Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Armstrong verliert alle Tour-de-France-Titel


Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8

Stefan
11.10.2012, 08:49
Da wird sich jetzt wohl zeigen, wie gut LA vernetzt ist...

Die Leute werden um ihren eigenen Ruf besorgt sein und sich von ihm abwenden.

LidlRacer
11.10.2012, 08:57
Und nein, ich finde die Mafia nicht gut, nur weil sie professionell und mit Ehrgeiz Ihre Geschäfte erledigt.

Gutes Stichwort.

Der Sohn von Ferrari spricht Armstrong in mindestens einer email mit "Capo" an.
http://d3epuodzu3wuis.cloudfront.net/JR+Exhibit+A.pdf

kiwii
11.10.2012, 09:40
[QUOTE=Ironmanfranky63;814595...[/QUOTE]

6, setzen!

fitschigogeler
11.10.2012, 09:56
Aber macht weiter ich werd jetzt meine Klappe halten, bin raus ihr könnt weiter machen!


Einverstanden

3-rad
11.10.2012, 13:02
ich werd jetzt meine Klappe halten

http://forum.tour-magazin.de/images/smilies/new/gut.gif

Vinoman
11.10.2012, 13:23
LA war und ist ein gewaltiges Arschloch, das ist das Problem :Cheese: und ein bisschen einen an der Waffel hat er zudem...

1+ :Blumen:

Wollte auch noch fragen, ob die Anti-Armstrong Stimmung hier eventuell etwas damit zu tun hat, dass er nach außen immer noch Stein und Bein schwört ein Engel zu sein? :Huhu:

Naja, man kann nur hoffen, dass er nicht eines Tages unter seinem gewaltigen Lügengebilde zusammenbricht und tot (in 'ner Badewanne oder so) aufgefunden wird....das wünsche ihm dann halt auch nicht.

makrelensepp
11.10.2012, 13:54
Wisst Ihr, was ich sehr interessant finde:
Über LA (nicht, dass ich ein Sympathisant wäre!!!) zerreißt Ihr Euch ja schon fast gegenseitig!
Aber, dass mit Laurent Jalabert ein ehemals recht erfolgreicher Radprofi kommendes Wochenende in Kona am Start ist, interessiert keinen.
Er war bestimmt, als er all seine Erfolge erkämpft hat, gaaaaaanz sauber und nicht gedopt. Vor allem während seiner Zeit bei ONCE und CSC.

Da schreit komischerweise keiner!

Traurig finde ich:
Er startet in der Agegroup und kämpft dort um die Weltmeisterschaft mit!

Ich hoffe, Ihr steinigt mich jetzt nicht...

3-rad
11.10.2012, 13:58
Ich hoffe, Ihr steinigt mich jetzt nicht...

http://www.oschti.ch/Monty-Python-Das-Leben-des-Brian-Life-of-Brian/40/Film-tn/035-Das-Leben-des-Brian-Life-of-Brian.jpg

kromos
11.10.2012, 14:01
Ich hoffe, Ihr steinigt mich jetzt nicht...

Nein, eher Teeren und federn :Cheese:

Aber analog zu Ironmanfranky63, m.E. ganz andere Dimenionen zu aktiver Profi-Zeit und dem "Wirken" im Heute :Huhu:

arist17
11.10.2012, 14:07
Wisst Ihr, was ich sehr interessant finde:
...

Weißt Du, was ich sehr interessant finde:

Das es so viele gibt (und wohl auch immer geben wird), auf die die folgende Aussage zutrifft

du hast NIX kapiert.

:cool:

Vinoman
11.10.2012, 14:07
Nein, eher Teeren und federn :Cheese:

Aber analog zu Ironmanfranky63, m.E. ganz andere Dimenionen zu aktiver Profi-Zeit und dem "Wirken" im Heute :Huhu:

Neenee, nicht analog. Ich finde die Bemerkung schon berechtigt, aber der Hinweis auf die Dimensionen stimmt ahlt schon und Jalabert läuft halt nicht so mit dem Heiligenschein herum, soweit ich weiß. Ob man es aber gut finden muß, dass er bei den Agegroupern startet kann man diskutieren...

Jhonnyjumper
11.10.2012, 14:13
Interessant finde ich, wie Zabriskie in den Dopingsumpf hiniengezogen wurde. Es scheint ja, als sei er auch ohne Doping ziemlich weit gekommen. Immerhin hat er beim Viertagesrennen von Dünkirchen vor Leuten wie Jalabert, Virenque und Brochard den 5. Platz belegt, bevor Bruyneel und del Moral ihn - wie soll man es sagen? - vom Doping überzeugt haben. Erstaunlich finde ich die unglaublich Naivität bei Zabriskie. Und dass sein Vater selbst einige Jahre vorher an Drogen gestorben war. Aus psychologischer Sicht sind doch gerade die Momente interessant, in denen sich jmd. dazu entscheidet...

"...Zabriskie began to ask questions. He was fearful of the health implications of using EPO, and he had a slew of questions: would he be able to have children? would it cause any physical changes? Would he grow larger ears? The questions continued. Bruyneel responded, “everyone is doing it.” Bruyneel assured that if EPO was dangerous no professional cyclists would be having kids. David was cornered. He had embraced cycling to escape a life seared by drugs and now he felt that he could not say no and stay in his mentor’s good graces..." (REPORT ON PROCEEDINGS UNDER THE WORLD ANTI-DOPING CODE AND THE USADA PROTOCOL, S. 113)

kromos
11.10.2012, 14:28
Hier (http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/jalabert-beim-schwimmen-hatte-ich-richtig-angst-27777) gab es mal ein aktuelles Interview mit Jalabert bzgl. seines Starts, ohne Dopingbezug.

makrelensepp
11.10.2012, 15:41
Weißt Du, was ich sehr interessant finde:

Das es so viele gibt (und wohl auch immer geben wird), auf die die folgende Aussage zutrifft



:cool:

Nochmal, vielleicht ein wenig verständlicher: Ich will bei der LA-Geschichte rein gar nichts schön reden und ich habe es sehr wohl verstanden- besser als Du vielleicht denkst.

Dass aber andere, die durchaus auch Dreck am Stecken haben dürften, bzw. gehabt haben, unbehelligt bleiben, ist für MICH nicht nachvollziehbar.
Auch wenn sie nicht siebenmal die Tour "gewonnen" haben.

Schau Dir mal die Erfolge von Jalabert an. Das war nicht nur ein Sieger bei "Rund um den Kirchturm-Kriterien".

Nur, dass er jetzt nicht mehr im Rampenlicht steht.
...wobei er in Frankreich immer noch ein hoch angesehener Sportler ist.

Jhonnyjumper
11.10.2012, 16:14
Nochmal, vielleicht ein wenig verständlicher: Ich will bei der LA-Geschichte rein gar nichts schön reden und ich habe es sehr wohl verstanden- besser als Du vielleicht denkst.

Dass aber andere, die durchaus auch Dreck am Stecken haben dürften, bzw. gehabt haben, unbehelligt bleiben, ist für MICH nicht nachvollziehbar.
Auch wenn sie nicht siebenmal die Tour "gewonnen" haben.

Schau Dir mal die Erfolge von Jalabert an. Das war nicht nur ein Sieger bei "Rund um den Kirchturm-Kriterien".

Nur, dass er jetzt nicht mehr im Rampenlicht steht.
...wobei er in Frankreich immer noch ein hoch angesehener Sportler ist.

Deine Bedenken sind lobenswert - aber absurd. In diesem Thread geht es um LA und den ihn umgebenden Dunstkreis. Nur weil just hier nicht Jalabert auftaucht, kannst Du doch nicht unterstellen, das würde niemand interessieren. Mach doch einen Jalabert-Thread auf und von mir aus auch Threads zu allen anderen potentiellen Dopern, über die Du Dich aufregst, weil auch in klein ist nicht fein - und dann kann man da genauso diskutieren, wie hier. Allerdings wird es nicht so viel dazu zu sagen geben, wie zu LA. Seine Story ist so gigantisch, dass er eben gehöriges Interesse auf sich zieht. Was ist schlimm daran?!

dickermichel
11.10.2012, 16:18
Dass aber andere, die durchaus auch Dreck am Stecken haben dürften, bzw. gehabt haben, unbehelligt bleiben, ist für MICH nicht nachvollziehbar.


Nach dem heutigen Wissensstand hat LA nicht einfach nur betrogen, WIE ALLE ANDEREN AUCH, sondern Doping auf ein Level gehoben, daß es vorher und seitdem nicht gab/gibt.
Das betrifft die medizinische, finanzielle, soziale und politische Facette des Themas und macht den LA-Fall so einzigartig.
Dazu kommt noch die unglaubliche Aggression, mit der LA gegen andere Fahrer (Simeoni etc.) im Feld vorging, die sich nicht an seine Regeln halten wollten - ganz zu schweigen von seinen z. T. erfolgreichen Versuchen, andere außerhalb des Pelotons auch wirtschaftlich zu schädigen.
Schlußendlich war er halt mit seinen sieben Siegen am exponiertesten und hat jetzt das Pech, daß die USA in diesem Bereich keinen Spaß verstehen.
Wäre LA Franzose oder Deutscher, wäre dieses System mit hoher Sicherheit nicht aufgeflogen, denn der Radsport in D scheint nicht wirklich an einer radikalen Aufklärung z. B. der Telekom-Jahre interessiert zu sein.

Ich bin tatsächlich so naiv, daß ich mir von dieser Aufdeckung des LA-Systems eine Signalwirkung in den ganzen Sport erhoffe, auch wenn die Meldung in der SZ heute morgen, daß das britische Team um Wiggins den Vertrag mit ihrem zwielichtigen Arzt nicht verlängert, zeigt, daß Betrug im Sport wahrscheinlich nie ein Ende haben wird...solange ihn Menschen machen.

Gruß: Michel

captain hook
11.10.2012, 16:33
Nach dem heutigen Wissensstand hat LA nicht einfach nur betrogen, WIE ALLE ANDEREN AUCH, sondern Doping auf ein Level gehoben, daß es vorher und seitdem nicht gab/gibt.
Das betrifft die medizinische, finanzielle, soziale und politische Facette des Themas und macht den LA-Fall so einzigartig.
Dazu kommt noch die unglaubliche Aggression, mit der LA gegen andere Fahrer (Simeoni etc.) im Feld vorging, die sich nicht an seine Regeln halten wollten - ganz zu schweigen von seinen z. T. erfolgreichen Versuchen, andere außerhalb des Pelotons auch wirtschaftlich zu schädigen.
Schlußendlich war er halt mit seinen sieben Siegen am exponiertesten und hat jetzt das Pech, daß die USA in diesem Bereich keinen Spaß verstehen.
Wäre LA Franzose oder Deutscher, wäre dieses System mit hoher Sicherheit nicht aufgeflogen, denn der Radsport in D scheint nicht wirklich an einer radikalen Aufklärung z. B. der Telekom-Jahre interessiert zu sein.

Ich bin tatsächlich so naiv, daß ich mir von dieser Aufdeckung des LA-Systems eine Signalwirkung in den ganzen Sport erhoffe, auch wenn die Meldung in der SZ heute morgen, daß das britische Team um Wiggins den Vertrag mit ihrem zwielichtigen Arzt nicht verlängert, zeigt, daß Betrug im Sport wahrscheinlich nie ein Ende haben wird...solange ihn Menschen machen.

Gruß: Michel

Insgesammt erinnert es aber stark an die bekannten Staatsdopinggeschichten aus der Zeit des kalten Krieges.

Nur halt in neuzeitlicher und wirtschaftlicher Ausführung.

"Niedagewesen" trifft es deshalb meiner Meinung nach nur teilweise und nur wenn man es auf Einzelpersonen oder private Teams bezieht.

HeinB
11.10.2012, 16:38
Wäre LA Franzose oder Deutscher, wäre dieses System mit hoher Sicherheit nicht aufgeflogen, denn der Radsport in D scheint nicht wirklich an einer radikalen Aufklärung z. B. der Telekom-Jahre interessiert zu sein.

Der Radsport (!) in den USA hat auch kein Interesse an der Aufklärung. Und beim Team Telekom hab zumindest ich den Eindruck, den exponiertesten Fahrer hat es am härtesten getroffen. Gut, nicht finanziell, aber sportlich und menschlich.

Jhonnyjumper
11.10.2012, 16:59
Insgesammt erinnert es aber stark an die bekannten Staatsdopinggeschichten aus der Zeit des kalten Krieges. Nur halt in neuzeitlicher und wirtschaftlicher Ausführung.


Du meinst vom Ausmaß? Doping a la LA fügt sich nahtlos in eine kapitatistische Logik ein. Es geht vor allem um Geld, viel Geld. Und um das zu bekommen, wird alles erdenkliche inhumane ohne Rücksicht auf Verluste durchgezogen. LA ist insofern in meinen Augen immer noch der modernste Sportler, den ich kenne.

captain hook
11.10.2012, 17:05
Du meinst vom Ausmaß? Doping a la LA fügt sich nahtlos in eine kapitatistische Logik ein. Es geht vor allem um Geld, viel Geld. Und um das zu bekommen, wird alles erdenkliche inhumane ohne Rücksicht auf Verluste durchgezogen. LA ist insofern in meinen Augen immer noch der modernste Sportler, den ich kenne.

Ich meine von seiner Effizienz, seiner Perfektion, seiner Kaltblütigkeit, seiner Skrupellosigkeit etc.

Das "ohne Rücksicht auf Verluste" gabs beim Staatsdoping auch.

Keine Ahnung, ob er der "modernste Sportler" ist. Beim Staatsdoping war ja im großen Stil auch die Medizinforschung direkt mit eingebunden und die haben den Dreck im noch größeren Stil im Feldversuch getestet und optimiert. Ob Lance Mittel und Wege soweit gingen??? Wobei: Ausschließen würd ich das bei ihm auch nicht.

Hier gehts um Kohle, früher um den kalten Krieg...

sutje
11.10.2012, 17:21
Doping a la LA fügt sich nahtlos in eine kapitatistische Logik ein. Es geht vor allem um Geld, viel Geld.

Ich glaube nicht, dass es da nur um Geld gegangen ist. Das Ego spielt da auch eine entscheidende Rolle, wahrscheinlich sogar eine noch viel größere. Außerdem kommen bei den großen Dopinggeschichten (LA, Telekom, Contador, Festina, etc.) immer auch die Nationalfarben vor. Lance Armstrong hätte sicher nicht so agieren können, wenn er nicht so ein Nationalheiligtum gewesen wäre (teilweise wohl noch ist) und US Postal nicht auch ein paar Augen zugedrückt hätte. Alle Funktionäre zu bestechen, hätte Unmengen an Geld benötigt, das war aber auch gar nicht notwendig. Denn für's "Vaterland" drückt man schon gerne mal ein Auge zu. Und sei es, um staatliche Fördergelder abzugreifen, da der Sport mit einem einheimischen "Helden" viel mehr Aufmerksamkeit bekommt. Siehe Olympia und seine Dopinggeschichten, da ging es in den wenigsten Fällen ums große Geld.

Jhonnyjumper
11.10.2012, 17:56
Beim Staatsdoping war ja im großen Stil auch die Medizinforschung direkt mit eingebunden und die haben den Dreck im noch größeren Stil im Feldversuch getestet und optimiert. Ob Lance Mittel und Wege soweit gingen??? Wobei: Ausschließen würd ich das bei ihm auch nicht.

Ich war zumindest überrascht, wie "normalo" seine Dopingmethoden waren. Ein bisschen EPO, Testo, dann Bludoping, Cortison etc... Es scheint ja, als habe er fast auschließlich vom Wissen "Schumis" und ein paar anderer profitiert. Dass er sich in zahllosen Treffen mit Ferrari in Bezug auf Doping austesten konnte, ist auch schön beschrieben. Aber Feldversuche? Ich glaube es kaum bzw. bezweifle auch deren Notwendigkeit...

HeinB
11.10.2012, 18:49
Ich war zumindest überrascht, wie "normalo" seine Dopingmethoden waren. Ein bisschen EPO, Testo, dann Bludoping, Cortison etc... ...Aber Feldversuche? Ich glaube es kaum bzw. bezweifle auch deren Notwendigkeit...

Es ist doch alles dabei, was es gibt? Außer Insulin glaube ich. Oder was genau fehlt dir?

Speziell beim Blutdoping gibt es auch noch große Unterschiede in der Frage, wie man das macht, wieviele Beutel man hat, wieviele man tatsächlich zurückführt, ob nur für die Top-Fahrer oder flächendeckend für die ganze Manschaft (Kostenfrage) usw.

Feldversuche gibt es natürlich auch, ich verweise einmal mehr auf das Buch von Matschiner. Man muss z.b. für ein bestimmtes Testosteron-Präparat einmalig pro Sportler eine individuelle Abbaukurve bestimmen, um einen sicheren Einnahmezeitpunkt festlegen zu können.

Jhonnyjumper
11.10.2012, 19:17
Es ist doch alles dabei, was es gibt? Außer Insulin glaube ich. Oder was genau fehlt dir?


Eben! Es ist die ganz normale Palette, von der wir Hans-Wurst jeden Tag hören...Ich hatte nur diese Doku mit Angel Heredia im Ohr und den ganzen Designersteroiden usw. Von so etwas ist bei Lance nicht die Rede.


Feldversuche gibt es natürlich auch, ich verweise einmal mehr auf das Buch von Matschiner. Man muss z.b. für ein bestimmtes Testosteron-Präparat einmalig pro Sportler eine individuelle Abbaukurve bestimmen, um einen sicheren Einnahmezeitpunkt festlegen zu können.

Genau. Für erfolgreiches Doping muss man vor allem herausbekommen, wie ein Athlet reagiert auf bestimmte Mittel (Matschiner hat ja z.B. im Selbsversuch festgestellt, dass bei ihm nicht viel zu holen ist mit Dope).
Ich dachte immer, dass im klassischen Feldexperiment die Probanden nicht wissen, dass sie Teil einer Untersuchung sind - das war in der DDR der Fall, hier wohl eher weniger, auch wenn einem jungen Zabriskie zuzumuten ist, dass er grad mal einen blassen Schimmer hatte, was da mit ihm passiert.

dude
11.10.2012, 19:30
Der Radsport (!) in den USA hat auch kein Interesse an der Aufklärung. Und beim Team Telekom hab zumindest ich den Eindruck, den exponiertesten Fahrer hat es am härtesten getroffen. Gut, nicht finanziell, aber sportlich und menschlich.

Woher weisst Du den das? Reine Spekulation.

NBer
11.10.2012, 19:32
wo sind denn auf einmal die ganzen lance-fans hin? von wegen "keine beweise" usw :-)

flaix
11.10.2012, 20:22
wo sind denn auf einmal die ganzen lance-fans hin? von wegen "keine beweise" usw :-) bin hier. hab aber niemals von "keine Beweise" gesprochen.

