Vollständige Version anzeigen : Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Seiten :
1
[
2]
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Hab mal einige Kleinigkeiten geändert. Meiner Meinung nach sieht das jetzt um Welten besser aus!
Ich finde das sieht total verkrampft aus.
Ich finde das sieht total verkrampft aus.
Was würdest du den konkret ändern?
Bin so mal vorhin 1h gefahren. Hat sich eigentlich ganz gut angefühlt. Was ja aber nicht heißen muss, dass es anders nicht viel besser wäre!
Was ich ändern würde weiß ich nicht.
Der Kopf und die Schultern mit den Armen sehen halt irgendwie unnatürlich verspannt aus.
Der Auflieger steht vorne auch hoch das verstärkt für mich noch das "Problem".
Aber wie du schreibst: Wichtig ist, dass man sich selber gut fühlt.
Aber wie ich weiß: Auch wenn man sich gut fühlt, da gibts Leute die schrauben ein wenig und man fühlt sich noch besser. :)
Die Aeromütze fehlte an dem Tag ... schließt aber sauber ab ;)
Sieht sauber und schnell aus :)
Und es fällt mir auf, dass ich irgendwie der einzige bin, der auf dem Rad so hoch bzw. weit nach vorn schaut. Macht euch das nicht nervös, nicht zu wissen, wo ihr hin fahrt? Das ist vermutlich bei mir auch die Ursache für den hohen Kopf :)
Das oben schielen öffnet das dritte Auge/Stirnchakra, einfach mal im Google eingeben :)
Was ich ändern würde weiß ich nicht.
Der Kopf und die Schultern mit den Armen sehen halt irgendwie unnatürlich verspannt aus.
Der Auflieger steht vorne auch hoch das verstärkt für mich noch das "Problem".
Aber wie du schreibst: Wichtig ist, dass man sich selber gut fühlt.
Aber wie ich weiß: Auch wenn man sich gut fühlt, da gibts Leute die schrauben ein wenig und man fühlt sich noch besser. :)
Bin auch mal einige Zeit den Auflieger gerade gefahren. Leicht angewinkelt fühlt sich bei mir besser an.
Was ich vielleicht noch mal probieren werde, den Vorbau ein Stück länger machen, dann würde ich etwas gestreckter sitzen.
Wirkliche Aussagen ob die Position bequem & gut fahrbar ist wird sich eh erst im Frühjahr machen lassen, wenn man mal 2-3h draußen fährt.
holger-b
14.12.2013, 14:42
Da ich jetzt ein aktuelles Foto habe (das leider leicht von der Seite ist) will ich auch mal etwas Kritik bekommen. Bin auch erst einmal still und höre zu.
22483
22484
FidoDido
14.12.2013, 15:16
Sieht für mein Laienauge irgendwie ziemlich gequetscht aus.
Kommst du mit dem Oberkörper vielleicht tiefer runter oder mit dem Sattel etwas höher? Ich kann leider nicht genau erkennen, wie gestreckt das Bein auf der 6-Uhr-Stellung ist, aber ich glaube, da ist noch Luft nach oben, weil das Bein auf 12 Uhr schon sehr angewinkelt aussieht, finde ich.
Ich halte ja wenig von Ferndiagnose per Bild aber das sieht schon wirklich viel zu aufrecht und gedrungen aus.
Vorbau 5cm länger und 5cm tiefer und dann mal sehen.
Wenn es denn Dein Rücken etc. mitmacht.
Rahmen ist zu klein ;)
Da ich jetzt ein aktuelles Foto habe (das leider leicht von der Seite ist) will ich auch mal etwas Kritik bekommen. Bin auch erst einmal still und höre zu.
22483
22484
glaurung
15.12.2013, 07:42
Ich halte ja wenig von Ferndiagnose per Bild aber das sieht schon wirklich viel zu aufrecht und gedrungen aus.
Vorbau 5cm länger und 5cm tiefer und dann mal sehen.
Wenn es denn Dein Rücken etc. mitmacht.
Ja. Holger, Du sitzt Dir ja grad geradezu nen Knick ins Kreuz. Das passt so noch gar nicht.
Rahmen ist zu klein ;)
Das denk ich mir bei vielen Bildern hier.
Aber ich hab keine Ahnung, drum behalt ich meine 2 Cent bei mir. ;)
Wolfgang L.
15.12.2013, 14:39
Rahmen ist zu klein ;)
hab ich mir auch gedacht.
Ich würde versuchen vorne noch etwas runter zu gehen und einen längeren Vorbau anschrauben. Aber nur um etwas gestreckter auf dem Rad zu sitzen.
Aber wo bleiben die anderen.
Wolfgang L.
15.12.2013, 14:39
Das denk ich mir bei vielen Bildern hier.
Aber ich hab keine Ahnung, drum behalt ich meine 2 Cent bei mir. ;)
ich habe auch keine Ahnung. ;)
leide gerade aber an einem akuten Anfall von Antwortzwang.
harryhirsch77
15.12.2013, 14:48
Das denk ich mir bei vielen Bildern hier.
Aber ich hab keine Ahnung, drum behalt ich meine 2 Cent bei mir. ;)
Bei mir ist vieles zu klein - aber nicht der Rahmen :Cheese: :Huhu:
holger-b
15.12.2013, 16:45
Ich hätte es ja gleich dazu schreiben können. Dez 2012 war mit 76°, Dez 2013 mit 78°. Seit ich die Sattelstütze gedreht habe sitze ich zwar von der Hüfte her bequemer aber es kommt mir selber sehr eng vor.
Vorbau 5cm länger und 5cm tiefer und dann mal sehen.
Wenn es denn Dein Rücken etc. mitmacht.
Also erst einmal den längeren Vorbau gesorgen. Beim tiefer gehen muss ich wirklich schauen was der Rücken mitmacht.
Rahmen ist zu klein ;)
Die nächste Größe ist dann aber wieder zu groß. :(
Ich würde versuchen vorne noch etwas runter zu gehen und einen längeren Vorbau anschrauben. Aber nur um etwas gestreckter auf dem Rad zu sitzen.
Wie oben geschrieben werde ich erst einmal in die Streckung gehen und dann schauen wie weit es noch nach unten soll/muss/geht.
Danke zusammen, Update kommt wohl nach W. :Blumen:
Ja. Holger, Du sitzt Dir ja grad geradezu nen Knick ins Kreuz. Das passt so noch gar nicht.
Der Knick könnte "angeboren" sein , ein gewisser Lance Armstrong hat glaub ich auch so einen unfreiwilligen Knick im TT-Rücken.
Wolfgang L.
15.12.2013, 17:40
holger-b
wenn du wieder Bilder machts schaue das das der Kamera zugewante Bein in 3 Uhr Position abgebildet ist.
Da gibt es das berühmte Knielot. Man kann schauen wo es durch das Pedal fällt.
Bei Pedalstellung 3 Uhr. äh also die Kurbeln horizontal ausgerichtet.
Aber auch das Knielot ist ein heiß diskutiertes Lot. :Cheese:
Viel Erfolg
Wolfgang
leide gerade aber an einem akuten Anfall von Antwortzwang.
:-((
Also erst einmal den längeren Vorbau gesorgen. Beim tiefer gehen muss ich wirklich schauen was der Rücken mitmacht.
Ich habe mir einen Look-Ergostem besorgt, um die Sitzposition zu finden. Da kannst Du wesentlich besser ausprobieren. Wenn's dann irgendwann richtig passt, kannst Du den korrekten Vorbau kaufen und fertig.
Wolfgang L.
15.12.2013, 18:14
:-((
...
:Cheese: :Huhu: ich mag das Wort.
Aber ich kann Tobi F. gut verstehen. Bei so vielen Experten traut man sich kaum was zu schreiben. Wenn ich ganz erlich bin hab ich auch erst auf einen Experten gewartet um dann meinen ersten Eindruck vom Rahmen zu schreiben. Ja selber schuld ich weiß.
Ich gehe jetzt auf die Rolle,
beim Rollefahren merke ich auch wie ich immer weiter nach vorne rutsche auf die Sattelspitze. Vielleicht kann Holger ja auch mal eine Stunde auf der Rolle fahren. Wenn er es nicht schon tut.
Ich hab den Eindruck da findet sich die Position ganz gut.
holger-b
15.12.2013, 18:24
Der Knick könnte "angeboren" sein , ...
Nicht angeboren, sondern ein Unfall mit 6 Jahren hat mir drei Brustwirbel gebrochen. Bin von einem Dach mit ca 3m Höhe auf einen Pfahlzaum mit Durchmesser 20 mit 2,2m Höhe gesprungen. Dabei habe ich das Gleichgewicht verloren und bin nach Vorne weggegippt.
wenn du wieder Bilder machts schaue das das der Kamera zugewante Bein in 3 Uhr Position abgebildet ist.
Da gibt es das berühmte Knielot.
Ich habe den Sattel nach Knielot ausgerichtet. Ich weiß aus der Vergangenheit das wenn die Kniescheibe vor das Pedal kommt bekomme ich Knieprobleme. Und wie soll es anderst sein, nächste Baustelle, rechte Knie ist schon operriert worden. Kam vom vielen auf dem Boden arbeiten als Steinklopfer.
PS. Der Hawaii Zweite von 2013 hat auch so einen Knick im Rücken. Es muss nicht unbedingt falsch sein, sieht nur Bescheiden aus.
Wolfgang L.
15.12.2013, 18:54
Nicht angeboren, sondern ein Unfall mit 6 Jahren hat mir drei Brustwirbel gebrochen. Bin von einem Dach mit ca 3m Höhe auf einen Pfahlzaum mit Durchmesser 20 mit 2,2m Höhe gesprungen. Dabei habe ich das Gleichgewicht verloren und bin nach Vorne weggegippt.
Ich habe den Sattel nach Knielot ausgerichtet. Ich weiß aus der Vergangenheit das wenn die Kniescheibe vor das Pedal kommt bekomme ich Knieprobleme. Und wie soll es anderst sein, nächste Baustelle, rechte Knie ist schon operriert worden. Kam vom vielen auf dem Boden arbeiten als Steinklopfer.
PS. Der Hawaii Zweite von 2013 hat auch so einen Knick im Rücken. Es muss nicht unbedingt falsch sein, sieht nur Bescheiden aus.
Mist.
brauch ich ja jetzt nicht schreiben, dass du dir es so einstellen sollst das es keine Knieprobleme gibt.
Wobei es zu Knieproblemen ja auch 1000 Ideen gibt.
Viel Erfolg
ArminAtz
16.12.2013, 14:09
Also, ich brauche bitte eure Meinung zu folgender Sitzposition meines Kumpels:
Was würdet Ihr, wie verändern, was fällt euch auf?
Klar hab ich auch einiges zum Aussetzen, jedoch würd ich vorher gerne Input von euch bekommen :Huhu:
Also, ich brauche bitte eure Meinung zu folgender Sitzposition meines Kumpels:
Was würdet Ihr, wie verändern, was fällt euch auf?
Klar hab ich auch einiges zum Aussetzen, jedoch würd ich vorher gerne Input von euch bekommen :Huhu:
Diese "Faris-Unterarm-Nachunten-Haltung" muss aufgelöst werden ;)
So hast du, meiner Meinung nach, einfach zu viel unnötige Spannung auf den ganzen Armen.
captain hook
16.12.2013, 14:46
Diese "Faris-Unterarm-Nachunten-Haltung" muss aufgelöst werden ;)
So hast du, meiner Meinung nach, einfach zu viel unnötige Spannung auf den ganzen Armen.
Und die Ellenbogen müssen zusammen. Das ist ja offen wie ein Scheunentor (und ganz sicher nicht aerodynamisch)?!
ArminAtz
16.12.2013, 14:46
Diese "Faris-Unterarm-Nachunten-Haltung" muss aufgelöst werden ;)
So hast du, meiner Meinung nach, einfach zu viel unnötige Spannung auf den ganzen Armen.
Das hätt ich auch als Erstes geändert. Aber nur bis zur waagrechten nach oben drehen, oder?
Weiters würd ich die Armschalen weiter zusammen rücken, damit die Windangriffsfläche geringer wird. Kommt mir, von vorne betrachtet doch sehr breit vor, oder?
Edith: Der Captain hats schon geschrieben...
ArminAtz
16.12.2013, 14:48
Und die Ellenbogen müssen zusammen. Das ist ja offen wie ein Scheunentor (und ganz sicher nicht aerodynamisch)?!
Bin ich auch der Meinung.
Mit dieser Position ist er heuer 5:00 auf der Langdistanz gefahren. Meiner Meinung nach ist da aerodynamisch einiges an Potential vorhanden.
ArminAtz
16.12.2013, 14:50
Die Position des Kopfs gefällt mir auch nicht wirklich.
Den hätt ich gerne weiter vorm Körper. An welcher Schraube muss ich drehen, damit ich das erreich? Sprich was muss ich verändern, damit der Kopf weiter vor den Körper kommt?
captain hook
16.12.2013, 14:59
Die Position des Kopfs gefällt mir auch nicht wirklich.
Den hätt ich gerne weiter vorm Körper. An welcher Schraube muss ich drehen, damit ich das erreich? Sprich was muss ich verändern, damit der Kopf weiter vor den Körper kommt?
Passiert glaub ich automatisch wenn der Auflieger hochgedreht wird. Dann drückt er sich insgesamt nicht mehr so nach oben raus, sondern duckt sich mehr rein. Ich würd da Schritt für Schritt vorgehen. Mal sehen, was das Hochdrehen an der Streckung verändert. Und ob das Zusammenschieben der Armschalten ggf auch noch etwas dazu beiträgt.
ArminAtz
16.12.2013, 15:02
Passiert glaub ich automatisch wenn der Auflieger hochgedreht wird. Dann drückt er sich insgesamt nicht mehr so nach oben raus, sondern duckt sich mehr rein. Ich würd da Schritt für Schritt vorgehen. Mal sehen, was das Hochdrehen an der Streckung verändert. Und ob das Zusammenschieben der Armschalten ggf auch noch etwas dazu beiträgt.
Werden wir morgen ausprobieren, danke schonmal!
Mittwoch kommt dann neues Bildmaterial :Huhu:
paoloest
16.12.2013, 15:02
Hallo zusammen,
bin hier schon so lange am mitlesenden, aber den tollen Thread habe ich noch nicht gefunden.
War Anfang des Jahres beim Fitting und die Position fühlt sich auch recht komfortabel an. Aber habe nach der Aufnahme der Bilder einen Spacer vorne raus genommen und die Armpads ein wenig mehr auseinander gemacht - sieht man dann auf dem Frontalbild.
Was haltet ihr grundsätzlich davon? Würdet ihr etwas ändern?
captain hook
16.12.2013, 15:10
Hallo zusammen,
bin hier schon so lange am mitlesenden, aber den tollen Thread habe ich noch nicht gefunden.
War Anfang des Jahres beim Fitting und die Position fühlt sich auch recht komfortabel an. Aber habe nach der Aufnahme der Bilder einen Spacer vorne raus genommen und die Armpads ein wenig mehr auseinander gemacht - sieht man dann auf dem Frontalbild.
Was haltet ihr grundsätzlich davon? Würdet ihr etwas ändern?
erinnert mich an das eingeklemmte Hühnchen was wir oben schonmal hatten... Ich würd die Position strecken und die Armschalen wieder enger stellen.
paoloest
16.12.2013, 15:14
längerer Vorbau oder Sattel nach Hinten? Zzt. ist ein 80er Vorbau drauf, habe aber noch den 90er liegen, den ich ursprünglich mal drauf hatte.
captain hook
16.12.2013, 15:25
Vielleicht schaust Du auch mal oben bei Bischi. Du könntest auch weiter mit dem Ellenbogen aufs Polster der Armschale wenn Du die Extensions etwas weiter rausziehst. 80er Vorbau ist natürlich auch schon echt kurz. So klein bist Du ja eigentlich auch nicht...
Carlos85
16.12.2013, 15:28
Ich mach auch mal mit:
So fühle mich mich derzeit auf dem Rad wirklich gut, einzig der Nacken, den bekomm ich wohl nie schmerzfrei...
Die Armpads könnten wohl noch enger zusammen, aber da hab ich dann immer das Gefühl, zu wenig Luft zu bekommen.
https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/1170719_568166883246120_1574136551_n.jpg
Wonderboy
16.12.2013, 16:03
Hallo zusammen,
bin hier schon so lange am mitlesenden, aber den tollen Thread habe ich noch nicht gefunden.
War Anfang des Jahres beim Fitting und die Position fühlt sich auch recht komfortabel an. Aber habe nach der Aufnahme der Bilder einen Spacer vorne raus genommen und die Armpads ein wenig mehr auseinander gemacht - sieht man dann auf dem Frontalbild.
Was haltet ihr grundsätzlich davon? Würdet ihr etwas ändern?
Sattel nach hinten und eventuell ein wenig höher (wenn das möglich ist). Das waren meine ersten Gedanken zu deiner Position.
Wonderboy
16.12.2013, 16:04
Ich mach auch mal mit:
So fühle mich mich derzeit auf dem Rad wirklich gut, einzig der Nacken, den bekomm ich wohl nie schmerzfrei...
Die Armpads könnten wohl noch enger zusammen, aber da hab ich dann immer das Gefühl, zu wenig Luft zu bekommen.
https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/1170719_568166883246120_1574136551_n.jpg
Sieht richtig gut aus. Ich glaube da gibts nicht viel auszusetzen :Blumen:
Wonderboy
16.12.2013, 16:17
Die Position des Kopfs gefällt mir auch nicht wirklich.
Den hätt ich gerne weiter vorm Körper. An welcher Schraube muss ich drehen, damit ich das erreich? Sprich was muss ich verändern, damit der Kopf weiter vor den Körper kommt?
Es sieht so aus als würde die Sattelspitze ziemlich nach unten stehen.
