Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Vom Sprinttriathlon zum Ironman


Seiten : 1 2 [3] 4 5 6

Benni1983
22.10.2021, 09:39
Der Ansatz mit vielen kurzen Läufen mache ich jetzt schon mehrere Jahre.
Davor immer wieder Probleme mit Achillessehne usw.
Seit dem nichts mehr, trotz meines hohen Gewichts.

Ich laufe oder plane Montag bis Freitag jeden Tag.
Starte in die Saison mit ca. je 30min.
Dann wird langsam erhöht.

Ich kann das nur empfehlen!

Benni1983
25.10.2021, 13:42
Gewicht: 15. Oktober > 94,8kg
Zu-/Abnahme -1,5kg :liebe053:
Gesamtabnahme -19,0kg seit 01.01.21

Absolviertes Training:

Montag:
19min Schwimmen ausprobieren ob es noch klappt > 0,8km

Dienstag:
60min Lauf Zwift Academy Workout 4> 9,3km

Mittwoch:
60min Schlittschuhlaufen :Lachen2:
33min Lauf Zwift GA1> 5,0km
36min Krafttraining

Donnerstag:
31min Lauf Zwift GA1> 5,0km

Freitag:
35min Lauf Zwift Academy Run Workout 5, abgebrochen Zwift Probleme > 5,4km

Samstag:
50min Rad Zwift 6x30/120> 22,6km

Sonntag:
95min Rad RR GA1 >37,0km

Wochenumfang: 7:00Std
Rad: 2:25Std 59,60km
Laufen: 2:40Std 24,8km
Kraft/Stabi: 0:36Std
Yoga: 0:00Std
Schwimmen: 0:19Std 0,8km


So...die erste Woche der neuen Saison ist beendet.
Die Wochenstruktur passt mir noch nicht ganz und es waren auch zu wenig TSS.
384 TSS sind es geworden, geplant sind in Prep 440TSS.

Meine Wochenstruktur soll wie folgt aussehen:
Montag: Lauf locker + Yoga
Dienstag: Lauf schnell + Rad TS Zwift Meetup
Mittwoch: Lauf locker + Schwimmen
Donnerstag: Lauf lang
Freitag: Lauf locker + Schwimmen
Samstag: Rad schnell
Sonntag: Rad lang


Das ist schon ganz schön voll und ich muss erstmal schauen, ob das neben Familie, Arbeit usw. klappt.

Jetzt hätte ich noch die zwei Krafttrainingseinheit von Necon unter zu bringen.
Nur wo und wie und wann???

Zweimal Schwimmen muss nicht sein, hat ja auch dieses Jahr dank Corona ohne Training geklappt :Lachanfall:

sabine-g
25.10.2021, 13:58
Jetzt hätte ich noch die zwei Krafttrainingseinheit von Necon unter zu bringen.
Nur wo und wie und wann???

Kurz: gar nicht.

Lang:
Der Weg zu Langdistanz, Teil 2: Solltest Du Krafttraining machen?

Krafttraining kann die Muskulatur leistungsfähiger machen. Das kommt auch dem Ausdauersportler zugute, denn ein stärkerer Muskel kann effizienter und damit ausdauernder arbeiten. Dennoch ist die Sache komplex: Denn wenn das Ziel des Krafttrainings eine verbesserte Ausdauer ist, warum trainiert man dann nicht einfach die Ausdauer, anstatt den Umweg über eine verbesserte Kraft zu gehen? Diese Frage hat es in sich. In diesem Beitrag zeige ich, was die Wissenschaft dazu sagt, und was meine langjährige Erfahrung als Triathloncoach dazu sagt. Außerdem wird erklärt, wie das Krafttraining für Ausdauersportler aufgebaut sein sollte. Es gibt ein Saisonkonzept und konkrete Übungen. (Spielzeit: 30 Minuten.) (https://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=35344)

Benni1983
25.10.2021, 14:02
Kurz: gar nicht.

Lang:
Der Weg zu Langdistanz, Teil 2: Solltest Du Krafttraining machen?

Krafttraining kann die Muskulatur leistungsfähiger machen. Das kommt auch dem Ausdauersportler zugute, denn ein stärkerer Muskel kann effizienter und damit ausdauernder arbeiten. Dennoch ist die Sache komplex: Denn wenn das Ziel des Krafttrainings eine verbesserte Ausdauer ist, warum trainiert man dann nicht einfach die Ausdauer, anstatt den Umweg über eine verbesserte Kraft zu gehen? Diese Frage hat es in sich. In diesem Beitrag zeige ich, was die Wissenschaft dazu sagt, und was meine langjährige Erfahrung als Triathloncoach dazu sagt. Außerdem wird erklärt, wie das Krafttraining für Ausdauersportler aufgebaut sein sollte. Es gibt ein Saisonkonzept und konkrete Übungen. (Spielzeit: 30 Minuten.) (https://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=35344)

Danke sabine...den Beitrag habe ich gesehen und weiß auch über Arne´s Ansicht zum Krafttraining bescheid.

Arne empfiehlt es nicht, da zu verletzungsanfällig usw.

Du bist ein sehr guter Athlet, wie ich auch regelmäßig auf Strava sehen kann :Blumen:

Du machst gar nichts, oder?

Ich glaube hier haben wir schon viel um das Krafttraining diskutier, oder?

Benni1983
25.10.2021, 14:03
Hinzufügen möchte ich noch, dass Kraft jetzt absolut kein Begrenzer für mich ist, eher eine Stärke.

uruman
25.10.2021, 17:08
Zweimal Schwimmen muss nicht sein, hat ja auch dieses Jahr dank Corona ohne Training geklappt :Lachanfall:


Aber du hast es schon 2mal auf dem Plan! :confused:

Wenn du nicht die tausend Meter in 15min schwimmen kannst ,empfehle ich dir doch neben Laufen auch das Schwimmen jetzt verstärkt zu trainieren

Die Leute, die auf die LD unterwegs sind und en bestimmte Schwimm Niveau erreicht haben, können sich das Schwimmen in Winter sparen, alle anderen nicht
Sonst wird irgendwann bitter bereut

Mit 4mal Laufen , 3mal Rad und 2mal Schwimmen, finde ich dein Plan sehr anspruchsvoll
Wenn du die Intensive Einheiten gut absolvieren kannst ist alles Ok, sonst muss du etwas smarter der Plan gestalten

Für Krafttraining ,das gleiche , wenn nicht stört kann man einbauen sonst kann es auch kontraproduktiv oder nutzlos sein
Normalerweise wird Krafttraining vor schwimmen eingebaut

Super Gut wie du dein Gewicht reduzierst, Chapeau! :Blumen:

Antracis
25.10.2021, 18:31
Also zusammengefasst:

- Kraft ist nicht Dein Limiter
- Du bist (meines Wissens) noch nicht wirklich ein alter Sack, dem die Muckies ausgehen
- hast nicht endlos Zeit zur Verfügung
- machst beim Zwiften aus der Ferne nicht den Eindruck, dass Du nicht kürzere Sachen gut drücken könntest.

Aus meiner Sicht viele gute Gründe, die 2 Stunden lieber in eine weitere Radeinheit oder Schwimmen zu stecken. Später musst Du ja die Kraft auch noch erhalten, da muss dann zumindest eine Einheit in der Woche her (Profis machen da ja eher im Aufbau 2-4 und später 2 Erhaltungseinheiten, die haben halt die Zeit und regenerieren das auch).

Oder halt Stabi, falls benötigt. :Blumen:

sabine-g
25.10.2021, 18:36
Normalerweise wird Krafttraining vor schwimmen eingebaut


Wer nicht schwimmen kann oder dort technische Probleme hat oder andere, dem hilft kein Krafttraining, ganz im Gegenteil.

Ich würde k e i n ... K r a f t t r a i n i n g machen, sondern meine Zeit in die 3 Triathlon Disziplinen investieren.
Ich zähle sie sicherheitshalber nochmal auf ( nicht das einer meint Krafttraining gehört dazu )


Schwimmen
Radfahren
Laufen


Ich würde die für das Krafttraining eingeplante Zeit für eine oder zwei Radeinheiten nutzen oder für das Spielen mit den Kindern im Sandkasten.

Benni1983
01.11.2021, 07:21
Gewicht: 29. Oktober > 94,5kg
Zu-/Abnahme -0,3kg :)
Gesamtabnahme -19,3kg seit 01.01.21

Absolviertes Training:

Montag:
42min Lauf GA1 > 6,0km

Dienstag:
55min Lauf Zwift Academy Workout 5> 8,6km

Mittwoch:
32min Lauf Zwift GA1> 5,2km
53min Rad Zwift GA1 > 21,2km

Donnerstag:
41min Lauf Zwift GA1> 6,0km

Freitag:
55min Lauf Zwift Academy Run Workout 6 > 8,6km

Samstag:
63min Rad Zwift 8x30/120> 27,2km

Sonntag:
105min Rad RR GA1 >45,7km

Wochenumfang: 7:28Std
Rad: 3:42Std 94,1km
Laufen: 3:46Std 34,5km
Kraft/Stabi: 0:00Std
Yoga: 0:00Std
Schwimmen: 0:00Std


Wieder eine kleine Steigerung der Umfänge.
Wochen TSS liegt jetzt bei 417.
In zwei Wochen starte BASE 1 mit jeweils 490, 540, 600 und 410 TSS.
Da muss ich dann scheinbar noch eine Schippe drauf legen.

KRAFTTRAINING????
Nach langem hin und her, Gesprächen mit Sportsfreunden, Diskussion hier bei TS, habe ich mich jetzt dagegen entschieden.

Ich habe genug mit unseren drei Disziplinen zu tun.
Ausdauer und Gewicht sind weiterhin die zwei großen Baustellen.

Wenn ich hier auf einem guten Level bin, kann ich über Krafttraining nachdenken.

Tschööö :Huhu:

Benni1983
08.11.2021, 08:42
Gewicht: 05. November > 96,8kg
Zu-/Abnahme +1,3kg :Nee:
Gesamtabnahme -18,0kg seit 01.01.21

Absolviertes Training:

Montag:
41min Lauf GA1 > 6,5km
32min Yoga

Dienstag:
60min Lauf Zwift Academy Workout 7> 9,5km
60min Rad Zwift TS-Meetup 3 > 35,1km

Mittwoch:
Ruhgetag (Schmerzen Hüfte links außen???)

Donnerstag:
60min Lauf Zwift GA1> 9,4km

Freitag:
78min Rad Zwift GA1 > 38,1km

Samstag:
120min Rad RR GA1 >50,8km

Sonntag:
60min Rad Zwift 10x30/120> 25,3km

Wochenumfang: 8:35Std 441TSS
Rad: 5:19Std 149,0km
Laufen: 2:44Std 25,5km
Kraft/Stabi: 0:00Std
Yoga: 0:32Std
Schwimmen: 0:00Std


Ein gute Woche.
Leider nach dem Lauf am Dienstag leichte Verspannung bzw. Ziehen in der linken Hüfte außen. Was ist da nur los? Könnte der Hüftbeuger sein.
Beim Radfahren merke ich davon nichts.

Heute mal 40min locker laufen und schauen, wie es mir bekommt.

Diese Woche ist die letzte Woche der Prep Phase und ab nächste Woche geht es dann in Base1.

ritzelfitzel
08.11.2021, 09:48
Nur 36 Minuten Stabi in drei Wochen Herbst/Winter (abgesehen von Yoga) - ist das gewollt? :)

Benni1983
08.11.2021, 10:16
Nur 36 Minuten Stabi in drei Wochen Herbst/Winter (abgesehen von Yoga) - ist das gewollt? :)

ja.

Bin stabil :Lachanfall:

Yoga ist schon eine gute Sache. Tut mir gut.

ritzelfitzel
08.11.2021, 10:22
OK. Mit Yoga sind es dann immerhin 1:08h in 3 Wochen. :Lachen2:

Deutlich zu wenig für meinen Geschmack...

Benni1983
08.11.2021, 10:29
Ok

Was würdest du mir empfehlen?

Wie sieht dein Stabi aus?
Übungen
Dauer
Häufigkeit
Ziel
Nutzen

ritzelfitzel
08.11.2021, 11:15
Du hast hier im Blog ja bereits genügend Fachpersonal, da möchte ich dir ungern ein Programm direkt empfehlen (sonst kommt man irgendwann nur noch durcheinander bzw. überlädt sich, wenn man von jedem etwas annimmt).

Kann ja aber schreiben, wie das bei mir ausschaut: tägliche Gymnastik von ca. 20-30'.

ABER: Das ist jetzt nicht jeden Tag ein Stabiprogramm. Da sind auch weniger anstrengende, eher regenerative Sachen wie Stretching, Blackroll, Mobilitätsübungen, dabei. Ein bunter Mix, der auch immer wieder wechselt. Je nachdem, welchen Yoga-Stil bzw. dann welches Programm man absolviert, kann man ja hier auch was ersetzen. Hauptsache ein guter Mix und Kontinuität.

Gerade im Winter, wenn die Einheiten bzw. Umfänge noch eher gering sind, die Zeit, die man drinnen verbringt dafür länger, kann man diese ja problemlos nutzen für ne kurze Gymnastikeinheit.

Seitdem ich das regelmäßig mache, war ich quasi nicht mehr verletzt und spüre v.a. beim Laufen einfach mehr Stabilität (z.B. knickt die Hüfte nicht mehr so ein), was sich dann natürlich auch in den Zeiten widerspiegelt. Auch kann man natürlich eine ggf. aggressivere Position fahren.

Benni1983
16.11.2021, 06:50
Gewicht: 05. November > 96,1kg
Zu-/Abnahme -0,2kg
Gesamtabnahme -17,7kg seit 01.01.21

Absolviertes Training:

Montag:
40min Lauf GA1 > 6,0km
30min Yoga

Dienstag:
30min Schwimmen 6x200m Kr > 1,35km
60min Rad Zwift TS-Meetup 3 > 33,2km

Mittwoch:
Ruhgetag (Hüfte links immer noch problematisch)

Donnerstag:
31min Rad Zwift GA1> 15,6km

Freitag:
45min Rad Zwift GA1 > 24,1km

Samstag:
45min Rad Zwift GA1 >15,7km

Sonntag:
47min Rad Zwift GA1 > 22,5km

Wochenumfang: 5:29Std 290TSS
Rad: 3:51Std 111,0km
Laufen: 0:40Std 6,0km
Kraft/Stabi: 0:00Std
Yoga: 0:30Std
Schwimmen: 0:30Std


Die Woche extra sehr locker gemacht, um die Hüfte zu schonen.

Leider keine Besserung. :Maso:

Der Orthopäde meinte es wäre eine Zerrung eines der drei PO Muskeln.

Komisch ist nur, wenn ich die Stelle mit der Blackroll und Massagepistole behandle, schaffe ich es manchmal die es komplett abzustellen.
Dann kommt es wieder.

Eine Zerrung verschwindet doch nicht, oder?

Naja...jetzt ist Base 1 dran.
Laufen baue ich langsam wieder auf.

Momentan habe ich Spaß dran die Level Badgets in Zwift zu sammeln :Lachanfall:

Benni1983
22.11.2021, 14:50
Gewicht: 05. November > ??kg
Zu-/Abnahme ??kg
Gesamtabnahme -??kg seit 01.01.21

Absolviertes Training:

Montag:
22min Lauf Zwift GA1 > 3,0km
30min Rad Zwift GA1 > 14,2km

Dienstag:
42min Lauf Zwift flott > 7,0km
61min Rad Zwift TS-Meetup 3 > 34,1km

Mittwoch:
47min Lauf Zwift Academy Run Workout 8 > 6,5km

Donnerstag:
29min Schwimmen Technik + GA1> 1,5km

Freitag:
70min Langer Lauf Zwift GA1 > 10,5km

Samstag:
62min Rad Zwift Intervalle 30/120 >24,2km

Sonntag:
98min Rad Zwift GA1 > 43,7km

Wochenumfang: 7:45Std 450TSS
Rad: 4:12Std 116,0km
Laufen: 3:05Std 27,1km
Kraft/Stabi: 0:00Std
Yoga: 0:00Std
Schwimmen: 0:29Std


Läuft gut...im Moment lohnt sich das Zwift Abo :Cheese:

Hüfte ist irgendwie immer noch doof.
Wie verspannt. Schmerz bzw. Ziehen, kommt und geht. Merkwürdig.

Schwimmen geht schon...aber ob ich jetzt mehr Zeit investieren soll, wenn bald alles eventuell wieder geschlossen wird???

Ich bin gespannt.

dr_big
22.11.2021, 19:27
Dienstag:
42min Lauf Zwift flott > 7,0km
61min Rad Zwift TS-Meetup 3 > 34,1km



Du wurdest in dem Meetup vor dem Schlussspurt gesucht und nicht gefunden :Huhu:
Wo hattest du dich versteckt?

Benni1983
22.11.2021, 20:13
Du wurdest in dem Meetup vor dem Schlussspurt gesucht und nicht gefunden :Huhu:
Wo hattest du dich versteckt?

