PDA

Vollständige Version anzeigen : Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread


Seiten : [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

3-rad
25.11.2013, 10:03
Los gehts:

https://lh3.googleusercontent.com/-_920CdwJZ-Q/UlG9pkpPTtI/AAAAAAAACCI/ZqpDrwkUN6k/s800/DSC_0057.JPG

lifty
25.11.2013, 10:05
Wenns für Dich passt...sieht gut aus. Eventuell etwas hoch?

HobbyStudent
25.11.2013, 10:07
war Mist ;)

3-rad
25.11.2013, 10:12
Arne kannst du bitte den Thread Titel verbessern?
Hab ein "T" vergessen.

Ansonsten dachte ich das könnte ein allgemeiner Thread für alle sein, die nach Meinungen von anderen suchen....

la_gune
25.11.2013, 10:14
Wie soll man denn auf DEM Foto was erkennen könne, so schräg von hinten und so... :Lachen2:

BTW: Kopf weiter in den Nacken, sonst kannste die Aeromütze auch weglassen ! :Huhu:

Tobstar23
25.11.2013, 10:23
Wie soll man denn auf DEM Foto was erkennen könne, so schräg von hinten und so... :Lachen2:

BTW: Kopf weiter in den Nacken, sonst kannste die Aeromütze auch weglassen ! :Huhu:

Stimmt. Dann sollte man einen Standard definieren. Mein Vorschlag: Immer schon die Linse parallel zum Fahrer, das vordere Bein unten, Arme auf die Auflieger, Blick nach vorne gerichtet. Und sagen, ob man mit der Position eigentlich zufrieden ist oder ob, ab wann und wo man Probleme damit hat.

Und vielleicht am wichtigsten: Die Kommentare der anderen nur als Vorschläge sehen, egal in welchem scheinbaren Ton sie abgegeben werden.

Raimund
25.11.2013, 10:23
Arne kannst du bitte den Thread Titel verbessern?
Hab ein "T" vergessen.

Ansonsten dachte ich das könnte ein allgemeiner Thread für alle sein, die nach Meinungen von anderen suchen....

HÖRMA! Im Titel fehlt ein "t":Lachanfall:

3-rad
25.11.2013, 11:44
Arne kannst du bitte den Thread Titel verbessern?
Hab ein "T" vergessen..

Danke!

lifty
25.11.2013, 12:38
bald taucht wieder dein Freund aus, wie hieß er noch gleich? Kneipendings?

????

StanX
25.11.2013, 13:15
Du warst doch bei einem Profi, also was soll der quatsch...
Das Forums Schwarmhirn ist nicht immer die optimale Lösung!

3-rad
25.11.2013, 13:21
Ansonsten dachte ich das könnte ein allgemeiner Thread für alle sein, die nach Meinungen von anderen suchen....

Du warst doch bei einem Profi, also was soll der quatsch...
Das Forums Schwarmhirn ist nicht immer die optimale Lösung!

weil wegen der Diskussionen in diesem Fred. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

Skunkworks
25.11.2013, 13:41
Ich finde du sitzt optimal auf dem Bike. Das was man sieht ist in meinen Augen gut gelöst. Leider sitzt du so tief, dass du mit dem Helm nicht mehr klar kommst, denn:

Wie soll man denn auf DEM Foto was erkennen könne, so schräg von hinten und so... :Lachen2:

BTW: Kopf weiter in den Nacken, sonst kannste die Aeromütze auch weglassen ! :Huhu:

das geht nicht mehr, wenn man noch Luft bekommen will.

Ergo: überlege dir, ob du dich nicht mal nach nem Murmelhelm umschaust, der hier getragene ist suboptimal bei deiner Kopfhaltung.

ArminAtz
25.11.2013, 13:42
Dann lass ich meine Position auch mal beurteilen. Also, Feuer frei :)

3-rad
25.11.2013, 13:47
Leider sitzt du so tief, dass du mit dem Helm nicht mehr klar kommst, denn:
...

Ergo: überlege dir, ob du dich nicht mal nach nem Murmelhelm umschaust, der hier getragene ist suboptimal bei deiner Kopfhaltung.

You are wrong, lies das mal (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=798279&postcount=2418)

la_gune
25.11.2013, 14:26
You are wrong, lies das mal (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=798279&postcount=2418)

Ja, im Vergleich zu einem _normalen_ RR-Helm.

Aber nicht zu einer geschlossenen "Murmel" wie die Dinger von Kask und Giro. :Huhu: Steht im Interview quasi zwischen den Zeilen ("frontal area" und so...).

Ist halt immer die Frage, wie genau das alles genommen wird.

Wer z.B. den zweiten Flaschenhalter weglässt wegen Aerodynamik sollte dann halt auch den Aerohelm richtig tragen. Und anders rum...

captain hook
25.11.2013, 17:04
Lauter Bilder von Leuten mit Positionen die überhaupt nicht diskussionswürdig sind, weil schon sehr sehr gut!

Raimund
25.11.2013, 17:43
Lauter Bilder von Leuten mit Positionen die überhaupt nicht diskussionswürdig sind, weil schon sehr sehr gut!

"Selbstbeweihräucherungsthread" fehlt oben noch!;)

Ich werd auf keinen Fall was meiner Sitzposition verändern, ihr Möchtegern, Neunmalklugen, Dumpfbacken!;) Trotzdem stell ich zwei Fotos hier rein, weil ich mich gerne sehe...:cool:

be fast
25.11.2013, 17:45
"Selbstbeweihräucherungsthread" fehlt oben noch!;)

Ich werd auf keinen Fall was meiner Sitzposition verändern, ihr Möchtegern, Neunmalklugen, Dumpfbacken!;) Trotzdem stell ich zwei Fotos hier rein, weil ich mich gerne sehe...:cool:

Du bist recht groß. Hier mecker ich lieber nicht...:Cheese:

3-rad
25.11.2013, 17:47
Du bist recht groß. Hier mecker ich lieber nicht...

ich schon.
Behauptung: er sitzt zu niedrig.

glaurung
25.11.2013, 17:53
Vor der Analyse beim Buchstaller. Von danach hab ich noch keine Bilder.
Und wehe irgendjemand meckert wegen des schwarz-weiß-roten Trikots! :dresche :Cheese:

Um ehrlich zu sein: Ich hatte das schwarz-weiß-rote Trikot zu aller Erst. Ich hab mich dann deswegen fürchterlich geschämt und alles andere aussenrum in bunt gekauft. Nur deshalb bin ich ganz am Schluss auf dieses dämliche Orange für den Rahmen gekommen, weil alle anderen Farben schon "vergriffen" waren.
Aber so isses jetzt gut. So fällt nämlich dieses dämliche schwarz-weiß-rote Trikot nicht mehr so auf.

https://lh4.googleusercontent.com/-KlAf0HJCkm4/Uea5fwKz4EI/AAAAAAAAAf8/aS31PrnhqMA/w936-h624-no/20x30-CRDQ7108.jpg

yankee
25.11.2013, 18:16
Die Trinkflasche schleift am Vorderrad. Bitte ändern. :cool:

Triathletin007
25.11.2013, 18:39
Die Positionsanpassung habe ich beim Machacek gemacht, werde auch nichts ändern.

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=290273594445478&set=a.290270467779124.1073741854.262198930586278&type=1&theater

3-rad
25.11.2013, 18:57
Die Positionsanpassung habe ich beim Machacek gemacht, werde auch nichts ändern.

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=290273594445478&set=a.290270467779124.1073741854.262198930586278&type=1&theater

Wegen dir mach ich bestimmt kein Facebook.

niksfiadi
25.11.2013, 19:26
"Selbstbeweihräucherungsthread" fehlt oben noch!;)

Ich werd auf keinen Fall was meiner Sitzposition verändern, ihr Möchtegern, Neunmalklugen, Dumpfbacken!;) Trotzdem stell ich zwei Fotos hier rein, weil ich mich gerne sehe...:cool:

Dein Rahmen ist zu klein.

Nik

niksfiadi
25.11.2013, 19:30
Vor der Analyse beim Buchstaller. Von danach hab ich noch keine Bilder.


Das Trikot ist furchtbar :Lachanfall:

Probier mal, den Auflieger n'bisserl hochdrehen. Dann spannt's in den Schultern nicht so und du rutscht am Sattel nicht vor.

Nik

ArminAtz
25.11.2013, 19:35
Die Positionsanpassung habe ich beim Machacek gemacht, werde auch nichts ändern.

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=290273594445478&set=a.290270467779124.1073741854.262198930586278&type=1&theater

Geile Einstellung.

glaurung
25.11.2013, 19:36
Das Trikot ist furchtbar :Lachanfall:

Probier mal, den Auflieger n'bisserl hochdrehen. Dann spannt's in den Schultern nicht so und du rutscht am Sattel nicht vor.

Nik

Schon passiert. Ist nun auch besser so. Und zwar deutlich. Und ich sitz nun 2cm tiefer. Die 3cm, wie's der Buchstaller wollte, waren mir auch nach einigen Ausfahrten noch zu tief. Jetzt passts.:)

PT1
25.11.2013, 20:25
@Raimund
3-Rad hat mMn recht: zu tief. Ich würde mich in zwei Schritten von o,5 dauf 1,0 cm höher setzen.
Vorbau ist 0,5-1,0 cm zu kurz.
Ansonsten super. Rahmen passt definitiv.

@Triathletin007
furchtbare Sitzposition. Noch gedrungener ging es vermutlich nicht?

@glaurung
tolles Rad, tolle Optik.
Trinkflasche ist allerdings eine glatte 6. Eventuell auch eine 7. ;)
Sitzhöhe passt, aber entweder stimmt hier um 0,5 cm der Sattel nicht oder aber der Vorbau zu lang um dieses Maß. Wie weit bist du mit den Ellbogen am Knie?

@3-Rad
Sitzhöhe passt. Sattelposition auch. Das sieht sehr gut aus.
Aber die Kritik zum Kopf stimmt, der Helm passt nicht.
Die Frage ist aber: Warum passt der Helm nicht?
Die Antwort: weil du den Kopf nicht dahin bekommst, wo er hin muss.
Warum nicht? Was hemmt ihn?
Selbst bei diesem nicht optimalen Foto denke ich: Es sind die Schultern, die eine andere Kopfposition verhindern.
Du machst die Schultern zu und sitzt in diesem Punkt zu "eng". Wenn du das änderst, ändert sich die Kopfhaltung.
Deine Position ist top, aber das gefällt mir persönlich nicht.
Dafür müsste man aber andere Fotos haben?
Lenker zu eng, Armschalen zu eng?

Lecker Nudelsalat
25.11.2013, 22:01
Die Positionsanpassung habe ich beim Machacek gemacht, werde auch nichts ändern.
...]

Ich hatte überlegt, mich im Winter dort einstellen zu lassen, das hat sich jetzt erledigt. :Huhu:

Da stelle ich mich lieber wieder selber ein. :Cheese:

captain hook
25.11.2013, 22:43
Dann trau ich mich auch. ;-)
Überlegung fuers nächste Jahr: kürzere Kurbel, mehr Ueberhoehung.

MattF
25.11.2013, 22:53
Die Positionsanpassung habe ich beim Machacek gemacht, werde auch nichts ändern.

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=290273594445478&set=a.290270467779124.1073741854.262198930586278&type=1&theater

Man bräucht ein Foto um überhaupt was sagen zu können, wo die Beine am unteren und oberen Totpunkt sind aber du willst ja eh nichts ändern. Von daher passt scho.

bubueye
26.11.2013, 06:44
Auch ich trau mich mal, auch das war mal ne Einstellung vom Machacek.

TriFra
26.11.2013, 06:53
Ich hatte überlegt, mich im Winter dort einstellen zu lassen, das hat sich jetzt erledigt. :Huhu:

Da stelle ich mich lieber wieder selber ein. :Cheese:

+1 !!!!!

PT1
26.11.2013, 07:16
@bubueye
das passt. Sieht sehr gut aus. Langdistanzfähig ganz bestimmt.

@Captain
ich persönlich finde, dass der Winkel zwischen Oberkörper und Unterschenkel viel zu klein ist. Viel. Mir will nicht plausibelo erscheinen, wie du über die Muskelschlinge da ein Optimum an Kraft entfalten kannst.
Außerdem vermute ich, dass du etwas zu tief sitzt. Der Winkel Ober-Unterarm scheint mir etwas zu groß.
Aber von den Einstellungen geht da nichts mehr.
Vergleich mal beide Winkel mit denen von bubueye - das ist wohl überdeutlich, wie klein bei dir beide Winkel sind.
Ich weiß ja, dass du Druck hast, aber ich bin mir sicher, dass da viel mehr geht.
Ich würde dich mal gerne von der Seite sehen wollen, glaube aber, dass du etwas zu weit auch hinten sitzt (was zusätzlich für den zu kleinen Winkel Hüfte sorgt).

Bei bubueye hat Machaczek mMn gut gearbeitet.

aims
26.11.2013, 08:17
Nur weil ich gespannt auf eure frechen Kommentare bin:Lachen2: :

AIMS Triathlon Bike Fitting Test #1 (http://www.youtube.com/watch?v=EK3ZS5Er3Hs)

Am 23.01.14 geht's das erste mal zum prof. Bikefitting:

http://www.racepoint.be/de/bg-fit/

Mal gespannt was man noch verschlimmbesseren kann.

captain hook
26.11.2013, 08:43
Hallo PT1, meinst du eine Kombi aus hoeher, etwas kuerzerer Kurbel und Pedalplatten etwas nach vorne (sind seeehr weit hinten) wurde das Bild zum Positiven veraendern? Ich kann nicht behaupten, dass ich das von dir beschriebene nicht auch vom gefühl auf dem Rad bestätigen koennte. Besten dank!

la_gune
26.11.2013, 09:26
Hallo PT1, meinst du eine Kombi aus hoeher, etwas kuerzerer Kurbel und Pedalplatten etwas nach vorne (sind seeehr weit hinten) wurde das Bild zum Positiven veraendern?

Bei den Pedalplatten weiß ich nicht Bescheid, aber der Rest wäre jetzt auch meine Laienmeinung. Die Kurbeln erscheinen rein subjektiv viel zu lang. Und dann das ganze "System" (also Du) etwas nach vorne neigen/rotieren.
Mehr Überhöhung brauchts da erst mal nicht.

niksfiadi
26.11.2013, 09:54
@Raimund
3-Rad hat mMn recht: zu tief. Ich würde mich in zwei Schritten von o,5 dauf 1,0 cm höher setzen.
Vorbau ist 0,5-1,0 cm zu kurz.
Ansonsten super. Rahmen passt definitiv.


Ein längerer Rahmen würde Raimund erlauben sich flacher aufs Rad zu falten und damit den Luftwiderstand erheblich verringern. Ein Zentimeter hier, ein Zentimeter da wird da nicht viel bringen.

Gerade auf der LD macht das einen Unterschied. Auf bergigen Strecken und auf KD wird man auch mit dieser Position schnell sein können, sich wohl fühlen und guten Druck spüren. Aber in Summe mehr Watt verheizen.

Da das P3 ja sowieso eher lang ist, erlaubte ich mir die Aussage, dass der Rahmen zu klein ist.

Nik

niksfiadi
26.11.2013, 10:13
Captains Sitzposition sieht auf den ersten Blick schlimm aus. Aber man muss mal drüber nachdenken:

Der Captain kommt aus dem Radsport und ist einen eher flachen Sitzwinkel gewöhnt. Man fährt den dort deswegen, weil man damit in den Bergen zusätzlich Druck aus den Gluten erzeugen kann, was bei 80°+ Sitzwinkel schwierig wird. Gleichzeitig hat der Captain verstanden, dass es beim Zeitfahren auf Luftwiderstand ankommt und zwar hoch drei. Deswegen kombiniert er beides: Kraft aus den Gluten für Anstiege und Aero.

Für eine Langdistanz wie FFM würde ich ihm eine andere Sitzposition empfehlen. Die kürzeren Kurbeln würde ich auch mal probieren, das schafft sicherlich schon mal Erleichterung, allerdings kann er dann wahrscheinlich nicht mehr die selben Gänge treten wie früher, weil der Hebel kürzer wird. Das heißt, um gleich schnell zu bleiben, bzw. die selbe Leistung zu erzeugen: raufschalten und höhere Frequenz treten. Wird interessant, wie ihm das bekommt.

Ich denke einfach, dass eine Sitzposition nicht einfach nur allgemeinen Richtlinien entsprechen soll, sondern dass sie zu wahrscheinlich 80% ein Ergebnis aus sportlichen Vorerfahrungen und individuellen Körpercharaktereigenschaften sein soll. Die Aufgabe eines Bikefitters sollte eben sein, diese Parameter zu erforschen, um dann die aerodynamsich und physiologisch besten Einstellungen zu finden.

Nik

Skunkworks
26.11.2013, 10:33
Dann trau ich mich auch. ;-)
Überlegung fuers nächste Jahr: kürzere Kurbel, mehr Ueberhoehung.

Das was niksfiadi schreibt würde ich bestätigen. PT1 ist im Detail auch nicht ganz verkehrt.

Meine bescheidener Vorschlag: Kürzere Kurbel (dadurch kommt der Sattel automatisch nach oben) und ein Lenker wo du die Armschalen weiter hinter den Basislenker machen kannst, wie beim PRO Evo Carbon (den Hazel und ich fahren). Mir erscheit auch, dass deine derzeitigen Extentions zu kurz sind.

Die Kopf-Rückenhaltung ist aber erste Sahne!
Ich würde dich umbenennen von "Captain Hook" in "Bullet"

leiti
26.11.2013, 10:42
Ich bin gerade beim Testen, und schreibe danach eine Review: Aber eventuell möchtest du auch mal eine simple App (gibt es nicht mittlerweile für alles eine App? ;-) ) ausprobieren?

https://itunes.apple.com/nz/app/bike-fast-fit/id710935084?mt=8

trimac
26.11.2013, 12:55
entschuldigt, ist das einzige foto, was ich im moment habe. gibt sicher einiges zu tun :-)

Triathletin007
26.11.2013, 13:19
Man bräucht ein Foto um überhaupt was sagen zu können, wo die Beine am unteren und oberen Totpunkt sind aber du willst ja eh nichts ändern. Von daher passt scho.

Ist das einzige Bild was ich gefunden habe, wo ein Bein am unteren Totpunkt zu sehen ist.

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=627253280645561&set=a.101380476566180.3137.100000826836401&type=1&theater

Die Position ist nicht ganz so extrem wie beim kurzem Zeitfahren über 20km, da ich ja nach 90km noch den Halbmarathon laufen muss.