Wenn du den Sattel etwas gerader stellst, kann ich mir vorstellen dass der Hintern und somit der hintere Rücken etwas nach oben kommen und der Kopf dann eher zwischen den Schultern verschwindet...
captain hook
16.12.2013, 16:22
Los gehts:
https://lh3.googleusercontent.com/-_920CdwJZ-Q/UlG9pkpPTtI/AAAAAAAACCI/ZqpDrwkUN6k/s800/DSC_0057.JPG
Ich find übrigens, dass dashier ja ganz schnittig aussieht. Mal sehen, wie es auf dem neuen Geschoß sein wird...
Ich find übrigens, dass dashier ja ganz schnittig aussieht.
Es fühlt sich auch sehr gut an.
Mal sehen, wie es auf dem neuen Geschoß sein wird...
Genauso würde es eingestellt werden, wenns geht auf den mm.
captain hook
16.12.2013, 16:35
Es fühlt sich auch sehr gut an.
Genauso würde es eingestellt werden, wenns geht auf den mm.
Und dann brauche ich Messwerte!!! Zur Not brauch ich ja min 3 Wochen bis zum Spreewald um noch "aufzurüsten"! :Huhu: :dresche
Ich mach auch mal mit:
So fühle mich mich derzeit auf dem Rad wirklich gut, einzig der Nacken, den bekomm ich wohl nie schmerzfrei...
Die Armpads könnten wohl noch enger zusammen, aber da hab ich dann immer das Gefühl, zu wenig Luft zu bekommen.
Sieht gut aus.
Einziger Punkt: Kannst du deine Handgelenke locker halten.
Ich habe eine Flasche zwischen dem Aerolenker und stütze die Hände manchmal am Flaschenkopf auf.
Carlos85
16.12.2013, 17:47
Einziger Punkt: Kannst du deine Handgelenke locker halten.
Soll das eine Frage oder eine Aufforderung sein?
Ich kann die Händer locker auflegen, kann aber auch ordentlich am Lenker ziehen, da wechsle ich durchaus ab, ganz still halten kann ich auf dem Rad eh nie, egal ob mit Po, Ellbogen oder Händen.
Soll das eine Frage oder eine Aufforderung sein?
Ich kann die Händer locker auflegen, kann aber auch ordentlich am Lenker ziehen, da wechsle ich durchaus ab, ganz still halten kann ich auf dem Rad eh nie, egal ob mit Po, Ellbogen oder Händen.
War mehr eine Frage.
Wünsche weiterhin gute Fahrt.
paoloest
16.12.2013, 20:51
hallo zusammen,
vielen dank für die Rückmeldungen. Habe mal meinen 90er Vorbau montiert (der war auch ursprünglich dran) nachdem der Händler es ausgemessen hat (80er meinte der fitter wäre besser)
Extensions weiter zusammen und Sattel 2 mm höher
wie sieht es euer Meinung nach aus?
wie sieht es euer Meinung nach aus?
verkrampft
Lecker Nudelsalat
16.12.2013, 21:04
Sitzt nen Meter zu hoch.
Weißer Hirsch
16.12.2013, 21:07
Sitzt nen Meter zu hoch.
Kommt ziemlich genau hin. Scheint aber ein neuer Trend zu sein :)
Du Sitzt zu Hoch, daraus resultiert auch, dass du nach vorne rutsch, wie auf dem Wettkampf-Foto zu sehen ist.
Außerdem würde ich empfehlen die Fotos mal im Treten zu machen, die statischen Aufnahmen sehen recht verkrampft aus.
paoloest
16.12.2013, 21:22
verkrampft
was denkst du kann ich dagegen machen?
Sitzt nen Meter zu hoch.
Wie kann ich das verstehen? Sattel wieder runter?
Du Sitzt zu Hoch, daraus resultiert auch, dass du nach vorne rutsch, wie auf dem Wettkampf-Foto zu sehen ist.
Außerdem würde ich empfehlen die Fotos mal im Treten zu machen, die statischen Aufnahmen sehen recht verkrampft aus.
war eigentlich im Treten, aber schnell rauf springen und dann hat er auch schon ausgelöst.
Dann mach ich den Sattel runter und die Sattelnase etwas rauf, um runterrutschen zu verhindern
was denkst du kann ich dagegen machen?
Ich weiß nicht.
Wirkt irgendwie so, als ob du verkrampft versuchst deine Position zu halten.
Du warst doch beim Bikefitting.
Entweder war der Typ völlig unfähig, weil du jetzt wieder alles über den Haufen wirfst,
dabei aber mindestens genauso schlecht sitzt oder er war fähig und hat erkannt, dass deine Physis gar nicht viel anders kann.
Beides vermag ich nicht zu beurteilen.
Nur: Das Rad ist zu teuer um durch Turnübungshaltegriffe darauf rumzureiten.
paoloest
16.12.2013, 21:35
Ich weiß nicht.
Wirkt irgendwie so, als ob du verkrampft versuchst deine Position zu halten.
Du warst doch beim Bikefitting.
Entweder war der Typ völlig unfähig, weil du jetzt wieder alles über den Haufen wirfst,
dabei aber mindestens genauso schlecht sitzt oder er war fähig und hat erkannt, dass deine Physis gar nicht viel anders kann.
Beides vermag ich nicht zu beurteilen.
Nur: Das Rad ist zu teuer um durch Turnübungshaltegriffe darauf rumzureiten.
Leider ist meine Fiteren, wo ich sonst immer war nicht mehr hier so musste ich zu einem anderen. So richtig sportlich empfand ich meine ursprüngliche Position nicht, daher versuche ich mich jetzt ein bisschen.
Vielleicht tue ich wieder einen spacer rein und Sattel runter (sowie Nase hoch)
Ich habe selbst das Gefühl noch nicht optimal zu sitzen, aber vielleicht habt ihr ja noch Tipps was ich verbessern kann
glaurung
16.12.2013, 21:39
Das scheint mir wirklich viel zu hoch zu sein. Deine Knie sind beinahe komplett durchgestreckt, obwohl Du sogar die Füße noch streckst.
Dann mach ich den Sattel runter und die Sattelnase etwas rauf, um runterrutschen zu verhindern
Sattel runter Ja, aber lass den lieber in Waage.
niksfiadi
17.12.2013, 06:28
Ist denn das VR auf selber Höhe wie das HR? Ich hab da bei der Teacx so eine VR-Aufnahme, damit das Rad waagrecht ist...
Zu hoch, 3cm.
Wenn du dann tiefer gehst wird man sehen, dass der Rahmen n'Fuzi zu groß ist. Ich würde dann versuchen wieder einen 80er Vorbau zu montieren, allerdings einen mit mehr Minus.
Nik
captain hook
17.12.2013, 07:20
Ich find, dass das mit dem längeren Vorbau deutlich besser aussieht als mit dem kürzeren. Die Sitzhoehe erscheint mir allerdings auch seltsam hoch. Kannst Du so fahren?
niksfiadi
17.12.2013, 08:11
Ich find, dass das mit dem längeren Vorbau deutlich besser aussieht als mit dem kürzeren. Die Sitzhoehe erscheint mir allerdings auch seltsam hoch. Kannst Du so fahren?
Ja schon. Ich seh das aber so:
Wenn er mit dem Sattel tiefer geht, dann wirds immer weniger Überhöhung. Er rotiert dadurch auch wieder etwas zurück, und auch wenn der Sattel durch das Tiefergehen geringfügig nach vor kommt (da der Sitzwinkel beim P5 schon relativ steil ist, ist das nicht so viel), wird durch den veränderten Kippwinkel im Becken (mein neues Lieblingsthema ;) ) das P5 gefühlsmäßig länger.
Du sitzt doch im Moment? Ist der Sitz höhenverstellbar? Fahr ihn ganz hoch und setz dich in Toilettenhaltung drauf, dh stütz dich mit den Unterarmen auf die vorderen Oberschenkel. Jetzt fahr den Stuhl mit einer Hand ganz nach unten und beobachte (spüre!) die Bewegung im Becken. Es dreht das Becken auf die Sitzknochen. Dabei wird der Oberkörper aufgerichtet und der Weg nach vorne länger. Ists so verständlich, was ich meine???
Deswegen der Vorschlag 80mm bei -17° zu verbauen.
Lg Nik
FidoDido
17.12.2013, 09:22
stütz dich mit den Unterarmen auf die vorderen Oberschenkel. Jetzt fahr den Stuhl mit einer Hand ganz nach unten und beobachte (spüre!) die Bewegung im Becken.
50 shades of bikefit? Aerotik-Literatur? :Lachanfall:
"Ein Seufzer des Wohlwollens entfuhr ihr, als das Becken sanft in die optimale Radposition glitt. Niemals vorher hatte ihr jemand den Rücken so bequem gebogen, war ihr Beckenwinkel so weit geöffnet worden und allein der Gedanke an damit mögliche Bikesplits vernebelte ihr die Sinne. Nik lächelte nur in sich hinein, denn er wusste genau, was er tat und genoss das Gefühl, dass sein Gegenüber Wachs in seinen Händen zu sein schien"
To be continued...? :Blumen:
glaurung
17.12.2013, 09:37
50 shades of bikefit? Aerotik-Literatur? :Lachanfall:
"Ein Seufzer des Wohlwollens entfuhr ihr, als das Becken sanft in die optimale Radposition glitt. Niemals vorher hatte ihr jemand den Rücken so bequem gebogen, war ihr Beckenwinkel so weit geöffnet worden und allein der Gedanke an damit mögliche Bikesplits vernebelte ihr die Sinne. Nik lächelte nur in sich hinein, denn er wusste genau, was er tat und genoss das Gefühl, dass sein Gegenüber Wachs in seinen Händen zu sein schien"
To be continued...? :Blumen:
Nicht übel. :Cheese:
paoloest
17.12.2013, 10:35
Guten Morgen zusammen, vielen Dank nochmal für eure Hilfe. Hab heute morgen den Sattel ein ganzes Stück runter gemacht und ihn waagig ausgerichtet (bisher stand die Nase leicht nach unten). Ein kleines Stück habe ich den Sattel auch vor geschoben.
So richtig will der Kopf aber noch nicht zwischen die Schultern ...
Das Ergebnis:
Ich weiß nicht.
Sieht immer noch verkrampft aus.
Ist das bequem?
Oder mal anders gefragt:
Wie viel bist du mit dem Rad schon gefahren?
Längste Strecke?
Welches Tempo?
Welche Ambitionen? (SD, KD, MD oder LD?)
paoloest
17.12.2013, 10:50
Hat sich jetzt die kurze Zeit erstmal ganz bequem angefühlt - länger bin ich aber mit dem Setup noch nicht gefahren. Werde heute mal 30-45 min fahren um zu schauen wie es ist.
Woran machst du fest, dass es nicht bequem aussieht?
In dem vorherigen "gequetschten Hähnchen" Setup bin ich ein paar mal 100 km ohne Probleme gefahren.
Meint ihr das passt so von der Sattelhöhe? Überhöhung beträgt so ca 12 cm. würde natürlich gerne vorn noch etwas weiter runter, da ich finde, dass es noch ziemlich aufrecht aussieht.
Ambitionen sind zzt ausschließlich SD und OD
Danke
captain hook
17.12.2013, 11:25
Kannst Du die Extensions ein Stück weiter rausziehen (verlängern) und versuchen weiter mit den Ellenbogen auf die Armschalten zu rutschen?
Carlos85
17.12.2013, 11:35
Hm ich finde das sieht irgendwie sehr angestrengt aus.
Mir kommt der Kopf so weit vorne vor. Verglichen mit 3-Rad und mir (finde wir sitzen recht ähnlich), da sind die Köpfe maximal etwa in der Mitte der Unterarme.
Bei dir bist du ja schon fast auf Handhöhe, als ob du vorne über fällst :Cheese:
Kannst du die Extensions weiter vor machen?
Letztendlich zählt natürlich, dass du dich dabei wohlfühlst!
Wenn ich das richtig sehe, kannst du deinen Vorbau noch umdrehen, dann wärst du vorne auch noch ein Stück weiter unten.
...Meint ihr das passt so von der Sattelhöhe? Überhöhung beträgt so ca 12 cm. würde natürlich gerne vorn noch etwas weiter runter, da ich finde, dass es noch ziemlich aufrecht aussieht.
...
Für meinen Geschmack ist der Sattel zu tief (in der alten Position war es aber wirklich zu hoch: probier' mal die goldene Mitte zwischen den beiden Extremen)
Position ist in der Tat sehr aufrecht. Geh ruhig vorne noch tiefer (--> anderer Vorbau), noch dazu wenn du ohnehin keine Langdistanzen planst, wo vielleicht am ehesten das Bequemlichkeitsagument noch zieht.
Wolfgang L.
17.12.2013, 12:26
hallo Paoloest,
Laut diverser Lehrmeinungen soll das Knielot bei der 3 Uhr Position durch die Pedalachse gehen oder leicht vor dem Pedal sein.
ich habe mal das Knielot bei dir eingezeichnet und ungefähr die Pedalachse wie ich sie erkennen konnte.
Du sitzt sehr weit vorne.
captain hook
17.12.2013, 12:30
hallo Paoloest,
Laut diverser Lehrmeinungen soll das Knielot bei der 3 Uhr Position durch die Pedalachse gehen oder leicht vor dem Pedal sein.
ich habe mal das Knielot bei dir eingezeichnet und ungefähr die Pedalachse wie ich sie erkennen konnte.
Du sitzt sehr weit vorne.
Mach das selbe (mit dem Knielot) mal bitte bei dem Mann auf dem ersten der Bilder oben auf der Seite: :Cheese:
http://www.slowtwitch.com/News/2013_Kona_Top_15_Men_Bike_4071.html
FidoDido
17.12.2013, 12:44
Beim zweiten Bild sieht man, dass es fast passt, das sind keine 5cm schätze ich und werden erklärt durch die ums Tretlager rotierte Position. So gesehen müsste man das Lot um diesen Winkel mitdrehen und dann passt es perfekt.
Wolfgang L.
17.12.2013, 12:50
Mach das selbe (mit dem Knielot) mal bitte bei dem Mann auf dem ersten der Bilder oben auf der Seite: :Cheese:
http://www.slowtwitch.com/News/2013_Kona_Top_15_Men_Bike_4071.html
und dann mit dem zweiten Bild von Locker Baumeln ....
oder mit dem vierten Bild. Unser aller hoch verehrter Sebastian Kienle.
und jetzt?
oliver#141
17.12.2013, 12:54
und jetzt?
spricht halt nicht für die Lehrmeinung
captain hook
17.12.2013, 12:55
und jetzt?
Keine Regel ohne Ausnahme. :Cheese:
Wolfgang L.
17.12.2013, 12:58
Beim zweiten Bild sieht man, dass es fast passt, das sind keine 5cm schätze ich und werden erklärt durch die ums Tretlager rotierte Position. So gesehen müsste man das Lot um diesen Winkel mitdrehen und dann passt es perfekt.
meinst du das Bild von Paoloest?
das sind locker 10 cm
Aber wie von CH schon angemerkt. 2 der top 15 fahren so weit vorne. Zumindest wie ich es erkennen konnte.
Da war doch was mit der Wadenmuskulatur. Die wird weniger belastet wenn man weiter vorne sitzt. Man möge mich korigieren wenn ich mich irre.
Wolfgang L.
17.12.2013, 12:59
spricht halt nicht für die Lehrmeinung
Keine Regel ohne Ausnahme. :Cheese:
und jetzt?
:Cheese:
was ich damit meine ist: Ich würde es erst mal nach der "Lehrmeinung" einstellen und dann im Laufe des Fahrens meine Position langsam anpassen.
Also da ein bisschen runter. (5mm) da ein bisschen nach oben 5mm und so weiter.
Aber ich bin kein Experte sondern schreibe nur aus meiner persönlichen Erfahrung und dem was ich gelesen und in Filmen gesehen habe.
captain hook
17.12.2013, 13:10
und jetzt?
:Cheese:
Nix. Danke für Deine zeichnerische Lösung! Kannst Du das mit seinem Bild mal analog Bischis Foto machen?
ist das Knielot da vorne an der Kniescheibe überhaupt richtig eingezeichnet?
FidoDido
17.12.2013, 13:13
meinst du das Bild von Paoloest?
Nein, das Bild vom Hawaiisieger :)
Und der 3rad hat es schon gesagt, ich dachte bisher auch, dass das Lot von der Kniemitte gefällt werden sollte
Wolfgang L.
17.12.2013, 13:15
Nix. Danke für Deine zeichnerische Lösung! Kannst Du das mit seinem Bild mal analog Bischis Foto machen?
Die Aeromütze fehlte an dem Tag ... schließt aber sauber ab ;)
mit diesem Bild nicht. Ansonsten nehme ich dafür die High End Software Paint.
ist das Knielot da vorne an der Kniescheibe überhaupt richtig eingezeichnet?
wie meinen? Das ist ein Strich zur Orientierung. Mit der Linienfunktion von Paint gezogen.
paoloest
17.12.2013, 13:23
hallo zusammen,
habe den Sattel jetzt mal ein ganzes Stück nach hinten geschoben und wieder etwas höher gestellt. Extensions habe ich erstmal nicht angefasst.
Ich finde die Position ist schon sehr viel besser geworden. Gefühlt ist sie auch bequem (so viel ich das von
kurz darin fahren beurteilen kann). Den Vorbau kann man leider nicht mehr drehen, hab mir den aber nochmal als 17 Grad bestellt
Ob der Sattel noch 2mm höher kann?
Wolfgang L.
17.12.2013, 13:24
Nein, das Bild vom Hawaiisieger :)
Und der 3rad hat es schon gesagt, ich dachte bisher auch, dass das Lot von der Kniemitte gefällt werden sollte
Keine Scherze, meine Frage war ernst gemeint. :)
ok dann hast du recht mit den 5 cm
Tja und auch da gehen die Meinungen ausseinander. Vorderseite Kniescheibe - über kleine Vertiefung unter der Kniescheibe - bis zu Mitte Knie.