Hafu
11.10.2012, 21:04
wo sind denn auf einmal die ganzen lance-fans hin? von wegen "keine beweise" usw :-)

Hier (http://store.nike.com/us/en_us/?l=shop,men_livestrong)gibt es wohl noch einige!;)

Allerdings find ich dort keine Bilder vom GRÖDAZ mehr und ich bin mir sicher, vor zwei Wochen war die entsprechende Shop-Seite noch gepflastert mit LA-Action-Bildern. (Vielleicht liegt's aber auch an meinem Browser).

Bin gespannt, wie lange sich Nike noch den Support des Hero a.D. im freien Fall leisten kann, ohne die eigene Marke zu beschädigen.

SDVT-1
11.10.2012, 21:12
Hab noch eine Oakley M-Frame in der Livestrong Edition rumliegen. Die gelben Bügel kann man tauschen, die gelben O bleiben :cool: Was mache ich denn nun damit..?

Corki
11.10.2012, 21:23
Wisst Ihr, was ich sehr interessant finde:
Über LA (nicht, dass ich ein Sympathisant wäre!!!) zerreißt Ihr Euch ja schon fast gegenseitig!
Aber, dass mit Laurent Jalabert ein ehemals recht erfolgreicher Radprofi kommendes Wochenende in Kona am Start ist, interessiert keinen.
Er war bestimmt, als er all seine Erfolge erkämpft hat, gaaaaaanz sauber und nicht gedopt. Vor allem während seiner Zeit bei ONCE und CSC.

Da schreit komischerweise keiner!

Traurig finde ich:
Er startet in der Agegroup und kämpft dort um die Weltmeisterschaft mit!

Ich hoffe, Ihr steinigt mich jetzt nicht...
Nein, keine Steinigung. Absolut berechtigter Einwand. Im tri-mag Interview ist die Rede von max 15h Training-das reicht um seine AK zu dominieren. Alles nur Talent oder "Spätfolgen"?


Nein, eher Teeren und federn :Cheese:

Aber analog zu Ironmanfranky63, m.E. ganz andere Dimenionen zu aktiver Profi-Zeit und dem "Wirken" im Heute :Huhu:
Es gibt also demnoch einen Unterscheid zwischen Doping und richtigem, schlimmen Doping? Das lässt tief blicken...:Nee:


Interessant finde ich, wie Zabriskie in den Dopingsumpf hiniengezogen wurde. Es scheint ja, als sei er auch ohne Doping ziemlich weit gekommen. ...
He had embraced cycling to escape a life seared by drugs and now he felt that he could not say no and stay in his mentor’s good graces..." (REPORT ON PROCEEDINGS UNDER THE WORLD ANTI-DOPING CODE AND THE USADA PROTOCOL, S. 113)

Das mit dem "hineingezogen" kann ich nicht mehr hören. Wir reden doch hier über mündige Athleten. Das sind geschäftsfähige Leute die jeden Tag entscheidungen treffen. Wer unter den beschriebenen Umständen wirklich keine Radrennen fahren möchte, kann ja wieder auf dem Bau anfangen oder eine Banklehre machen.

Hafu
11.10.2012, 21:30
Hab noch eine Oakley M-Frame in der Livestrong Edition rumliegen. Die gelben Bügel kann man tauschen, die gelben O bleiben :cool: Was mache ich denn nun damit..?

Verkauf sie! Jetzt bekommst du vermutlich noch einen vernünftigen Preis dafür, auch wenn auf FB die hartnäckigen "Cancer-survivor-believer" sich immer seltener zu Wort melden.;)

Andererseits hat die Öffentlichkeit ein derartiges Kurzzeitgedächtnis, dass vermutlich in einem Jahr nur noch absolute Insider wissen, dass die Farben gelb/schwarz auch mal für was anderes als Borussia Dortmund standen.
;)

LidlRacer
11.10.2012, 21:36
Auch wenn's offtopic ist, kurz zu Jalabert. Selbst wenn er in seiner Radsportzeit gedopt haben sollte (ich habe da keine wesentliche Ahnung), ist das längst verjährt. Er hat 2002 aufgehört.

Hafu
11.10.2012, 21:42
Nein, keine Steinigung. Absolut berechtigter Einwand. Im tri-mag Interview ist die Rede von max 15h Training-das reicht um seine AK zu dominieren. Alles nur Talent oder "Spätfolgen"?
...

Von dominieren würde ich nicht reden, wenn er bei einem zweitklassigen Ironman Zweiter in seiner AK war.

Wenn er jetzt in Hawaii mit vorsprung gewinnen würde, hätte ich bei seiner Biographie schon ein sehr ungutes Gefühl, aber ich würde vermuten, dass er jetzt clean startet und deutlich weiter hinten einläuft, so wie auch Aldag, der ja auf Hawaii mit seiner Gesamtzeit auch nicht groß aufgefallen ist.

15h/ Woche finde ich auch gar nicht so wenig, auch wenn Jalabert es im Interview darstellt, als ob er damit am unteren Level des Aufwandes von Hawaii-Qualifikanten liegen würde.

Ich glaube, dass die meisten (zumindest bei den Ü40ern) eher weniger trainieren.

Corki
11.10.2012, 21:44
Auch wenn's offtopic ist, kurz zu Jalabert. Selbst wenn er in seiner Radsportzeit gedopt haben sollte (ich habe da keine wesentliche Ahnung), ist das längst verjährt. Er hat 2002 aufgehört.

Womit aufgehört?
Aber stimmt, er hatte ja keine positiven Tests.:Cheese:

(Sorry, OT aber die Vorlage kann man nicht liegen lassen)

diepferdelunge
11.10.2012, 21:45
Ich finde gut, dass die ganze Geschichte endlich aufgeklärt wird.

Über die Einstufung von Dopern und welchen, wie LA, die es wohl noch in einer anderen Liga tun, mag ich jetzt gar nichts zu sagen, da ich das absolut nicht einschätzen kann. Ich finde es so oder so erbärmlich..

Was mich jetzt viel mehr an dieser Stelle interessiert:
Was ändert sich jetzt dadurch?
Wird der Leistungssport jetzt sauberer?
Werden nun an den entsprechenden Stellen (Antidopingagenturen, Veranstalter, Verbände, Trainingszentren) die Lehren daraus gezogen?
Welche Systeme/Kontrollmechanismen werden installiert, um solche Machenschaften in Zukunft zu unterbinden?

Es bringt ja recht wenig einen Kopf abzuschlagen und letztlich wachsen 2 wieder nach.

Jhonnyjumper
11.10.2012, 22:15
Das mit dem "hineingezogen" kann ich nicht mehr hören. Wir reden doch hier über mündige Athleten. Das sind geschäftsfähige Leute die jeden Tag entscheidungen treffen. Wer unter den beschriebenen Umständen wirklich keine Radrennen fahren möchte, kann ja wieder auf dem Bau anfangen oder eine Banklehre machen.

Bin da nicht so sicher mit den mündigen Athleten. Erstens aufgrund der von mir zitierten Passage zu Zabriskie auf die ich mich bezog. Zweitens weil die "Mündigkeit" eine pädagogisch anmutende normative Wunschvorstellung ist, die empirisch in Bezug zum Spitzensport nicht durchgehend haltbar ist - schon gar nicht im Falle Zabriskie. Außerdem scheint mir, dass die Geschäftstüchtigkeit junger Athleten nicht im Widerspruch zu Dopingpraktiken steht - im Gegenteil. Ich bin ganz bei Dir, wenn Du den Begriff "hineingezogen" schwierig findest, ich bin da zwiegespalten.

LidlRacer
11.10.2012, 22:24
Es dürfte noch langwierige Nachwirkungen mit neuen Untersuchungen bei anderen Fahrern und Teams geben.

The information released by USADA is so extensive that it will cause aftershocks for months and years to come.
[...]
teams and high profile riders are facing fresh questions and possibly new investigations.


The Inner Ring: The Future of the USADA Case (http://inrng.com/2012/10/usada-case-future/)

Da werden diverse Beispiele genannt, u.a. Vinokurov, der hohe Zahlungen an Ferrari geleistet hat und jetzt als Manager für Astana arbeiten will, oder Contador, der intensiv mit Pepe Marti zusammengearbeitet hat usw ...

Corki
11.10.2012, 22:28
Ich finde gut, dass die ganze Geschichte endlich aufgeklärt wird.

Über die Einstufung von Dopern und welchen, wie LA, die es wohl noch in einer anderen Liga tun, mag ich jetzt gar nichts zu sagen, da ich das absolut nicht einschätzen kann. Ich finde es so oder so erbärmlich..

Was mich jetzt viel mehr an dieser Stelle interessiert:
Was ändert sich jetzt dadurch?
Wird der Leistungssport jetzt sauberer?
Werden nun an den entsprechenden Stellen (Antidopingagenturen, Veranstalter, Verbände, Trainingszentren) die Lehren daraus gezogen?
Welche Systeme/Kontrollmechanismen werden installiert, um solche Machenschaften in Zukunft zu unterbinden?

Es bringt ja recht wenig einen Kopf abzuschlagen und letztlich wachsen 2 wieder nach.

Gute Fragen!
Vor allem die erste passt hier rein.
Werden die Tourtitel armstrong wirklich aberkannt? Uns ist allen klar, war dann nachrückt... Kann das die Lösung sein?

Meiner Meinung nach, sollten die Resultate so bleiben, wie sie sind. Ist alles "verjährt".

Wird der Leitungssport sauberer? Keine Ahnung. Beschissen wird halt immer. Aber der Anspruch muss sein den Nachwuchs und die Amateure/Breitensport da rauszuhalten-u.a. durch Wettkampfkontrollen quer durchs ganze Feld (siehe z. Bsp. GrandFondo NYC).

NBer
11.10.2012, 22:39
für mich ist eher am interessantesten, ob der McQuaid von der UCI einfach so weitermachen kann, als wenn nichts gewesen wäre.

Corki
11.10.2012, 22:44
für mich ist eher am interessantesten, ob der McQuaid von der UCI einfach so weitermachen kann, als wenn nichts gewesen wäre.

Warum nicht. Wer sollte seinen Job machen? Scharping?

dmnk
11.10.2012, 22:54
Es dürfte noch langwierige Nachwirkungen mit neuen Untersuchungen bei anderen Fahrern und Teams geben ...

Das hoffe ich sehr, glaube es aber erst, wenn ich es sehe...

Hafu
12.10.2012, 12:40
Steht denn in den ganzen USADA-unterlagen auch was drin zur Rolle von Chris Carmichael, dem langjährigen Trainer von LA (und auch Trainer von Craig Alexander sowie früher Norman Stadler)?

Ich muss gestehen, ich hatte noch keine Zeit mir den ganzen Bericht durchzulesen.:(

Klugschnacker
12.10.2012, 12:41
Rudy Pevenage äußert sich: (http://www.sport1.de/de/radsport/newspage_623913.html#RSS)

Heute könne man abschließend sagen, dass wir alle "Opfer von Lance Armstrong und Johan Bruyneel wurden". Im Vergleich zu den "Gangstern bei US Postal bin ich nur ein kleiner Fisch gewesen", sagte Pevenage dem belgischen TV-Sender "VRT".

Klugschnacker
12.10.2012, 12:55
Steht denn in den ganzen USADA-unterlagen auch was drin zur Rolle von Chris Carmichael, dem langjährigen Trainer von LA (und auch Trainer von Craig Alexander sowie früher Norman Stadler)?

Normann wurde von einer Dame trainiert, die bei Carmichael angestellt war, soweit ich weiß. Es handelte sich um Online-Coaching. Normann trennte sich von ihr, nachdem sie sich nach einem wegen Krankheit verkorksten Hawaii-Auftritt nicht gemeldet hatte.

Etwas in Vergessenheit geraten ist der erfolgreichste Schweizer Langstreckler, Olivier Bernhard. Sein Name tauchte nach Angaben des triathlon-Magazins in Gerichtsdokumenten eines Prozesses gegen Michele Ferrari auf. Richter Dr. Angeli Paolo führte in der Urteilsbegründung aus, Ferarri habe Bernhard in einem Zeitraum zwischen Dezember 1997 und März 1998 das anabole Steroid DHEA verschrieben. Bernhards Trainingsplan habe entsprechende Medikationsanweisungen enthalten. Infos dazu gibt es auch in der Weltwoche (http://www.weltwoche.ch/ausgaben/2001-38/artikel-2001-38-die-seltsamen-me.html) (letzter Absatz).

Olivier Bernard soll sich jedoch gegenüber dem Magazin in der Weise geäußert haben", "niemals unerlaubte Mittel eingenommen" zu haben.

Grüße,
Arne

tomerswayler
12.10.2012, 13:23
Stellen, an denen der Name Carmichael in der Reasoned Decision auftaucht:

Page 41, Armstrong’s second Tour victory:
"“He’s come to win the war, not kill everyone in every single
battle,” says Armstrong’s coach, Chris Carmichael"

Page 74, Dr. Ferrari’s October 1, 2004, conviction for sporting fraud
and Armstrong’s public termination of professional
relationship with Ferrari:
"Dr. Ferrari has
served as a conditioning consultant to the U.S. Postal Service (USPS) team
since 1999 under the direction of team coach Chris Carmichael and team
physician Dr. Pedro Celaya."

Page 95, Dr. Michele Ferrari’s involvement in doping:
"475 Chris Carmichael has claimed that he introduced Armstrong to Ferrari in 1995 and Bill
Stapleton confirmed that the relationship with Ferrari began in 1995."

Page 97, Dr. Michele Ferrari’s involvement in doping:
"485 In addition to Frankie Andreu recalling that Armstrong’s relationship with Ferrari began in
1995, see Affidavit of Frankie Andreu at ¶ 27, Armstrong confirmed it in his testimony in the
SCA arbitration. SCA Transcript, p. 1441 (testimony of Lance Armstrong). Chris Carmichael
has said that he introduced Armstrong to Ferrari in 1995. Armstrong’s adviser taints Tour
efforts, USA Today, by Sal Ruibal, July 13, 2004, provided in Appendix W."

Page 99, Dr. Michele Ferrari’s involvement in doping:
"According to
Stapleton, Ferrari was “in this group of people” including Johan Bruyneel and Chris Carmichael
“that helped Lance.”496 According to Carmichael, “[t]here [were] only four people who really
know what’s going on with Lance’s body: me, Michele, Johan and Freddy [Viaene, Armstrong’s
massage therapist].”497"

Appendum Part 2 Page 6, ANALYSIS REGARDING INDIANA HOSPITAL ROOM INCIDENT:
"In Stephanie McIlvain’s account,16 which is entirely consistent with the Andreus’
recollection, Stapleton, Ochowicz and Armstrong’s mother are left out during the conversation at
issue. McIlvain testified, just as the Andreus did, that she recalled being in the room with
Armstrong, the Andreus, Lisa Shiels and Chris and Paige Carmichael.17"


Er taucht also auf, aber wird in der Reasoned Decision nicht des Dopings beschuldigt, falls ich nix übersehen hab. Einzig aus Seite 99 könnte man etwas herauslesen ("really
know what’s going on with Lance’s body"), wenn ma so will.

Ob in den weiteren Dokumenten sein Name auftaucht weiß ich net.

DeRosa_ITA
12.10.2012, 13:29
ich glaub es war Hamilton, der in seinem Buch davon schrieb, dass Carmichael praktisch null komma nix an Lances Trainingsplanung beteiligt war; sich nur künstlich aufgepfuscht

silbermond
12.10.2012, 13:57
Stellen, an denen der Name Carmichael in der Reasoned Decision auftaucht:

Page 41, Armstrong’s second Tour victory:
"“He’s come to win the war, not kill everyone in every single
battle,” says Armstrong’s coach, Chris Carmichael"

Page 74, Dr. Ferrari’s October 1, 2004, conviction for sporting fraud
and Armstrong’s public termination of professional
relationship with Ferrari:


Zwar OT, aber auffällig.

Ist es nur bei mir, das die Wörter "single"/"relationship" fett markiert sind und links auf Single-Portale enthalten?

Heinrich

Klugschnacker
12.10.2012, 14:01
Zwar OT, aber auffällig.

Ist es nur bei mir, das die Wörter "single"/"relationship" fett markiert sind und links auf Single-Portale enthalten?

Heinrich

Bei mir ist das nicht sichtbar. Wie lautet denn die URL, auf die verwiesen wird? Sorry for offtopic.

tomerswayler
12.10.2012, 14:10
Bei mir tauchen keine Links auf und ich hab auch keine in den Text eingebaut!

Ich tippe mal auf irgendein Spam/Malware/Addon-Programm, dass auf deinem PC/Browser installiert ist und die Links einfügt.

sybenwurz
12.10.2012, 14:41
Bei mir ist das nicht sichtbar.

Bei mir ebenfalls nicht.
Auch beim Klick auf "Zitieren" sind im Text keine sichtbar.

Galaxy_I
12.10.2012, 15:07
Werden die Tourtitel armstrong wirklich aberkannt? Uns ist allen klar, war dann nachrückt... Kann das die Lösung sein?



Ist wirklich klar, wer nachrückt? So weit ich weiß, geht die bsiherige Diskussion in die Richtung, für die fraglichen Jahre keine Sieger auszuweisen. (aus meiner Sicht die einzig sinnvolle Lösung, wenn man denn Titel aberkennt)

Michael Skjoldborg
12.10.2012, 15:34
Was allerdings fuer eine Unschuld Armstrongs spricht, ist der Konsum von Testosteron (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/sexualhormon-testosteron-macht-maenner-ehrlicher-a-860939.html) - aber das ist ja auch verboten...

Ausdauerjunkie
12.10.2012, 15:52
Auch wenn's offtopic ist, kurz zu Jalabert. Selbst wenn er in seiner Radsportzeit gedopt haben sollte (ich habe da keine wesentliche Ahnung), ist das längst verjährt. Er hat 2002 aufgehört.

Aufgehört?
Er startet doch am Samstag in Kona! ;)

klick (http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/jalabert-beim-schwimmen-hatte-ich-richtig-angst-27777)

Flyer
12.10.2012, 16:43
Was allerdings fuer eine Unschuld Armstrongs spricht, ist der Konsum von Testosteron (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/sexualhormon-testosteron-macht-maenner-ehrlicher-a-860939.html) - aber das ist ja auch verboten...

Darf L.A. nicht - da er durch seine Krebserkrankung die Hoden verloren haben dürfte - künstliches Testosteron als Ersatz für das vom Körper gebildete zuführen?

ironlollo
12.10.2012, 17:33
Wenn er jetzt in Hawaii mit vorsprung gewinnen würde, hätte ich bei seiner Biographie schon ein sehr ungutes Gefühl, aber ich würde vermuten, dass er jetzt clean startet und deutlich weiter hinten einläuft, so wie auch Aldag, der ja auf Hawaii mit seiner Gesamtzeit auch nicht groß aufgefallen ist.