Wer es von Euch kann, der darf gerne das Foto mit Sichtbarkeit hier rein stellen.

huegenbegger
26.11.2013, 13:28
Ich bin gerade beim Testen, und schreibe danach eine Review: Aber eventuell möchtest du auch mal eine simple App (gibt es nicht mittlerweile für alles eine App? ;-) ) ausprobieren?

https://itunes.apple.com/nz/app/bike-fast-fit/id710935084?mt=8

Hab ich getestet, finds ganz nett, aber die Videoauflösung ist recht gering bei IGeräten, daher leidet auch die Positionierungsgenauigkeit extrem. Beim Loslassen der Greifer verrutschen mir zusätzlich jedesmal die Endpunkte, ich muss es zig mal versetzen bis es akkurat platziert ist.
Allein die Ungenauigkeit der Auflösung kann einem sagen der Sattel ist 3cm zu hoch, oder es passt, am Kniewinkel bemessen.

hier das bild von der Triathletin007:

PT1
26.11.2013, 13:58
Dann trau ich mich auch. ;-)
Überlegung fuers nächste Jahr: kürzere Kurbel, mehr Ueberhoehung.

welche Körperlänge hast du?
Schaut man sich mal das Bild von vorne an, sieht man, wie du den Hals eng machst. Das passt auch zu dem großen Winkel der Arme. Ich glaube, dass du ganz schön Haltarbeit verrichten muss, Arme und Schultern stehen unter Dampf und den Kopf kannst du nicht frei bewegen. Klar kannst du nun sagen, dass das egal ist, du schaust halt nur nach vorne.
Mich würde dein Alter interessieren. Mit 50 fährst du die Position nicht mehr.

Über 40 km kann man das fahren, da gebe ich Skunkworks absolut Recht, aber ich hätte keine Lust, so eine Langdistanz zu machen, nicht mal Mittel, da steigst du ab und die komplette Oberkörpermuskulatur ist verkrampft.
Ich persönlich bin früher dem durchaus ähnlich gefahren und musste mich erst durch einen Fachmann belehren lassen. Das war dann auch der "Aha-Effekt": Seitdem laufe ich anschließend besser.
Weniger Überhöhung heißt, wissen wir hier ja alle, mehr Luftwiderstand....langsamer.....
Aber wir sind ja keine Zeitfahrer, sondern müssen anschließend noch laufen. Und da meine ich, muss man abwägen zwischen Zeit, die man durch mehr Überhöhung verliert, dafür aber beim Laufen gewinnt.
Bei mir ergab die Biometrie aber tatsächlich durch weniger Komprimierung nachweislich, dass es mir leichter fällt, meine Leistung zu treten. Seitdem habe ich Wettkämpfe, die eher konstant sind bei den Radleistungen. Und obendrein laufe ich etwas besser (aber leider immer noch zu langsam).
Entscheidend ist für mich seitdem: Ich fühle mich definitiv besser auf dem Rad, meine Nackenmuskulatur ist einfach entspannter.

Ich glaube, du fährst nicht 78 Grad. Durch ein steileres Sitzrohr dreht sich die Hüfte nach vorne. Bei Glaurung sieht man das sehr schön.
Außerdem vermute ich, du sitzt zu kurz.
Die Pedalplatten müsste man sich anschauen.
Eigentlich solltest du ein Gefühl dafür haben, dass sie richtig sind.

Bei mehr Sitzhöhe hast du mehr Überhöhung, aber die brauchst du nicht. Was du mMn brauchst, ist einen offeneren Winkel zwischen Ober-/Unterkörper. DAS ist ZU eng. Und bestimmt einen cm weniger Länge der Armschalen.
Die Neigung vom Lenker ist gut, du kannst sicher sehr gut an den Ext. ziehen....

Sag mal, wie groß du bist. Welchen Sitzrohrwinkel hat der Rahmen?
Hast du andere Vorbauten, also steiler und/oder kürzer?
Ich würde mit der Sitzhöhe anfangen, Pedalplatten überprüfen.
Kurbel kann man später kaufen, viel zu teuer zum Experimentieren.

Triathletin007
26.11.2013, 14:16
Hab ich getestet, finds ganz nett, aber die Videoauflösung ist recht gering bei IGeräten, daher leidet auch die Positionierungsgenauigkeit extrem. Beim Loslassen der Greifer verrutschen mir zusätzlich jedesmal die Endpunkte, ich muss es zig mal versetzen bis es akkurat platziert ist.
Allein die Ungenauigkeit der Auflösung kann einem sagen der Sattel ist 3cm zu hoch, oder es passt, am Kniewinkel bemessen.

hier das bild von der Triathletin007:

@PT1

Was findest Du denn so grässlich an der Sitzposition?

Probleme mit dem Rückenbereich habe ich durch fast tägliche Rumpfstabi in der Wettkampf- Phase (Mai- Sept.) dabei keine.

glaurung
26.11.2013, 14:19
......
Ich glaube, du fährst nicht 78 Grad. Durch ein steileres Sitzrohr dreht sich die Hüfte nach vorne. Bei Glaurung sieht man das sehr schön.

.......

Was du mMn brauchst, ist einen offeneren Winkel zwischen Ober-/Unterkörper. DAS ist ZU eng.


Vor einiger Zeit hat der captain genau DIESEN offenen Winkel bei mir mal moniert. :Cheese: ;)

Im Ernst: Evtl. wär's ganz sinnvoll, wenn man zu den jeweiligen Bildern noch immer wüsste, auf welchen Strecken man überhaupt mit der jeweiligen Position unterwegs sein will.
Vom Captain weiß ich nur, dass er übelst Druck hat, hab aber keine Ahnung, ob er überhaupt auch LD macht.

MEINE Position soll mir in erster Linie für MD und LD taugen.

3-rad
26.11.2013, 14:22
Vom Captain weiß ich nur, dass er übelst Druck hat, hab aber keine Ahnung, ob er überhaupt auch LD macht.

Vom Captain weiß man, dass er so ein bisschen LD macht.
Also er fährt nur 150km und läuft danach nur 30km.

Wobei das schon ein Unterschied zu 180/42 ist.
Ich weiß nur nicht wie groß der ist.
Kann man in Zofingen auch kurzfristig nachmelden? :Cheese:
Ich würde da nur bei gutem Wetter starten.

sybenwurz
26.11.2013, 14:33
Saubere Parallelen. (http://www.taz.de/Endlich-eine-eigene-Kneipe/!128170/)

Alfalfa
26.11.2013, 14:55
Saubere Parallelen. (http://www.taz.de/Endlich-eine-eigene-Kneipe/!128170/)

Seh ich nicht.
Eine Kneipe ist immer ein Kompromiss: Service für viele unterschiedliche Leute.
Eine Sitzpositionsanalyse muss individuell sein.

Oder wolltest du jetzt genau darauf hinaus...?

~anna~
26.11.2013, 14:57
Kann man in Zofingen auch kurzfristig nachmelden? :Cheese:


Jup, zumindest voriges Jahr hab ich noch am Mittwoch davor ne Spontananmeldung gemacht. Kostet dann halt... Aber du bist ja reich :Lachen2: .
Ich weiß, die Frage ist wohl nicht so ernst gemeint. Is aber sicher eine lustige Sache so ein kurzer Wettkampf zur Abwechslung...

Wolfgang L.
26.11.2013, 15:00
hab auch Bilder,

Aufgenommen beim Challengeman 2013. Bild eins in der ersten Runde und Bild zwei in der zweiten.

Hab leider ziemlich lange Arme und ausserdem schau ich auch so "fokusiert" wie die anderen. Hätte ich nicht gedacht.

180 km gehen gut in der Position. Aber sie ist ja auch nicht extrem. Eingestellt wurde es von IHM. Eingestellt werden sollte eine moderate kompakte Sitzposition für einen Hobbysportler.

Zur Veränderung. Ich merke wie ich auf dem Sattel immer nach vorne rutsche und mit den Armen gerne etwas weiter runter würde. Ausserdem rutsche ich mit den Händen und Ellenbogennach vorne. Also absichtlich meine ich.

3-rad
26.11.2013, 15:03
Off Topic


Ich weiß, die Frage ist wohl nicht so ernst gemeint. Is aber sicher eine lustige Sache so ein kurzer Wettkampf zur Abwechslung...

Doch ist Ernst.
Ganz in Ehrlichkeit.
Man kann ja ein bisschen dafür trainieren und dann kurzfristig entscheiden.
Zum Startgeld: Das würde bei der Anreise und Übernachtung kaum ins Gewicht fallen.

captain hook
26.11.2013, 15:04
1,70m klein. 78Grad Sitzwinkel, zusätzlich 25mm Versatz nach vorne durch die Stütze. Vorbau 110mm bei -30Grad. Ich fahr am neuen Crosser ne 170er Kurbel, was mir gut gefaellt. Gefühlte tut das oeffnen des Winkels dem Druck gut. Abstriche bei der Aero wuerd ich auf keinen Fall machen wollen. Also Lenker hoch oder breiter kommt nicht in Frage. Mit dem Laufen danach hab ich keine Probleme. 37 Jahre alt. Das Biĺd ist aus Zofingen. Bin ich dort 150km so gefahren

captain hook
26.11.2013, 15:15
Btw... Die Knie stossen beim Fahren fast am Ellenbogen an.

Walli
26.11.2013, 15:15
"Selbstbeweihräucherungsthread" fehlt oben noch!;)

Ich werd auf keinen Fall was meiner Sitzposition verändern, ihr Möchtegern, Neunmalklugen, Dumpfbacken!;) Trotzdem stell ich zwei Fotos hier rein, weil ich mich gerne sehe...:cool:

dem ist nichts mehr hinzuzufügen :Blumen:

Duafüxin
26.11.2013, 15:28
Seh ich nicht.
Eine Kneipe ist immer ein Kompromiss: Service für viele unterschiedliche Leute.
Eine Sitzpositionsanalyse muss individuell sein.

Oder wolltest du jetzt genau darauf hinaus...?

Wohl eher, dass jeder seinen Senf dazu gibt ;)

glaurung
26.11.2013, 15:39
Das ist aber bei allen Themen so. Und ich seh da kein Problem drin. Wenn's um Ernährung geht, dürfen dann nur noch Caroline Rauscher oder der werte Herr Feil ihren Senf dazugeben? :Cheese:

Das ganze Forum ist eine Senfdazugebekneipe. Ein Spielplatz für alle, die manchmal sonst nix Besseres zu tun haben, mich eingeschlossen. :Cheese:

Amen.

niksfiadi
26.11.2013, 15:57
...bzgl. Captains Sitzposition...

Der Captain ist halt so ein Fall... Ihm einen Rat zu geben macht halt wenig Sinn... er wurde 7. bei der Duathlon Weltmeisterschaft mit dieser Sitzposition, die er mit viel Gefühl und Erfahrung FÜR SICH gefunden hat.

Natürlich kann man jetzt sagen: Du musst so und so sitzen.

Nur die Frage ist: Wird er dadurch schneller? (Noch schneller???) Er läuft ja so schon den 4er Schnitt auf die 30km hinten drauf.

Vielleicht ist was drin. Aber für die Umstellung braucht er zirka 3 Jahre, ungefähr, in denen er langsamer ist. Und dann isser 40. Und will er das überhaupt, er will ja jetzt eher andere Sachen machen, die er auch noch gut kann.

Und ins Material müsste er auch investieren. Vermutlich den momentanen Rahmen zersägen und was neues aufbauen, irgendwas kurzes, vielleicht in Rosa.

Es gibt halt so "Regeln" bei der Sitzposition:

Der Sitzwinkel soll nicht so klein sein
Die Pedalplatten hinten ausgerichtet, damit der Schollenmuskel fürs Laufen frisch bleibt
Rechte Winkel so weit das Auge reicht
Die Mütze muss hinten auf dem Rücken aufliegen
usw.

Im Endeffekt muss es jeder selber spüren, aber man darf halt nie aufhören zu probieren und kritisch sein und natürlich ists auch wichtig mal zuzuhören, was die anderen sagen. Nur beim Captain eben ...

Nik

3-rad
26.11.2013, 16:08
Der Captain ist halt so ein Fall...

Der Kienle gehört auch zu solchen Fällen....

Eber
26.11.2013, 18:19
Benutzt hier eigentlich jemand irgendwelche eigenen Kriterien, nach denen er die eigene Sitzposition beurteilt?
Gewissermaßen eine Messvorschrift.

Mit 'nem Wattmesser könnte man vielleicht experimentieren oder auf ner Bahn, ... hab ich beides nicht.
Windkanal ist was für Millionäre.
Vielleicht am Berg ?
Wie beurteilt ihr den Einfluss auf den Laufsplit ?

Ich weiss leider nix hab nicht mal Senf :Huhu:

Raimund
26.11.2013, 19:05
wenn man bei google meinen Namen eingibt, kommt übrigens das bild:

http://www.tsv-bayer-dormagen.de//images/stories/news_archive/Markus-Schmitz-web.jpg

locker baumeln
26.11.2013, 23:10
2012
http://imageshack.us/a/img163/2527/gybr.jpg

http://imageshack.us/a/img818/5779/spho.jpg

Möchte nächste Saison vorne noch etwas tiefer runter und werde mal ein 26er VR mit dazugehöriger Gabel in mein TT einbauen.
Ohne dabei die Sitzposition zu verändern dürfte dies ca. 3 cm bringen

Pippi
27.11.2013, 00:07
Benutzt hier eigentlich jemand irgendwelche eigenen Kriterien, nach denen er die eigene Sitzposition beurteilt?
Gewissermaßen eine Messvorschrift.

Mit 'nem Wattmesser könnte man vielleicht experimentieren oder auf ner Bahn, ... hab ich beides nicht.
Windkanal ist was für Millionäre.
Vielleicht am Berg ?
Wie beurteilt ihr den Einfluss auf den Laufsplit ?

Ich weiss leider nix hab nicht mal Senf :Huhu:

Noch nicht gemacht, wäre aber eine Möglichkeit.
Vom einem Berg sich rollen lassen, wo man auf eine Geschwindigkeit von über 50km/h kommt. Dann schauen, wie weit man auf dem Gegenhang ausrollt.

Danke an niksfiadi für die tollen Erklärungen.

LidlRacer
27.11.2013, 00:58
Möchte nächste Saison vorne noch etwas tiefer runter und werde mal ein 26er VR mit dazugehöriger Gabel in mein TT einbauen.
Ohne dabei die Sitzposition zu verändern dürfte dies ca. 3 cm bringen

Ja, sieht recht aufrecht aus. Erstaunlich, dass Du damit sooo schnell bist.
Aber wär nicht ein anderer Vorbau (oder der vorhandene umgedreht) und den Sattel entsprechend ein wenig nach vorn einfacher?
3 cm auf einmal würde ich aber normalerweise nicht machen ...

Eber
27.11.2013, 06:16
Noch nicht gemacht, wäre aber eine Möglichkeit.
Vom einem Berg sich rollen lassen, wo man auf eine Geschwindigkeit von über 50km/h kommt. Dann schauen, wie weit man auf dem Gegenhang ausrollt.

Danke an niksfiadi für die tollen Erklärungen.

Den Berg als Ersatz nicht nur für den Windtunnel, sondern auch für den Wattmesser. :cool:
Also, nicht nur zum Hinab-Rollen, sondern auch zum Treten.
Man kann vielleicht feststellen wieweit man noch in der Lage ist Druck aufs Pedal zu kriegen in der Aeroposition.
Hab allerdings keine Erfahrungswerte, ein Zweitrad wär da vielleicht nicht schlecht...

niksfiadi
27.11.2013, 06:37
2012
http://imageshack.us/a/img163/2527/gybr.jpg

http://imageshack.us/a/img818/5779/spho.jpg

Möchte nächste Saison vorne noch etwas tiefer runter und werde mal ein 26er VR mit dazugehöriger Gabel in mein TT einbauen.
Ohne dabei die Sitzposition zu verändern dürfte dies ca. 3 cm bringen

Diese Sitzposition gefällt mir sehr gut. Es wundert mich nicht, dass du doch recht schnell bist am Rad.

Kann es sein, dass das Rad nicht zulässt, was du gern hättest? Ein 26er VR sieht sicherlich bescheiden aus. Du bekommst damit zwar etwas Aerodynamik, aber halt auch mehr Druck am Auflieger, der dann in den Beinen fehlt... ? Nach vorne rotieren zwecks Aero hat imho auch Grenzen... Vielleicht versuchst du doch über Länge flacher zu werden. Anleitung gibt's beim Captain oder bei Kienle. Dafür müsstest du aber von deinen Winkelvorgaben in den Schultergelenken abrücken und probieren wieviel >90 Grad du verträgst, bzw um wieviel mehr du die Auflieger aufstellen musst. (Da reicht oft schon 1 Grad, dass man sich wohler fühlt, jedenfalls kleine Schritte!) Vielleicht bekommst du so auch die Murmel besser zwischen die Schultern. Lass aber die Sattelposition wie sie ist!

Nik

drullse
27.11.2013, 08:08
Ein 26er VR sieht sicherlich bescheiden aus.
Na und? Gibt auch genügend Räder, die sehen bescheiden aus, werden aber nach dem Motto "Hauptsache die Aerodynamik stimmt" gekauft und gefahren... ;)

Ich bezweifle aber, dass sich das Rad mit einem 26"-VR noch vernünftig fahren lässt, denn die Geometrie ändert sich dadurch sehr deutlich.

rennrentner
27.11.2013, 08:32
Interessanter thread.
Ein wenig verwirrt bin ich aber doch:
Ihr Triathleten tretet imm r so leicht narzistisch auf. Stark auf gute Optik und Außenwirkung bedacht, sag ich mal.
Man will halt "schön" sein;-))
Aber: Die die Bilder von vielen hier im thread sind leider echt .......ich sag mal : ungwöhnlich.
Da passt nix zusammen. Trikot, Hose , Rad etc alles KÉINE Einheit.
Das widerspricht TOTAL meinem Bild vom gemeinen Trathleten:Blumen:

Skunkworks
27.11.2013, 09:01
Interessanter thread.
Ein wenig verwirrt bin ich aber doch:
Ihr Triathleten tretet imm r so leicht narzistisch auf. Stark auf gute Optik und Außenwirkung bedacht, sag ich mal.
Man will halt "schön" sein;-))
Aber: Die die Bilder von vielen hier im thread sind leider echt .......ich sag mal : ungwöhnlich.
Da passt nix zusammen. Trikot, Hose , Rad etc alles KÉINE Einheit.
Das widerspricht TOTAL meinem Bild vom gemeinen Trathleten:Blumen:

"Ihr Triathleten" -Du gehörst als Mitglied des Forums automatisch dazu oder woran erkennt man deine eigentliche Passion?