Am einfachsten wäre es die Vorderseite des Knies zu nehmen. Die lässt sich am leichtesten finden.
Da käme dann je nach Lehrmeinung halt raus. Vorderseite Knie durch die Pedalachse bis zu Vorderseite Knie 10 cm vor der Pedalachse.
:Cheese:
Also dann bitte eine Messpunktdefinition festlegen. :Cheese:
niksfiadi
17.12.2013, 13:27
Das Ergebnis:
Bevor du nicht ordentlich am Sattel sitzt, hat das alles keinen Sinn. Ich dachte, das ergibt sich, wenn du tiefer sitzt...
Erst wenn du deinen Arsch auf dem Sattel hast und nicht auf den vorderen 2cm sitzt, wird sich auch dauerhafter Druck am Pedal einstellen.
Schau dir mal den Kienle (http://www.slowtwitch.com/News/2013_Kona_Top_15_Men_Bike_4071.html) an. Der sitzt ordentlich am Sattel. Wie schafft er das? Indem er das Becken kippt. Jetzt wo du tiefer sitzt, sollte das leichter gehen.
Wenn du dann gut sitzt, dann kann man schauen, was vorne zwecks Aerodynamik noch machbar ist. Vorher hat das keinen Sinn, weil, wie bereits beschrieben das Aufrichten des Beckens den Oberkörper kürzer macht.
Umso mehr du herumstellst um so eindeutig wird das Rad zu groß. Das wird auch der Grund sein, warum du so weit vor dem Knielot "sitzt" und warum sich dein Becken beim Tieferstellen des Sattels nicht aufrichten kann. Zu lang, zu lang, zu lang!
Wenn der 80er Vorbau mit -17 das Problem nicht löst, solltest Du zum Radhändler! :Huhu:
Meine Meinung,
Nik
Wolfgang L.
17.12.2013, 13:28
hallo zusammen,
habe den Sattel jetzt mal ein ganzes Stück nach hinten geschoben und wieder etwas höher gestellt. Extensions habe ich erstmal nicht angefasst.
Ich finde die Position ist schon sehr viel besser geworden. Gefühlt ist sie auch bequem (so viel ich das von
kurz darin fahren beurteilen kann)
Ob der Sattel noch 2mm höher kann?
um mal zu zitieren. Es sieht nicht mehr so "verkrampft" aus wie auf den vorhergehenden Bildern.
Den Sattel würde ich so lassen wie er ist. Das Bein ist ziemlich gestreckt und die Ferse leicht angehoben.
Bei mir hat der Meister hinter mir gestanden und beim Treten geschaut ob meine Hüfte schaukelt.
ob der Brei schmeckt.
http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/koch/smileys-koch-153787.gifhttp://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/koch/smileys-koch-377976.gifhttp://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/koch/smileys-koch-445001.gif
niksfiadi
17.12.2013, 13:31
hallo zusammen,
habe den Sattel jetzt mal ein ganzes Stück nach hinten geschoben und wieder etwas höher gestellt. Extensions habe ich erstmal nicht angefasst.
Ich finde die Position ist schon sehr viel besser geworden. Gefühlt ist sie auch bequem (so viel ich das von
kurz darin fahren beurteilen kann). Den Vorbau kann man leider nicht mehr drehen, hab mir den aber nochmal als 17 Grad bestellt
Ob der Sattel noch 2mm höher kann?
Kam nach meinem Post.
Ja sieht besser aus. Jetzt noch 80er Vorbau mit -17. Oder gibt's da eine andere Lösung wie du vorne tiefer kommst?
Nik
@Paleo:
Ich war ja (auch) beim "Bikefitting".
Bei mir hat er an den Pedalen (Platten) angefangen, sich dann hoch zum Sattel gearbeitet, diesen dann vertikal und horizontal entsprechend der neuen Pedal-Platten-Position eingestellt und zum Schluss kam der Lenker dran.
Beim Lenker hatte ich Glück, der Vorbau war in der Länge genau richtig zur neuen Position.
Und genau so würde ich vorgehen.
Im Moment fährst du die 10. Position, die nicht richtig passt.
Man könnte das Gefühl entwickeln, dass dir das Rad einfach nicht passt.
=> www.radsport-haendler.de
captain hook
17.12.2013, 13:35
Bevor du nicht ordentlich am Sattel sitzt, hat das alles keinen Sinn. Ich dachte, das ergibt sich, wenn du tiefer sitzt...
Erst wenn du deinen Arsch auf dem Sattel hast und nicht auf den vorderen 2cm sitzt, wird sich auch dauerhafter Druck am Pedal einstellen.
Schau dir mal den Kienle (http://www.slowtwitch.com/News/2013_Kona_Top_15_Men_Bike_4071.html) an. Der sitzt ordentlich am Sattel. Wie schafft er das? Indem er das Becken kippt. Jetzt wo du tiefer sitzt, sollte das leichter gehen.
Wenn du dann gut sitzt, dann kann man schauen, was vorne zwecks Aerodynamik noch machbar ist. Vorher hat das keinen Sinn, weil, wie bereits beschrieben das Aufrichten des Beckens den Oberkörper kürzer macht.
Umso mehr du herumstellst um so eindeutig wird das Rad zu groß. Das wird auch der Grund sein, warum du so weit vor dem Knielot "sitzt" und warum sich dein Becken beim Tieferstellen des Sattels nicht aufrichten kann. Zu lang, zu lang, zu lang!
Wenn der 80er Vorbau mit -17 das Problem nicht löst, solltest Du zum Radhändler! :Huhu:
Meine Meinung,
Nik
Aber Kienle ist in der Bilderserie auf fast der Einzige, der nicht auf der Sattelspitze sitzt.
Ich finde, dass es jetzt schon viel besser ausschaut.
Soweit ich mich erinnere, stand sogar zur Debatte, das Rad eine Nummer größer zu nehmen, oder? ;)
Wolfgang L.
17.12.2013, 13:45
@Paleo:
Ich war ja (auch) beim "Bikefitting".
Bei mir hat er an den Pedalen (Platten) angefangen, sich dann hoch zum Sattel gearbeitet, diesen dann vertikal und horizontal entsprechend der neuen Pedal-Platten-Position eingestellt und zum Schluss kam der Lenker dran.
Beim Lenker hatte ich Glück, der Vorbau war in der Länge genau richtig zur neuen Position.
Und genau so würde ich vorgehen.
Im Moment fährst du die 10. Position, die nicht richtig passt.
Man könnte das Gefühl entwickeln, dass dir das Rad einfach nicht passt.
=> www.radsport-haendler.de
bei mir auch.
Begründung ist auch, das die Pedale und die Schuhe fest mitteinander verbunden sind und alles andere danach angepasst werden soll, weil sich dieser Fixpunkt nicht mehr verändert wärend der Fahrt.
Vorher hat er mich noch gefragt was ich vorhabe, welche Zeiten ich so fahre und wie ich sitzen möchte.
Bei Youtube gibt es ein Video von TS mit Fritz Buchstaller. Er macht es so. Auch wenn er "umstritten" ist.
paoloest
17.12.2013, 13:46
ja, in der Tat war das mal die Überlegung, das Rad noch größer zu nehmen. Gott sei Dank habe ich es nicht gemacht.
Im Gegensatz zu den ersten Bilder finde ich, dass ich nicht mehr sehr weit auf der Sattelspitze sitze.
Meint ihr, den Vorbau in 80 nehmen?
Ich kann mich auch erinnern, mal mit einem Fitter über Tria-Rahmengröße gesprochen zu haben. Der gab mir den Tip, wenn man kurze Distanzen macht und aggressiv sein will dann lieber den größeren Rahmen
Sind 80 bzw 90 mm Vorbauten unnormal kurz an einem Triebrad?
FidoDido
17.12.2013, 13:47
Aber Kienle ist in der Bilderserie auf fast der Einzige, der nicht auf der Sattelspitze sitzt.
Ja, aber er hat schon recht. Schau dir mal an, wie alle mit dem Becken sitzen, besonders gut zu sehen an Nummer 5, Timothy O'Donnell. Der richtet sich extra auf, damit das Becken noch gut ausgerichtet ist.
Ich denke, da ist auch bei mir noch Potential, sind ja bald Ferien, da experimentiere ich dann mal :)
captain hook
17.12.2013, 13:48
Man könnte das Gefühl entwickeln, dass dir das Rad einfach nicht passt.
=> www.radsport-haendler.de
Warum? Er hat in fast alle Richtungen Verstellspielraum und es schaut jetzt schon deutlich besser aus als vorher. Warum soll das Rad pauschal nicht passen? Er arbeitet sich jetzt halt nach und nach in das Thema ein. Auch bei anderen dauert der Weg bis zu einer wirklich guten Position manchmal über Jahre - und, wie bei mir - und sieht danach für Aussenstehende immernoch komisch aus.
Wolfgang L.
17.12.2013, 13:50
j...
Im Gegensatz zu den ersten Bilder finde ich, dass ich nicht mehr sehr weit auf der Sattelspitze sitze.
...
ich finde auch du sitzt deutlich weiter hinten als auf den anderen Bildern. Fahr mal eine halbe Stunde und achte darauf ob du nach vorne rutschst. Ich schätze schon.
Ich finde weiter vorne fährt es sich angenehmer. Tritt sich gefühlt leichter bis auf das mit der Sattelspitze ... äh :Cheese:
captain hook
17.12.2013, 13:51
Ja, aber er hat schon recht. Schau dir mal an, wie alle mit dem Becken sitzen, besonders gut zu sehen an Nummer 5, Timothy O'Donnell. Der richtet sich extra auf, damit das Becken noch gut ausgerichtet ist.
Ich denke, da ist auch bei mir noch Potential, sind ja bald Ferien, da experimentiere ich dann mal :)
Das hat aber auch viel mit Training zu tun. Wenn Alister Brownlee rennt sieht das auch toll aus und es ist bestimmt nachahmenswert. Auch wenn Du es noch so doll willst... ohne ganz viel Training und das Erreichen einer bestimmten Renngeschwindigkeit wird das bei Dir / uns niemals so aussehen.
Dafür braucht es halt auch Kraft und Beweglichkeit die man nicht mal eben so "einstellen kann".
Wolfgang L.
17.12.2013, 13:57
Das hat aber auch viel mit Training zu tun. Wenn Alister Brownlee rennt sieht das auch toll aus und es ist bestimmt nachahmenswert. Auch wenn Du es noch so doll willst... ohne ganz viel Training und das Erreichen einer bestimmten Renngeschwindigkeit wird das bei Dir / uns niemals so aussehen.
Dafür braucht es halt auch Kraft und Beweglichkeit die man nicht mal eben so "einstellen kann".
dann brauchen wir hier ja eigentlich nicht diskutieren.
:)
paoloest
17.12.2013, 14:01
Meint ihr mein Becken ist zu weit gekippt? Sieht auf den Hawaii-Bildern so aus, als wenn die in der Hüfte alle offener wären. Dementsprechend müsste ich ja vorne eigentlich noch höher, oder?
Bin ziemlich kurz und muss echt viel viel dehnen, was ich leider nicht immer mache - aber ich bin auch bereit, für eine Position zu arbeiten. Ein Tria-Kumpel hat mal gesagt, wenn du eine Position 3 h bequem fahren kannst, dann kannst du dein Rad aggressiver einstellen (bei SD/OD)
Ja, arbeite mich gerade wirklich erst in das Thema ein, früher hab ich auf andere vertraut, aber man braucht auch erstmal jemanden, dem man vertrauen kann.
Grundsätzlich habe ich noch ausreichend Verstellmöglichkeiten am Rad, daher denke ich, dass es passen sollte, lediglich vorne muss ich jetzt ein bisschen "tricksen" mit dem 17 Grad Vorbau.
Werde nochmal ein bisschen fahren und gucken, wie es sich anfühlt.
nochmal zur Vorbaulänge, denkt ihr eher 80mm oder 90mm?
captain hook
17.12.2013, 14:14
dann brauchen wir hier ja eigentlich nicht diskutieren.
:)
Doch, man muss muss nur nicht päpstlicher als der Papst sein. :-) die Anmerkung ist ja gut, da muss er drann arbeiten. :dresche
Meint ihr mein Becken ist zu weit gekippt? Sieht auf den Hawaii-Bildern so aus, als wenn die in der Hüfte alle offener wären. Dementsprechend müsste ich ja vorne eigentlich noch höher, oder?
Bin ziemlich kurz und muss echt viel viel dehnen, was ich leider nicht immer mache - aber ich bin auch bereit, für eine Position zu arbeiten. Ein Tria-Kumpel hat mal gesagt, wenn du eine Position 3 h bequem fahren kannst, dann kannst du dein Rad aggressiver einstellen (bei SD/OD)
Ja, arbeite mich gerade wirklich erst in das Thema ein, früher hab ich auf andere vertraut, aber man braucht auch erstmal jemanden, dem man vertrauen kann.
Grundsätzlich habe ich noch ausreichend Verstellmöglichkeiten am Rad, daher denke ich, dass es passen sollte, lediglich vorne muss ich jetzt ein bisschen "tricksen" mit dem 17 Grad Vorbau.
Werde nochmal ein bisschen fahren und gucken, wie es sich anfühlt.
nochmal zur Vorbaulänge, denkt ihr eher 80mm oder 90mm?
Ich fahr z.B. nen -30° Vorbau... Gibts von Speci zusätzlich mit einer anpassbaren Hülse. Ist doch toll wenn es solche Möglichkeiten gibt.
-17° find ich total im normalen Bereich. Könntest Du durchaus mal probieren. grade wenn Du noch tiefer willst, denke ich, dass Du wieder weiter nach vorne musst. Deshalb würd ich das erstmal mit dem 90er probieren.
Ich find es super, dass Du Dich da jetzt selber hinterklemmst und selber ausprobierst. So wirst Du auch nach und nach rausfinden, was Dir taugt und was geht und was nicht. Auf jeden fall der richtige Weg...
Was die Schuhplatten angeht... Ich fahr meine halt weit hinten, weil sich das als günstig zum schohnen der Wade ergeben hat.
Wenn ich das hier so lese muss ich wohl doch mal zum Fitter. Bleibt nur die Frage zu wem. Von so gut wie jedem Fitter mit einem tollen Namen hat man auch hier im Forum schon Dinge gesehen, die absolut grausam aussehen und niemals im Leben das Optimum sein können.
FidoDido
17.12.2013, 14:17
@captain hook
An dem Beispiel Timothy O'Donnell sieht es so aus, als wäre er gerade nicht so beweglich wie die anderen und sitzt deshalb höher (aerodynamisch ungünstiger). Ist für mich ein Indiz dafür, dass die optimale Beckenstellung wichtiger ist als das letzte Quäntchen Aero.
Bezüglich fitting kann ich den Machacek empfehlen
huegenbegger
17.12.2013, 14:20
ist das Knielot da vorne an der Kniescheibe überhaupt richtig eingezeichnet?
Kniemitte, also der Drehpunkt wird meines Wissens nur für Winkelbestimmung genutzte.
Vorderkante Kniescheibe, oder aber Hinterkante Kniescheibe, da streiten sich die Geister, meine Fitterin hat die Hinterkante Kniescheibe genutzt, also die Delle neben der Scheibe.
Daß das Knielot durch die Pedalachse gehen soll kann sich nur auf Rennradfahrer in "Rennradposition"* beziehen.
(* wie auch immer die ist, denn ich persönlich rutsche je nach Anforderungen weiter nach vorn oder nach hinten im Sattel)
Da eine TT Position um das Tretlager gedreht wird, ist das Knielot hinfällig.
Ich habe bisher nahezu keinen Profi gefunden der das Knielot durch die Pedalachse hat.
Meine Fittern hat mich genau in diese Übereinstimmung gebracht, ich saß wie ein Opa auf dem TT, ne nette Rennradposition im Oberlenker, aber aero ist anders....
paoloest
17.12.2013, 14:27
wenn ich das nochmal auf meinen "Fall" übertrage, heißt das, dass ich vorher nicht total verkehrt auf dem Rad saß. Jetzt geht bei mir ja das Knielot immernochnicht durch die Pedalachse, sondern ist leicht davor.
War gerade nochmal ein paar Minuten Radeln und hat sich gut angefühlt. Gefühlt bekomme ich mehr Druck auf die Pedalen. Gemerkt habe ich aber, dass mein Triebs vom Schwimmen wohl etwas kurz ist - den sollte ich wohl auch mal anfangen zu dehnen.
niksfiadi
17.12.2013, 14:44
So jetzt nochmal, schön langsam reichts mir aber. ;)
Warum rutscht man am Sattel vor, genau dann, wenn man ordentlich drückt?
Häh?
Gut ich erklärs:
Ja richtig, es liegt am Aufkippen des Beckens. Das ist eine natürliche Bewegung, damit man mehr Bumms in die Pedale bekommt. Durch das Aufkippen wird aber der Oberkörper kürzer (hoha! Schon mal von mir gelesen???). Da wir uns aber gerade dann, wenn wir fest reindrücken, gerne mal ganz fest an den Extentschens festkrallen und damit vorne einen Fixpunkt erzeugen, kann der Körper nur mit einem Vorrutschen im Sattel reagieren!
Herrgott!
Nik
Was mich mal interessiert: wer schult denn die Bikefitter? Woher kommt deren Wissen? Kann dazu jemand was sagen?
Wolfgang L.
17.12.2013, 14:50
Kniemitte, also der Drehpunkt wird meines Wissens nur für Winkelbestimmung genutzte.
Vorderkante Kniescheibe, oder aber Hinterkante Kniescheibe, da streiten sich die Geister, meine Fitterin hat die Hinterkante Kniescheibe genutzt, also die Delle neben der Scheibe.