Du meinst wohl Udo Bölts, oder? Soviel ich weiß, hat sich Aldag zwar nen Slot auf Lanza in seiner AK gesichert, konnte aber auf Hawaii nicht starten, da er einen neuen Job als Manager vom Highroad Team angenommen hat.

Lui
13.10.2012, 15:38
Darf L.A. nicht - da er durch seine Krebserkrankung die Hoden verloren haben dürfte - künstliches Testosteron als Ersatz für das vom Körper gebildete zuführen?


Ist er nicht 2009 noch Vater geworden? Wie hat er das ohne Nüsse gemacht?:Cheese:

JENS-KLEVE
13.10.2012, 15:42
jetzt geht's aber unter die Gürtellinie.

Lui
13.10.2012, 15:44
jetzt geht's aber unter die Gürtellinie.

Im Wahrsten Sinne.;)
Die Frage war ernst gemeint: Wenn Armstrong angeblich keine Hoden mehr hat, wie soll er 2009 auf natürlichem Weg Vater geworden sein?

HeinB
13.10.2012, 15:57
Wenn Armstrong angeblich keine Hoden mehr hat, wie soll er 2009 auf natürlichem Weg Vater geworden sein?

Er hat nur den rechten Hoden verloren, Quelle Wikipedia.

Ist wirklich klar, wer nachrückt? So weit ich weiß, geht die bsiherige Diskussion in die Richtung, für die fraglichen Jahre keine Sieger auszuweisen. (aus meiner Sicht die einzig sinnvolle Lösung, wenn man denn Titel aberkennt)

Seh ich auch so. Der Tour-Chef Christian Prudhomme wünscht sich das auch (http://www.spiegel.de/sport/sonst/tour-de-france-armstrongs-titel-sollen-nicht-neu-vergeben-werden-a-861030.html), entscheiden tut es aber die UCI.

nabenschalter
13.10.2012, 15:59
In der Regel wird vor dem Entfernen der Hoden auf die Konsequenzen für die Familienplanung hingewiesen und auf die Möglichkeit verwiesen, hierfür mittels Samenspende und Einfrieren derselben für spätere Nachswuchsproduktion Vorkehrungen zu treffen.
Also möglich, nicht unbedingt natürlich.
Auf den Prozentsatz von Kuckuckskindern gehe ich hier jetzt nicht ein.

Nabenschalter

Verwandlung
13.10.2012, 16:03
Im Wahrsten Sinne.;)
Die Frage war ernst gemeint: Wenn Armstrong angeblich keine Hoden mehr hat, wie soll er 2009 auf natürlichem Weg Vater geworden sein?

Du solltest sein Buch lesen. Dann kannst du vielleicht auch die ganze Dopinggeschichte besser verstehen.

Verwandlung
13.10.2012, 16:06
Rudy Pevenage äußert sich: (http://www.sport1.de/de/radsport/newspage_623913.html#RSS)

Heute könne man abschließend sagen, dass wir alle "Opfer von Lance Armstrong und Johan Bruyneel wurden". Im Vergleich zu den "Gangstern bei US Postal bin ich nur ein kleiner Fisch gewesen", sagte Pevenage dem belgischen TV-Sender "VRT".

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Ich wußte garnicht, dass Rudy soviel Humor hat.

Lui
13.10.2012, 16:08
für die Familienplanung hingewiesen und auf die Möglichkeit verwiesen, hierfür mittels Samenspende und Einfrieren derselben für spätere Nachswuchsproduktion Vorkehrungen zu treffen.
Also möglich, nicht unbedingt natürlich.


Wobei sein Sohn Max angeblich natürlich gezeugt wurde. Ist ja auch wurst. Ich wollte nur damit sagen, dass ich nicht glaube, dass er beide Hoden verloren hat.

Du solltest sein Buch lesen. Dann kannst du vielleicht auch die ganze Dopinggeschichte besser verstehen.

Wow, du bist gerade recht neu im Forum aber weisst schon bescheid, wie viel oder wie wenig ich über Armstrongs Dopinggeschichte bescheid weiss, obwohl ich mich bei dem Thema ziemlich raushalte....da es mich nicht interessiert.

sybenwurz
13.10.2012, 16:19
Netter Kommentar auf Deutsch (http://de.eurosport.yahoo.com/blogs/andreas-schulz/anschnallen-blut-betrug-schumi-110300951.html)


...steht Armstrong völlig bloßgestellt da. Als Doper, als skrupelloser Teamchef, als Mobber - als ein Dominator der Dreistigkeit.


Wenn zwischendrin die Fülle der Aussagen und Beweise, die unglaubliche Dimension und Dauer der ganzen Schweinerei müde machen (und so ging es mir dann nach einer halben Nacht), kann ich nur eins empfehlen: Einfach noch einmal ein paar Videos von Armstrong mit dem neuen Wissen ansehen, um die Wut wieder aufzufrischen.

´luja sog i.

3-rad
13.10.2012, 16:36
Netter Kommentar auf Deutsch (http://de.eurosport.yahoo.com/blogs/andreas-schulz/anschnallen-blut-betrug-schumi-110300951.html)


es ist ein abgedroschener Kommentar aber mir fällt nix mehr ein:
ich kann nicht so viel essen wie ich kotzen möchte

Der Typ ist wirklich die personifizierte Widerlichkeit.:Kotz:

arist17
14.10.2012, 11:20
Netter Kommentar auf Deutsch (http://de.eurosport.yahoo.com/blogs/andreas-schulz/anschnallen-blut-betrug-schumi-110300951.html)


Alles liegt auf dem Tisch - jeder kann sich selbst ein Bild machen. Nach einer halben Nacht im Parallel-Universum kann ich nur sagen: Wer jetzt noch Zweifel hat, dem ist nicht mehr zu helfen.


danke für den link

Campeon
14.10.2012, 12:13
Der Typ ist wirklich die personifizierte Widerlichkeit.:Kotz:

haha, was hab ich schon vor Jahren gesagt???

Der Kerl ist alles, aber nicht sauber!!!

Aber schön das ich wieder mal Recht behalten habe!!!

Schlimm nur, das die UCI den Betrüger all die Jahre voll gedeckt hat! Da fehlen mir dann echt die Worte!

speiche
14.10.2012, 12:19
Rudy Pevenage äußert sich: (http://www.sport1.de/de/radsport/newspage_623913.html#RSS)

Heute könne man abschließend sagen, dass wir alle "Opfer von Lance Armstrong und Johan Bruyneel wurden". Im Vergleich zu den "Gangstern bei US Postal bin ich nur ein kleiner Fisch gewesen", sagte Pevenage dem belgischen TV-Sender "VRT".
Was für ein Bastard, aber die Ullrich-Jünger werden es gegen jede Logik und Faktenlage dankbar annehmen. Er hat allerdings vor 2 Jahren schon ähnlichen Mumpitz verbreitet. Mitte der 90er, das wissen wir alle, haben die Telekommunisten die Konkurrenz nur aufgrund der überlegenen deutschen Trainingsmethodik in Grund und Boden gefahren, dementsprechend war da auch niemand unter Druck.

speiche
14.10.2012, 13:28
Netter Kommentar auf Deutsch (http://de.eurosport.yahoo.com/blogs/andreas-schulz/anschnallen-blut-betrug-schumi-110300951.html)







´luja sog i.
Schulz ist auch nur ein weiterer Radsportlobbyist....

deirflu
14.10.2012, 13:37
Zu Armstrong brauch ich ja nichts mehr zu sagen.

Mich stört fast noch mehr dass sich jetzt alle als Opfer des Armstrong-Systems darstellen. Das ist einfach nur lächerlich und ich verstehe nicht warum Sportler und Funktionäre die in diese Sache verwickelt sind überhaupt noch aktiv in diesem Sport tätig sein können bzw dürfen, einfach widerliche Menschen sind das.

Das die UCI in das ganz verwickelt ist war ja auch schon länger bekannt und zeigt ja nur das nicht einmal der Wille da ist einen sauberen Sport zu haben.

Bleibt nur zu hoffen dass durch diese Sache viel träger des Dopings aus diesem Sport verschwinden und sozusagen ein Reset durchgeführt wird. Die UCI wird sich dafür aber selbst ins Bein schießen müssen und dass wird wohl kaum basieren.

Stefan
14.10.2012, 16:49
Wenn er alles so gelassen sieht, warum kommt er jetzt mit sowas?
http://www.spiegel.de/sport/sonst/doping-lance-armstrong-erwaegt-einsatz-eines-luegendetektors-a-861210.html#spCommentsBoxPager

3-rad
14.10.2012, 18:39
Wenn er alles so gelassen sieht, warum kommt er jetzt mit sowas?
http://www.spiegel.de/sport/sonst/doping-lance-armstrong-erwaegt-einsatz-eines-luegendetektors-a-861210.html#spCommentsBoxPager

der ist bestimmt gedopt, der Lügendetektor.

qbz
14.10.2012, 18:50
der ist bestimmt gedopt, der Lügendetektor.

Bestimmt. Amstrong dopt sich natürlich vor dem Test mit geeigneten Psychopharmaka voll, um den Hautwiderstand (den Messindikator) entsprechend zu beeinflussen. :-) .

Lächerlicher Vorschlag, nur damit seine restlichen Fans an seine Unschuld und ein Komplott der Verlierer glauben.

LidlRacer
14.10.2012, 19:16
Der Spiegel-Artikel ist irreführend.
Ein Interviewer hat Armstrongs Anwalt in die Sache mit dem Lügendetektor reingequatscht. Und bevor er sich noch weiter reinreitet, hat der daraufhin das Interview auf peinliche Weise abrupt abgebrochen:
It has been very nice talking to you - well it hadn't been really all that nice, but ehm, I'm just kidding, but ehm, I need to run now."
www.bbc.co.uk/sport/0/cycling/19941030

Wenn der Typ nicht so eine Schweinekohle für seinen Scheißjob bekäme, täte er mir fast leid.

flaix
14.10.2012, 20:32
Zu Armstrong brauch ich ja nichts mehr zu sagen.

Mich stört fast noch mehr dass sich jetzt alle als Opfer des Armstrong-Systems darstellen. Das ist einfach nur lächerlich und ich verstehe nicht warum Sportler und Funktionäre die in diese Sache verwickelt sind überhaupt noch aktiv in diesem Sport tätig sein können bzw dürfen, einfach widerliche Menschen sind das.

Das die UCI in das ganz verwickelt ist war ja auch schon länger bekannt und zeigt ja nur das nicht einmal der Wille da ist einen sauberen Sport zu haben.

Bleibt nur zu hoffen dass durch diese Sache viel träger des Dopings aus diesem Sport verschwinden und sozusagen ein Reset durchgeführt wird. Die UCI wird sich dafür aber selbst ins Bein schießen müssen und dass wird wohl kaum basieren.

+1!!

arist17
14.10.2012, 21:17
Ob wir bald LA in Handschellen zu sehen bekommen? Da gibt es doch bestimmt den ein oder anderen ehrgeizigen Staatsanwalt...

tomerswayler
14.10.2012, 21:18
Die Ergebnisse des Lügendetektortests liegen bereits vor... (http://www.youtube.com/watch?v=j8w_FWh8hIg)

carmen
15.10.2012, 11:31
Ob wir bald LA in Handschellen zu sehen bekommen? Da gibt es doch bestimmt den ein oder anderen ehrgeizigen Staatsanwalt...Du tust ja grad so wie wenns hier um Doping ginge. Waer das der Fall, dann haette ja schon lange einer reden koennen, dann haette auch die deutsche Staatsanwaltschaft schon lange rausfinden koennen wem die in Freiburg rumliegenden nichtzuzuordnenden Blutbeutel gehoeren. Aber das interessiert ja in Wirklichkeit keinen, auch Triathleten nicht. Denn da gibts ja nichts zu holen. Nur vom Mythos zerstoeren hat ja keiner was. Die 70 Mio., welche fuer 7 Toursiege als Praemie bezahlt wurden, die interessieren doch schon eher. Wer wohl etwas davon hat, wenn die 7 Siege aberkannt werden? Und glaubt einer, jene die nun den Boesen jagen, die haetten nicht schon frueher gewusst mit wem sie es da zu tun haben? Also ich glaub da ja lieber noch ein bisschen an den Osterhasen.

Stefan
15.10.2012, 11:39
@carmen:
Wenn Du so gut informiert bist, dann berichte doch hier im Forum!

3-rad
16.10.2012, 11:53
der Mopedfahrer (http://www.sport1.de/de/radsport/newspage_625550.html)

arist17
16.10.2012, 13:02
Ist wirklich klar, wer nachrückt? So weit ich weiß, geht die bsiherige Diskussion in die Richtung, für die fraglichen Jahre keine Sieger auszuweisen. (aus meiner Sicht die einzig sinnvolle Lösung, wenn man denn Titel aberkennt)

vvvv

Der über seine Doping-Vergangenheit gestürzte US-Radstar Lance Armstrong soll für den Fall seiner Absetzung als siebenmaliger Tour-de-France-Sieger (1999-2005) keine Nachfolger bekommen.

Das teilten die Organisatoren der Frankreich-Rundfahrt am Freitag mit.

"Was wir wollen ist, dass es keine Gewinner gibt", sagte Tour-Direktor Christian Prudhomme. Den Enthüllungen der US-Antidoping-Agentur USADA könne man nicht gleichgültig gegenüber stehen. (http://www.sport1.de/de/radsport/newspage_624107.html)

Die UCI hat drei Wochen Zeit, über die Aberkennung von Armstrongs sportlichen Ergebnissen seit dem 1. August 1998 inklusive seiner sieben Siege bei der Großehn Schleife zu entscheiden.

Der Radsport-Weltverband UCI hat bis Ende Oktober Zeit, über die offizielle Aberkennung von Armstrongs sportlichen Ergebnissen seit dem 1. August 1998 zu entscheiden (http://www.sport1.de/de/radsport/newspage_625550.html).

Die Tour-Veranstalter wollen keinen Gewinner; aber die entscheiden das nicht, sondern die UCI; die UCI entscheidet also, ob LA Gewinner bleibt, ob es einen anderen Gewinner gibt oder halt gar keinen ... :cool:

Noiram
16.10.2012, 13:56
Gibt es eigentlich aktuelle Äußerungen von L.A.?

LG
Marion

3-rad
16.10.2012, 14:02
Was soll der schon großes von sich geben?


Ich finde es ziemlich dämlich anzunehmen, dass man über Jahre (oder überhaupt) unentdeckt bleibt (und unbeschadet),
wenn man derart viele Mitwisser/Mittäter hat.

LidlRacer
16.10.2012, 14:06
Die Tour-Veranstalter wollen keinen Gewinner; aber die entscheiden das nicht, sondern die UCI; die UCI entscheidet also, ob LA Gewinner bleibt, ob es einen anderen Gewinner gibt oder halt gar keinen ... :cool:

Mir ist nicht klar, auf welcher Basis man den Sieg nicht an den 2. vergeben könnte.
Dafür gibt es doch Regeln:

Disqualification
2.6.037
[...]
If a rider is disqualified after the result of the race has been sanctioned, the general individual classification shall be adjusted, if applicable, for the first 20 places only.

www.uci.ch/Modules/BUILTIN/getObject.asp?MenuId=&ObjTypeCode=FILE&type=FILE&id=34028&LangId=1

Ist zwar unschön, wenn der 2. auch dopingverdächtig ist, aber so lange er nicht auch disqualifiziert ist, könnte er das m.E. einklagen. Und es betrifft ja auch nicht nur den 2. sondern alle bis zum 20., die damit auch höhere Prämien erhalten würden.

sybenwurz
16.10.2012, 14:08
Das hier (http://www.sport1.de/de/radsport/newspage_625088.html) stell ich mir interessant vor...

LidlRacer
16.10.2012, 14:10
Gerade gefunden:

There is evidence that suggests Nike is not simply a sponsor that chose to remain visibly loyal to a scandal-stained athlete, but an active participant in what the USADA report described as the most sophisticated doping program in sports history.
USADA’s explosive “reasoned decision” has focused new attention on people who have claimed for years that the cyclist’s success was fueled by performance-enhancing drugs – critics who found themselves threatened by Armstrong and his lawyers and marginalized in the media. One of those critics is Kathy Lemond, the wife of American cyclist Greg Lemond, who testified under oath during a 2006 deposition that Nike paid former UCI president Hein Verbruggen $500,000 to cover up a positive drug test.

www.nydailynews.com/sports/i-team/nike-left-footprint-lance-scandal-article-1.1184431
Ich glaube, das war noch nicht bekannt, oder?

arist17
16.10.2012, 14:27
Das hier (http://www.sport1.de/de/radsport/newspage_625088.html) stell ich mir interessant vor...

Ja, da wird es einigige geben.

Nun fallen die Dominosteine. Lance Armstrong könnte ein Meineid-Prozess drohen, wie Jeff Tillotson, Anwalt der US-Versicherungsfirma SCA, am Freitag der SZ mitteilte. Auch Klageforderungen in insgesamt zweistelliger Millionenhöhe kommen auf Armstrong zu - von der SCA selbst, die ein Schiedsverfahren gegen den Texaner verlor, als die Firma die Tour-Siegprämien für 2002 bis 2004 wegen Dopings nicht zahlen wollte (http://www.sueddeutsche.de/sport/lance-armstrong-alles-fuer-die-sympathiewerte-1.1496886).

arist17
16.10.2012, 14:31
Mir ist nicht klar, auf welcher Basis man den Sieg nicht an den 2. vergeben könnte.
Dafür gibt es doch Regeln:


Ich glaube, entscheidend ist, wer da was will.
Die Tour-Veranstalter wollen keinen.
Und es ist ja auch ein Witz, dass die UCI, die Schmiergeld von LA erhalten hat, jetzt darüber entscheidet, ob LA Sieger ist oder nicht.

arist17
16.10.2012, 14:42
die UCI, die Schmiergeld von LA erhalten hat,

Die bekommt jetzt auch fragen gestellt:

Der Radsport-Weltverband UCI gerät wegen angeblicher Schmiergeldzahlungen von Radprofi Lance Armstrong zunehmend unter Druck. Nun wurde der Verband von Transparency International dazu aufgefordert, Klarheit zu schaffen. "Wann sind die Zahlungen eingegangen, wie wurden sie verbucht? Da muss der Verband Transparenz schaffen. Es gab in den Jahren immer wieder verschiedene Versionen der UCI dazu", sagte die Sportbeauftragte der Anti-Korruptions-Organisation, Sylvia Schenk. (http://www.spiegel.de/sport/sonst/lance-armstrong-transparency-international-will-klarheit-von-uci-a-861553.html)

Können die was ausrichten?

Noiram
16.10.2012, 16:16
Was soll der schon großes von sich geben?


