend und hilft, weiter Gewicht zu reduzieren. Dass es für die Laufform besser wäre viel zu laufen, auch da widerspreche ich nicht.

Selbst wenn er jetzt die 65km im GA1-Bereich abreisst, dann wird er das nicht komplett im oberen GA1 schaffen (5:50 min/km sollte da schon sehr oberer GA1-Bereich sein). Wenn ich mir seine bisherigen Trainingszeiten anschaue, dann wird er für die 65km mit Sicherheit 7-7,5h pro Woche laufen. Sind dann da noch Intervalle bzw. generell Intensives dabei, dann wird es noch anstrengender. Ausgehend von den bisherigen Umfängen, Zeiten, etc. halte ich das eben für zu schnell gesteigert. Ich würde mich da eher vorsichtiger rantasten...

Kommt halt auch drauf an, wie seine Aussage "50km schaffe ich" zu interpretieren ist. Einmalig in der Spitze oder dauerhaft über Wochen hinweg im Mittel?

Außerdem: Vielleicht hab ich den Blog auch zu wenig gelesen...aber habt ihr (Spargel & Benni) ähnliche Voraussetzungen? Sprich, jemand der sein Leben lang viel läuft und paar kg mehr auf den Rippen hat, verkraftet ein 65km-mit IV-Programm natürlich eher, als jemand, der noch keine großartige Laufvergangenheit hat.

Aber gut, nicht falsch verstehen, ich will ja nicht den Miesepeter spielen. Viel Erfolg und gutes Gelingen in jedem Falle, Benni! :Blumen:

KevJames
17.04.2021, 09:31
Ber der Sportartenverteilung gibt es besser geeignete was zu sagen als mich, da halte ich mich lieber raus.

Generell würde ich Dir empfehlen zu versuchen das Volumen zu erhöhen. Vielleicht kannst Du ja auch mal vor der Arbeit laufen z. B.?

Benni1983
21.04.2021, 07:26
Gewicht:
16. April 98,8kg Abnahme -0,6kg (Gesamt seit 01.01.21 > -15,0kg)
Zielgeschafft :liebe053:

Absolviertes Training:

Montag: 30min Krafttraining

Dienstag: 60min Laufen Fahrtspiel 8,7km und 60min Zwift TS Meetup3

Mittwoch: 30min Krafttraining

Donnerstag: 61min Laufen GA1 9,6km

Freitag: 30min Trampolin

Samstag: 80min Langer Lauf 11,4km

Sonntag: 121min Rad GA1 59,7km (Alpe du Zwift in 89min)

Wochenumfang: 8:00 Std
Rad: 3:02 Std 90,9km
Laufen: 3:22 Std 29,8km
Kraft/Stabi: 60 min
Yoga: 0 min
Trampolin: 30 min
Schwimmen: 0 min

Schon wieder weniger Umfang als geplant. Ich hatte Urlaub und irgendwie komme ich da nicht zum Training.

Das Fahrtspiel habe ich mit den Kindern gestaltet. Die zwei Mädels mit dem Rad.
Jeder hatte eine Minute, in dem er die Geschwindigkeit bestimmen durfte.
Hat Spaß gemacht :)

Benni1983
21.04.2021, 07:28
Gestern habe ich mir einen Tacx Flux2 gekauft und bin damit Abends eine Stunde gefahren.

Super!!!

Jetzt steht meinem Zwift Training nicht mehr im Wege.
Der Flux macht Laune und motiviert mich weiter.

So macht das Training noch mehr Spaß.

Weiter geht´s :quaeldich:

Benni1983
21.04.2021, 07:29
Diese Frage ist leider immer noch offen:

Wie würdet ihr den einen Trainingsumfang von 10Std. verteilen auf die einzelnen Sportarten?