Daß das Knielot durch die Pedalachse gehen soll kann sich nur auf Rennradfahrer in "Rennradposition"* beziehen.
(* wie auch immer die ist, denn ich persönlich rutsche je nach Anforderungen weiter nach vorn oder nach hinten im Sattel)
Da eine TT Position um das Tretlager gedreht wird, ist das Knielot hinfällig.
Ich habe bisher nahezu keinen Profi gefunden der das Knielot durch die Pedalachse hat.
Meine Fittern hat mich genau in diese Übereinstimmung gebracht, ich saß wie ein Opa auf dem TT, ne nette Rennradposition im Oberlenker, aber aero ist anders....
ei jo und wo ist dein Knielot jetzt? Es ist ein einfach zu messender Punkt um die Position zu bestimmen.
Ein Anhaltspunkt sozusagen. Die Postition des Knielotes ist sicher variabel, aber wie würdest du denn sonst deine Position einfach definieren.
Auf den ersten Bildern saß Paeloest meiner Meinung nach sehr weit vorne auf dem Rad / Sattel. Klar hätte ich auch schreiben können das das Lot von der Nasenspitze durch die Vorderachse gehen soll. :Cheese:
wenn ich das nochmal auf meinen "Fall" übertrage, heißt das, dass ich vorher nicht total verkehrt auf dem Rad saß. Jetzt geht bei mir ja das Knielot immernochnicht durch die Pedalachse, sondern ist leicht davor.
War gerade nochmal ein paar Minuten Radeln und hat sich gut angefühlt. Gefühlt bekomme ich mehr Druck auf die Pedalen. Gemerkt habe ich aber, dass mein Triebs vom Schwimmen wohl etwas kurz ist - den sollte ich wohl auch mal anfangen zu dehnen.
In meinen Augen saßt (oh gott wie wird den das geschrieben?) du vorher viel zu weit vorne.
Aber du liest ja selbst 10 Posts 20 Meinungen.
Wichtig ist das du gerne so fährst und dich wohlfühlst.
Wolfgang L.
17.12.2013, 14:54
Was mich mal interessiert: wer schult denn die Bikefitter? Woher kommt deren Wissen? Kann dazu jemand was sagen?
die lesen hier im Forum.
Sorry. :Cheese:
Ernsthaft würde ich vermuten: Erfahrung, Biometrie Kurse oder Studiengänge, Sportmedizinische Ausbildung und so weiter.
paoloest
17.12.2013, 14:57
Auf jeden Fall sitze ich gefühlt jetzt schonmal um Welten besser - auch wenn jeder seine Meinung hat, so hat es doch schon sehr geholfen.
Von der Satteleinstellung bin ich glaube ich erstmal so weit, dass ich das ein paar km fahren werde.
Hab nochmal ein bisschen gelesen und gesehen, dass der Winkel vom Oberarm zum Oberkörper idealerweise 90 Grad betragen sollte. Meiner ist ja jetzt leicht über 90 Grad. Bin etwas im Zwiespalt, wenn ich mehr drücke, rücke ich bestimmt ein wenig weiter auf die Sattelspitze, dann müsste es ja fast passen - so sieht es aber doch nach einem 80er Vorbau aus ...
Vielen Dank an alle für die großartige Unterstützung
die lesen hier im Forum.
Aber nur Beiträge von einem Benutzer.
Alle anderen sind auf Ignor.
Damit es nicht zu verwirrend für sie wird.
So jetzt nochmal, schön langsam reichts mir aber. ;)
Warum rutscht man am Sattel vor, genau dann, wenn man ordentlich drückt?
Häh?
Gut ich erklärs:
Ja richtig, es liegt am Aufkippen des Beckens. Das ist eine natürliche Bewegung, damit man mehr Bumms in die Pedale bekommt. Durch das Aufkippen wird aber der Oberkörper kürzer (hoha! Schon mal von mir gelesen???). Da wir uns aber gerade dann, wenn wir fest reindrücken, gerne mal ganz fest an den Extentschens festkrallen und damit vorne einen Fixpunkt erzeugen, kann der Körper nur mit einem Vorrutschen im Sattel reagieren!
Herrgott!
Nik
Mir ist das mit dem Aufkippen nicht so ganz klar. Was ich aber bei mir festgestellt habe: wenn ich zu weit vorne sitze, dann rutsche ich erst recht nach vorne. Ich hab mir das damit erklärt, dass ich ab einem gewissen Punkt nicht mehr nach unten, sondern nach hinten trete und damit halt rutsche.
Paßt das mit Deiner Argumentation zusammen oder ist das genau das Gegenteil?
*verwirrt
Wolfgang L.
17.12.2013, 15:01
Aber nur Beiträge von einem Benutzer.
Alle anderen sind auf Ignor.
Damit es nicht zu verwirrend für sie wird.
sie lesen die von Dude.
Wolfgang L.
17.12.2013, 15:03
Mir ist das mit dem Aufkippen nicht so ganz klar. Was ich aber bei mir festgestellt habe: wenn ich zu weit vorne sitze, dann rutsche ich erst recht nach vorne. Ich hab mir das damit erklärt, dass ich ab einem gewissen Punkt nicht mehr nach unten, sondern nach hinten trete und damit halt rutsche.
Paßt das mit Deiner Argumentation zusammen oder ist das genau das Gegenteil?
*verwirrt
Aufkippen ist wenn du den Bauch einziehst. Da klappt die Hüfte nach hinten bzw oben. Die Oberschenkel haben dann mehr Platz. Und die Durchblutung im Sitzbereich soll besser werden.
Hat mir ein Bikefitter erklärt.
Rechte Winkel, Waagerechte, Lot,...
Ich fühle mich immer ein bisschen ans Mathestudium erinnert:
"Die einleuchtenste und plausibelste Erklärung, und dabei nimmer widerlegbare Begründung, für einen Sachverhalt ist die 'aus Symmetriegründen'!"
Hier wird auch oft so argumentiert...:Huhu:
captain hook
17.12.2013, 15:26
Gegen das Vorrutschen hab ich von Fizik den Tri Sattel mit dem aufgerauten Sattelmaterial genommen. Tony Martin hat dafür Schleifpapier auf den Sattel geklebt (ist neuerdings verboten). Mir taugt das.
FidoDido
17.12.2013, 15:35
Da wir uns aber gerade dann, wenn wir fest reindrücken, gerne mal ganz fest an den Extentschens festkrallen und damit vorne einen Fixpunkt erzeugen, kann der Körper nur mit einem Vorrutschen im Sattel reagieren!
Da erkenne ich mich zu 100% drin wieder. Je aggressiver das Rennen, desto mehr sitze ich auf der Sattelspitze.
Andererseits wirkt es auf mich aber so, als wäre mein Becken ganz vernünftig positioniert, oder liege ich da komplett falsch? :confused:
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=22344&stc=1&d=1386513723
(Kann man hier Anhänge weder zitieren noch direkt referenzieren?)
Wieso ist Schleifpapier verboten?
huegenbegger
17.12.2013, 15:37
ei jo und wo ist dein Knielot jetzt? Es ist ein einfach zu messender Punkt um die Position zu bestimmen.
Ein Anhaltspunkt sozusagen. Die Postition des Knielotes ist sicher variabel, aber wie würdest du denn sonst deine Position einfach definieren.
Es gibt eine Menge Punkte um die Sitzposition zu beschreiben, aber das Knielot würde ICH nicht dazu benutzen.
Die Vorgabe mit dem Knielot kommt ja wohl aus der Biometrie und von den Physiologen, kann meiner Meinung nach aber nicht für TT Positionen herangezogen werden.
In einer Rennradposition dient das Lot als Anhaltspunkt wo man kinematisch betrachtet für das Gelenk günstig sitzt.
Knielot weiter vorn für erhöhte Kadenz, weniger Kraft, und etwas gelenkschonender, weiter hinten für mehr Druck, aber mehr Belastung der Waden und alles andere als gelenkschonend.
So wurde es mir erklärt.
Um eine Sitzpostion zu beschreiben arbeite ICH mit Werten analog reach und stack und das ganze einmal für die Sattelnase, bzw den Auflagepunkt der Sitzbeinhöcker und einmal für die Armschalen.
Damit ist die Sitzposition vollständig beschrieben, die Länge der Extensions ergibt sich automatisch.
Ob man diese Position erreicht oder nicht geben dann Rahmengeometrie und verfügbare Anbauteile her, oder eben nicht.
Genau diese Werte bekam ich auch von meiner Fitterin mitgegeben, die ich trotz Meckerei für recht fit halte, die wohl nur leider nix mit TT zu schaffen hat.
niksfiadi
17.12.2013, 15:41
Aufkippen ist wenn du den Bauch einziehst. Da klappt die Hüfte nach hinten bzw oben. Die Oberschenkel haben dann mehr Platz. Und die Durchblutung im Sitzbereich soll besser werden.
Hat mir ein Bikefitter erklärt.
Jep genau so. Ich glaube es heißt das Becken posterior drehen, also eigentlich zurück. Wenn du an deine Beckenknochen da knapp unterhalb deiner Liebesschwarte (Love Handles) denkst dann drehen die bei dem "Kippen", welches ich meine, tatsächlich nach hinten/zurück.
Paolo nimm einen 80er mit -17 Grad. Auf den letzten Fotos schaut's tatsächlich schon besser aus, das geht sich aus mit dem P5.
Aber du musst beweglicher werden. Da hilft zB auch das Fahren mit niedriger Frequenz und hohem Widerstand, dadurch ist man gezwungen das Becken eben so wie beschrieben zu drehen und es ist nichts besser als der Dehnungsreiz unter Belastung!
Übrigens läuft es sich auch erheblich besser, wenn man mit geradem Becken statt mit Holhlkreuz vom Rad steigt. Richtet man das Becken nämlich beim Radeln nicht auf und es verspannt sich in der nach vorne gekippten Position, hast du beim Absteigen vom Rad ein Hohlkreuz!
Lg Nik
ArminAtz
17.12.2013, 15:51
Lg Nik
Kannst du dir meine Position (auf Seite 2 des Threads) mal anschaun, und deinen Senf dazugeben? :Huhu:
Überlege, ob ich die Position noch agressiver gestalten kann, da ich ja nächstes Jahr keine LD machen werde.
mfg
Wolfgang L.
17.12.2013, 15:54
Es gibt eine Menge Punkte um die Sitzposition zu beschreiben, aber das Knielot würde ICH nicht dazu benutzen
......
Genau diese Werte bekam ich auch von meiner Fitterin mitgegeben, die ich trotz Meckerei für recht fit halte, die wohl nur leider nix mit TT zu schaffen hat.
ok.
Das mit dem Knielot ist ja kein Gesetz.
Triathletin007
17.12.2013, 16:18
Was mich mal interessiert: wer schult denn die Bikefitter? Woher kommt deren Wissen? Kann dazu jemand was sagen?
Machazek betreut ja die Deutsche Elite der Bahnfahrer.
Und wenn man nun mal schaut wie viele gute Plazierungen bis jetzt daraus resultieren, kann man ihm wohl nicht absprechen, dass er keine Ahnung hat oder sich nicht immer weiter fortbilden würde.
Wolfgang L.
17.12.2013, 16:22
Machazek betreut ja die Deutsche Elite der Bahnfahrer.
Und wenn man nun mal schaut wie viele gute Plazierungen bis jetzt daraus resultieren, kann man ihm wohl nicht absprechen, dass er keine Ahnung hat oder sich nicht immer weiter fortbilden würde.
und wie ist sein Verhältnis zum Knielot? :Cheese:
captain hook
17.12.2013, 16:47
und wie ist sein Verhältnis zum Knielot? :Cheese:
Und wie ist das Verhältnis von der Triathletin007 zu dem, für den sie Werbung auf ihrer Seite macht? :Lachanfall: Mavic stattet übrigens die Bahnfahrer seit Jahren mit Scheiben und IQ Vorderrädern aus, obwohl viele Messungen ergaben, dass das nicht die schnellste Kombi der Welt ist. Die Ausstattung/Beratung von wem auch immer sagt garnix aus. Zumal besondere Leute ganz sicher besondere Behandlungen erfahren.
Und wenn man nun mal schaut wie viele gute Plazierungen bis jetzt daraus resultieren, kann man ihm wohl nicht absprechen, dass er keine Ahnung hat oder sich nicht immer weiter fortbilden würde.
Dann sprechen wir ihm doch am besten nicht ab, dass er keine Ahnung hat.
ironlollo
17.12.2013, 16:53
Die Ausstattung/Beratung von wem auch immer sagt garnix aus. Zumal besondere Leute ganz sicher besondere Behandlungen erfahren.
Zum Glück hast Du das nicht in einem anderen Thread geschrieben :hoho: :Cheese:
Wolfgang L.
17.12.2013, 16:55
Und wie ist das Verhältnis von der Triathletin007 zu dem, für den sie Werbung auf ihrer Seite macht? :Lachanfall: Mavic stattet übrigens die Bahnfahrer seit Jahren mit Scheiben und IQ Vorderrädern aus, obwohl viele Messungen ergaben, dass das nicht die schnellste Kombi der Welt ist. Die Ausstattung/Beratung von wem auch immer sagt garnix aus. Zumal besondere Leute ganz sicher besondere Behandlungen erfahren.
ist mir egal ob sie Werbung macht.
Ich denke wir haben hier alle nicht allzuviel Ahnung und meist auch nur unsere Erfahrung.
Da hätte es mich schon interessiert wie ungefähr Machazek die Einstellungen macht.
Ob die Bahnfahrer so fahren wie sie fahren wird sicher nicht nur am Bikefitter liegen.
Da hätte es mich schon interessiert wie ungefähr Machazek die Einstellungen macht.
ungefähr so:
Dauer insgesamt knapp 2h.
Füße angeschaut, Druck gemessen, Fusßfehlstellung diagnostiziert.
Er hat mich gefragt, ob ich hin und wieder Fußbrand habe beim Radfahren.
Hab ich, hat er mir erklärt, dass gewisse Adern und Nerven durch Fußfehlstellung geklemmt werden.
Becken schief, aber nur knapp 4mm.
Danach aufs Rad, Position begutachtet.
Nochmal aufs Rad, mit Einlegesohlen.
=>
Druck ist nicht da wo er sein soll, zusätzlich "paddeln" mit den Füßen.
Paddeln = leichtes Auf und Ab der Füße in der Horizontalen,
so wird beim Treten teilweise auch Kraft im hinteren Teil des Fußes aufgebracht.
Füße kippen zusätzlich nach außen ab.
(Spezialized Schuhe verstärken diesen Effekt => wurden verkauft)
Den Test hab ich aber mit den Triathlon Schuhen gemacht.
Becken ist sehr ruhig, Druck auf beiden Pedalen beinahe identisch.
Korrekturmaßnahmen:
Pedalcleats nach vorne gschoben.
Sattel 2,4cm höher (hab Milimeter an der look Sattelstütze)
Sattel 0,8cm nach vorne
Lenker 0,5cm höher (Spacer unter Vorbau)
Lenker absolut parallel zum Boden.
Einlegesohlen des Radschuhes modifiziert (außen und unter dem Gewölbe was aufgeklebt), Alternative sind echte orthopädische Einlegesohlen.
Das ganze jeweils durch Kamera und Knielot (waagerecht, senkrechte Kurbel) und Druckmessung verifiziert.
Jens meinte, ich hätte zuvor wichtige Kraft verschenkt, da ich meine verhältnismäßig langen Hebel nicht gut eingesetzt hatte.
Zusätzlich würde durch das Paddeln Laufmuskulatur benutzt.
niksfiadi
17.12.2013, 17:02
Kannst du dir meine Position (auf Seite 2 des Threads) mal anschaun, und deinen Senf dazugeben? :Huhu:
Überlege, ob ich die Position noch agressiver gestalten kann, da ich ja nächstes Jahr keine LD machen werde.
mfg
Das kannst Du nicht machen. Du bist viel zu schnell um dich von mir klug zuscheixxen zu lassen ;)
Das Walser hat halt eine besondere Geometrie. Ich finde du hast das eh sehr sehr gut gelöst. Was ich, wär ich du, probieren würde:
Sattel 1 cm tiefer
Auflieger 1 cm tiefer
Auflieger leicht anwinkeln
Vorbau 1cm kürzer
Ziel: satter am Sattel sitzen, insgesamt 1cm tiefer gelegt (Aerodynamik) und durch den angewinkelten Auflieger besser in den Rahmen gekeilt, wodurch du mehr Druck entfalten kannst, auch weil du tiefer sitzt und dadurch das Becken etwas zurückkippen kannst. Evtl. macht der Winkel zwischen Oberkörper und Oberarme etwas auf.
Keine Ahnung, ob du damit was anfangen kannst.
Lg Nik
Wolfgang L.
17.12.2013, 17:32
ungefähr so:
...
ok danke.
Hört sich doch gut an.
Bist du mit dem Ergebnis zufrieden?
ok danke.
Hört sich doch gut an.
Bist du mit dem Ergebnis zufrieden?
Sehr.
paoloest
18.12.2013, 08:51
noch mall eine Frage, was für VOrbaulängen fahrt ihr so. Ist das normal bei TT-Rädern so kurze Vorbauten zu fahren oder ist der Rahmen etwas lang?
huegenbegger
18.12.2013, 08:55
noch mall eine Frage, was für VOrbaulängen fahrt ihr so. Ist das normal bei TT-Rädern so kurze Vorbauten zu fahren oder ist der Rahmen etwas lang?
das ist komplett egal was für einen Vorbau Du verbaust, da gibts keinen Bereich der sinnhaft oder sinnlos ist, einfach das was es am Markt gibt.
Je nach verwendeter Lenker/Auflieger Kombination kann das bei mir zwischen 100 und 60 mm sein bei gleichem Abstand Aufliegerpolster zu Tretlager.
Reifenplatzer
18.12.2013, 08:57
Sehr.
stimmst dein neues Rad vorher mit Jens ab?