Ich finde es ziemlich dämlich anzunehmen, dass man über Jahre (oder überhaupt) unentdeckt bleibt (und unbeschadet),
wenn man derart viele Mitwisser/Mittäter hat.

Sicher, aber L.A. hat ja in der Vergangenheit immer konsequent eine Linie verfolgt -ohne Rücksicht auf Verluste. Würde mich nicht wundern wenn er so weiter macht wie bisher.

DragAttack
16.10.2012, 16:22
Können die was ausrichten?
Publicity - die Waffe einer jeden NGO ...

LidlRacer
16.10.2012, 19:02
Hervorragende australische TV-Doku über Lance inkl. einiger Videos von Zeugenausaussagen unter Eid, u.a. von Lance selbst:
4Corners: The World According to Lance (http://www.abc.net.au/4corners/stories/2012/10/11/3608613.htm)

Interessant sind nicht nur die Aussagen an sich sondern auch die vielsagende Körpersprache ...

Eine für mich neue Erkenntnis:
Ein Doc, der Lance's Krebs behandelt hat und deshalb über sein selbst zugegebenes Doping Bescheid wusste, erhielt einen mit 1,5 Mio. $ von der Lance Armstrong Foundation dotierten Lehrstuhl ...

LidlRacer
17.10.2012, 14:19
Armstrong stepping down as Livestrong chairman (http://bigstory.ap.org/article/armstrong-stepping-down-livestrong-chairman)

HeinB
17.10.2012, 14:26
Stichwort Sponsorentreue: Did Nike pay $500,000 to Verbruggen to cover up Armstrong positive? (http://www.bikeradar.com/road/news/article/report-did-nike-pay-500000-to-verbruggen-to-cover-up-armstrong-positive-35535/?CPN=RSS&SOURCE=BRGENHOME)

LidlRacer
17.10.2012, 14:46
NIKE ENDS CONTRACT WITH LANCE ARMSTRONG (http://www.businessinsider.com/nike-ends-contract-with-lance-armstrong-2012-10)

TriAlex
17.10.2012, 14:51
NIKE ENDS CONTRACT WITH LANCE ARMSTRONG (http://www.businessinsider.com/nike-ends-contract-with-lance-armstrong-2012-10)


:Prost:

captain hook
17.10.2012, 14:55
Na jetzt scheint der Abstieg ja endgültig zu beginnen. Die Ratten verlassen das sinkende Schiff?!

Klugschnacker
17.10.2012, 15:35
Due to the seemingly insurmountable evidence that Lance Armstrong participated in doping and misled Nike for more than a decade, it is with great sadness that we have terminated our contract with him. Nike does not condone the use of illegal performance enhancing drugs in any manner.

Misled? Scheinheiliger geht’s nimmer.

drullse
17.10.2012, 15:52
Misled? Scheinheiliger geht’s nimmer.
Sicher. Aber es war ja auch nicht zu erwarten, dass Sie sagen "Selbstverständlich war uns bewußt, was da läuft, aber die Gewinnaussichten waren einfach zu verlockend..." ;)

KalleMalle
17.10.2012, 15:57
Due to the seemingly insurmountable evidence that Lance Armstrong participated in doping and misled Nike for more than a decade, it is with great sadness that we have terminated our contract with him. Nike does not condone the use of illegal performance enhancing drugs in any manner.

Misled? Scheinheiliger geht’s nimmer.
Wie kommst Du darauf ?
Sie unterscheiden ja in die zwei Tatbestände. Und womit er sie jetzt genau misleaded hat, das steht ja nicht dabei. :Lachen2:

Hafu
17.10.2012, 20:25
Due to the seemingly insurmountable evidence that Lance Armstrong participated in doping and misled Nike for more than a decade, it is with great sadness that we have terminated our contract with him. Nike does not condone the use of illegal performance enhancing drugs in any manner.

Misled? Scheinheiliger geht’s nimmer.

So sind die Spielregeln. Und das ist jedem Profisportler bewusst. Ausstiegsklauseln bei Doping enthält jeder Sponsoringvertrag.

Adidas würde sich keinen Deut anders verhalten, wenn das Bolt-Lügengebäude (endlich) einstürzen würde.

NBer
17.10.2012, 20:32
....Adidas würde sich keinen Deut anders verhalten, wenn das Bolt-Lügengebäude (endlich) einstürzen würde.

ist der nicht bei puma?

Klugschnacker
17.10.2012, 20:55
So sind die Spielregeln. Und das ist jedem Profisportler bewusst. Ausstiegsklauseln bei Doping enthält jeder Sponsoringvertrag.

Ich stieß mich eher an der Formulierung, man sei irregeleitet (getäuscht) worden.

Es ist schon auffällig, wie stark man sich bei Nike von Armstrong distanziert. Vielleicht stimmt ja die Behauptung von Betsy Andreu, dass man bei Nike in der Causa Armstrong mächtig Dreck am Stecken hat.

Grüße,
Arne

Hafu
17.10.2012, 21:34
ist der nicht bei puma?

:Blumen: o.k.. bin nicht so der Experte für Jamaikanische Sprinter.;)

LidlRacer
17.10.2012, 21:35
Ich stieß mich eher an der Formulierung, man sei irregeleitet (getäuscht) worden.

Es ist schon auffällig, wie stark man sich bei Nike von Armstrong distanziert.
Vielleicht stimmt ja die Behauptung von Betsy Andreu, dass man bei Nike in der Causa Armstrong mächtig Dreck am Stecken hat.


Dass Nike nicht sagt:
"Uns ist scheißegal wie viel unsere Sportler dopen, so lange sie erfolgreich sind und sich nicht erwischen lassen."
ist klar.


Du meinst vermutlich Kathy LeMond!?

In dieser neueren Version klingt die Geschichte aber recht vage:
Kathy LeMond's SCA deposition details revealed (http://www.cyclingnews.com/news/kathy-lemonds-sca-deposition-details-revealed)

Devries has denied telling the LeMond's this but in her deposition Mrs LeMond states: "He believed the money must have come from Nike and Thom Weisel because he couldn't figure out where the money came from."


Es scheint sich also nur um eine Vermutung zu handeln, dass das Geld (sofern es denn tatsächlich gezahlt wurde) von Nike stammt und das auch noch per Hörensagen.

Weiß nicht, ob die umfangreiche Originalaussage ("150 pages") irgendwo erhältlich ist. In den USADA-Unterlagen ist sie wohl nicht.

LidlRacer
17.10.2012, 23:51
Trek Bicycles ends relationship with Lance Armstrong (http://fox6now.com/2012/10/17/trek-lance-armstrong/)

Auch Radioshack will nichts mehr mit ihm zu tun haben und Anheuser-Busch wird den Vertrag nicht verängern.
www.cyclingnews.com/news/anheuser-busch-joins-nike-in-distancing-from-lance-armstrong

drullse
18.10.2012, 00:00
Ich bin gespannt, wann er kippt.

nabenschalter
18.10.2012, 07:30
Was meinst Du mit "kippen"? Nach meinem Dafürhalten befindet er sich bereits im freien Fall!

Und wenn wir Glück haben, fällt die UCI bald mit!

Nabenschalter

phonofreund
18.10.2012, 07:37
Dieser elende Sauhaufen voller korrupter Idioten (Sorrry) gehört aufgelöst uns ein neuer Dachverband gegründet. Ich ärgere mich jetzt schon seit den späten 80´ ern über die UCI und seine nationalen Verbände mit deren Funktionären, die eben nicht funktionieren und auch nichts dazulernen.

LidlRacer
18.10.2012, 08:38
Was meinst Du mit "kippen"? Nach meinem Dafürhalten befindet er sich bereits im freien Fall!


Das ist offensichtlich so, kuckst Du:
http://mg.co.za/zapiro

drullse meine vermutlich, wann er endlich aufhört, das offensichtliche zu leugnen.

tomerswayler
18.10.2012, 08:58
Schon im August wusste der Prophet MoHafu um die aktuellen Entwicklungen bezüglich der Sponsoren von Lance Bescheid. :Blumen:
Man möge mir verzeihen, dass ich damals noch an seinen Worten zweifelte. Zukünftige Prophezeiungen werde ich nun strikt befolgen!

Werbeverträge mit Sportstars haben immer 'ne Ausstiegsklausel im Falle nachgewiesenen Dopings. Die Anwälte von Nike sind doch nicht weltfremd.

Du wirst beginnend mit dem heutigen Datum nirgendwo mehr einen Nike- oder Trek-Spot oder Werbeanzeige mit Lance Armstrong sehen.

captain hook
18.10.2012, 09:29
Das ist offensichtlich so, kuckst Du:
http://mg.co.za/zapiro

drullse meine vermutlich, wann er endlich aufhört, das offensichtliche zu leugnen.


Wo Du dieses Zeug immer ausgräbst. Sensationell! Vielen Dank dafür. Sehr schöne Darstellung!

kiwii
18.10.2012, 10:01
Als unrühmliche Ausnahme unter den Armstrong-Sponsoren sollte man Oakley nennen. Die wollen tatsächlich noch die UCI-Entscheidung abwarten.
Nicht zu vergessen: der zweifache Meineid von Stephanie McIlvain für Armstrong.
Ich wünschte wirklich, Kienle würde auf so einen Sponsor verzichten.

drullse
18.10.2012, 10:04
drullse meine vermutlich, wann er endlich aufhört, das offensichtliche zu leugnen.
Eigentlich mehr, wann er nervlich zusammenklappt und sich nicht mehr wehrt. Aber klar - auch das Leugnen gehört dazu.

Aerml
18.10.2012, 10:11
Hat sicher schon jemand gepostet?

Interview (http://sports.yahoo.com/video/player/news/Graham_Bensinger_InDepth/30851528#news/Graham_Bensinger_InDepth/30851528)mit dem "gepissten" Hamilton

MattF
18.10.2012, 10:12
Dieser elende Sauhaufen voller korrupter Idioten (Sorrry) gehört aufgelöst uns ein neuer Dachverband gegründet. Ich ärgere mich jetzt schon seit den späten 80´ ern über die UCI und seine nationalen Verbände mit deren Funktionären, die eben nicht funktionieren und auch nichts dazulernen.


Na ja schau dir bitte so gut wie alle Sportverbände an, zumindest die bei denen viel Geld im Spiel ist, von Olympisches Komitee, Fussball FIFA UEFA, von Boxern garnicht zu reden aber auch Ringen usw usw usw.

Alles korrupte Haufen.

Es bringt nichts zu glauben, dass irgendwas mal besser würde.

MfG
Matthias

dude
18.10.2012, 10:27
Eigentlich mehr, wann er nervlich zusammenklappt und sich nicht mehr wehrt. Aber klar - auch das Leugnen gehört dazu.

Ich hab' schon vor ein paar Wochen gesagt, dass es mich nicht wundern wuerde, wenn dem etwas zustoesst. Traurig! Jetzt wird sich zeigen, ob er echte Freunde oder nur Arschkriecher um sich hat.

sybenwurz
18.10.2012, 10:48
Trek Bicycles ends relationship with Lance Armstrong (http://fox6now.com/2012/10/17/trek-lance-armstrong/)

Auch Radioshack will nichts mehr mit ihm zu tun haben und Anheuser-Busch wird den Vertrag nicht verängern.
www.cyclingnews.com/news/anheuser-busch-joins-nike-in-distancing-from-lance-armstrong

Neu!
Jetzt auch auf Deutsch. (http://www.gmx.net/themen/sport/sportmix/529sq18-armstrong-tritt-vorsitzender-livestrong)

drullse
18.10.2012, 10:50
Ich hab' schon vor ein paar Wochen gesagt, dass es mich nicht wundern wuerde, wenn dem etwas zustoesst. Traurig! Jetzt wird sich zeigen, ob er echte Freunde oder nur Arschkriecher um sich hat.
Ja. Ich kann ihn nicht ab, konnte ich nie so recht aber ein Ende wie Pantani wünsche ich ihm auch nicht.

dude
18.10.2012, 10:55
Es war mMn wichtig ihn da hinzubekommen, wo er jetzt ist. Aber jetzt reicht es auch. Weiter auf ihm herumzuhacken bringt nichts. Man sollte ihm lieber eine Chance geben. Nuetzt er sie nicht, wovon man leider ausgehen muss, dann kann man ihn ja immer noch in seiner Luxusvilla in Hawaii schmoren und schmollen lassen.

Joerg aus Hattingen
18.10.2012, 10:56
Na ja schau dir bitte so gut wie alle Sportverbände an, zumindest die bei denen viel Geld im Spiel ist, von Olympisches Komitee, Fussball FIFA UEFA, von Boxern garnicht zu reden aber auch Ringen usw usw usw.

Alles korrupte Haufen.

Es bringt nichts zu glauben, dass irgendwas mal besser würde.

MfG
Matthias

+1 :)

Frieder
18.10.2012, 11:13
Hat sicher schon jemand gepostet?

Interview (http://sports.yahoo.com/video/player/news/Graham_Bensinger_InDepth/30851528#news/Graham_Bensinger_InDepth/30851528)mit dem "gepissten" Hamilton

Vielen Dank dafür!

Bisher hielt ich Hamilton für einen Idioten, aber in dem Interview kommt er glaubwürdig und überzeugend rüber. Er scheint nicht nur seine Frisur geändert zu haben. :bussi:

sybenwurz
18.10.2012, 11:15
Aber jetzt reicht es auch.

Och, nojaaaa.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass no a bissl gehen würde.
Richtig abkochen und dann abschütten.
Wer, wenn nicht er hätte die Möglichkeit, mit seinen Aussagen den kompletten Zirkus hochgehen zu lassen.
Ich meine RICHTIG hochgehen zu lassen.

Auf ihm rumtrampeln nutzt ja auch nix, nachdem wir ihm jahrelang zugejubelt haben, aber sein Insiderwissen könnte durchaus noch ein bisschen bewegen wenn er an dem Punkt wäre, umfassend(!) auszupacken...

Joerg aus Hattingen
18.10.2012, 11:27
...
Ich meine RICHTIG hochgehen zu lassen.
...

Glaubst Du, er weiß mehr als das, was er selber initiiert hat? Du hast doch gelesen, die Telekomis haben Leipheimer engagiert, um mehr über das D-System LAs zu erfahren. Andersherum wirds genauso sein.

Grundsätzlich habe ich mittlerweile das Gefühl, dass es in jedem Bereich (Finanzsektor, Politik, Sport)ein paar Leute gibt , für die keine Regeln gelten (besser, die sich keiner Regel unterwerfen, sondern ihre eigenen machen) und die auch nicht zur Verantwortung gezogen werden (können?)

Verwandlung
18.10.2012, 11:27
Na ja schau dir bitte so gut wie alle Sportverbände an, zumindest die bei denen viel Geld im Spiel ist, von Olympisches Komitee, Fussball FIFA UEFA, von Boxern garnicht zu reden aber auch Ringen usw usw usw.

Alles korrupte Haufen.

Es bringt nichts zu glauben, dass irgendwas mal besser würde.

MfG
Matthias

Auf jeden Fall nicht in Deutschland.

Joerg aus Hattingen
18.10.2012, 11:36
Auf jeden Fall nicht in Deutschland.

Ach ne...

Verwandlung
18.10.2012, 12:10
Ach ne...

Du merkst ja auch hier.

Mit dem "Finger auf andere zeigen", da sind einige doch wirklich Weltklasse. Ist ja auch nicht Strafbar.
Deshalb wird sich auch die Gesetzeslage bzgl. Doping in Deutschland nicht ändern. Dadurch kann soetwas wie in den USA, Frankreich, Spanien, Italien ja auch in Deutschland nie passieren. Super für die Deutschen und die unerträgliche Opferdiskussion, die R.P. auf die Spitze des erträglichen getrieben hat, kann weitergehen.

arist17
18.10.2012, 14:00
Das hätten die Tour-Organisatoren gerne, entscheiden tut das aber die UCI.

Ernst gemeinte Frage:
Kann dann Ulle überhaupt den Sieg (als Nachrücker) ablehnen???

Beim gelben Trikot kann er das Päckchen mit "Annahmeverweigerung" zurück an den Absender gehen lassen; aber kann er was dagegen machen, dass er als 1. in der Siegerliste geführt wird?

Doch wirklich nur, wenn er zugeben würde, dass er gedopt war, dann wird er auch nachträglich disqualifiziert und der 3. rückt nach.

TomX
18.10.2012, 14:29
Weiter auf ihm herumzuhacken bringt nichts. Man sollte ihm lieber eine Chance geben.

Die Chance verbummelt er - oder seine Berater - wohl grad selbst.

Würde er das Ding gestehen, würde die Diskussion erfahrungsgemäss ganz schnell aufhören, weil es nichts mehr zu diskutieren geben würde.

Wenn er - oder seine Berater - es dann etwas geschickt anstellen würde, dürfte er wohl seine Chance bekommen.

Tut er aber nicht.

Folge: Jeden Tag gibt es eine neue "Sensation", die wieder in der Presse landet und zu Diskussionen führt.

Er - oder seine Berater :Cheese: - müsste doch aber sehen, jedenfalls wenn die Aktenlage einigermaßen identisch mit den Veröffentlichungen sind, dass da mit dieser Strategie kein Blumentopf zu gewinnen ist. Im Gegenteil, die Strategie dient weder der Gesichtswahrung noch der Wahrung sonstiger persönlicher Interessen.

Hafu
18.10.2012, 14:45
Die Chance verbummelt er - oder seine Berater - wohl grad selbst.

Würde er das Ding gestehen, würde die Diskussion erfahrungsgemäss ganz schnell aufhören, weil es nichts mehr zu diskutieren geben würde.

Wenn er - oder seine Berater - es dann etwas geschickt anstellen würde, dürfte er wohl seine Chance bekommen.

Tut er aber nicht.

...

Das Problem ist vermutlich die zivilrechtliche Seite, ähnlich wie bei Ullrich, bei dem man sich ja auch immer an den Kopf gelangt hat, warum er nicht einfach klar Tisch macht.

Mit einem offenen Geständnis, hätte Ullrich aber vermutlich, genauso wie jetzt LA, Schadensersatzprozessen Tür- und Tor geöffnet: alle Zahlungen wg. Sponsorverträgen, Siegesprämien, die noch nicht verjährt sind, müssten rückabgewickelt werden.

Bei LA kämen auch noch diverse Gerichtsverfahren hinzu, mit denen er über Jahre hinweg Zeitungen und Journalisten überzogen hat, um diese mundtot zu machen. Diese könnten möglicherweise auch wieder aufgerollt werden (sofern sie nicht mit Urteil sondern Vergleich endeten) im Lichte eines umfassenden Geständnisses.

Hafu
18.10.2012, 14:59
Schon im August wusste der Prophet MoHafu um die aktuellen Entwicklungen bezüglich der Sponsoren von Lance Bescheid. :Blumen:
Man möge mir verzeihen, dass ich damals noch an seinen Worten zweifelte. Zukünftige Prophezeiungen werde ich nun strikt befolgen!