Auch wenn du im Grunde der Sache Recht hast: Denk mal drüber nach ob nicht die Anpassung an Gegebenheiten (Hitze, Kälte, aufs Dixi gehen können, im Anschluss noch Laufen können, etc.) diesen Mix bedeuten. Schice drauf, wie es im Rennen ausschaut, hauptsache man ist in seinen Möglichkeiten schnell.

Für ein reines Zeitfahren kauft sich kein Triathlet einen Einteiler mit kurzen/langen Armen. -Ich schon weil ich mag dieses schulterfreie Zeugs auch nedd...

MatthiasR
27.11.2013, 09:57
Möchte nächste Saison vorne noch etwas tiefer runter und werde mal ein 26er VR mit dazugehöriger Gabel in mein TT einbauen.

Das ist halt unpraktisch weil man unterschiedliche Ersatzschläuche/reifen braucht.


Ohne dabei die Sitzposition zu verändern dürfte dies ca. 3 cm bringen

Bringt das nicht gut 5 cm? Felgendurchmesser 571 mm versus 622 mm?

Gruß Matthias

PS: Mir gefällt die Position gut.

poldi
27.11.2013, 10:37
Das ist halt unpraktisch weil man unterschiedliche Ersatzschläuche/reifen braucht.



Bringt das nicht gut 5 cm? Felgendurchmesser 571 mm versus 622 mm?

Gruß Matthias

PS: Mir gefällt die Position gut.

Naja, die Hälfte über der Achse, die Hälfte unter der Achse, d.h. der Lenker wandert 25 mm tiefer (bei gleicher Reifenhöhe). :Cheese:

la_gune
27.11.2013, 11:01
wenn man bei google meinen Namen eingibt, kommt übrigens das bild:



Gefällt mir !
Zumindest das Rad... :Cheese:

Hier mal eine ECHTE Zeitfahr-Position:

http://www.bbc.co.uk/blogs/olympics/boardman416.jpg

(Das bin jetzt natürlich nicht ich, aber die Überhöhung und die Position an sich sind schon fast spektakulär... Der Chris hat es einfach drauf !)

Matthias75
27.11.2013, 11:09
Naja, die Hälfte über der Achse, die Hälfte unter der Achse, d.h. der Lenker wandert 25 mm tiefer (bei gleicher Reifenhöhe). :Cheese:

Nur, wenn die Gabelarme genauso lang sind, wie bei einer 28Zoll-Gabel. In dem Fall hättest du aber oben massig Luft zwischen Gable und Reifne udn vermutlich auch Probleme eine entsprechende Bremse zu finden, derne Arme lang genug sind, um die 25mm auszugleichen.

Erstmal ist ja die Achse 25mm tiefer wegen dem kleineren Durchmesser/Radius. Dann kommt das Steuerrohr aber nochmal 25mm näher an die Achse ran, weil ja die Gabelarm nicht so lang sein müssen.

Macht also die 5cm, die Matthias meinte.

Finde ich schon krass, v.a. für den Nacken.

Matthias

captain hook
27.11.2013, 11:10
Der Captain ist halt so ein Fall... Ihm einen Rat zu geben macht halt wenig Sinn... er wurde 7. bei der Duathlon Weltmeisterschaft mit dieser Sitzposition, die er mit viel Gefühl und Erfahrung FÜR SICH gefunden hat.

Natürlich kann man jetzt sagen: Du musst so und so sitzen.

Nur die Frage ist: Wird er dadurch schneller? (Noch schneller???) Er läuft ja so schon den 4er Schnitt auf die 30km hinten drauf.

Vielleicht ist was drin. Aber für die Umstellung braucht er zirka 3 Jahre, ungefähr, in denen er langsamer ist. Und dann isser 40. Und will er das überhaupt, er will ja jetzt eher andere Sachen machen, die er auch noch gut kann.

Und ins Material müsste er auch investieren. Vermutlich den momentanen Rahmen zersägen und was neues aufbauen, irgendwas kurzes, vielleicht in Rosa.

Es gibt halt so "Regeln" bei der Sitzposition:

Der Sitzwinkel soll nicht so klein sein
Die Pedalplatten hinten ausgerichtet, damit der Schollenmuskel fürs Laufen frisch bleibt
Rechte Winkel so weit das Auge reicht
Die Mütze muss hinten auf dem Rücken aufliegen
usw.

Im Endeffekt muss es jeder selber spüren, aber man darf halt nie aufhören zu probieren und kritisch sein und natürlich ists auch wichtig mal zuzuhören, was die anderen sagen. Nur beim Captain eben ...

Nik

Ist halt die Frage ob man "wegen" der Position schnell ist oder "trotz". ;-)

la_gune
27.11.2013, 11:14
Macht also die 5cm, die Matthias meinte.

Finde ich schon krass, v.a. für den Nacken.

Matthias

Zumal er auf beiden(!) Fotos den Kopf schon nicht sehr weit im Nacken hat und die aktuelle Position nicht "ordentlich" fährt.
Mit 5cm mehr Überhöhung dürfte er dann nur noch kurz vor´s Vorderrad schauen und kann nur noch einen Murmelhelm tragen. Oder er bekommt keine Luft mehr, weil der den Kopf weit nach hinten überstrecken muß... :(

poldi
27.11.2013, 11:52
Nur, wenn die Gabelarme genauso lang sind, wie bei einer 28Zoll-Gabel........

Matthias

:Blumen: Danke, hab ich nicht bedacht!

Triathletin007
27.11.2013, 11:56
Gab es da nicht mal so einen Fall wo der Lenker des Zeitfahrboliden kleine Spiegel montiert hatte, weil er durch seine extreme tiefe Position nicht mehr in der Lage gewesen ist, normal nach vorne zu gucken?

Würde das nicht auch das Hauptproblem sein, wenn man das Vorderrad gegen ein 26-iger eintauschen würde?

la_gune
27.11.2013, 12:06
Gab es da nicht mal so einen Fall wo der Lenker des Zeitfahrboliden kleine Spiegel montiert hatte, weil er durch seine extreme tiefe Position nicht mehr in der Lage gewesen ist, normal nach vorne zu gucken?

Würde das nicht auch das Hauptproblem sein, wenn man das Vorderrad gegen ein 26-iger eintauschen würde?

Ach was, das geht noch extremer:

http://img.photobucket.com/albums/v694/rubber_souls/bostick.jpg

Triathletin007
27.11.2013, 12:30
Frage mich dann, ob er dann noch in der Lage gewesen ist mit Druck zu laufen oder wie dieser ehemalige "Überbiker" von Triathlet, Björn Andersson, sehr oft wegen akuter Rückenschmerzen ausgestiegen oder "geplatzt" ist.

http://www.tri2b.com/705-e_56423,parentE_56378.html#thePic

LidlRacer
27.11.2013, 12:42
Frage mich dann, ob er dann noch in der Lage gewesen ist mit Druck zu laufen

Warum sollte der zuletzt abgebildete noch laufen wollen?

locker baumeln
27.11.2013, 12:43
http://img.photobucket.com/albums/v694/rubber_souls/bostick.jpg

Na also, gibt es doch schon und macht natürlich auch Sinn.

26VR + 26er Gabel am 28er Rad

Da die Gabel im Winkel 24° zur Senkrechten wirkt, kommt man auf einen summierten Höhengewinn von 44,2 mm, berechnet auf Höhe der Vorderadachse.
51mm Höhendifferenz Rad / 2 = 25,5mm (Radiusdiff.)
25,5mm x 66° / 90° = 18,7mm
25,5mm (unterer Radiusdiff.) + 18,7mm (obere Raduisdiff. Gabel) = 44,2 mm

Durch das Hebelverhältnis zum HR und der Kopfangriffsfläche hinter der VR Achse würde je nach Achsenlänge des Rades ein geschätzter Höhenvorteil von ca. 30 mm wirken.

Vorteil
- Höhendifferenzgewinn ohne den Hüftwinkel durch Veränderung der Sitzposition zu ändern
- Trittkraftübertragung bleibt gleich

Nachteil
- Kurbel kommt geschätzte 20 mm tiefer (bei Kurvenfahrten evtl. ein Problem)
- leicht geändertes Handling des Rades


Höhere Kopfhaltekräfte werden mit jeder größeren Überhöhungsoptimierung notwendig.

Da ich teils auf geraden Abschnitten den Kopf bis auf die Trinkflasche zw. den Extension absenke, wollte ich mal ein Spiegelsystem an den Vorbau dranbasteln. Muss aber noch checken ob das Reglement so was verbietet.

Triathletin007
27.11.2013, 12:52
Na also, gibt es doch schon und macht natürlich auch Sinn.

26VR + 26er Gabel am 28er Rad

Da die Gabel im Winkel 24° zur Senkrechten wirkt, kommt man auf einen summierten Höhengewinn von 44,2 mm, berechnet auf Höhe der Vorderadachse.
51mm Höhendifferenz Rad / 2 = 25,5mm (Radiusdiff.)
25,5mm x 66° / 90° = 18,7mm
25,5mm (unterer Radiusdiff.) + 18,7mm (obere Raduisdiff. Gabel) = 44,2 mm

Durch das Hebelverhältnis zum HR und der Kopfangriffsfläche hinter der VR Achse würde je nach Achsenlänge des Rades ein geschätzter Höhenvorteil von ca. 30 mm wirken.

Vorteil
- Höhendifferenzgewinn ohne den Hüftwinkel durch Veränderung der Sitzposition zu ändern
- Trittkraftübertragung bleibt gleich

Nachteil
- Kurbel kommt geschätzte 20 mm tiefer (bei Kurvenfahrten evtl. ein Problem)
- leicht geändertes Handling des Rades


Höhere Kopfhaltekräfte werden mit jeder größeren Überhöhungsoptimierung notwendig.

Da ich teils auf geraden Abschnitten den Kopf bis auf die Trinkflasche zw. den Extension absenke, wollte ich mal ein Spiegelsystem an den Vorbau dranbasteln. Muss aber noch checken ob das Reglement so was verbietet.

Warum denn nicht gleich für vorne und hinten ein Kamerasystem verwenden, dass zudem das Leid mit den Karies minimieren würde.:Lachen2:

Triathletin007
27.11.2013, 12:56
Warum sollte der zuletzt abgebildete noch laufen wollen?

Jedenfalls hat er den passenden Sponsor zu seiner Radfahrposition.

Nach dem Zeitfahren wird das Medical- Center seinen Rücken wieder auf "Vordermann" bringen!

LidlRacer
27.11.2013, 13:03
Warum denn nicht gleich für vorne und hinten ein Kamerasystem verwenden, dass zudem das Leid mit den Karies minimieren würde.:Lachen2:

Vielleicht weil's beim Ironman verboten ist?
Die Mitnahme von Ausrüstungsgegenständen, die in irgendeiner Form als „Kommunikations- oder Unterhaltungsmedien“ (Handy, IPod, MP3 Player, Kamera, Videokamera etc.) bezeichnet werden können, ist verboten.
http://eu.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman/frankfurt/athleten/reglement.aspx

Triathletin007
27.11.2013, 13:12
Wie hieß noch mal das Dingens das im 2 Weltkrieg zum Luken aus dem Schützenstand verwendet worden ist?

http://de.wikipedia.org/wiki/Scherenfernrohr:Cheese:

Triathletin007
27.11.2013, 13:20
Auch ne Möglichkeit:

Kombination aus Head-up Display in Brille und Quadrocopter in 400m Höhe.

Steht doch nur etwas von Kamerasystem am Rad!

captain hook
27.11.2013, 13:32
Offtopic... ;-)

drullse
27.11.2013, 14:29
Na also, gibt es doch schon und macht natürlich auch Sinn.

26VR + 26er Gabel am 28er Rad
:confused:

Du redest vom absoluten Zeitfahr-Standard Ende der 80er bis Ende der 90er Jahre bevor die verknöcherten alten Herren der UCI diese Geometrien verboten haben? Ja, gab es alles schon. Mit einem feinen Unterschied zu Deinen Überlegungen (und auf dem verlinkten Bild auch bestens zu sehen): diese Rahmen waren darauf ausgerichtet - nicht 28" Rahmen mit kleinerem Vorderrad. Auf dem Bild hat das Vorderrad übrigens 24" (Standard bei den Verfolgern und beim 100Km-Mannschaftsfahren).

Viel Spaß mit sowas auf der LD.

Nachteil
- Kurbel kommt geschätzte 20 mm tiefer (bei Kurvenfahrten evtl. ein Problem)
- leicht geändertes Handling des Rades


Höhere Kopfhaltekräfte werden mit jeder größeren Überhöhungsoptimierung notwendig.
Das "leicht" geänderte Handling kannst Du vorab testen, indem Du - falls vorhanden - in Dein MTB statt der Federgabel eine Starrgabel mit Geometrie für ungefederte Rahmen einbaust. Kopflastig und nervös, wenn dann noch mehr Last auf dem Lenker liegt - viel Spaß.

Mir ist nicht klar, warum Du nicht einfach einen negativen Vorbau nimmst. Die Überhöhung wird damit auch größer und die Nachteile von verkrampften Nackenmuskeln hast Du auch gratis. ;)


Da ich teils auf geraden Abschnitten den Kopf bis auf die Trinkflasche zw. den Extension absenke, wollte ich mal ein Spiegelsystem an den Vorbau dranbasteln.
Auch das gab es schon in den 90ern - hat sich nicht durchgesetzt, weil man einfach nix erkennen kann, wackelt zu sehr.

la_gune
27.11.2013, 14:30
Na ja, so wie der Kollege auf dem letzten Bild würde man wohl heute keinen Triathleten mehr auf ein Rad setzen, wenn er nicht vorher Artist im Chinesischen Staatszirkus war. ;)

Von allen Fotos die ich bisher gesehen habe hier sitzt der Glaurung mit am besten auf dem Rad. Sieht wider erwarten ziemlich entspannt und trotzdem aerodynamisch aus.

niksfiadi
27.11.2013, 14:37
Na also, gibt es doch schon und macht natürlich auch Sinn.

26VR + 26er Gabel am 28er Rad

Da die Gabel im Winkel 24° zur Senkrechten wirkt, kommt man auf einen summierten Höhengewinn von 44,2 mm, berechnet auf Höhe der Vorderadachse.
51mm Höhendifferenz Rad / 2 = 25,5mm (Radiusdiff.)
25,5mm x 66° / 90° = 18,7mm
25,5mm (unterer Radiusdiff.) + 18,7mm (obere Raduisdiff. Gabel) = 44,2 mm

Durch das Hebelverhältnis zum HR und der Kopfangriffsfläche hinter der VR Achse würde je nach Achsenlänge des Rades ein geschätzter Höhenvorteil von ca. 30 mm wirken.

Vorteil
- Höhendifferenzgewinn ohne den Hüftwinkel durch Veränderung der Sitzposition zu ändern
- Trittkraftübertragung bleibt gleich

Nachteil
- Kurbel kommt geschätzte 20 mm tiefer (bei Kurvenfahrten evtl. ein Problem)
- leicht geändertes Handling des Rades


Höhere Kopfhaltekräfte werden mit jeder größeren Überhöhungsoptimierung notwendig.

Da ich teils auf geraden Abschnitten den Kopf bis auf die Trinkflasche zw. den Extension absenke, wollte ich mal ein Spiegelsystem an den Vorbau dranbasteln. Muss aber noch checken ob das Reglement so was verbietet.

Mach! Das klingt vernünftig :Cheese: und berichte!

Nik

la_gune
27.11.2013, 14:38
Na also, gibt es doch schon und macht natürlich auch Sinn.

26VR + 26er Gabel am 28er Rad

Da die Gabel im Winkel 24° zur Senkrechten wirkt,

Das ist wie drullse schon schrieb 24" vorne und 26" hinten.
Vom viel zu langen (virtuellen) Oberrohr und der viel zu gestreckten Haltung mal ganz abgesehen, siehst Du, wo der Kerl hin schaut, bei vollständig überstrecktem Kopf ? ;)

Und jetzt schaue mal auf den Winkel vom Steuerrohr (Rahmen) !!!
Ohne diesen recht großen winkel wird das kaum fahrbar sein. Wenn Du dann noch eine TT Gabel nimmst, die kaum Vorlauf hat, packst Du Dich damit ratz fatz auf die Fre##e, weil Du vor dem Vorderrad den Schwerpunkt hast und es nicht mehr kontrollieren kannst. :Huhu:

captain hook
27.11.2013, 14:55
Früher wurden die Räder aber auch für vorne klein und hinten groß gebaut. Z.B. vom Steuerrohrwinkel her. Da ist keiner hingegangen und hat ne 26er Gabel in nen 28er Rad gebaut. Nur, wurden diese Rahmen von der UCI irgendwann verboten. Die Verfolger sind ja ne zeitlang sogar vorne 24 Zoll gefahren.

Vom MTB her kennt man das, wenn man z.B. ne Starrgabel in ein Rad mit FedergabelGeometrie einbaut. Der Steuerrohrwinkel wird so steil, dass das Fahrverhalten extrem spitz und zickig wird. Hab ich selber ausprobiert. Kann ich nicht empfehlen.

Wenn LB vorne tiefer will, würd ich lieber nen negativeren Vorbau wählen.

ArminAtz
27.11.2013, 15:02
Früher wurden die Räder aber auch für vorne klein und hinten groß gebaut. Z.B. vom Steuerrohrwinkel her. Da ist keiner hingegangen und hat ne 26er Gabel in nen 28er Rad gebaut. Nur, wurden diese Rahmen von der UCI irgendwann verboten. Die Verfolger sind ja ne zeitlang sogar vorne 24 Zoll gefahren.

Vom MTB her kennt man das, wenn man z.B. ne Starrgabel in ein Rad mit FedergabelGeometrie einbaut. Der Steuerrohrwinkel wird so steil, dass das Fahrverhalten extrem spitz und zickig wird. Hab ich selber ausprobiert. Kann ich nicht empfehlen.

Wenn LB vorne tiefer will, würd ich lieber nen negativeren Vorbau wählen.