Jedes Rad ist ja ein wenig anders.
ArminAtz
18.12.2013, 08:59
Das kannst Du nicht machen. Du bist viel zu schnell um dich von mir klug zuscheixxen zu lassen ;)
Das Walser hat halt eine besondere Geometrie. Ich finde du hast das eh sehr sehr gut gelöst. Was ich, wär ich du, probieren würde:
Sattel 1 cm tiefer
Auflieger 1 cm tiefer
Auflieger leicht anwinkeln
Vorbau 1cm kürzer
Ziel: satter am Sattel sitzen, insgesamt 1cm tiefer gelegt (Aerodynamik) und durch den angewinkelten Auflieger besser in den Rahmen gekeilt, wodurch du mehr Druck entfalten kannst, auch weil du tiefer sitzt und dadurch das Becken etwas zurückkippen kannst. Evtl. macht der Winkel zwischen Oberkörper und Oberarme etwas auf.
Keine Ahnung, ob du damit was anfangen kannst.
Lg Nik
Danke!
Kompetenz hat nichts mit Schnelligkeit zu tun!
Ich werd mir am Wochenende mal ein wenig Zeit nehmen um ein wenig zu experimentieren und danach Bescheid geben! :Huhu:
paoloest
18.12.2013, 09:15
das ist komplett egal was für einen Vorbau Du verbaust, da gibts keinen Bereich der sinnhaft oder sinnlos ist, einfach das was es am Markt gibt.
Je nach verwendeter Lenker/Auflieger Kombination kann das bei mir zwischen 100 und 60 mm sein bei gleichem Abstand Aufliegerpolster zu Tretlager.
Kenne das nur vom Rennrad, dass da empfohlen wird, den Rahmen so zu nehmen, dass man einen 100-120 Vorbau dran macht, weil agiler.
Habe noch ein bisschen gelesen und gesehen, dass man beim P5 den Sitzwinkel (wahrscheinlich durch Drehen der Sattelstütze) von 75 auf 79 Grad ändern kann und sich damit die effektive Oberrohrlänge von 551 auf 513 verringert.
Wäre das noch eine Option für mich?
Wolfgang L.
18.12.2013, 09:19
Hallo Leute,
hab gestern bei mir geschaut. Mein Knielot ist Pedalachse - mitte Knie (ungefähr). Also auch deutlich hinter der Vorderkante Kniescheibe. :)
Und ich habe die Tendenz noch weiter nach vorne zu rutschen.
paoloest
18.12.2013, 09:24
hatte bei meinem letzten Bild nochmal das ungefähre Knielot gefällt und bin jetzt etwas weiter vorn als mittig im Knie. Soll ich den Sattel wieder etwas vor schieben?
Hatte gestern auch noch eineiige Bilder von Triathleten und Zeitfahrern analysiert und das Knielot war immer ungefähr (bis auf ein paar Ausnahmen) im hinteren Drittel bis zur Kniebeuge
Wolfgang L.
18.12.2013, 09:38
Hallo Wolfgang,
hatte bei meinem letzten Bild nochmal das ungefähre Knielot gefällt und bin jetzt etwas weiter vorn als mittig im Knie. Soll ich den Sattel wieder etwas vor schieben?
Hatte gestern auch noch eineiige Bilder von Triathleten und Zeitfahrern analysiert und das Knielot war immer ungefähr (bis auf ein paar Ausnahmen) im hinteren Drittel bis zur Kniebeuge
oh jeh ich weiß nicht. :confused:
Verstehe ich dich richtig. Dein Knielot ist hinter der Mitte des Knies. Also du bist mit dem Knie deutlich vor der Pedalachse (bei 3 Uhr Position)
Bei deinen ersten Bildern sah es für mich aus als ob du wirklich sehr weit vorne sitzt. Bei den zweiten Bildern sah es für mich besser aus. Harmonischer sozusagen. Du warst gleichmässig auf dem Rad verteilt. Ob das für dich die richtige Position ist weiß ich leider nicht.
Wenn du kannst dann fahre mal 2 Stunden, wenn die Haltemuskulatur müde wird merke ich immer gut ob die Position passt. Meist setzte ich mich dann weiter hinten auf den Sattel weil mir der Arsch weh tut. So habe ich auch versucht bei mir den Sattel einzustellen. Also relativ weit vor, damit ich mich hinten auf den Sattel setzen kann und dennoch vorne sitze. (äh :Cheese: )
Und wenn du meine Bilder anschaust. Ich sitze auch relativ aufrecht. Bin also für die Aeroposition nicht so der richtige Ansprechpartner.
Ich hoffe ich konnte dich noch mehr verwirren. Helfen meinte ich.
Von diesen Videos hab ich mich inspirieren lassen für die Sitzposition.
Es gibt auch noch viele Anleitungen im Internet.
http://www.youtube.com/watch?v=nGkIhaMwqRM
http://www.youtube.com/watch?v=XltOASQiE4E
paoloest
18.12.2013, 09:48
Vielen Dank, das wrde ich mir mal anschauen
Finde auch, dass ich viel besser auf dem Rad sitze, aber hatte überlegt den Sattel wieder ein paar mm nach vorn zu schieben, damit mein knie wieder ein kleines atück vor die Pedalachse kommt
Wolfgang L.
18.12.2013, 09:52
Vielen Dank, das wrde ich mir mal anschauen
Finde auch, dass ich viel besser auf dem Rad sitze, aber hatte überlegt den Sattel wieder ein paar mm nach vorn zu schieben, damit mein knie wieder ein kleines atück vor die Pedalachse kommt
also wenn du dich so wohl fühlst, lang fahren kannst und keine Probleme beim Laufen hast. (also ich meine mehr als die üblichen nach einem Radsplit) dann mache es so und probiere es aus.
Die Anleitungen und auch die Einstellungen bei einem Bikefitter (blödes Wort) sind ja nicht für immer festgelegt. Denke ich zumindest. Die für dich richtige Position findet sich dann beim Fahren. Wobei hier die Veränderungen dann nicht mehr so drastisch ausfallen sollten.
huegenbegger
18.12.2013, 10:36
hatte bei meinem letzten Bild nochmal das ungefähre Knielot gefällt und bin jetzt etwas weiter vorn als mittig im Knie.
ist klugscheisserisch, ich weiß, aber es ist einfacher, wenn alle über das gleiche reden...
Das Knielot wird immer in der exakt gleichen Stelle am Knie gefällt.
Wie weit vorn oder hinten es ist gibt man im Abstand zur Pedalachse an.
Also zB Knielot 3cm vor Pedalachse.
Man muss sich nur einigen ob man nun Kniescheibe vorn oder hinten nimmt, oder gibt es zusätzlich mit an.
Das Knielot wandert aber keinesfalls im Knie rum bei Positionsverschiebung ;)
Das wäre dann quasi das "Pedalachsenlot" ....
ArminAtz
18.12.2013, 11:00
Also, wie schon geschrieben, war mein Kumpel dann gestern noch bei mir und wir haben die Position mal etwas verändert.
Maßnahmen: Sattel um 1cm nach unten, negativen Vorbau montiert, Extensions etwas aufgedreht.
Der Vorbau ist jedoch meines Erachtens zu kurz, da er auf dem Bild gerade mit den Ellbogen noch auf den Pads ist.
Was haltet Ihr von der aktuellen Position?
So sieht die Position nun aus:
Wolfgang L.
18.12.2013, 11:10
ist klugscheisserisch, ..
Das wäre dann quasi das "Pedalachsenlot" ....
Am einfachsten fände ich von der Vorderkante des Knies / Kniescheibe zu messen.
Oder man nimmt dein Pedalachsenlot und sagt es ist im ersten Drittel des Knies oder in der Mitte oder oder oder....
huegenbegger
18.12.2013, 11:19
ich finds auch am einfachsten vorn, dann kann man es auch gut selber machen, indem man es am Knie vorn festklebt ;)
Auf dem Bild hab ich es in etwa da hingesetzt wo die Fitterin es gemessen hat, aber ich halte da ja eh nichts von, nur zur Verdeutlichung.
Das auf der Rolle ist mein "work in process" die Armschalen kommen noch weiter nach vorn und unten auf dem Lenker, die Halter fräse ich über Weihnachten.
Der Vorbau soll ein -17° werden um weiter runter zu kommen. Die Extensions müssen vorn einen Tick nach oben.
Aber die Tendenz finde ich so eigentlich ganz ok, bin gespannt auf andere Meinungen.
Beim HH Tri sitze ich noch nen Tick aufrechter, das war sehr entspannt, aber aerodynamisch gibts noch viel Potential.
Beim Zeitfahren unten etwas tiefer.
Der Kniewinkel bei dargestellter Sitzhöhe beträgt knappe 150°
@armin, ich finde er sitzt zu niedrig, aber ich finde auch sowas muss der Fahrer fühlen, ich kann persönlich nicht niedriger, dann jammern die Kniegelenke.
ArminAtz
18.12.2013, 13:31
@armin, ich finde er sitzt zu niedrig, aber ich finde auch sowas muss der Fahrer fühlen, ich kann persönlich nicht niedriger, dann jammern die Kniegelenke.
Zu niedrig? Sehen das andere auch so?
Wolfgang L.
18.12.2013, 14:14
Zu niedrig? Sehen das andere auch so?
Bei Armin ist das Bein nicht so durchgestreckt, aber der Fuss mehr in der Ferse angehoben.
sogesehen sitzt ihr ungefähr gleich hoch. Das mit dem Fuss könnte an der verkürzten Wadenmuskulatur liegen. Wurde bei mir so gesagt.
Kann aber auch sein, dass du schon am Beinheben (ein Rüde :Cheese: ) bist und daher der Fuss schon in der Ferse angehoben wird.
Da gibt es einen Winkel für Ober und Unterschenkel. Bei 9 Uhr Pedalposition sollte der ??? betragen.
laut dieser Grafik 145 - 150 Grad
http://www.triathlon-tipps.de/images/articles/big/460xNx403.png.pagespeed.ic.WCh38D5jkC.jpg
das ist von hier. Sitzposition im Triathlon (http://www.triathlon-tipps.de/optimale_sitzposition_beim_triathlonrad_einstellen _si_332.html)
huegenbegger
18.12.2013, 15:29
ich finde den Großteil der hier genannten Winkel und Hinweise sehr treffend:
http://www.slowtwitch.com/mainheadings/techctr/bikefit.html
Der max Kniewinkel wird dort mit 145-155° angegeben.
paoloest
18.12.2013, 19:28
Hallo zusammen,
hab mir heute den Film angeschaut und er war wirklich aufschlussreich. Habe jetzt gelernt, dass es absolut normal ist kurze Vorbauten an Triathlonrädern zu fahren. Hab auch nochmal leichte Veränderungen mit den Winkelvorgaben vorgenommen.
Eine Frage aber: Er spricht davon, dass der Sattel wirklich absolut waagerecht sein soll - bin bisher immer mit leicht gesenkter Nase gefahren. Habe jetzt mal waagerecht gestellt und es drückt leicht, auch wenn ich den Sattel ein wenig runter stelle. Was haltet ihr davon, den Sattel vorn abzusenken?
huegenbegger
18.12.2013, 19:46
Da gibt es eine schöne videoanalyse auf youtube, ich glaub von ttfit, dort sieht man wie viele fahrer ständig nach vor rutschen und sich dann wieder nach hinten setzen, ich glaube so lange einem das nicht passiert, ist auch eine neigung ok.
Der richtige Weg wäre aber wohl sich einen passenden Sattel zu suchen.
stimmst dein neues Rad vorher mit Jens ab?
Jedes Rad ist ja ein wenig anders.
man kann die Einstellungen 1:1 übernehmen - wenn man sich Mühe gibt.
ArminAtz
19.12.2013, 08:23
So, nun haben wir einen längeren Vorbau genommen und noch etwas nach unten gedreht.
Die Armschalen sind nun enger und auch die Position ist agressiver geworden. Die Sitzhöhe ist meines Erachtens ok. Bei größerer Sitzhöhe hat da Becken zu wackeln begonnen.
Wenns noch Verbesserungsvorschläge gibt, nur her damit :Huhu:
Wolfgang L.
19.12.2013, 08:28
Hallo zusammen,
....Was haltet ihr davon, den Sattel vorn abzusenken?
Moin,
schade das die meisten anderen nichts mehr zu den Fragen schreiben.
Mein Sattel ist leicht nach vorne geneigt. Es ist ein Selle Italia SLR Tri Gel. Die Sattelnase ist dicker gepolstert. (Mit Wundergel)
Dennoch ist eine bequeme Couch was anderes.
@ArminAtz,
sieht doch gut aus. Fahr mal eine Stunde auf der Rolle und berichte dann. Ich vermute du wirst wärend des fahrens nach vorne rutschen.
Schlag mich, aber ich denke du könntest ... nein ich schreib es nicht ... noch etwas nach vorne rutschen...
ArminAtz
19.12.2013, 08:30
Eine Frage aber: Er spricht davon, dass der Sattel wirklich absolut waagerecht sein soll - bin bisher immer mit leicht gesenkter Nase gefahren. Habe jetzt mal waagerecht gestellt und es drückt leicht, auch wenn ich den Sattel ein wenig runter stelle. Was haltet ihr davon, den Sattel vorn abzusenken?
Ich halte es auch so, dass der Sattel absolut waagrecht ist.
Wenn der Sattel nach vor geneigt ist, rutscht du meines Erachtens insgesamt nach vorne und bekommst dadurch mehr Druck auf die Arme/Schultern und musst hier Haltearbeit leisten.
niksfiadi
19.12.2013, 08:58
Ick trau mir nix mehr sagen. ;)
Es ist nämlich so, dass ich, um das Becken zu kippen, den Sattel leicht aufgestellt habe. So als Versuch. Fühlt sich aber komisch gut an :liebe053: Plötzlich bin ich froh, dass ich den Sattel so weit drin hab und das Radl fühlt sich viel länger an. Vielleicht hab ich in den Ferien mal Zeit, dass ich eine Bilderserie mache und verschiedene Positionen vorstelle.
@Armin: Deinen Kumpel hast du recht gut draufgesetzt. Jetzt mal fahren, fahren, fahren und dann Feedbackschleife, Feedbackschleife, Feeeeeeedbackschleife.
Lg Nik
MatthiasR
19.12.2013, 09:27
@Armin: Deinen Kumpel hast du recht gut draufgesetzt. Jetzt mal fahren, fahren, fahren und dann Feedbackschleife, Feedbackschleife, Feeeeeeedbackschleife.
Ach das ist ein Kumpel.
Ich habe mich schon gewundert, dass Armin für einen Athleten seiner Leistungsklasse ganz schön moppelig aussieht. :Lachanfall:
Sorry für völliges Off-topic.
Gruß Matthias
Wolfgang L.
19.12.2013, 09:37
...
@ArminAtz,
sieht doch gut aus. Fahr mal eine Stunde auf der Rolle und berichte dann. Ich vermute du wirst wärend des fahrens nach vorne rutschen.
Schlag mich, aber ich denke du könntest ... nein ich schreib es nicht ... noch etwas nach vorne rutschen...
sorry hab dich mit Paoloest verwechselt. Der saß zu anfang ganz weit vorne auf dem Rad.
Und ich dachte du bist es selbst. Moppelig ist dein Kumpel aber nicht.
ArminAtz
19.12.2013, 09:45
Ach das ist ein Kumpel.
Ich habe mich schon gewundert, dass Armin für einen Athleten seiner Leistungsklasse ganz schön moppelig aussieht. :Lachanfall:
Sorry für völliges Off-topic.
Gruß Matthias
Das sag ich ihm lieber mal nicht. Aber momentan ist ja auch Winterzeit :Cheese:
Aber im Ernst: Er ist ein eher muskulöser Athlet und hat im Sommer fast kein Fett auf den Rippen.
Hat heuer eine Doppelte LD in 21:07 gefinished und möcht nächstes Jahr sub9 angreifen. Deshalb wird jetzt optimiert was geht :Cheese:
So dann stelle ich mich auch mal an den Pranger, aber ich hab leider nur ein RR, dass ich als TT missbrauche.
https://lh3.googleusercontent.com/-fn0wAbMEHy4/UrKyT1drjyI/AAAAAAAAALo/JyvNb-c-C1Q/w640-h474-no/G0030011.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/VC1JwS5ld0mu0uJzND5uXfvJcWObTuWLQeglZ6m4PkA=w368-h207-p-no
https://lh3.googleusercontent.com/rG3JDmihEo6d-K_dh-9XO_ptBHPaeEPjw4iH9pnP6IM=w364-h205-p-no
https://lh6.googleusercontent.com/NSe78Co2O7XXV1czuAY8_E0l7BUsWn9IvgBzdIREoDk=w339-h191-p-no
https://lh6.googleusercontent.com/Iw2B3BLPLyVruSd9FEbxFE7lG9KlIXVE2SMubPoW8m8=w340-h191-p-no
Wolfgang L.
19.12.2013, 09:58
ist kein Pranger,
ich würde vorne und hinten etwas runter gehen. Also gleichmässig.
Dein Rücken ist ziemlich gerade. Das sieht gut aus. Das bleibt dann auch so wenn du vorne und hinten z.B einen cm tiefer gehst.
Salatkopfwerfenderweise meine Meinung.
ist kein Pranger,
ich würde vorne und hinten etwas runter gehen. Also gleichmässig.
Dein Rücken ist ziemlich gerade. Das sieht gut aus. Das bleibt dann auch so wenn du vorne und hinten z.B einen cm tiefer gehst.
Salatkopfwerfenderweise meine Meinung.
Wieso? Damit würde ich doch ganz schön tief sitzen oder?
Aber ich habe mir durch aus überlegt vorne weiter runter zu gehen
Wolfgang L.
19.12.2013, 13:17
ja du würdest dann 1cm tiefer sitzen.