Ich mache es immer so:
Schwimmen 10%
Radfahren 50%
Laufen 40%


Hat jemand hierzu eine Empfehlung???

uruman
21.04.2021, 08:56
Ich finde etwas zu Lauflästig

Ich versuche nie unter 3St die Woche zu laufen bei schlechtes Wetteretwas mehr
Aber Rad bei guten Wetter wird um einiges erhört
10St in Durschnitt pro Woche ist gut, aber bei Möglichkeit ist es nicht so schlecht der Umfang etwas zu erhöhen

Also für eine normale Woche 3 zu 6 finde ich Ok , ab und zu mehr Rad Umfang ist super

Spargel
21.04.2021, 09:51
Diese Frage ist leider immer noch offen:
Wie würdet ihr den einen Trainingsumfang von 10Std. verteilen auf die einzelnen Sportarten?

Ich mache es immer so:
Schwimmen 10%
Radfahren 50%
Laufen 40%

Hat jemand hierzu eine Empfehlung???

Als Amateur. Je nach Begleitumständen:

Weniger Zeit, Kälter, Tendenziell Regen -> Mehr Laufen
Viel freie Zeit, Wärmer -> Mehr radeln

Ich würde mich da nicht fest beißen. So bietet es sich z.B. nach einer Laufwoche mit hohen Umfängen an, in der folgenden Woche als Erholung mehr Rad zu fahren.

Topflappen
22.04.2021, 10:11
Thema Rodgau:

Auf der letzten Vorstandssitzung wurde die Absage des diesjährigen für den 22.08.2021 geplanten Triathlons beschlossen!

Schade, wäre mein "A"-Wettkampf gewesen.

Benni1983
22.04.2021, 10:21
Ich finde etwas zu Lauflästig

Ich versuche nie unter 3St die Woche zu laufen bei schlechtes Wetteretwas mehr
Aber Rad bei guten Wetter wird um einiges erhört
10St in Durschnitt pro Woche ist gut, aber bei Möglichkeit ist es nicht so schlecht der Umfang etwas zu erhöhen

Also für eine normale Woche 3 zu 6 finde ich Ok , ab und zu mehr Rad Umfang ist super

ok, danke

Du meinst 10 Wochenstunden ingesamt?

Benni1983
22.04.2021, 10:22
Thema Rodgau:



Schade, wäre mein "A"-Wettkampf gewesen.

Oh nein :Nee:

Hab es gerade auf der Homepage auch gelesen.


Jetzt muss ich komplett umplanen.

Corona du bist KACKE!!!


Ob ich dieses Jahr noch eine OD machen kann?
Zur Not mache ich Sie eben in Eigenregie.

Nächstes Jahr möchte ich 70.3 angehen.

Bin noch am überlegen, welches Rennen.
Suche eine Flache Radstrecke. z.B. Westfriesland oder Duisburg

Oder was gibt es da noch?

Topflappen
22.04.2021, 10:59
Ob ich dieses Jahr noch eine OD machen kann?
Zur Not mache ich Sie eben in Eigenregie.
Das sind auch meine Überlegungen. Hängt aber auch von den Schwimmbädern bzw. Badeseen ab.



Nächstes Jahr möchte ich 70.3 angehen.

Bin noch am überlegen, welches Rennen.
Suche eine Flache Radstrecke. z.B. Westfriesland oder Duisburg

Oder was gibt es da noch?
Kommt sicherlich auf die gewünschte Größe bzw. den Eventcharakter an.
Lokal fällt mir da vor allem Frankfurt City und der Moret-Triathlon ein.

Estebban
22.04.2021, 12:34
Nächstes Jahr möchte ich 70.3 angehen.

Bin noch am überlegen, welches Rennen.
Suche eine Flache Radstrecke. z.B. Westfriesland oder Duisburg

Oder was gibt es da noch?

Köln wäre auch flach.
Warum muss es flach sein? Gerade beim ersten 70.3 würde ich eher zu etwas hügeligerem raten. Klar mit deinem (meinem auch) ist man in der Theorie konkurrenzfähiger je flacher es wird. Und auf den ersten Blick ist es auch einfacher. Der Gedanke verpufft, wenn man das erste mal drei Stunden in aeroposition verbringt (Ampeln im Training verfälschen ungemein) und dann versucht noch ordentlich zu rennen. Nur so als kleiner Anstoß :Blumen:

uruman
22.04.2021, 13:04
ok, danke

Du meinst 10 Wochenstunden ingesamt?