Les dir mal drullses Beitrag oben durch :Cheese:

Matthias75
27.11.2013, 15:02
Na ja, so wie der Kollege auf dem letzten Bild würde man wohl heute keinen Triathleten mehr auf ein Rad setzen, wenn er nicht vorher Artist im Chinesischen Staatszirkus war. ;)

Beim Zeitfahren hat man auch entweder eine vollkommen freie Strecke oder wenige Zentimeter vor dem eigenen Vorderad das Hinterrad des Vordermanns (beim Mannschaftszeitfahren). Weit nach vorne schauen ist in beiden Fällen nicht nötig. Beides kommt aber beim Triathlon eigentlich nicht vor. Wobei ich mir bei der zweiten Option nicht so sicher bin....:Cheese: .

Hier (http://www.spox.com/de/sport/mehrsport/radsport/1309/News/strassen-rad-wm-trixi-worrack-und-lisa-brennauer-triumphieren-toskana-specialized-lululemon-rabobank.html)übrigens auch 'ne ganz nette Zeitfahrposition, die nicht so richtig bequem aussieht, zumindest von der Armhaltung. Scheint aber shcnell zu sein...

Matthias

captain hook
27.11.2013, 15:05
Les dir mal drullses Beitrag oben durch :Cheese:

Tja, da haben dann wohl zwei Leute unabhängig voneinander die selbe Meinung/Erfahrung dazu gehabt. :Lachanfall:

locker baumeln
27.11.2013, 15:18
Mache mir keine Illusionen auf dem Rad mit nun fast 53 übers Training noch schneller werden zu können. Deswegen ist mein Ansatz wie beim Schwimmen, Widerstände minimieren.
Gleiche Antriebskraft + verringerte Widerstände = Schneller

Luftwiderstand = 81% Fahrer + 12% Rahmen/Komponenten + 7% Laufräder"

http://www.homepage.eu/userdaten/0100226/454/download/sitzposition.pdf

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mir ist nicht klar, warum Du nicht einfach einen negativen Vorbau nimmst. Die Überhöhung wird damit auch größer und die Nachteile von verkrampften Nackenmuskeln hast Du auch gratis. ;)

Den Auflieger einfach tiefer zu montieren um dann zu denken, mehr Überhöhung = Schneller ist eben ein Trugschluss.
Der Knackpunkt ist der Hüftwinkel, welcher dadurch enger wird und die Kraftübertragung meistens negativ beeinflusst. Als Folge müsste man im gleichen Schritt den Sattel noch weiter nach vorn montieren, um den Hüftwinkel wieder leicht zu öffnen.
Im Resultat entsteht eine komplett neue Sitzposition, die ich aber vorerst vermeiden will.

Hatte u.a. mal ein paar Kraftübertragungsversuche mit verschiedenen Hüftwinkeln durchgeführt.
Die große Unbekannte ist dabei nicht wie viel Watt man in der Druckphase auf das Pedal bringt, sondern wie viel die Oberschenkelmuskulatur im oberen Totpunkt der Pedalumdrehung den runden Tritt ausbremst und als Folge ermüdet.



Auch das gab es schon in den 90ern - hat sich nicht durchgesetzt, weil man einfach nix erkennen kann, wackelt zu sehr

Habe ja noch Off Saison und Zeit für solche Spinnereien.
Ein Spiegelsystem am Rad montiert funktioniert vielleicht nur eingeschränkt.
Eins an Helm oder Brille könnte aber funktionieren.

Das "leicht" geänderte Handling kannst Du vorab testen, indem Du - falls vorhanden - in Dein MTB statt der Federgabel eine Starrgabel mit Geometrie für ungefederte Rahmen einbaust. Kopflastig und nervös …

Ein verändertes und leicht verschlechtertes Handling am TT Handling würde mich nicht stören.
Wenn ich mein RR (in Triageometrie getunt) mit meinem TT vergleiche, da ist das TT vor allem auf kurvenreichen Strecken um einiges schwieriger zu fahren. Man gewöhnt sich aber dran…

Tetze
27.11.2013, 15:19
...Da ich teils auf geraden Abschnitten den Kopf bis auf die Trinkflasche zw. den Extension absenke, wollte ich mal ein Spiegelsystem an den Vorbau dranbasteln. Muss aber noch checken ob das Reglement so was verbietet.

Aus dem Bereich des Kletterns gibt´s dafür sogar eine spezielle Brille "zum um die Ecke schauen" (oder eher von unten nach oben schauen).
Wie wär´s denn damit? :Gruebeln:

:) http://www.sportler.com/sportlerShop/produkt/sportarten/bergsport/kletterzubehoer-slackline/reverseyeble-belay-glasses-10104426 :)

KalleMalle
27.11.2013, 15:38
Hier (http://www.spox.com/de/sport/mehrsport/radsport/1309/News/strassen-rad-wm-trixi-worrack-und-lisa-brennauer-triumphieren-toskana-specialized-lululemon-rabobank.html)übrigens auch 'ne ganz nette Zeitfahrposition, die nicht so richtig bequem aussieht, zumindest von der Armhaltung. Scheint aber shcnell zu sein...

Matthias
Diese Position war bei einigen PROs aber mal eine zeitlang recht häufig zu sehen.
Hier bei u.a. Patrick Vernay, Christophe Bastie und ... Der-den-man-nicht-vorstellen-muß :Lachen2: :

drullse
27.11.2013, 15:43
Mache mir keine Illusionen auf dem Rad mit nun fast 53 übers Training noch schneller werden zu können. Deswegen ist mein Ansatz wie beim Schwimmen, Widerstände minimieren.
Dann mach mal. Bin gespannt, ob das meßbar was bringt. Ich bezweifle es.

Diese ganzen Experimente wurde ja schon vor langer Zeit von diversen Athleten gemacht und komischerweise ist niemand so unterwegs. Selbst die freakigsten Bastler nicht. Das würde mir zumindest mal zu denken geben.

Aber: Versuch mach kluch. Nächstes Jahr sind wir dann schlauer.

Im Übrigen müsstest Du ja nach Lesart der sattsam bekannten Magazine und einiger Spezialisten durch ein anderes Rad wesentlich mehr rausholen können also durch solche Veränderungen.

niksfiadi
27.11.2013, 15:47
...

Länger werden, damit wirst auch flacher.

Und wegen des Hüftwinkels müssen eben auch die Hüftstrecker trainiert werden und der Hüftbeuger gedehnt werden. Damit schonst du deine BWS (ich habe dasselbe Problem) - siehst du den Knick da? Der gehört in den unteren Rücken - und öffnest den Hüftwinkel. Das Problem eines spitzen Winkels ist nicht das Ausbremsen des runden Tritts, sondern das Abschneiden der Versorgungs- und Entsorgungssysteme der Beine, die durch die Hüfte gehen. Es gibt aber genug Leute, deren Aterien, Venen usw. liegen günstig und sie haben kein ernsthaftes Problem mit dem spitzen Hüftwinkel. Die Probleme im anschließenden Lauf resultieren dann mMn eher daraus, dass eben die Hüfte am Rad verspannt und in einer "laufunffeundlichen" Position stecken bleibt. Ich glaube auch, dass es deswegen durchaus Sinn macht, die ersten Laufkilometer sehr schnell zu rennen, weils einen dadurch die Hüfte in eine lauffreundlichere Position "reißt". Ist die Hüfte erstmal wieder frei lässt sich dann ungeniert rennen, bis die Substrate alle sind. Ist aber nur eine Vermutung.

Bzgl deiner Radleistung ist lang nicht aller Tage Abend. Verdopple deine Grundlagenkilometer und mach weiter deine Qualitätseinheiten und du bekommst noch einen 3. Frühling. Ein Kumpel ist letzte Saison 40000 (!) km gefahren ohne einem einzigen Intervall. Die Leistungsdiagnostik letzte Woche war abartig. Schwelle gegenüber letztem Jahr von 310 auf 360W, bei 63kg!!! In unseren Dimensionen wäre mal interessant, was eine 20k Saison + Laufen und Schwimmen bringt. Aber naja. Dafür müssten wir wohl alles andere ziemlich weit hinten ranstellen.

Nik

Triathletin007
27.11.2013, 15:54
Hatte der Armstrong nicht mal beim Einzelzeitfahren so ne Carbonplatte unter dem Trickot getragen, damit der Rücken immer in einer bestimmten Position gehalten wurde?

Tobstar23
27.11.2013, 16:01
Den Auflieger einfach tiefer zu montieren um dann zu denken, mehr Überhöhung = Schneller ist eben ein Trugschluss.
Der Knackpunkt ist der Hüftwinkel, welcher dadurch enger wird und die Kraftübertragung meistens negativ beeinflusst. Als Folge müsste man im gleichen Schritt den Sattel noch weiter nach vorn montieren, um den Hüftwinkel wieder leicht zu öffnen.
Im Resultat entsteht eine komplett neue Sitzposition, die ich aber vorerst vermeiden will.



Nur ne Frage von mir als absolutem Laien: Würde denn zum negativeren Vorbau ne kürzere Kurbel mit dann eventuell erhöhter Trittfrequenz Sinn machen?

Matthias75
27.11.2013, 16:08
Diese Position war bei einigen PROs aber mal eine zeitlang recht häufig zu sehen.
Hier bei u.a. Patrick Vernay, Christophe Bastie und ... Der-den-man-nicht-vorstellen-muß :Lachen2: :

Stimmt, bei der Trixi sieht's halt noch krasser aus, weil die dazu noch einen extremen Hüftbeugewinkel hat und ziemlich zusammengefaltet auf dem Rad sitzt.

Matthias

la_gune
27.11.2013, 16:24
Stimmt, bei der Trixi sieht's halt noch krasser aus, weil die dazu noch einen extremen Hüftbeugewinkel hat und ziemlich zusammengefaltet auf dem Rad sitzt.

Matthias

Na ja, wenn man einen so kleine Dame irgendwie noch auf ein 28" Rad zwingen muß, weil der Sponsor kein 26" baut, dann sieht das halt so kagge aus.

Meine Mitbewohnerin (163cm) wird wohl ähnlich auf ihrem neuen 28" Hobel aussehen, weil der "Sponsor" in diesem Fall auch kein 26" günstig auftreiben konnte. Das Angebot vom Maifelder kam leider etwas zu spät und ist zu umfangreich für uns. :(

captain hook
27.11.2013, 16:34
Nur ne Frage von mir als absolutem Laien: Würde denn zum negativeren Vorbau ne kürzere Kurbel mit dann eventuell erhöhter Trittfrequenz Sinn machen?

Diesen Versuchspart übernehme ich dann nächstes Jahr. ;-) Aber als Zwerg ist das ja eh so eine Sache bei mir. Ich find uebrigens, dass LB s Position durchaus etwas mehr Ueberhoehung vertragen koennte so rein optisch. Bei Glaurug kann ich mir nicht vorstellen wie man da volle Presse druecken kann, ist nur so ein Gefühl beim anschauen... Irgendwas sieht da fuer mich nicht rund aus, ohne das ich speziel sagen koennte was. Das aktuelle Bild faend ich da spannend. Die geaenderte AufliegerEinstellung und der tiefere Sattel koennten das natuerlich schon eliminiert haben...

Weißer Hirsch
27.11.2013, 16:36
So, dann mal ich:

kann leider kein richtig gutes Bild von der Seite finden, aber hier bin ich ein paar Mal gut getroffen wurden:

https://www.pictrs.com/sportfotografie-kutsche/6654416/25-punkt-08-punkt-13-ican-nordhausen?l=de

Wenn man mit dem Mauszeiger über die Bilder fährt, dann tauchen da Nummer auf. Ich bin u.a. auf den Bildern 2859, 2861, 2949, 2953 und 3200 zu sehen.

Wer sich die Mühe machen will da nachzuschauen - würde mich über Feedback freuen.

Grüße, Weißer Hirsch :Huhu:

be fast
27.11.2013, 17:16
be..

22124

3-rad
27.11.2013, 17:23
be..


kriegst du keine kalten Finger?

Deine Arme sehen irgendwie komisch aus, so ein bisschen nach außen gebogen.

Für das Rad verteile ich 4 von 10 * ;)

Eber
27.11.2013, 17:31
...

Den Auflieger einfach tiefer zu montieren ...
Der Knackpunkt ist der Hüftwinkel, ... negativ beeinflusst. Als Folge müsste man im gleichen Schritt den Sattel noch weiter nach vorn montieren, um den Hüftwinkel wieder leicht zu öffnen.
Im Resultat entsteht eine komplett neue Sitzposition ...

Nicht wenn gleichzeitig der Sattel entsprechend höhergestellt wird.


Nur mal um sicherzustellen dass wir vom Selben reden: Typischerweise meint man mit "unveränderter Sitzposition" den Fall einer Änderung am Radsetup bei der die Hebelverhältnisse (über den Tretzyklus) invariant sind, was in geometrischer Projektion bedeutet, dass das Dreieck aus Armauflagepunkt, Tretlagermitte und Sitzhöcker (oder wegen mir auch - je nach Vorliebe - A-och - :cool: ) unverändert (mathem. also "ähnlich" und "gleich groß") ist.

Damit wären dann z.B. alle Positionen die aus einer Drehung um die Tretlagerwelle hervorgehen gemeint.
Streng genommen sind die aber auch nicht identisch, denn sie sind ja gegenüber der Schwerkraftrichtung verändert (was ja auch eine merkbare Auswirkung hat - z.B die Rutschwirkung beim Sitzen, Belastung auf den Armen, Beingewicht und damit also Drehmomentverlauf pro Winkel auf die Kurbel ...)
Dies nur mal eine Ansicht zur Definition von "unveränderter Sitzposition".

Mit geeigneter Verstellung des Sattels und Tieferlegung der Auflieger könnte also eine "invariantere" Stizposition erzielt werden als mit deinem "26-er" Vorschlag - so meine Meinung.


...
Hatte u.a. mal ein paar Kraftübertragungsversuche mit verschiedenen Hüftwinkeln durchgeführt.


Wie ? auf der Rolle...? Bitte mehr davon :Blumen:



Die große Unbekannte ist dabei nicht wie viel Watt man in der Druckphase auf das Pedal bringt, sondern wie viel die Oberschenkelmuskulatur im oberen Totpunkt der Pedalumdrehung den runden Tritt ausbremst und als Folge ermüdet. ....


Es gibt eine Sitzposition (eine Grenze oder Extrem), wo der Fuß nicht mehr aus eigener Kraft den Oberen Totpunkt überwinden kann, sondern auf den Schwung oder auf das andere Bein angewiesen ist ...
Das ist dann natürlich kontraproduktiv.
Meinst du so was ?

be fast
27.11.2013, 17:35
kriegst du keine kalten Finger?

Deine Arme sehen irgendwie komisch aus, so ein bisschen nach außen gebogen.

Für das Rad verteile ich 4 von 10 * ;)

Kalte Finger? Da waren es noch 5, 6 Grad mehr...

Arme nach außen? Stimmt. Ich hatte hier aber auch nicht grad wenig an und zudem nen Oberkörper wie He-man...;)

4 von 10. Wenn die Type 10 von 10 bekommt is es gebongt...:)

niksfiadi
27.11.2013, 20:14
be..

22124

... fast!

Yess. Schön!

Hier seht ihr endlich, was ich mit "länger" sitzen und dadurch flacher werden ständig meine.

be fast: was fährst Du für Zeiten?

Nur interessenhalber und wenn du als Studienobjekt herhalten willst: mach mal unterm Lenker 1cm Spacer rein und dreh den Lenker ein bisserl, also wirklich nur ein bisserl oben hoch, könnte sein, dass du den Kopf noch etwas freier bekommst...

Nik

be fast
27.11.2013, 21:13
... fast!

Yess. Schön!

Hier seht ihr endlich, was ich mit "länger" sitzen und dadurch flacher werden ständig meine.

be fast: was fährst Du für Zeiten?

Nur interessenhalber und wenn du als Studienobjekt herhalten willst: mach mal unterm Lenker 1cm Spacer rein und dreh den Lenker ein bisserl, also wirklich nur ein bisserl oben hoch, könnte sein, dass du den Kopf noch etwas freier bekommst...

Nik

Im letzten Sommer wegen UCI-Regeln mit kürzerem stem..(aber eigentlich auch ca. 2cm weiter hinten mim Sattel..)
22129

Zeiten im Tria.. Bei flachem Sprint zwischen 42 und 44km/h.

drullse
27.11.2013, 21:24
be fast: was fährst Du für Zeiten?
Vor allem: was läuft er noch hinterher?

Die Antwort kam ja schon: Sprint. Wie sieht das dann aber auf der LD aus? Ich sitze eigentlich auch lieber so "lang" aber ich kann das einfach nicht so lange halten, irgendwann rutsche ich dann immer nach vorne und vergeude jede Menge Rythmus mit Zurückrutschen auf dem Sattel.

Nic.Run
27.11.2013, 21:33
Hier ich, schraube öfters an der Sattelhöhe. Mache ich ihn runter, hab ich das Gefühl, wenn er höher wäre hätt ich mehr Kraft.
Ist er weiter oben, hab ich das Gefühl, dass er zu hoch ist wenn ich weiter hinten sitze; sitz ich weiter vorne passt es.

3-rad
27.11.2013, 21:33
Beim be fast ist der Name Programm, LD macht er nicht glaub ich.

niksfiadi
27.11.2013, 21:36
Der Captain sitzt noch extremer. An die Position be fasts kann man sich auch für LD gewöhnen, jedenfalls leichter als an LB Ideen. Um schnell zu sein, muss man halt mal ein bisserl leiden. Nach einem halben Jahr hat man sich an das schlimmste gewöhnt, dann kann die Kraft un den notwendigen Muskelgruppen aufbauen.

Nik

be fast
27.11.2013, 21:40
Beim be fast ist der Name Programm, LD macht er nicht glaub ich.

Der arme be fast hat zu lang gegen den Ball getreten und die Knochen wollen nur noch 0 - 30 km in der Woche laufen... Nich soooo ne gute Basis für LD...:) Hab aber schon ne LD und mehrere MD gemacht...
5 oder 10km hinten drauf in ner competition kann man aber schon eher mal eben wegdrücken...:)

locker baumeln
27.11.2013, 22:20
https://lh3.googleusercontent.com/-_920CdwJZ-Q/UlG9pkpPTtI/AAAAAAAACCI/ZqpDrwkUN6k/s800/DSC_0057.JPG
Abfahrt von Hawi runter ?

Der Helm ist ein guter Kompromiss , aber eben nicht perfekt.
Die Spitze des Rudy Helms steht bei den meisten etwas nach oben. Ursache ist die eigenartige Passform des Helmes, welcher nur bei frontaler Sicht nach vorn im Nacken anliegt.