Oh stimmt…war ja gar nicht das TS Meeting.

Es war um 15:00 Uhr :Lachanfall:

Sprint gab es natürlich auch, wie immer :Lachen2:

5 sec. 1048W laut TrainingPeaks.

Es wird. 1200W muss irgendwann gehen.

Benni1983
22.11.2021, 20:17
Wieso machst du jetzt alles bei Zwift, bzw. Inddor?

Ich genieße es momentan beim Sport nicht zu frieren.

Friere seit dem Abnehmen wie verrückt.

Heute war ich aber mal wieder draußen Laufen.
War sehr schön, aber kalt… :Maso:

Geplant ist:
Langer Lauf und lange Radfahrt draußen zu machen.

Da ich im Moment versuche alle Strecken in Zwift abzuschließen, sind aber noch drei lange Läufe indoor.

Benni1983
25.11.2021, 12:33
Hallo,

der letzte Halbmarathon ist ja prima gelaufen mit Hilfe von Necon´s Plan in knapp unter 1:49 Std.
Der nächste ist am 22. März in Frankfurt.
Ziel 1:45 Std...dafür muss ich noch ne Schippe drauflegen.

Soll ich den Plan von Necon wiederholen und nur etwas am Tempo drauflegen oder wie mach ich das am besten?

Nehr Zeit als 6 Wochen habe ich ja jetzt, um Grundlage aufzubauen.

Danke euch vorab :Blumen:

Der HM ist im Grunde im "idealen" Abstand für eine gezielte Vorbereitung.
Zumindest ging es mir immer so das ich für 6-10 Wochen sehr gezielt trainieren kann.

Ich würde quasi 0-8-15 Vorgehen.
Dienstag Intervalle
Freitag TDL
Sonntag langer Lauf

Das alles nach Pace gesteuert die Werte daraus hast du ganz aktuell aus dem Test.

Bei den Dienstag Intervallen
eher Sachen wie 4-6x1000 aber schneller als HM Pace mit Pausen max halbe Belastungszeit
näher zum Wettkampf würde ich dann längere Intervalle Laufen 4x1500, 3x2000

Also vielleicht
Woche 1 4x1000
Woche 2 6x1000
Woche 3 4-5x1500 (HM Pace)
Woche 4 4x1000 (die Woche generell etwas lockerer)
Woche 5 3x2000 (die 2000er mit HM Pace)
Woche 6 3x1000 in HM Pace bis spätestens Dienstag

TDLs
Woche 1 7,5 km
Woche 2 10 km
Woche 3 12,5 km
Woche 4 7,5 km aber Pace erhöhen
Woche 5 10 km
Woche 6 kein TDL da WK

Langer Lauf
Woche 1 15 km
Woche 2 17,5 km
Woche 3 20 km
Woche 4 15 km (vielleicht dafür die letzten 2-3 km in WK Pace)
Woche 5 17,5 km (ebenfalls 2-4 km in WK Pace)
Woche 6 WK

Das restliche Training drum herum egal ob Schwimmen, Laufen, Radfahren ganz locker gestalten

uruman
25.11.2021, 14:55
Du bist doch Triathlet, oder?

Jetzt in Winter würde ich 3-4mal Laufen , 1mal Hügelig-Trail , 2mal Locker, 1mal Lang 14-18km (jeder 3Woche kein LL)
2mal Radfahren
3-4mal Schwimmen

Ende März wird für dich kein Problem unter die 1:45 zu laufen

Benni1983
25.11.2021, 17:54
klar bin ich Triathlet :Lachen2:

Dein Wort in Gottes Ohren...unter 1:45 im März.

Dein Plan entspricht so fast meinem.

Schwimmen: 2x
Rad:3-4x (Di flott, Do locker kurz, Samstag Intervalle, Sonntag lang)
Lauf:4-5x (Mo kurz locker, Di Intervalle, Mi kurz locker, Do lang, Fr kurz locker)


Mehr Schwimmen tue ich mich im Moment nicht, da es kompliziert, teuer und aufwendig bei uns ist, Karten zu bekommen.
Und ich davon ausgehe, dass die Bäder wegen Corona eventuell wieder zu machen und ich dann wieder von vorne anfange.

uruman
25.11.2021, 20:07
Mit schwimmen verstehe ich

4tage hintereinander zu Laufen, finde ich zu hart
Kann schnell in Stagnation oder in Überlastung und in schlimmsten Fall zu Verletzung führen

Nole#01
26.11.2021, 10:32
Wenn du dein normales Triathlontraining über den Winter ohne Ausfälle gut durchziehen kannst, denke schaffst du die 1:45 im März locker. Vermutlich ist dazu nicht mal ein sonderlich spezifisches Training vor dem WK notwendig.

365d
26.11.2021, 10:54
Schwimmen: 2x
Rad:3-4x (Di flott, Do locker kurz, Samstag Intervalle, Sonntag lang)
Lauf:4-5x (Mo kurz locker, Di Intervalle, Mi kurz locker, Do lang, Fr kurz locker)

Das ist IMHO zu viel.
Der Körper entwickelt sich in der Regeneration, das ist ja bei dir kaum vorhanden.
Zudem bist du im Kopf müde, wenn es dann wirklich los geht.

Manchmal ist weniger mehr.

Benni1983
29.11.2021, 07:37
Gewicht: 26. November > 97,2kg
Zu-/Abnahme +1,1kg
Gesamtabnahme 16,6kg seit 01.01.21

Absolviertes Training:

Montag:
61min Lauf GA1 > 10,1km
31min Yoga

Dienstag:
41min Lauf Zwift GA1 > 6,5km

Mittwoch:
36min Schwimmen 8x200 GA1 > 2,0km
64min Rad Zwift GA1 > 28,2km

Donnerstag:
81min Lauf Zwift langer Lauf GA1 > 12,3km

Freitag:
39min Schwimmen 3x500 GA1 > 1,9km

Samstag:
93min Rad Zwift Intervalle 2x 8x30/120 >45,0km

Sonntag:
120min Rad Zwift GA1 > 40,0km 905Hm

Wochenumfang: 9:29Std > 499TSS
Rad: 4:38Std > 113,0km
Laufen: 3:04Std > 28,9km
Kraft/Stabi: 0:00Std
Yoga: 0:31Std
Schwimmen: 1:16Std > 3,9km

Benni1983
06.12.2021, 06:38
Gewicht: 03. Dezember> 94,9kg
Zu-/Abnahme +2,3kg
Gesamtabnahme 18,9kg seit 01.01.21

Absolviertes Training:

Montag:
Ruhetag

Dienstag:
40min Schwimmen 200er GA1 > 1,8km
62min Rad Zwift GA1> 31,1km

Mittwoch:
80min Rad Zwift Fahrtspiel > 34,8km

Donnerstag:
49min Schwimmen GA1 Pyramide > 2,4km
46min Rad Zwift GA1 > 15,1km

Freitag:
46min Rad Zwift GA1 > 22,1km

Samstag:
91min Rad Zwift Intervalle 2x 10x30/30 > 24,1km

Sonntag:
91min Rad Zwift GA1 > 47,3km

Wochenumfang: 8:28Std > 481TSS
Rad: 6:58Std > 175,0km
Laufen: 0:00Std > 0,0km
Kraft/Stabi: 0:00Std
Yoga: 0:00Std
Schwimmen: 1:30Std > 4,2km

Benni1983
06.12.2021, 06:45
Diese Woche mal einen Radblock gemacht, da ich die Hüfte noch ein wenig schonen wollte.

Der Orthopäde meinte ja vor paar Woche es sei eine Zerrung, aber das glaube ich nicht so recht.

Ich denke eher an eine Schleimbeutelentzündung.

Schwimmen und Radfahren geht problemlos.

Jetzt ist der Zug in der Hüfte so gut wie weg :liebe053:
Mittwoch gehe ich noch mal zum Orthopäden und lasse noch mal schauen.

Diese Woche ist eine Ruhewoche geplant.

Morgen bekomme ich die Booster Impfung und hoffe sie haut mich nicht so sehr um.



Der Radblock hat mich gefühlt noch ein Stück nach vorne gebracht.
Bei meinem GA1 Tempo halte ich jetzt ca. 200 W an der aeroben Schwelle (139bpm).

Mal schauen, ob ich am Samstag schon fit für einen neuen FTP Test in Zwift bin.
Den letzten den ich gemacht habe ist schon ein paar Monate her.
Damals kam eine FTP von 279W raus.

Antracis
06.12.2021, 08:42
Jetzt ist der Zug in der Hüfte so gut wie weg :liebe053:
Mittwoch gehe ich noch mal zum Orthopäden und lasse noch mal schauen.


Hi Benni,

Ich hatte ja zur Hüfte einiges geschrieben. Mein Tipp wäre, unbedingt zu schauen, ob Du da mehr mobilisieren und kräftigen solltest. Gerade die kleine Hüftmuskulatur, die schlecht oft schlecht ansteuerbar und gegenüber dem Gluteus Max. und dem Quadriceps schwächer ist und ein meist verkürzter Hüftbeuger sorgen oft dafür, dass die Beschwerden Ruck-zuck wieder da sind und einen echt nerven können.

Just my2cents. (Leidvolle Erfahrung…) :Blumen:

Benni1983
06.12.2021, 09:30
Danke für den Tipp.

Hast du mal Beispiele für Kräftigungs- und Mobilitätsübungen?

Antracis
06.12.2021, 21:58
Hi Benni,

Hab jetzt mal Videos auf die Schnelle gegoogelt, gibt sicher bessere, ist aber leichter als 2 Seiten Text schreiben und Du weisst trotzdem nicht, was ich meine. :Cheese:

Zum Mobilisieren:

Die „Taube“, gibt diverse Varianten davon, auch im stehen

https://youtu.be/OGIX5g4-SR4


Zum Kräftigen:

Standwaage

https://youtu.be/vikAoXDmpTU

Banded Glute Bridge

https://youtu.be/HeAkXWob2UU


Das hat mir bei hartnäckigen Problemen geholfen. Vielleicht brauchst Du was anderes, aber probiere mal aus, wie es sich anfühlt. Wenn Du bei der Standwaage mit Kettlebell in der diagonalen Hand merkst, wie die Hüfte wegknickt, ist das zumindest nicht unnötig zu trainieren. :Cheese:


Ansonsten hilft auch, mit kleinem Blackball über den Gluteus rollen bzw. Umgekehrt…findet sehr effektiv schmerzende Stellen. :dresche

Hat mich nicht unbedingt schnell gemacht, aber ich kann wieder laufen. Viel Erfolg.

Benni1983
07.12.2021, 06:20
Danke :Blumen:

Bety
07.12.2021, 07:32
Kannst auch mal die letzten 2-3 Folgen Athletik für Triathleten machen. Da ist der Fokus stark auf die Hüfte https://www.youtube.com/watch?v=z1yPWj8_Rhs

Benni1983
08.12.2021, 12:42
Ich war beim Orthopäden.

Hüfte wurde geröntgt und Problem gefunden :)

Das Gelenk des Oberschenkels ist nicht mehr so geformt, wie es sein soll.
Leichte Kalk am Ansatz des Hüftbeugers.

Dr. meinte ich soll Laufen! :liebe053:

Er hat mir Krankengymnastik verschrieben.

Ich soll vor allem Innen- und Außenrotatoren der Hüfte dehnen.

Benni1983
08.12.2021, 12:45
So sollte es normal geformt sein.

Benni1983
08.12.2021, 12:46
Na dann steige ich mal langsam wieder in Lauftraining ein.

Radfahren und Schwimmen gehen ja problemlos.

uruman
08.12.2021, 16:33
Deine Röntgen Bild verstehe ich nicht und kann ich dazu nicht sagen, aber super dass du weiter mit laufen machen kannst :liebe053:

Benni1983
09.12.2021, 10:55
Gestern Abend der erste Laufversuch auf dem Laufband.
22min easy Laufen...alles gut mit der Hüfte.
Puls noch zu hoch danke Morderna.

Danach 30min Stabi.

Heute geht es zur ersten Physiotherapie.

Mal schauen, was ich für Übungen beigebracht bekomme.


Ja Leute...ich muss wohl doch mehr Stabi machen :Lachanfall:

Antracis
09.12.2021, 13:40
Ja Leute...ich muss wohl doch mehr Stabi machen :Lachanfall:

Oder gezielter! ;)

Ernsthaft, geht jetzt gar nicht als Kritik direkt an Dich, aber zumindest bei mir ist es so, dass neben Radfahren, Laufen und Schwimmen wenig Zeit für Stabi bleibt und ich andererseits auch nicht glaube, dass man als Amateur mit begrenzter Zeit Zuviel Zeit darin investieren sollte.

Aber bei Problemen auf jeden Fall und dann wirklich gezielt für die Probleme. Da reichen vielleicht dann schon 2 x 20 Minuten in der Woche, aber wenn man das durchzieht, kommt man mit höherer Wahrscheinlichkeit an die Startlinie.

3 x 60 Minuten ist sicher auch gut, aber 2h mehr Lauf,Schwimm oder Radtraining machen einen höchstwahrscheinlich schneller. Das wiederum bringt einem aber gar nix, wenn man nicht mal an die Startlinie kommt. Also Minimalprinzip und die Grenze finden, die für Dich passt, um durchzukommen. ;)

Ich hab früher, als ich noch „nur“ Läufer war, sehr viel Athletik, Krafttraining und Stabi gemacht. Das hat viel für die Prävention von Verletzungen gebracht, aber dafür fehlt mir bei meinen aktuellen Umfängen schlicht die Zeit. Ich hab aber festgestellt, das wenig gut hilft und manchmal sogar mehr ist.

Benni1983
11.12.2021, 16:03
Zahlen, Daten, Fakten :dresche

Heute mal einen FTP Trst in zwift gemacht.

Es war hart…ich habe mich nicht geschont :Lachen2:


Ergebnis:
FTP 301 Watt
3,2W/kg

Coole Sache.

Vor zehn Monaten waren es 279 Watt.
Tolle Verbesserung…ich freue mich :liebe053:

In vier Wochen in der nächsten Ruhewoch werde ich im Schwimmen und Laufen testen.

uruman
11.12.2021, 16:23
Starke Verbesserung! Glückwunsch

Estampie
12.12.2021, 12:02
Tolle Verbesserung…ich freue mich :liebe053:


Ja, echt klasse! Läuft gut bei dir:Huhu:

Benni1983
12.12.2021, 12:05
Danke euch beiden für den Zuspruch :Blumen:

FMMT
12.12.2021, 16:57
Zahlen, Daten, Fakten :dresche

Heute mal einen FTP Trst in zwift gemacht.

Es war hart…ich habe mich nicht geschont :Lachen2:


Ergebnis:
FTP 301 Watt
3,2W/kg

Coole Sache.

Vor zehn Monaten waren es 279 Watt.
Tolle Verbesserung…ich freue mich :liebe053:

In vier Wochen in der nächsten Ruhewoch werde ich im Schwimmen und Laufen testen.

Stark, da käme ich wohl nicht mal annähernd ran:Blumen:

Benni1983
13.12.2021, 09:00
Gewicht: 10. Dezember> 96,3kg
Zu-/Abnahme +1,4kg
Gesamtabnahme 17,5kg seit 01.01.21

Absolviertes Training:

Montag:
Ruhetag

Dienstag:
60min Rad Zwift GA1> 30,5km

Mittwoch:
23min Lauf Zwift GA1 > 3,0km
35min Stabi

Donnerstag:
Physiotherapie Hüfte
62min Rad Zwift GA1 > 30,1km

Freitag:
41min Lauf Zwift GA1 > 6,3km
30min Stabi

Samstag:
76min Rad Zwift FTP Test > 34,0km

Sonntag:
90min Rad Zwift GA1 > 41,1km

Wochenumfang: 6:58Std > 372TSS
Rad: 4:49Std > 136,0km
Laufen: 1:03Std > 9,3km
Kraft/Stabi: 0:00Std
Yoga: 0:00Std
Schwimmen: 0:00Std > 0,0km


Ruhewoche auch hinter mich gebracht.
FTP Test hat mich ganz schön fertig gemacht. Der GA1 Ride am Sonntagmorgen war schwer. Hat lange gedauert, bis die Beine halbwegs wach waren.

Zum Schwimmen kam ich leider nicht.

Jetzt geht es weiter mit Base2. :dresche

Schwimmen: weiter an Ausdauer u. Technik arbeiten, etwas Kraftausdauer

Rad und Laufen: Ausdauer weiter ausbauen, gute Technik im Blick behalten, Kraftwiederholungen am Berg und etwas Kraftausdauer


Das mit dem Gewicht reduzieren klappt leider nicht mehr.
Ich muss da mit der Brechstange ran.

Ziel bis Silvester:
93,8kg

Das wäre dann eine Abnahme von 20kg in 2021 und das kann sich doch sehen lassen, oder?