Ich bin ein totaler Bratwurst aber 10St. pro Woche finde ich eine gute Richtwert um trainiert zu sein und in guter Verfassung Wettkämpfe zu absolvieren

Übrigens das Pensum sollte 10St./W. durchschnittlich sein , dass heiß bei manche W. muss der Umfang etwas höher sein um zu kompensieren Wochen wo der Umfang niedriger ist ( Krank, Stress, Regeneration, Reisen usw. )

Weil Lauf sehr belasten ist und schnell zu Verletzung führt ,setze ich die Erhöhung bei Rad Training ( wie 90% alle Triathleten)

Deswegen glaube ich dass du bei 10St./W. mit 3 St. pro Woche bei Laufen gut dabei wärest

Necon
22.04.2021, 13:16
Ich finde 10h/W im Schnitt sogar ziemlich viel.
In der Vorbereitung auf den Austrian Extreme hatte ich im Schnitt in den letzten 6-8 Monaten davor ~10-11h/W.

Ich finde mit 7-8h/W (als ehrlichen Schnitt) ist man schon gut aufgestellt und trainiert für eine OD und MD absolut ausreichend (außer natürlich man will nicht nur finishen).

Benni1983
22.04.2021, 14:14
Mein Schnitt der letzten 17 Wochen liegt bei 8:15 STD Wochenumfang.

Da ich ja in den nächsten 2-3 Jahren eine LD probieren möchte muss ich stückweise auf 12 Std (oder wie viel???) hoch :confused:

Benni1983
22.04.2021, 14:15
Köln wäre auch flach.
Warum muss es flach sein? Gerade beim ersten 70.3 würde ich eher zu etwas hügeligerem raten. Klar mit deinem (meinem auch) ist man in der Theorie konkurrenzfähiger je flacher es wird. Und auf den ersten Blick ist es auch einfacher. Der Gedanke verpufft, wenn man das erste mal drei Stunden in aeroposition verbringt (Ampeln im Training verfälschen ungemein) und dann versucht noch ordentlich zu rennen. Nur so als kleiner Anstoß :Blumen:

Guter Gedanke :Huhu:

dr_big
22.04.2021, 14:17
Mein Schnitt der letzten 17 Wochen liegt bei 8:15 STD Wochenumfang.

Da ich ja in den nächsten 2-3 Jahren eine LD probieren möchte muss ich stückweise auf 12 Std (oder wie viel???) hoch :confused:

Ich bin bei 16h/Woche und hoffe noch auf ein Sub15:Huhu:

Necon
22.04.2021, 14:27
Also wenn man Jahre kontinuierlich gut trainiert hat finde ich braucht es für das Finish keine Monsterumfänge.
Ein guter Richtwert bleibt einfach wirklich doe WK Distand im Training zu absolvieren pro Woche
180 km Rad ~ 6h
42 km Laufen ~ 4-5h
4 km Schwimmen ~2h

Das bezieht sich für mich aber nur auf die direkte Vorbereitungszeit also 4-5 Monate davor, wenn man eben vorher schon eine solide Basis hat von der man weg trainieren kann.

Der captain müsste für die 180 km natürlich nur 4.5 h investieren und flachy nur 3h Laufen sowie Schnodo nur 1h ins Wasser

tridinski
22.04.2021, 14:46
meine erste LD, Fokus "Finish": 6,5h / Woche im Schnitt Jan-Jun => Finish in 12:30
LD#2: 9h => 10:30 Finish
LD#3: 8,5h => 11:20 Finish (mit vielen HM)
LD#4: 9,5 => 10:15 Finish

anständige Regeneration im Trainingsaufbau hat bei mir immer Wunder gewirkt

Benni1983
26.04.2021, 10:34
Mein Training Equipment ist jetzt fast perfekt für meine Ziele.
Im Herbst/Winter kommt wahrscheinlich noch eine Laufband für mich und meine Frau dazu.