So ist mein Eindruck halt, ich denke du sitzt etwas zu hoch, dein Bein ist zwar nicht ganz gestreckt, aber dein Fuss in der Ferse (mmn) stark angehoben.
Wolfgang L.
20.12.2013, 00:58
Schade das der Tread einschläft,
ich fand ihn sehr nützlich für alle die mal die Meinung von anderen zu ihrer Sitzposition lesen wollten.
Aber, die Forumsprominenz hat sich wohl nur mal kurz selbstbeweihräuchert, ein paar "schaut wie toll ich bin" Bilder gepostet und ein wenig anneinander rumgeschleimt, jetzt wendet man sich wieder den wichtigen Dingen zu.
Oh ich vergaß, auf Triathletin 007 wurde schön rumgehackt. Blöd nur das 3-rad mit dem selben Bikefitter sehr zufrieden war. Ab in die Ruderboote Leute und schnell zurückrudern.
Ich finde jeder der hier ein Bild einstellt sollte von mindestes 5 Leuten was geschrieben bekommen. Wie er oder sie dann damit umgeht ist deren Angelegenheit.
Es muss auch nicht jeder ein Bikefitter sein um hier zu schreiben. Der persönliche Eindruck das ist wichtig.
Viele Grüße
Wolfgang
niksfiadi
20.12.2013, 06:37
ist kein Pranger,
ich würde vorne und hinten etwas runter gehen. Also gleichmässig.
Dein Rücken ist ziemlich gerade. Das sieht gut aus. Das bleibt dann auch so wenn du vorne und hinten z.B einen cm tiefer gehst.
Salatkopfwerfenderweise meine Meinung.
+1
Geh 2cm tiefer und arbeite dich dann in 3mm Schritten hoch bis zu dem Punkt, an dem du dich das erste Mal gut fühlst.
@Wolfgang: ich schau mir sehr gerne die Sitzpositionen der guten Leute an und frage mich, warum sind die so schnell? Das bringt mir persönlich einfach am meisten und deswegen bin ich dankbar, dass hier auch viele schnelle Leute gepostet haben. Wenn ich eine Sitzposition sehe, die mir nicht so gefällt, dann ist das einfach ein Aufwand, die Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge zu formulieren, wofür ich nicht immer Zeit habe. Ich glaube das ist auch der Hauptgrund, warum die ganz Schnellen hier nicht viel reinschreiben. Sparen wir uns aber doch die Vorwürfe. Es ist bald Weihnachten. Aber es freut mich, dass du den Thread warm und oben hältst! Ich glaube von dem Thread haben ganz viele was, die nur mitlesen. Danke! :Blumen:
Lg nik
Wolfgang L.
20.12.2013, 07:37
oh danke,
so hatte ich das nicht bedacht.
Es war halt einfach der Frust darüber einen so sinvollen Tread untergehen zu sehen.
Natürlich können wir keine erfahrenen und gelernten Radeinsteller ersetzten aber auch wir haben alle unsere Erfahrung die gerade bei so einem Thema gute Impulse geben kann.
Wir empfehlen ja auch keinem utopische Sachen.
Und wenn es dir zu viel Aufwand scheint. Ich finde sowas wie etwas höher/tiefer etwas weiter nach vorne/hinten reicht doch eigentlich aus. :Huhu:
Aber ich will keinen zwingen. :Cheese:
Ich will nur nicht der einzige sein der zu den Sitzpositionen was schreibt.
oh danke,
so hatte ich das nicht bedacht.
Es war halt einfach der Frust darüber einen so sinvollen Tread untergehen zu sehen.
Natürlich können wir keine erfahrenen und gelernten Radeinsteller ersetzten aber auch wir haben alle unsere Erfahrung die gerade bei so einem Thema gute Impulse geben kann.
Wir empfehlen ja auch keinem utopische Sachen.
Und wenn es dir zu viel Aufwand scheint. Ich finde sowas wie etwas höher/tiefer etwas weiter nach vorne/hinten reicht doch eigentlich aus. :Huhu:
Aber ich will keinen zwingen. :Cheese:
Ich will nur nicht der einzige sein der zu den Sitzpositionen was schreibt.
"Leider" ist die Sache mit der Sitzposition nicht so einfach, als das man sie von ein paar Bildern richtig einschätzen kann.
Am wenigsten geht das bei Positionen die auf den ersten Blick recht passig aussehen, da sich Verkürzungen etc. ja nicht einfach so mal Zeigen und sagen "Hallo, pass auf mich auf"
Da braucht es meiner Meinung nach dann auch viel Feedback vom Probanden. Die meisten Positionen die hier eingestellt wurden sind außerdem bereits getestet und die jeweiligen Fahrer fühlen sich gut, wenn also niemand sagt "meine Nackenmuskulatur schmerzt ständig" etc wird da auch nicht viel zu helfen sein.
Wolfgang L.
20.12.2013, 09:06
"Leider" ist die Sache mit der Sitzposition nicht so einfach, als das man sie von ein paar Bildern richtig einschätzen kann.
Am wenigsten geht das bei Positionen die auf den ersten Blick recht passig aussehen, da sich Verkürzungen etc. ja nicht einfach so mal Zeigen und sagen "Hallo, pass auf mich auf"
Da braucht es meiner Meinung nach dann auch viel Feedback vom Probanden. Die meisten Positionen die hier eingestellt wurden sind außerdem bereits getestet und die jeweiligen Fahrer fühlen sich gut, wenn also niemand sagt "meine Nackenmuskulatur schmerzt ständig" etc wird da auch nicht viel zu helfen sein.
auch hierzu hätte ich einen anderen Ansatz, und wie gesagt, wir sind ja alles keine Radeinsteller Profis.
Jemand der gut sitzt wird hier im Forum warscheinlich nicht geholfen bekommen. Da hast du recht es braucht ein Feedback, und zwar direkt beim Einstellen auf dem Rad. Grundsätzlich ist das auch meine Empfehlung an alle. Einmal zu einem Radeinsteller zu gehen.
Aber wir hier können grobe "Fehler" schon erkennen. Das zeigt dieser Tread ja auch. Ob jemand deutlich zu hoch oder tief sitzt z.B.
Das würde ich weiterhin gerne hier sehen. Das ist zumindest meine Intension hier in diesem Tread.
Und dann würde ich die abgegebenen Komentare mehr als Denkanstösse verstehen. Wenn jemand komisch auf dem Rad sitzt und sich richtig gut fühlt muss er es ja nicht verändern.
Oh ich vergaß, auf Triathletin 007 wurde schön rumgehackt.
Insbesondere an ihrer ersten Position die veröffentlicht wurde.
Das war aber eine Pos ausschließlich fürs Zeitfahren.
Die 2. ist imho in Ordnung.
Blöd nur das 3-rad mit dem selben Bikefitter sehr zufrieden war. Ab in die Ruderboote Leute und schnell zurückrudern.
=> Zurückrudern nicht erforderlich.
Wolfgang L.
20.12.2013, 09:31
Insbesondere an ihrer ersten Position die veröffentlicht wurde.
Das war aber eine Pos ausschließlich fürs Zeitfahren.
Die 2. ist imho in Ordnung.
=> Zurückrudern nicht erforderlich.
du hast den Tread gestartet. Sei ein guter Gastgeber und begrüsse die neuen Gäste. :Cheese:
du hast den Tread gestartet. Sei ein guter Gastgeber und begrüsse die neuen Gäste.
Sicher.
Es ist wie bei den meisten Threads.
Die schnellen Jungs lassen sich nicht blicken, bzw. in die Karten schauen. (mit Ausnahmen)
Wahrscheinlich machen sie das einzig richtige: Trainieren.
Wolfgang L.
20.12.2013, 09:47
Sicher.
Es ist wie bei den meisten Threads.
Die schnellen Jungs lassen sich nicht blicken, bzw. in die Karten schauen. (mit Ausnahmen)
Wahrscheinlich machen sie das einzig richtige: Trainieren.
so wird es sein. Seufz
Sicher.
Es ist wie bei den meisten Threads.
Die schnellen Jungs lassen sich nicht blicken, bzw. in die Karten schauen.
Vielleicht gibt es da gar nicht so viel in den Karten zu sehen, wie manch einer vermutet...
captain hook
20.12.2013, 10:02
Es ist wie bei den meisten Threads.
Die schnellen Jungs lassen sich nicht blicken, bzw. in die Karten schauen. (mit Ausnahmen)
.
Aha...:confused:
Vielleicht glauben auch immer alle, dass die die schnell sind auch die totalen Auskenner sind. :Lachanfall:
Wolfgang L.
20.12.2013, 10:06
Vielleicht gibt es da gar nicht so viel in den Karten zu sehen, wie manch einer vermutet...
ja, zumindest die Sitzpositionen kann man sich ja in Videos und auf Bildern ausgibig anschauen.
Aha...
Vielleicht glauben auch immer alle, dass die die schnell sind auch die totalen Auskenner sind.
So war es ja nicht gemeint.
Die, die schnell sind, sitzen ja auch irgendwie auf dem Rad.
Nur das "irgendwie" wird man hier nicht sehen.
Hefeweizen
20.12.2013, 10:13
Schade das der Tread einschläft,
ich fand ihn sehr nützlich für alle die mal die Meinung von anderen zu ihrer Sitzposition lesen wollten.
Aber..., jetzt wendet man sich wieder den wichtigen Dingen zu.
Viele Grüße
Wolfgang
Moin,
der Thread ist super und sehr interessant für stille unwissende Mitleser wie z.B. mich. Meiner Meinung nach ist dies ein Thema, dass immer wieder aufkommt und der Thread auch regelmäßig gefüttert wird und somit wieder hoch kommt.
Ich glaube, im Moment liegt es vielleicht auch daran, dass viele Leute beruflich und privat in der Vorweihnachtszeit stark eingespannt sind, sich nicht ausführlich und in Ruhe um Internet Foren kümmern können. niksfiadi hat es ja in seinem Post ähnlich formuliert.
Denn im Großen und Ganzen bringt sich doch die von dir erwähnte Gruppe bei allen Themen ein und lässt uns an ihrem Wissen teilhaben. Ich profitiere doch mehr von Ihrem Input, als sie von meinen bescheidenen Posts. :Blumen:
Wolfgang L.
20.12.2013, 10:17
So war es ja nicht gemeint.
Die, die schnell sind, sitzen ja auch irendwie auf dem Rad.
Nur das "irgendwie" wird man hier nicht sehen.
Aber braucht man das denn auch. Also das letzte Quentchen "Irgendwie"
Es ist ja nicht so, das nur dieses "Irgendwie" 10 Minuten auf 180 km ausmacht. Mit 90% Irgendwie komme ich auch schon gut vorran und diese 90% kann ich mir auf Bildern und Videos abschauen.
Behaupte ich mal so.
Und für viele hier sind 50% "Irgendwie" schon eine Verbesserung.
Unter Berücksichtigung der persönlichen Fähigkeiten und Wünsche natürlich.
Wolfgang L.
20.12.2013, 10:26
Moin,
der Thread ist super und sehr interessant für stille unwissende Mitleser wie z.B. mich.
...
Ich profitiere doch mehr von Ihrem Input, als sie von meinen bescheidenen Posts. :Blumen:
ja wie geschrieben, ich war halt enttäuscht. :Cheese:
schreib trotzdem was.
paoloest
20.12.2013, 10:27
Hallo zusammen,
ich danke auch für den Thread. Einmal für die Hilfe an meiner Position und zum Anderen für die Erkenntnis, dass ich mich nochmal in wirklich professionelle Hände begeben sollte, da ich denke, dass bei meiner Position noch einiges geht - so richtig bequem ist sie leider über längere Zeit noch nicht. Wie der Buchstaller schon meinte, da machen oft 5mm eine Welt aus.
Daher habe ich mir für den Januar einen Termin bei Cyclefit organisiert
captain hook
20.12.2013, 11:04
So dann stelle ich mich auch mal an den Pranger, aber ich hab leider nur ein RR, dass ich als TT missbrauche.
https://lh3.googleusercontent.com/-fn0wAbMEHy4/UrKyT1drjyI/AAAAAAAAALo/JyvNb-c-C1Q/w640-h474-no/G0030011.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/VC1JwS5ld0mu0uJzND5uXfvJcWObTuWLQeglZ6m4PkA=w368-h207-p-no
https://lh3.googleusercontent.com/rG3JDmihEo6d-K_dh-9XO_ptBHPaeEPjw4iH9pnP6IM=w364-h205-p-no
https://lh6.googleusercontent.com/NSe78Co2O7XXV1czuAY8_E0l7BUsWn9IvgBzdIREoDk=w339-h191-p-no
https://lh6.googleusercontent.com/Iw2B3BLPLyVruSd9FEbxFE7lG9KlIXVE2SMubPoW8m8=w340-h191-p-no
Ich find, dass das insgesamt für mich ganz gut ausschaut. Wie schon angemerkt vielleicht etwas zu hoch.
Du musst ja ein Riese sein, dass Du aufm RR mit Spacern und so einem langen Vorbau so sitzen kannst.
Bei so Zwergen wie mir sieht das selbst auf ZF Rädern selten wirklich aus, als ob da was wirklich gut werden könnte.
Ich find, dass das insgesamt für mich ganz gut ausschaut. Wie schon angemerkt vielleicht etwas zu hoch.
Du musst ja ein Riese sein, dass Du aufm RR mit Spacern und so einem langen Vorbau so sitzen kannst.
Bei so Zwergen wie mir sieht das selbst auf ZF Rädern selten wirklich aus, als ob da was wirklich gut werden könnte.
Also Riese bin ich nicht, aber mit 1,88 doch etwas größer. Ich dachte ich sitze total schlecht und es kommen viele Verbesserungsvorschläge, aber auf den ersten Fotos war ich selber überrascht, dass es eigentlich gar nicht so schlecht aussieht. Dachte immer Aufgrund der geringen Überhöhung die ich habe, dass die Position gar nicht sein kann.
Werde mal versuchen Lenker und Sattel zu senken, muss mir aber vermutlich neue Extensions besorgen und die etwas weiter auseinander geben, da ich in der Position die Schultern ziemlich nach innen drücken muss, auf bergigen bzw hügeligen Strecken kein Problem, aber 90 km flach bzw 180km flach könnte ich in Position vermutlich nicht durchfahren!
holger-b
26.12.2013, 15:49
Da über die Feiertage etwas Zeit war um unauffällig im Keller zu verschwinden habe ich mich wieder mit meiner Sitzposition rumgeärgert. Als erstes das ganze mal geschwind in der Theorie durchgegangen.
Wieviel weiter nach vorne komme ich, wenn ich den Sitzwinkel von 76° auf 78° ändere und die Höhe konstant bleibt?
a = x
b = 770 mm
α1 = 90° - 76° = 14
α2 = 90° - 78° = 12
Mit dem tan α1 habe ich 192 mmm für tan α2 164 mm. So bin ich durch die Veränderung des Sitzwinkels um 28 mm nach vorne gekommen. Bitte korrigiert mich wenn ich Müll gerechnet habe.
22752
Der Höhenunterschied von Sattel zur Armauflage ist schon 100 mm, glaube nicht das ich die noch weiter verändern will.
Ich konnte mir einen 110 Vorbau ausleihen und habe mal nur an dieser Schraube gedreht. Es fühlt sich alles gestreckter an. Wieder ähnlich wie bei 76° Position, fühlt sich aber derzeit alles ungewohnt an. Meine Tendenz derzeit würde zu einem 120 Vorbeu gehen, vielleicht noch ein oder zwei mal bei Regen draufsitzen.
Was meint ihr?
Hier noch der Link (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=991010&postcount=256) zu den ersten Bildern.
22753
Ich weiß nicht, das sieht für mich immer noch viel zu aufrecht und "zu kurz" aus.
Ich weiß auch nicht.
Als Laie würde ich sagen: Einer von euch (Rad oder du) ist ein Fremdkörper.
Wolfgang L.
26.12.2013, 18:32
hallo holger-b,
als Laie meine ich:
kannst du mal ein Bild machen auf dem die rechte Kurbel auf 6 uhr ist.
Sieht so aus als ob dein Oberkörper im Verhältniss zu deinen Beinen relativ lang ist.
Dein Rücken "sollte" mehr gestreckt sein und dein Oberkörper mehr in die Waagrechte gedreht werden. Äh.
:)
holger-b
26.12.2013, 18:43
... kannst du mal ein Bild machen auf dem die rechte Kurbel auf 6 uhr ist.
22767
Dein Rücken "sollte" mehr gestreckt sein und dein Oberkörper mehr in die Waagrechte gedreht werden.
Du meinst das der Körper über den Drehpunkt an der Hüfte (rotes Kreuz) gedreht hört und dadurch der Oberkörper gestreckter und mehr in die Horizontale kommt. Oder?
Wolfgang L.
26.12.2013, 19:08
22767
Du meinst das der Körper über den Drehpunkt an der Hüfte (rotes Kreuz) gedreht hört und dadurch der Oberkörper gestreckter und mehr in die Horizontale kommt. Oder?
ja so meinte ich das.
Ich wollte aber auch sehen wie durchgestreckt dein Bein ist. Da denke ich der Sattel sollte nicht weiter hoch.
Ich würde den Sattel weiter nach vorne stellen und entweder einen längeren Vorbau oder einen längeren Rahmen verwenden.
Das mit dem längern Rahmen (Oberrohr) sagt sich natürlich leichter als es sich tut.
Den Vorbau kannst du drehen. Ja du hast geschrieben du willst vorne nicht weiter runter. (hab ich gelesen. :Huhu: )
Wenn du den Sattel nach vorne schiebst ohne die Sattelstütze anzuheben kommt er quasi etwas weiter nach unten.
Dadurch kannst du mit den Aufliegern etwas weiter nach unten um insgesamt den Rücken weiter in die Horizontale zu kriegen.