2022 geht es dann weiter :)

Benni1983
20.12.2021, 12:13
Gewicht: 17. Dezember> 96,9kg
Zu-/Abnahme +0,6kg :(
Gesamtabnahme 16,5kg seit 01.01.21

Absolviertes Training:

Montag:
53min Schwimmen Pyramide A2 1/2/3/4/4/3/2/1 Hundert > 2,5km
18min Rad Zwift A2 > 6,4km
33min Yoga/Stabi

Dienstag:
43min Lauf Zwift KA1 >7,0km
46min Rad Zwift A3 > 17,1km

Mittwoch:
36min Stabi

Donnerstag:
42min Lauf Zwift Hill Repeats (jede Minute 1% mehr Steigung 1-15%)

Freitag:
krank

Samstag:
krank

Sonntag:
krank

Wochenumfang: 4:30Std > 235TSS
Rad: 1:03Std > 23,5km
Laufen: 1:25Std > 13,6km
Kraft: 0:00Std
Yoga/Stabi: 1:09Std
Schwimmen: 0:53Std > 2,5km

Schlechte Woche...leider :(
Nach der Impfung letzte Woche Dienstag hat mein Schnupfen, den ich schon länger mit mir rumschleppe, sich verschlimmert. Ich bin am Freitag müde und schlapp geworden und habe daher den Sport pausiert, um mich komplett auszukurieren.

Falls sich jemand fragt, was A2, A3, KA1 usw. bedeutet, dass sind die Kürzel der Trainingseinheiten nach dem System von Joe Friel.

A2= Ausdauer Grundlage
A3= Ausdauer mit bissl GA2
KA=Kraftausdauer

Die Laufbandeinheit Hill Repeats habe ich in einem Beitrag von Arne und Bischi aufgeschnappt.
Harte Kost, aber es macht Spaß und bringt bestimmt was :Cheese:

Jetzt bin ich wieder fit und mache weiter, als wäre nichts gewesen.


Noch eine Enttäuschung gab es...der Halbmarathon Frankfurt wurde wegen Corona abgesagt :(

Das ist sehr schade...wäre mein erstes Highlight in der Saison gewesen.

Aber ich habe eventuell eine Alternative.
Halbmarathon auf dem Hockenheimring Mitte März.
Coole Sache...mal schauen :Huhu:

Benni1983
20.12.2021, 12:16
Ich wünsche an dieser Stelle allen Sportsfreunden und Diskussionspartnern in meinem Blog schöne Weihnachten!

:hoho: :hoho: :hoho:

Ulmerandy
20.12.2021, 12:36
......
Aber ich habe eventuell eine Alternative.
Halbmarathon auf dem Hockenheimring Mitte März.
Coole Sache...mal schauen :Huhu:


Das ist bestimmt cool - und da meine Schwester quasi in "Hörnähe" zum Hockenheimring wohnt, wäre das ja fast eine Überlegung wert ....

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
10.01.2022, 09:10
Das ist bestimmt cool - und da meine Schwester quasi in "Hörnähe" zum Hockenheimring wohnt, wäre das ja fast eine Überlegung wert ....

Viele Grüße

Andy

Hallo Benni,

hast Du dich für den HM auf dem Hockenheimring angemeldet ?

Gruß Andy

Benni1983
10.01.2022, 09:29
Hallo Benni,

hast Du dich für den HM auf dem Hockenheimring angemeldet ?

Gruß Andy

Hi Andy,

nein.

Habe mich umentschieden. Mache erst wieder am 16.10.22 einen HM in Offenbach.

Momentan trainiere ich ferngesteuert nach Arnes MD Plan :Maso:

Ach...hier könnte ich ja mal wieder was schreiben :)

Resonanz war nach den letzten Beiträgen aber gleich null, und daher keine Lust :)

Ulmerandy
10.01.2022, 09:33
Hi Andy,

nein.

Habe mich umentschieden. Mache erst wieder am 16.10.22 einen HM in Offenbach.

Momentan trainiere ich ferngesteuert nach Arnes MD Plan :Maso:

Ach...hier könnte ich ja mal wieder was schreiben :)

Resonanz war nach den letzten Beiträgen aber gleich null, und daher keine Lust :)

Kenne ich leider .... :Gruebeln:

Wie ist Deine Wettkampfplanung für dieses Jahr ? Meine ist ja leider wieder einmal auf Eis gelegt..... oder wird alles sehr spontan werden sofern möglich ....:Gruebeln:

Viele Grüße

Andy

Estampie
10.01.2022, 09:37
Resonanz war nach den letzten Beiträgen aber gleich null, und daher keine Lust :)

weil du nicht sehen kannst wie zum Beispiel ich am Rechner mitfieber, oder mal zustimmend nicke, oder so..... :Huhu:

"write on"

Benni1983
10.01.2022, 09:40
Kenne ich leider .... :Gruebeln:

Wie ist Deine Wettkampfplanung für dieses Jahr ? Meine ist ja leider wieder einmal auf Eis gelegt..... oder wird alles sehr spontan werden sofern möglich ....:Gruebeln:

Viele Grüße

Andy

Tja...die Wettkampfplanung :o

Corona nervt wie sau!!! Hab den CoronaBlues :Lachanfall:

Hab mich aber eben für meinen A-Wettkampf angemeldet und sehe daher Licht am Ende des Tunnels :liebe053:

30 Apr Neroman SD Cross (C)
05 Jun Woogsprint SD (B)
19 Jun Erich Fill Triathlon SD (C)
26 Jun Heinerman OD (A)
17 Jul MöWathlon SD (B)
16 Oct Mainuferlauf Offenbach HM (A)

Benni1983
10.01.2022, 09:44
Ich habe weiterhin mein großes Ziel Ironman oder doch IronBen im Blick und sammle weiterhin fleißig Lebenskilometer und der Speck muss ja auch noch weg.

Es läuft.

Trotz Corona....Corona du kannst mich mal :dresche


Hab mir die Trainingspläne MD von Arne gekauft und probiere die mal aus.
Finde ich gut und ist für mich umsetzbar.

Nächstes Jahr möchte ich ja in Luxemburg starten. Passt also.

Klugschnacker
10.01.2022, 10:14
Hab mir die Trainingspläne MD von Arne gekauft und probiere die mal aus. Finde ich gut und ist für mich umsetzbar.

Danke! :Blumen:

Viel Spaß und Erfolg damit! :)

Thomas W.
10.01.2022, 13:05
Hallo Benni, Danke für die Weihnachtswünsche.
Und ich lese hier grundsätzlich mit - habe aber nicht regelmäßig den Drang etwas beizutragen - bis aufs Lesen.

Kannst Du nicht sehen, wie viele passive Leser Du hier hast , um Dich zum dokumentieren zu motivieren...

Benni1983
10.01.2022, 13:13
Danke! :Blumen:

Viel Spaß und Erfolg damit! :)

Danke Arne.

Ja, so ein Plan ist schwer für mich. Da ich alles hinterfrage :Gruebeln:

Ich schenke dir aber jetzt mal mein volles Vertrauen und ziehe es durch :Blumen:

Auf den KD Build Plan warte ich aber noch sehnsüchtig.

Der MD Build Plan passt nicht so ganz zu meiner diesjährigen Planung.

Benni1983
10.01.2022, 13:14
Danke an die motivierenden Wort von euch.

Ich mach dann mal weiter mit meinem Schreiben hier :Lachen2:

Benni1983
10.01.2022, 13:58
Neues Jahr...und es geht munter weiter :Cheese:

Gewicht: 07. Januar> 95,9kg
Zu-/Abnahme -2,2kg :) Weihnachtsschmaus ist verdaut
Gesamtabnahme 17,9kg seit 01.01.21

Absolviertes Training:

Montag:
62min Lauf Zwift Fahrtspiel >10km

Dienstag:
32min Stabi/Yoga
75min Rad Zwift Warmup u. TS Meetup3 > 37,5km

Mittwoch:
Ruhe

Donnerstag:
50min Lauf Zwift locker GA1 > 8,0km

Freitag:
78min Rad Zwift GA1 > 42,3km

Samstag:
45min Lauf Zwift locker GA1 > 7,0km

Sonntag:
krank (Rüsselpest)

Wochenumfang: 5:43Std > 354TSS
Rad: 2:34Std > 79,8km
Laufen: 2:37Std > 25,0km
Kraft: 0:00Std
Yoga/Stabi: 0:32Std
Schwimmen: 0:00Std > 0,0km

Die Rüsselpest geht bei uns zuhause um. Jeder bekommt es mal und gibt es weiter. Fürchterlich :(

Jetzt geht es mir aber wieder gut und es kann weiter gehen.

Diese Woche starte ich den MD Base Plan 8-14 Std von Arne.

Da ich noch etwas mehr Zeit habe, mache ich die vierwöchige Base1 einfach zweimal.

Kann ja nicht schaden.

Die erste Schwimmeinheit habe ich schon hinter mir. AUA :Lachanfall: Musst vorzeitig beenden, da ich keine gute Technik mehr halten konnte.

Doch noch nicht gesund :confused:

moorii
10.01.2022, 14:16
Ich lese hier auch immer fleißig mit und schreibe (leider) nix dazu.:Blumen:

Nach einer Krankheit ist es immer schwierig den richtigen Einstieg zu finden, lieber einen Tag mehr Pause als gedacht, hat bei mir allerdings nicht geschadet.

Pass auf, dass du jetzt mit dem Plan den Umfang nicht zu sehr steigerst, wenn du eh viel Zeit hast, wäre es ggf. sinnvoller die 4 Wochen noch als Aufbau vorab zu schieben.

Nur so zwei Gedanken von mir beim lesen:Blumen:

tridinski
10.01.2022, 14:34
ich lese hier auch immer wieder gerne rein, macht sehr oft Spass zu sehen wie motiviert Benni unterwegs ist. Das färbt dann auch ab wenn man selber mal nicht so richtig motiviert ist. also Benni, bitte unbedingt weitermachen! :Blumen:


Kannst Du nicht sehen, wie viele passive Leser Du hier hast , um Dich zum dokumentieren zu motivieren...

Kann man schon sehen, in der spalte "Hits" in der Übersicht aller Themen, aktuell 58169
die Zahlen gehen da schon immer schön hoch

uruman
12.01.2022, 20:43
Tja...die Wettkampfplanung :o

Corona nervt wie sau!!! Hab den CoronaBlues :Lachanfall:

Hab mich aber eben für meinen A-Wettkampf angemeldet und sehe daher Licht am Ende des Tunnels :liebe053:

30 Apr Neroman SD Cross (C)
05 Jun Woogsprint SD (B)
19 Jun Erich Fill Triathlon SD (C)
26 Jun Heinerman OD (A)
17 Jul MöWathlon SD (B)
16 Oct Mainuferlauf Offenbach HM (A)


Hallo Benni, cool dass du ein Wettkampfplanung hast

Mir wären so viele Sprint auf einender am Anfang der Saison
So viele SD werden dir rauben die Möglichkeit konsequent Volumen(lange Ausfahrten + lange Läufe) in dein Training über ein etwas längere Zeitraum einzubauen

Vielleicht eine Weniger ist Mehr :Cheese:
Außerdem würde ich alle voll machen :dresche also alle Wettkampf Typ A, für kurze Sachen brauchste nicht so viel Tapering Zeit
Besonders der SD am 17 Juli, warum nicht als WK A? danach kommt lange nicht mehr

LG :Blumen:

uruman
12.01.2022, 20:48
Resonanz war nach den letzten Beiträgen aber gleich null, und daher keine Lust :)


Dein Blog ist auch schwer zu finden, steht nicht zusammen mit dem anderem Blogs sondern in falschen Thread unter "Triathlon allgemein"

:Huhu:


Was ist los mit Necon?
Warum melde er sich nicht mehr hier?

sabine-g
12.01.2022, 20:49
Außerdem würde ich alle voll machen :

Seh ich auch so.
Wettkampf ist Wettkampf und alles andere ist Training.
Für das Training Kohle abdrücken um die Zeitnahme für das Training einem Veranstalter zu überlassen wäre mir zu teuer.
Also: Wettkampf immer Vollgas und immer wichtig

Rälph
12.01.2022, 21:58
Seh ich auch so.
Wettkampf ist Wettkampf und alles andere ist Training.
Für das Training Kohle abdrücken um die Zeitnahme für das Training einem Veranstalter zu überlassen wäre mir zu teuer.
Also: Wettkampf immer Vollgas und immer wichtig

Ich verstehe die Priorisierung eher in dem Sinne, wie stark sich das Training und Tapering danach ausrichtet und nicht, ob man im WK Vollgas geht. Das macht man doch eh, dachte ich immer.

Ob sich das Training zwischen SD und OD nun aber sonderlich unterscheidet, würde ich bezweifeln.

Benni1983
13.01.2022, 06:16
Dein Blog ist auch schwer zu finden, steht nicht zusammen mit dem anderem Blogs sondern in falschen Thread unter "Triathlon allgemein"

:Huhu:


Was ist los mit Necon?
Warum melde er sich nicht mehr hier?

Ja, muss Arne mal anschreiben, ob er es verschieben kann.

Ja, von Necon habe ich auch lange nichts mehr gelesen.

Ich habe am Rande mitbekommen, dass er vom Forum etwas genervt oder unzufrieden mit dem Umgangston war/ist.

Mehr weiß ich auch nicht.

Finde ich schade.

Benni1983
13.01.2022, 06:19
Ich verstehe die Priorisierung eher in dem Sinne, wie stark sich das Training und Tapering danach ausrichtet und nicht, ob man im WK Vollgas geht. Das macht man doch eh, dachte ich immer.

Ob sich das Training zwischen SD und OD nun aber sonderlich unterscheidet, würde ich bezweifeln.

Ganz genau Rälph :Blumen: So ist es zu verstehen.

Natürlich gebe ich in jedem Wettkampf volle Rohr...was sonst :Lachanfall:

Ich denke so eine SD hab ich schnell wieder weg regeneriert.

C macht man voll aus dem Training heraus, ohne Tapern usw.
B bissl Tapern
A Training ist darauf ausgerichtet mit Tapern usw.

Benni1983
13.01.2022, 06:21
Besonders der SD am 17 Juli, warum nicht als WK A? danach kommt lange nicht mehr

LG :Blumen:

Das ist eine gute Idee, danke :Blumen:

Benni1983
13.01.2022, 06:22
Ich denk mal, dass viele der WK wegen Corona eh nicht stattfinden werden.

Mal schauen...wir hoffen alle das Beste, oder? :bussi:

Wasserbüffel
14.01.2022, 13:16
Ich denk mal, dass viele der WK wegen Corona eh nicht stattfinden werden.

Würde ich nicht von ausgehen. Ich glaube, sofern keine andere Extremvariante auftaucht, wird es im Sommer wieder mehr Veranstaltungen geben als letztes Jahr.



30 Apr Neroman SD Cross (C)
05 Jun Woogsprint SD (B)
19 Jun Erich Fill Triathlon SD (C)
26 Jun Heinerman OD (A)
17 Jul MöWathlon SD (B)
16 Oct Mainuferlauf Offenbach HM (A)

Warum nur eine OD und so viele SD? Du trainierst relativ stabil nach einem MD Plan. Da würde ich mir doch lieber öfter 2-3 Stunden Spaß statt nur 1 gönnen.


Ja, von Necon habe ich auch lange nichts mehr gelesen.

Finde ich schade.

Das finde ich ebenfalls. Sehr freundlicher und hilfsbereiter User, dessen qualifizierte Beiträge ich immer gerne gelesen habe.

Benni1983
19.01.2022, 06:11
Neue Pläne neues Glück :Cheese:
Gewicht: 14. Januar> 97,0kg
Zu-/Abnahme +1,1kg :o
Gesamtabnahme 16,8kg seit 01.01.21

Absolviertes Training:

Montag:
34min Schwimmen >1,6km
61min Rad Zwift GA1 > 31,1km

Dienstag:
62min Rad Zwift GA1 bergig > 30,1km

Mittwoch:
47min Lauf Zwift GA1 > 7,0km

Donnerstag:
75min Rad Zwift GA1 > 34,2km

Freitag:
61min Lauf Zwift GA1 > 9,9km
50 Liegestütz

Samstag:
45min Lauf Zwift nüchtern GA1 > 7,3km
85min Rad Zwift GA1 > 43,0km

Sonntag:
15min Stabi
48min Rad Zwift GA1 > 24,1km

Wochenumfang: 9:03Std > 525TSS
Rad: 5:33Std > 162km
Laufen: 2:34Std > 24km
Kraft: 0:00Std
Yoga/Stabi: 0:15Std
Schwimmen: 0:34Std > 1600m


Diese Woche startete ich den MD Base Plan 8-14 Std von Arne.

Toller Plan und ich muss mir keine Gedanken mehr machen :liebe053:

Nepumuk
19.01.2022, 14:32
Gesamtabnahme 16,8kg seit 01.01.21

Respekt, starke Leistung. :Blumen: Weiter so!

jannjazz
19.01.2022, 14:38
Respekt, starke Leistung. :Blumen: Weiter so!

…aber + 1 kg seit Oktober, Tendenz seitwärts.

Benni1983
19.01.2022, 17:39
…aber + 1 kg seit Oktober, Tendenz seitwärts.