Dafür muss ich aber erstmal das Fundament im Raum tiefer legen, da die Deckenhöhe nicht für mich auf dem Laufband ausreicht.
Das Laufband wird dann im Boden versenkt :Cheese:

Einen Tisch für Zwift bräuchte ich dringend. Der Wahoo oder Ähnlich sind aber unverschämt teuer.
Hat hier jemand einen Tipp?????

Sorry für die Unordnung :)

Das Rad auf dem Flux ist auch mein momentanes Wettkampfrad. Hierzu suche ich noch einen günstigen Aerolaufradsatz. Dacht an 80er oder sogar 80 vorne Scheibe hinten.
Hat hier jemand was im Angebot für unter 500€?
Wie sind die Chinadinger?

Benni1983
26.04.2021, 10:50
Gewicht:
23. April 97,8kg Abnahme -1,0kg (Gesamt seit 01.01.21 > -16,0kg)
Weiterhin super :liebe053:

Absolviertes Training:

Montag: 32min Yoga und 30min Krafttraining

Dienstag: 60min Zwift TS Meetup3

Mittwoch: 30min Krafttraining und 57min Laufen Fahrtspiel 9,0km

Donnerstag: 54min Laufen GA1 8,0km und 60min Rad Intervalle 4x6min 290W

Freitag: frei (keine Zeit)

Samstag: 60min Rad Tritttechnik 27,4km

Sonntag: 92min Rad GA1 42,1km

Wochenumfang: 8:00 Std
Rad: 4:36 Std 73,4km (+30km Di Zwift fehlt)
Laufen: 1:52 Std 17,1km
Kraft/Stabi: 60 min
Yoga: 32 min
Trampolin: 0 min
Schwimmen: 0 min

Leider weniger als geplant.
Die Baustelle im Hof fordert weiterhin viel Zeit. Aber das Ende davon ist in Sicht.
Dann habe ich wieder mehr Zeit für das Training und kann mich endlich dem Krafttraining von Necon widmen.

Meine Wettkämpfe der gesamten Saison sind abgesagt oder noch ungewiss :Nee:
Ich werde daher weiterhin viel GA1 trainieren und ein Gewicht von 83kg anpeilen.

83kg ist schon mein ganzes Leben eine magische Zahl, die ich immer erreichen wollte.
Dieses Jahr schaffe ich es definitiv!!!

Danach erstmals halten und schauen was nächstes Jahr eventuell noch geht oder purzeln kann/muss.

Eigentlich war mein Plan 2020 SD, 2021 OD, 2022 MD und mit viel Glück 2023 LD.
Tja...2020 und 2021 nichts von denen, Dank Corona.
Trotzdem werde ich nächstes Jahr die MD angehen. Die Radstrecke in Wiesbaden hab ich ja schon mal in einer Staffel geschafft...da schaff ich das auch alleine :Lachanfall:

Necon
26.04.2021, 10:58
Ist das an der Wand das neue Cube, für dein Gewichtsziel?

Sehr schick!

Benni1983
26.04.2021, 11:04
Ist das an der Wand das neue Cube, für dein Gewichtsziel?

Sehr schick!

Ja, genau...DANKE

Der von dir gewünschte Fahrbericht fehlt noch :Cheese:

Aber was soll ich dazu schreiben, außer NUR GEIL :Lachanfall:

Die Scheibenbremsen sind eine andere Welt..Hammer, im Gegensatz du Felgenbremsen.
Die Ultegra schalte knackig und präzise. DI2 brauche ich nicht. Am TT wäre es toll.
Das Tretlagergehäuse ist so steif, da wird jeder Antritt zur unmittelbaren Beschleunigung.
Und das Allerbeste, durch die Geometrie und die 28er Reifen ist das so gemütlich.

Ich bin Total zufrieden mit dem Rad und weiterhin ein Freund von Cube.

Ich habe mir extra das Agree und nicht das Lightning genommen, da ich am Trainingsrad Komfort und Wartungsfreundlichkeit brauche.

Die 27er Carbon Sattelstütze federt so einiges weg.