Danke für die Blumen,;) allerdings hätte ich seinerzeit erwartet, dass die Sponsoren Armstrong noch schneller fallen lassen würden, als dies jetzt tatsächlich erfolgt ist.

Mit den (aufgrund der Faktenlage) von Anfang an unglaubwürdigen Solidaritätsbekundungen für LA haben sowohl Nike als auch Trek ihrem Markenkern m.M.n. keinen Gefallen getan.
Offensichtlich war die Männerfreundschaft zwischen LA und Phil Knight (http://www.google.de/url?q=http://www.oprah.com/oprahshow/Lance-Armstrong-Surprises-Phil-Knight-Video&sa=U&ei=uvx_UNj6N4jQtAaWxoC4CQ&ved=0CBYQtwIwAA&sig2=2voqwhw1AVtZPrSLr9tSYg&usg=AFQjCNHE51ClMA7baiD1BgmPpHQZWAUSYw) zuletzt auch nicht merh viel wert, zumindest nicht, wenn es um die wahrung von geschäftsinteressen geht.

hazelman
18.10.2012, 15:05
Das Problem ist vermutlich die zivilrechtliche Seite, ähnlich wie bei Ullrich, bei dem man sich ja auch immer an den Kopf gelangt hat, warum er nicht einfach klar Tisch macht.

Nope, sogar strafrechtlich wäre ein Geständnis heute gefährlich: Denn in einem Prozess gegen einen ehem Sponsor wegen vorenthaltener Prämien iHv $ 5Mio. hatte Armstrong unter Eid ausgesagt, nie gedopt zu haben (http://www.nytimes.com/2012/10/13/sports/cycling/usadas-report-could-create-new-legal-issues-for-lance-armstrong.html?ref=lancearmstrong&_r=0).

Wir erinnern uns: Für sowas ist Marion Jones nen halbes jahr in den Bau (http://en.wikipedia.org/wiki/Marion_Jones) gewandert.

hazelman
18.10.2012, 15:11
SCNR ;)

http://cdn.mg.co.za/crop/content/cartoons/2012/10/16/121016tt.jpg/600x400/

TomX
18.10.2012, 15:11
Das Problem ist vermutlich die zivilrechtliche Seite, ähnlich wie bei Ullrich, bei dem man sich ja auch immer an den Kopf gelangt hat, warum er nicht einfach klar Tisch macht.

Mit einem offenen Geständnis, hätte Ullrich aber vermutlich, genauso wie jetzt LA, Schadensersatzprozessen Tür- und Tor geöffnet ...

Ja klar, das ist so. Auch strafrechtlich.

Die Frage ist halt: Ist die Beweislage gegen ihn erdrückend? Dann Geständnis und mit Verhandlungsgeschick das Beste rausholen, was geht.

Falls sie nicht so erdrückend sein sollte, dann natürlich nicht.

War auch der Fehler von Ullrich. Er - bzw. seine Berater - haben die Beweislage offensichtlich falsch eingeschätzt.

Wobei man das von außen sicher nicht so richtig beurteilen kann. Wir alle kennen ja nur die Presseveröffentlichungen. Und (Straf-) Verfolgungsbehörden oder -verbände neigen nunmal nicht dazu, bei bestehendem Verdacht entlastende Umstände an die Presse herauszugeben. Soll keine Kritik sein, liegt aber in der Natur des menschlichen Denkens, dass man seine Schwachstellen nicht öffentlich breittritt.

Hafu
18.10.2012, 15:17
SCNR ;)

http://cdn.mg.co.za/crop/content/cartoons/2012/10/16/121016tt.jpg/600x400/

:Cheese: :)

sybenwurz
18.10.2012, 16:01
Bei LA kämen auch noch diverse Gerichtsverfahren hinzu, mit denen er über Jahre hinweg Zeitungen und Journalisten überzogen hat, um diese mundtot zu machen.

Wieso 'kämen'?
Läuft doch schon, Sunday Times hat den Anfang gemacht.
(Hab den Link grad nicht parat, hab ihn gestern hier gepostet mit dem Kommentar, dass ich mir das jetzt ganz interessant vorstelle, wenn die "Mundtoten" jetzt aufgeigen)

Edith vervollständigt: Hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=818164&postcount=613)

felö
18.10.2012, 16:46
http://cdn.mg.co.za/crop/content/cartoons/2012/10/16/121016tt.jpg/600x400/

Da hat Felix Baumgartner Glück, dass LA´s Rekord wegen Dopings nicht anerkannt wird :Cheese:

Felö

Frieder
18.10.2012, 17:00
SCNR ;)

http://cdn.mg.co.za/crop/content/cartoons/2012/10/16/121016tt.jpg/600x400/

Der ist gut. Lance ist eben immer der Beste! :Lachanfall:

dmnk
18.10.2012, 23:07
wenn wir schon bei satirischer aufarbeitung sind:

seven shades of yellow (http://www.cyclismas.com/2012/10/seven-shades-of-yellow/)

:cool:

monte gaga
19.10.2012, 09:42
Danke für die Blumen,;) allerdings hätte ich seinerzeit erwartet, dass die Sponsoren Armstrong noch schneller fallen lassen würden, als dies jetzt tatsächlich erfolgt ist.

Mit den (aufgrund der Faktenlage) von Anfang an unglaubwürdigen Solidaritätsbekundungen für LA haben sowohl Nike als auch Trek ihrem Markenkern m.M.n. keinen Gefallen getan.
Offensichtlich war die Männerfreundschaft zwischen LA und Phil Knight (http://www.google.de/url?q=http://www.oprah.com/oprahshow/Lance-Armstrong-Surprises-Phil-Knight-Video&sa=U&ei=uvx_UNj6N4jQtAaWxoC4CQ&ved=0CBYQtwIwAA&sig2=2voqwhw1AVtZPrSLr9tSYg&usg=AFQjCNHE51ClMA7baiD1BgmPpHQZWAUSYw) zuletzt auch nicht merh viel wert, zumindest nicht, wenn es um die wahrung von geschäftsinteressen geht.

Der Deal mit Nike war nach meinem persönlichen Empfinden "schmutzig":

Mit Livestrong Produkten hat Nike etwa US$ 80 Mio umgesetzt.
Wenn sich der Spiegel nicht vertippt hat, dann erhielt LA aus diesen Erlösen im Rahmen des Sponsoring jährlich US$ 7,5 Mio. zur persönlichen Verwendung.

"Nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg hatte Armstrong 2010 einen Fünf-Jahres-Vertrag mit Nike unterschrieben. Demnach sollte der Radprofi selbst jährlich 7,5 Millionen US-Dollar aus den Erlösen der Livestrong-Produkte erhalten. Das alles fällt nun weg... "

Damit ist Livestrong wohl eher ein Vehikel zur persönlichen Bereicherung. Und Nike für mich Geschichte.

Ich liebe zwar meine Mayflys, Lunas etc. aber von mir geht seit einigen Wochen und für alle Zukunft kein Cent mehr an Nike, zumal die Herrschaften sich für mein Empfinden viel zu spät distanziert haben.

Grüße !

ArminAtz
19.10.2012, 09:52
Ich liebe zwar meine Mayflys, Lunas etc. aber von mir geht seit einigen Wochen und für alle Zukunft kein Cent mehr an Nike, zumal die Herrschaften sich für mein Empfinden viel zu spät distanziert haben.

Grüße !

Wennst nach dem gehst, dürftest fast nurmehr nackt durch die Gegend laufen.

flaix
19.10.2012, 10:34
Ich stieß mich eher an der Formulierung, man sei irregeleitet (getäuscht) worden.

Es ist schon auffällig, wie stark man sich bei Nike von Armstrong distanziert. Vielleicht stimmt ja die Behauptung von Betsy Andreu, dass man bei Nike in der Causa Armstrong mächtig Dreck am Stecken hat.

Grüße,
Arne

nur in der Causa Armstrong??? hast du schon London mit dem im Oregon-Project wunderweise erstarktem Mo Farrah vergessen??

Helmut S
19.10.2012, 13:27
FYI. http://www.spiegel.de/sport/sonst/team-rabobank-steigt-aus-dem-radsport-aus-a-862192.html

dmnk
20.10.2012, 01:02
LANCE ARMSTRONG FOUNDATION FRAUD (http://ireport.cnn.com/docs/DOC-860283)

hach so ein grundsympathisches kerlchen mit seiner "wohltätigen" stiftung..

:Nee:

LidlRacer
20.10.2012, 01:29
LANCE ARMSTRONG FOUNDATION FRAUD (http://ireport.cnn.com/docs/DOC-860283)

hach so ein grundsympathisches kerlchen mit seiner "wohltätigen" stiftung..

:Nee:

Wow. Dass er ein Arschloch ist, hat sich ja langsam rumgesprochen.
Aber sooo ein Arschloch ... :Nee:

Vielleicht erinnert sich noch jemand an die geplante (aber nicht stattgefundene) Aktion "Swim bike and run with Lance and friends". Sollte ja auch in ähnlicher Größenordnung kosten (25.000$). Meine Frage, wie viel davon wirklich dem wohltätigen Zweck zukommt, wurde nicht beantwortet ...

Apropos Arschloch - die Meinung eines jungen Radrennfahrers zu Armstrong:
https://twitter.com/kelvindekker/status/259390655070085120

PS: Montag will die UCI sich zum Fall Armstrong äußern.

Hafu
20.10.2012, 08:11
...

Apropos Arschloch - die Meinung eines jungen Radrennfahrers zu Armstrong:
https://twitter.com/kelvindekker/status/259390655070085120

PS: Montag will die UCI sich zum Fall Armstrong äußern.

Erik Dekker ist aber in der Vergangenheit auch nicht unbedingt als großer Antidopingkämpfer aufgefallen. Schwer vorstellbar, dass er seine Erfolge sauber eingefahren hat.

Wäre vielleicht längst überfällig, dass der Vater mit seinem Sohn, der offensichtlich sich entschlossen hat in seine Fußstapfen zu treten, ein langes und ausführliches Gespräch über das Ausmaß von Doping im Profi-Radsport führt.

Helmut S
20.10.2012, 08:20
Apropos Arschloch - die Meinung eines jungen Radrennfahrers zu Armstrong:
https://twitter.com/kelvindekker/status/259390655070085120

Meine Rede: Erfolgreiche Sportler insbesondere Profisportler taugen i.A. nicht als Vorbild für Kinder. Es kommen meist nur die Erfolge aber nicht der gesamte Mensch, die schlechten Eigenschaften und die Nachteile des Leistungs- und Profisports rüber. Vielmehr - und das ist eine Binsenweisheit - taugen die Eltern. In dem vorliegenden Fall hat der alte Herr Dekker den Spagat (nachvollziebar) zwischen Vater und Profisportler nicht geschafft.

Gewisse Illusionen sollte man Kinder so früh wie möglich nehmen. Ich versuche meinen Jungs die sozialen und gesundheitlichen Schattenseiten des Leistungssports seit jeher zu erklären. Ich hoffe es hilft ihnen irgendwann (falls nötig) richtige Entscheidungen zu treffen.

Rälph
20.10.2012, 09:15
Und was bleibt nun unterm Strich?

-Doping lohnt sich nicht, weil du am Ende eben doch auffliegst?

Oder:

-Wenn du ganz nach oben willst, dann gehts eben nicht ohne?


Meine frühere Begeisterung für Lance hat natürlich gelitten. Dass er gedopt hat, war seit Jahren klar, darum gehts gar nicht. Enttäuschender finde ich die zwischenmenschliche Komponente seiner Aktionen, die erst jetzt so richtig deutlich wird.

Irgendwie tut er mir inzwischen fast Leid. Ich hoffe nur, dass er sich nicht demnächst die Kugel gibt...

Helmut S
20.10.2012, 10:10
Das LA auch hier neue Maßstäbe gesetzt hat ist unstrittig. Allerdings so denke ich, ist das ja nicht neu. Wer erinnert sich noch an den Fall Tonja Harding?

Spitzensportler gerade im Profigeschäft und insbesondere da wo Geld zu verdienen ist, sind Egotisten. Man kommt sonst nicht so weit - das ist eine gesellschaftliche Spiegelung. Ich habe einigermaßen Einblick in den mittelklassigen Fußball, so bis hin Bayernliga und das Talentförderungssystem dahin. Meine Güte welche echte Arschlöcher laufen da rum! Wenn du da nicht die richtigen Freunde hast,der Stallgeruch fehlt oder sonstwas wirst du raus gebissen. Das beginnt damit, dass dir halt in den Kaderlehrgängen keiner den Ball spielt und fertig. Oder du kriegst halt mal das grobe Foul und fällst aus. Und je mehr Geld drin ist, wenn es viel geht, um Karrieren oder Träume die zu platzen drohen, dann wird's halt grob.

Oder Maccas Problem mit dem Aussi Verband. So wie ich das verstehe ist das Verhältnis nicht von Nächstenliebe geprägt. Da geht es um persönliche Eitelkeiten.

Oder die Fehde zwischen Faris/Norman und Macca das sind erste kleine Schritte, das sind Handgreflichkeiten sost nichts. Nicht mit LA zu vergleichen. Doch zeigen sie aber wie es "innen" aussieht. Freilich passiert das auch "außerhalb" weil es eben eine Spiegelung ist. Wir müssen uns mit dem Gedanken anfreunden, dass Leistungssport/Profisports etwas nicht erstrebenswertes ist. In allen Punkten. Letztlich kann daraus sogar eine Duskussion über die Ellbogengeselkschaft entstehen.

marlaskate
20.10.2012, 10:30
Das LA auch hier neue Maßstäbe gesetzt hat ist unstrittig. Allerdings so denke ich, ist das ja nicht neu. Wer erinnert sich noch an den Fall Tonja Harding?
.

Zwischen sich selber körperlich schädigen und dem Gegner mittels Knüppel die Kniescheibe zertrümmern zu lassen, liegt aber strafrechtlich noch mal ein deutlicher Unterschied...

captain hook
20.10.2012, 10:36
Enttäuschender finde ich die zwischenmenschliche Komponente seiner Aktionen, die erst jetzt so richtig deutlich wird.



Was wird daran erst jetzt richtig deutlich?

Entsprechende Anhaltspunkte dafür, dass es schon immer offensichtlich war, wurde schon ewig (!!) auch hier im Forum immer wieder auch unter Angabe und verlinken von Quellen deutlich aufgezeigt.

Die LA Fans verwiesen das immer nur ins Reich der "Meinungsmache", des "Missgunstes anderer" oder tat es als "nicht so schlimm" ab.

In Wirklichkeit wollte man es nur nicht sehen.

Rälph
20.10.2012, 11:51
Was wird daran erst jetzt richtig deutlich?

Entsprechende Anhaltspunkte dafür, dass es schon immer offensichtlich war, wurde schon ewig (!!) auch hier im Forum immer wieder auch unter Angabe und verlinken von Quellen deutlich aufgezeigt.

Die LA Fans verwiesen das immer nur ins Reich der "Meinungsmache", des "Missgunstes anderer" oder tat es als "nicht so schlimm" ab.

In Wirklichkeit wollte man es nur nicht sehen.

Wahrscheinlich hast du Recht. Oder besser gesagt: Du hast Recht!

Für mich wurde 1995 mit Lance' Soloflucht bei der Tour ein Held geboren. Danach kam die gleichermaßen schlimme wie faszinierende Krebsgeschichte und der erste Toursieg. Lance war einfach ne coole Socke. Auch seine Kindheitsgeschichte war mir grundsympathisch, als ich das erste Buch las.

Doping im Profiradsport war für mich nie groß ein Thema. Ich sah und sehe das noch immer sehr stammtischmäßig: Voll sind sie eh (fast) alle.

Die kleineren Zwischenfälle wie z.B. Lance macht Simoni fertig, Lance will Hamilton in Aspen vermöbeln oder Lance besticht die UCI, schiebt man gerne beiseite.
Lieber denkt man an Episoden wie: Lance wartet auf Jan, wenn dieser mal wieder in den Graben fährt, Lance rast mit dem Rad durch den Acker und Lance stürzt wegen eines Plastikbeutels, bekommt einen Killerblick und nimmt alle auseinander.

Ich würde heute mit keinem Livestrong Bändchen mehr rumlaufen. Insgesamt hat der Typ aber mein Leben eher bereichert. Rückblickend fand ich die Show einfach grandios.
Man sollte das alles vielleicht nicht zu ernst nehmen:)

LidlRacer
20.10.2012, 23:40
Spannende Geschichte, wie die Mauer des Schweigens nach und nach zerbröselte:
Armstrong’s Wall of Silence Fell Rider by Rider (http://www.nytimes.com/2012/10/21/sports/how-armstrongs-wall-fell-one-rider-at-a-time.html?pagewanted=all&_r=1&)

Auch schön:
Verbruggen: I passed 500+ IQ Tests - without a positive result (http://www.muellermanfred.de/2012/10/never-never-never/)

mopson
21.10.2012, 21:59
Auch schön:
Verbruggen: I passes 500+ IQ Tests - without a positive result (http://www.muellermanfred.de/2012/10/never-never-never/)[/QUOTE]


Spricht mir sowas aus der Seele...:Blumen:

LidlRacer
22.10.2012, 11:13
UCI-Pressekonferenz ist ja gleich um 13 Uhr.
Weiß nicht, ob das irgendwo live im deutschen TV kommt.
Wenn nicht, gibt's ein paar mögliche Streams, z.B.:
www.dailytelegraph.com.au/sport/cycling-commentator-phil-liggett-says-lance-armstrong-made-a-fool-out-of-him/story-fnecsqy7-1226500195180
www.vg.no/sport/sykkel/artikkel.php?artid=10055017

arist17
22.10.2012, 12:48
Weiß nicht, ob das irgendwo live im deutschen TV kommt.


vvvvPHOENIX überträgt am Montag, 22. Oktober 2012, 13.00
Uhr LIVE die Pressekonferenz des internationalen Radsportverbands UCI
zum Doping-Fall Lance Armstrong. (http://www.boerse-go.de/nachricht/PHOENIX-LIVE-Pressekonferenz-UCI-zu-Lance-Armstrong-Montag-22-Oktober-2012-1300-Uhr,a2946686.html)

LidlRacer
22.10.2012, 12:52
Oh, sehr gut!

Vorbericht läuft schon ...

arist17
22.10.2012, 13:01
PK startet

arist17
22.10.2012, 13:04
yes :cool:
Aberkennung :cool:

speiche
22.10.2012, 13:05
"Radsport hat eine Zukunft!", super....ging ja auch die letzten 100 Jahre mit Dope, dann wird's in Zukunft auch damit gehen...

speiche
22.10.2012, 13:07
"Radsport hat eine Zukunft!", super....ging ja auch die letzten 100 Jahre mit Dope, dann wird's in Zukunft auch damit gehen...
"und bitte nur eine Frage pro Fragesteller, damit uns niemand in die Enge treiben kann!"

anneliese
22.10.2012, 13:13
Möglichst viel sprechen und Zahlen durch die Gegend werfen, damit weniger Fragen gestellt werden können...