Ja leider.
Seit Mitte 2021 tendiert es zum halten statt fallen.

Ich bin dran.

Ist mein Ziel Nr 1 bis Ende der Grundlagenphase 83kg zu haben.

aeronautic
20.01.2022, 10:30
Hi Benni, da Du ja Resonanz haben wolltest fühle ich mich mal berufen ;)
Ich habe letztes Jahr im Oktober meine erste Mitteldistanz gemacht (war auch der erste Triathlon überhaupt für mich) und dafür von April bis Oktober von 100kg auf 84kg abgenommen. Mein Ziel sind eigentlich die 80kg, aber aktuell gehts bei mir auch seitwärts mit leichtem Plus seit Weihnachten.

Für meine Verhältnisse ist das über die Wintermonate irgendwie normal - ich futter einfach mehr und auch mal mehr Süßkram. Aktuell ist die Motivation die 80kg zu erreichen aber wieder stärker und dann wird das auch werden...

Benni1983
20.01.2022, 10:52
Danke Dir.

Ja es ist nicht so einfach.

Generell fühle ich mich mit dem aktuellen Gewicht "wohl", und das ist ein (Motivations)-Problem.
Die Leute sagen: "Ach hast du aber toll abgenommen".
Mama sagt "Jetzt reicht es aber".

Das ist nicht das was ich höhren möchte und brauche.

Jan und die Antworten im Sitzpositions Faden haben mich aber wieder auf den Boden der Tatsachen gebracht.

Das brauche ich.
Nennt mich Fettsack und ich bin glücklich :Lachanfall: und motiviert :liebe053:

Der Bauch stört auf dem Rad und das Gewicht macht mich bei allen drei Diszipinen langsam.

Der Weg bis Ostern ist jetzt frei. Keine Feiertag, keine Geburtstage bei uns zuhause.

Jetzt gehts wieder los!!! :dresche :dresche :dresche
(Versprochen!!!)

Ulmerandy
20.01.2022, 11:11
Danke Dir.

Ja es ist nicht so einfach.
......


Wem sagst Du das ... ? Ich versuche seit Jahren sub70 zu schaffen, aber das ist einfach eine Schallmauer, die ich nicht gerissen bekomme :-((


Der Weg bis Ostern ist jetzt frei. Keine Feiertag, keine Geburtstage bei uns zuhause.


Du Glücklicher.. bei uns in der Family kommen jetzt gehäuft runde Geburtstage mit entsprechenden Feiern :dresche

Jedenfalls bist Du auf dem richtigen Weg.

Viele Grüße

Andy

Feanor
20.01.2022, 12:55
Fettsack :Cheese:

Gerne geschehen.
Ein Leidensgenosse

TobiBi
20.01.2022, 15:15
Wenn ich das richtig sehe, ist am 26.6 dein Hauptwettkampf, meiner am 19.06.
Mein Ziel sind bis dahin auch 83 kg, aber im Moment habe ich auf dem Weg dahin noch etwas Vorsprung vor dir: 91,1 kg.

Also los du Fettsack, schau mal ob du mich eingeholt bekommst.:quaeldich:

PS: Die 83 zu erreichen wird für mich nicht wirklich leicht werden.

Benni1983
24.01.2022, 08:17
Gewicht: 21. Januar> 96,9kg
Zu-/Abnahme -0,1kg :Lachanfall:
Gesamtabnahme -1,2kg seit 31.12.21

Absolviertes Training:

Montag:
53min Lauf Zwift GA1 > 8,5km

Dienstag:
54min Schwimmen > 2575m
52min Rad Zwift GA1 > 22,0km

Mittwoch:
12min Rad Zwift easy > 4,7km
60min Lauf Zwift GA1 > 10,1km

Donnerstag:
50 Liegestütz
63min Lauf Zwift GA1 > 10,1km

Freitag:
41min Schwimmen > 2000m
19min Rad Zwift knackig> 11,0km

Samstag:
43min Lauf zum Coronatest nüchtern GA1 > 6,8km
36min Rad Zwift HIT> 19,2km

Sonntag:
45min Lauf Zwift GA1 nüchtern > 7,3km
15min Stabi

Wochenumfang: 8:19Std > 549TSS
Rad: 1:59Std > 57km
Laufen: 4:24Std > 43km
Kraft: 0:00Std
Yoga/Stabi: 0:15Std
Schwimmen: 1:36Std > 4575m



Das war eine Laufwoche.
Lief ganz gut, nur Sonntag hatte ich leider keine Zeit für eine längere Radfahrt, die im Plan stand.

Ab heute wieder Radlastig :Huhu:

PS:
Danke für die netten Worte...euer Dickerchen auf dem Weg zum Spargel :Lachanfall:

Heute Ruhetag :)

uruman
26.01.2022, 17:53
Das war eine Laufwoche.




Super Benni, 43km finde ich ordentlich!
Auch schwimmen war gut!

Versucht ein gutes Volumen bei Laufen zu erhalten und auch so oft wie es geht im Wasser zu gehen
Wenn du ein gutes Fitness hast, nimmst du auch in Frühjahr sehr schnell am Radform

Benni1983
26.01.2022, 19:00
Danke:)

In den Plan, den ich nutze, wechseln sich Rad- und Lauflastige Wochen ab.

Läuft im Moment gefühlt sehr gut und macht viel Spaß:)

uruman
26.01.2022, 22:01
Danke:)

Aber bitte!

In den Plan, den ich nutze, wechseln sich Rad- und Lauflastige Wochen ab.

Jeder Woche!? wahrscheinlich sehr gut um Überbelastungen zu vermeiden aber auch wahrscheinlich nicht sehr effektiv

Läuft im Moment gefühlt sehr gut und macht viel Spaß:)

Sehr wichtiger Punkt, freue mich!



:Blumen:

Benni1983
27.01.2022, 06:14
naja...effektiv???...will ich doch hoffen, wenn ich einen Plan von TriathlonSzene kaufe :Lachen2:

Antracis
27.01.2022, 07:24
Ist halt die Frage, was man unter effektiv versteht: Ich finde ja, gesund an die Startlinie zu kommen, ist schon mal ziemlich effektiv. ;)

uruman
27.01.2022, 08:24
Ich bin doch keine *Triathlons Pläne Checker*, aber wie jeder hier kenne ich das Muster 4:1, 3:1, 2:1 Belastung-Entlastung
Oder dass zwischendurch eine Radblock oder Laufblock einschiebt, und die andere Disziplin drastisch reduziert

Das man bei jeder Disziplin eine gute Entwicklung erreicht wenn man jeder Woche entlastet wird, ist mir unbekannt

Aber vielleicht liegt ein Missverständlich vor

Benni1983
27.01.2022, 08:29
...

Aber vielleicht liegt ein Missverständlich vor

Ich glaube...ja :Lachen2:

3 Wochen Belastung
1 Woche Entlastung

Der Fokus wechselt sich wöchentlich von Rad oder Lauf/Schwimm ab.
Das nicht im Fokus stehende Training geht aber weiter.

z.B.
Laufwoche = 5xLaufen 3x Rad
Radwoche = 3xLaufen 5x Rad

Benni1983
27.01.2022, 08:30
Ich komme gut damit klar und finde es einen guten Ansatz

Benni1983
27.01.2022, 14:21
Hab weiter an meinem Triathlonrad gebastelt.

Es wird langsam...Die Kabel stören mich aber noch. DI2 würde das Problem lösen :Maso:

Schade, dass das Steuerrohr nicht kürzer ist.

Naja...2 Jahre soll das Rad noch halten...dann ein neues TT.

Gabel, Extensions und Züge muss ich noch kürzen und am Auflieger Isoband und Gribtape anbringen. Oder vielleicht doch die Syntace Racegrips, wie am Basebar.

tridinski
27.01.2022, 14:27
Gabel kürzen und ähnliche nicht wieder rückgängig zu machende Sachen würde erst durchführen, wenn du im Frühjahr/Sommer deine Aerotesterei draußen gemacht hast und sicher bist, dass nichts mehr in die andere Richtung verstellt werden muss.

bergflohtri
27.01.2022, 16:40
Wenn Du technisch am Rad noch etwas verbessern möchtest was nicht allzu sehr ins Geld geht, dann kann ich Dir andere Bremshebel empfehlen. Die welche Du jetzt drauf hat hatte ich auch einmal, und gerade in Verbindung mit der Tririg die nur mäßig viel Bremskraft hat ist die erforderliche Handkraft beträchtlich, außerdem sind die Hebel mit dem schlanken Profil ergonomisch nicht so toll. Eine viel bessere Performance haben die TRP TTLVR

uruman
28.01.2022, 10:07
Die Trinksystem vorne, montierts du auch ab, oder?

Benni1983
28.01.2022, 10:37
Die Trinksystem vorne, montierts du auch ab, oder?

Häh, wieso?

uruman
28.01.2022, 11:03
Für OD und SD brauchste nicht, und du möchtest doch kein keine Löschfahrzeug mit ein Wassertank auf die Strecke fahren, oder? :Cheese:

Pillemann
28.01.2022, 11:14
Für OD und SD brauchste nicht, und du möchtest doch kein keine Löschfahrzeug mit ein Wassertank auf die Strecke fahren, oder? :Cheese:

Das kann er dann doch selber entscheiden :Lachanfall:

Ich hab manchmal schon was mit wenn ich "nur" nen HM laufen gehe :Cheese:

Benni1983
28.01.2022, 11:30
Da passen ca. 800ml rein.

Für SD natürlich zu viel, für OD etwas zu viel.

Mann kann das Ding auch nur halb füllen :Lachen2:


Vorteil darin sehe ich, dass ich die Aeroposition nicht verlassen muss und dass Ding im Gegensatz zur Flasche im Rahmen nochmal sage und schreibe ca 0,5 Watt sparen kann :Lachanfall:

Da kann ich "noch" schneller fahren und werde erst kurz vor Ziel von allen Läufern überholt :Lachanfall:

Benni1983
28.01.2022, 11:31
Das kann er dann doch selber entscheiden :Lachanfall:

Ich hab manchmal schon was mit wenn ich "nur" nen HM laufen gehe :Cheese:

Beim HM brauch ich drei Gels und dreimal Wasser :Cheese:

uruman
28.01.2022, 13:11
Warum sollte man bei trinken oder bei Flasche greifen, die Aero Position verlassen?

Ich wüsste nicht dass das Ding aerodynamischer als ein Aeroflasche in Rahmen+ Flasche hinter Sattel ist, und wundert mich etwas

Ich finde so *Smart wie möglich in ein Wettkampf einzutreten ist von große Vorteil

Ein Rad ohne so ein Trinksystem ( vielleicht mit ne Sackschwer dazugehörige Vorbau) fährt sich viel besser und kann ein Menge Zeit sparen bei Kurven, Steigerung, Überhol Vorgang und schieben in Wechselzone

Vielleicht kannst es du mal draußen testen?

sabine-g
28.01.2022, 13:39
Meine persönliche Meinung dazu:
Ich würde mir niemals so einen Eimer vorne ans Rad machen.
Einfach weil ich es hässlich finde.
Ich würde aus dem gleichen Grund niemals ein Rad kaufen was diesen Eimer von Haus aus mitbringt.
Ob das jetzt aerodynamisch vorteilhaft ist oder nicht.
(Dasselbe gilt für diese Trinkschläuche im neuen Scott oder Canyon, wo man nur Wasser ohne Kohlensäure einfüllen darf)
Daher nutze ich meine normale Trinkflasche zwischen den Armen.

Zum Punkt von uruman: Natürlich ist eine Pulle vorne am besten und vor allem am praktischsten.

Benni1983
28.01.2022, 14:04
Na toll ihr zwei...jetzt jabe ich hier Geld und Mühe investiert und ihr zwei macht es mir madig :dresche

Ich hole jetzt die Flex und zersäge die scheiß Karre.

Hat jemand Lust Mühle oder Kniffel zu spielen :Lachanfall:

Benni1983
01.02.2022, 13:25
Gewicht: 28. Januar> 95,5kg
Zu-/Abnahme -1,4kg :liebe053:
Gesamtabnahme -2,6kg seit 31.12.21

Absolviertes Training:

Montag:
Ruhetag

Dienstag:
50 Liegestütz
89min Rad Zwift GA1 > 41,2km ...puh :o

Mittwoch:
46min Lauf Zwift GA1 > 7,5km

Donnerstag:
42min Schwimmen 50/100er > 2000m
53min Rad Zwift GA1 > 28,0km

Freitag:
61min Lauf Zwift GA1 > 10,0km

Samstag:
45min Lauf Zwiftt GA1 nüchtern > 7,5km

Sonntag:
Familientag!

Wochenumfang: 5:42Std > 359TSS
Rad: 2:23Std > 69km
Laufen: 2:32Std > 25km
Kraft: 0:00Std
Yoga/Stabi: 0:05Std
Schwimmen: 0:42Std > 2000m



Das war keine besonders gute Woche.

Keine Zeit und kein Fokus.

Naja...weiter geht`s :Lachen2:

Jetzt erstmal Ruhewoche mit Rad FTP Test am Donnerstag.


Es wird Zeit, dass der Frühling kommt....Winter nervt!

Estampie
01.02.2022, 14:24
..Winter nervt!

Wenn es wenigstens Winter wäre, so mit Glitzerschnee und klarer Kälte.
:Huhu:

uruman
01.02.2022, 14:42
Egal, Hauptsache du bleibst Aktiv
Eine ungeplante Woche mit reduzierte Training ist nicht so schlimm, wahrscheinlich ist doch kein Fitness Verlust entstanden
Auch Gewicht geht in der richtige Richtung, super!

Was ich nicht verstehe warum möchtest diese Woche eine Regeneration W. einschieben?
Eigentlich haste schon hinter dir

Benni1983
01.02.2022, 14:46
Ja, die ruhewoche steht im Plan.
Werde aber bissl draufpacken.
Recht hast du:)

Ab nächster Woche geht der Plan ehrest richtig los.

Hatte ja die vier Wochen Base 1 zweimal geplant.

flachy
01.02.2022, 15:20
Ja, die ruhewoche steht im Plan.
Werde aber bissl draufpacken.
Recht hast du:)

Ab nächster Woche geht der Plan ehrest richtig los.

Hatte ja die vier Wochen Base 1 zweimal geplant.

Aloha Benni,

warum machst Du aktuell eigentlich so wenig (bis gar kein) Athletiktraining?
Aktuell bis April ist es doch die perfekte Zeit dafür!
Ich fand und finde Athletik- oder Zirkeltraining für uns Triathleten im Winter für megahilfreich und wichtig...
Ist es der Schweinehund, der Dich davon abhält?
Wenn ja, kurzer und aktueller Selbsterfahrungsbericht von mir.

Durch Covid bin ich nach dem X. Lockdown nach 15 Jahren aus meiner Fitnesskette ausgestiegen und habe mir (die damals kostenfreie Cyberobics, aktuell wohl 2,49 EUR/Monat) App mit über 100 Coaches und Programmen geholt. Das ging die ersten Monate easy, dann ist es im Sommer 21 eingeschlafen.
Kurz vor Cozumel habe ich dann wieder (zumindest mit Yoga) nach der App trainiert. Aber eigentlich habe ich bei 3 Workouts pro Woche auch immer nur die drei identischen Coaches gemacht, so dass die Abwechslung überschaubar wurde.

Zum Jahreswechsel hat mich mein Bikebuddy gefragt, wie er bis April vom Waschbär zum Waschbrett kommt und ich habe ihm die App empfohlen.
Und der hat losgelegt und mir täglich Screenshots seiner Action gesendet.
So eine Schmach - der pushupt und kniebeugt sich einen Wolf und ich wurde immer perfekter im wichtige Gründe erfinden, warum es bei mir gerade heute leider gar nicht zeitlich klappt...

So hat es keine 48 Stunden gedauert und ich war wieder "inda Game".
Seither ist es meine Gewohnheit geworden, mindestens 4x Woche abends vor'm Pennen zwei Workouts durchzuziehen (zum Beispiel nach dem Zwiften in der dunklen garage dann 12 Minuten Stretching am Strand von Malibu, gefolgt von 12 Minuten Superhero-Sixpack-Workout in Rocky's Boxgym oder am Miami South Beach - nur in der Trishorts vor dem Kamin).
Der Vorteil (und es gibt sicher auch andere, ähnlich gestaltete Athletik-Apps) ist eindeutig, dass der Coach in der App Dich "motiviert" (wie im echten Gym die Super-Amazone vorne auf ihrem Podest oder im Club La Santa die skandinavischen Killerblondinen vom Green Team).
Da trauen wir uns gar nicht, nach 50 Liegestützen festzustellen, dass das für heute doch reicht und besser als nüscht ist...

Benni1983
01.02.2022, 16:11
@flachy

Danke für deinen Beitrag :Blumen:

Ja das ist sicher zu wenig.
Mir macht es einfach keinen Spaß.