Hab mir gerade noch mal die Bilder hier im Tread angeschaut. Wir beide sitzen relativ aufrecht, die meisten anderen mehr oder weniger waagrecht mit dem Rücken.
Lass mal den Kopf zwischen den Schultern absacken. Wie eine Schildkröte. :-)
Bitte beachte bei all meinem Schreiben ich bin kein Bikefitter und schreibe dir nur meinen persönlichen Eindruck.
Ich weiß auch nicht.
Als Laie würde ich sagen: Einer von euch (Rad oder du) ist ein Fremdkörper.
Ja, so könnte man es auch formulieren. Wobei ich auch noch etwas rätsel, wie das Rad aussehen müsste, damit es nicht so wirkt.
Ja, so könnte man es auch formulieren. Wobei ich auch noch etwas rätsel, wie das Rad aussehen müsste, damit es nicht so wirkt.
Vielleicht "nur" einen größeren Rahmen nehmen...
Seiteneffekt : dann sind weniger Spacer von Nöten und der Vorbau ist kürzer.
Ein langer Vorbau macht die Sache allein schon bekanntermaßen instabiler.
Meine alte Kombination Aufsatz /Rennradlenker / Vorbau (130mm)- an meinem alten Bock hatte wie eine Feder geschwungen wenn eine "Bodenwelle" kam ... Das lag bestimmt auch an dem langen Vorbau. Mit Spacern wird das noch schlimmer.
Gut dass ich damit nicht mehr fahren muss.
niksfiadi
26.12.2013, 20:40
Mir gefällt das nicht so schlecht!
Probier doch mal die Extensions leicht hochzudrehen, damit nimmst du Spannung aus den Schultern und bekommst evtl. den Kopf besser zwischen die Schultern. Versuch macht klug.
Insgesamt solltest du den unteren Rücken mehr dehnen und den Bauch kräftigen. Trägst du gern mal Hohlkreuz? Es schaut ein bisschen so aus, als wärest du für die Position zu steif, deswegen magst du vorne auch nicht runter.
Nik
holger-b
27.12.2013, 08:52
Probier doch mal die Extensions leicht hochzudrehen, damit nimmst du Spannung aus den Schultern und bekommst evtl. den Kopf besser zwischen die Schultern. Versuch macht klug.
Werde ich auf jeden Fall machen, mal schauen wie es dann aussieht. ;)
Insgesamt solltest du den unteren Rücken mehr dehnen...
Ja meine Hassliebe, dehnen und Streching. :dresche
... und den Bauch kräftigen.
Mache ich seit vier Jahren sehr konsequent und es wird jedes Jahr besser. :)
Trägst du gern mal Hohlkreuz?
Ich habe halt das Pinguinsydrom, starker Oberkörper (Steinmetz), viel Rad gefahren und Jahre lang nichts für den Bauch gemacht ausser essen. :Cheese:
So jetzt mal was für 3-rad
hab mir extra Mühe gegeben
Viel Spaß beim zerreißen ich fühle mich aber so wohl auf dem Rad
Da man hier keine Videos hoch laden kann hab ich das mal verlinkt
Lg Walli
Zeitlupe (http://www.youtube.com/watch?v=zI-ZapGbfTU)
Normale Geschwindigkeit (http://www.youtube.com/watch?v=uN7d0FfIVh4)
Meine Meinung, wie schon geschrieben auf FB. Das Rad ist zu klein, die Beine sind nicht weit genug gestreckt, das geht nur, wenn die Sattelstütze noch weiter raus kommt, wie weit geht das überhaupt?
Meine Meinung, wie schon geschrieben auf FB. Das Rad ist zu klein, die Beine sind nicht weit genug gestreckt, das geht nur, wenn die Sattelstütze noch weiter raus kommt, wie weit geht das überhaupt?
das geht noch ein paar cm:Huhu:
FidoDido
29.12.2013, 12:37
Zeitlupe (http://www.youtube.com/watch?v=zI-ZapGbfTU)
Geile Musik :Cheese:
Ich würde auch sagen, dass der Sattel noch höher kann, aber ich fürchte, dann kippt dein Becken zu sehr ab.
Sonst sieht das schon echt gut aus, finde ich.
Geile Musik :Cheese:
Ich würde auch sagen, dass der Sattel noch höher kann, aber ich fürchte, dann kippt dein Becken zu sehr ab.
Sonst sieht das schon echt gut aus, finde ich.
Warte bis 3-rad und be fast die Videos gesehen haben :dresche
So jetzt mal was für 3-rad
hab mir extra Mühe gegeben
Viel Spaß beim zerreißen ich fühle mich aber so wohl auf dem Rad
Da man hier keine Videos hoch laden kann hab ich das mal verlinkt
Lg Walli
Zeitlupe (http://www.youtube.com/watch?v=zI-ZapGbfTU)
Normale Geschwindigkeit (http://www.youtube.com/watch?v=uN7d0FfIVh4)
also ich weiß nicht, du hast den Sattel ja nun völlig anders montiert als noch hier zu sehen:
https://lh4.googleusercontent.com/-b33zYSl4gmQ/UpZBhcy4q3I/AAAAAAAACnM/u_Wn4yG69FY/s850/walli.jpg
eines ist mal sicher: diese Pos hat definitiv nicht gepasst.
Ob die auf dem Video jetzt gut ist, weiß ich nicht.
Damit eine LD zu machen stell ich mir nicht sehr bequem vor.
Ich glaube der Rahmen passt dir einfach nicht.
Das hab ich doch geschrieben das ich etwas verändert habe
Sattel etwas nach hinten und Spacer jetzt 2,5cm
Bin in der Position 8 LD gefahren zwar mit anderen Rahmen (Isaac)
aber mehr oder weniger die gleichen Maße und was soll ich sagen
bisher hatte ich noch nie auf dem Rad Rückenschmerzen oder Ähnliches und ich fahre die 180km in ca. 5 Stunden
Lg Walli
Male Partus
29.12.2013, 15:52
bisher hatte ich noch nie auf dem Rad Rückenschmerzen oder Ähnliches und ich fahre die 180km in ca. 5 Stunden
Lg Walli
Wie sieht es hinterher mit dem Laufen aus:dresche
Wie sieht es hinterher mit dem Laufen aus:dresche
mein lieber Bernd für dich reicht´s immer:Huhu:
selbst wenn du vorher kein Rad gefahren bist
paoloest
29.12.2013, 20:33
Hallo Walli,
bin noch im Studium bzgl Sitzposition habe habe schon viele Meinungen zu Knielot in 3 ihr Stellung gelesen und gehört. Finde dein Lot ist extrem weit vor der Pedalachse - aber es gibt ja prominente Beispiele, wie zB. F. van Lierde, die damit auch gut klar kommen.
captain hook
30.12.2013, 10:36
Hab mir das Video mal angeschaut. Findest Du nicht, dass das Bein da einen komischen Bewegungsablauf auf der Umlaufbahn macht? Sieht für mich aus, als ob da in der 3 Uhr Position die Druckphase irgendwie abbricht und da fast sowas wie ein Loch in der Bewegung ist?!
Weiter zurück kannst Du ja eh nicht, weil der Hüftwinkel bei der Überhöhung eh schon ziemlich eng ist. Wenn Du zurückgehen würdest um das Knielot auf die Pedalachse zu bringen, stößt Dein Oberschenkel am Bauch an. :Lachanfall:
Auf jeden Fall schaut es sehr aerodynamisch aus. Bisschen hoch vielleicht. Jedenfalls wackelt die Hüfte etwas.
ArminAtz
30.12.2013, 11:37
Hab mir das Video mal angeschaut. Findest Du nicht, dass das Bein da einen komischen Bewegungsablauf auf der Umlaufbahn macht? Sieht für mich aus, als ob da in der 3 Uhr Position die Druckphase irgendwie abbricht und da fast sowas wie ein Loch in der Bewegung ist?!
Habs mir auch gerade angesehen und es sieht wirklich sehr unrund aus.
Mit welchem Widerstand fährst du da?
Triathletin007
30.12.2013, 13:05
Frage: Bildet sich denn da nicht, durch die abwärtsgerichtete Position der Extension, eine unnötige Windfläche aus?
Kienle zeigte mal in einem Radworkshop verschiedene Positionen auf dem Aufsatz und deren Anströmungsverhalten.
Die Position mit leicht angewinkeltem Aufsatz ist mir da als strömungsgünstigste Position in Erinnerung.
Als Physiker weiß er auch wo von er spricht!
FidoDido
30.12.2013, 14:26
Abwärts sollten die Extensions eigentlich eh nie zeigen, weil man dann ständig nach vorn rutscht und unnötige Haltearbeit leisten muss.
ArminAtz
30.12.2013, 14:29
Als Physiker weiß er auch wo von er spricht!
Was hat das mit Physik zu tun?
FidoDido
30.12.2013, 14:40
Was hat das mit Physik zu tun?
Fragst du jetzt ernsthaft, was Strömungslehre und Aerodynamik mit Physik zu tun haben?
ArminAtz
30.12.2013, 14:45
Fragst du jetzt ernsthaft, was Strömungslehre und Aerodynamik mit Physik zu tun haben?
Und das hat Kienle alles studiert? Und wie lange?
FidoDido
30.12.2013, 14:49
Und das hat Kienle alles studiert? Und wie lange?
Strömungslehre hatte sogar ich als Chemiker im Bachelor, als Physiker hat man da garantiert noch mehr.
Hat sich denn deine Frage, was das mit Physik zu tun hätte, nun geklärt? Oder wolltest du auf etwas anderes hinaus? :Blumen:
ArminAtz
30.12.2013, 14:55
Strömungslehre hatte sogar ich als Chemiker im Bachelor, als Physiker hat man da garantiert noch mehr.
Hat sich denn deine Frage, was das mit Physik zu tun hätte, nun geklärt? Oder wolltest du auf etwas anderes hinaus? :Blumen:
Ich persönlich finds schwachsinn, Kienle als Physiker zu bezeichnen.
Alles Andere ist geklärt.
FidoDido
30.12.2013, 15:05
Dann sag das doch auch so. Ich dachte bisher immer, er wäre studierter Physiker, habe gerade im Netz aber das hier gefunden:
Sein Physikstudium hat er nach einer zweistelligen Semesterzahl vorerst hinten angestellt.
Viel mehr als Mathe, Optik, E-Lehre und Mechanik wird da nicht drangekommen sein :Cheese:
Habs mir auch gerade angesehen und es sieht wirklich sehr unrund aus.
Mit welchem Widerstand fährst du da?
Bin auf dem Video ganz ohne Widerstand gefahren
hätte ich mal mit machen sollen :Cheese:
vielleicht liegt es aber auch an den Rotor Q-Rings
LG Walli
Lecker Nudelsalat
30.12.2013, 17:46
Dann sag das doch auch so. Ich dachte bisher immer, er wäre studierter Physiker, habe gerade im Netz aber das hier gefunden:
Zitat:
Sein Physikstudium hat er nach einer zweistelligen Semesterzahl vorerst hinten angestellt.
Viel mehr als Mathe, Optik, E-Lehre und Mechanik wird da nicht drangekommen sein :Cheese:
Echt jetzt, mindestens 10 Semester? :Cheese:
FidoDido
30.12.2013, 19:00
Echt jetzt, mindestens 10 Semester? :Cheese:
Ach, zweistellig... Hab das vorhin komplett falsch gelesen und verstanden "nach zwei Semestern". Dann muss ich das nochmal relativieren. Einen Abschluss hat er aber vermutlich trotzdem nicht?
Mach doch mal ein Bild, bei dem die Kamera auf der Höhe des Oberrohrs ist und nicht von oben nach unten. Die jetzige Perspektive verzerrt den Eindruck :cool:
22767
Du meinst das der Körper über den Drehpunkt an der Hüfte (rotes Kreuz) gedreht hört und dadurch der Oberkörper gestreckter und mehr in die Horizontale kommt. Oder?
Lecker Nudelsalat
30.12.2013, 20:21
... Einen Abschluss hat er aber vermutlich trotzdem nicht?
Keine Ahnung.
Bin auf dem Video ganz ohne Widerstand gefahren
hätte ich mal mit machen sollen :Cheese:
vielleicht liegt es aber auch an den Rotor Q-Rings
LG Walli
@walli
Rein interessehalber, wie groß und welche Innenbeinlänge? :Blumen:
Ich bin selber auch ein Lulatsch. ;)
Keine Ahnung.
@walli
Rein interessehalber, wie groß und welche Innenbeinlänge? :Blumen:
Ich bin selber auch ein Lulatsch. ;)
183cm Groß
96cm Beinlänge
Lg Walli
Lecker Nudelsalat
30.12.2013, 22:54
183cm Groß
96cm Beinlänge
Lg Walli
Ganz schön lange Beine. :Cheese:
Ich 192cm / 94,5cm.
PS: Ich stelle nächste Tage auch mal ein Bild oder Video von mir rein, muss aber erst noch die Weihnachtsteile dranschrauben.
Ganz schön lange Beine. :Cheese:
Sorry hab noch mal nachgemessen sind nur kurze 94cm
kann auber auch sein das ich geschrumpft bin:Cheese:
Lg und guten Rutsch Walli
Hier waren es noch 88cm "Beinlänge"..
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=969178&postcount=9546
Wenn die "Beinlänge" bei 183 cm tatsächlich 94 cm beträgt wird die Einstellung bei jedem TT- Serienrahmen der Welt "ungewöhnlich" aussehen..
Wenn die "Beinlänge" bei 183 cm tatsächlich 94 cm beträgt wird die Einstellung bei jedem TT- Serienrahmen der Welt "ungewöhnlich" aussehen..
Was soll ich sagen
Hab das heute morgen noch mal genau nachgemessen mit Wasserwaage zwischen den Beinen ohne Schuhe und Socken
Da waren es dann 94cm
Die 88 waren das Maß was ich irgendwo noch im Kopf hatte (weiß auch nicht wieso)
Ist aber auch egal hab halt lange Beine
Guten Rutsch und Lg Walli
Triathletin007
31.12.2013, 11:16
Sorry hab noch mal nachgemessen sind nur kurze 94cm
kann auber auch sein das ich geschrumpft bin:Cheese:
Lg und guten Rutsch Walli
Mit wie viel reinem Alk in Dir hast Du denn die Messungen gemacht, dass Du 2cm Abweichung feststellst.:Lachen2:
Ist doch nicht so schwer.
Wasserwaage in in den Schritt klemmen, auf richtige Ausrichtung achten und am obersten Teil nen Strich an einer Wand machen, wobei Du natürlich ohne Socken vor der Wand stehst.:Cheese:
Dann wiederholst Du 3x das Ganze und nimmst den Mittelwert.
Mit wie viel reinem Alk in Dir hast Du denn die Messungen gemacht, dass Du 2cm Abweichung feststellst.:Lachen2:
Ist doch nicht so schwer.
Wasserwaage in in den Schritt klemmen, auf richtige Ausrichtung achten und am obersten Teil nen Strich an einer Wand machen, wobei Du natürlich ohne Socken vor der Wand stehst.:Cheese:
Dann wiederholst Du 3x das Ganze und nimmst den Mittelwert.
Na toll meine Beinlänge ist mit deiner Methode 91 cm +-4 cm! Damn you Silvester! :Cheese:
Danke euch für die Empfehlungen hab heute den Sattel 1 cm tiefer gestellt und auch den Lenker gesenkt. Fühlt sich gut an beim treten, leider konnte ich noch keine Intervalle fahren (lässt mein Schnupfen noch nicht zu) aber ich denke das wird gut werden!
Wolfgang L.
31.12.2013, 12:13
Na toll meine Beinlänge ist mit deiner Methode 91 cm +-4 cm! Damn you Silvester! :Cheese:
wie? du vermisst dich bei der Metode um 2cm nach beiden Seiten.
dann nimm ein grosses Buch.
http://www.sizilien-rad.de/kalura/gif/messen.gif
Sag mal Triathletin007, liest du eigentlich mal irgendwas bevor du was schreibst?
Das
Ist doch nicht so schwer.
Hab das heute morgen noch mal genau nachgemessen mit Wasserwaage zwischen den Beinen ohne Schuhe und Socken
Da waren es dann 94cm
Wasserwaage in in den Schritt klemmen, auf richtige Ausrichtung achten und am obersten Teil nen Strich an einer Wand machen, wobei Du natürlich ohne Socken vor der Wand stehst.
PattiRamone
31.12.2013, 16:21
Ich habe für die grobe Ausrichtung diesen Kalkulator verwendet:
http://www.competitivecyclist.com/Store/catalog/fitCalculatorBike.jsp
Kennt den jemand, taugt der was?
huegenbegger
31.12.2013, 16:29
ja, den benutze ich auch für jeden der mich fragt und mich selbst und finde die Ergebnisse als Orientierung sehr brauchbar.
PattiRamone
01.01.2014, 15:41
Als Triathlon Neuling bin ich gespannt auf eure Meinung :)
Habe mich an den Berechnungen des Kalkulators orientiert und bin so auch schon 2 Stunden gefahren ohne besondere Beschwerden ( lediglich den Sattel werde ich wohl mal tauschen müssen ;) ).
http://abload.de/img/position8ixhr.jpg
FidoDido
01.01.2014, 15:51
Extensions zeigen nach unten.
Sattel könnte einen Tick weiter nach vorn und etwas höher.
Wolfgang L.
01.01.2014, 17:48
Hallo,
ich würde den Sattel in der Höhe so lassen wie er ist aber etwas nach vorne. und mit dem Lenker etwas nach unten gehen.
So peu a peu. Also einen cm weiter runter und sich dran gewöhnen und dann nach ca 3 Monaten noch mal einen cm. Sofern das zu den Rennterminen passt.
Ja und die Extensions ca 5 Grad nach oben kippen.
Da rutscht man nicht nach vorne.
Wie kommst du als Triathlon Neuling zu so einem Fahrrad? Äh ich meine, wieso fährst du dieses Fahrrad?