FinP
22.10.2012, 13:14
Armstrong ist seine Titel los. Was ist mit dem restlichen Klassement? Alle einen Platz aufrücken? Oder alles bleibt wie es ist? Oder werden die kompletten Jahre restlos gestrichen (mein Favorit)?

HeinB
22.10.2012, 13:15
Weltverband nimmt Armstrong alle Tour-de-France-Titel (http://www.spiegel.de/sport/sonst/lance-armstrong-uci-erkennt-tour-de-france-titel-ab-a-862481.html)

Die Tour-Siege werden nicht neu vergeben, so dass kein Nachrücker von der Entscheidung profitiert.

Besser hätte es nicht laufen können.

Nachtrag: Anders als in der ersten Meldung heißt es jetzt, die Frage der Tour-Titel wird erst am Freitag geklärt.

arist17
22.10.2012, 13:17
Armstrong ist seine Titel los. Was ist mit dem restlichen Klassement? Alle einen Platz aufrücken? Oder alles bleibt wie es ist? Oder werden die kompletten Jahre restlos gestrichen (mein Favorit)?

Freitag soll es eine Sondersitzung der UCI geben dazu.

Edit: Alle Folgen aus der Titelaberkennung sollen da besprochen werden, Nachrücker, Sieg-Prämien.

bello
22.10.2012, 13:22
Ich will ja nicht nörgeln, aber war da nicht was mit Verjährung und Reglement (Doping ist nur bei positivem Test nachgewiesen?)?

Ich bin ja dafür, dass Armstrong die Titel aberkannt werden, ich bin aber nicht dafür, dass man ihm dabei eine Extrawurst brät.

Und wenn Armstrong was ist mit Ulrich, Rijs, Indurain, ..., Contador usw.

Ich finde, das ist bis jetzt nur halbgar/-gut.

Straik
22.10.2012, 13:22
cool.

Für die letzten Jahre gebe es keine belastbaren Dopingvorwürfe seitens der USADA. Alles olle Kamellen, UCI und vor allem Pat are not involved.:Lachen2:

MattF
22.10.2012, 13:42
Armstrong ist seine Titel los. Was ist mit dem restlichen Klassement? Alle einen Platz aufrücken? Oder alles bleibt wie es ist? Oder werden die kompletten Jahre restlos gestrichen (mein Favorit)?

Zumindest Ulle hat ja schon gesagt, dass er keinen Titel will.

http://www.stern.de/sport/sportwelt/tour-de-france-ullrich-will-armstrongs-titel-nicht-1884512.html

MfG
Matthias

NBer
22.10.2012, 13:51
......Und wenn Armstrong was ist mit Ulrich, Rijs, Indurain, ..., Contador usw.....

da gibt es halt unterschiedliche ausgangslagen. bei armstrong gibt es auch keine handfesten beweise. es ist die schiere masse an "kleinen" unregelmäßigkeiten und vielen gerichtsfesten zeugenaussagen unter eid, die letztendlich eine unumstößliche indizienkette darstellt.
wenn jetzt positive dopingproben aus 1997 von ullrich auftauchen würden, oder 5 ehemalige teamkollegen vor einem richter gegen ihn aussagen würden, könnte man auch seinen toursieg aberkennen. wird aber wohl beides nicht passieren.
deswegen kann man im moment den fall armstrong nicht mit den anderen üblichen verdächtigen vergleichen. da gibt es ganz einfach völlig unterschiedliche ausgangsmaterialien.

arist17
22.10.2012, 13:57
Die UCI will in einer Sondersitzung am kommenden Freitag nun beraten, ob Lance Armstrongs sieben aberkannte Titel bei der Tour de France neu vergeben werden. Dabei werde auch über eine mögliche Rückgabeforderung der Preisgelder entschieden, sagte UCI-Präsident Pat McQuaid am Montag in Genf.

http://www.handelsblatt.com/sport/sonstige-sportarten/uci-erkennt-tour-titel-ab-lance-armstrong-verliert-alles/7282666.html

jetzt mit Beleg

bello
22.10.2012, 14:00
da gibt es halt unterschiedliche ausgangslagen. bei armstrong gibt es auch keine handfesten beweise. es ist die schiere masse an "kleinen" unregelmäßigkeiten und vielen gerichtsfesten zeugenaussagen unter eid, die letztendlich eine unumstößliche indizienkette darstellt.
wenn jetzt positive dopingproben aus 1997 von ullrich auftauchen würden, oder 5 ehemalige teamkollegen vor einem richter gegen ihn aussagen würden, könnte man auch seinen toursieg aberkennen. wird aber wohl beides nicht passieren.
deswegen kann man im moment den fall armstrong nicht mit den anderen üblichen verdächtigen vergleichen. da gibt es ganz einfach völlig unterschiedliche ausgangsmaterialien.

Natürlich gibt es völlig unterschiedliche Ausgangssituationen. Aber sich hinzustellen und Armstrong die Titel abzunehmen ohne zu sagen, wir untersuchen die anderen auch, ist halbherzig und macht das Ganze zu einer Farce.

Bjarne Riis hat es immerhin zugegeben. Bei Ulrich gibt es ausreichend Verdachtsmomente über Pantani brauchen wir gar nicht zu reden, etc.

Oder werden Toursiege nur bei organisiertem Doping aberkannt, quasi als Höchststrafe. Auf welcher Grundlage passiert das Ganze denn dann? Ich finde es im Höchstmaße entlarvend, wenn man jetzt nur dem Druck folgt. Allerdings passt das ins Bild.

arist17
22.10.2012, 14:06
Ich finde es im Höchstmaße entlarvend, wenn man jetzt nur dem Druck folgt. Allerdings passt das ins Bild.

Ist auch die Frage, was die Alternative gewesen wäre. Die UCI hätte nicht einfach sagen können: "ist uns egal, LA behält seine Titel." Die hätten zum CAS gehen müssen. (internationaler Sportgerichtshof)

NBer
22.10.2012, 14:07
Natürlich gibt es völlig unterschiedliche Ausgangssituationen. Aber sich hinzustellen und Armstrong die Titel abzunehmen ohne zu sagen, wir untersuchen die anderen auch, ist halbherzig und macht das Ganze zu einer Farce.

Bjarne Riis hat es immerhin zugegeben. Bei Ulrich gibt es ausreichend Verdachtsmomente über Pantani brauchen wir gar nicht zu reden, etc.

Oder werden Toursiege nur bei organisiertem Doping aberkannt, quasi als Höchststrafe. Auf welcher Grundlage passiert das Ganze denn dann?.......

es passiert aufgrund positiver dopingproben, oder ausreichenden indizienketten, wie jetzt bei armstrong. gibt es zb beides nicht für 1997 für ullrich. was willst du da nachermitteln? wie soll das rein technisch passieren? im gegensatz zur USA ermittelt zb in D nicht die polizei. das war ja der große vorteil, dass das FBI die radsportler mit strafrechtlichen konsequenzen drohen konnte, wenn sie falsch aussagen. geht in D nicht. kann auch die UCI nicht.
und wie weit zurück soll die UCI ermitteln? was ist zb mit merckx? man darf neben allen berechtigten forderungen und ungerechtigkeitsempfinden nicht das technisch mögliche aus den augen verlieren.

HeinB
22.10.2012, 14:16
Ich will ja nicht nörgeln, aber war da nicht was mit Verjährung und Reglement (Doping ist nur bei positivem Test nachgewiesen?)?...
Ich finde, das ist bis jetzt nur halbgar/-gut.

Hast du die Diskussion im letzten halben Jahr verpasst? Das hatten wir doch alles schon zu genüge. Verjährung greift hier nicht wegen Verschwörung zur Vertuschung, Doping nur bei positivem Test ist falsch.

bello
22.10.2012, 14:16
es passiert aufgrund positiver dopingproben, oder ausreichenden indizienketten, wie jetzt bei armstrong. gibt es zb beides nicht für 1997 für ullrich. was willst du da nachermitteln? wie soll das rein technisch passieren? im gegensatz zur USA ermittelt zb in D nicht die polizei. das war ja der große vorteil, dass das FBI die radsportler mit strafrechtlichen konsequenzen drohen konnte, wenn sie falsch aussagen. geht in D nicht. kann auch die UCI nicht.
und wie weit zurück soll die UCI ermitteln? was ist zb mit merckx? man darf neben allen berechtigten forderungen und ungerechtigkeitsempfinden nicht das technisch mögliche aus den augen verlieren.

Ach, für 1999 kann man eine Aussage machen und für 1997/98 nicht? Ich seh ja ein, dass es Grenze nach hinten gibt, aber so find ich dass ziemlich lächerlich. Man kann es wenigstens formulieren.

Von den Jahren nach 2005 gar nicht zu reden.

bello
22.10.2012, 14:20
Hast du die Diskussion im letzten halben Jahr verpasst?
Offensichtlich.


Verjährung greift hier nicht wegen Verschwörung zur Vertuschung, Doping nur bei positivem Test ist falsch.
Ist das nach UCI Regularien ein Straftatbestand?

benjamin3011
22.10.2012, 14:22
Ach, für 1999 kann man eine Aussage machen und für 1997/98 nicht? Ich seh ja ein, dass es Grenze nach hinten gibt, aber so find ich dass ziemlich lächerlich. Man kann es wenigstens formulieren.

Von den Jahren nach 2005 gar nicht zu reden.

Dann beschwer dich bei der UCI.
Ist doch hier schon zig-mal durchgekaut worden.

LidlRacer
22.10.2012, 14:25
@bello

Lies doch erst mal die "Reasoned Decision" der USADA (http://cyclinginvestigation.usada.org/).
Das dürfte Dich eine Weile beschäftigen ...

LidlRacer
22.10.2012, 14:43
Oakley verlässt nun auch endlich das schon gesunkene Schiff.
www.oakley.com/sports/road-cycling/posts/3806?cm_mmc=twitter-_-news-story-_-lance-armstrong-_-_

Wäre nett, wenn sie noch etwas dazu sagen würden, dass ihre Mitarbeiterin folgendes gegenüber Betsey Andrieu geäußert hat:
I hope somebody breaks a baseball bat over your head
www.nydailynews.com/sports/more-sports/zone-lance-armstrong-bully-downfall-article-1.1188512

arist17
22.10.2012, 14:44
Weiß jemand, wie viel an Prämien LA während der relevanten Zeit eingefahren hat? Allein für die 7 "Siege" wären es wohl 3 Millionen? (Prämien TdF 2012 (http://www.radsport-seite.de/tour-2012-preisgeld.html))
Konsequent müssten ja alle Erfolge in der relevanten Zeit aberkannt werden, LA ist auch noch andere Rennen gefahren.
Welcher Zeitraum ist jetzt genau relevant? (nur die 7 Jahre der Toursiege?)

NBer
22.10.2012, 14:45
[LIST=1]
Weiß jemand, wie viel an Prämien LA während der relevanten Zeit eingefahren hat? Allein für die 7 "Siege" wären es wohl 3 Millionen? (Prämien TdF 2012 (http://www.radsport-seite.de/tour-2012-preisgeld.html))
Konsequent müssten ja alle Erfolge in der relevanten Zeit aberkannt werden, LA ist auch noch andere Rennen gefahren.
]

auf der pressekonferenz wurde gesagt, das genau darüber am freitag entschieden wird.

maifelder
22.10.2012, 14:47
Oakley verlässt nun auch endlich das schon gesunkene Schiff.
www.oakley.com/sports/road-cycling/posts/3806?cm_mmc=twitter-_-news-story-_-lance-armstrong-_-_



Hätte noch ne Jawbone Livestrong abzugeben. :cool:

LidlRacer
22.10.2012, 15:16
Hier sind die schriftlichen Infos, die bei der Pressekonferenz verteilt wurden:
http://road.cc/sites/default/files/Decision%20of%20the%20UCI%20in%20Lance%20Armstrong %20case.pdf

Die Frage der Verjährung ist interessant. Die UCI sieht eigentlich keine Basis, die 8-jährige Verjährungsfrist in diesem Fall zu ignorieren. Meint aber, Armstrong selbst hätte sich im Arbitration-Prozess dagegen wehren können. Und es sei Sache der WADA und nicht der UCI, die USADA Entscheidung evtl. deswegen anzufechten.

frechdachs
22.10.2012, 15:16
Hätte noch ne Jawbone Livestrong abzugeben. :cool:

Her damit, Flagge zeigen gegenüber all den Heuchlern ist angesag! :cool:

arist17
22.10.2012, 15:24
Welcher Zeitraum ist jetzt genau relevant? (nur die 7 Jahre der Toursiege?)


Hier sind die schriftlichen Infos, die bei der Pressekonferenz verteilt wurden:
http://road.cc/sites/default/files/Decision%20of%20the%20UCI%20in%20Lance%20Armstrong %20case.pdf


darin
3. The UCI will disqualify all competitive results achieved by Mr Armstrong from 1
August 1998 thereon; the sporting consequences of such disqualification on
the rankings to be discussed by the UCI Management Committee during an
upcoming extraordinary meeting.

forrest gump
22.10.2012, 15:26
Das Thema Lance Armstrong ist doch langsam sowas von gääääähnnnnnn. o sorry ich bin eingeschlafen:Lachen2:

Jetzt können wir hier 2-3 Jahre drüber reden ob Jan Ulrich seine Titel erben soll.

LidlRacer
22.10.2012, 15:30
USADA Chef Tygart äußert sich:
www.usada.org/media/statement102212

Er sieht den Reinigungsprozess im Radsport erst am Anfang und plädiert nochmals für eine "Truth and Reconciliation Commission" (Wahrheits- und Versöhnungskommission) wie in Südafrika nach Ende der Apartheid.

Helmut S
22.10.2012, 16:02
Er sieht den Reinigungsprozess im Radsport erst am Anfang

Er soll mal nicht vergessen, den Reinigungsprozess im (Geld)sport überhaupt zu starten. Rad- und Leichtathletik ist ja das eine aber er könnte ja mal zur Abwechslung was in der NHL, NFL oder NBA machen. Wäre bestimmt spaßig! Aufmerksamkeit im eigenen Lande wäre ihm sicher :Cheese:

KalleMalle
22.10.2012, 16:16
USADA Chef Tygart

Zu meiner Überraschung hab' ich neulich durch Zufall mitbekommen, daß der Chef der USADA Edwin Moses (http://www.usada.org/default.asp?uid=3188) heißt.
Genau: DER (http://de.wikipedia.org/wiki/Edwin_Moses) Edwin Moses

Tut den Ermittlungen von Tygart allerdings keinen Abbruch.

Edith: Der Travis is dafür CEO, also auch Chef. ;)

Verwandlung
22.10.2012, 16:49
es passiert aufgrund positiver dopingproben, oder ausreichenden indizienketten, wie jetzt bei armstrong. gibt es zb beides nicht für 1997 für ullrich. was willst du da nachermitteln? wie soll das rein technisch passieren? im gegensatz zur USA ermittelt zb in D nicht die polizei. das war ja der große vorteil, dass das FBI die radsportler mit strafrechtlichen konsequenzen drohen konnte, wenn sie falsch aussagen. geht in D nicht. kann auch die UCI nicht.
und wie weit zurück soll die UCI ermitteln? was ist zb mit merckx? man darf neben allen berechtigten forderungen und ungerechtigkeitsempfinden nicht das technisch mögliche aus den augen verlieren.

Wenigstens einer der den eigentlichen Skandal erkennt.
Hier wird geheuchelt bis zum abwinken.
Wäre Armstrong ein Deutscher, wäre soetwas doch nie möglich gewesen.
Das was Armstrong abgezogen hat, ist doch im Vergleich zur deutschen Dopingvergangenheit Kindergeburtstag.
Und bzgl. Ullrich. Hat der nicht unserer Staatsanwaltschaft einen gewissen Betrag überwiesen und Ruhe war.

bello
22.10.2012, 17:03
@bello

Lies doch erst mal die "Reasoned Decision" der USADA (http://cyclinginvestigation.usada.org/).
Das dürfte Dich eine Weile beschäftigen ...

Die Entscbeidung der USADA steht für mich außer Frage. Wie aber die UCI so entscheiden kann und solch ein Blech daherreden kann ohne auch nur ansatzweise nach rechts oder links zu schauen, ist mir (k)ein Rätsel.

Hafu
22.10.2012, 17:04
Die Entscbeidung der USADA steht für mich außer Frage. Wie aber die UCI so entscheiden kann und solch ein Blech daherreden kann ohne auch nur ansatzweise nach rechts oder links zu schauen, ist mir (k)ein Rätsel.

Wie hättest du anstelle von Pat McQuaid entschieden?

(Ernst gemeinte Frage)

Hafu
22.10.2012, 17:15
Wenigstens einer der den eigentlichen Skandal erkennt.
Hier wird geheuchelt bis zum abwinken.
Wäre Armstrong ein Deutscher, wäre soetwas doch nie möglich gewesen.
Das was Armstrong abgezogen hat, ist doch im Vergleich zur deutschen Dopingvergangenheit Kindergeburtstag.
Und bzgl. Ullrich. Hat der nicht unserer Staatsanwaltschaft einen gewissen Betrag überwiesen und Ruhe war.

Du bringst da was durcheinander.

Die US-Staatsanwaltschaft hat ihr Dopingverfahren gegen Lance Armstrong überraschend eingestellt (http://www.news.de/sport/855269569/staatsanwaltschaft-schliesst-armstrong-akte-contador-bangt/1/) (da sehe ich keinen substanziellen Unterschied zur Verfahrenseinstellung gegen Ullrich durch die deutsche Staatsanwaltschaft)

Das was die USADA gemacht hat und jetzt zur Sperre von LA ist ein rein sportrechtliches Verfahren.
Sportrechtlich wurde Ullrich schon im Februar diesen Jahres verurteilt (http://www.news.de/sport/855270979/jan-ullrich-doping-urteil-jan-ullrich-verliert-den-heldenstatus/1/). Er ist aktuell genauso gesperrt wie sein "Kumpel Lance".

bello
22.10.2012, 17:39
Wie hättest du anstelle von Pat McQuaid entschieden?

(Ernst gemeinte Frage)

Ich hätte ihm die Titel gelassen und darauf hingewiesen, dass 1996 ein geständiger Doper, 1997 ein mindestens durch Indizien überführter Doper, 1998 und nach 2005 Leute gwonnen haben, die vermutlich davon profitiert haben, dass ihre nationalen Antidopingagenturen nicht genug Biss haben und der Fall Fuentes nicht weiterverfolgt wurde. Anschließend wäre ich zurückgetreten.