Das hintere Bein scheint bei waagerechter Schuhstellung durchgestreckt.
Für sehr hohe Trittfrequenzen vielleicht ein Tick zu hoch. Denke aber du kurbelst mit ca. 86er Schnitt, dafür passt es. Mit einer hohen Sitzposition fühlt sich der Tritt kraftvoller an.
Der Hüftwinkel sieht optisch für mich gut aus.
Die Armgelenke sind durch die Extensions überstreckt. Wäre mir auf der LD zu anstrengend, ist aber sicher aerodynamisch
Insgesamt eine gute aerodynamische Position.

Roth 2014 Sub 4:50 ?

-------------------------------------------------------------------------------


Es gibt eine Sitzposition (eine Grenze oder Extrem), wo der Fuß nicht mehr aus eigener Kraft den Oberen Totpunkt überwinden kann, sondern auf den Schwung oder auf das andere Bein angewiesen ist ...
Das ist dann natürlich kontraproduktiv.
Meinst du so was ?
Ich fahre im Schnitt ca. 95 Trittfrequenz, dies funktioniert aber nur wenn der Hüftwinkel nicht zu weit geschlossen ist. Dabei versuche ich die Zugmuskulatur des nach oben drehenden Beines immer mit aktiv anzusteuern, dies entspannt die Wadenmuskulatur.

Ein ganz simpler Test für den optimalen Hüftwinkel.

Klinke dich mit einer Pedale aus und trete nun allein mit dem anderen Bein.
Als erstes fährst du im Oberlenker, dürfte gar kein Problem sein.
Dann senkst du pö a pö den Oberkörper Richtung Auflieger ab. Bei extremen Überhöhungen
mit sehr kleinen Hüftwinkel wird es dir irgendwann nicht mehr gelingen den oberen Totpunkt kontrolliert mit einem Bein zu überwinden.
Klickst du beide Füße in die Pedalen ein , scheint die zuvor nicht fahrbare Position auf einmal OK zu sein. Dies ist aber nur möglich, da die nach unten gedrückte Kraft den Oberschenkel des kurz vor dem oberen Totpunkt liegenden Bein mit durchzieht.
Also wird Tretenergie für das Überwinden des oberen Totpunktes verschwendet.
Besser wäre, wenn das nach oben drehende Bein fast aus eigener Zugkraft den Totpunkt überwinden kann.

niksfiadi
27.11.2013, 22:20
Das war heuer bei einer MD, danach noch HM in Solozeit+10min gelaufen. 10. Radzeit gesamt.
22131

Danach dann IM FFM. Bequemer, da ich mal einen ordentlichen IM machen wollte, Radsplit 4:55, Laufen hintendrauf für meine Verhältnisse auch OK. Blöderweise spiel ich da gerade mit der Uhr, jetzt steht die Mütze hoch. Bräuchte da mal was anderes, aber das Ding hat 50€ gekostet und ist relativ kühl. Ich denke nicht, dass mir ein 200€ Helm soooo viel bringt.
22132

Ich verändere die Position also je nach Bewerb und versuche den jeweiligen Anforderungen zu entsprechen.

be fast
27.11.2013, 23:07
Das war heuer bei einer MD, danach noch HM in Solozeit+10min gelaufen. 10. Radzeit gesamt.
22131

Danach dann IM FFM. Bequemer, da ich mal einen ordentlichen IM machen wollte, Radsplit 4:55, Laufen hintendrauf für meine Verhältnisse auch OK. Blöderweise spiel ich da gerade mit der Uhr, jetzt steht die Mütze hoch. Bräuchte da mal was anderes, aber das Ding hat 50€ gekostet und ist relativ kühl. Ich denke nicht, dass mir ein 200€ Helm soooo viel bringt.
22132

Ich verändere die Position also je nach Bewerb und versuche den jeweiligen Anforderungen zu entsprechen.

Unsere Positionen unterscheiden sich nicht sooo riesig, IMO...

Was hast du denn auf dem oberen Bild für ne Beule am oberen seitl. Oberschenkel? Ich hoffe das sind Gels oder sowas? :Cheese:

niksfiadi
28.11.2013, 06:37
Klinke dich mit einer Pedale aus und trete nun allein mit dem anderen Bein.
Als erstes fährst du im Oberlenker, dürfte gar kein Problem sein.
Dann senkst du pö a pö den Oberkörper Richtung Auflieger ab. Bei extremen Überhöhungen
mit sehr kleinen Hüftwinkel wird es dir irgendwann nicht mehr gelingen den oberen Totpunkt kontrolliert mit einem Bein zu überwinden.
Klickst du beide Füße in die Pedalen ein , scheint die zuvor nicht fahrbare Position auf einmal OK zu sein. Dies ist aber nur möglich, da die nach unten gedrückte Kraft den Oberschenkel des kurz vor dem oberen Totpunkt liegenden Bein mit durchzieht.
Also wird Tretenergie für das Überwinden des oberen Totpunktes verschwendet.
Besser wäre, wenn das nach oben drehende Bein fast aus eigener Zugkraft den Totpunkt überwinden kann.

Wenn ich diesen "Test" das erste Mal mache, dann geht es mir genauso wie du beschrieben hast. Beim 2. mal bemüh ich mich dann mit dem einen Bein ohne diesen "Aussetzern" am Totpunkt drüber zu kommen - ist mühsam und erfordert die volle Konzentration. Am Anfang gelingt mir das auch nur ein paar Mal hintereinander. Aber je öfter ich das übe, "trainiere", desto besser gelingt mir das, auch bei einem sehr spitzen Hüftwinkel. Man muss dafür aktiv die Hüfte öffnen, die Hüftstrecker sind gefragt und gleichzeitig muss man das Bein hochziehen, wozu auch zu einem guten Teil die Hüftbeuger beitragen. Ein klassisches Beispiel von einem Zusammenspiel von Agonisten und Antagonisten. Das ist koordinativ schwierig, aber LERNBAR und trainierbar.

Das ist kein Test, sondern eine supergute Übung, um treten zu trainieren und um die Hüfte besser dorthin zu bekommen, wo sie auch in schwierigen, weil auf Aero optimierten Sitzpositionen ordentlich Kraftentfaltung zulässt.

Der Schluss, dass derjenige, der diese Übung nicht auf Anhieb kann zu spitz sitzt, ist sehr kurz gedacht, weil er den Mensch als Maschine am Rad sieht aber vergisst, dass der Mensch bis ins hohe Alter eine lernende Maschine ist. Zum Glück, sonst wäre alles Training vergeben.

@befast: find ich auch und der Höcker ist wohl irgendsoeine hüftbeugende Muskulatur ;), s.o.

Nik

be fast
28.11.2013, 09:45
Aber je öfter ich das übe, "trainiere", desto besser gelingt mir das, auch bei einem sehr spitzen Hüftwinkel. Man muss dafür aktiv die Hüfte öffnen, die Hüftstrecker sind gefragt und gleichzeitig muss man das Bein hochziehen, wozu auch zu einem guten Teil die Hüftbeuger beitragen. Ein klassisches Beispiel von einem Zusammenspiel von Agonisten und Antagonisten. Das ist koordinativ schwierig, aber LERNBAR und trainierbar.

...und der Höcker ist wohl irgendsoeine hüftbeugende Muskulatur ;), s.o.
Nik

Höcker wohl resultierend aus der oben genannten Übungen bei 20% Steigung und 53-12..:)

niksfiadi
28.11.2013, 10:05
Höcker wohl resultierend aus der oben genannten Übungen bei 20% Steigung und 53-12..:)

nene, da fällt einfach der Schatten ungünstig ;) :Lachanfall:

Nik

maifelder
28.11.2013, 10:36
Ich bezweifle aber, dass sich das Rad mit einem 26"-VR noch vernünftig fahren lässt, denn die Geometrie ändert sich dadurch sehr deutlich.

und ich, dass er durch den Check-In kommt.

drullse
28.11.2013, 10:42
und ich, dass er durch den Check-In kommt.
Warum sollte er nicht? Gleichgroße Laufräder ist ja nur UCI-Regel.

Eber
28.11.2013, 10:50
...
Ist er weiter oben, hab ich das Gefühl, dass er zu hoch ist wenn ich weiter hinten sitze; sitz ich weiter vorne passt es.
Nicht nur ein (trügerisches) Gefühl, das ist doch real.
Liegt an der Geometrie: da ja die maximal möglichen "Höhen" auf einem Kreis ums Tretlager liegen.

Michael Skjoldborg
28.11.2013, 10:58
So weit ich sehe, isst das Link hier noch nicht gepostet worden:
"Sitzpositionsanalyse bewegter Bilder. (http://www.youtube.com/watch?v=tY72ufMT9lI)"

Bis denne, Michael

Kampfzwerg
28.11.2013, 11:19
Dann stell ich mich hier auch mal.

Einmal von der Seite

Kampfzwerg
28.11.2013, 11:19
Und von vorne...

Nic.Run
28.11.2013, 15:00
Nicht nur ein (trügerisches) Gefühl, das ist doch real.
Liegt an der Geometrie: da ja die maximal möglichen "Höhen" auf einem Kreis ums Tretlager liegen.

Ja, ist mir schon klar. Es fällt mir einfach schwer mich auf eine Höhe festzulegen.

3-rad
28.11.2013, 15:04
be..

22124

Im letzten Sommer wegen UCI-Regeln mit kürzerem stem..(aber eigentlich auch ca. 2cm weiter hinten mim Sattel..)
22129

Zeiten im Tria.. Bei flachem Sprint zwischen 42 und 44km/h.

Sag mal:
Du hast ja jetzt den Vergleich P2 / P5, ich mal davon aus, du hast die gleiche Größe gewählt.
Ist die Geo dann vergleichbar oder ist viel umzustellen?

captain hook
28.11.2013, 15:11
Sag mal:
Du hast ja jetzt den Vergleich P2 / P5, ich mal davon aus, du hast die gleiche Größe gewählt.
Ist die Geo dann vergleichbar oder ist viel umzustellen?

Du willst wohl nach den schnellste Laufrädern auch noch den schnellsten Rahmen? :Cheese: :dresche Was soll ich denn dann mit meinen rollenden Antiquitäten machen?

be fast
28.11.2013, 17:38
Sag mal:
Du hast ja jetzt den Vergleich P2 / P5, ich mal davon aus, du hast die gleiche Größe gewählt.
Ist die Geo dann vergleichbar oder ist viel umzustellen?

Is hier und da ein Unterschied. Hab aber einfach die Teile umgebaut und bin dann mit ner Pi x Daumen Einstellung, wie auf dem Bild zuvor zu sehen, gefahren. Deshalb ist das noch nichts endgültiges, zumal ich ja eh immer am ausprobieren und verstellen bin.
Lange Rede - kurzer Sinn. Die Einstellungen sind eigentlich gut übertragbar. Interessant ist, dass beim P5 die Überhöhung nicht so groß eingestellt werden könnte wie beim P2. Die Steuerrohre sind 114-121, aber BB Drop ist beim P5 15mm tiefer (75-60). Verstaaan?

Model P5-P2
Size 54-54
Head Tube Angle 72.50-72.50
BB Drop 75-60
Seat Tube(75°) 551-557
Seat Tube**(78°-79°) 513-530
Head Tube Length 114-121
Front Centre 602-609
Rear Centre 399-308
Stand Over Height 784-776
Stack 522-512
Reach 411-418

be fast
28.11.2013, 17:39
Du willst wohl nach den schnellste Laufrädern auch noch den schnellsten Rahmen? :Cheese: :dresche Was soll ich denn dann mit meinen rollenden Antiquitäten machen?

Komm, komm, komm. Bei deinem Bumms ziehste uns mim Hollandrad ab...:Cheese:

Eber
28.11.2013, 17:40
.. Es fällt mir einfach schwer mich auf eine Höhe festzulegen.
Mir nicht - womit ich nicht behaupten möchte ich wüsste wie meine optimale Höhe ist. Momentan sitze ich häufig auf der Sattelnase, also möglichst weit vorne, also richte ich meine Sattelhöhe eher danach aus.
Zur Verbesserung deiner Sitzposition kann ich leider nichts beitragen.
Ciao,
Eber

3-rad
28.11.2013, 18:02
Du willst wohl nach den schnellste Laufrädern auch noch den schnellsten Rahmen?

nein, es geht mir eher um die Bestätigung dessen:

Interessant ist, dass beim P5 die Überhöhung nicht so groß eingestellt werden könnte wie beim P2.
Model P5-P2
Size 54-54
Seat Tube**(79°-78°) (<=da war wohl ein Dreher) 513-530


Das würde für mich bedeuten, dass das P5 besser passt als das P2 und noch viel besser als das alte P3.

captain hook
28.11.2013, 18:09
Komm, komm, komm. Bei deinem Bumms ziehste uns mim Hollandrad ab...:Cheese:

Mehr Bumms plus maximale Aero bringt einen aber noch weiter nach vorne. :Lachen2:

Wenn ich da immer was höre von den 20 Watt die die neuen Super Rahmen bringen, plus vielleicht 10 Watt durch die schnellste Scheibe der Welt, plus 10 Watt die der Machachek dann noch findet (oder wie er sich jetzt genau schreibt, bin grad zu faul nachzuschauen)... AIMS, 3Rad... Wieviel schneller fahr ich dann in km/h?

Ich vergeude im Vergleich zur Konkurenz MINUTEN! Andererseits findet sich in schnell erreichbarer Nähe keiner, dem ich uneingeschränkt vertrauen würde. Ich glaub sonst wär ich echt mal dabei. Aber durch die halbe Republik fahren um dann vielleicht festzustellen, dass einem das nicht weiterbringt, dazu hab ich dann auch wieder keine Lust.

Adept
28.11.2013, 18:23
Hallo zusammen,

Was meint ihr mit eurem geschulten Auge zu meiner Sitzposition? OK oder steckt da noch viel Potenzial?

Überlege nämlich, ob eine Sitzpositionsanalyse sinnvoll wäre. Welche Erfahrungen habt ihr damit?

Ich fahre eher kurze Sachen, keine LD.

Danke im Voraus! :Huhu:

drullse
28.11.2013, 18:25
Wenn ich da immer was höre von den 20 Watt die die neuen Super Rahmen bringen, plus vielleicht 10 Watt durch die schnellste Scheibe der Welt
Du glaubst auch noch an den Weihnachtsmann oder? :Cheese:

Machanek hat einen Ableger in Berlin. Keine Ahnung, ob die das genauso gut machen wie er aber kannst ja mal fragen.

captain hook
28.11.2013, 18:33
Du glaubst auch noch an den Weihnachtsmann oder? :Cheese:

Machanek hat einen Ableger in Berlin. Keine Ahnung, ob die das genauso gut machen wie er aber kannst ja mal fragen.

Natürlich nicht. :Cheese: Ich glaub ja noch nichtmal an 1kmh Vorteil von Scheibe zu nem guten Hochprofil. :Huhu:

Der "Ableger" hat meine Sensomotorische Einlage gemacht. Keine Ahnung was die am Rad können. War da schonmal jemand?

Hallo zusammen,

Was meint ihr mit eurem geschulten Auge zu meiner Sitzposition? OK oder steckt da noch viel Potenzial?

Überlege nämlich, ob eine Sitzpositionsanalyse sinnvoll wäre. Welche Erfahrungen habt ihr damit?

Ich fahre eher kurze Sachen, keine LD.

Danke im Voraus! :Huhu:

Der Kopf steht total oben raus?! Der muss mehr vor den Körper. So wie hier:

http://tri-mag.de/material/features/das-fuhren-die-top-10-des-ironman-hawaii-2012-29741/4-platz-sebastian-kienle-ger

niksfiadi
28.11.2013, 18:34
Hallo zusammen,

Was meint ihr mit eurem geschulten Auge zu meiner Sitzposition? OK oder steckt da noch viel Potenzial?

Überlege nämlich, ob eine Sitzpositionsanalyse sinnvoll wäre. Welche Erfahrungen habt ihr damit?

Ich fahre eher kurze Sachen, keine LD.

Danke im Voraus! :Huhu:

Schaut das nur so aus, durch diese Perspektive, oder sitzt du echt so arg niedrig?

Nik

drullse
28.11.2013, 18:35
Der "Ableger" hat meine Sensomotorische Einlage gemacht. Keine Ahnung was die am Rad können. War da schonmal jemand?
Ich überlege. Geh doch mal hin und berichte dann... :Cheese:

Ernsthaft: ich werde meine Sitzposition genau vermessen, um sie notfalls wiederherstellen zu können und dann mal einen Termin machen und schauen, was die mit mir anstellen. Vielleicht hilft es ja.

glaurung
28.11.2013, 18:41
Schaut das nur so aus, durch diese Perspektive, oder sitzt du echt so arg niedrig?

Nik

Den Eindruck hatte ich auch.

captain hook
28.11.2013, 18:42
Ich überlege. Geh doch mal hin und berichte dann... :Cheese:

Ernsthaft: ich werde meine Sitzposition genau vermessen, um sie notfalls wiederherstellen zu können und dann mal einen Termin machen und schauen, was die mit mir anstellen. Vielleicht hilft es ja.


Mein TT Bike steht derzeit auf dem Hängeboden hinter den anderen Straßenrädern ganz hinten... Das würd ich da nur runterbasteln, wenn es Aussicht auf erfolg hat. So eine Einstellung ist ja nix, was man eben mal von irgendwem machen lassen kann, der nen Computer mit ner Winkelmessung bedienen kann. Vielleicht ruf ich mal an und stell dumme Fragen... :-)

Adept
28.11.2013, 18:46
Der Kopf steht total oben raus?! Der muss mehr vor den Körper. So wie hier:

http://tri-mag.de/material/features/das-fuhren-die-top-10-des-ironman-hawaii-2012-29741/4-platz-sebastian-kienle-ger

OK... Meinst du, sowas ist ein Haltungsproblem (Kopf runter, Rücken krumm) oder ein Setupproblem (Lenker tiefer)?

Zur Sitzpositionsanalyse: Ich finde auch, dass es sich irgendwie lohnen muss für den Aufwand hinzufahren, Zeit mitbringen und Kohle hinlegen.

nabenschalter
28.11.2013, 18:51
Habe kein besseres Bild von der Seite von einer LD. Auch wenn ich nicht auf dem Auflieger liege, dürft Ihr meckern....oder auch gerade deshalb.

Gruß
Nabenschalter

captain hook
28.11.2013, 18:54
OK... Meinst du, sowas ist ein Haltungsproblem (Kopf runter, Rücken krumm) oder ein Setupproblem (Lenker tiefer)?


Könnte ich jetzt nicht so wirklich sagen woran es liegt. Die geringe Sitzhöhe wurde ja schon von einigen bemerkt. Gehst Du höher ohne den Lenker mit "hoch zu nehmen", könnte sich das schonmal positiv auswirken.