Was jetzt noch am Agree fehlt:
Wattmesspedal und Garmin Radar

hanse987
26.04.2021, 11:13
Für fast dem selben Preis des Wahoo Tisch hab ich mir von Ikea eine elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch geholt. Bei 140x80 haben zwei 23“ Monitore und sonst noch mehr schön Platz. Ich benutze den Tisch aber auch fürs HomeOffice.

Necon
26.04.2021, 11:26
Ist doch ein 1A Bericht!

Neues Material macht halt immer Spaß! Hau rein!

Benni1983
26.04.2021, 11:26
Für fast dem selben Preis des Wahoo Tisch hab ich mir von Ikea eine elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch geholt. Bei 140x80 haben zwei 23“ Monitore und sonst noch mehr schön Platz. Ich benutze den Tisch aber auch fürs HomeOffice.

danke, aber das ist bissl groß

NiklasD
26.04.2021, 11:44
Vielleicht wäre etwas in die Richtung "Rednerpult" das richtige. Da gibt es viele verschiedene Angebote z.B. auf Amazon, wo man entsprechend der räumlichen Gegebenheiten etc. gut selektieren kann. Beispiel sie hier:

https://www.amazon.de/Relaxdays-Laptoptisch-gro%C3%9F-h%C3%B6henverstellbar-Rednerpult/dp/B01M4OOO84/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&dchild=1&keywords=zwift+tisch&qid=1619430102&sr=8-5

Benni1983
04.05.2021, 14:25
Gewicht:
30. April 97,1kg Abnahme -0,7kg (Gesamt seit 01.01.21 > -16,7kg)
:Cheese:

Absolviertes Training:

Montag: 30min Trampolin

Dienstag: 30min Krafttraining und 90min Zwift TS Meetup 2 und 3

Mittwoch: 30min Krafttraining

Donnerstag: 60min Laufen GA1 8,3km und 60min Zwift Intervalle 5x6min 290W

Freitag: frei (keine Zeit)

Samstag: 80min Laufen GA1 12,2km und 75min Rad Tritttechnik 30,8km

Sonntag: 142min Rad GA1 55,7km

Wochenumfang: 10:05 Std
Rad: 6:15 Std 164,0 km
Laufen: 2:20 Std 20,6 km
Kraft/Stabi: 60 min
Yoga: 0 min
Trampolin: 30 min
Schwimmen: 0 min

Gute Woche, da über 10 Std.

Im Mai haben wir im Tri Verein Challenges mit Strava Segmenten eingeführt.
Ein bisschen Wettkampfluft :)

26km flaches Zeitfahren im 2er Team
4km Bergzeitfahren
6,2km flache Lauf
und 4,9km Berglauf

Jetzt muss ich nochmal Gas geben.

Freue mich besonders auf das flache Zeitfahren :dresche

Diesen Samstag werde ich den Berglauf angehen und hier berichten.

Benni1983
10.05.2021, 07:45
Gewicht:
07. Mai 96,7kg Abnahme -0,4kg (Gesamt seit 01.01.21 > -17,1kg)
Die Richtung stimmt weiterhin, aber es wird zäh

Absolviertes Training:

Montag: frei

Dienstag: 60min Zwift TS Meetup 3

Mittwoch: 60min Laufen GA1 8,5km und Impfung mit Astra

Donnerstag: frei (schlapp durch Impfung)

Freitag: 65min MTB Ballern durch den Wald

Samstag: 53min Laufen Fahrtspiel 8,6km

Sonntag: 132min Rad 52,8km inkl. Vereins Bergezeitfahren Col du Hausen

Wochenumfang: 6:12 Std
Rad: 3:13 Std 99,9 km
Laufen: 1:53 Std 17,1 km
Kraft/Stabi: 0 min
Yoga: 0 min
Trampolin: 0 min
Schwimmen: 0 min

Die Impfung hat mich etwas gebremst, aber ich bin froh sie bekommen zu haben.

Das Bergezeitfahren der Vereins Challenge ist gut gelaufen.
Der Anstieg sollte allen Startern des 70.3 Wiesbaden bekannt sein.