Viel Spass beim Sport.
Aero-Helm anders herum aufsetzen :Lachen2:
http://abload.de/img/position8ixhr.jpg
holger-b
01.01.2014, 20:27
Probier doch mal die Extensions leicht hochzudrehen, damit nimmst du Spannung aus den Schultern und bekommst evtl. den Kopf besser zwischen die Schultern. Versuch macht klug.
Habe die Extensions ca 20 mm nach oben gezogen. Das erste Gefühl war wirklich mehr Entspannung in den Schultern. Dann kam gestern noch ein neuer Sattel hinzu. Damit sitze ich bei der ersten Probe noch mal ruhiger und beleibe hinten auf dem Sattel sitzen (rutsche nicht nach vorne beim tretten).
Generell wurde ich von mir behaupten das ich auf der Rolle immer verspännter Sitze als draussen. Wenn es mal trochen ist werde ich in dieser Einstellung ein kleine Ausfahrt machen und dann in mich hören.
Vielleicht könnte es jetzt auch noch etwas nach unten gehen (Vorbau drehen) aber erst mal etwas Gewöhnung und Versuchszeit abwarten.
Hier der Link zu den Bildern 1 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=991010&postcount=256) und 2 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=994745&postcount=422).
22820
22821
Und, sag mir wenigstens das es ein "kleines" Bischen besser aussieht. ;)
Wir mussten leider Standbilder machen da unsere Kamara in der Bewegung nur noch verschwomme Bilder liefert. :(
Wolfgang L.
01.01.2014, 21:07
Und, sag mir wenigstens das es ein "kleines" Bischen besser aussieht.
tut es auch. :)
Rutsche doch mal auf dem Sattel nach vorne und mach ein Standbild in 3 Uhr Pedal Position.
tomerswayler
01.01.2014, 21:20
Wir mussten leider Standbilder machen da unsere Kamara in der Bewegung nur noch verschwomme Bilder liefert. :(
Wenn die Kamera nur verschwommene Bilder liefert, dann musst du für mehr Licht sorgen, falls möglich. Positionier dich also im Raum so, dass am meisten Licht auf die Seite von dir fällt, die du filmen willst. Wenn du nen Baustrahler hast, dann schalt ihn dazu.
Und schau mal, ob die Kamera nen 50 oder 60 fps Modus hat.
holger-b
01.01.2014, 21:45
tut es auch. :)
:Blumen:
Rutsche doch mal auf dem Sattel nach vorne und mach ein Standbild in 3 Uhr Pedal Position.
Subjektiv wurde ich sagen das dann wieder mehr Spannung auf den Schulter liegt. Aber wie gesagt, ich will ein paar mal ohne darüber nachzudenken draufsitzen und die Beine bewegen. Dann mal schauen, vielleicht muss der neue Sattel noch verstellt werden, etc. ;) Am Besten wäre halt mal zwei Stunden auf der Strasse fahren, dann spüre ich ob es irgendwo zwickt.
Wolfgang L.
01.01.2014, 22:47
Am Besten wäre halt mal zwei Stunden auf der Strasse fahren, dann spüre ich ob es irgendwo zwickt.
dann mach das doch so. :Huhu:
PattiRamone
01.01.2014, 23:39
Danke für alle Antworten.
Hallo,
ich würde den Sattel in der Höhe so lassen wie er ist aber etwas nach vorne. und mit dem Lenker etwas nach unten gehen.
So peu a peu. Also einen cm weiter runter und sich dran gewöhnen und dann nach ca 3 Monaten noch mal einen cm. Sofern das zu den Rennterminen passt.
Ja und die Extensions ca 5 Grad nach oben kippen.
Da rutscht man nicht nach vorne.
Wie kommst du als Triathlon Neuling zu so einem Fahrrad? Äh ich meine, wieso fährst du dieses Fahrrad?
Viel Spass beim Sport.
1. Lenker runter geht leider nicht mehr. Der ist schon ganz unten und den Vorbau habe ich auch schon negativ drauf. :(
2. Extension werde ich ändern.
3. Ich hatte vor ein paar Jahren (8-9 ist das schon her :Maso: ) mal die fixe Idee "Triathlon", daraus wurde aber nie was. Hatte mir damals aber das Rad gebraucht gekauft (war eine gute Gelegenheit und preislich top). Da ich nun ernst mache mit Triathlon, kommt der "Oldtimer" doch noch zum Einsatz.
Danke für alle Antworten.
1. Lenker runter geht leider nicht mehr. Der ist schon ganz unten und den Vorbau habe ich auch schon negativ drauf. :( .
Mit dem richtigen Vorbau geht das schon. Du könntest entweder einen "normalen" Verstellvorbau nehmen und diesen ggf. umdrehen oder einen Look Ergostem, mit welchem du den Lenker an jede beliebige Position bekommst.
Cooles Rad!
paoloest
04.01.2014, 20:02
hallo,
habe jetzt nochmal professionell mit Retül machen lassen und bin mehr als zufrieden. War heute schon unterwegs und fühlt sich sehr schnell und bequem an
Weißer Hirsch
04.01.2014, 20:15
Sieht, soweit man das auf dem Foto erkennen kann, gut aus und sollte schnell sein wenn Du die Position so auch auf längeren Strecken fahren kannst.
captain hook
04.01.2014, 20:29
hallo,
habe jetzt nochmal professionell mit Retül machen lassen und bin mehr als zufrieden. War heute schon unterwegs und fühlt sich sehr schnell und bequem an
Geht doch! :Huhu: :Blumen: :liebe053:
huegenbegger
06.01.2014, 11:01
ich versuchs einfach nochmal, nachdems beim letzten mal keinen Kommentar gab :Huhu:
Ist ein Zwischenschritt, aber mich interessieren eure grundsätzlichen Meinungen.
Kniewinkel ist maximal 149°
Wolfgang L.
06.01.2014, 11:15
ich versuchs einfach nochmal, nachdems beim letzten mal keinen Kommentar gab :Huhu:
Ist ein Zwischenschritt, aber mich interessieren eure grundsätzlichen Meinungen.
Kniewinkel ist maximal 149°
Mir gefällt es gut.
"Zwischenschritt" nach vorne noch etwas runter?
huegenbegger
06.01.2014, 11:36
ja, vorn noch tiefer, die Extensions vorn etwas höher.
Ich muss die Halter der Armschalen nur noch neu fräsen, die sitzen mir etwas zu hoch über dem basebar, sind aus einem total klobigen Carbongelump... (ich werde einen Gewichtsvergleich alt zu neu machen, glaube fast Alu gewinnt ....)
ein -17° Vorbau soll ran, den kann ich aber erst bestellen, wenn ich weiß wo die Armschalen sitzen (sollen auch einen Tick weiter vor) und welche Länge ich benötige.
Ich bin mit den Extensions immer noch nicht restlos zufrieden.
Hatte erst S-bends, das rockt mir die Handgelenke, aber ich finde man kann sich damit perfekt festklammern, durch einfachs Festhalten hat man eine super Stabilität im Oberkörper.
Bei diesen und denen davor (noch steiler) sind die Handgelenke super entspannt, aber das Gefühl "reissen" zu können fällt weg.
Ich glaube sie müssten halb so steil sein, dann wär es perfekt.
Wolfgang L.
06.01.2014, 11:50
ja, vorn noch tiefer, die Extensions vorn etwas höher.
Ich muss die Halter der Armschalen nur noch neu fräsen, die sitzen mir etwas zu hoch über dem basebar, sind aus einem total klobigen Carbongelump... (ich werde einen Gewichtsvergleich alt zu neu machen, glaube fast Alu gewinnt ....)
ein -17° Vorbau soll ran, den kann ich aber erst bestellen, wenn ich weiß wo die Armschalen sitzen (sollen auch einen Tick weiter vor) und welche Länge ich benötige.
Ich bin mit den Extensions immer noch nicht restlos zufrieden.
Hatte erst S-bends, das rockt mir die Handgelenke, aber ich finde man kann sich damit perfekt festklammern, durch einfachs Festhalten hat man eine super Stabilität im Oberkörper.
Bei diesen und denen davor (noch steiler) sind die Handgelenke super entspannt, aber das Gefühl "reissen" zu können fällt weg.
Ich glaube sie müssten halb so steil sein, dann wär es perfekt.
Wobei es auf dem Foto sehr gut aussieht. Die Hände sind gerade als Verlängerung der Unterarme.
Wenn ich "reißen" will greife ich immer etwas kürzer. In deinem Fall also unten am Bogen der Extensions.
huegenbegger
06.01.2014, 11:56
Wenn ich "reißen" will greife ich immer etwas kürzer. In deinem Fall also unten am Bogen der Extensions.
gute Idee, werde ich mal ausprobieren :Huhu:
Meine Ellenbogen fangen schnell mal an zu schmerzen, es wird besser, wenn ich die Extensions minimal hoch drehe, hab ich sogar am Schreibtisch manchmal :Lachanfall:
DeRosa_ITA
06.01.2014, 12:06
22.2 km ZF. Wieviele sec. meint ihr würd ich durch eine, äh, naja, etwas spezifischere Position / Rad, gutmachen? haha :Lachen2:
Skunkworks
06.01.2014, 12:10
ich versuchs einfach nochmal, nachdems beim letzten mal keinen Kommentar gab :Huhu:
Ist ein Zwischenschritt, aber mich interessieren eure grundsätzlichen Meinungen.
Kniewinkel ist maximal 149°
Du sitzt sehr weit vorn auf dem Sattel. Die Höhe des Sattels erscheint mir gut zu sein, die des Lenkers ist auch schon gut aber du sitzt für meinen Geschmack insgesamt etwas zu weit vorn.
Ich würde vorne also nicht noch tiefer gehen, sondern nur den Vorbau um 2cm kürzen. Den Sattel aber auch um 0,3-0,5cm runter, damit du ebenfalls weiter hinten sitzen kannst.
Aber zuerst mal mit einem kürzeren Vorbau probieren. Wie lang ist denn der aktuelle?
LidlRacer
06.01.2014, 12:14
Den Sattel aber auch um 0,3-0,5mm runter
Du nimmst es aber seeeehr genau. ;)
Skunkworks
06.01.2014, 12:15
Du nimmst es aber seeeehr genau. ;)
Haha, das ist noch gar nix... aber ich meinte natürlich Zentimeter :-) Oben ist korrigiert
Skunkworks
06.01.2014, 12:18
22.2 km ZF. Wieviele sec. meint ihr würd ich durch eine, äh, naja, etwas spezifischere Position / Rad, gutmachen? haha :Lachen2:
Gegenfrage: Wie viel hat dir der Bikepoint.at abgenommen?
Jedenfalls sieht man das du am liebsten steil berauf fährst... :-)
DeRosa_ITA
06.01.2014, 12:36
Gegenfrage: Wie viel hat dir der Bikepoint.at abgenommen?
Jedenfalls sieht man das du am liebsten steil berauf fährst... :-)
das war ein Paarzeitfahren und der bikepoint.at ist ca. 90 % der Zeit hinter mir gewesen hehe :Cheese:
DeRosa_ITA
06.01.2014, 12:38
also im Ernst jetzt... wieviel sec. glaub ihr wären drin... und was sollte ich bei einem etwaigen weiteren Einsatz alles ändern...
klar: Sattel weiter rauf, wie weit? Lenker so tief halt geht (geht glaub ich nur noch 3-4 cm bzw. 3 Spacer haha)
also im Ernst jetzt... wieviel sec. glaub ihr wären drin... und was sollte ich bei einem etwaigen weiteren Einsatz alles ändern...
klar: Sattel weiter rauf, wie weit? Lenker so tief halt geht (geht glaub ich nur noch 3-4 cm bzw. 3 Spacer haha)
Also ich kann dir nur meine Erfahrung sagen, wobei ich noch kein EZF gemacht habe, aber wenn ich normal Oberlenker fahre oder in Position fahre dann hab ich auf einer Geraden bei gefühlt gleicher Intensität in Position ca 2-3 km/h mehr am Tacho als in aufrechter Haltung.
Triathletin007
06.01.2014, 12:46
also im Ernst jetzt... wieviel sec. glaub ihr wären drin... und was sollte ich bei einem etwaigen weiteren Einsatz alles ändern...
klar: Sattel weiter rauf, wie weit? Lenker so tief halt geht (geht glaub ich nur noch 3-4 cm bzw. 3 Spacer haha)
Damit Du dann später Deine aerodynamische Position überhaupt ohne Schmerzen im Rücken einnehmen kannst, würde ich Rumpfstabi ins Trainingsprogramm aufnehmen und viele Übungsvariationen besonders für den unteren Rückenbereich einbauen.
Und ehrlich gesagt wäre ja auch ein Zeitfahrrahmen zu überdenken, wenn Du nicht nur 1x im Jahr an einem EZF teilnehmen würdest.
captain hook
06.01.2014, 12:48
gute Idee, werde ich mal ausprobieren :Huhu:
Meine Ellenbogen fangen schnell mal an zu schmerzen, es wird besser, wenn ich die Extensions minimal hoch drehe, hab ich sogar am Schreibtisch manchmal :Lachanfall:
Du kannst auch andere Pads montieren. Ich hab an meinem Profile die dicken von Syntace rangemacht. Seeeehr komfortabel. :Huhu:
captain hook
06.01.2014, 12:53
also im Ernst jetzt... wieviel sec. glaub ihr wären drin... und was sollte ich bei einem etwaigen weiteren Einsatz alles ändern...
klar: Sattel weiter rauf, wie weit? Lenker so tief halt geht (geht glaub ich nur noch 3-4 cm bzw. 3 Spacer haha)
Die Frage ist etwas schwierig. :-) Man sieht meiner Meinung nach, dass Du in dieser Position richtig schön reinpressen kannst. Das ist ja schonmal nicht sooo unwichtig. Vermutlich wirst Du mit einer aerodynamischeren Haltung etwas davon verlieren. Möglich wenig freilich. :-) Vorne weiter runter steht vermutlich außer Frage, oder?! :-) Beim RR kann der Standardtipp dazu dann nur lauten: Sattel vor "was geht". Naja, und dann mal schauen wie es aussieht.
DeRosa_ITA
06.01.2014, 13:01
Damit Du dann später Deine aerodynamische Position überhaupt ohne Schmerzen im Rücken einnehmen kannst, würde ich Rumpfstabi ins Trainingsprogramm aufnehmen und viele Übungsvariationen besonders für den unteren Rückenbereich einbauen.
Und ehrlich gesagt wäre ja auch ein Zeitfahrrahmen zu überdenken, wenn Du nicht nur 1x im Jahr an einem EZF teilnehmen würdest.
1x/Jahr ist eher hoch gegriffen momentan haha
gilt Kreuzheben 140 kg als Rückenübung ? :Cheese:
DeRosa_ITA
06.01.2014, 13:03
Die Frage ist etwas schwierig. :-) Man sieht meiner Meinung nach, dass Du in dieser Position richtig schön reinpressen kannst. Das ist ja schonmal nicht sooo unwichtig. Vermutlich wirst Du mit einer aerodynamischeren Haltung etwas davon verlieren. Möglich wenig freilich. :-) Vorne weiter runter steht vermutlich außer Frage, oder?! :-) Beim RR kann der Standardtipp dazu dann nur lauten: Sattel vor "was geht". Naja, und dann mal schauen wie es aussieht.
Ja klar, die Spacer kommen eh raus demnächst, auch fürs normale RR-Fahren. Ich hab meinen Rücken 10 Jahre lang genug "geschont" hehe.
Wenn ich mal mehr Geld verdiene, so in 20 Jahren, kauf ich mir ein tolles ZF-Rad (vorher wenn dann mal ein neues RR oder MTB, bergauf rockt nämlich wirklich mehr) :Cheese: hoffentlich spielen dann die Muckies noch mit.
huegenbegger
06.01.2014, 13:59
Du sitzt sehr weit vorn auf dem Sattel. Die Höhe des Sattels erscheint mir gut zu sein, die des Lenkers ist auch schon gut aber du sitzt für meinen Geschmack insgesamt etwas zu weit vorn.
Ich würde vorne also nicht noch tiefer gehen, sondern nur den Vorbau um 2cm kürzen. Den Sattel aber auch um 0,3-0,5cm runter, damit du ebenfalls weiter hinten sitzen kannst.
Aber zuerst mal mit einem kürzeren Vorbau probieren. Wie lang ist denn der aktuelle?
Ich hatte vorher einen 60er und habe nun einen 105er (horizontale Länge) verbaut, um mich etwas mehr zu strecken.
Es stimmt, daß ich sehr weit vorne sitze, habe aber schon mehrere Positionen ausprobiert, auch welche wo ich deutlich weiter hinten sitze.
Es läuft immer darauf hinaus, daß ich weit nach vorn rutsche und mich da wohl fühle.
Ich denke, wenn ich mit dem Lenker noch etwas tiefer komme, bin ich auch wieder bei etwa 95° Hüftwinkel, auf den gezeigten Bildern sind es 98°.
Wenn ich nach hinten rutsche wird der ja noch kleiner.
ich richte mich stark nach diesem Text:
http://www.slowtwitch.com/mainheadings/techctr/bikefit.html
dort arbeiten die mit 90° Hüftwinkel, da muss ich mich aber erst hin dehnen und trainieren
Du kannst auch andere Pads montieren. Ich hab an meinem Profile die dicken von Syntace rangemacht. Seeeehr komfortabel. :Huhu:
Ich habe mir extra die von Vision montiert, finde die auch sehr gut und bequem. Die Schmerzen bekomme ich nicht an der Auflage, sondern im Gelenk..... (und morgen der Rollator.... :Lachanfall: )
Ich stelle nochmal Bilder rein, wenn ich mit dem Lenker fertig bin und einen meiner Meinung nach passenden Vorbau habe.
Ich schätze mal der wird dann bei ca 90mm landen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.