Ist nicht sehr realistisch, ich weiß. Aber diese Betroffenheits- und Einzelfallrethorik der UCI zeigt nur, dass die gleichen fehlenden Eier die zum jahrelangen Aussitzen des Problems geführt haben jetzt halt zum Titelverlust führen. Das ist einfach arm.

Dorn
22.10.2012, 17:59
yes :cool:
Aberkennung :cool:

Richtig so....

LidlRacer
22.10.2012, 18:10
Bei der UCI gibt es jetzt noch einige Hintergrundinfos insbesondere zu für sie selbst kritischen Punkten:
The UCI recognises USADA decision in Armstrong case (http://www.uci.ch/Modules/ENews/ENewsDetails2011.asp?id=ODgzNA&MenuId=MTYzMDQ&LangId=1&BackLink=%2FTemplates%2FUCI%2FUCI8%2Flayout%2Easp% 3FMenuID%3DMTYzMDQ%26LangId%3D1)
(unten auf der Seite)

NBer
22.10.2012, 18:23
Was jetzt auf Armstrong zukommt (http://www.spiegel.de/sport/sonst/lance-armstrong-nach-dem-uci-urteil-droht-eine-kettenreaktion-a-862632.html)

besonders interessant finde ich folgenden absatz:
"Auch ein Meineid-Prozess könnte auf Armstrong zukommen. Die US-Versicherungsfirma SCA will ihn vor Gericht zerren. SCA hatte Armstrongs Tour-Siegprämien für 2002 bis 2004 wegen Dopings nicht zahlen wollen, verlor dann aber ein Schiedsverfahren gegen ihn und musste 7,5 Millionen Dollar zahlen. Jetzt soll die Retourkutsche folgen."

das heisst ja nichts anderes, als das diese firma schon 2002-2004, sprich zu armstrongs absoluten hoch- und heldenzeiten, einen verdacht oder irgendetwas in der hand gehabt haben muss, dass sie es sogar auf ein verfahren haben ankommen lassen.

LidlRacer
22.10.2012, 18:41
das heisst ja nichts anderes, als das diese firma schon 2002-2004, sprich zu armstrongs absoluten hoch- und heldenzeiten, einen verdacht oder irgendetwas in der hand gehabt haben muss, dass sie es sogar auf ein verfahren haben ankommen lassen.

Das ist doch nix neues. Z.B. sagt Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Lance_Armstrong)dazu:

Unmittelbar vor der Tour de France 2004 erschien zu diesem Thema das Buch L.A. Confidential – die Geheimnisse des Lance Armstrong, in dem schwere Vorwürfe gegen ihn erhoben wurden. Unter anderem bezichtigten Armstrongs frühere Teamkameraden und der ehemalige Tour-de-France-Sieger Greg LeMond Armstrong des Dopings mittels EPO. Die Sportjournalisten David Walsh und Pierre Ballester veröffentlichten in dem Buch zahlreiche Vorwürfe, unter anderem von seiner ehemaligen Masseurin bei US Postal, Emma O'Reilly. Im Jahr 2000 hat Armstrong eingeräumt, seit 1995 von Michele Ferrari beraten zu werden. Der italienische Arzt wurde inzwischen wegen unsportlichen Verhaltens und Verletzung der „Berufsregeln eines Apothekers“ verurteilt. Ferrari wurde auch vorgeworfen, Radsportler mit Dopingmitteln versorgt zu haben, in diesem Anklagepunkt jedoch mangels Beweisen freigesprochen. Nach der Verurteilung des Italieners hat sich Armstrong von ihm losgesagt.
Im Rahmen mehrerer Prozesse zu bisher nicht ausgezahlten Prämiengeldern der Versicherung SCA Promotions gab es die eidesstattlichen Versicherungen von Betsy und Frankie Andreu, die einem Gespräch zwischen Armstrong und seinem betreuendem Arzt im Jahr 1996 beigewohnt hatten, in dem er die Einnahme von EPO, Wachstumshormonen und Steroiden eingestanden haben soll. Armstrong bestritt die Bekundung unter Eid. Bevor es jedoch zu einer gerichtlichen Klärung kommen konnte, gab es zwischen beiden Parteien einen Vergleich, da die Anhörung keine beweisbaren Fakten gegen Armstrong hervorbrachte.[6] Die weitere Prozessführung sei aussichtslos gewesen, so SCA-Chef Robert Hamman, weil die UCI Armstrong weiter als Tour-Sieger führte.[7] Armstrong selbst bezeichnete die Aussage als eine mögliche Verwechslung mit der Nachbehandlung im Rahmen seiner Operationen.

Und hier wurde das natürlich auch gelegentlich angeschnitten.

MattF
22.10.2012, 18:43
Wenn ich die Erklärung von McQuaid anschaue dann fallen mir nur lauter nicht jungendfreie Sachen ein, die mir eine Verleumdungsklage einbringen könnten :-(( :-(( :-((

NBer
22.10.2012, 18:46
Das ist doch nix neues. Z.B. sagt Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Lance_Armstrong)dazu:


Und hier wurde das natürlich auch gelegentlich angeschnitten.


naja, studier das nu alles nicht so genau wie du, will dir ja deine lebensaufgabe nicht streitig machen :-).
die damaligen vorwürfe kannte ich auch, mir war nur neu, dass in diesem zusammenhang preisgelder zurückgehalten wurden.......

Chmiel2015
22.10.2012, 18:50
Wenn ich die Erklärung von McQuaid anschaue dann fallen mir nur lauter nicht jungendfreie Sachen ein, die mir eine Verleumdungsklage einbringen könnten :-(( :-(( :-((

So geheuchelt? So, "wie konnte das nur passieren"? Dann können dich mich auch verklagen ;)

LidlRacer
22.10.2012, 23:05
Die Rückforderung der 7,5 Mio. $ konkretisiert sich:
SCA to seek $7.5m from Lance Armstrong (http://www.cyclingnews.com/news/sca-to-seek-dollar-7-5m-from-lance-armstrong)

Und bei der Forderung des TdF Chefs, Armstrongs Siege nicht neu zu vergeben, frage ich mich, ob das nicht ein wenig eigennützig ist.
Er will die 3 Mio. € zurück haben und will sie anscheinend nicht neu verteilen.
Prudhomme: "This era must be remembered as an era without winners” (http://www.cyclingnews.com/news/prudhomme-this-era-must-be-remembered-as-an-era-without-winners)

MattF
22.10.2012, 23:19
Und bei der Forderung des TdF Chefs, Armstrongs Siege nicht neu zu vergeben, frage ich mich, ob das nicht ein wenig eigennützig ist.
Er will die 3 Mio. € zurück haben und will sie anscheinend nicht neu verteilen.
Prudhomme: "This era must be remembered as an era without winners” (http://www.cyclingnews.com/news/prudhomme-this-era-must-be-remembered-as-an-era-without-winners)

Soll er sie mal bitte spenden, am besten an eine Kinderkrebsstation.

MarcoZH
23.10.2012, 01:07
....und immer wenn ich überteuerte Shirts von Fussbalvereinen mit aufgedruckten Namen sehe, Trikots von bekannten Radfahrern, Brillen die in Schwarz-Gelb und "Livestrong"-Aufdruck mehr kosten als das selbe Modell in uni schwarz, Mützen mir RF-Logo vom "grössten Tennisspieler aller Zeiten", 7Sterne-Kappen mit der man noch Werbung für eine deutschen Vermögensverwaltung macht und dafür bezahlt oder kaum mehr bezahlbare Basketballschuhe mit Luft in der Sohle und gespreizten Hampelmannlogo sehe, die für ein Hungerlohn in Drittweltländern zusammengenäht werden denke ich mir wie dumm wir Menschen eigentlich sind.
Wir kaufen uns Produkte die im Preis/Leistungsvergleich untergehen nur, um dem Idol etwas "näher" zu sein... Der wiederum und alle die an diesem Wucher beteligt sind reiben sich die Hände und werden reicher und reicher.
Der sexbesessene Tiger in Amerika scheffelt dank der blind folgenden Heerschar von "ich möchte auch gerne"-Jünger bereits mehr als 1 Milliarde Dollar (1'000'000'000.-) damit, einen weissen Ball mit weniger Schlägen als die anderen in 72 Löchern zu versenken.

Dann wird ein in den Himmel gehobener seiner Maske entledigt und jetzt will jeder seine Shirts, Brillen, Armbänder und Trekräder loswerden.
Es geht nicht lange, steht ein anderer auf den Werbeprospekten von Nikeoakleytrek, und wir kaufen munter weiter.

Prost(ata)

HeinB
23.10.2012, 08:16
Armstrong war gestern in den Tagesthemen (http://www.ardmediathek.de/das-erste/tagesthemen?documentId=12211118) der erste Beitrag. Darin sagt eine "Radsportexpertin" von Transparency International, es gäbe seit den 90ern keinen oder höchsten einen Tour-Gewinner, der nicht des Dopings überführt oder zumindest angeschuldigt wurde.

Wer wäre das?

Besonders peinlich der Kommentar von Hajo Seppelt, der sich dafür entschuldigte, dass die Tour stundenlang übertragen wurde und damit unsere Gebührengelder dieses System finanziert haben. Da vielen mir spontan die 260 Stunden (http://www.focus.de/kultur/medien/mehr-tv-mitarbeiter-als-sportler-bei-olympia-ard-und-zdf-reisen-mit-480-koepfigem-team-nach-london_aid_787787.html) Olypmia-Übertragung ein...

Chmiel2015
23.10.2012, 08:21
Armstrong war gestern in den Tagesthemen (http://www.ardmediathek.de/das-erste/tagesthemen?documentId=12211118) der erste Beitrag. Darin sagt eine "Radsportexpertin" von Transparency International, es gäbe seit den 90ern keinen oder höchsten einen Tour-Gewinner, der nicht des Dopings überführt oder zumindest angeschuldigt wurde.

Wer wäre das?

Besonders peinlich der Kommentar von Hajo Seppelt, der sich dafür entschuldigte, dass die Tour stundenlang übertragen wurde und damit unsere Gebührengelder dieses System finanziert haben. Da vielen mir spontan die 260 Stunden (http://www.focus.de/kultur/medien/mehr-tv-mitarbeiter-als-sportler-bei-olympia-ard-und-zdf-reisen-mit-480-koepfigem-team-nach-london_aid_787787.html) Olypmia-Übertragung ein...

Lustig. Sehr gewagt auf vielleicht einen nicht gedopten Tour-Sieger zu tippen. Und zu Hajo Seppelt fehlen mir die Worte. Bei dem Programm, was die manchmal veranstalten ist jeder Cent meiner Gebühren zu schade. Und die Tour war immer superspannend, Doping hin oder her!!!
Ausserdem finde ich es gefährlich sich von Livestrong abzuwenden, die kranken Kinder können sicher am wenigsten zu dieser Situation.

Helmut S
23.10.2012, 08:23
... es gäbe seit den 90ern keinen oder höchsten einen Tour-Gewinner, der nicht des Dopings überführt oder zumindest angeschuldigt wurde.

Wer wäre das?


Ggf. LeMond oder jetzt der Wiggins ... oder bei denen auch was?

HeinB
23.10.2012, 08:39
Ggf. LeMond oder jetzt der Wiggins ... oder bei denen auch was?

Lassen wir diese beiden Extreme (1990 und 2012) mal weg.

phonofreund
23.10.2012, 08:40
Ggf. LeMond oder jetzt der Wiggins ... oder bei denen auch was?
Oskar Pereiro... eher Zufallssieger. Ohne Jens Voigt hätte er nicht gewonnen.

Jhonnyjumper
23.10.2012, 09:03
Und zu Hajo Seppelt fehlen mir die Worte.

Warum? In welchem anderen Sender (Eurosport, Sport 1 etc.) gibt es vergleichbaren Dopingjournalismus?

MattF
23.10.2012, 09:16
Ausserdem finde ich es gefährlich sich von Livestrong abzuwenden, die kranken Kinder können sicher am wenigsten zu dieser Situation.


Haben die Kinder denn wirklich was davon, das wäre doch erstmal zu klären.

Soweit ich das sehe hat A. mit Livestrong selber Millionen verdient und dann sind ein paar Brotkrumen an Kinder abgefallen.

Unterstützen kann man den Laden nur noch wenn er sich jetzt konsequent von A verabschiedet und ihn raus schmeißt. Solange A. da drin ist kann es keine Unterstützung für L. geben. Im übrigen spende ich eh lieber der lokalen Kinderstation oder auch Unicef (für die ich mehrere Abos habe, da weiß ich wo mein Geld bleibt).

MfG
Matthias

drullse
23.10.2012, 09:23
Haben die Kinder denn wirklich was davon, das wäre doch erstmal zu klären.

Soweit ich das sehe hat A. mit Livestrong selber Millionen verdient und dann sind ein paar Brotkrumen an Kinder abgefallen.

Unterstützen kann man den Laden nur noch wenn er sich jetzt konsequent von A verabschiedet und ihn raus schmeißt. Solange A. da drin ist kann es keine Unterstützung für L. geben. Im übrigen spende ich eh lieber der lokalen Kinderstation oder auch Unicef (für die ich mehrere Abos habe, da weiß ich wo mein Geld bleibt).

MfG
Matthias
Sehe ich genauso. Ich würde dem ganzen Geflecht aus Firmen und Menschen und Stiftungen nicht über den Weg trauen.

Faul
23.10.2012, 09:29
Ich vermute mal, dass bei Unicef auch max. 70% irgendwo ankommen, der Rest wird in Verwaltung, Marketing etc. hängenbleiben.

Ich habe da mal irgendwann was zu gelesen und im folgendes gegooglet: http://www.sueddeutsche.de/panorama/unregelmaessigkeiten-bei-unicef-mehr-geld-fuer-die-kleinen-1.266537

Von den 70% werden dann vermutlich auch noch 'ne Menge sonstiger Ausgaben getätigt, bevor es dann wirklich den eigentlich Zweck zugute kommt.

Also doch lieber die lokale Kinderstation.

Bei Lancyboy ging es doch nur um Marketing oder nicht? Ich dachte immer der Sinn von Livestrong ist über Krebs und Krebshelden zu reden.

Pfeffer und Salz
23.10.2012, 09:36
Solange ein McQaid an der Spitze der Radsportverbände steht, sollte man sich eigentlich nicht über Hajo Seppelt in den Tagesthemen beschweren.... :Lachen2:

drullse
23.10.2012, 09:49
Also doch lieber die lokale Kinderstation.
Das ist IMHO immer der beste Weg.

tandem65
23.10.2012, 10:17
Ausserdem finde ich es gefährlich sich von Livestrong abzuwenden, die kranken Kinder können sicher am wenigsten zu dieser Situation.

Da gibt es seriösere Möglichkeiten zu helfen! Aber Du hast auch Recht, die Krebskranken können nichts dafür, das Armstrong sie benutzt.

Chmiel2015
23.10.2012, 10:33
Also, ich bin ganz sicher kein Freund des Amis gewesen. Ganz sicher nicht. Was ich meine ist,dass es hier bitte eine Trennung geben soll. Er soll für alles was mit dem Radsport zu tun hat zur Verantwortung gezogen werden.
Sich jetzt aber hinstellen und Livestrong zu verurteilen, die hohen Verwaltungskosten,etc., finde ich billig. Denn das hat mit Doping und TdF nichts zu tun. Wieso wurde Livestrong nicht schon vor, sagen wir mal, 5 Jahren angezweifelt??

Helmut S
23.10.2012, 10:36
FYI - schon gepostet?
http://www.handelsblatt.com/sport/sonstige-sportarten/interview-zum-fall-armstrong-nicht-zu-dopen-lohnt-sich-nicht/7282656.html

drullse
23.10.2012, 10:45
Wieso wurde Livestrong nicht schon vor, sagen wir mal, 5 Jahren angezweifelt??
Wurde es ja. Wer die Medien verfolgt hat, hat auch auch das gelesen.

stevo
23.10.2012, 10:53
Heute morgen im DLF (http://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/1901007/)gab es ein paar interessante Gedanken vom Berliner Sportphilosophen Gunter Gebauer zu Armstrong und systematischem Doping.

"Man hat den Sündenbock gefunden und jetzt findet so eine Teufelsaustreibung statt. Er wird mit allem Übel, was man überhaupt nur finden kann, behängt."

"Er ist ja so eine Art General gewesen, oder ein Tyrann, der ein ganzes Peleton der Tour de France unter sein Kommando genommen hat, und wer da ausgeschert hat, wurde rüde, rücksichtslos, teilweise von ihm, dem Chef, selber zur Rechenschaft gezogen, in den Straßengraben gefahren, abgedrängt, rausgeschmissen und so weiter. Also es trifft schon irgendwie den Richtigen. Nur eins darf man nicht vergessen: Es ist ein einziger Fall, und dieser Fall ist aufgerollt worden von der US-Dopingagentur, nationalen Dopingagentur, und das betrifft jetzt nur einen einzigen amerikanischen Sportler."

"Ich würde ihn auch nicht jetzt als den größten Doper aller Zeiten bezeichnen, als den größten Skandal. Ich glaube, das ist gewaltig übertrieben."

"Alle anderen werden geschützt von ihren nationalen Systemen."

"Aber man kann vielleicht sagen, alle Sportarten, in denen der Wunsch nach Heldentum - das darf man nicht vergessen: das Publikum giert ja förmlich danach -, nach ganz großen Leuten, nach ganz großen Leistungen, nach Verklärung da ist, da wird auch, glaube ich, gedopt."

HeinB
23.10.2012, 11:04
"Ich würde ihn auch nicht jetzt als den größten Doper aller Zeiten bezeichnen, als den größten Skandal. Ich glaube, das ist gewaltig übertrieben."

An den Aussagen ist was dran, besonders das man jetzt wieder die selbe alte Leier von dem einen bösen Sportler hört. Die Aussage oben kann ich aber nicht nachvollziehen. Wer sollte ihm den Rang als größter Doper aller Zeiten denn streitig machen, wo ist auch nur ein vergleichbarer Fall? Zumindest wenn man den mit dem Doping erzielten Erfolg einbezieht, sei es sportlich oder wirtschaftlich, ist Armstrong einzigartig.

Faul
23.10.2012, 11:16
Da könnte nur noch der Tiger mithalten. Wer weiß vielleicht kommt da ja auch mal etwas...

HeinB
23.10.2012, 11:41
Da könnte nur noch der Tiger mithalten. Wer weiß vielleicht kommt da ja auch mal etwas...

Unglaublich (http://www.tagesspiegel.de/sport/doping/doping-tiger-woods-noch-eine-affaere/1649626.html), selbst da gibts Gerüchte. Im Golf!

drullse
23.10.2012, 11:54
Unglaublich (http://www.tagesspiegel.de/sport/doping/doping-tiger-woods-noch-eine-affaere/1649626.html), selbst da gibts Gerüchte. Im Golf!
Warum nicht?