So von der Sehgewohnheit her, sieht Deine Position ziemlich seltsam aus. Ich denke da lässt sich einiges finden, was man verstellen könnte.

Ich bin da ja eher so ein ausprobierer... Sattel hoch und losfahren, Werkzeug inner Tasche und dann unterwegs anpassen.

Mit der Sattelhöhe würd ich bei dem was auf Deinen Bildern ist anfangen. Erst trocken im Stand probieren und so hoch einstellen, dass das Knie im untersten Punkt noch leicht gebeugt ist. Dann schaust Du mal, wie sich das unterwegs so anfühlt... Dann nochmal checken und die weiteren Punkte bei Bedarf optimeren.

LidlRacer
28.11.2013, 19:19
Was meint ihr mit eurem geschulten Auge zu meiner Sitzposition?

Wie fühlt sich das denn an? Ich finde, es sieht irgendwie unangenehm gestreckt aus.

Mirko
28.11.2013, 19:27
Ich denke ich sitze ziemlich gut!
Sorry ist etwas unscharf, das liegt an der rasanten Geschwindigkeit die ich da drauf hab!

Adept
28.11.2013, 19:32
Die Sitzhöhe habe ich schon variiert. Wenn ich weiter oben war, habe ich irgendwie kein Druck mehr aufs Pedal bekommen. Ich glaube, die Perspektive täuscht auch ein bisschen, mein Fuss ist auch nicht am unteren Totpunkt.

Die Position ist schon ok, auch wenn ich im Frühjahr erstmal denke, wie ich es im letzten Jahr nur mit der Position ausgehalten habe :Lachen2: . Nach kurzer Eingewöhnung gehts wieder.

Zeitfahren ist halt kein Ponyhof ;)
Mirkos Position wäre natürlich etwas angenehmer! :-D

Eber
28.11.2013, 20:09
Ich denke ich sitze ziemlich gut!
Sorry ist etwas unscharf, das liegt an der rasanten Geschwindigkeit die ich da drauf hab!

Mirko, sensationell :Lachanfall:
Wer hier wie du ungeschoren oder gar unkommentiert durchkommt, der muss perfekt sitzen oder er ist, wie in deinem Falle einfach zu schnell.
Und wer schnell ist hat ja bekanntlich Recht.
Bitte ne geheime PM an mich: Wer ist denn nur dein Bikefitter :Huhu:

3-rad
28.11.2013, 20:35
Natürlich nicht. :Cheese: Ich glaub ja noch nichtmal an 1kmh Vorteil von Scheibe zu nem guten Hochprofil. :

Du wiederholst dich.
Ich habs aber nun mal gemessen.
Es war ja recht windig an dem Tag, warum sollte eine Scheibe das Rad nicht segeln lassen?

harryhirsch77
28.11.2013, 21:01
2013

http://www7.pic-upload.de/28.11.13/hsuft1q5x5ss.jpg



2012

http://www7.pic-upload.de/28.11.13/zcya5mwz646w.jpg

locker baumeln
28.11.2013, 21:50
Englisches Fleisch auf 2 Raedern

Sattel ein Tick zu niedrig.
Sattel höher und du bist mind. 5min schneller.

Welche TF fährst du im Schnitt.
Meine Erfahrung, niedrige TF dann Sattel sehr hoch , hohe TF Sattel ein tick tiefer.

---------------------------------------------------------------------------------------------

Die Literflasche geht ja gerade so in den Rahmen. Sieht so aus, dass du sie nur schwierig rein und raus bekommst.
Fahre auch mit einer Literflasche und habe dazu den Flaschenhalter tiefer gesetzt.
oberes Flaschenhalterbohrung = unterste Anschraubmöglichkeit Rad
unteres Flaschenhalterbohrung = Kabelbinderfixierung am Rahmen

harryhirsch77
28.11.2013, 21:54
Sattel ein Tick zu niedrig.
Sattel höher und du bist mind. 5min schneller.

Welche TF fährst du im Schnitt.
Meine Erfahrung, niedrige TF dann Sattel sehr hoch , hohe TF Sattel ein tick tiefer.

fahre immer so um die 88 bis 92, am berg ca. 68 bis 70

Pippi
28.11.2013, 22:22
Hier ein Landesgenosse von Cancellara:

niksfiadi
28.11.2013, 22:27
Viele geile Sitzpositionen hier von (täusche ich mich?) einigen sub5 Fahrern.

DANKE allen! :Blumen: Sehr inspirierend!

Hast Du einen guten Fred angedreht 3-rad!

Pippi: Wie fährt sich das Hinterrad?

Nik

Pippi
28.11.2013, 22:45
Viele geile Sitzpositionen hier von (täusche ich mich?) einigen sub5 Fahrern.

Pippi: Wie fährt sich das Hinterrad?

Nik

Strecke war länger, war aber 36er Schnitt :)

Hat erst einen Wettkampfeinsatz gehabt, das Hinterrad.
Bei den 716 Überhohlvorgängen beim IM Schweden, hatte ich das Gefühl, dass das Fahrrad bei den Hochgeschwindigkeitspassagen (hatte starken Rückenwind) enorm gut lief.

Pippi
28.11.2013, 22:48
Wenn ich da immer was höre von den 20 Watt die die neuen Super Rahmen bringen, plus vielleicht 10 Watt durch die schnellste Scheibe der Welt, plus 10 Watt die der Machachek dann noch findet .


Ich denke der Rahmen hat einen minimalen Einfluss auf die Fahrperformance. Laufräder und Sitzposition sind wichtiger.

captain hook
29.11.2013, 07:27
Du wiederholst dich.
Ich habs aber nun mal gemessen.
Es war ja recht windig an dem Tag, warum sollte eine Scheibe das Rad nicht segeln lassen?

Lass Dich doch nicht damit aufziehen. :Blumen: Aber Recht haste ein bischen. Ist langsam etwas abgegriffen.

2013

http://www7.pic-upload.de/28.11.13/hsuft1q5x5ss.jpg



2012

http://www7.pic-upload.de/28.11.13/zcya5mwz646w.jpg

Könnte vielleicht etwas mehr Überhöhung und ne leichte Streckung vertragen (wenns um Aero geht), oder (also auf dem 2013er Bild)?! Würde den Auflieger vielleicht etwas mehr nach oben anwinkeln.

Sattel ein Tick zu niedrig.
Sattel höher und du bist mind. 5min schneller.

Welche TF fährst du im Schnitt.
Meine Erfahrung, niedrige TF dann Sattel sehr hoch , hohe TF Sattel ein tick tiefer.

---------------------------------------------------------------------------------------------



5min? Wie ermittelst Du das? 5min ist halt ganz schön viel. Lässt sich von außen meiner Meinung nach auch manchmal schlecht beurteilen. Ich hab auch mal probiert höher zu sitzen und hab Rückenweh bekommen. Hab dann nach und nach abgesenkt, bis zur höchsten Position, wo ich kein Rückenweh bekomme.

Hier ein Landesgenosse von Cancellara:
Nicht schlecht... Finde, dass Du ziemlich mit dem Unterarm auf dem Auflieger liegst. Vielleicht könntest Du etwas mehr Richtung Ellenbogen aufliegen?! Und ggf den Auflieger etwas nach oben anwinkeln... Auch bei Dir schaut er fast etwas nach unten?! Liegt das an den Bildern?

Ich denke der Rahmen hat einen minimalen Einfluss auf die Fahrperformance. Laufräder und Sitzposition sind wichtiger.

In meinem Beitrag steckte ja leichte Ironie bzgl. einiger Dinge die man versprochen bekommt wenn man sie für viel Geld kauft. Andererseits ist es dieses ewige jucken, was man mit viel Geld und Technik alles mal ausprobieren müsste im Sinne eines perfekten Ergebnisses und ein Ausdruck von Neugier, was dann möglich wäre.

KalleMalle
29.11.2013, 09:07
Hallo zusammen,

Was meint ihr mit eurem geschulten Auge zu meiner Sitzposition? OK oder steckt da noch viel Potenzial?

Überlege nämlich, ob eine Sitzpositionsanalyse sinnvoll wäre. Welche Erfahrungen habt ihr damit?

Ich fahre eher kurze Sachen, keine LD.

Danke im Voraus! :Huhu:
Zur Sitzposition kann ich nix sagen, aber mir ist aufgefallen, daß nirgendwo das Logo von Mavic zu sehen ist.
Du sollest Dir unbedingt ein Paar Handschuhe von denen besorgen, um Deinen Sponsorenmix noch ausgewogener zu gestalten. :Lachen2:

Pippi
29.11.2013, 12:49
Nicht schlecht... Finde, dass Du ziemlich mit dem Unterarm auf dem Auflieger liegst. Vielleicht könntest Du etwas mehr Richtung Ellenbogen aufliegen?! Und ggf den Auflieger etwas nach oben anwinkeln... Auch bei Dir schaut er fast etwas nach unten?! Liegt das an den Bildern?



Besten Dank.
Die Bilder täuschen, der Lenker schaut leicht nach oben. Aerolenkerspitze ist ca. 3-4cm höher als die Armpads.

harryhirsch77
29.11.2013, 14:16
Könnte vielleicht etwas mehr Überhöhung und ne leichte Streckung vertragen (wenns um Aero geht), oder (also auf dem 2013er Bild)?! Würde den Auflieger vielleicht etwas mehr nach oben anwinkeln.





Haken, danke aber da ist was im Weg...Du weisst schon so von wegen Bierbauch und Schwimmerhuefte :Cheese: :Huhu:

3-rad
29.11.2013, 19:05
Hallo zusammen,

Was meint ihr mit eurem geschulten Auge zu meiner Sitzposition? OK oder steckt da noch viel Potenzial?

Überlege nämlich, ob eine Sitzpositionsanalyse sinnvoll wäre. Welche Erfahrungen habt ihr damit?



Dein Sattel ist zu niedrig, das Oberrohr ist zu lang, der Kopf steht irgendwie frei und alleine im Wind.

Zu deiner Frage: Eine der wenigen Positionen bis jetzt, bei dem sich eine Sitzpositionsanalyse quasi aufdrängt.

Adept
30.11.2013, 17:53
Danke euch fürs Feedback! :)

Dein Sattel ist zu niedrig, das Oberrohr ist zu lang, der Kopf steht irgendwie frei und alleine im Wind.

Zu deiner Frage: Eine der wenigen Positionen bis jetzt, bei dem sich eine Sitzpositionsanalyse quasi aufdrängt.

Ja, ich habe auch das Gefühl, dass ich bei der Sitzposition noch einiges rausholen kann.

Neoprenmiteingriff
30.11.2013, 21:07
wie gewünscht....

3-rad
30.11.2013, 21:16
wie gewünscht....

http://media.marathon-photos.com/photos/Sports/GKDE/2013/Challenge%20Roth/fullsize/CRDT0733.jpeg

be fast
30.11.2013, 21:40
Interessant wäre es zu wissen, wie Neopreneingriff sich in der Position fühlt.. Is ja klar. Die Bilder sind leider vom Winkel her nicht ideal. Meiner Meinung nach könnte er von den Armen her gegebenenfalls etwas kürzer sitzen. Oder aber den Sattel um 1-2cm nach vorne bemühen. Ein Bild direkt von der Seite wär halt a little bit better...

Neoprenmiteingriff
30.11.2013, 21:45
Ich fuehlte mich eigentlich ganz gut...nur die Schultern taten mir nen bischen weh. Mit 1 bis 2cm hoeherem Lenker also spacer ist das behoben. Sattel versuche ich mal...aber ansonsten: keine Rueckenprobleme Beine Huefte etc alles gut....

be fast
30.11.2013, 21:57
Ich fuehlte mich eigentlich ganz gut...nur die Schultern taten mir nen bischen weh. Mit 1 bis 2cm hoeherem Lenker also spacer ist das behoben. Sattel versuche ich mal...aber ansonsten: keine Rueckenprobleme Beine Huefte etc alles gut....

Maybe hättest du die Schulterproblem auch mit kürzer statt Lenker höher reduzieren können..
Wichtig ist aber auf jeden Fall, dass du wenig Beschwerden hast.

be fast
30.11.2013, 22:08
Man muss natürlich auch sagen, dass du gar nicht sooo lang sitzt. Das "Problem" ist dein recht langer Oberkörper, dagegen hast du recht kurze Oberarme. Ich will damit sagen, ein wenig ungewohnt wird deine Position wohl so oder so aussehen. Was hast du denn für ne Körpergröße bei welcher Schrittlänge?

ThoMu
30.11.2013, 22:10
Mist, sitze nicht am PC. Kann nicht mein Bild reinstellen! :Lachanfall:

be fast
30.11.2013, 22:11
Mist, sitze nicht am PC. Kann nicht mein Bild reinstellen! :Lachanfall:

Hat dir jemand was getan?

ThoMu
30.11.2013, 22:23
Hat dir jemand was getan?

Inwiefern soll mir jemand was getan haben? Alle super!

be fast
30.11.2013, 22:31
Inwiefern soll mir jemand was getan haben? Alle super!

Prost! :Prost: Aber auch am Samstag Abend bitte nicht übertreiben!

ThoMu
30.11.2013, 22:41
Prost! :Prost: Aber auch am Samstag Abend bitte nicht übertreiben!

:Prost: :Prost: ich übertreibe es nicht. Ich treibe mich mittlerweile echt gern hier in den Forum rum. Mir geht das ja völlig vorbei wie ihr sitzt. Viel interessanter finde ich eure fighter. Der Hammer was jeder einzelne fährt. Ob nun in diesem Fred gezeigt oder in anderen.

Neoprenmiteingriff
30.11.2013, 22:42
Koerpergroesse 184
Schrittlaenge 83cm ( ohne Butze ;-))
Eigentlich dachte ich normale oberarme zu haben....;-(
Ich bin unfoermig...buhuhu

be fast
30.11.2013, 22:47
Koerpergroesse 184
Schrittlaenge 78cm
Eigentlich dachte ich normale oberarme zu haben....;-(
Ich bin unfoermig...buhuhu

Noooo, nur en bissi unnerm Schnitt, in my opinion. Deswegen wirkt der Oberkörper recht lang. Aber besser als zusammengestumpt...:Cheese:
184-78 (du meinst 88?) is meiner Meinung nach auch minimal (!) oberkörperlastig.

be fast
30.11.2013, 22:51
:Prost: :Prost: ich übertreibe es nicht.

Ich meine mim übertreiben die Anzahl der Hefeweizen diesde grad weghaust. Auf deine Vorgehensweise im Forum hab ich ja leider kaum Einfluss...:Cheese:;)

nabenschalter
30.11.2013, 23:33
2013

http://www7.pic-upload.de/28.11.13/hsuft1q5x5ss.jpg



2012

http://www7.pic-upload.de/28.11.13/zcya5mwz646w.jpg

Neben der Sitzposition fällt mir beim IM 2012 auch das Hinterrad vom Vordermann in 10cm Abstand auf.
Nabenschalter

be fast
30.11.2013, 23:39
Neben der Sitzposition fällt mir beim IM 2012 auch das Hinterrad vom Vordermann in 10cm Abstand auf.
Nabenschalter

"Abseits ist, wenn der Schiedsrichter pfeift" :Cheese:

LidlRacer
30.11.2013, 23:51
Neben der Sitzposition fällt mir beim IM 2012 auch das Hinterrad vom Vordermann in 10cm Abstand auf.
Nabenschalter

Ist bei dem Bildausschnitt nicht so wahnsinnig deutlich, aber ich glaube, der "Vordermann" überholt gerade.

Was natürlich ebenso wenig tolerabel ist ...

be fast
30.11.2013, 23:54
Was machen wir jetzt mim Harry. Selbstanzeige empfehlen? :Cheese:

Spanky
01.12.2013, 00:30
Was machen wir jetzt mim Harry. Selbstanzeige empfehlen? :Cheese:

...um diese Zeit kann der jetzt eh nicht antworten...da treibt der sich grad in irgend einem Pub rum oder...oder... :Cheese:

Tri-Keks
01.12.2013, 01:17
Neben der Sitzposition fällt mir beim IM 2012 auch das Hinterrad vom Vordermann in 10cm Abstand auf.
Nabenschalter

Ist bei dem Bildausschnitt nicht so wahnsinnig deutlich, aber ich glaube, der "Vordermann" überholt gerade.

Was natürlich ebenso wenig tolerabel ist ...

"Abseits ist, wenn der Schiedsrichter pfeift" :Cheese:

Was machen wir jetzt mim Harry. Selbstanzeige empfehlen? :Cheese:

http://media.marathon-photos.com/photos/Sports/GKDE/2012/Challenge%20Roth/fullsize/CRCG0473.jpeg
http://media.marathon-photos.com/photos/Sports/GKDE/2012/Challenge%20Roth/fullsize/CRCG0474.jpeg

Tada!! :Huhu:
Mir ist auch jemand ins Bild gefahren. :dresche


P.s.: So meine gute Tat für heute ist vollbracht. Gute Nacht beisammen.

GrrIngo
01.12.2013, 09:10
Tada!! :Huhu:
Mir ist auch jemand ins Bild gefahren. :dresche


P.s.: So meine gute Tat für heute ist vollbracht. Gute Nacht beisammen.

Und da sieht man doch gleich: es kommt nicht darauf an, dass der Oberkörper horizontal liegt, sondern dass die Waffelspitze schön am Rücken kratzt!

Also: Nix mit Positionsoptimierung - ab zur Gymnastik, Beweglichkeit wieder herstellen. Dann bleibt in 2014 die Waffelspitze zwischen den Schulterblättern, und es kommt dann keiner so locker vorbei geradelt!

be fast
06.12.2013, 10:06
Habe nochmal ein paar neue Bilder gemacht. Hier habe ich einen 90mm, 17° Vorbau montiert. Nochmal ein Stückchen tiefer als auf den Bildern zuvor. Von Zeit zu Zeit montiere ich auch einen 75mm Vorbau, dann kommt der Sattel minimal zurück. Letztes Jahr bin ich vorne eher 1 bis 1,5 cm höher gefahren..

22296
22295
22294

captain hook
06.12.2013, 10:10
Jawoll, das sicht doch mal nach "Sport" aus! Gefällt mir gut! Sowohl das Bike, als auch die Position. Da bekommt man schon so rein optisch riesen Respekt! :Cheese: :dresche

be fast
06.12.2013, 17:04
Es ist mir eine Ehre Captain...:Lachen2:

Raimund
06.12.2013, 18:27
Habe nochmal ein paar neue Bilder gemacht. Hier habe ich einen 90mm, 17° Vorbau montiert. Nochmal ein Stückchen tiefer als auf den Bildern zuvor. Von Zeit zu Zeit montiere ich auch einen 75mm Vorbau, dann kommt der Sattel minimal zurück. Letztes Jahr bin ich vorne eher 1 bis 1,5 cm höher gefahren..
(...)