Ich werde mal darüber eine Nacht nachdenken...vielleicht kann ich ja eine meiner Töchter überreden, meine Trainerin/Motivatorin dafür zu werden :Lachen2:

jannjazz
01.02.2022, 18:53
Ich werde mal darüber eine Nacht nachdenken...vielleicht kann ich ja eine meiner Töchter überreden, meine Trainerin/Motivatorin dafür zu werden :Lachen2:

Ich denke auch mal mit nach.

Schlafschaf
01.02.2022, 20:10
Ich werde mal darüber eine Nacht nachdenken...vielleicht kann ich ja eine meiner Töchter überreden, meine Trainerin/Motivatorin dafür zu werden :Lachen2:

Freeletics! Verbrennt Kalorien wie sau, geht schnell um und die Kinder lassen sich meistens auch zum mitmachen überreden wenn ich ihnen Süßigkeiten verspreche! :Cheese:

Wobei, mittlerweile mache ich meistens irgendein Youtube Video, wenn die Kinder mitmachen. Das lässt sich leichter zusammen turnen, wenn der Influencer das dann erklärt. Sascha Huber und so Sachen bekommt man auch gut rum!

Ulmerandy
02.02.2022, 07:18
Ich denke auch mal mit nach.

Vielleicht sollten wir mal eine Selbsthilfegruppe für Athletik- und Stabiverweigerer gründen.:dresche
Ich denke da würden wir eine prominente Gruppe zusammen bekommen :Lachanfall:

Immerhin habe ich gestern Abend beim Essen daran gedacht, dass Stabi-Training wäre ;)

Viele Grüße

Andy

Benni1983
02.02.2022, 07:25
Gestern habe ich dann noch bissl am Pflug gearbeitet.

Als ich das Gefühl hatte, dass ich kurz vor der Querschnittslähmung war, hab ich besser aufgehört :Lachanfall:


Wenn hier immer von Stabi gesprochen wir, geht ja einiges durcheinander.

Was ist wichtig für uns???

Reicht Yoga?

Stabi= Core, also Bauch und unterer Rücken??

Was wäre für ein kurzes Stabitraining (was Spaß macht) sinnvoll?


Hier der Yoga Pflug:

Jimmi
02.02.2022, 08:03
ich bin ja jetzt auch langsam in einem Alter, in dem man nicht einfach mal längere Zeit wegen Verletzung aussetzen kann und sich dann wieder rankämpft, um vielleicht mal die AK80 in Thüringen zu dominieren.
Also habe ich mich entschlossen, den Rest meiner Tage (oder etwas konsequenter als bisher ;) ) etwas fundierter Sport zu treiben als einfach nur so. Und dazu gehört meiner Meinung grundsätzlich eine funktionelle Muskulatur und ausgeglichene Körperhaltung. Für mich persönlich funktioniert es am besten, einfach eine halbe Stunde früher aufzustehen und dann als Morgenroutine aktuell folgendes zu machen:

Blackroll Beine. Da merke ich schon, wo es schnippt und weh tut.
Tennisballmassage: Dort wo die Blackroll angeschlagen hat, außerdem Fußgwewölbe wenn ich den Ball schon mal in der Hand habe
Stretchyoga mit Mady Morrison auf utube. 10 Minuten für alle mir sinnvoll erscheinenden Muskelgruppen
Dehnung Wade - Achillessehne

Zusätzlich ziehe ich immer mal einen kleiner Kraftkreis in meiner Werkstatt durch mit 60''/30"

Dips zwischen Wasserkästen
Zugseil
Übungen mit Theraband
Liegestütze
Leichte Kurzhantel
Einfach nur Planken oder Situps
....

Ich habe eine Liste wie viele Übungen bei wie vielen Runden welche Zeit ergeben. Je nachdem wie lange ich will gibt's dann halt 3 x 6 oder 4 x 9 Übungen aus den Repertoire.

Benni1983
02.02.2022, 08:09
Danke!
Hast du mal den Link oder Namen von Mady´s Video?


Stretchyoga mit Mady Morrison auf utube. 10 Minuten für alle mir sinnvoll erscheinenden Muskelgruppen

flachy
02.02.2022, 08:24
Danke!
Hast du mal den Link oder Namen von Mady´s Video?

Superherosixpack-Training mit "meinem" Madison von der App gibt es als abgefilmtes Video auf YouTube...
Davor und danach noch 25 Liegestütze und 5 Minuten Blackroll, fertig ist das Athletiktraining für den Abend :Blumen:

https://youtu.be/ePGt_stUxMU

Benni1983
02.02.2022, 08:30
Superherosixpack-Training mit "meinem" Madison von der App gibt es als abgefilmtes Video auf YouTube...
Davor und danach noch 25 Liegestütze und 5 Minuten Blackroll, fertig ist das Athletiktraining für den Abend :Blumen:

https://youtu.be/ePGt_stUxMU

AUA :Maso:
DANKE

Wie oft muss ich das machen, bis sich mein Waschbärbauch in Waschbrett verwandelt? :Lachanfall:

Jimmi
02.02.2022, 09:45
Danke!
Hast du mal den Link oder Namen von Mady´s Video?

https://www.youtube.com/watch?v=s6Jazu4oXls

Gruß

Benni1983
02.02.2022, 09:59
https://www.youtube.com/watch?v=s6Jazu4oXls

Gruß

Danke

Sehr guter Flow. Werde ich einführen!

I LOVE MADY :Liebe:

Necon
02.02.2022, 12:23
Gestern habe ich dann noch bissl am Pflug gearbeitet.

Als ich das Gefühl hatte, dass ich kurz vor der Querschnittslähmung war, hab ich besser aufgehört :Lachanfall:


Wenn hier immer von Stabi gesprochen wir, geht ja einiges durcheinander.

Was ist wichtig für uns???

Reicht Yoga?

Stabi= Core, also Bauch und unterer Rücken??

Was wäre für ein kurzes Stabitraining (was Spaß macht) sinnvoll?


Hier der Yoga Pflug:

Was mir hier im Forum oft abgeht ist eine allgemeinere Betrachtung wenn es um Krafttraining (Athletiktraining, Stabi usw.) geht. Meist wird nur betrachtet was bringt einem das Ganze in Bezug auf Triathlon oder macht es schneller oder was auch immer.
Was dabei verloren geht (zumindest aus meiner Sicht) sind die allgemeinen Benefits die Krafttraining für einen liefert, nämlich auch langfristig.
-) man lernt neue Bewegungen und Bewegungsabläufe => Körpergefühl und Motorik wird geschult
-) Morphologische Effekte = verschiedene Gewebe brauchen unterschiedliche Reize, Anpassungen von Sehnen und Knochen (langfristig z.Bsp bei Frauen präventiv bei Osteoporose durch erhöhte Knochendichte durch schwere Gewichte)
-) unter Umständen mehr Muskelmasse vor allem in höherem Alter sehr wichtig um langfristig fit zu bleiben
-) Höhere Anzahl an Satellitenzellen (helfen nach längerer Pause schneller wieder zurück zu kommen)
-) Gerade für schwerere Athleten kann Krafttraining zu einer besseren Verträglichkeit von höheren Umfängen führen da die Muskulatur vor allem die Stoßbelastung beim Laufen besser verarbeiten kann

Benni1983
02.02.2022, 13:28
Danke Necon für deine interessante Erklärung.

Vieles davon ist neu für mich.

Schneller in den drei Disziplinen werde ich bestimmt nicht durch Stabi und Co.
Das ist klar.
Aber robuster um das Training gesund zu überstehen.

PS.
Freut mich, dass du hier mal wieder was geschrieben hast :Blumen:

Rälph
02.02.2022, 17:09
Als ich meine hochmotivierten 10 Jahre hatte, habe ich im Winter gerne regelmäßig einen klassischen Fitness-Parours gemacht, also einen Waldlauf mit Stationen alle 500m oder so. Liegestütze, Klimmzüge, Dips, Situps, diverse Sprünge, Hangeln, Kniebeugen und solche Sachen eben. Das tut schon gut!

tridinski
02.02.2022, 17:22
Schneller in den drei Disziplinen werde ich bestimmt nicht durch Stabi und Co. Das ist klar.


Wieso ist das klar? Ich würde sagen das ist klar dass deine Aussage falsch ist. Natürlich wirst du schneller (bzw. nicht langsamer), wenn die Stabi nicht mehr passt zB beim IM-Marathon ab der Hälfte und dir die Hüfte ständig wegknickt, was meinst du wie du da langsamer wirst. Bzw. halt schneller bleibst wenn nicht. Dito wie lange kannst du die Position auf dem Rad halten wenn die Haltemuskulatur Nacken Rücken etc. nicht mehr kann? usw.


Aber robuster um das Training gesund zu überstehen.

auch das, ja.

Benni1983
08.02.2022, 08:04
Gewicht: 04. Februar> 95,5kg
Zu-/Abnahme +-0,0kg
Gesamtabnahme -2,6kg seit 31.12.21

Absolviertes Training:

Montag:
45min Rad Zwift HIT> 26,1km

Dienstag:
45min Lauf Zwift GA1 > 7,5km

Mittwoch:
37min Rad Zwift Vorbelastung FTP Test > 20,0km
50 Liegestütz

Donnerstag:
46min Rad Zwift TS 25W FTP Stufentest ala Arne> 26,0km

Freitag:
10min Yoga (ab jetzt meine tägliche Routine...Danke Jimmi :bussi:)
60min Lauf GA1 outdoor ...brr ekelhaft kalt! :Lachanfall:

Samstag:
68min Rad Zwift GA1 und Kraftausdauer > 37,0km aua!
10min Yoga

Sonntag:
10min Yoga
46min Lauf Zwift GA1 nüchtern > 7,5km
15min Stabi

Wochenumfang: 6:38Std > 375TSS
Rad: 3:16Std > 109km
Laufen: 2:31Std > 25km
Kraft/Stabi: 0:15Std
Yoga/Stabi: 0:30Std
Schwimmen: 0:00Std > 000m


Das war die Ruhewoche vor dem Sturm.
Jetzt geht das Training ohne wenn und aber los.

Der Trainingsplan startet jetzt!

Schwimmen hat die Woche zeitlich und coronamäßig nicht geklappt.
Wenn ich Zeit hatte, gab es keine Karten mehr...so ein Mist!

Der FTP Test war ein Versuch. Es kamen 289W raus. Beim letzten klassischen 20min Zwift Test kamen 301W raus.
Die 301 W lasse ich mal stehen. Der nächste Test wird es Zeigen.

Das mit dem Stabi und Yoga habe ich mir zu Herzen genommen und werde es jetzt regelmäßig machen.
Danke euch für den Tritt in den Hintern :Cheese:

Schlafschaf
08.02.2022, 08:22
Danke

Sehr guter Flow. Werde ich einführen!

I LOVE MADY :Liebe:

Sehr angenehm für Augen und Ohren. Tolle Videos. Ich hab von ihr letztens mal den Sonnengruss nach geturnt, ist mir aber etwas flott. Das Video schaut entspannter aus! Das teste ich morgen mal!

Benni1983
08.02.2022, 08:24
Sehr angenehm für Augen und Ohren. Tolle Videos. Ich hab von ihr letztens mal den Sonnengruss nach geturnt, ist mir aber etwas flott. Das Video schaut entspannter aus! Das teste ich morgen mal!

Ja, Mady ist eine Augenweide :Liebe:

Die flotten Asanas mag ich, daher kann ich auch kein Yoga mehr im Turnverein mitmachen.
Alles sehr langsam und an die RentnerDamen angepasst :Lachanfall:

Die Vorturnerin lässt auch gerne mal durch die Füße atmen...wie das geht, hab ich immer noch nicht kapiert???

Yoga ist ja nicht nur Entspannung, Dehnen und Atmen.

Da kann es auch zur Sache gehen und kräftig geschwitzt werden.

bergflohtri
08.02.2022, 08:36
Wenn meine Füße einmal begonnen haben zu atmen, dann verheißt das nichts gutes - vor allem für die anderen:Lachen2:

Antracis
08.02.2022, 09:11
l:

Die Vorturnerin lässt auch gerne mal durch die Füße atmen...wie das geht, hab ich immer noch nicht kapiert???



Ich war jetzt kurz in Versuchung geraten, mich doch mal mit Yoga zu beschäftigen, das hat mich aber bewogen, das Projekt doch nochmal zu verschieben. :Cheese:

Necon
02.03.2022, 11:02
Benni was ist los?

Benni1983
02.03.2022, 11:40
Benni was ist los?

Hallo,
der Februar war trainingstechnisch alles andere als gut.
Mehrmals durch einen Infekt flach gelegen.

Jetzt noch meine Sorgen wegen des Kriegs.

Diese Woche befinde ich mich noch in einer Entlastungswoche von Base1 laut TS Plan.

Ab nächster Woche geht es dann mit Base2 los.
Ich hoffe meine Motivation findet die alte Stärke.

Im Moment konzentriere ich mich auf viel Zeit mit der Familie.


FCK
PTN

:dresche :dresche :dresche

Necon
02.03.2022, 21:13
Das tut mir leid zu lesen.

Zeit mit der Family ist wichtig und toll, aber Sport könnte dir helfen den Kopf frei zu bekommen.

Bzgl. Krieg muss ich sagen, habe ich vielleicht einen sehr egoistischen Ansatz gewählt, da ich diesen noch weniger beeinflussen kann als Corona, beschäftige ich mich kaum mehr damit. Lese dazu nur 1 mal am Tag wenn überhaupt Nachrichten und das eher Mittags, Abends oder wenn es Richtung Schlafen geht, werden Nachrichten überhaupt nicht mehr angemacht.
Damit schläft es sich deutlich besser.
Das ändert zwar an der Situation nichts, wenn ich mich deswegen aber ständig sorge, ändert es auch an der Situation nichts.

FMMT
03.03.2022, 09:14
Das tut mir leid zu lesen.

Zeit mit der Family ist wichtig und toll, aber Sport könnte dir helfen den Kopf frei zu bekommen.

Bzgl. Krieg muss ich sagen, habe ich vielleicht einen sehr egoistischen Ansatz gewählt, da ich diesen noch weniger beeinflussen kann als Corona, beschäftige ich mich kaum mehr damit. Lese dazu nur 1 mal am Tag wenn überhaupt Nachrichten und das eher Mittags, Abends oder wenn es Richtung Schlafen geht, werden Nachrichten überhaupt nicht mehr angemacht.
Damit schläft es sich deutlich besser.
Das ändert zwar an der Situation nichts, wenn ich mich deswegen aber ständig sorge, ändert es auch an der Situation nichts.

+1 :Blumen:

Benni1983
09.03.2022, 07:26
Es wird nicht leichter für mich :o
2022...du bist ein scheiß Jahr!

Einem Freund wurde es mit alle zu viel. Der Krieg hat ihn scheinbar den Rest gegeben.

Er hat sich Montagabend mit seiner Dienstwaffe erschossen.
Er hinterlässt seine Frau und einen Sohn.

Armin...ich vermisse Dich :Weinen:

Necon
09.03.2022, 08:11
Es wird nicht leichter für mich :o
2022...du bist ein scheiß Jahr!

Einem Freund wurde es mit alle zu viel. Der Krieg hat ihn scheinbar den Rest gegeben.

Er hat sich Montagabend mit seiner Dienstwaffe erschossen.
Er hinterlässt seine Frau und einen Sohn.

Armin...ich vermisse Dich :Weinen:

Oh Shit Benni. Das tut mir sehr leid,
Vor Jahren hat sich ein Freund von mir von einer Anhöhe in den Tod gestürzt, das hinterlässt bei den Freunden und Bekannte ein Gefühl der absoluten Hilflosigkeit und Unverständnis.

Ich wünsche dir viel Kraft in den nächsten Wochen!

uruman
09.03.2022, 08:23
Keine gute Sache, viel Kraft Benni

Pillemann
09.03.2022, 11:54
Es wird nicht leichter für mich :o
2022...du bist ein scheiß Jahr!

Einem Freund wurde es mit alle zu viel. Der Krieg hat ihn scheinbar den Rest gegeben.

Er hat sich Montagabend mit seiner Dienstwaffe erschossen.
Er hinterlässt seine Frau und einen Sohn.

Armin...ich vermisse Dich :Weinen:

Oh fu...

Mein Beileid, viel Kraft und Stärke Benni

Benni1983
09.03.2022, 11:59
Ich danke euch.

Es muss weiter gehen.

So etwas lässt viel Fragen offen und stimmt einen sehr nachdenklich.

Sonntag haben wir noch telefoniert und jetzt ist er nicht mehr da :Nee:

jannjazz
09.03.2022, 12:02
Kopf hoch, Benni, sei stark für die Deinen.

bellamartha
09.03.2022, 17:01
Furchtbar, Benni, es tut mir sehr leid!

LG
Judith

Bleierpel
09.03.2022, 17:55
Das Schlimme ist, daß die offenen, nicht gestellten Fragen niemand jemals mehr beantworten wird...


Der Familie viel Kraft!


Und ich schließe mich Jan an: sei stark für die Deinen!!

walter
09.03.2022, 23:28
Um Gottes Willen Benni. Das tut mir so leid. Es werden wieder bessere Tage kommen.