Es gibt in jeder Sportart Möglichkeiten, die Leistung zu optimieren... Erst Recht, wenn es um richtiges Geld geht.

Verwandlung
23.10.2012, 11:57
An den Aussagen ist was dran, besonders das man jetzt wieder die selbe alte Leier von dem einen bösen Sportler hört. Die Aussage oben kann ich aber nicht nachvollziehen. Wer sollte ihm den Rang als größter Doper aller Zeiten denn streitig machen, wo ist auch nur ein vergleichbarer Fall? Zumindest wenn man den mit dem Doping erzielten Erfolg einbezieht, sei es sportlich oder wirtschaftlich, ist Armstrong einzigartig.

Das kann nicht dein Ernst sein.

drullse
23.10.2012, 12:00
Das kann nicht dein Ernst sein.
Wieso nicht? Wen siehst Du auf Augenhöhe oder "drüber"?

Chmiel2015
23.10.2012, 12:03
Wieso nicht? Wen siehst Du auf Augenhöhe oder "drüber"?

Ben Johnson, Marion Jones, Tom Simpson. Zumindest sportlich.

drullse
23.10.2012, 12:06
Ben Johnson, Marion Jones, Tom Simpson. Zumindest sportlich.
Tom Simpson??? Wieviele TdF hat der doch gleich gewonnen?

Man kann die Augen natürlich auch weiterhin fest verschließen...

stevo
23.10.2012, 12:07
Wer derzeit wirklich der größte Doper ist, wird sich, wenn überhaupt erst in einigen Jahren herausstellen.

Wo wird denn noch mehr Geld verdient und noch weniger wirksam kontrolliert: Olympia, Fußball, Basketball ...?

Im Fußball wird auch gedopt. Nur ist es beim Fußball nicht so offensichtlich. Erst mal wird relativ wenig kontrolliert im Fußball, zum anderen besteht so etwas wie eine Übereinkunft, dass Doping nicht sehr stark hilft, weil es eine stark koordinatorische Sportart ist. Das ist auch ein bisschen was sich in die Tasche lügen, denn Doping hat einen enormen Vorteil: Man kann, wenn man bestimmte Mittel nimmt, viel mehr trainieren. Man kann eine weitere Trainingseinheit am Tag ertragen, man hat eine viel größere Regenerationsfähigkeit und man hat eine größere Aggressivität und Freude, den Gegner niederzumachen. (http://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/1901007/)

Chmiel2015
23.10.2012, 12:17
Tom Simpson??? Wieviele TdF hat der doch gleich gewonnen?

Man kann die Augen natürlich auch weiterhin fest verschließen...

Die Frage war nach dem größten Doper. Verteufelst du nur diejenigen,die dopen und gewinnen? Oder geht es dir um einen sauberen Sport. Und Simpson hat zwar die TdF nicht gewonnen, aber gehört im Zuge der Frage hier erwähnt.

drullse
23.10.2012, 12:25
Die Frage war nach dem größten Doper. Verteufelst du nur diejenigen,die dopen und gewinnen? Oder geht es dir um einen sauberen Sport. Und Simpson hat zwar die TdF nicht gewonnen, aber gehört im Zuge der Frage hier erwähnt.
Ok, letzter Versuch: hat Simpson ein komplettes Team zusammengestellt und dort für Doping gesorgt? Eher nicht oder?

Mir geht es - wenn schon - um sauberen Sport aber die Frage war nicht, wer alles dopt, sondern wer von denen der "größte" oder perfideste oder wie auch immer Doper war. Und wenn Du meinst, ein Tom Simpson oder Marion Jones oder wer auch immer steht da auf einer Stufe mit LA, dann vergleiche einfach die eingenommenen Gelder, die eingefahrenen Siege und vor allem die aufgebauten Netzwerke.

Und wenn Du dann noch meinst, LA war mit denen auf Augenhöhe, dann unterstelle ich Dir Verharmlosung. :Huhu:

Nachtrag: glaubst Du wirklich ein Simpson hat mehr eingeworfen als ein Contador oder andere? Der hat nur das Falsche genommen und ist umgekippt, ansonsten würde man den Namen gar nicht mehr in diesem Zusammenhang nennen.

tobi_nb
23.10.2012, 12:31
Wie ich schon im " Wo sind jetzt die befuerworter" Thread schrieb, wird viel zu viel (unberechtigter) Trubel um Lance gemacht.
Was Doping angeht, ist er ein ganz kleines unbedeutendes Licht, tatsaechlich nur ein Einzelfall. Seine Medienarbeit und sein Charakter haben den Erfolg gebracht. Das Doping war nur Mittel zum Zweck.

Und dieses: 'Seine Gegner von der Strasse abdraengen.' Gaehn.... So'ne Aktionen haben die Tour fuer viele erst sehenswert gemacht. Im Fussballfred wird sich ueber fehlende 'Typen' echauffiert. Hier wird ein 'Typ' gegeisselt.
Ausserdem wurde kein Teamleiter gezwungen, sich die Show des Amis gefallen zu lassen.

Ich wuerde ihn auf keinen Fall zum groessten Doper hoch"jubeln"
Zum prominentesten viell., aber auch nur zum akuell Prominentesten.

Ich will die Dopinggeschichten in keiner Weise verharmlosen, aber objektiv geht anscheinend keiner hier mit ihm ins Gericht.


Ergänzung: Überspitzt gesagt: Lance musste an andere Leuten schweineviel Kohle abdrücken, damit sie ihm beim Dopen helfen, so unbedeutend war er. Unsere Telekomprofis haben das, Dank der Uni Freiburg, ganz und gar gratis geniessen dürfen.

arist17
23.10.2012, 12:34
LA wurden alle (!) Platzierungen im Radsport rsp. in UCI-Rennen aberkennt.

Was noch bleibt/noch abzuerkennen wäre:


Erfolg bei Olympia
IM
NYC-Marathon
... noch mehr?


Wer ist dafür zuständig?

IOC?
Verbände?
Veranstalter?
...?


Wird da was passieren?

LidlRacer
23.10.2012, 12:47
Ich will die Dopinggeschichten in keiner Weise verharmlosen

Dann hör doch bitte auf, es ständig zu tun! :Nee:

tobi_nb
23.10.2012, 12:53
Dann hör doch bitte auf, es ständig zu tun! :Nee:

Du meinst also, (so wie aktuell geschieht), dass sich alles auf Lance konzentriert, und er als der Oberdoper fuer alles hinhalten muss, wird dem Ernst der Sache gerecht?

Chmiel2015
23.10.2012, 13:00
Ok, letzter Versuch: hat Simpson ein komplettes Team zusammengestellt und dort für Doping gesorgt? Eher nicht oder?

Mir geht es - wenn schon - um sauberen Sport aber die Frage war nicht, wer alles dopt, sondern wer von denen der "größte" oder perfideste oder wie auch immer Doper war. Und wenn Du meinst, ein Tom Simpson oder Marion Jones oder wer auch immer steht da auf einer Stufe mit LA, dann vergleiche einfach die eingenommenen Gelder, die eingefahrenen Siege und vor allem die aufgebauten Netzwerke.

Und wenn Du dann noch meinst, LA war mit denen auf Augenhöhe, dann unterstelle ich Dir Verharmlosung. :Huhu:

Nachtrag: glaubst Du wirklich ein Simpson hat mehr eingeworfen als ein Contador oder andere? Der hat nur das Falsche genommen und ist umgekippt, ansonsten würde man den Namen gar nicht mehr in diesem Zusammenhang nennen.

Drullse, nein, keine Verharmlosung. Simpson, ok, andere Zeit, würde jetzt auch zu weit führen. Mich ekeln Leute, wie Zabel, Alldag(mit dem bin ich noch als Amateur Rennen gefahren) genauso an, wie es LA tut. Und wirtschaftlich sicher nicht mit LA vergleichbar. Trotzdem denke ich das Johnson und Jones nicht weniger "böse" waren. Aber in erster Linie ging es mir um seine Stiftung, die man aus der ganzen Diskussion rauslassen soll.:Prost:

flaix
23.10.2012, 13:08
Ok, letzter Versuch: hat Simpson ein komplettes Team zusammengestellt und dort für Doping gesorgt? Eher nicht oder?

Mir geht es - wenn schon - um sauberen Sport aber die Frage war nicht, wer alles dopt, sondern wer von denen der "größte" oder perfideste oder wie auch immer Doper war. Und wenn Du meinst, ein Tom Simpson oder Marion Jones oder wer auch immer steht da auf einer Stufe mit LA, dann vergleiche einfach die eingenommenen Gelder, die eingefahrenen Siege und vor allem die aufgebauten Netzwerke.

Und wenn Du dann noch meinst, LA war mit denen auf Augenhöhe, dann unterstelle ich Dir Verharmlosung. :Huhu:

Nachtrag: glaubst Du wirklich ein Simpson hat mehr eingeworfen als ein Contador oder andere? Der hat nur das Falsche genommen und ist umgekippt, ansonsten würde man den Namen gar nicht mehr in diesem Zusammenhang nennen.

das ist die einzige Argumentation die der ganzen Hysterie eine gewisse Sachlichkeit injiziert (an dieser Stelle süss das das Wort). Lance mit seiner (für viele kriminellen) Energie das System zu verstehen, zu nutzen und sich untertan zu machen, steht weit über den meisten Anderen. Das Pikante daran: Es ist halt eben in den meisten Ländern nicht kriminell sondern nur "gesellschaftlich-moralisch verwerflich" was er getan hat. In einem System aber, welches Siege verteilt und Preisgelder zahlt doch völlig logisch.

Zum Thema Verharmlosung: das verstehe ich nicht ganz. Du weisst entweder selber oder kannst es leicht recherchieren, das die Blutpanscherei schon seit den 60-70er Jahren absolut in Mode war und ist. Die Skandinavier haben es damals als bessere Methode eingeführt weil es der Gesundheit der Athleten als zuträglicher empfunden wurde als ins Höhentraining zu fahren. Ausserdem hat es natürlich zuverlässiger und besser funktioniert. Erst in den 80er Jahren wurde die Methode geächtet. Zufälligerweise könnte man einen Zusammenhang zwischen den ersten EPO Präparaten und diesem Vorgang herstelllen.... Wo soll denn da bitte das Unrechtsbewusstsein herkommen?

Und zum Schluss eben noch der Umstand das Leute wie Ferrari paradoxerweise als Freunde der Athleten gesehen werden können. Sie haben für Mass halten und Überlebenswahrscheinlichkeiten gesort. Denn man darf ja nicht vergessen das es Ferrari war der massgeblich hinter der 50% hct Regel steht. Weil er erkannt hatte, das die Risiken enorm steigen und hat somit der Ära Berzin, Ugrjumow, Riis etc. ein Ende gesetzt. Fast Faustisch.

Lance und seine Sichtweise von der witchhunt sieht sich da genauso als Opfer wie Ulle und Pevenage die beiden Unschuldslämmer ;-)...

benjamin3011
23.10.2012, 13:10
Du meinst also, (so wie aktuell geschieht), dass sich alles auf Lance konzentriert, und er als der Oberdoper fuer alles hinhalten muss, wird dem Ernst der Sache gerecht?

Auf jeden Fall.

HeinB
23.10.2012, 13:23
Ben Johnson, Marion Jones, Tom Simpson. Zumindest sportlich.

Bitte was? Tom Simpson hatte mal das gelbe Trikot und war Straßenrad-Weltmeister. Ben Johnson hat von 84 -88 abwechselnd gegen Carl Lewis verloren und gewonnen. Enter Lance Armstrong, siebenfacher TDF-Gewinner usw.

monte gaga
23.10.2012, 13:27
Aber in erster Linie ging es mir um seine Stiftung, die man aus der ganzen Diskussion rauslassen soll.:Prost:

Nö,
der Blick auf die Stiftung ist höchst interessant:

Mindestens der Deal mit Nike war wohl nicht ausschliesslich wohltätig. Und auch das im Forum verlinkte Schlaglicht auf "LA Charity Rides" in Verbindung mit den dort ausgestellten Spendenquittungen lässt tief blicken. Dass ein von Livestrong bezahlter Lobbyist in den "kritischen Tagen" bei Kongressabgeordneten erscheint und dort (sogar erfolgreich...) für den richtigen "Spin" in Sachen LA sorgen will, entbehrt m.E. ebenfalls jeder erwarteten "Gemeinnützigkeit".

Wenn es um die Verteilung von Wohltaten geht: Es gibt zahlreiche Organisationen / Stiftungen, die wahrhaft gutes tun, gerade wenn man sich die Mühe macht, genauer hin zu schauen. Eine Diskussion über "seine Stiftung" und insbesondere der Vergleich mit "anderen Stiftungen" (oder mit dem "guten Zweck um die Ecke"...) ist allemal lohnend.

Grüße !

tobi_nb
23.10.2012, 13:27
Auf jeden Fall.

Aus Sicht eines deutschen Ausdauersportlers, der noch dazu Interesse (Faninteresse) am Radsport hat, und (moeglicherweise) subjektiv eine Antipathie gegen den Menschen LA hat, verstaendlich.

Stellt sich mir die Frage, wie die Chinesen, Spanier, Russen usw. mit der Angelegenheit umgehen. Lance's Dopinggeschichte so zu 'hypen' wirft (i.m.A.) den Dopingkampf (global) um Jahrzehnte zurueck.

Jetzt hat man nicht nur die Dopingproblematik auf die Randsportart Radfahren reduziert, man ist noch weiter gegangen, und hat (fuer die oeffentliche Wahrnehmung) alles auf ein Person reduziert.

Die Chinesen wirds freuen.

HeinB
23.10.2012, 13:27
Was Doping angeht, ist er ein ganz kleines unbedeutendes Licht, tatsaechlich nur ein Einzelfall. Seine Medienarbeit und sein Charakter haben den Erfolg gebracht. Das Doping war nur Mittel zum Zweck.

Sein erster Sieg hat den Erfolg gebracht, ohne den sein Charakter und Medienarbeit niemanden interessiert hätte. Und dieser Sieg basierte auf Doping.

arist17
23.10.2012, 13:29
quelle der Zitate (http://www.sueddeutsche.de/sport/dopingfall-lance-armstrong-geldgeber-fordern-millionen-zurueck-1.1503626)

Die US-Versicherungsfirma SCA Promotions hatte dem Amerikaner während seiner Karriere nach eigenen Angaben rund zwölf Millionen Dollar ausgezahlt und erwägt nun rechtliche Schritte gegen den früheren Radprofi. "Herr Armstrong ist nicht länger offizieller Gewinner irgendeines Tour-de-France-Rennens und als Ergebnis ist es unangemessen und unzulässig von ihm, jegliche Bonuszahlungen von SCA zu behalten", teilte SCA-Anwalt Jeffrey Dorough mit. Sein Kollege Jeffrey M. Tillotson führte aus: "Wir werden eine formale Forderung nach Rückzahlung der Gelder stellen. Wenn dies nicht erfolgreich ist, werden wir innerhalb von fünf Tagen ein Gerichtsverfahren einleiten."


Tour-de-France-Chef Christian Prudhomme geht davon aus, dass Armstrong auch das Preisgeld für seine sieben Siege zurückgeben muss. "Das Reglement der UCI ist deutlich: Wenn einem Fahrer der Platz aberkannt wird, der Geld einbringt, muss er (das Preisgeld) zurückzahlen", sagte Prudhomme in Paris.

Nach Berechnungen der Sportzeitung L'Équipe hatte Armstrong bei seinen Tour-Erfolgen insgesamt knapp drei Millionen Euro Preisgeld gewonnen.


Was ist mit Nike und den anderen? Soweit ich gelesen habe, haben die ihre Verträge nur gekündigt.
Wollen die ihre Kohle nicht zurück?
Wenn nein, warum nicht??

Stefan
23.10.2012, 13:38
Nike hat doch viel Geld mit LA verdient.

Flow
23.10.2012, 13:41
Nike hat doch viel Geld mit LA verdient.
Warum dann nicht noch mehr ?
Wenn es was zurückzuholen gibt ... :cool:

monte gaga
23.10.2012, 13:52
Warum dann nicht noch mehr ?
Wenn es was zurückzuholen gibt ... :cool:

Weil man mit den Details der "Vereinbarungen" nicht ohne Not im Licht der Öffentlichkeit stehen will ?

Die Details der "Vereinbarungen" mit der WTC würden mich gleichermaßen interessieren (gab es da nicht sogar auch Preisgeld ?)

Grüße !

drullse
23.10.2012, 13:54
Aber in erster Linie ging es mir um seine Stiftung, die man aus der ganzen Diskussion rauslassen soll.:Prost:
IMHO sollte man genau DAS nicht tun. Kennst Du das schöne Diagramm mit den Verflechtungen LAs in sämtliche Richtungen?

captain hook
23.10.2012, 13:54
Ok, letzter Versuch: hat Simpson ein komplettes Team zusammengestellt und dort für Doping gesorgt? Eher nicht oder?

Mir geht es - wenn schon - um sauberen Sport aber die Frage war nicht, wer alles dopt, sondern wer von denen der "größte" oder perfideste oder wie auch immer Doper war. Und wenn Du meinst, ein Tom Simpson oder Marion Jones oder wer auch immer steht da auf einer Stufe mit LA, dann vergleiche einfach die eingenommenen Gelder, die eingefahrenen Siege und vor allem die aufgebauten Netzwerke.

Und wenn Du dann noch meinst, LA war mit denen auf Augenhöhe, dann unterstelle ich Dir Verharmlosung. :Huhu:

Nachtrag: glaubst Du wirklich ein Simpson hat mehr eingeworfen als ein Contador oder andere? Der hat nur das Falsche genommen und ist umgekippt, ansonsten würde man den Namen gar nicht mehr in diesem Zusammenhang nennen.

Im Vergleich zum Staatsdoping sagen wir mal in China ist das was Lance getan hat auf den Einzelfall bezogen vielleicht noch bedeutsam, gemessen am Systematischen, professionellem und von der Ausdehnung her vermutlich eher Kinderk*cke. Die dürften ihm im Bereich Forschung, Kaltblütigkeit gegenüber Dritten und auch in der Anzahl der Erfolge deutlich überlegen sein.

photonenfänger
23.10.2012, 14:04
IMHO sollte man genau DAS nicht tun. Kennst Du das schöne Diagramm mit den Verflechtungen LAs in sämtliche Richtungen?

Genau, und man sollte besonders genau prüfen, ob die Gelder wirklich da hingeflossen sind, wo sie auch hin sollten. Diese ganze Scheinheiligkeit ist wohl eher ein Grundlegendes Attribut von Herr Armstrong, er wird außerhalb des Radsports bestimmt nicht plötzlich zum Engel mutiert sein.

FinP
23.10.2012, 14:38
Und wieder einmal trifft Titanic den Nagel auf den Kopf:

klick (http://www.titanic-magazin.de/news.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=5276&cHash=b76e300860c17b4780be89c1f420f336)