Ich muss irgendwie hier dran denken::Lachanfall:

"Is this more aero, or this?" (http://www.youtube.com/watch?v=1KTEgLKhjIw)

Wolfgang L.
06.12.2013, 19:12
Ich muss irgendwie hier dran denken::Lachanfall:

"Is this more aero, or this?" (http://www.youtube.com/watch?v=1KTEgLKhjIw)

:Cheese:

niksfiadi
06.12.2013, 20:14
Habe nochmal ein paar neue Bilder gemacht. Hier habe ich einen 90mm, 17° Vorbau montiert. Nochmal ein Stückchen tiefer als auf den Bildern zuvor. Von Zeit zu Zeit montiere ich auch einen 75mm Vorbau, dann kommt der Sattel minimal zurück. Letztes Jahr bin ich vorne eher 1 bis 1,5 cm höher gefahren..



Describe the Differences!

22311

Nik

photonenfänger
06.12.2013, 20:30
Mir fällt oft auf, dass Profis insgesamt weiter vorne sitzen, so ca. Kinn über VR-Nabe, oder sogar noch weiter vorne. Kommt das automatisch durch eine "aggressivere" Sitzposition, welche der Amateur nicht lange durchhält oder ist das Zufall. (Also ich meine natürlich bei selbem Winkel von Oberkörper zum Boden.)

Sense-
06.12.2013, 20:39
Hier mal meine selbsteingestellte:

3-rad
06.12.2013, 20:42
....

auf Facebook würdest du ein "like" kriegen

Genau wie bei diesem Kollegen weiß ich nicht wie man im Anschluss noch laufen kann.
Die Position erinnert mich stark dran irgendwie:

http://www.slowtwitch.com/articles/images/3/56973-large_Kona2012race13.jpg

glaurung
06.12.2013, 20:43
@sense: Sieht aus, als hättest Du von links nach rechts zugenommen. :Cheese:
Ansonsten schaut es irgendwie nen Tacken zu hoch aus, finde ich.

3-rad
06.12.2013, 20:47
Hier mal meine selbsteingestellte:

Ich dachte du bist Student hast viel Zeit zum Training.
Oder bist du schon seit 8 Wochen in der Off Season?

Die Position sieht irgendwie komisch aus. Nicht wirklich schlecht aber auch nicht gut.
Wenn ich Experte wäre würde ich jetzt einen Rat aussprechen.

Sense-
06.12.2013, 20:51
@sense: Sieht aus, als hättest Du von links nach rechts zugenommen. :Cheese:
Ansonsten schaut es irgendwie nen Tacken zu hoch aus, finde ich.

sieht leider nicht nur so aus. Im Vergleich der Bilder Saison vs Off-Saison fällts natürlich extrem auf:( Muss ich mal wieder was ändern;)

Ich weis auch nicht. So richtig gefällt mir die Position nicht wenn ich sie so aufm Bild sehe

Sense-
06.12.2013, 20:57
Ich dachte du bist Student hast viel Zeit zum Training.
Oder bist du schon seit 8 Wochen in der Off Season?

Die Position sieht irgendwie komisch aus. Nicht wirklich schlecht aber auch nicht gut.
Wenn ich Experte wäre würde ich jetzt einen Rat aussprechen.

Mit dem Kampfgewicht bin ich 2:45 in Frankfurt gelaufen:Lachanfall:
Seit dem DNF in Almere war ich irgendwie im Loch und hab Schokolade ohne Ende gefressen :(

glaurung
06.12.2013, 20:57
Wie gesagt: Ich finde es zu hoch. Vielleicht mal 2cm oder so runter.
Ich kann zumindest von mir sprechen und weiß, dass ich mit der Position wahrscheinlich Knieprobleme kriegen würde.

Sense-
06.12.2013, 21:02
Werd es mal ausprobieren.

Vielleicht Lenker noch kleines bisschen runter und vor um bisschen gestreckter zu sein?

glaurung
06.12.2013, 21:04
Andererseits, wenn man sich die verschiedenen Positionen der Top15 Pro in Kona ansieht, fragt man sich ernsthaft, ob diese ganze Diskutiererei und auch Einstellerei durch Profi-Bikefitter nicht vollkommen fürn Eimer ist. Denn offensichtlich kann sich der Mensch an alles gewöhnen und dennoch schnell Rad fahren. :Cheese:

glaurung
06.12.2013, 21:11
Mit dem Kampfgewicht bin ich 2:45 in Frankfurt gelaufen:Lachanfall:

DAVOR zieh ich aber echt meinen Hut. Talent scheinst Du zu haben. :Cheese:
Ich kann immer nur "schnell" laufen, wenn ich leicht bin.


Werd es mal ausprobieren.

Vielleicht Lenker noch kleines bisschen runter und vor um bisschen gestreckter zu sein?
Naja, wenn Du mit dem Sitz nen Tacken runter gehst, kannst Du mit dem Lenker natürlich genausoviel runter. Dann behältst Du die Überhöhung schon mal bei. Weiter vor mit dem Lenker würde ich eher nicht machen. Der Ellenbogenwinkel würde dann auch größer. Das fände ich wiederum recht unbequem. Du musst dann zuviel Haltearbeit verrichten.

drullse
06.12.2013, 22:32
Andererseits, wenn man sich die verschiedenen Positionen der Top15 Pro in Kona ansieht, fragt man sich ernsthaft, ob diese ganze Diskutiererei und auch Einstellerei durch Profi-Bikefitter nicht vollkommen fürn Eimer ist.
Ja, die Frage kann man sich ernsthaft stellen. Geht ja bei den Radprofis weiter, da sitzen auch keine zwei gleich...

harryhirsch77
07.12.2013, 11:21
Was machen wir jetzt mim Harry. Selbstanzeige empfehlen? :Cheese:

Am besten jahrelanges Forumsverbot!

Aber fuer diejenigen die es interessiert: ich wurde da tatsaechlich ueberholt. :Huhu:

harryhirsch77
07.12.2013, 11:24
http://media.marathon-photos.com/photos/Sports/GKDE/2012/Challenge%20Roth/fullsize/CRCG0473.jpeg
http://media.marathon-photos.com/photos/Sports/GKDE/2012/Challenge%20Roth/fullsize/CRCG0474.jpeg

Tada!! :Huhu:
Mir ist auch jemand ins Bild gefahren. :dresche


P.s.: So meine gute Tat für heute ist vollbracht. Gute Nacht beisammen.

Aaaaaaadrian...Danke. :Blumen:

harryhirsch77
07.12.2013, 11:26
Und da sieht man doch gleich: es kommt nicht darauf an, dass der Oberkörper horizontal liegt, sondern dass die Waffelspitze schön am Rücken kratzt!

Also: Nix mit Positionsoptimierung - ab zur Gymnastik, Beweglichkeit wieder herstellen. Dann bleibt in 2014 die Waffelspitze zwischen den Schulterblättern, und es kommt dann keiner so locker vorbei geradelt!

Wenns nur an der Beweglichkeit liegt....:Cheese:

be fast
07.12.2013, 12:40
Describe the Differences!



Nik

The differences to my position?
Not possible..:D)

captain hook
08.12.2013, 09:54
sieht leider nicht nur so aus. Im Vergleich der Bilder Saison vs Off-Saison fällts natürlich extrem auf:( Muss ich mal wieder was ändern;)

Ich weis auch nicht. So richtig gefällt mir die Position nicht wenn ich sie so aufm Bild sehe

Mit dem Kampfgewicht bin ich 2:45 in Frankfurt gelaufen:Lachanfall:
Seit dem DNF in Almere war ich irgendwie im Loch und hab Schokolade ohne Ende gefressen :(

Ihr habt ne Klatsche mit dem Gewicht. Als ob im 2:45h Bereich 1 oder 2kg oder auch 5 mehr oder weniger die entscheidende Rolle spielt. Da hat man ganz andere Baustellen und es sind schon Leute mit extrem viel schlechterem Größe/Gewichts-Verhältnis wesentlich schneller gelaufen.

Die Position sieht für mich ganz komisch aus. Weden besonders aerodynamisch, noch besonders bequem, noch besonders kraftvoll.

Andererseits, wenn man sich die verschiedenen Positionen der Top15 Pro in Kona ansieht, fragt man sich ernsthaft, ob diese ganze Diskutiererei und auch Einstellerei durch Profi-Bikefitter nicht vollkommen fürn Eimer ist. Denn offensichtlich kann sich der Mensch an alles gewöhnen und dennoch schnell Rad fahren. :Cheese:

Da gabs doch mal in einem der Magazine ne Serie, wo ein Fitter die Position von Pros beurteilt hat. Wenn man das gelesen hat, haben die Fitter der Fahrer alle nen miesen Job gemacht und er hätte bei jedem reihenweise Minuten gefunden, die auf der Strecke liegengelassen wurden.... So hat er jedenfalls getan. Besonders bei denen, die vorher mal bei ihm waren und jetzt anders gesessen haben.

auf Facebook würdest du ein "like" kriegen

Genau wie bei diesem Kollegen weiß ich nicht wie man im Anschluss noch laufen kann.
Die Position erinnert mich stark dran irgendwie:

http://www.slowtwitch.com/articles/images/3/56973-large_Kona2012race13.jpg

Kienle sitzt weiter vorne und macht nen leichten Buckel. Ist glaube ich auf längere Sicht etwas angenehmer zu fahren als so grade gestreckt wie BeFast.

glaurung
08.12.2013, 10:09
Da gabs doch mal in einem der Magazine ne Serie, wo ein Fitter die Position von Pros beurteilt hat. Wenn man das gelesen hat, haben die Fitter der Fahrer alle nen miesen Job gemacht und er hätte bei jedem reihenweise Minuten gefunden, die auf der Strecke liegengelassen wurden.... So hat er jedenfalls getan. Besonders bei denen, die vorher mal bei ihm waren und jetzt anders gesessen haben.

:Cheese:
Die Aussage "Nach meinem Fitting sparst Du Dir sicher 5min auf 180km" gehört doch zu des Fitters Standardrepertoire ebenso wie die Aussage des HighEnd-Radherstellers ("Mit unserem Geschoss sparst Du Dir sicher 5min auf 180km"), der seinen Toprahmen für 5000,- an den Mann bringen will. Bauernfängerei, hier wie da.........:Cheese:
Das ist astrein und haargenau das Gleiche. Jeder will halt verdienen. :)

Buchstaller hat mir übrigenns auch mindestens 5min versprochen :Cheese:
War jemand schon mal bei nem BikeFitting, bei dem ihm nur 1min versprochen wurde? :Lachen2:

be fast
08.12.2013, 10:23
...................
Kienle sitzt weiter vorne und macht nen leichten Buckel. Ist glaube ich auf längere Sicht etwas angenehmer zu fahren als so grade gestreckt wie BeFast.


In den "outtakes" sitze ich teilw. auch anders. :Cheese:
22339
Auf diesen quasi gestellten Bildern ist das immer so eine Sache. Man achtet teilw. auf Dinge die einem an der Front dann Schnuppe sind. Ich denke soooo flach wie auf den 3 Bildchen zuvor werde ich mich in der Wirklichkeit nicht machen....

FidoDido
08.12.2013, 15:43
Wenn alle mitmachen, mach' ich auch :Lachen2:

Der Helm hängt aber zu tief im Gesicht, ist mir grad aufgefallen. Stellt ihn euch hinten 0,5-1cm tiefer und vorn etwas höher vor - hab die Rolle nämlich schon weg gepackt und meine Freundin aus dem Foto-Dienst entlassen :Cheese:


edit: Ist das schlimm, dass die Arme nicht wirklich im 90°-Winkel sind? Als Laie würde ich fast sagen, Vorbau/Oberrohr ist einen Tick zu lang bzw. Sattel nicht weit vorn genug?

FidoDido
10.12.2013, 18:47
Kommt schon.. keiner hat was zu meckern? :Lachen2:

Triathletin007
10.12.2013, 19:13
:Cheese:
Die Aussage "Nach meinem Fitting sparst Du Dir sicher 5min auf 180km" gehört doch zu des Fitters Standardrepertoire ebenso wie die Aussage des HighEnd-Radherstellers ("Mit unserem Geschoss sparst Du Dir sicher 5min auf 180km"), der seinen Toprahmen für 5000,- an den Mann bringen will. Bauernfängerei, hier wie da.........:Cheese:
Das ist astrein und haargenau das Gleiche. Jeder will halt verdienen. :)

Buchstaller hat mir übrigenns auch mindestens 5min versprochen :Cheese:
War jemand schon mal bei nem BikeFitting, bei dem ihm nur 1min versprochen wurde? :Lachen2:

Als ich beim Machacek gewesen bin, hat er mir weder versucht ne Schuheinlage zu verkaufen noch mir Minutenverbesserung auf dem Rad versprochen.

FidoDido
10.12.2013, 19:17
Als ich beim Machacek gewesen bin, hat er mir weder versucht ne Schuheinlage zu verkaufen noch mir Minutenverbesserung auf dem Rad versprochen.

Ach cool, du warst auch da? :)

Bei mir hat er gesagt, dass man da gar keine Zeiten nennen kann und er mir sicher nichts versprechen wird, außer dass die neue Position deutlich bequemer ist. War dann auch so - und schneller war ich trotzdem :cool:

Die Einlagen hat er auf meinen Wunsch aber nachgebessert, weil die schon über 5 Jahre alt sind und an der Innenseite nicht mehr richtig stabilisiert haben. Die 20 Euro machen's dann auch nicht mehr..

Eber
10.12.2013, 20:37
Kommt schon.. keiner hat was zu meckern? :Lachen2:
Bitte schön: Kopf runter ! :)

captain hook
10.12.2013, 20:41
Wenn alle mitmachen, mach' ich auch :Lachen2:

Der Helm hängt aber zu tief im Gesicht, ist mir grad aufgefallen. Stellt ihn euch hinten 0,5-1cm tiefer und vorn etwas höher vor - hab die Rolle nämlich schon weg gepackt und meine Freundin aus dem Foto-Dienst entlassen :Cheese:


edit: Ist das schlimm, dass die Arme nicht wirklich im 90°-Winkel sind? Als Laie würde ich fast sagen, Vorbau/Oberrohr ist einen Tick zu lang bzw. Sattel nicht weit vorn genug?

Vergleich mal selber mit dem sehr aerodynamischen "BeFast". :Huhu: Was fällt Dir auf?

FidoDido
10.12.2013, 21:21
Vergleich mal selber mit dem sehr aerodynamischen "BeFast". :Huhu: Was fällt Dir auf?

Hab' ich schon, auch mit dem Kienle von weiter oben.

Mein Oberkörper zeigt leicht aufwärts, bei den beiden ist er waagerecht (Überhöhung?). Und mein Kopf ist relativ hoch, sollte ich den beim Fahren mehr zwischen die Schultern ziehen?

glaurung
10.12.2013, 21:43
Als ich beim Machacek gewesen bin, hat er mir weder versucht ne Schuheinlage zu verkaufen noch mir Minutenverbesserung auf dem Rad versprochen.
Das glaub ich Dir. Einigen Aussagen hier zufolge scheint mir der Machacek einer der Fähigsten und ziemlich seriös zu sein. :)

captain hook
10.12.2013, 21:50
Als ich beim Machacek gewesen bin, hat er mir weder versucht ne Schuheinlage zu verkaufen noch mir Minutenverbesserung auf dem Rad versprochen.

Aussagen von Dir, zu einer Bude von der sich auf deiner Website ein Beitrag befindet der dezent werblich formuliert ist, dürften schwerlich als neutral einzuschaetzen sein. :-)

glaurung
10.12.2013, 22:29
Aussagen von Dir, zu einer Bude von der sich auf deiner Website ein Beitrag befindet der dezent werblich formuliert ist, dürften schwerlich als neutral einzuschaetzen sein. :-)

Danke. Grad mal drübergelesen. Für ne Rechtschreibkorrektur hat's nicht mehr gereicht. Was ist eine "Radperformens".:Cheese:

Bischi
10.12.2013, 23:28
Die Aeromütze fehlte an dem Tag ... schließt aber sauber ab ;)

FidoDido
11.12.2013, 00:13
Welches Tool hast du für die Winkel genutzt? :)

Sieht sonst aber gut aus!

Und es fällt mir auf, dass ich irgendwie der einzige bin, der auf dem Rad so hoch bzw. weit nach vorn schaut. Macht euch das nicht nervös, nicht zu wissen, wo ihr hin fahrt? Das ist vermutlich bei mir auch die Ursache für den hohen Kopf :)

Skunkworks
11.12.2013, 07:08
Habe nochmal ein paar neue Bilder gemacht. Hier habe ich einen 90mm, 17° Vorbau montiert. Nochmal ein Stückchen tiefer als auf den Bildern zuvor. Von Zeit zu Zeit montiere ich auch einen 75mm Vorbau, dann kommt der Sattel minimal zurück. Letztes Jahr bin ich vorne eher 1 bis 1,5 cm höher gefahren..




Die Aeromütze fehlte an dem Tag ... schließt aber sauber ab ;)

Ich finde man sieht, dass ihr beide kein Druck auf dem Pedal habt. :Cheese: -Also jetzt bei der Erstellung der Aufnahmen...

Ich vermute ihr sitzt beide weiter vorne auf dem Sattel, wenns zur Sache geht.

Raimund
11.12.2013, 10:39
Bei manchen Fotos aus dem "Wohnzimmer" frage ich mich hier, wie weit die Kombattanten im "Feld" gucken können. Oder geht da jeder von ner freien Strecke aus?:confused:

Nichts gegen euch, aber so können wir auch gleich Fotos von Nachbars Porsche einstellen und fragen, wie UNS der wohl stehen würde...;)

FidoDido
11.12.2013, 12:55
Bei manchen Fotos aus dem "Wohnzimmer" frage ich mich hier, wie weit die Kombattanten im "Feld" gucken können. Oder geht da jeder von ner freien Strecke aus?:confused:

Da ist ja das, was ich vorhin auch meinte. Vielleicht traue ich mich auch einfach zu wenig? :Cheese:

hazelman
11.12.2013, 13:00
locker baumeln;984182
Möchte nächste Saison vorne noch etwas tiefer runter und werde mal ein 26er VR mit dazugehöriger Gabel in mein TT einbauen.
Ohne dabei die Sitzposition zu verändern dürfte dies ca. 3 cm bringen

Mach lieber den Sattel 2-3cm höher, Du sitzt eh zu tief. ;)

Das mit der 26"-Gabel im 28" Rahmen kannst Du vergessen, wenn Du Dich nicht ständig ablegen willst oder unters Steuerrohr irgendwie Spacer bekommst, denn sonst ist die Kurbel zu tief und - fast wichtiger - der Lenkwinkel zu steil!