TriVet
10.03.2022, 08:45
Alles Gute der Familie und Dir.
Ich konnte in vergleichbarer Situation für mich leichter damit umgehen, als ich mir bewußt machte, dass es letzlich der Wille und die Entscheidung desjenigen war, die ich zu respektieren habe und dass es ihm (hoffentlich) eine Erleichterung war.

uruman
13.03.2022, 06:06
Hi Benni,
Wie läuft?
Jetzt fängt langsam die heiße Phase, wo muss man gucken wo man ist und anfangen gezielte zu trainieren! :cool:

Benni1983
13.03.2022, 07:00
Hi Benni,
Wie läuft?
Jetzt fängt langsam die heiße Phase, wo muss man gucken wo man ist und anfangen gezielte zu trainieren! :cool:

Hallo,
Danke für deine Nachfrage

Naja :Maso:
Bin dran, aber nicht im Soll wie geplant.

Lange Radtour hatte ich noch nicht so richtig.
Drücken kann ich ganz gut und Spaß draußen am Radfahren hab ich.
Ausdauer fehlt da noch.

Lauftraining ist alles bisher GA1 bis eine Stunde.
10km kann ich.
Tempo fehlt für 10km <50min.

Schwimmen mache ich min. 1x Woche.
Mit den Corona Schwimmzeiten ist es schwer immer ein Ticket zu bekommen.
Die 1,5km sollte ich hinbekommen ohne zu ersaufen:Lachanfall:

Ich bin bisher bei zwei Wettkämpfen angemeldet.
26.06. Heinermann OD
17.07. MöWathlon SD

Was sollte ich dafür im Moment drauf haben?
Habe ich durch die letzten vier Larifari Woche es schon versammelt?

uruman
13.03.2022, 08:14
Lass dich nicht irritieren von die Umfangs-Monster hier und da draußen

Für OD brauchst du keine große Umfänge, wenn du drücken kannst hast du schon die ganze Miete! :Cheese:

Was wichtig ist, es ist wie du verträgst der Lauf nach dem Rad Part
Es ist immer besser wenn du es rechtzeitig , wachsend und kontinuierlich das trainierst :Huhu:

Wie gesagt, es ist noch Früh in der Saison und es ist noch nicht Gewonnen oder Verloren :liebe053:

Benni1983
13.03.2022, 13:09
Ich brauche eure Hilfe zu meiner Wettkampfplanung!

Am 26.06. ist mein Hauptwettkampf OD

Weitere mögliche Wettkämpfe:
30.04. Cross SD
12.06. SD
19.06. SD
26.06. OD

Vom 12.06. zum 26.06. wären ja zwei Wochen.
Die SD wäre dann aus meiner Sicht eine gute Vorbereitung.

Mit der SD am 19.06. bin ich mir nicht sicher, ob es zu knapp zum Hauptwettkampf ist.

Was meint ihr?

uruman
13.03.2022, 16:07
Hallo Benni, cool dass du ein Wettkampfplanung hast

Mir wären so viele Sprint auf einender am Anfang der Saison
So viele SD werden dir rauben die Möglichkeit konsequent Volumen(lange Ausfahrten + lange Läufe) in dein Training über ein etwas längere Zeitraum einzubauen

Vielleicht eine Weniger ist Mehr :Cheese:
Außerdem würde ich alle voll machen :dresche also alle Wettkampf Typ A, für kurze Sachen brauchste nicht so viel Tapering Zeit
Besonders der SD am 17 Juli, warum nicht als WK A? danach kommt lange nicht mehr

LG :Blumen:

Sowas habe ich dir schon Anfang Januar gepostet :bussi:

El Stupido
14.03.2022, 12:24
Ich brauche eure Hilfe zu meiner Wettkampfplanung!

Am 26.06. ist mein Hauptwettkampf OD

Weitere mögliche Wettkämpfe:
30.04. Cross SD
12.06. SD
19.06. SD
26.06. OD

Vom 12.06. zum 26.06. wären ja zwei Wochen.
Die SD wäre dann aus meiner Sicht eine gute Vorbereitung.

Mit der SD am 19.06. bin ich mir nicht sicher, ob es zu knapp zum Hauptwettkampf ist.

Was meint ihr?

Bei der SD gibt es nur ein Tempo: Vollgas. Das tut dann zwar kurz weh aber dafür dauert es ja nicht lange. Gut aufgewärmt solltest du diese knackige aber kurze Belastung gut wegstecken können. 20.06. dann Ruhetag oder lockeres Schwimmen. Rest der Woche Taper-mäßig locker machen kann die SD am 19.06. noch einen guten Reiz setzen.
Wenn der Kopf das aber kritisch sieht dann mach lieber die am 12.06.

sabine-g
14.03.2022, 12:28
ich würde einfach beide SDs machen und im Anschluss (2-3h später) noch etwas radeln, 40km oder so.
Am Tag danach schwimmen und dann normal weiter.....

fredfetsch
14.03.2022, 12:34
Sehe ich auch so.
Eine SD ist doch nach 1.5 Std erledigt. Geht voll aus dem Training raus und am nächsten Tag (wenn überhaupt) bisschen lockerer und gut ist.
Ist doch ne prima Koppeleinheit.

Benni1983
14.03.2022, 14:19
Danke euch.

Die SD am 19.06. lass ich mal offen und entscheide spontan.

Benni1983
14.03.2022, 14:21
Heute habe ich mal beim Schwimmen einen Erfolg für mich verbuchen können :Cheese:

Das erste mal im Training 100m unter 1:40min :liebe053:

Ich sehe mich jetzt als guten Nichtschwimmer an und frage mal den Bademeister nach einem Seepferdchen Aufnäher :Lachanfall:

Antracis
14.03.2022, 18:07
Das erste mal im Training 100m unter 1:40min :liebe053:


Klasse Benni, und das motiviert mich echt auch! :Blumen: :)

(Mein letzter Versuch auf diese Zeit wurde, kurz vor Gelingen, vom mich vermeintlich rettenden Bademeister vereitelt, der mich im ertrinkenden Todeskampf wähnte :Cheese: )

Benni1983
28.03.2022, 08:02
Dann schreib ich mal weiter :)
Die letzten Wochen waren ja nicht so dolle bei mir.

Das war jetzt aber eine ganz gute Woche.
Das Radfahren war nicht so dolle. Bin viel mit der Familie beim schönen Wetter gefahren. Da kommen natürlich nicht viele Km zusammen.

Aber es war ja auch eine Lauf-/Schwimmwoche.

In Base 3 brauche ich noch einige Radeinheiten mit 3 Std.

Am 30.04. ist der erste WK. CrossSD in Wiesbaden.
Jetzt muss ich mal nach dem MTB schauen und es auf Vordermann bringen :Cheese:

Gewicht: 25. März> 97,7kg
Zu-/Abnahme -2,0kg
Gesamtabnahme -0,4kg seit 31.12.21 :Maso:

Absolviertes Training:

Montag:
10min Yoga
41min Schwimmen 8x200 zügig > 2,1km
50min Laufen GA1 > 8,1km

Dienstag:
10min Yoga
50min Radeln Zwift GA1 > 28,9km
50 Liegestütz

Mittwoch:
23min Radeln locker > 4,8km
60min Laufen GA1 mit 6x30sec Intervallen > 10,0km
40min Radeln locker > 5,3km

Donnerstag:
43min Schwimmen 50/100er > 2,2km

Freitag:
63min Laufen GA1 mit 4x90sec Intervallen > 10,5km
47min Radeln locker > 13,2km

Samstag:
53min Laufen GA1 > 8,6km

Sonntag:
75min Radeln locker >11,0km

Wochenumfang: 9:35Std > 549TSS
Rad: 3:57Std > 63km
Laufen: 3:47Std > 37km
Kraft/Stabi/Yoga: 0:26Std
Schwimmen: 1:25Std > 4,3km

Benni1983
31.03.2022, 20:38
Heute stand der CP20 Testlauf im Plan.

Ich hatte vorher ganz schön Bammel davor.

Habe mich aber dann mit guter Musik ganz gut pushen können.

20min Einlaufen

4x
1min Testtempo
3min locker

20min Vollgas :dresche

20min konnte ich dann mit einer durchschnittlichen Pace von 4:38min/km laufen.

Wow…hätte ich nach den letzten Wochen nicht geglaubt:)

Ich bin zufrieden.


Morgen kommt noch der 400m Schwimmtest.

Ab Montag beginnt Base3.

uruman
31.03.2022, 20:48
Das liest sich gut an! :liebe053:
Weiterhin viel Spaß beim Testen und Trainieren!:Blumen:

Necon
01.04.2022, 05:37
Super Benni Hau Rein!

uruman
12.04.2022, 20:45
Morgen kommt noch der 400m Schwimmtest.

Ab Montag beginnt Base3.

Hallo Benni ,
wie läuft alles?
Hast du der Schwimmtest absolviert?

Deine andere Shows hier in Forum interessieren mir nicht, mir interessiert das Sportliche egal ob bei Flachy, Sabine oder bei dir! :Blumen:

Benni1983
12.04.2022, 20:53
Hallo Benni ,
wie läuft alles?
Hast du der Schwimmtest absolviert?

Deine andere Shows hier in Forum interessieren mir nicht, mir interessiert das Sportliche egal ob bei Flachy, Sabine oder bei dir! :Blumen:

Hi Uruman,

Danke der Nachfrage.

Nach meinem Tief habe ich mich wieder ganz gut eingependelt und habe Spaß an unserem Sport.

Ganz nach Arnes Plan läuft es nicht, aber es ist ja auch ein MD Plan und ich trainiere für SD/KD.

Der Schwimmtest lief super.
Neue Bestzeit für mich.

400m in 6:49min.
Letzten Freitag hatten wir im vereinstraining unseren zukünftigen neuen Schwimmtrainer dabei.

Er war sehr angetan von meiner Schwimmkunst.
Und ich war irgendwie immer der schnellste :Cheese:

Am 30.04. mache ich den ersten WK.
Ein Cross SD.

Das MTB hab ich heute gewaschen und gecheckt.
Bissl was muss ich noch reparieren und dann ist es WK Fit.

Ich habe vor dem Cross noch etwas „Angst“, da neu für mich.
Aber als Probe und harte Trainingseinheiten wird es reichen :)

uruman
12.04.2022, 21:43
6:49 in 400m Gratuliere! :liebe053:
hast du damit gerechnet? du warst doch nicht so fleißig bei schwimmen der letzte Zeit, oder?

Zum Wettkampf,
Einfach mit dem MTB fahren, so oft wie möglich aber nicht zu lang
Bei jeder Fahrt lernt man besser zu bremsen, das Vorderrad zu positionieren, schalten , Gewicht verlagern usw ist eine sehr technische Sache

Wenn man kommt von RR oder TT, kostet Überwindung mit wenig Luft zu fahren aber könnte Trumpf sein
Am besten ist die Strecke zu checken

Wichtig ist auch etwas trailig zu laufen ( Vorsicht mit umknicken!) Auf jedenfalls üben das wechseln von Tempo

Das wird schon :Blumen:

Benni1983
13.04.2022, 06:24
Ich war sehr überrascht von der Schwimmzeit :)

Im letzten Jahr hatte ich an meiner Technik einiges umgestellt.
Das war schonmal ein großer Schritt in die richtige Richtung.

Die neuen Inhalte aus Arnes Schwimmen haben nochmal viel gebracht, da inhaltlich ganz anders als ich bisher trainiert habe.

Obwohl ich nur 1-2 mal pro Woche gehe, habe ich mich echt verbessert.

Mal schauen, ob ich im kommen Herbst einen fetten Schwimmblock einstreue mit 3-4 Einheiten.

Benni1983
13.04.2022, 06:26
Für den Cross SD mache ich mir noch Gedanken, was ich da Anziehe.

Einteiler ohne Arme habe ich.

Ab hoffentlich wird das nicht zu kalt. Und mit flatternder Windjacke will ich auch nicht fahren.

Aero ist ja alles :Lachanfall:

Armlinge wären noch ne Idee:Gruebeln:

bergflohtri
13.04.2022, 06:53
Wenn es konstant kühl ist, dann hat sich für mich ein enganliegendes Transtex- Thermounterleiberl unter dem Einteiler bewährt.

Benni1983
13.04.2022, 06:58
Wenn es konstant kühl ist, dann hat sich für mich ein enganliegendes Transtex- Thermounterleiberl unter dem Einteiler bewährt.

Langes Unterhemd?
Beim Schwimmen darf ich das ja noch nicht anhaben.

Wie machst du das?

Schlafschaf
13.04.2022, 07:16
Wenn dir bei einem Sprint kalt wird strengst du dich nicht genug an. :Cheese:

Also Kälteempfinden ist ja unterschiedlich, aber mir ist normal schnell kalt und ich hab immer mehr an als alle anderen beim Training. Bei einer Sprintdistanz bin ich aber nach dem Schwimmen schon so am Limit, dass ich froh bin wenn ich mein Rad noch finde. Da ist Kälte echt kein Problem. Spätestens beim Laufen schwitzt man dann doch eh wie sau!

Benni1983
13.04.2022, 07:20
Ja.
Wenn es um oder über 20 Grad haben wird.
Werde ich auch wie sau schwitzen.

Danke euch.

Versuche einen raus zu hauen. Vollgas!:dresche

Wir starten mit unserem Verein mit sieben Leuten.

Fast alles deutlich schnellere Läufer als ich.
Beim Schwimmen und Radfahren muss ich alles geben um eine große Lücke zu reißen.

bergflohtri
13.04.2022, 09:11
Langes Unterhemd?
Beim Schwimmen darf ich das ja noch nicht anhaben.

Wie machst du das?

- ich hab das auch nur bei längeren Distanzen gemacht. Ist beim Sprint vielleicht wirklich übertrieben, vor allem weil es dann beim Laufen zu heiß wird.

- anziehen würde ich es erst nach dem Schwimmen. Kostet natürlich Zeit.

Estampie
13.04.2022, 09:48
Der Schwimmtest lief super.
Neue Bestzeit für mich.

400m in 6:49min.

Klasse Sache mit der PB und Respekt!

Zum frieren, ist ja nur fürs Radfahren interessant denke ich.
Ich habe mal eine Triathletin gesehen, die hat sich zum Radfahren ein Stück Isolierung vorne in den Einteiler gesteckt. Das sah aus wie ein Stück zugeschnittene Autoscheibenabdeckung. So was kenne ich vom Winterfahren, wirkt ganz gut und wiegt fast nichts.

Viel Erfolg und Spass bei der Cross Aktion.

Gruß,
Thomas

Benni1983
25.04.2022, 14:17
Sorry Leute, dass ich lange nichts von mir hören hab lassen.
Durch die Biggest Loser Challenge bin ich aber wieder voll motiviert :liebe053:

Die letzte Woche war ok, aber nicht wie geplant. Wir waren noch im Urlaub bis Freitag.
Da ist Familienzeit angesagt und das Training muss zeitlich reingequetscht werden.

Gewicht: 23. April 94,7kg
Zu-/Abnahme -2,2kg
Gesamtabnahme -3,4kg seit 31.12.21

Absolviertes Training:

Montag:
64min Laufen GA1 mit kurzen Intervallen >11,0km

Dienstag:
60min MTB Fahrtspiel >26,7km

Mittwoch:
frei

Donnerstag:
85min langer Lauf >14,4km

Freitag:
frei und Heimreise

Samstag:
47min Laufen GA1 >7,8km

Sonntag:
170min Radeln GA1 >76,6km

Wochenumfang: 7:07Std > 432TSS
Rad: 2:50Std > 76,6km
Laufen: 3:16Std > 33,2km
Kraft/Stabi/Yoga: 0:00Std
Schwimmen: 0:00Std > 0,0km

Benni1983
25.04.2022, 14:20
Heute begann die Ruhewoche mit lockerem Schwimmen.

Am Samstag steht der erste Wettkampf dieses Jahr an:

Cross Sprinttriathlon Neroman Wiesbaden

Das MTB hat im Urlaub leider den Geist aufgegeben.
Das Innenlager hat durch Salz und Sand den Tot erfahren.

Teil ist bestellt und kommt hoffentlich morgen :Maso:

Die Temperatur am Samstag soll ca. 15 Grad betragen. Ich hoffe ich erfriere mit meinem Einteiler nicht auf dem Rad.
Naja...dann eben Vollgas und schwitzen statt frieren:dresche

TobiBi
25.04.2022, 14:42
Warum solltest du bei 15 Grad erfrieren? Das ist doch warm genug.
Beim letzten Cross-Triathlon den ich mitgemacht habe, hatte es morgens zum Start des Kindertriathlons 4 Grad, das Schwimmen wurde gecancelt und es war nur ein Bike & Run.
Zum Erwachsenenstart hatte es dann 7 Grad und der Veranstalter hat eine "Aufwärmpause" für jeden Teilnehmer nach dem Schwimmen ausgerufen. Man konnte sich nach dem Schwimmen 10 Minuten trocknen und aufwärmen, bevor es aufs Rad ging, man musste die Pause jedoch nicht nutzen. Die T1 Wechselzeit wurde somit quasi neutralisiert.