17:02min habe ich gebraucht. Geplant waren 16:00min. Bin aber trotzdem zufrieden.
Leider habe ich noch keine Wattmessung am RR.
Durchschnittspuls 181.

www.strava.com/activities/5267025284/embed/34d4908af1e3da35160799b5ac69c22a02acea9d

Estebban
10.05.2021, 08:20
Gewicht:
07. Mai 96,7kg Abnahme -0,4kg (Gesamt seit 01.01.21 > -17,1kg)
Die Richtung stimmt weiterhin, aber es wird zäh

Absolviertes Training:

Montag: frei

Dienstag: 60min Zwift TS Meetup 3

Mittwoch: 60min Laufen GA1 8,5km und Impfung mit Astra

Donnerstag: frei (schlapp durch Impfung)

Freitag: 65min MTB Ballern durch den Wald

Samstag: 53min Laufen Fahrtspiel 8,6km

Sonntag: 132min Rad 52,8km inkl. Vereins Bergezeitfahren Col du Hausen

Wochenumfang: 6:12 Std
Rad: 3:13 Std 99,9 km
Laufen: 1:53 Std 17,1 km
Kraft/Stabi: 0 min
Yoga: 0 min
Trampolin: 0 min
Schwimmen: 0 min

Die Impfung hat mich etwas gebremst, aber ich bin froh sie bekommen zu haben.

Das Bergezeitfahren der Vereins Challenge ist gut gelaufen.
Der Anstieg sollte allen Startern des 70.3 Wiesbaden bekannt sein.

17:02min habe ich gebraucht. Geplant waren 16:00min. Bin aber trotzdem zufrieden.
Leider habe ich noch keine Wattmessung am RR.
Durchschnittspuls 181.

www.strava.com/activities/5267025284/embed/34d4908af1e3da35160799b5ac69c22a02acea9d

Moin Benni,

Ich wollte einfach mal dalassen, dass ich sehr sehr beeindruckt von deinen Fortschritten bin!
Das Gewicht konsequent Woche für Woche so runterzuschrauben ist echt klasse!
Da ich die nächsten 3-4 Monate Verletzungsbedingt stillgelegt bin, werde ich am Ende mal schauen wie viele Kilos dazugekommen sind und dann sehen ob ich da mithalten kann ;)
Freut mich, dass du die Impfung im Arm hast, das ist wichtiger als jede Trainingseinheit!

Schöne Woche dir!

Benni1983
10.05.2021, 08:25
Vielen Dank :Blumen:
Ich muss sagen, dass ich auch sehr begeistert bin, wie gut es seit Anfang des Jahres läuft.

Dieses Jahr will ich es wissen und ziehe weiter durch :dresche

Ich habe meinen Fokus voll auf meine Ziel LD 2023 ausgerichtet.

Der Sport ist nun fester Bestandteil meines Lebens und ohne fehlt mir was.

Es macht unheimlich Spaß!:liebe053:

Estebban
10.05.2021, 08:26
Sehr schön!
Weißt du schon welche es 2023 werden soll?

Regional ja vermutlich Frankfurt?

Benni1983
10.05.2021, 08:35
Sehr schön!
Weißt du schon welche es 2023 werden soll?

Regional ja vermutlich Frankfurt?

Hab ich noch nicht genau geplant.
Soll ein IM sein.
Gibt ja leider nur HH oder FFM.

FFM liegt ja um die Ecke und wäre schon praktisch, da ich die Strecke immer wieder im Training fahren könnte.

Die Frage, die ich mir momentan stelle ist eher: Welche MD nächstes Jahr???

IM 70.3 währe schön, da ich die Stimmung vom 70.3 Wiesbaden auf der Radstrecke mega fand.

Hier gibt es in DEU ja nur Duisburg und Kraichgau.
Westfriesland in NL wäre noch toll, da es in unserer Urlaubsregion liegt.

Durch die ganzen Corona Verschiebungen wird es aber sicherlich nicht einfach einen Startplatz für 2022 zu bekommen.

Ab wann kann man sich anmelden bzw. muss man sich kümmern???