Eber
11.12.2013, 13:02
Ich versuche auch möglichst den Kopf zu senken - wenn es die Strecke erlaubt - speziell bei Gegenwind.
Und da ich dann "nix" mehr sehe, schaue ich alle paar Sekunden für kurz nach oben.
Bin deshalb schon mal beinahe in einen reingefahren, der stehen blieb in der Spur .. zur Pinkelpause, oder was auch immer.:dresche

So schön wie Bischi gelingt es mir aber nicht meine Birne vor dem Rumpf abzutauchen ...
Vielleicht lohnt es gar nicht den Rumpf so tief zu abzutauchen, wenn einem der Schädel wie ein Periskop herauslugt.

captain hook
11.12.2013, 13:21
Die Aeromütze fehlte an dem Tag ... schließt aber sauber ab ;)

Schaut sehr anständig aus. Ist das Deine LD Position oder speziell fürs Zeitfahren? Selbst justiert oder nen "Spezialisten" machen lassen?

Bischi
11.12.2013, 13:50
Ich finde man sieht, dass ihr beide kein Druck auf dem Pedal habt. :Cheese: -Also jetzt bei der Erstellung der Aufnahmen...

Ich vermute ihr sitzt beide weiter vorne auf dem Sattel, wenns zur Sache geht.

Fahre bei solchen "Tests" ca. 300 Watt.., damit es auch wettkampfnah ist. :bussi:

Bischi
11.12.2013, 13:51
Schaut sehr anständig aus. Ist das Deine LD Position oder speziell fürs Zeitfahren? Selbst justiert oder nen "Spezialisten" machen lassen?

Hey,

fahre ich auf allen Distanzen. Alles in Eigenregie eingestellt (-> Feeling in Kombination mit Output hat bei mir oberste Priorität. Ich denke, dass nur so die besten Leistungen möglich sind.) War mal beim Buchstaller, um den passenden Sattel und Rahmengröße herauszufinden. Seitdem hat sich aber einiges wieder verändert.

LG

Bischi
11.12.2013, 13:58
Das Tool heißt
Pro Trainer

Findest hierzu eine Analyse von Kienles Position: http://www.youtube.com/watch?v=P5nhIcANjJc

Welches Tool hast du für die Winkel genutzt? :)

Sieht sonst aber gut aus!

Und es fällt mir auf, dass ich irgendwie der einzige bin, der auf dem Rad so hoch bzw. weit nach vorn schaut. Macht euch das nicht nervös, nicht zu wissen, wo ihr hin fahrt? Das ist vermutlich bei mir auch die Ursache für den hohen Kopf :)

captain hook
11.12.2013, 14:00
Hey,

fahre ich auf allen Distanzen. Alles in Eigenregie eingestellt. War mal beim Buchstaller, um den passenden Sattel und Rahmengröße herauszufinden. Seitdem hat sich aber einiges wieder verändert.

LG

Also vom optischen Eindruck gibts da nicht viel zu mäkeln... Ist aus nem Video, oder? Also quasi voll in Action?!

Bei so einer Position (aero) und solchen Werten sollte doch die 4:30h als Split nurnoch ne Frage der Zeit sein!

Bischi
11.12.2013, 14:08
Alles zu seiner Zeit ;)

Hatte bisher noch nicht die Strecke dazu. Hatte in der Vergangenheit eher die schwereren auf dem Plan. "Watt sind Watt! :Lachen2:

Also vom optischen Eindruck gibts da nicht viel zu mäkeln... Ist aus nem Video, oder? Also quasi voll in Action?!

Bei so einer Position (aero) und solchen Werten sollte doch die 4:30h als Split nurnoch ne Frage der Zeit sein!

Skunkworks
11.12.2013, 14:48
Fahre bei solchen "Tests" ca. 300 Watt.., damit es auch wettkampfnah ist. :bussi:

Sag ich doch: Kein Druck aufm Pedal :Lachanfall:
Nee, sah jetzt wirklich nicht so danach aus.

Ich habe bisher noch niemanden gesehen, der die Pads so weit hinten, direkt unter dem Ellebogen, fährt -mich eingeschlossen! Und ich dachte ich bin da schon extrem...

An einer Stelle würde ich noch mal zum experimentieren raten, bzw. erst mal fragen: Hast du die Extentions schon mal um ein Loch zurück gesetzt gehabt? Ich finde du könntest, grade weil du dich so weit hinten Abstützt den Winkel Oberkörper-Arm noch weiter schließen.

Edith: Hast du die engste Einstellung (zur Längsachse) der Pads gewählt?

niksfiadi
11.12.2013, 16:26
Ich tüftel nun schon eine Zeit lang herum und frage mich, woraufs denn nun wirklich ankommt um die bestmögliche Sitzposition zu finden.

Ich glaube nicht an: Sitzhöhe = x+y*z-u oder Hüftwinkel = x<a<y und so Sachen. Ich bin überzeugt, dass jeder anders ist und daraus logisch folgernd für jeden eine andere Sitzposition ideal ist. Dazu noch Länge und Streckenprofil und man kann mal ernsthaft überlegen.

Bzgl. Aerodynamik gibts im Grunde einen klaren Auftrag, der da heißt: So niedrig wie möglich, so schmal wie möglich. Fertig.

Als ich also zum x-mal die Sitzpositionen der Profis durchschaute, also ich glaube zum 5. Mal eben jene auf Slowtwitch von Herbert Krabel, fiel mir auf, dass Frederic van Lierde sehr niedrig sitzt, aber Sebi Kienle eher hoch. Und dann hab ich mir die Hüftstellung angeschaut und mir fiel erstmal auf, dass Lierde im unteren Rücken einen zumindest optisch ungesunden Knick aufweist, Kienle hingegen wie ein Panther am Rad sitzt. Tja und da klickte es: Die Sitzhöhe ist von der Beweglichkeit und den Möglichkeiten (Haltekraft) des unteren Rückens abhängig.

Jeder der schon mal einen FTP-Test am Berg am Oberlenker und einen im Flachen am Auflieger gemacht hat weiß, dass es fast unmöglich ist, im Flachen die selbe Leistung zu realisieren. Warum ist das so? Weil man sich am Lenker festkrallen kann? Ich mach das nicht, trotzdem sind die Werte erheblich höher. Weil die Lunge nicht dieselbe Luft bekommt? Ja etwas vielleicht, aber in diesem Ausmaß? Also muss es an der Sitzposition liegen.

Es liegt an der Position und am Kippwinkel der Hüfte. Am TT ist die Hüfte meist nach vorne gekippt, dadurch kann man nicht dieselben Kräfte entwickeln wie am Berg, wo die Hüfte durch die Sitzposition weiter zurückgekippt ist. Das heißt: Hüfte weiter zurückgekippt bedeutet mehr Kraftentfaltung.

Am TT fällt das vielen, wie auch van Lierde, schwer in einer hohen Sitzposition die Hüfte in die richtige Stellung zu bekommen. Van Lierde löst dieses Problem mit einer niedrigeren Sitzhöhe. Kienle ist im unteren Rücken scheinbar sehr beweglich, bzw. hat er vielleicht grundsätzlich eine vorteilhafte Hüftposition (Vererbung, Talent vs. Training?) und kann deswegen sowohl lang als auch hoch fahren.

Natürlich gibt es Grenzen bei der Sitzhöhe: Wird man zu niedrig leiden die Knie und der Hüftwinkel, als Winkel zwischen Bauch und Oberschenkel in 12 Uhr Position.

Es ist auch so, dass eine hohe Sitzposition gewisse Vorteile bietet, gerade auf einer flachen LD, wo keine hohe Kraftentfaltung, sondern ein ökonomischer und konstanter Tritt erforderlich ist. Aber es ist grundsätzlich eine Überlegung wert, mit der Sitzhöhe auch mal nach unten zu experimentieren.

Ich bin da gerade dabei und fühlt sich nicht so schlecht an!

Nik

huegenbegger
11.12.2013, 16:41
Jeder der schon mal einen FTP-Test am Berg am Oberlenker und einen im Flachen am Auflieger gemacht hat weiß, dass es fast unmöglich ist, im Flachen die selbe Leistung zu realisieren. Warum ist das so? Weil man sich am Lenker festkrallen kann? Ich mach das nicht, trotzdem sind die Werte erheblich höher. Weil die Lunge nicht dieselbe Luft bekommt? Ja etwas vielleicht, aber in diesem Ausmaß? Also muss es an der Sitzposition liegen.
wenn ich auf der Rolle einen FTP Test mache ist es egal ob auf dem Rennrad oder dem TT im Auflieger, es kommen nahezu identische Werte raus.
Daß man am Berg höhere FTP Werte erreicht liegt meiner Meinung nach daran, daß man wesentlich konstanter Kraft ins Pedal bringt, da immer ein Widerstand vorhanden ist, wohnigegen man in der Ebene auch mal ins Leere tritt, wenn da grad nen Hubbel oder sowas ist. (reines Viertelwissen, nichtmal halb)

Daß die Position vom Körperbau und Beweglichkeit abhängig ist, ist doch absolut klar, ansonsten hätte kein Fitter ein Einkommen.
Sitrnfläche minimieren, fertig.
Gerade an den Rücken kann man das sehr gut erkennen, finde ich auch, denn einige haben ein Hohlkreuz, andere eher nicht, dazu noch Buckel oder nicht. Dann kommt noch die Beweglichkeit und eben auch noch die Neigung, einer tritt lieber mit dem Hintern, der andere ohne.
Ich werde zB nie meinen leichten Buckel auf dem TT gestreckt bekommen, will ich auch nicht, da ich dann Rückenschmerzen bekomme. Also sitze ich etwas kompakter als andere, dafür habe ich überhaupt keine Probleme mit der Beweglichkeit, die Einschränkung im Hüftwinkel kommt bei mir durch die Wampe und die beeinträchtigte Atmung wenn die Knie an die Brust schlagen ;)

Ich finde auch die Tips hier sehr interessant, aber tlw krass idealisiert und ohne Rücksicht auf den Körper des Opfers.
So kann ich zB keine geraden Ausleger fahren, obwohl ich damit wesentlich besser, steifer, kompakter auf dem Rad sitze, wenn ich mich daran festklammere. Auf den ski bends bekomme ich nicht diese Spannung nur durchs Festhalten in den Körper. Dafür kann ich aber nach einer Radausfahrt auch noch mit Besteck essen und mal schreiben, und muss nicht 3 Tage Handgelenkschiene tragen...

Ich habe meinen Sattel einen Tick nach unten gestellt, da der Kniewinkel im Grenzbereich liegt und bekam direkt nach der ersten Tour Knieschmerzen, also wieder hoch. Scheiss doch auf die Theorie. :Lachen2:

niksfiadi
11.12.2013, 19:08
Ich glaub auch das Kienle ähnliche Werte am Berg und auf der Rolle hat beim FTP Test. ;)

Aber bei manchen Positionen hier, die zwar extrem schnell aussehen, hab ich Zweifel, dass die Hüfte in TT-Position so steht, dass da eine ordentliche Kraftentfaltung stattfindet.

Nik

drullse
11.12.2013, 19:12
Aber bei manchen Positionen hier, die zwar extrem schnell aussehen, hab ich Zweifel, dass die Hüfte in TT-Position so steht, dass da eine ordentliche Kraftentfaltung stattfindet.
Muss ja nicht unbedingt. Chris Boardman hat auf die letzten Watt verzichtet, weil er festgestellt hat, dass eine bessere Aerodynamik am Ende mehr bringt.

http://www.wolfgang-menn.de/pics/boardman1_bic.jpg

Kannst ja mal Winkel messen...

be fast
11.12.2013, 19:47
Da das Thema Theorie und Praxis so ein wenig aufkam, hier ein Bild in Zielnähe nach 27km. Es geht allerdings deutlich bergauf. Sattel hatte ich ca. 3cm zurückgeschoben gegenüber der Triaposition und nen 75mm statt 90mm Vorbau montiert wegen der UCI-Regularien.

22451

niksfiadi
11.12.2013, 20:16
Muss ja nicht unbedingt. Chris Boardman hat auf die letzten Watt verzichtet, weil er festgestellt hat, dass eine bessere Aerodynamik am Ende mehr bringt.

http://www.wolfgang-menn.de/pics/boardman1_bic.jpg

Kannst ja mal Winkel messen...

Ist ein bissl schwierig das zu messen. Das meinte ich ja: wenn man das alles so schön mit irgendeiner Formel berechnen kann, die für jeden stimmt, wärs ja einfach. Aufs erst Hinguggen und ausn' Spiegelempfinden würd ich sagen: ist ein guter Kompromiss zwischen Beckenkippwinkel und Aerodynamik. Macht sich ja auch in einem sehr runden unteren Rücken bemerkbar. Leider aber sieht man die Beckenposition auf einem normalen Foto nicht wirklich, man kann nur aus dem Verlauf der Lendenwirbelsäule schließen. Ich bin hier für Röntgenfotografie. :Lachanfall:

Da das Thema Theorie und Praxis so ein wenig aufkam, hier ein Bild in Zielnähe nach 27km. Es geht allerdings deutlich bergauf. Sattel hatte ich ca. 3cm zurückgeschoben gegenüber der Triaposition und nen 75mm statt 90mm Vorbau montiert wegen der UCI-Regularien.

22451

Ich vermute dass der Rücken mit dem zunehmenden Grad der Ermüdung immer runder wird. Den Beckenkippwinkel den du auf den Rollenfotos zeigst magst du auf einem 27km EZF nicht fahren - wetten?:Lachen2:

Kienle hat scheinbar die außergewöhnliche anatomische Fähigkeit zu besitzen, diese "Rundung" zum Einrichten des Beckens für den Powergang erst in der Lendenwirbelsäule zu erzeugen und damit aus dem Wind zu halten. Wer jemals einbeinig in TT-Position vor dem Spiegel bei anständiger Frequenz getreten hat, kann das bestätigen. Fährt Kienle nicht superviel einbeinig?;)

Nik

be fast
11.12.2013, 21:18
Den Beckenkippwinkel den du auf den Rollenfotos zeigst magst du auf einem 27km EZF nicht fahren - wetten?:Lachen2:
....

Wie auf den drei ersten Rollerfotos wohl eher net. ;)
Aber..., auf dem aktuellen Bild geht es wie geschrieben bergauf und ich hatte in dem Moment >500 Watt uff de Uhr.

Sense-
11.12.2013, 23:20
Hab mal einige Kleinigkeiten geändert. Meiner Meinung nach sieht das jetzt um Welten besser aus! (das Schlabber T-Shirt bitte ich zu entschuldigen:Huhu: )

vorher:
22455

nacher:
2245422453

Hier auch mal als Video:
https://www.youtube.com/watch?v=C1rYzgjAcqw

Eber
12.12.2013, 00:02
Sense, ich sehe nur dass du weiter vorne sitzt, das Radsetup ist dasselbe ?

niksfiadi
12.12.2013, 06:51
Wie auf den drei ersten Rollerfotos wohl eher net. ;)
Aber..., auf dem aktuellen Bild geht es wie geschrieben bergauf und ich hatte in dem Moment >500 Watt uff de Uhr.

Glaub ich gern! Schau mal auf deinen Rücken im aktuellen Bild - schöner Buckel, damit du eben diese 500W aus der Hüfte drücken kannst. Allerdings steht der Buckel, anders als bei Kienle, etwas im Wind und beeinträchtigt auch die Kopfhaltung...

Mir ging's bei meinem Beitrag um das Verständnis der Rolle des Beckens in Bezug auf den Druck am Pedal. Da ja jeder anders ist, nämlich zum einen im Empfinden aber auch in der Anatomie, knöchern und muskulär, kann man ja sowieso nicht sagen: gut, schlecht.

Ich kann zB nicht so hoch sitzen wie Kienle, da würde mein Becken wenn ich müde bin, oder wenn ich 500W produzieren will, zu wackeln beginnen. Allerdings finde ich, dass sich eine hohe Sitzposition bei mir im Bereich von 200-250W angenehmer und runder anfühlt, als eine tiefe. 300W über eine Stunde zB fällt mir aber in dieser Position schwer, wenn ich etwas tiefer gehe, kann ich das aber problemloser fahren...

Ich bin bin mal ein bergiges 27km EZF (300hm) in 38:xx gefahren, da ging's erstmal 13,5km moderat hoch und dasselbe wieder runter. Bergauf in Aero wäre ich dann wohl lieber tiefer gesessen, bergab allerdings bei teilweisen TF >100 würd ich dann gern etwas höher sitzen. Da brauch ich aber auch nicht dauerhaft >400W produzieren, wie bergauf. Allerdings hat man wahrscheinlich so Lastspitzen jenseits von 700W, die man ja auch realisieren sollen könnte.

Auf einer flachen LD schaut's wieder anders aus.

Will sagen: den Kompromiss sollte jeder für sich entscheiden. Aber es ist mMn grundsätzlich ziemlich sinnfrei zu sagen: "Du sitzt zu hoch, zu tief,..." Auf grobe Fehler kann man sicher hinweisen, aber da hab ich hier noch nicht viel gesehen.

Nik

captain hook
12.12.2013, 06:52
Wenn das ganze nicht wenigstens ein bisschen ala Kienle/Bischof gesteckt wird, wird das nie aerodynamisch! Erinnert mich eher ein etwas eingeklemmtes Hähnchen.

Sense-
12.12.2013, 08:48
Sense, ich sehe nur dass du weiter vorne sitzt, das Radsetup ist dasselbe ?

Wie gesagt, Kleinigkeiten.

Etwas weiter vor auf dem Sattel, Lenker eine Stufe tiefer, Lenker etwas aufgestellt!

Bischi
12.12.2013, 16:04
Wenn das ganze nicht wenigstens ein bisschen ala Kienle/Bischof gesteckt wird, wird das nie aerodynamisch! Erinnert mich eher ein etwas eingeklemmtes Hähnchen.

:Lachanfall: Kikerikiiiiii!

Zettel
12.12.2013, 17:52
Boah Sense was hast du für Waden! :Blumen:

Mein Gott bin ich ein Hühnchen :(

mfg