Da gibt es dann nur eine Lösung: Ballern Benni!

uruman
25.04.2022, 16:52
Die Sache mit dem Einteiler ist gut so

Komm nicht auf die Idee in de Wechselzone etwas überziehen
Bei einer SD ist viel zu viel Zeit Verlust , löhnt sich nicht und wird dir eventuell sogar stören

( ich würde mir nicht soviel orientieren an der Leistung von Vereins Kollegen, die Leistungen auf eine MTB sind ganz anders als in eine RR oder TT , und eine höhere Gewicht ist sicherlich von Nachteil) :Blumen:

Benni1983
25.04.2022, 18:26
Die Sache mit dem Einteiler ist gut so

Komm nicht auf die Idee in de Wechselzone etwas überziehen
Bei einer SD ist viel zu viel Zeit Verlust , löhnt sich nicht und wird dir eventuell sogar stören

( ich würde mir nicht soviel orientieren an der Leistung von Vereins Kollegen, die Leistungen auf eine MTB sind ganz anders als in eine RR oder TT , und eine höhere Gewicht ist sicherlich von Nachteil) :Blumen:

Ok
Danke

Futtern brauche ich da nix
Flasche Wasser am Rad, ja oder?

sabine-g
25.04.2022, 18:31
Ok
Danke

Futtern brauche ich da nix
Flasche Wasser am Rad, ja oder?

das ist ein Sprint, da holt man normal kurz vor dem Schwimmen tief Luft und pustet im Ziel 100% CO2 wieder aus => kein Platz für Verpflegung

Aber wenn du unbedingt willst, nimm dir eine kleine Pulle am Rad mit und mach da 0,2L Wasser rein.

Fritz Benedict
25.04.2022, 18:56
das ist ein Sprint, da holt man normal kurz vor dem Schwimmen tief Luft und pustet im Ziel 100% CO2 wieder aus => kein Platz für Verpflegung
Wieso werd ich das Gefühl nicht los, dass deine Haupttätigkeit hier darin besteht, bei Anfängerposts großkotzige Proletensprüche zu klopfen und damit zu vertreiben?

Estampie
25.04.2022, 19:03
.......

Lieber Fritz Benedict,

in den Beiträgen von Sabine liegt oft viel Weisheit, über die ich mich als Anfänger(*) sehr freue dass er sie mit uns teilt.

:Blumen:
Thomas
(*) und ich bin noch viel mehr Anfänger al Benni ;)

bergflohtri
25.04.2022, 19:37
Lieber Fritz Benedict,

in den Beiträgen von Sabine liegt oft viel Weisheit, über die ich mich als Anfänger(*) sehr freue dass er sie mit uns teilt.

:Blumen:
Thomas
(*) und ich bin noch viel mehr Anfänger al Benni ;)

- Ja, Peter meint es nicht so, und wenn er es doch einmal so meint, dann kann man meistens daraus viel lernen:Blumen:

uruman
25.04.2022, 19:50
Ok
Danke

Futtern brauche ich da nix
Flasche Wasser am Rad, ja oder?


Wie schon Sabine sagte, zum Beruhigung ganz kleine Flasche mit Iso und ist gut
Aber auf eine MTB Strecke ist nicht einfach ruhigere Passagen zu finden
Deswegen nicht noch komplizierter machen und lieber kein Zeit mit trinken verlieren

Mit Sicherheit wird am Anfang der Laufstrecke ein Verpflegung Punkt sein, da ein halbes Becher trinken und fertig

Viel Wichtiger als in Rennen ist natürlich die Verpflegung vor der Rennen :Huhu:
Und hier auch nicht kompliziert gestalten, die allgemeine Empfehlung von halber Liter mit 50-60g KH eine halbe Stunde vor Rennen ist gut!

Benni1983
25.04.2022, 20:01
Wieso werd ich das Gefühl nicht los, dass deine Haupttätigkeit hier darin besteht, bei Anfängerposts großkotzige Proletensprüche zu klopfen und damit zu vertreiben?

Ich mag und verstehe Sabines Beiträge :Blumen:

Benni1983
25.04.2022, 20:03
Danke euch für die Tipps :Blumen:

LG der Anfänger Benni,
(der schon seit 2011 mal mehr mal weniger Trainingsweltmeister ist):Lachanfall:

Benni1983
30.04.2022, 14:11
Ich habe es geschafft…

Der heutige Sprint Crosstriathlon Neroman in Wiesbaden war eine Schlammschlacht in furchtbar kalt.

Es regnete, 10 Grad und meine Füße waren nach dem Radfahren Eiszapfen.

Aber es hat sich gelohnt:)

Ich startete in der zweiten Startgruppe mit vier anderen im angenehm temperierten Freibad auf dem Wiesbadener Neroberg.

Ich konnte mich direkt an Position eins schwimmen und stieg als erster aus dem Wasser mit gut 30sec Vorsprung…GEIL!!

Wechsel eins war mit gut drei Minuten eine Katastrophe.
Alles nass vom Regen. Socken und MTB Schuhe anziehen, ein Kampf.

Die Radstrecke ging auf der Waldautobahn auf und ab. Ich fuhr wie ein verrückter im anaeroben Bereich und wurde nur von einem überholt. Super :)

Wechsel zwei ging Zack Zack.

Der Lauf im Wald mit wenigen Höhenmetern lief wie geplant. Ich überholte einen Läufer.
Leider überholte mich mein Vereinskollege (starker Läufer) aus meiner Startgruppe. Ich konnte ihm nichts entgegensetzen.

Am Ende wurde es Platz 23 von 117 in der Gesamtwertung.
Ich bin mehr als zufrieden :liebe053:

9:53 > Schwimmen
3:20 > Wechsel 1
50:24 > Rad
0:37 > Wechsel 2
23:06 > Lauf

1:27:20 gesamt

Schlafschaf
30.04.2022, 16:26
Sau gut Glückwunsch!

Respekt bei dem Wetter überhaupt zu starten. Ich bin nicht sicher ob ich mich hätte aufraffen können :Blumen:

Estampie
30.04.2022, 17:04
Klasse Benni, :Blumen:
Super gemacht!

Necon
30.04.2022, 17:54
Sehr cool Benni! Hau weiterhin rein!

FMMT
30.04.2022, 18:38
Super :Blumen:

schnodo
30.04.2022, 18:41
Klasse! Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:

BunteSocke
01.05.2022, 07:04
Sehr stark!!! Herzlichen Glückwunsch :liebe053:

Benni1983
01.05.2022, 07:22
Danke :Blumen:

uruman
01.05.2022, 07:32
Sehr gut Benni, Glückwunsch! :liebe053:

Benni1983
01.05.2022, 08:15
Hier noch mal die Einzelergebnisse:
AK M30 8. Platz
M Gesamt 22. Platz von 90
Schwimmen und Rad je 20. von 90
Laufen 38. von 90

Es ist ganz offensichtlich wo die größte Baustelle zum verbessern liegt.

Ich muss mehr ins Lauftraining investieren und definitiv leichter werden.

Mit meinen jetzigen 94kg kann ich einfach nicht schneller.

Aber im Moment arbeite ich erfolgreich daran :)

dr_big
01.05.2022, 08:44
Ich muss mehr ins Lauftraining investieren und definitiv leichter werden.

Mit meinen jetzigen 94kg kann ich einfach nicht schneller.

Aber im Moment arbeite ich daran erfolgreich:)

Das wichtigste ist doch, dass es dir Spass gemacht hat. Bessere Motivation gibt es nicht. Wenn du jetzt fleissig weiter trainierst, dann wird das Gewicht auch automatisch weniger.

Necon
01.05.2022, 09:21
Mehr ins Lauftraining zu investieren ist aber ein Trugschluss.

Du solltest leichter werden und damit wirst du automatisch schneller, also Lauf KM gleich lassen 10 kg weniger und du läufst deutlich schneller

Benni1983
01.05.2022, 10:12
Mehr ins Lauftraining zu investieren ist aber ein Trugschluss.

Du solltest leichter werden und damit wirst du automatisch schneller, also Lauf KM gleich lassen 10 kg weniger und du läufst deutlich schneller

Ja genau…das denke ich auch

Ich bleibe dran:)

Benni1983
02.05.2022, 08:37
Hier mal Bilder von mir.

Viel nasser war ich beim Schwimmen nicht :Lachanfall:


Der Griff zur Windjacke war genau richtig auf dem Rad.

Danke euch nochmal für die Tipps :)

Als ich fertig war, habe ich einen in Wechselzone 2 einfahren sehen.
Sehr schlanker Sportler, ohne Jacke in Kurz Kurz.

Er hat gezittert und musst unterkühlt aufgeben :(

FMMT
02.05.2022, 09:18
Sehr sportlicher Eindruck, Respekt :Blumen:

walter
02.05.2022, 22:48
Super Leistung - und ich finde auch Du siehst echt sportlich aus, gar nicht übergewichtig :-)

Moessnec
10.05.2022, 13:41
Sehr stark - Glueckwunsch

Benni1983
10.05.2022, 14:10
Vielen Dank :Blumen:

Benni1983
10.05.2022, 14:13
Gestern habe ich mir endlich ein Wattmesser fürs Rad bestellt :liebe053:

Favero Assiamo Shi für die Ultegra Pedale.

Die Vorfreude ist riesig...ich hoffe sie kommen morgen bei mir an.


Endlich "richtiges" Radtraining :Lachen2:


Da muss ich wohl oder übel einen FTP Test outdoor die nächste Zeit machen.

Mein bisherigen FTP Wert von 301W habe ich auf Zwift mit dem Flux2 ermittelt.
Ob der auch draußen passt??

Schlafschaf
10.05.2022, 16:15
Draußen geht normal eher mehr als auf der Rolle weil man nicht so überhitzt. Spätestens am Berg im Wiegetritt kannst den Wert pulverisieren! :Cheese:

Benni1983
16.05.2022, 06:50
upps...jetzt muss aber mal wieder ein Beitrag her :Maso:

Build Phase 1 geht heute in die Ruhe Woche.
In drei Wochen die SD Woogsprint zur Vorbereitung und in fünf Wochen ist dann auch schon mein Hauptwettkampf OD Heinerman.

Mein Training war dieses Saison durch viele Hochs und Tiefs geprägt.
Gefühlt hatte ich ständig Schnupfen und Co.
Aber ich bin ganz fit und das geringere Gewicht kommt mir beim Laufen sehr entgegen.

Seit dieser Woche habe ich Wattmessung am Rad und damit bekommt mein Radtraining nochmal eine ganz andere Qualität.

Ich bin bisher mehr als begeistert.

Gewicht: 13. Mai 92,4kg
Zu-/Abnahme -1,0kg
Gesamtabnahme -5,7kg seit 31.12.21

Absolviertes Training:

Montag:
49min Schwimmen Kraftausdauer mit Paddles > 2,35km

Dienstag:
72min Laufen Intervalle 3x8min (4:40/4:35/4:50) > 12,6km

Mittwoch:
61min Rad GA1 Probefahrt Wattmessung > 29,1km

Donnerstag:
leider keine Zeit

Freitag:
90min Laufen GA1 > 14,7km
21min Zwift locker >10,9km

Samstag:
90min Rad Intervalle 5x8min Schwelle
25min Koppellauf > 4,69km

Sonntag:
113min Rad GA1 >47,4km

Wochenumfang: 8:41Std > 503TSS
Rad: 4:45Std > 133,0km
Laufen: 3:07Std > 32,0km
Kraft/Stabi/Yoga: 0:00Std
Schwimmen: 0:49Std > 2,35km

Benni1983
23.05.2022, 06:38
Eine gute Woche geht zu Ende...eine Ruhewoche war es nicht, hatte ja die letzten Wochen genug Ruhe :Lachen2:

Am Donnerstag spontan einen outdoor FTP Test mit den Favero Assiamo Shi gemacht.

Ergebnis: 315Watt FTP :liebe053:
(301W am 11.12.21 Flux2)

Gewicht: 13. Mai 91,9kg
Zu-/Abnahme -0,5kg
Gesamtabnahme -6,2kg seit 31.12.21

Absolviertes Training:

Montag:
17min Zwift locker > 9,2km
38min Schwimmen Neo ausprobiert (1500m in 26:18min) > 2,15km

Dienstag:
50min Zwift TS Meetup3 > 28,5km

Mittwoch:
61min Laufen GA1 mit 6x30sec Intervallen > 10,2km
47min Schwimmen mit Trainer (Wassergefühl und Technik) > 2,2km

Donnerstag:
90min Rad FTP Test outdoor > 37,3km

Freitag:
Ruhetag

Samstag:
105min Rad Intervalle 5x8min Schwelle > 53,5km
30min Koppellauf mit Steigerungen > 5,6km

Sonntag:
113min Rad GA1 >51,3km

Wochenumfang: 9:13Std > 560TSS
Rad: 6:16Std > 180,0km
Laufen: 1:31Std > 15,9km
Kraft/Stabi/Yoga: 0:00Std
Schwimmen: 1:26Std > 4,35km

Ulmerandy
23.05.2022, 08:25
Starke Leistung - mit den Wattwerten kannst Du dir nächstes Jahr ja mal die Radstrecke in HDH geben :Holzhammer:

Viele Grüße

Andy

Benni1983
23.05.2022, 08:28
Starke Leistung - mit den Wattwerten kannst Du dir nächstes Jahr ja mal die Radstrecke in HDH geben :Holzhammer:

Viele Grüße

Andy

Danke

HDH?

Ulmerandy
23.05.2022, 10:45
Danke

HDH?

Ach so....

Ein harter Start in die Triathlonsaison 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1661954&postcount=1355)

:Cheese:

Benni1983
23.05.2022, 10:48
Ach so....

Ein harter Start in die Triathlonsaison 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1661954&postcount=1355)

:Cheese:

Pfui...wellig und steil...nix für mich :Maso:

Antracis
23.05.2022, 12:09
Tolle Woche Benni und starke FTP. :cool: Und durch die TBL-Challenge kannste gleich noch die Watt/Kg hochtreiben :dresche

Go on. :Blumen:

Benni1983
23.05.2022, 12:11
Tolle Woche Benni und starke FTP. :cool: Und durch die TBL-Challenge kannste gleich noch die Watt/Kg hochtreiben :dresche

Go on. :Blumen:

Danke

Im Moment wäre ich bei 3,4W/kg :liebe053:

Necon
23.05.2022, 12:36
Auf welche Geschwindigkeit kommst du denn mit den 3,4 Watt/kg?

Benni1983
23.05.2022, 13:36
Auf welche Geschwindigkeit kommst du denn mit den 3,4 Watt/kg?

Mit der Auswertung tue ich mir noch etwas schwer.

so ca. 40km/h

Weit weg von Sabine und co.

Habe aber noch viele Baustellen, an denen ich locker 30W oder mehr sparen kann.

Muss jetzt mal anfangen Aero Feldtests durchzuführen.

uruman
23.05.2022, 14:49
Sehr Stark Benni :liebe053:

Ich habe nie geschafft 40km unter eine Stunde :-(

Benni1983
23.05.2022, 15:14
Sehr Stark Benni :liebe053:

Ich habe nie geschafft 40km unter eine Stunde :-(

Äh...falsch versanden.

Das habe ich auch noch nicht geschafft. :Maso:

In drei Wochen möchte ich aber die 20km in unter 30min schaffen auf der Sprintdistanz.

Wasserbüffel
23.05.2022, 15:34
Äh...falsch versanden.

Das habe ich auch noch nicht geschafft. :Maso:

In drei Wochen möchte ich aber die 20km in unter 30min schaffen auf der Sprintdistanz.

Wie ist denn deine bisherige PB auf 20km?

Benni1983
23.05.2022, 15:56
Wie ist denn deine bisherige PB auf 20km?

33:17min (mit technischen Problemen) > 36,4km/h
Woogsprint Darmstadt 2021

Sollte jetzt deutlich besser werden.

Necon
23.05.2022, 16:00
Sau Stark!

tridinski
23.05.2022, 16:06
In drei Wochen möchte ich aber die 20km in unter 30min schaffen auf der Sprintdistanz.

immer gut Ziele zu haben!

In Darmstadt beim Woogsprint haben nicht viele ne sub30 geschafft im non-drafting wenn du mal in die Ergebnislisten der letzten Jahre schaust. Ist zwar 4-spurige "Autobahn" aber eben doch ziemlich wellig

in jedem Fall drück ich die Daumen! und werde vergleichen, weil ich in der Liga auch am Start bin.

Benni1983
23.05.2022, 16:32
... Ist zwar 4-spurige "Autobahn" aber eben doch ziemlich wellig...

Ja, das wird die Schwierigkeit mit den Anstieg.
Da muss ich schauen, dass ich den mit ca. 30kmh hoch und 50 runter schaffe.

Ich freue mich schon drauf.
Habe richtig Bock :dresche

Den Lauf drauf hab ich letztes mal mit 5:15 Pace geschafft. Hier peile ich <5:00min/km an.

Wasserbüffel
23.05.2022, 19:15
Den Lauf drauf hab ich letztes mal mit 5:15 Pace geschafft. Hier peile ich <5:00min/km an.

Deswegen fragte ich nach der PB bisher bzw. ist eher die Frage wie es danach beim Lauf ging. Meinst du das ist realistisch das du die Pace noch laufen kannst nach 20km mit 315W? Wie hast du dich denn nach deinem FTP Test gefühlt?

uruman
23.05.2022, 19:45
Wenn Benni ein FTP von 315W hat , bedeutet dass er eine Stunde lang das fahren kann , warum sollte er nicht nach nur eine halbe Stunde FTP drücken , nicht laufen können?

Auch sollte er bei der FTP in der Lage sein bei geeignete Strecke 40km lang fahren in eine Stunde

(wenn nicht so ist, hat sich der Benni so sehr zurecht der FTP Test gelegt )

Wasserbüffel
23.05.2022, 20:31
Wenn Benni ein FTP von 315W hat , bedeutet dass er eine Stunde lang das fahren kann

Genau das kann ich nirgendwo rauslesen wie er auf die 315W kommt. Einen 60min Test scheint zumindest nicht gemacht zu haben.

Benni1983
23.05.2022, 21:22
@Wasserbüffel und uruman

Das FTP Testprotokoll kennt ihr?
Da fährt man keine Stunde allout, sonder 20min und multipliziert das Ergebnis mit 0,93 oder 0,95.

Ich bin 20min mit 339W gefahren und habe konservativ mit 0,93 multipliziert.

Danach 5min easy und weiter ging es.

Gefühlt habe ich mich dann bestens.
Auch Abends kein Gefühl getoastet zu sein.

https://strava.app.link/fsafMZoUgqb

Wasserbüffel
23.05.2022, 21:37
Alles gut, die Berechnung kenne ich. Konnte ich nur nicht rauslesen wo die Zahl herkommt.:Blumen:
Und wegen deiner Aussage habe ich gefragt:

Mit der Auswertung tue ich mir noch etwas schwer.

uruman
23.05.2022, 22:04
ja klar kenne ich :bussi:

Aber das Thema ist komplexer
Watt sind nicht gleich Watt und noch weniger kann man einfach Watt in Geschwindigkeit umwandeln :dresche

Ich weiss es nicht wann der Wettkampf ist, aber vielleicht, kann du es testen was ergibt sich 30min auf ähnlicher Strecke mit TT in Position und danach kurz Koppeln in geplantes Tempo :Blumen:

Benni1983
24.05.2022, 06:21
ja klar kenne ich :bussi:

Aber das Thema ist komplexer
Watt sind nicht gleich Watt und noch weniger kann man einfach Watt in Geschwindigkeit umwandeln :dresche

Ich weiss es nicht wann der Wettkampf ist, aber vielleicht, kann du es testen was ergibt sich 30min auf ähnlicher Strecke mit TT in Position und danach kurz Koppeln in geplantes Tempo :Blumen:

Das Rennen ist schon Sonntag in zwei Wochen.
Es soll ja als Test für die zwei Wochen spätere OD dienen.

Wir werden sehen :Cheese:

bergflohtri
24.05.2022, 09:46
Wenn Du 20 Minuten mit 339 Watt fahren kannst, dann würde es mich sehr wundern wenn Du trotz etwas höherem Gewicht die 20 km nicht unter 30 Minuten schaffst.
Nur zum Vergleich: letzes Jahr habe ich beim King of the Lake wenn ich mich richtig erinnere für annähernd 40 Schnitt und mit 76 kg auf einer kupierten Strecke 215 Watt Durchschnittsleistung gebraucht - gemessen mit einer neu kalibrierten SRM Kurbel (- die sollte sehr genau sein).
- wäre interessant wie genau die Favero die Leistung messen. Wenn Du nur dieses Modell verwendest dann wäre eine Abweichung nach oben auch nicht schlimm wenn Du Deine Referenzwerte nur mit diesem System bestimmst, vorausgesetzt sie messen über unterschiedliche Leistungsbereiche gleich genau oder ungenau und nicht mit verschiedenen Abweichubgen in niedrigen und hohen Intensitäten.

roadhixi
24.05.2022, 10:58
Ich bin 20min mit 339W gefahren
https://strava.app.link/fsafMZoUgqb
Schlaubi Modus an
Ich will ja nicht respektlos klingen aber in der Leistungskurve wird für 20min 335W angezeigt
Schlaubi Modus aus!

Ich persönlich kriege die mit dem Rennrad gefahrenen Leistungswerte leider nicht auf das Triathlonrad übertragen. Da bin ich viel schlechter und es fehlen aktuell ca. 15% gegenüber einer Bergfahrt mit dem RR.

Benni1983
24.05.2022, 11:19
Schlaubi Modus an
Ich will ja nicht respektlos klingen aber in der Leistungskurve wird für 20min 335W angezeigt
Schlaubi Modus aus!



Ja, bei Strava. Strava ist unterirdisch für Analysen.

Trainingpeaks ist da besser.

Strava nutze ich nur nebenbei für Vergleiche, Segmente und Stalking :Lachanfall:

Benni1983
24.05.2022, 11:20
@bergflohtri

die Favero soll ja angeblich sehr genau sein.
Nutze nur dieses System, außer indoor. Da gibt der Flux2 die Werte aus.

Necon
24.05.2022, 11:29
@bergflohtri

die Favero soll ja angeblich sehr genau sein.
Nutze nur dieses System, außer indoor. Da gibt der Flux2 die Werte aus.

Hast du mal die Flux Werte und die Favero Werte verglichen? Also eben Rad auf der Flux und dann zwei gekoppelte Geräte?

Benni1983
24.05.2022, 13:31
Hast du mal die Flux Werte und die Favero Werte verglichen? Also eben Rad auf der Flux und dann zwei gekoppelte Geräte?

Nein, noch nicht.
Werde ich mal machen.
danke

Benni1983
27.05.2022, 12:23
Geile Nummer! Genieße die schweren Beine und vielleicht Muskelkater hast du dir verdient und hart erarbeitet!
Nächstes Ziel sub 1:45

@Necon

Am 16.10.22 soll es ein sub 1:45 werden!
Mainuferlauf Offenbach HM

Willst du mir wieder planmäßig helfen?

Ab dem 22.08. möchte ich mich gezielt darauf vorbereiten.
Das wären 8 Wochen.

Die zwei Wochen vor dem 22.08. sind wir am Gardasee zum Familienurlaub.
Laufschuhe natürlich im Gepäck :)

Necon
27.05.2022, 13:30
Können wir gerne darüber reden

Hattest du dann vorm 22.08 schon Zeit für 1-2 Wochen etwas zu regenerieren oder geht es direkt vom WK in die Vorbereitung

Benni1983
27.05.2022, 15:45
Letzter WK 17.07. MöWathlon SD.

Dann mal schauen.

05.08.-20.08. Urlaub Gardasee
Training werde ich da machen. Ist aber immer bergig.

Benni1983
02.06.2022, 10:24
Leider diese Woche garnicht zum Schwimmen gekommen.
Ich stand vorm Freibad und es blitze und donnerte :Maso:

Die Koppeleinheit habe ich diesmal indoor gemacht.
Hier gibt es einfach keine geeignete Strecke, auf der ich 10min in Position an der Schwelle fahren kann.

Mein Wettkampfsetup hab ich jetzt fast komplett angepasst.
Ich habe mich jetzt doch wieder für eine BTA entschieden, da das einfach am besten funktioniert.

Das Profile Design Trinksystem werde ich wieder verkaufen. Gefällt mir nicht.

Jetzt brauche ich noch einen Halter für eine Flasche hinter dem Sattel.
Das ist mit dem ISM Adamo auch nicht so easy.

Gewicht: 27. Mai 92,9kg
Zu-/Abnahme +1,0kg
Gesamtabnahme -5,9kg seit 31.12.21

Absolviertes Training:

Montag:
Ruhetag

Dienstag:
70min Lauf 3x8min Intervalle (4:44/4:39/4:39) 2min Pause > 28,5km

Mittwoch:
76min Rad Zwift GA1 > 38,3km

Donnerstag:
97min Lauf halblang GA1 > 16km
30min Rad locker Beine auskurbeln > 7,1km

Freitag:
Ruhetag

Samstag:
91min Rad Zwift Intervalle 4x10min Schwelle > 52,1km
30min Lauf Zwift Koppellauf mit Steigerungen > 5,2km

Sonntag:
120min Rad GA1 >52,5km

Wochenumfang: 8:35Std > 487TSS
Rad: 5:17Std > 150,0km
Laufen: 3:17Std > 33,7km
Kraft/Stabi/Yoga: 0:00Std
Schwimmen: 0:00Std > 0,0km

bergflohtri
02.06.2022, 10:40
Dieses Modell funktioniert bei mir gut mit ISM Sätteln
https://www.bike24.at/p1112640.html

Benni1983
02.06.2022, 10:48
Dieses Modell funktioniert bei mir gut mit ISM Sätteln
https://www.bike24.at/p1112640.html

Danke :Blumen:
Das habe ich schon im Auge.
Da gibt es auch eine Variante aus Carbon.

Hast du eine oder zwei Flaschen dran.

Ist ja beides scheinbar möglich.
Aber ein Bild von nur einer Flasche dran, habe ich noch nicht gefunden.
Der hintere Halter ist schon ganz schön weit weg vom Sattel, oder?

Für die SD reicht meine BTA.
Für die OD BTA und eine Flasche hinten???
Für die MD BTA und zwei Flaschen hinten???

Phil_ster
02.06.2022, 11:03
Danke :Blumen:
Das habe ich schon im Auge.
Da gibt es auch eine Variante aus Carbon.

Hast du eine oder zwei Flaschen dran.

Ist ja beides scheinbar möglich.
Aber ein Bild von nur einer Flasche dran, habe ich noch nicht gefunden.
Der hintere Halter ist schon ganz schön weit weg vom Sattel, oder?

Für die SD reicht meine BTA.
Für die OD BTA und eine Flasche hinten???
Für die MD BTA und zwei Flaschen hinten???

Aus Carbon? Wäre mir neu, gibt es dazu einen Link von dir? Da der Halter relativ speziell ist - passt vermutlich zu meiner Anfrage vorhin für den ISM PN3.1

uruman
02.06.2022, 11:09
Was ist BTA?

craven
02.06.2022, 11:29
Was ist BTA?
Between the arms - am TriAufsatz zwischen den Armen positioniert

uruman
02.06.2022, 11:32
Between the arms - am TriAufsatz zwischen den Armen positioniert

Danke :Blumen:

uruman
02.06.2022, 11:36
Für die SD reicht meine BTA.
Für die OD BTA und eine Flasche hinten???
Für die MD BTA und zwei Flaschen hinten???


Klingt gut!

Aber anstatt zwei Flaschen hinten, würde ich eine hinter der Sattel und eine in dreieck Rahmen platzieren , vielleicht doch sogar eine aeroflache :Blumen:

ritzelfitzel
02.06.2022, 11:39
Warum unbedingt zwei hinten? Mir reicht selbst für die LD eine BTA mit Verpflegung und eine hinten mit Wasser. In der Regel sind die Verpflegungsstationen doch nicht allzuweit auseinander.

Antracis
02.06.2022, 12:47
Warum unbedingt zwei hinten? Mir reicht selbst für die LD eine BTA mit Verpflegung und eine hinten mit Wasser. In der Regel sind die Verpflegungsstationen doch nicht allzuweit auseinander.

Genau, oder notfalls BTA, eine Flasche hinterm Sattel und eine Aero-Flasche am Rahmen.

Für MD, wenn wir mal überschlagen: 90g KH/h, Benni ist mit seinen 312W auf flachen Kurs doch spätestens in 2,5h durch, also ca. 225g KH.

BTA 750ml + Aerorahmenflasche 500ml + Sattel 750ml = 2000ml

8%tige KH-Lösung in allen Bottles wäre schon 160g, würden also noch 65g fehlen. Also Mischung in Aerobottle oder BTA doppelt so dick anrühren, die Sattelflasche am Anfang austrinken und durch Wasser auf der Strecke ersetzen.

Oder alles in die BTA oder Aeroflasche und hinten nur Wasser.

Oder 3 Gele zusätzlich mitnehmen und man muss nicht mal an eine Verpgflegungsstation, wenn es nicht heiss ist….hab ich beim MD-Duathlon so gemacht.

Also zwei Flaschen reichen. Bist schon schwer genug, ;) da musst Du das Bike nicht so beladen. :Cheese:

tridinski
02.06.2022, 12:49
zwei Flaschen hinten ist auch aerodynamisch nicht toll => eine mittig/tief und so flach dass man sie grad noch raus/reinbekommt ohne aus der Aeroposition zu gehen wäre optimal

Benni1983
02.06.2022, 13:40
oha...so viel Input :Blumen:

Elite Aeroflasche habe ich. Bin aber damit unglücklich.
Spitz rum und Schlaglöcher sind auch nicht so der Hit damit.

Ich brauche jetzt einen Halter für eine Flasche hinten!
Oder ich bastle mir was.

Flasche hinten tief und greifbar ist klar :cool:

Benni1983
02.06.2022, 13:48
Also laut Aerocoach ist ein 500ml Flasche hinten mehr aero als eine Aeroflasche im Rahmen.

Benni1983
02.06.2022, 14:04
Aus Carbon? Wäre mir neu, gibt es dazu einen Link von dir? Da der Halter relativ speziell ist - passt vermutlich zu meiner Anfrage vorhin für den ISM PN3.1

Profile Design RMC

uruman
02.06.2022, 14:07
Elite Aeroflasche habe ich. Bin aber damit unglücklich.
Spitz rum und Schlaglöcher sind auch nicht so der Hit damit.




Die Elite wenn einmal eingerastet ist, ist bombenfest
Ich habe nie eine verloren, habe auch mehrere Proben gemacht (unter anderen das Rad von 1m höhe fallen lassen) und ich habe sogar zwei Unfälle, wo die Elite am Halter geblieben ist

Ich glaube das Problem ist die Flasche wird oft im Halter deponiert ohne seitlich einzurasten

Wenn nach trinken kurz rein pustet bleibt die Flasche Dicht, in training halte ich mich dran, im Wettkampf meistens :Blumen:

Benni1983
02.06.2022, 14:09
upps...gerade fällt mir ein, das mein Flickzeug usw. auch irgendwo hin muss.

Da wäre ja dann der RML von Profile Design die richtige Lösung!?!?

uruman
02.06.2022, 14:13
Also laut Aerocoach ist ein 500ml Flasche hinten mehr aero als eine Aeroflasche im Rahmen.


Ja eine ist aero nicht zwei! :Blumen:

Auch das greifen hinter der Sattel muss geübt werden
Ich kann im Position von Rahmen die Flasche gut bedienen, hinter der Sattel kann ich rausnehmen aber zum zurückstecken brauche die Position verlassen, ich kann das nur mit dem rechte Hand das machen, bei zwei Flaschen ist eine fümmelei

bergflohtri
02.06.2022, 16:08
Danke :Blumen:
Das habe ich schon im Auge.
Da gibt es auch eine Variante aus Carbon.

Hast du eine oder zwei Flaschen dran.

Ist ja beides scheinbar möglich.
Aber ein Bild von nur einer Flasche dran, habe ich noch nicht gefunden.
Der hintere Halter ist schon ganz schön weit weg vom Sattel, oder?

Für die SD reicht meine BTA.
Für die OD BTA und eine Flasche hinten???
Für die MD BTA und zwei Flaschen hinten???

- ich habe beide Varianten in Verwendung, je nach Streckenlänge. Stimmt, mit nur einer Flasche ist die ziemlich weit hinten, und ich muss mich ganz schön verdrehen um sie zu greifen. Was gut ist an dem langen Gestell ist dass sich darunter eine Satteltasche für einen Schlauch und darunter eine Kombination von CO2Pumpe mit 2 Kartuschen und Reifenheber ausgeht, alles schön aus dem Wind.

Antracis
02.06.2022, 16:11
- ich habe beide Varianten in Verwendung, je nach Streckenlänge. Stimmt, mit nur einer Flasche ist die ziemlich weit hinten, und ich muss mich ganz schön verdrehen um sie zu greifen. Was gut ist an dem langen Gestell ist dass sich darunter eine Satteltasche für einen Schlauch und darunter eine Kombination von CO2Pumpe mit 2 Kartuschen und Reifenheber ausgeht, alles schön aus dem Wind.

Ich hab auf Empfehlung hier im Forum diesen Halter von Canyon gekauft, der die Flasche hinterm Sattel um 30 Grad dreht, damit sie besser zugänglich ist. Macht aerodynamisch laut Canyon fast nix aus und wenn ich mir das mal selbst anschaue auf der Rolle, ist da wirklich auch kein großer Unterschied, von vorne gesehen. Aber deutlich besser zu bedienen. :Blumen: