Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Armstrong verliert alle Tour-de-France-Titel


Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8

NBer
27.08.2012, 10:29
doping hin, doping her (natürlich hat er).......viel schlimmer aus meiner sicht ist das unter druck setzen von teammitgliedern auch zu dopen und sein handel mit dopingpräparaten. denn wenn ihm DAS in einer verhandlung nachgewiesen worden wäre, wäre es nicht bei einer simplen sportsgerichtlichen bestrafung (sperre, titelaberkennung) geblieben......

3-rad
27.08.2012, 10:35
doping hin, doping her (natürlich hat er).......viel schlimmer aus meiner sicht ist das unter druck setzen von teammitgliedern auch zu dopen und sein handel mit dopingpräparaten. denn wenn ihm DAS in einer verhandlung nachgewiesen worden wäre, wäre es nicht bei einer simplen sportsgerichtlichen bestrafung (sperre, titelaberkennung) geblieben......

die Frage ist aber ob das nicht in anderen Teams genauso war.
Da war dann halt der spoortliche Leiter oder irgendein anderer Idiot die treibende Doping-Kraft.

tobi_nb
27.08.2012, 10:48
doping hin, doping her (natürlich hat er).......viel schlimmer aus meiner sicht ist das unter druck setzen von teammitgliedern auch zu dopen und sein handel mit dopingpräparaten. denn wenn ihm DAS in einer verhandlung nachgewiesen worden wäre, wäre es nicht bei einer simplen sportsgerichtlichen bestrafung (sperre, titelaberkennung) geblieben......

Druck auf Teammitglieder? Recht haste, das ist wieder so ein einzigartiges Verhalten von Lance. Kommt nicht auch von Lance der Spruch: "Let Michael pass for the Championship!"

NBer
27.08.2012, 10:48
die Frage ist aber ob das nicht in anderen Teams genauso war.
Da war dann halt der spoortliche Leiter oder irgendein anderer Idiot die treibende Doping-Kraft.

natürlich. aber es ist ja keine entschuldigung wenns "alle so machen". gehört hier und da genauso verfolgt. bei (ex) us postal ist im moment halt nur die besondere situation, das mehr oder weniger das gesamte team aussagt. bis eben auf armstrong und bruyneel.

3-rad
27.08.2012, 10:51
als Entschuldigung war es auch gemeint.
Ich glaub halt, dass es schlicht so ist.
Aber glauben ist nicht wissen.

tobi_nb
27.08.2012, 10:57
natürlich. aber es ist ja keine entschuldigung wenns "alle so machen". gehört hier und da genauso verfolgt. bei (ex) us postal ist im moment halt nur die besondere situation, das mehr oder weniger das gesamte team aussagt. bis eben auf armstrong und bruyneel.

Und wieso sagte das gesamte Team nicht vor 10 Jahren aus, als Lance das erste mal seinen "Druck" ausuebte? Scheinheiliger gehts kaum noch!

NBer
27.08.2012, 11:15
Und wieso sagte das gesamte Team nicht vor 10 Jahren aus, als Lance das erste mal seinen "Druck" ausuebte? Scheinheiliger gehts kaum noch!

das kann man nennen wie man will. fakt ist, dass die aussagen jetzt auf dem tisch liegen und man sich jetzt dann damit auseinandersetzen muss.

flaix
27.08.2012, 11:24
doping hin, doping her (natürlich hat er).......viel schlimmer aus meiner sicht ist das unter druck setzen von teammitgliedern auch zu dopen und sein handel mit dopingpräparaten. denn wenn ihm DAS in einer verhandlung nachgewiesen worden wäre, wäre es nicht bei einer simplen sportsgerichtlichen bestrafung (sperre, titelaberkennung) geblieben......

hier zeigt sich ja der schwache Charakter bei der ganzen Angelegenheit. Das was heute als "Druck zu dopen" kommuniziert wird, hörte sich damals an wie: Lance hat uns gezeigt wie man sich richtig auf die Tour vorbereitet um sie zu gewinnen ;-) Sowas nennt sich Mitwisserschaft.

Lui
27.08.2012, 11:29
Jan Ullrich auf Lebenszeit "Tour de France" Sieger :Cheese: :Lachanfall:

Ja, da wir alle wissen, dass Jan so clean war wie Keith Richards in den 70ern:Cheese:

NBer
27.08.2012, 11:32
.... Sowas nennt sich Mitwisserschaft.

und sogar mittäterschaft. niemand behauptet, dass seine exkollegen die guten jungs in dieser aufführung sind. aber sie machen nun das, was ein ullrich zb nie gemacht hat, sie packen aus. und wenn es für sie nur darum geht, die eigene strafe gering zu halten. das kann man moralisch oder unmoralisch finden wie man will. die USADA oder andere staatliche strafverfolgungsbehörden sind nur an den fakten und zeugenaussagen interessiert.

flaix
27.08.2012, 11:58
und sogar mittäterschaft. niemand behauptet, dass seine exkollegen die guten jungs in dieser aufführung sind. aber sie machen nun das, was ein ullrich zb nie gemacht hat, sie packen aus. und wenn es für sie nur darum geht, die eigene strafe gering zu halten. das kann man moralisch oder unmoralisch finden wie man will. die USADA oder andere staatliche strafverfolgungsbehörden sind nur an den fakten und zeugenaussagen interessiert.

ein richtiger Prozess wäre mit solchen Knallchargen niemals zu gewinnen.

Hafu
27.08.2012, 12:33
ein richtiger Prozess wäre mit solchen Knallchargen niemals zu gewinnen.

Genau, und deswegen hat Lance ja auch im Vorfeld einfach aufgegeben, weil der Prozess sowieso nicht für die USADA zu gewinnen gewewesen wäre.;)

Unter den als Zeugen voraussichtlich benannten "Knallchargen" ist neben Ex-Teamkollegen z.B. auch der Leiter eines Schweizer Doping-Analyse-Labors dabei.

Der Prozess wäre öffentlich gewesen und die Öffentlichkeit hätte somit die Möglichkeit gehabt, sich über die Glaubwürdigkeit der Zeugen und der Angeklagten sowie über die Plausibilität ihrer Aussagen ein eigenes Bild zu machen.

Dass ein sicher nicht unbegabter Kommunikator und eine Kämpfernatur wie Armstrong schon im Vorfeld den Schwanz einzieht und die direkte Konfrontation mit den Zeugen meidet, hat alleine schon eine eindeutige Aussagekraft...

HeinB
27.08.2012, 12:35
Noch nicht gehört, aber sicher lustig: Interview mit Werner Franke im Deutschlandradio.

Franke kritisiert UCI: "Total korrupter Haufen" (http://www.tour-magazin.de/profisport/news/franke-kritisiert-uci-total-korrupter-haufen/a20321.html)

Ich mag den, der nimmt keine Gefangenen.

tobi_nb
27.08.2012, 12:47
Der Prozess wäre öffentlich gewesen und die Öffentlichkeit hätte somit die Möglichkeit gehabt, sich über die Glaubwürdigkeit der Zeugen und der Angeklagten sowie über die Plausibilität ihrer Aussagen ein eigenes Bild zu machen.



Als ob sich "die Öffentlichkeit" ein objektives Bild machen kann.:Nee:


Ich bin weder Anhänger noch Gegner von Lance, finde aber gerade bei ihm zeigt sich in aller Deutlichkeit, wie scheinheilig und doppelzüngig "die Öffentlichkeit" ist.
Lance nicht zu mögen, weil sein Charakter schei.. ist, ist absolut ok. Aber als Grund sein agressives Verhalten und seine Dopinggeschichten anzugeben, während man gleichzeitig dasselbe Verhalten von zig anderen toleriert, oder gar irgendwie entschuldigt (siehe Jürgen Zäck) ist einfach nur schwach...

flaix
27.08.2012, 12:52
Genau, und deswegen hat Lance ja auch im Vorfeld einfach aufgegeben, weil der Prozess sowieso nicht für die USADA zu gewinnen gewewesen wäre.;)

Unter den als Zeugen voraussichtlich benannten "Knallchargen" ist neben Ex-Teamkollegen z.B. auch der Leiter eines Schweizer Doping-Analyse-Labors dabei.

Der Prozess wäre öffentlich gewesen und die Öffentlichkeit hätte somit die Möglichkeit gehabt, sich über die Glaubwürdigkeit der Zeugen und der Angeklagten sowie über die Plausibilität ihrer Aussagen ein eigenes Bild zu machen.

Dass ein sicher nicht unbegabter Kommunikator und eine Kämpfernatur wie Armstrong schon im Vorfeld den Schwanz einzieht und die direkte Konfrontation mit den Zeugen meidet, hat alleine schon eine eindeutige Aussagekraft...

der hat nicht aufgegeben, der sucht sich nur sein Schlachtfeld. In den Augen der amerikanischen Öffentlichkeit steht die USADA im Moment als jemand da, der eine juristisch zweifelhaften Sieg errungen hat. Die PR Kolonnen beider Seiten werden an der Deutungshoheit basteln. Showdown ist erneut wenn Bruyneel vor der Jury erscheint. Da ja dort unzweifelhaft der Versuch gemacht werden wird LA vorzuladen und unter Eid zu zwingen...was ihm mit Sicherheit klar ist, haben seine Anwälte das einzige geraten was im Moment Zeit kauft.

Vollständig geschickt und auch etwas perfide sich nun in die Rolle des verfolgten Märtyrers zu flüchten und dort die Unterstützung seiner Symphatisanten zu multiplizieren.

Siehe auch: http://sports.ndtv.com/othersports/cycling/item/195684-donations-up-25-times-for-lance-armstrongs-livestrong

Für mich auch interessant das WADA und UCI sich demonstrativ nicht sofort dem Urteil angeschlossen haben. Sie wollen erst prüfen. Verjährungsfrist lässt grüssen.

Alles in Allem: Wir wissen nun das LA keine Chance mehr sieht die Vorwürfe abzustreiten. Wir wissen aber auch das es die übergrosse Mehrzahl nicht (mehr) interessiert. Vgl hierzu Wortmeldungen aus Spanien, Italien, USA und teilweise Frankreich. Die proffesionelle Sportszene formiert sich nahezu einhellig in der Front der stillschwigendne Unterstützer, weil niemand will das dieses Beispiel Schule macht. DAS lässt allerdings tief blicken ;-)

Auf diese Art und Weise gelingt es Lance sich zu positioneieren in der Rolle des Kämpfers für die Rechte des sportelnden Individuums. Mir gefällt das, denn die wahren Verbrecher sitzen woanders, aber diese Meinung habe ich glaube ich oft genug vertreten....

Flow
27.08.2012, 12:56
Genau, und deswegen hat Lance ja auch im Vorfeld einfach aufgegeben, weil der Prozess sowieso nicht für die USADA zu gewinnen gewewesen wäre.;)
Nein.
Er hat nur nachgegeben, weil ihm die Siege und der Ruhm nicht soo wichtig waren ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Und weil er keine Zeit und Lust hatte, seine Anwälte wochen- oder gar monatelang mit der Hexenjagd zu beschäftigen, nur damit am Ende nochmal seine Unschuld bewiesen ist ... die jedem klar denkendem aufrichtigem Texaner o.ä. sowieso schon völlig klar ist ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Diese Zeit braucht er nämlich dringend für seine Familie !
Und seinen heroischen Einsatz im Kampf gegen den Krebs !
Wir erinnern uns, daß er in Panama nicht mal mehr seine eigene Tochter erkannt hatte ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Wahrscheinlich heilt der den ganzen Tag Krebspatienten durch Handauflegen ... da kann er wahrlich nicht noch mit Floyd über Wiskey und Bier debattieren ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

LidlRacer
27.08.2012, 13:01
USADA: Armstrong could have kept 5 Tour de France titles (http://www.usatoday.com/sports/cycling/story/2012-08-26/Lance-Armstrong-Tour-de-France-doping/57336128/1)

Lui
27.08.2012, 13:17
Als ob sich "die Öffentlichkeit" ein objektives Bild machen kann.:Nee:



Die Objektivität sieht man an diesem Thread:Cheese:

HeinB
27.08.2012, 13:26
Lance nicht zu mögen, weil sein Charakter schei.. ist, ist absolut ok. Aber als Grund sein agressives Verhalten und seine Dopinggeschichten anzugeben, während man gleichzeitig dasselbe Verhalten von zig anderen toleriert, oder gar irgendwie entschuldigt (siehe Jürgen Zäck) ist einfach nur schwach...

Wo ist denn etwas auch nur annähernd vergleichbares bei Jürgen Zäck im Hinblick auf agressives Verhalten?

Und Arne entschuldigt Zäck nicht, nur weil er ihn in die Sendung holt und ihn die Geschichte aus seiner Sicht erzählen lässt.

Hafu
27.08.2012, 13:30
...Der Prozess wäre öffentlich gewesen und die Öffentlichkeit hätte somit die Möglichkeit gehabt, sich über die Glaubwürdigkeit der Zeugen und der Angeklagten sowie über die Plausibilität ihrer Aussagen ein eigenes Bild zu machen.

...

Als ob sich "die Öffentlichkeit" ein objektives Bild machen kann.:Nee:


...

Die Objektivität sieht man an diesem Thread:Cheese:

Ich hab' ja auch geschrieben eigenes Bild. Das eigene Bild ist immer subjektiv. Die subjektivität halte ich in einem Thread, wie diesem hier auch für legitim. Wir sind schließlich keine Richter und auch keine Mitglieder einer Grand Jury.

Das eigene Bild ist aber zweifellos genauer, wenn man Aussagen von z. B. Hamilton oder Hincapie nicht nur liest, sondern auch das Mienenspiel, die ganze nonverbale Kommunikation unmitelbar mitverfolgen kann und anhand des Gesamtbildes entscheidet: reden hier notorische Lügner, die ihrem Ex-Chef nur eins auswischen wollen oder haben ihre Aussagen Substanz?

Ich bin durchaus gespannt, wie die Geschichte mit den noch anhängigen Verfahren, z.B. gegen Bruyneel ausgehen wird... und bin mir fast sicher, dass auch der sich dem Verfahren nicht stellen wird.

tobi_nb
27.08.2012, 13:38
Wo ist denn etwas auch nur annähernd vergleichbares bei Jürgen Zäck im Hinblick auf agressives Verhalten?

Und Arne entschuldigt Zäck nicht, nur weil er ihn in die Sendung holt und ihn die Geschichte aus seiner Sicht erzählen lässt.

Das Totschlagargument eines jeden Journalisten: Einladung um "seine Geschichte" zu erzaehlen. J.Z. hat gedopt. Ende, keine Geschichte, keine Entschuldigung, keine moeglichkeit zur Selbstdarstellung! 100 % schlecht. Wie eben bei Lance. Achnee, Juergen ist doch der gute Onkel Juergen. Sein Doping ist doch was ganz anderes, und schon gar nicht mit dem des Oberschurken Lance zu vergleichen.

DragAttack
27.08.2012, 13:46
J.Z. hat gedopt. Ende, keine Geschichte, keine Entschuldigung, keine moeglichkeit zur Selbstdarstellung! 100 % schlecht. Wie eben bei Lance.
Wenn LA bereit wäre dort über seine Dopingpraktiken und die zugrundeliegenden Motive zu reden würde Arne ihn sicher zu Triathlon-SzeneTV einladen :Huhu:

drullse
27.08.2012, 13:49
Sein Doping ist doch was ganz anderes, und schon gar nicht mit dem des Oberschurken Lance zu vergleichen.
Ja. Ist es. Ich bin sicher der letzte, der Doper in Schutz nimmt aber Du willst doch nicht ernsthaft den dicken Jürgen mit LA vergleichen oder?

Wo hat JZ denn Menschen bedroht oder diffamiert? Ist mir da was entgangen?

tobi_nb
27.08.2012, 14:10
Ja. Ist es. Ich bin sicher der letzte, der Doper in Schutz nimmt aber Du willst doch nicht ernsthaft den dicken Jürgen mit LA vergleichen oder?

Wo hat JZ denn Menschen bedroht oder diffamiert? Ist mir da was entgangen?

Drohen und diffamieren ist doch nur eine Eigenschaft von Lance. Inwieweit J.Z. unter bestimmten Voraussetzungen aehnlich handeln wuerde, weiss ich nicht. Mein "Vergleich" bezog sich ausschliesslich auf die Dopingvergangenheit. Da sind "sie" alle gleich, werden aber mit erheblichen Unterschieden "verurteilt".

Dazu kommt, dass Lance als "Einzelperson" nur soviel "Macht" erlangen konnte, weil man ihn gelassen hat. M.W. wurde niemand gezwungen, fuer ihn zu fahren. Und niemand hat befohlen, sich nicht schuetzend vor Simeoni zu stellen.

Diese "zweierlei Masstab" setzen, ist sowas von aetzend. Aber was solls, letztendlich wurde alles gesagt.

ironing
27.08.2012, 14:10
USADA: Armstrong could have kept 5 Tour de France titles (http://www.usatoday.com/sports/cycling/story/2012-08-26/Lance-Armstrong-Tour-de-France-doping/57336128/1)

Das wäre was wenn jemand wie Armstrong (oder auch Ullrich) einmal die Karten offen auf den Tisch legen würde.

TriAlex
27.08.2012, 15:37
Das ist doch der eigentliche Skandal:

.... Auch nach der Bekanntgabe seiner Sperre halten große Sponsoren zu ihm, da er eben nie überführt worden ist und in Amerika vielen noch immer als der Held gilt, ....

Eingentlich müsste auch Druck auf die Sponsoren ausgeübt werden, da diese indirekt Doping unterstützen. :Nee:

stoeves
27.08.2012, 16:31
Das ist doch der eigentlich Skandal:

.... Auch nach der Bekanntgabe seiner Sperre halten große Sponsoren zu ihm, da er eben nie überführt worden ist und in Amerika vielen noch immer als der Held gilt, ....

Eingentlich müsste auch Druck auf die Sponsoren ausgeübt werden, da diese indirekt Doping unterstützen. :Nee:

So bitter wie es ist: Nur deshalb funktioniert das Ganze. Weil Industrie, Verbände und Politik sich gegenseitig schützen und die Taschen voll machen und ein LA clever und skrupellos genug ist, das gnadenlos auszunutzen. Ohne Rücksicht auf Verluste. Der macht vor nichts Halt noch nicht mal vor sich selbst. Im Grunde genommen hat das was von einer Mafia und er ist der Pate.

Hafu
27.08.2012, 17:49
Das ist doch der eigentliche Skandal:

.... Auch nach der Bekanntgabe seiner Sperre halten große Sponsoren zu ihm, da er eben nie überführt worden ist und in Amerika vielen noch immer als der Held gilt, ....

Eingentlich müsste auch Druck auf die Sponsoren ausgeübt werden, da diese indirekt Doping unterstützen. :Nee:

Wobei die einzige Sprache, die Sponsoren in dieser Hinsicht verstehen, ist die monetäre Sichtweise und da sind möglicherweise wir als Konsumenten gefragt.
Vielleicht sollten wir uns vor dem nächsten Einkauf eines trek-Rads oder Nike-Schuhs genauer umschauen, ob nicht auch die Mitbewerber genauso gute oder bessere Produkte anbieten...:Huhu:

Und was Anheuser-Busch angeht:
Anheuser-Busch besitzt die Marken
Beck's; Franziskaner Weissbier; Hasseröder; Diebels; Gilde; Haake-Beck, Löwenbräu; Spaten und das kompakte Fassbier-Zapfsystem PerfectDraft - sowie international u.a. die bekannten Marken Budweiser und Bud Light.

Sind zwar einige auch bei uns sehr gängige Biersorten dabei, aber gut schmeckende Alternativen gibt es trotzdem noch reichlich.

loomster
27.08.2012, 17:53
Beck's; Franziskaner Weissbier; Hasseröder; Diebels; Gilde; Haake-Beck, Löwenbräu; Spaten und das kompakte Fassbier-Zapfsystem PerfectDraft - sowie international u.a. die bekannten Marken Budweiser und Bud Light.

Sind zwar einige auch bei uns sehr gängige Biersorten dabei, aber gut schmeckende Alternativen gibt es trotzdem noch reichlich.
Ist ja eh nix dabei was schmeckt. Bei Jever haette ich LA noch weiter unterstuetzt :D

drullse
27.08.2012, 17:59
Franziskaner Weissbier
Auha - THOOOORSTEN - wat nu :confused:

:Cheese:

meggele
27.08.2012, 18:10
Drohen und diffamieren ist doch nur eine Eigenschaft von Lance. Inwieweit J.Z. unter bestimmten Voraussetzungen aehnlich handeln wuerde, weiss ich nicht. Mein "Vergleich" bezog sich ausschliesslich auf die Dopingvergangenheit. Da sind "sie" alle gleich, werden aber mit erheblichen Unterschieden "verurteilt".

Dazu kommt, dass Lance als "Einzelperson" nur soviel "Macht" erlangen konnte, weil man ihn gelassen hat. M.W. wurde niemand gezwungen, fuer ihn zu fahren. Und niemand hat befohlen, sich nicht schuetzend vor Simeoni zu stellen.

Diese "zweierlei Masstab" setzen, ist sowas von aetzend. Aber was solls, letztendlich wurde alles gesagt.
Wo wird denn mit zweierlei Maß gemessen? Erstens gehören alle Doper gesperrt. Zweitens erhalten Kriminelle auch in Strafprozessen mildere Strafen, wenn ihre Aussagen helfen, Verbrechen umfassend(er) aufzuklären. So weit doch also alles völlig korrekt. Dass nun der eine bei Armstrong abdreht und der andere bei nem anderen Doper: das ist doch total normal.

tobi_nb
27.08.2012, 19:21
Wo wird denn mit zweierlei Maß gemessen? Erstens gehören alle Doper gesperrt. Zweitens erhalten Kriminelle auch in Strafprozessen mildere Strafen, wenn ihre Aussagen helfen, Verbrechen umfassend(er) aufzuklären. So weit doch also alles völlig korrekt. Dass nun der eine bei Armstrong abdreht und der andere bei nem anderen Doper: das ist doch total normal.

Also ist es i.O. und wird unkritisch reflektiert, wenn Lance demnächst seine Karriere als Triathlon-, Radsportcoach und Workshopmanager weiterführt?

meggele
27.08.2012, 19:27
Also ist es i.O. und wird unkritisch reflektiert, wenn Lance demnächst seine Karriere als Triathlon-, Radsportcoach und Workshopmanager weiterführt?
Ach so, das meinst Du. Nee, ist es natürlich nicht und ist es bei egal wem sonst auch immer ebenfalls nicht.

Lui
27.08.2012, 20:13
Bin ja eh dafür das Zuschauerliebling ERIK ZABEL alle Titel bekommt egal auf welchem Platz er war

ERIK for president :liebe053:

Stimmt, und dann kann er wieder weinend ein Doping-Geständnis machen bevor er sich ne Leine reinzieht um den Sieg zu feiern:Cheese:

keko
27.08.2012, 21:49
Ullrich so zurückhaltend wie damals

Armstrong-Sperre: Jan Ullrich will die Tour-Siege nicht | Sport | ZEIT ONLINE

http://www.zeit.de/sport/2012-08/armstrong-stiftung-spenden

Will den Titel nicht

Naja dann kriegt eben der 3.Platzierte den Titel.
Wer ist das eigentlich ?

Bin ja eh dafür das Zuschauerliebling ERIK ZABEL alle Titel bekommt egal auf welchem Platz er war

ERIK for president :liebe053:

Man sollte einfach in den entsprechenden Jahren in die Siegerliste "Kein Sieger" reinschreiben. Wäre das denn so schwierig?

FinP
27.08.2012, 21:54
Man sollte einfach in den entsprechenden Jahren in die Siegerliste "Kein Sieger" reinschreiben. Wäre das denn so schwierig?

Noch besser: "Keine Teilnehmer"

keko
27.08.2012, 21:56
Noch besser: "Keine Teilnehmer"

Wenn der entsprechende Fahrer später überführt wird, einfach "Kein Sieger". Das wäre die beste Lösung.

Willi
27.08.2012, 22:34
Wo wird denn mit zweierlei Maß gemessen? Erstens gehören alle Doper gesperrt. Zweitens erhalten Kriminelle auch in Strafprozessen mildere Strafen, wenn ihre Aussagen helfen, Verbrechen umfassend(er) aufzuklären. So weit doch also alles völlig korrekt. Dass nun der eine bei Armstrong abdreht und der andere bei nem anderen Doper: das ist doch total normal.Also ist es i.O. und wird unkritisch reflektiert, wenn Lance demnächst seine Karriere als Triathlon-, Radsportcoach und Workshopmanager weiterführt?Und falls sein Kumpel Andrew Messick ihn auf irgendeinem Posten bei der Fa. WTC einsetzen mag (wie bereits Rolf Aldag), ist es natürlich politisch völlig korrekt, weiter bei Ironman-Wettkämpfen zu starten.

dude
27.08.2012, 23:44
Noch besser: "Keine Teilnehmer"

Das faende ich fuer Moncoutie gemein.

Armstrong derweil begruendet den "Armstrong", eine Triathlonserie ueber die Ironmandistanz mit Finale auf Maui. $5,000,000 Preisgeld allein fuer's Finale. Da juckt so manchen Profi auch die drohende Sperre fuer andere Wettkaempfe nicht mehr.

Flow
27.08.2012, 23:53
Armstrong-Sperre: Jan Ullrich will die Tour-Siege nicht | Sport | ZEIT ONLINE

http://www.zeit.de/sport/2012-08/armstrong-stiftung-spenden

Will den Titel nicht
Ich sage :
Armstrong würde, umgekehrt, die Titel schon annehmen ...
Der arbeitet da irgendwie fokussierter ... :cool:

LidlRacer
28.08.2012, 01:15
Was sagt ihr denn zu seinen anderen Kapriolen?
Zu dopen ist ein Sache, andere Existenzen aber ohne mit der Wimper zu zucken zu attackieren und wenn nötig aus dem Weg zu räumen...:(

Findet ihr das OK?


Da einige das immer noch ignorieren, hier ein Artikel, der einige krasse Fälle zusammenfasst:
Lance Armstrong: the whistleblowers (http://www.guardian.co.uk/sport/2012/aug/26/lance-armstrong-doping-whistleblowers)

... a certain Mr Armstrong sued me for a million euros because of my interview with David … why did Lance feel the need to terrorise me for more than two years? Why did Lance feel the need to try to break me?

Bubbu
28.08.2012, 12:17
hier auch noch was interessantes zum Thema von Welt online

http://www.welt.de/print/die_welt/sport/article108828195/Armstrong-Mildere-Strafe-bei-Gestaendnis.html

:Nee: :Nee: :Nee:

dmnk
28.08.2012, 12:29
Die meiner Meinung nach bisher mit Abstand beste Abhandlung zu dem Komplex von Ross Tucker / Science of Sport:

http://www.sportsscientists.com/2012/08/the-armstrong-fallout-thoughts-and.html

DasOe
28.08.2012, 13:11
1999: Alex Zülle
2000: Joseba Beloki
2001: Joseba Beloki
2002: Joseba Beloki
2003: Alexander Winokurow
2004: Andreas Klöden
2005: Ivan Basso

:Lachanfall:Schick! Und so glaubwürdig! :Lachanfall:

drullse
28.08.2012, 13:12
:Lachanfall:Schick! Und so glaubwürdig! :Lachanfall:
Genau. Vor allem Wino, Klöden und Basso. *rofl

basti2108
28.08.2012, 13:18
Wino? Oh man :)

3-rad
28.08.2012, 13:36
Also für Klöden leg ich meine Hand ins Feuer.

Flow
28.08.2012, 13:49
() = will Titel nicht, da auch mal irgendwann überführt und nun anscheinend "schlechtes Gewissen"
Ich denke, das trifft es nicht für Ulle.
Ich schätze, er sieht Armstrong einfach klar als Gewinner, sich als Besiegten. In einem "ehrlichen Wettkampf", in dem "keiner den anderen betrogen hat".
So viel Sportsgeist hat er dann noch, daß er Lancens Sieg nicht übernehmen will ...

Wie gehabt, ich traue Armstrong durchaus zu, daß er umgekehrt, als eigentlich Zweiter, den Sieg nachträglich annehmen würde, mit dem Finger auf den betrügerischen Doper zeigen würde und sich selbst weiterhin für sauber erklärt ...

dude
28.08.2012, 14:02
Ich fuer Moncoutie:

1999 Marco Pinotti (113th)
2000 ?
2001 David Moncoutie (48th)
2002 David Moncoutie (13th)
2003 David Moncoutie (43rd)
2004 David Moncoutie (34th)
2005 David Moncoutie (67th)

:)

captain hook
28.08.2012, 14:12
Also für Klöden leg ich meine Hand ins Feuer.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

tobi_nb
28.08.2012, 14:13
Ich denke, das trifft es nicht für Ulle.
Ich schätze, er sieht Armstrong einfach klar als Gewinner, sich als Besiegten. In einem "ehrlichen Wettkampf", in dem "keiner den anderen betrogen hat".
So viel Sportsgeist hat er dann noch, daß er Lancens Sieg nicht übernehmen will ...

Wie gehabt, ich traue Armstrong durchaus zu, daß er umgekehrt, als eigentlich Zweiter, den Sieg nachträglich annehmen würde, mit dem Finger auf den betrügerischen Doper zeigen würde und sich selbst weiterhin für sauber erklärt ...

Das ist echt krass. Ulle belügt und betrügt die Öffentlichkeit, faselt irgendwas von Pillen im Tee, keine Ahnung woher, stellt sich hin als Gentlemen der niemanden betrügt, und ist doch am Ende ein echter Sportsman.
Ulle ist genauso ein "zensiert" in Bezug auf Doping wie Lance oder Erik oder Alexander oder Klöden oder Contador oder sonstewer
Nur weil ihm der nötige Ehrgeiz oder möglicherweise Grips fehlt, ist er trotzdem zu 100% sportlich unfair (gewesen)

Eigentlich kenn ich dich (forumstechnisch) als echten Kritiker, aber dass dir bei Lance so die Objektivität abhanden kommt, überrascht mich.

HeinB
28.08.2012, 14:29
Die meiner Meinung nach bisher mit Abstand beste Abhandlung zu dem Komplex von Ross Tucker / Science of Sport:

http://www.sportsscientists.com/2012/08/the-armstrong-fallout-thoughts-and.html

Sehr geil, danke dafür.

Unabhängig vom Fall Armstrong enthält der Absatz 2. sehr gute Argumente gegen eine Freigabe von Doping.

ironing
28.08.2012, 16:02
Die Statements haben irgendwie etwas Schizophrenes an sich:

http://lancearmstrong.com/news-events

Ein Beispiel: "The system is so relentlessly rigged that even Lance Armstrong doesn't see a point in fighting it."

Das Ganze ist einfach nur ein seltsames Schauspiel.

Flow
28.08.2012, 16:06
Eigentlich kenn ich dich (forumstechnisch) als echten Kritiker, aber dass dir bei Lance so die Objektivität abhanden kommt, überrascht mich.
Ja ... ich hab' mir überlegt, daß dies mit der aufgesetzten Objektivität Käse ist, und wollte jetzt auch frei nach Belieben subjektiv sein ... ;)

Ne, ich denke, du interpretierst meine Zeilen etwas anders als ich sie meinte ...

Ulle belügt und betrügt die Öffentlichkeit, faselt irgendwas von Pillen im Tee, keine Ahnung woher, stellt sich hin als Gentlemen der niemanden betrügt, und ist doch am Ende ein echter Sportsman.
Ulle ist genauso ein "zensiert" in Bezug auf Doping wie Lance oder Erik oder Alexander oder Klöden oder Contador oder sonstewer
Sehe ich erstmal auch alles so ...

Nur weil ihm der nötige Ehrgeiz oder möglicherweise Grips fehlt, ist er trotzdem zu 100% sportlich unfair (gewesen)
Hier ist halt die Frage, ob es nur, schwarz-weiß, fair und unfair gibt, oder auch Grau- oder gar Farbstufen ...
Im ersten Fall ist es klar ... Doperei -> Betrügerei -> unsportlich -> unfair


Ich schrieb aber nicht :
echter Sportsman
... sondern eher von einem "Rest an Sportsgeist" :
So viel Sportsgeist hat er dann noch
Mir scheint es fairer, "ehrlicher", die Titel nachträglich nicht anzunehmen, als dieses zu tun.

Ich denke, daß Ulle sich tatsächlich nicht als Betrüger sieht.
Ich denke, daß er die Doperei an einem Punkt, vielleicht sogar widerwillig, als "notwendiges Übel" akzeptiert und ab dann die Reflektion darüber ausgeblendet hat.
(Klar, ab dem Punkt ist er für mich kein Sportler mehr ... verkommt zum Schauspieler/Performer ...)

Für das Restprogramm, meine ich, ist ihm eine Idee von sportlicher Fairness erhalten geblieben.

Ich frage mich, wie er jetzt reagieren würde, wenn seine eigene Doperei bisher nicht aufgeflogen wäre, sprich nicht den Hauch eines sicheren Verdachts oder gar Beweises.
Denke, daß er die Titel auch dann nicht freudig annehmen könnte ...

Armstrong, wie gehabt, schätze ich da anders ein ... ich denke, er würde die Titel annehmen und sich darüber auch richtig freuen ... Titel ist Titel, wie er zustande kommt, maximal zweitrangig ...

Aber gut ... subjektive Spekulation ... und im Endeffekt auch nur sinnfreies Blabla ... ;)

KalleMalle
28.08.2012, 16:29
Unabhängig vom Fall Armstrong enthält der Absatz 2. sehr gute Argumente gegen eine Freigabe von Doping.
Andererseits drängt sich aber die Frage auf, wozu ein Regelwerk gut sein soll, dessen Einhaltung sich erstens nicht effektiv kontrollieren läßt und an das sich zweitens ganz offenbar keiner der Beteiligten irgendwie gebunden fühlt.

Lance geht nicht zur Anhörung, weil er das ganze Verfahren unfair findet.
Ulle hat nie jemanden betrogen.
Die Fans finden es total blöd, wenn ihre Lieblinge aus dem Verkehr gezogen werden und halten weiterhin zu ihnen.
Und der wahre TdF-Sieger läßt sich schon längst nicht mehr ermitteln.

sutje
28.08.2012, 17:47
Andererseits drängt sich aber die Frage auf, wozu ein Regelwerk gut sein soll, dessen Einhaltung sich erstens nicht effektiv kontrollieren läßt und an das sich zweitens ganz offenbar keiner der Beteiligten irgendwie gebunden fühlt.

Schon mal jemanden sagen hören: "Ich bin geblitzt worden, ist aber meine eigene Schuld, ich hätte mich ja an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten können." Kommt sehr selten vor. Den Schluss daraus zu ziehen, alle Geschwindigkeitsbegrenzungen dann eben aufzuheben, weil sich der Großteil der Autofahrer daran nicht gebunden fühlt, ist gewagt. Und solche Beispiele kommen im Alltag zuhauf vor:
- Steuererklärung
- Parken auf dem Radweg
- Alkohol am Steuer
- Nicht vom Beckenrand springen
- Kein privates Internet-surfen im Büro
- "Schwalben" der Fußballprofis
etc., etc.
Und wenn dann mal jemand dabei erwischt wird, dann ist es immer das "blöde Finanzamt" oder der "kleinkarierte Schiedsrichter" oder der "geizige Chef", der einem den Spaß verdirbt. So stelle ich mir das auch unter Radprofis vor. Ein Großteil dopt, alle wissen es und nehmen es schulterzuckend hin bzw. machen mit. Klar ist es verboten, aber man kennt Mittel und Wege, nicht erwischt zu werden. Die Folgen werden verharmlost und abends beim Bier oder Iso-Drink erzählt man sich Geschichten, wie man diesen oder jenen Kontrolleur hinters Licht geführt hat. Wenn es dann doch mal schief geht, dann sind immer "die anderen" Schuld, nie man selbst. Machen doch alle, wieso sollte ausgerechnet ich mich da an die Regeln halten. Ich will das auf keinen Fall beschönigen oder verharmlosen, aber das Phänomen ist in unserer Gesellschaft sehr verbreitet und ganz menschlich. Die Sichtweise(n) von Ullrich und Co. kann ich da nicht moralisch verurteilen, im Sinne von "Wer ohne Schuld ist, der werfe die erste Steuererklärung".

Es ist trotzdem nicht richtig, was sie da gemacht haben und es wurde hier auch schon mehrfach angemerkt: Armstrong hat nicht einfach "geschummelt", er hat (so lassen sich wohl die Indizien und Zeugenaussagen interpretieren) ein ganzes Netzwerk für diese Betrügereien aufgebaut, hat Fahrer der eigenen Teams mit verbotenen Mitteln versorgt und sogar dazu gedrängt, es auch zu tun. (Mit noch nicht absehbaren gesundheitlichen Folgen für die Fahrer, sollte man auch nicht vergessen) Und er hat auf mieseste Weise Kritiker und Mitwisser mundtod gemacht (bzw. machen wollen).

Außerdem glaube ich, dass keiner der Fahrer, der in den Ergebnislisten jetzt vorrückt, ernsthaft Titel oder Trikots annehmen würde. In der Öffentlichkeit würde es nur heißen "Der ist doch auch nicht sauber", bejubelt würde keiner von ihnen. Wenn auch viele der "schwarzen Schafe" jetzt ungeschoren davon kommen bzw. nur mit einem blauen Auge, so glaube (oder zumindest hoffe) ich doch, dass mit dem Ende des Falls Armstrong dem letzten Radprofi jetzt klar werden muss, dass das, was sie da tun kein Kavaliersdelikt ist und ernste Folgen haben kann (auch wenn Armstrong mit der Aberkennung der Titel noch ganz gut bedient ist).

Grüße, sutje :Huhu:

tobi_nb
28.08.2012, 18:13
Wenn auch viele der "schwarzen Schafe" jetzt ungeschoren davon kommen bzw. nur mit einem blauen Auge, so glaube (oder zumindest hoffe) ich doch, dass mit dem Ende des Falls Armstrong dem letzten Radprofi jetzt klar werden muss, dass das, was sie da tun kein Kavaliersdelikt ist und ernste Folgen haben kann (auch wenn Armstrong mit der Aberkennung der Titel noch ganz gut bedient ist).


Das Problem bei der Konzentration auf einzelne schwarze Schafe... Es läßt den Schluß zu, dass es auch weisse Schafe geben könnte. Dem ist jedoch nicht so.

Und zu dem Glauben, dass aus der Causa Armstrong die "richtigen" Schlüsse gezogen werden, fällt mir nur eines ein:

Wenn mein Chef nen Kollegen von mir zusammentaucht denke ich nicht: Oh Herr Müller hat diesen Fehler gemacht,und wird dafür zusammengestutzt. Jetzt sollte ich nicht den gleichen Fehler machen. Ich denke: Puh, Glück gehabt, er scheißt Herrn Müller zusammen, da läßt er mich heut in Ruhe.

Und so siehts jetzt aus, alle Konzentration auf Armstrong: Damit sind alle anderen (deutlich aktuelleren) Dopingprobleme nicht mehr vorhanden.

sutje
28.08.2012, 18:35
Das Problem bei der Konzentration auf einzelne schwarze Schafe... Es läßt den Schluß zu, dass es auch weisse Schafe geben könnte. Dem ist jedoch nicht so.

Manno, laß' mich doch glauben, dass es wenigstens ein paar weiße (Kompromiss: graue) Schafe gibt. So konkret kann ich dir da leider keinen Radprofi nennen, für den ich mich verbürgen würde, aber an das gute im Menschen zu glauben, ist doch nicht sooo verkehrt, oder? Wenn das wirklich so schlimm mit dem Radsport aussieht, dann gibt es wohl auch keinen Selbstreinigungsprozess in absehbarer Zeit. Schade eigentlich :(

Tri-Keks
28.08.2012, 18:51
Schluss mit Dikussionen!! Die sieben Titel sind höchstwahrscheinlich vergeben:
:Huhu:
Der neue Titelträger! (http://www.welt.de/satire/article108820898/Volker-Stroeppke-loest-Lance-Armstrong-ab.html)












:Lachanfall:

speiche
28.08.2012, 23:38
Manno, laß' mich doch glauben, dass es wenigstens ein paar weiße (Kompromiss: graue) Schafe gibt. So konkret kann ich dir da leider keinen Radprofi nennen, für den ich mich verbürgen würde, aber an das gute im Menschen zu glauben, ist doch nicht sooo verkehrt, oder? (
...dann versuch es doch mal andersrum: Was ist denn so schlimm an Doping? Vielleicht muß ein Doper gar kein abgrundtief schlechter Mensch sein. Schon mal versucht sich in die Lage eines angehenden Radprofis zu versetzen? Ich vertrete nach wie vor die Ansicht, dass Radfahrer keine schlechteren Menschen sind, warum denn auch?
Dass das System das Problem ist, sollte auch Triathleten klar sein, insbesondere wenn man sieht, dass die großen Rennen und alle Ligarennen (außer die mit Windschattenfreigabe) unter grober Mißachtung einer essentiellen Regel von weiten Teilen des Feldes stattfinden.
So nebenbei bemerkt, warum veranstaltet die DTU wieder einen Anti-Dopingtag, wenn das offizielle Motto seit x Jahren ist, dass es kein Doping im Triathlon gibt bzw. es sich max. um Einzelfälle handelt. Dann lass den einen von 10000 Triathleten doch dopen, da stehen wir doch drüber..Wiggins hatte zuletzt wohl mal die Frage aufgeworfen: Warum sollte ich dopen? ...würde damit alles zerstören, in England wäre Doping besonders schlimm etc...
Die Frage stellt sich für so einen Mann doch gar nicht, die entscheidende Frage ist: Warum sollte ich nicht dopen?
Meine favorisierte Schlagzeile zum aktuellen Fall:
The Daily Mirror: "Radfahren zum Verzweifeln. 'Legende' Lance fällt in Ungnade. Sport im Chaos. Wiggins wurde 2009 ein Podiumsplatz geraubt."

LidlRacer
29.08.2012, 00:19
Trek bicycle company backs Lance Armstrong (http://www.usatoday.com/sports/cycling/story/2012-08-28/trek-backs-lance-armstrong/57373678/1)

Oder unterstützt er sich da selbst? Er soll ja an Trek beteiligt sein (http://www.cyclismas.com/2012/06/lance-armstrongs-business-links-a-flowchart-by-dimspace/). Wäre interessant wie hoch sein Anteil ist ...

HeinB
29.08.2012, 09:17
Oder unterstützt er sich da selbst? Er soll ja an Trek beteiligt sein (http://www.cyclismas.com/2012/06/lance-armstrongs-business-links-a-flowchart-by-dimspace/). Wäre interessant wie hoch sein Anteil ist ...

Und auch an SRAM! An einer Stelle stand, die Beteiligung bei Trek sei eher symbolisch. Selbst wenn das stimmt, ist die jahrelange Sponsorverbindung natürlich ein Faktor, für beide Seiten.

Von hier (http://velonews.competitor.com/2010/04/news/lance-armstrong-becomes-part-owner-in-honey-stinger_113493), letzter Absatz.

KalleMalle
29.08.2012, 09:32
Schon mal jemanden sagen hören: "Ich bin geblitzt worden, ist aber meine eigene Schuld, ich hätte mich ja an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten können." Kommt sehr selten vor. Den Schluss daraus zu ziehen, alle Geschwindigkeitsbegrenzungen dann eben aufzuheben, weil sich der Großteil der Autofahrer daran nicht gebunden fühlt, ist gewagt. Und solche Beispiele kommen im Alltag zuhauf vor:
- Steuererklärung
- Parken auf dem Radweg
- Alkohol am Steuer
- Nicht vom Beckenrand springen
- Kein privates Internet-surfen im Büro
- "Schwalben" der Fußballprofis
etc., etc.

Da ist zwar was dran, aber so ganz paßt es für mich trotzdem nicht zusammen.
Bei den angeführen Beispielen geht es darum, daß irgendjemand gefährdet oder geschädigt wird und die entsprechenden Verbote wenigstens als gesamt-gesellschaftlich anerkannt gelten (auch wenn der Großteil davon als Kavaliersdelikt gilt).
Das kann ich bei Doping - im speziellen beim Fall von LA - nicht so sehen.
Gefährdet werden/wurden höchstens die Nachahmer. Aber die sind selber schuld.
Uns wer kommt als Geschädigte in Frage ?

Die Medien hatten Ihre Quote und die verkauften Werbezeiten muß keiner zurückzahlen.
Die Zuschauer + Fans waren bestens unterhalten, hatten also auch ihren Spaß, den sie nicht zurückgeben müssen.
Die Sponsoren hatten erstens Ihren Werbeeffekt und stehen zweitens (was ja der Oberhammer ist) nach wie vor hinter dem Betrüger. Die kommen ja noch nicht mal auf die Idee über sowas wie Schadensersatz auch nur nachzudenken.
Betreuer, Funktionäre und Verbände sitzen selbst mit auf der Anklagebank
Bleiben die Konkurrenten, die mutmaßlich sauber gefahren sind und so um Ihren möglichen Sieg+den damit verbunden wirtschaftlichen Vorteil betrogen wurden.
Von denen müßte aber doch wenigstens einer jetzt aufstehen und Anspruch auf die damals ausgelobten Siegprämien erheben. (2011 gab es für den Gesamt-Ersten 450.000 € und für einen Etappensieg immerhin noch 8.000 €).
Es meldet sich aber keiner - ich hab' jedenfalls nichts mitbekommen.
Stattdessen stellt sich LA hin und verkündet ''I know who won those seven Tours, my teammates know who won those seven Tours, and everyone I competed against knows who won those seven Tours.'' Und keiner der Konkurrenten sagt irgendwas dazu.
Die üblichen Verdächtigen sowieso nicht aber die vermeitlich Sauberen auch nicht.

Daraus kann ich nur den Rückschluß ziehen, daß es entweder keine Sauberen gibt oder aber daß sie zumindest nichts dagegen haben wenn die Doper gewinnen, sich als Sieger feiern lassen und die Kohle einsacken.

Unterm Strich bleibt für mich die Erkenntnis daß sich (beim System Radsport) keiner der Beteiligten an das Regelwerk gebunden fühlt. Und wirklich erste Folgen haben Regelverstöße auch nicht.

HeinB
29.08.2012, 09:34
Uns wer kommt als Geschädigte in Frage ?

Zum Beispiel diejenigen, die gerne saubere Radprofis geworden wären.

sutje
29.08.2012, 09:35
...dann versuch es doch mal andersrum: Was ist denn so schlimm an Doping? Vielleicht muß ein Doper gar kein abgrundtief schlechter Mensch sein. Schon mal versucht sich in die Lage eines angehenden Radprofis zu versetzen? Ich vertrete nach wie vor die Ansicht, dass Radfahrer keine schlechteren Menschen sind, warum denn auch?
[...]
Dann lass den einen von 10000 Triathleten doch dopen, da stehen wir doch drüber.

Klar sind Doper keine abgrundtief schlechten Menschen, das steht hier auch nicht zur Diskussion. Wie es zu so einer Einstellung und Denkweise kommen kann, habe ich in #323 ja auch versucht zu beschreiben. Was so schlimm an Doping ist: Vielleicht bin ich zu zart besaitet für diese Welt, aber ich möchte keine Profis tot vom Rad fallen sehen. Keine weiteren Fälle a la Birgit Dressel oder Andreas Münzer (ja, ich weiß, keine Radfahrer, aber besonders drastische Fälle, was man sich mit Doping antut). Klar, man könnte nun argumentieren, dass ja jeder selbst weiß, was er sich mit den Medikamenten, mit Hundeblut-Transfusionen, wenig sterilen Zentrifugen in Hotelzimmern, etc. antut und dass das alles auf eigene Gefahr passiert. Aber: Wie du ja selbst schreibst, kommt da auch ein gewisser Druck vom System, von Teamchefs, Teamkapitänen, auch Sponsoren sind sicher im einen oder anderen Fall darin involviert, da will man nämlich Sieger sehen, dann klappt das mit der Werbung gleich viel besser. Oder kennst du einen Fall, bei dem der Sponsor den dopenden Radprofi wegen Betrugs angezeigt hat und sein Geld zurück will?

Vor allem denke ich an den Nachwuchs. Was für ein Vorbild geben wir den Kindern und Jugendlichen da mit? (Ich habe selber 2 Jungs, der ältere treibt auch viel Sport) Soll ich meinen Kindern sagen: "Klar wird da geschummelt und der da macht seinen Körper kaputt, aber hey, was solls, gewinnen ist alles was zählt!" Mir geht es nicht um den einen von 1000 Triathleten, Radfahrern, was auch immer. Das wird man nie ganz verhindern können, so engmaschig kann man gar nicht kontrollieren. Aber mir geht es darum, dass solche flächendeckenden Systeme zerschlagen werden. Das sich auch in den Köpfen der Fans was ändert. Ich vermute mal, eigentlich weiß jeder spanische Radfan, dass Contador nicht zu viel 'verseuchtes' Fleisch gegessen hat. Dafür war die Ausrede einfach zu dumm. Und in den USA kommt vielleicht auch der eine oder andere Patriot ins Grübeln, ob Armstrongs Siege wirklich nur eine Willensleistung waren.

Aber wahrscheinlich bin ich wirklich zu naiv...

Grüße, sutje :Huhu:

KalleMalle
29.08.2012, 10:01
Uns wer kommt als Geschädigte in Frage ?


Zum Beispiel diejenigen, die gerne saubere Radprofis geworden wären.
Stellt sich die Frage, ob es einen Anspruch darauf gibt, als (sauberer) Radprofi Geld verdienen zu können.
Ich meine Nein.

Aber man kann das auch genau andersrum sehen.

tobi_nb
29.08.2012, 11:05
Soll ich meinen Kindern sagen: "Klar wird da geschummelt und der da macht seinen Körper kaputt, aber hey, was solls, gewinnen ist alles was zählt!"

Genau das, weil so nunmal die Welt funktioniert. Und das nicht nur im Sport. Was hat man davon, seinen Kindern eine Heile Welt vorzulügen, aus der sie dann aufwachen und um so tiefer fallen (können).

Joerg aus Hattingen
29.08.2012, 11:17
...
Daraus kann ich nur den Rückschluß ziehen, daß es entweder keine Sauberen gibt oder aber daß sie zumindest nichts dagegen haben wenn die Doper gewinnen, sich als Sieger feiern lassen und die Kohle einsacken.


Die (wenn vorhandenen) sauberen Radprofis fahren so weit hinten, dass sie wohl kaum einen begründeten Anspruch auf den Sieg stellen können.
Meine Meinung ist: als Hinterherfahrer werden die auch nicht zu den Bestbezahlten gehören und i.A: wenig EInfluss aifs Peloton nehmen können. Die sind froh, überhaupt einen Vertrag bei einem Team erhalten zu haben.

drullse
29.08.2012, 11:18
Soll ich meinen Kindern sagen: "Klar wird da geschummelt und der da macht seinen Körper kaputt, aber hey, was solls, gewinnen ist alles was zählt!"
Siehe Tobi... Was nutzt es, heile Welt zu verkünden, wenn es die nunmal nicht gibt?

FinP
29.08.2012, 11:25
Mal als Vergleich: Viele Kinder wollen Astronaut werden - man sagt ihnen aber sehr schnell, dass das ohne Sauerstoff per Helm etc. nicht geht.

Warum den Kindern vorgaukeln, dass man im Weltall atmen könnte?
Warum den Kindern vorgaukeln, dass man sauber die Tour gewinnen kann?

Auch Kinder verstehen es, dass die Welt (oder das Weltall) nicht so ist, wie man sich das wünscht.

chris.fall
29.08.2012, 11:37
Moin,

Siehe Tobi... Was nutzt es, heile Welt zu verkünden, wenn es die nunmal nicht gibt?

Zumal ich meinem Sohn - und daher auch niemandem sonst - auch ohne Doping auf gar keinen Fall empfehlen würde, zu versuchen, Spitzensportler zu werden! Bei meinem Sohn stellt sich die Frage ohnehin nicht.


Viele Grüße,

Christian

Hafu
29.08.2012, 11:46
Siehe Tobi... Was nutzt es, heile Welt zu verkünden, wenn es die nunmal nicht gibt?

Aber seinem Nachwuchs zu erzählen, dass alle Profis gedopt sind, damit macht man es sich auch zu einfach, weil es ja defnitiv nicht stimmt.

Ich hab' derlei Fragestellungen zur Zeit häufiger zu Hause und weiß auch nicht so genau, wie ich damit um zu gehen habe, ohne unseren Kids den Spaß am sport zu nehmen.

Bei Lance und Konsorten, im Prinzip allen Radprofis der alten Generation ist es ja noch einfach. Auch bei einschlägig vorbestraften Triathleten wie Zäck, Weiss, Kraft usw. , aber was ist z.B. mit Macca?? Hmm
Erst vorgestern wollte unser Ältester von mir wissen, ob auch die Brownlees dopen und ich hab' geantwortet, dass ich es eher nicht glaube aufgrund ihres schon in den Jugendklassen nachgewiesenen überragenden Talents, aber dass ich es natürlich nicht weiß. Schwieriges Gespräch. Die nächste Frage war dann auch noch, was mit Gomez sei. Der ist Spanier, andererseits aber auch sehr sympathisch und darüberhinaus auch noch mit einer des Dopings komplett unverdächtigen Deutschen liiert.

Ausdauerjunkie
29.08.2012, 11:48
Fragt einfach dude.
Der weiß es, bzw. sieht es jedem zu 100% an! ;)

FinP
29.08.2012, 11:50
Die nächste Frage war dann auch noch, was mit Gomez sei. Der ist Spanier, andererseits aber auch sehr sympathisch und darüberhinaus auch noch mit einer des Dopings komplett unverdächtigen Deutschen liiert.
Die Pharmazie studiert...

Ach, das war ja der andere spanische Gomez, auf den die ganzen Aussagen halt auch zutreffen. :Cheese:

3-rad
29.08.2012, 11:51
Der ist Spanier, andererseits aber auch sehr sympathisch und darüberhinaus auch noch mit einer des Dopings komplett unverdächtigen Deutschen liiert.

Jan Ullrich finde ich auch nett.
ebenso
Erik Zabel
Jürgen Zäck
Lothar Leder (der mit einer des Dopings komplett unverdächtigen Nicole Leder verheiratet ist)
Rolf Aldag
und noch ein paar andere

Hafu
29.08.2012, 11:54
...Warum den Kindern vorgaukeln, dass man sauber die Tour gewinnen kann?

...

Bezogen auf die letzten 30 Jahre keine Frage, da hast du Recht. Aber wir leben heute und Kinder interessieren sich v.a. für die Zukunft!
Weißt du das so 100%ig, dass Wiggins genauso dopt, wie die Generationen vor ihm?

Ich würde mir da, mangels Insiderwissen, keine abschließendes Urteil erlauben.

Wenn sich im Radsport überhaupt nichts geändert hat, warum kann dann ein 40-jähriger Vertreter der alten Generation, der seinen biologisch zu erwartenden Leistungszenit längst überschritten hat, im Jahr 2012 Olympiasieger werden?

drullse
29.08.2012, 11:54
Aber seinem Nachwuchs zu erzählen, dass alle Profis gedopt sind, damit macht man es sich auch zu einfach, weil es ja defnitiv nicht stimmt.
Das habe ich damit auch nicht gemeint. Dein danach beschriebenes Dilemma kann ich gut nachvollziehen, da würde ich mich auch schwer tun.

FinP
29.08.2012, 11:54
Weißt du das so 100%ig, dass Wiggins genauso dopt, wie die Generationen vor ihm?

Ich glaube es zu 100%. Er dopt nicht genauso sondern anders.

Hafu
29.08.2012, 12:01
Jan Ullrich finde ich auch nett.
ebenso
Erik Zabel
Jürgen Zäck
Lothar Leder (der mit einer des Dopings komplett unverdächtigen Nicole Leder verheiratet ist)
Rolf Aldag
und noch ein paar andere

...und du weißt wie ich es gemeint habe.;) :Huhu:

Hast du dir zu den von mir genannten Namen eine klare Meinung gebildet?

3-rad
29.08.2012, 12:17
...und du weißt wie ich es gemeint habe.;) :Huhu:

sicher.


Hast du dir zu den von mir genannten Namen eine klare Meinung gebildet?

nein.
Ich kann mir zu niemandem eine klare Meinung bilden.
Nur zu mir selbst.
Und da weiß ich, dass das, was ich einwerfe auf jeden Fall mal kein Doping ist und auch nicht unbedingt leistungsfördernd ist.:Cheese:

chris.fall
29.08.2012, 12:22
(...)
und auch nicht unbedingt leistungsfördernd ist.:Cheese:


Die Leistungsförderung ist nicht erforderlich, um auf der Dopinglist zu landen.

monte gaga
29.08.2012, 12:25
Die Leistungsförderung ist nicht erforderlich, um auf der Dopinglist zu landen.


Die Kölner Liste sowie das bayerische Reinheitsgebot von 1516 geben da einigermaßen Sicherheit !!!

chris.fall
29.08.2012, 12:37
Die Kölner Liste sowie das bayerische Reinheitsgebot von 1516 geben da einigermaßen Sicherheit !!!

Also ich verlasse mich da lieber auf die Originale (http://www.nada-bonn.de/service-information/downloads/listen/).

Und da steht einiges drin, das nicht auf den Listen gelandet ist, weil es leistungsfördernd ist.

Um Missverständnissen vorzubeugen, mein Edith, dass in der Liste einiges drin steht, obwohl es nicht leistungsfördernd ist.

captain hook
29.08.2012, 12:41
Die Kölner Liste sowie das bayerische Reinheitsgebot von 1516 geben da einigermaßen Sicherheit !!!

Dann schau mal in die Nutzungsbedingungen der Kölner Liste... da musst Du nix drauf geben!

drullse
29.08.2012, 12:43
Und da steht einiges drin, das nicht auf den Listen gelandet ist, weil es leistungsfördernd ist.

:confused:

chris.fall
29.08.2012, 12:55
Moin,

:confused:

Beispielsweise (guckst Du hier (http://www.nada-bonn.de/fileadmin/user_upload/nada/Medizin/Verbotsliste_2012_NADA.pdf)):

- S8. CANNABINOIDE
(Ich glaube, die Konkurenten von Phelps wären froh gewesen, wenn er sich öfter mal einen reingezogen hätte;-)

- S5. DIURETIKA UND ANDERE MASKIERUNGSMITTEL
Maskierungsmittel sind verboten.
(Schon klar, warum die auf der Verbotsliste stehen. Aber eben nicht wegen der Leistungssteigerung)

- Methylphenidat
(AD(H)S Medikament, wirkt nicht leistungssteigernd, steht aber auf der Liste, weil es ein Amphetamin ist, und diese werden über die Abbauprodukte im Urin nachgewiesen)

- Für bestimmte Sportarten Alkohol
(Der ist auch nicht gerade für seine Leistungssteigerung bekannt;-)


Viele Grüße,

Christian

drullse
29.08.2012, 12:59
Moin,
Auch Moin, dann sollte Dein Satz aber doch wohl heißen "... weil sie NICHT leistungsfördern sind" oder?

chris.fall
29.08.2012, 13:10
Uops,

Auch Moin, dann sollte Dein Satz aber doch wohl heißen "... weil sie NICHT leistungsfördern sind" oder?

eine etwas präzisere Formulierung wäre wolhl gewesen, dass einiges auf der Liste steht, OBWOHL es NICHT leistungsfördernd ist. Ich werde es gleich mal ändern.


Viele Grüße,

Christian

Rocco69
29.08.2012, 13:19
Uops,



eine etwas präzisere Formulierung wäre wolhl gewesen, dass einiges auf der Liste steht, OBWOHL es NICHT leistungsfördernd ist. Ich werde es gleich mal ändern.


Viele Grüße,

Christian

leistungsfördend ist immer relativ. beta-2-sympathomimetika werden einem sprinter sicher mehr bringen als einem schützen. umgekehrt wäre THC für einen Schützen sicher gut, für einen Hürdenspringer zB aber wohl eher ned.

dude
29.08.2012, 13:39
Bei Lance und Konsorten, im Prinzip allen Radprofis der alten Generation ist es ja noch einfach. Auch bei einschlägig vorbestraften Triathleten wie Zäck, Weiss, Kraft usw. , aber was ist z.B. mit Macca?? Hmm

Ich bitte Dich.

chris.fall
29.08.2012, 13:40
Moin,

leistungsfördend ist immer relativ. beta-2-sympathomimetika werden einem sprinter sicher mehr bringen als einem schützen. umgekehrt wäre THC für einen Schützen sicher gut, für einen Hürdenspringer zB aber wohl eher ned.

es ging mir im ursprünglich Post (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=798703&postcount=351) auch nur um den (vielleicht etwas akademischen bzw. klugshicerischen) Hinweis, dass eine Substanz nicht leistungsfördernd wirken muss, um auf der Verbotsliste zu landen.

Aber wenn ich diese Diskussion schon versehentlich angezettelt habe: Ja, bei einigen Dingen erschließt sich mir der Sinn dieses Regelwerks nicht!

Der von mir genannte Alkohol ist beispielsweise für Schützen und Motorsport verboten. (Warum sollte klar sein;-) Die Möglichkeit der Einschränkung auf bestimmte Sportarten besteht also. Warum ist dann THC für alle Sportarten verboten?

Es wird auch unterschieden zwischen Substanzen/Methoden, die immer verboten sind, und solchen, die im Wettkampf verboten sind, das ADS Medikament MPH gehört dazu. Ein Dopingverstoß liegt dann vor, wenn die Substanz bei einer Wettkampfkontrolle nachgewiesen werden kann. Wobei der NAchweis reicht, Der Grenzwert ist also die jeweils aktuelle Nachweisgrenze. Ich würde gerne mal die dummen Gesichter sehen, wenn besipielsweise ein ADS Patient in einem Dopinglabor/bei der NADA o.ä. nach den neuesten Testmethoden fragen würde, damit er sein MPH rechtzeitig vor dem Wettkampf absetzen kann...


Viele Grüße,

Christian

HeinB
29.08.2012, 14:20
es ging mir im ursprünglich Post (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=798703&postcount=351) auch nur um den (vielleicht etwas akademischen bzw. klugshicerischen) Hinweis, dass eine Substanz nicht leistungsfördernd wirken muss, um auf der Verbotsliste zu landen.

Natürlich nicht, es gibt zur Aufnahme in die Liste noch die Kriterien "Gesundheitgefährdung der Athleten" und "Verletzung des Sportgeistes". In Letzteres kann man natürlich so einiges rein interpertieren, im Hinblick auf Vorbildfunktion von Sportlern usw.

Übrigens steigert THC selbstverständlich die Leistung, denn es macht blöd (http://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/cannabis-langzeitstudie-jahrelanges-kiffen-laesst-den-iq-sinken-a-852383.html), und das ist doch oft hilfreich - ich denke da an Fußball etc.

Jetzt aber genug, hier gehts doch um Armstrong und nicht um Phelps.

Rocco69
29.08.2012, 15:31
der Scheiss mit Substanzen, die lediglich im Wettkampf verboten sind, ist, dass sie dir nicht einmal sagen können (wollen?), wann man sie absetzen muss. Im konkreten Fall war ich mal eine Woche vor nem Rennen erkältet und hab Aspirin Complex verpasst bekommen. Hab dann stundenlang versucht bei der NADA wen zu erreichen, der mir sagen konnte wieviel und bis wann ich das nehmen darf, ohne bei ner Wettkampfkontrolle Probleme zu bekommen. Bin ich mit einem Säckchen pro Tag schon über dem Ephedringrenzwert? Oder erst mit 9 Säckchen? Ist das Zeug 1 Tag nachweisbar, oder ein Monat? Usw.

Gibt ja genug Sportler, die mit Gras durch die Kontrollen gerasselt sind. Bei Olympia wieder ein Judoka, der sich zwei Wochen zuvor daheim weggeblasen hatte. Doping? Wohl kaum.

anneliese
29.08.2012, 15:44
Macca und Maca (http://de.wikipedia.org/wiki/Maca_(Pflanze))... wenn das kein Zufall ist...

flaix
29.08.2012, 15:48
Wenn sich im Radsport überhaupt nichts geändert hat, warum kann dann ein 40-jähriger Vertreter der alten Generation, der seinen biologisch zu erwartenden Leistungszenit längst überschritten hat, im Jahr 2012 Olympiasieger werden? weil ein 40jähriger mit dem Hormonspiegel eines 20jährigen kein 40jähriger ist, sondern ein 20jähriger mit 32 Trainingsjahren.

dude
29.08.2012, 16:07
Im konkreten Fall war ich mal eine Woche vor nem Rennen erkältet und hab Aspirin Complex verpasst bekommen.

Waere ein normales Aspirin nicht genug gewesen?

Falls nein, ist ein Wettkampf eine Woche danach dann vielleicht unangebracht?

chris.fall
29.08.2012, 19:13
Moin,

Natürlich nicht, es gibt zur Aufnahme in die Liste noch die Kriterien "Gesundheitgefährdung der Athleten" und "Verletzung des Sportgeistes". In Letzteres kann man natürlich so einiges rein interpertieren, im Hinblick auf Vorbildfunktion von Sportlern usw.


von dem Argument der Gesunderhaltung der Sportler halte ich nicht viel (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=797751&postcount=262). Hinzu kommt noch, dass Regelverstöße, bei denen die Gesundheit anderer Sportler gefährdet ist, längst nich so hart geahndet werden, noch ein so schlechtes Image der Täter nach sich ziehen. Als Beispiele seien nur mal diese beiden Sports"freunde" genannt:

:: Klick :: (http://www.spiegel.de/fotostrecke/finale-niederlaender-verwarnungen-in-reihe-fotostrecke-57004-3.html)

:: Klack :: (http://www.youtube.com/watch?v=r1JtMpBiSWQ)

Und eigentlich sollten die Gesundheit und die Vorbildfunktion der Sportler doch schon durch die vorhandenen Gesetze (Verschreibungspflicht von Medikamenten, Betäubungsmittelgesetz) gegeben sein...


Viele Grüße,

Christian

HeinB
29.08.2012, 20:52
von dem Argument der Gesunderhaltung der Sportler halte ich nicht viel (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=797751&postcount=262).

Dein Argument ist somit, weil sich die Sportler ihre Körper eh kaputt machen, kommt es auf die Schäden durch Doping auch nicht mehr an. Damit stellst du z.B. Beschädigungen des passiven Bewegungsapparats auf eine Stufe mit Nebenwirkungen, die der Eingriff in das endokrine System mit sich bringt. Dazu gehören etwa irreversible Viriisierung bei Frauen, oder der "plötzliche Herztod" mit 45.

Das deine Prämisse falsch ist, weil eben nicht alle Leistungssportler nach ihrer Karriere körperliche Schäden haben, darüber haben wir noch garnicht gesprochen.

speiche
29.08.2012, 22:54
Oder kennst du einen Fall, bei dem der Sponsor den dopenden Radprofi wegen Betrugs angezeigt hat und sein Geld zurück will?

Ja, kenn ich.


Ich vermute mal, eigentlich weiß jeder spanische Radfan, dass Contador nicht zu viel 'verseuchtes' Fleisch gegessen hat. Dafür war die Ausrede einfach zu dumm. Und in den USA kommt vielleicht auch der eine oder andere Patriot ins Grübeln, ob Armstrongs Siege wirklich nur eine Willensleistung waren.

ah, Du meinst so ungefähr wie bei Ullrich in Deutschland, da haben es ja alle kapiert, dass die Verdächtigungen in den 90ern schon Substanz hatten, er die Amphetamine 2002 wohl eher nicht in der Disco vom großen Unbekannten bekommen hatte, ein Straßen-Weltmeistertitel auch bei den Amateuren ohne Doping unwahrscheinlich ist und Ullrich womöglich schon zu DDR-Zeiten zuviel naschte.

Rocco69
30.08.2012, 10:07
Waere ein normales Aspirin nicht genug gewesen?

Falls nein, ist ein Wettkampf eine Woche danach dann vielleicht unangebracht?

nein und nein

chris.fall
30.08.2012, 10:52
Moin,

Dein Argument ist somit, weil sich die Sportler ihre Körper eh kaputt machen, kommt es auf die Schäden durch Doping auch nicht mehr an.


nein, ich schrieb ja, dass ich diese Argumentation (in den meisten Fällen) scheinheilig und vorgeschoben finde. Zum Beispiel nehme ich es all denen, die sich in diesem und anderen Threads in ihrerer Verachtung für Doper übertreffen, nicht ab, dass sie sich ernsthaft Gedanken über die Gesundheit der Doper machen. Insbesondere auch, weil bei den von mir als Beispiele genannten Fällen nicht genau so ein Sturm der Entrüstung durch das Forum geht, obwohl dort die Gesundheit ANDERER gefährdet ist.



Damit stellst du z.B. Beschädigungen des passiven Bewegungsapparats auf eine Stufe mit Nebenwirkungen, die der Eingriff in das endokrine System mit sich bringt. Dazu gehören etwa irreversible Viriisierung bei Frauen, oder der "plötzliche Herztod" mit 45.

Das deine Prämisse falsch ist, weil eben nicht alle Leistungssportler nach ihrer Karriere körperliche Schäden haben, darüber haben wir noch garnicht gesprochen.

Auch ohne Doping kann Leistungssport schwere Krankheiten, chronische Verletzungen, Behinderung und sogar den Tod bedeuten. Allerdings finde ich die Diskussion, was jetzt das schlimmere Übel ist - ein toter Skirennläufer, ein gelähmter Turner, oder ein Dopingopfer - nicht wirklich zielführend. Ich stelle für mich lediglich fest, dass ich jemandem, der nicht auch mit aller Vehemenz für ein Verbot beispielsweise des Boxens eintritt, seine Empörung über die gesundheitlichen Folgen des Dopings nicht abkaufe.


Viele Grüße,

Christian

dude
30.08.2012, 14:03
nein und nein

Du hast es gemerkt: die zweite Frage war rhetorisch.

Rocco69
30.08.2012, 15:39
Komm schon Uli, das war schwach. Da hab ich auf den Toiletten öffentlicher Kindergärten schon bessere Provokationen gelesen. Husch husch, zurück an den Start. Und bis dahin könntest du ja vielleicht doch auf das eigentliche Sachthema des Postings eingehen, dass es ausschließlich in Wettkämpfen verbotene Substanzen gibt, von denen man aber nicht bekannt geben will, bis wann man sie im Training nehmen darf.

hazelman
30.08.2012, 16:10
, dass es ausschließlich in Wettkämpfen verbotene Substanzen gibt, von denen man aber nicht bekannt geben will, bis wann man sie im Training nehmen darf.

Nu ja, dafür, dass sie während des Rennens nicht mehr nachweisbar sind, ist am Ende der athlet verantwortlich.

Und Abbauraten bei Medis wie auch bei Blutalkohol sind eben individuell verschieden. Als Nada würd ich mir den Schuh auch nicht anziehen, dem Athleten zu sagen: "Du kannst ruhig mal bis 3 Tage vorm Rennen hochdosiert Ephidrin schlucken, das wird schon passen." Schön doof wären sie, wenn sie das täten. Am Ende stünde dann die Forderung an die Nada, eine komplette Liste zu liefern, was bis wann genommen werden darf... Nope, dann halt normales aspirin, statt der Werbefalle "Aspirin Komplex" einwerfen.

Rocco69
30.08.2012, 16:13
Dass man keine verbindlichen Angaben machen wird, ist klar. Aber ungefähre Angaben wie "danach 1-2 Wochen nicht startberechtigt" oder "nach dem Konsum dieses Hustensaftes fliegst du 8 Monate lang mit Bomben und Granaten durch den Test" wären meiner Meinung nach hilfreich

dude
30.08.2012, 16:22
Du denkst zu kurzfristig. Wer sieben Tage vor einem Wettkampf Ephedrin schlucken muss, der sollte beim Wettkampf hoechstens als Helfer dabei sein.

Oder umgekehrt: waerest Du ohne Ephedrin einsatzbereit gewesen? Falls ja, warum hast Du es dann genommen?

MarcusF
30.08.2012, 16:28
Dass man keine verbindlichen Angaben machen wird, ist klar. Aber ungefähre Angaben wie "danach 1-2 Wochen nicht startberechtigt" oder "nach dem Konsum dieses Hustensaftes fliegst du 8 Monate lang mit Bomben und Granaten durch den Test" wären meiner Meinung nach hilfreich

Also, wenn man schon unbedingt Mittel nehmen will, die im Wettkampf verboten und im Training erlaubt sind, dann würde ich doch den Hersteller des Mittels als primäre Auskunftsquelle kontaktieren, um von dem die Abbauzeiten des Präparates zu erfahren. Die Verantwortung wird aber auch der Dir nicht abnehmen.

Wenn man sich die Mühe nicht machen will, den Hersteller zu kontaktieren, wird's ja vermutlich auch Präparate geben, die keine verbotenen Substanzen enthalten. Das halte ich eh für die bessere Lösung.
Wenn die Krankheitssymptome mit Mitteln, die auch im Wettkampf erlaubt sind, nicht weggehen, sollte man sich auch die von Uli gestellte Frage gefallen lassen, ob der Wettkampf zu dem Zeitpunkt dann unbedingt sein muss.
Edit: für den letzten Absatz war ich wohl zu langsam, das hat Uli ja zwischenzeitlich schon sinngemäß geantwortet.

Rocco69
30.08.2012, 16:58
Du denkst zu kurzfristig. Wer sieben Tage vor einem Wettkampf Ephedrin schlucken muss, der sollte beim Wettkampf hoechstens als Helfer dabei sein.

Oder umgekehrt: waerest Du ohne Ephedrin einsatzbereit gewesen? Falls ja, warum hast Du es dann genommen?

Eine Milchmädchenrechnung. Würde man dieser Logik folgen, könnte man genauso fragen, wozu ein Krebspatient die Chemo gebraucht hat, wenn er nach der Behandlung eh wieder gesund wurde.

Wenn ich eine Woche vor dem Rennen ein Aspirin Complex nehme, damit der Rotz rauskommt und ich schlafen kann, und vier Tage später wieder fit bin, sehe ich kein Problem drei weitere Tage später bei einem Bewerb zu starten.

dude
30.08.2012, 17:19
Eine Milchmädchenrechnung. Würde man dieser Logik folgen, könnte man genauso fragen, wozu ein Krebspatient die Chemo gebraucht hat, wenn er nach der Behandlung eh wieder gesund wurde.

Dieser Vergleich ist aus mehreren Gruenden daneben.

Wenn ich eine Woche vor dem Rennen ein Aspirin Complex nehme, damit der Rotz rauskommt und ich schlafen kann, und vier Tage später wieder fit bin, sehe ich kein Problem drei weitere Tage später bei einem Bewerb zu starten.

Es gibt ja auch chemikalienfreie Methoden, "um den Rotz rauszubekommen" und Schlafen zu koennen. Diese bevorzugt man dann halt als Hobbyprofisportler.

chemical82
30.08.2012, 18:29
Eine Milchmädchenrechnung. Würde man dieser Logik folgen, könnte man genauso fragen, wozu ein Krebspatient die Chemo gebraucht hat, wenn er nach der Behandlung eh wieder gesund wurde.

Wenn ich eine Woche vor dem Rennen ein Aspirin Complex nehme, damit der Rotz rauskommt und ich schlafen kann, und vier Tage später wieder fit bin, sehe ich kein Problem drei weitere Tage später bei einem Bewerb zu starten.

Die Geschichte, dass man bei einer Erkältung auf Ephedrin angewiesen ist, ist doch schon mal völlig falsch.
Ich habe noch nie Ephedrin bei einer Erkältung für nötig gehalten. Genausowenig hab ich bei starken Zahnschmerzen Opium genommen. Und bei Augenproblemen Marihuana geraucht.

Rocco69
30.08.2012, 19:21
Es gibt ja auch chemikalienfreie Methoden, "um den Rotz rauszubekommen" und Schlafen zu koennen. Diese bevorzugt man dann halt als Hobbyprofisportler.

Ich finde dein Maß an Scheinheiligkeit und Moralaposteltum nicht nur widerlich, sondern auch beleidigend gegenüber jedem, der einigermaßen bei Trost ist.

Wer sagt dir, dass ich nicht eh das volle Programm von Ingwertee, Zwiebelsaft und Inhalationen fahre? Meinetwegen kannst du dir auch bei Vollmond die Sackhaare im Urzeigersinn ausreißen und ein Wärmekissen damit befüllen.
Aber ich nehme dir nicht ab, dass wenn du ein Jahr auf deinen NYC Marathon trainiert hast und ne Woche davor noch verkühlt bist, ganz entspannt sagst: "Ach was, das wird schon von selbst mit Luft und Liebe und Goji-Beeren weggehen. Und wenn nicht, ist's auch wurscht."
Ich jedenfalls würde alles im Rahmen des Legalen tun, um möglichst schnell wieder fit zu werden.

Rocco69
30.08.2012, 19:24
Die Geschichte, dass man bei einer Erkältung auf Ephedrin angewiesen ist, ist doch schon mal völlig falsch.
Ich habe noch nie Ephedrin bei einer Erkältung für nötig gehalten. Genausowenig hab ich bei starken Zahnschmerzen Opium genommen. Und bei Augenproblemen Marihuana geraucht.

Ich nehme auch nicht bei jeder Erkältung Ephedrin. Es war nur so, dass mir mein Hausarzt ein Mal Aspirin Complex verschrieben hatte, und da eben auch Ephedrin drinnen ist. So what? Es geht hier doch um ausschließlich im Wettkampf verbotene Substanzen. Hängt das ned auf Ephedrin auf, sondern meinetwegen an nem Joe, den man sich zwei Wochen vor nem Rennen reingezogen hat.

dude
30.08.2012, 19:27
Ich jedenfalls würde alles im Rahmen des Legalen tun, um möglichst schnell wieder fit zu werden.

Legal ist ja nicht zwingend gesund. Aber das musst Du mit Dir selbst ausmachen. Nur bitte verwechsel' Deine Triathlonprofilizenz nicht mit einem Beruf.

Rocco69
30.08.2012, 19:40
Legal ist ja nicht zwingend gesund. Aber das musst Du mit Dir selbst ausmachen. Nur bitte verwechsel' Deine Triathlonprofilizenz nicht mit einem Beruf.

Ich glaub du bist der Einzige hier, der das zum Thema macht. Ich würds genau machen, wenns um ne Prüfung auf der Uni oder ne Präsentation ginge.

chris.fall
30.08.2012, 19:56
Moin,

Nu ja, dafür, dass sie während des Rennens nicht mehr nachweisbar sind, ist am Ende der athlet verantwortlich.


Richtisch, siehe Art. 2.1 und besonders 2.1.1 des Nada Codes (http://www.nada-bonn.de/fileadmin/user_upload/nada/Recht/Regelwerke/100701_NADA-Code_komplett.pdf).

der Scheiss mit Substanzen, die lediglich im Wettkampf verboten sind, ist, dass sie dir nicht einmal sagen können (wollen?), wann man sie absetzen muss.(...)

Wegen Art. 2.1.1 brauchen sie das noch nicht mal, denn Du bist schließlich der Verantwortliche.

Ins Deutsche übersetzt heißt Art. 2.1 aber für mich:

§1 Bei einer positiven Dopingprobe ist immer der Athlet schuld.

§2 Sollte das einmal nicht der Fall sein, tritt automatisch §1 in Kraft.

Wem das jetzt zu überspitzt interpretiert ist, empfehle ich mal Artikel 4.3 zur Lektüre:

"Die Festlegung der WADA, welche Verbotenen Substanzen und Verbotenen Methoden in die Verbotsliste aufgenommen werden, und die Einordnung der Substanzen in bestimmte Kategorien ist verbindlich und kann weder von Athleten noch von anderen Personen mit der Begründung angegriffen werden, dass die Substanz oder Methode kein Maskierungsmittel ist, nicht das Potenzial hat, die Leistung zu steigern, kein Gesundheitsrisiko darstellt oder nicht gegen den Sportsgeist verstößt."

Meint: Wenn die Wada mal Traubensaftschorle verbieten sollte, habe ich das mit meiner Unterschrift bei der Anmeldung zu einer Sportveranstaltung oder bei einem Verein anerkannt, und ich habe kein Recht, dagegen vorzugehen.


Viele Grüße,

Christian

qbz
30.08.2012, 20:23
Dieser Vergleich ist aus mehreren Gruenden daneben.



Es gibt ja auch chemikalienfreie Methoden, "um den Rotz rauszubekommen" und Schlafen zu koennen. Diese bevorzugt man dann halt als Hobbyprofisportler.

z.B. den Meerträubchentee . :-) .

-qbz

Stefan
30.08.2012, 21:49
http://www.cyclingnews.com/news/french-cycling-federation-praises-usadas-actions-in-armstrong-case

dude
30.08.2012, 22:58
Ich glaub du bist der Einzige hier, der das zum Thema macht.

Ich hab' Dir lediglich eine praktikable Loesung zu Deinem Pseudoproblem angeboten. Kriech' mal aus dem Tunnel.

tandem65
30.08.2012, 23:09
sein unbändiger Siegeswille haben mir immer imponiert.

Das hat ja auch rein gar nichts mit Testosteron zu tun. ;)

LidlRacer
30.08.2012, 23:21
Die britische Radsportreporterlegende Phil Liggett (http://en.wikipedia.org/wiki/Phil_Liggett) lehnt sich bei der Unterstützung für Armstrong ziemlich weit aus dem Fenster. Er behauptet, es wären immense Geldbeträge für Aussagen gegen Armstrong geboten worden - wo auch immer die herkommen sollen ...
http://inrng.com/2012/08/can-liggett-save-armstrong

Nochmal kurz zu den Spenden an Livestrong, und wie man die so schnell registrieren kann:
Die laufen wohl weitgehend über diese Seite:
www.livestrong.org/now

Scotti
30.08.2012, 23:51
Nochmal kurz zu den Spenden an Livestrong, und wie man die so schnell registrieren kann:
Die laufen wohl weitgehend über diese Seite:
www.livestrong.org/now

Was glaubt ihr:
Würde die Zustimmung umschlagen wenn herauskäme, dass Infrastruktur oder gar direkt Spenden von Livestrong für Doping verwendet worden wären? Oder wäre es denen, die jetzt spenden egal?

MarcusF
30.08.2012, 23:57
Denen, die da jetzt vermehrt spenden, ist vermutlich alles negative egal, was Armstrong so im Umfeld von Sport getrieben hat. Wenn sowas rauskäme, wäre es für die nur wieder eine "witch-hunt". Die glauben eh nur, was Lance selbst sagt, deshalb sind sie ja auch immer noch der Meinung, dass er nie einen positiven Test hatte.

LidlRacer
31.08.2012, 00:02
Die britische Radsportreporterlegende Phil Liggett (http://en.wikipedia.org/wiki/Phil_Liggett) lehnt sich bei der Unterstützung für Armstrong ziemlich weit aus dem Fenster.

Kleine Ergänzung dazu aus dem Schaubild mit Armstrongs Geschäftsbeziehungen:
"Paid speaker for Livestrong at various events"

Kalle99
31.08.2012, 00:10
Ich glaub keiner Statistik, die ich nicht selbst....

In dem Sinne...

:Nee:

basti2108
31.08.2012, 00:54
Legal ist ja nicht zwingend gesund. Aber das musst Du mit Dir selbst ausmachen. Nur bitte verwechsel' Deine Triathlonprofilizenz nicht mit einem Beruf.

Ich würde mal vorschlagen, dass du einen Spaziergang an der frischen Luft machst. Das ist ja langsam nicht mehr feierlich.

dude
31.08.2012, 03:02
Ich würde mal vorschlagen, dass du einen Spaziergang an der frischen Luft machst. Das ist ja langsam nicht mehr feierlich.

Feier halt ohne mich.

NBer
31.08.2012, 08:31
Was glaubt ihr:
Würde die Zustimmung umschlagen wenn herauskäme, dass Infrastruktur oder gar direkt Spenden von Livestrong für Doping verwendet worden wären? Oder wäre es denen, die jetzt spenden egal?

ich glaube, das ist mittlerweile egal. da treffen halt 2 weltanschauungen aufeinander. die einen glauben alles, die anderen glauben gar nichts. müssen die letzteren auch, denn zweifelt man nur an einem fakt, fällt alles andere wie ein kartenhaus zusammen. deswegen ist eigentlich egal, ob oder was noch alles rauskommt.

Bodhi47
31.08.2012, 09:23
Man wählt einen anderen Beruf.

Oder, wenn man den Sport liebt, macht man weiter und akzeptiert eben, dass man ungedopt nur den zweiten, dritten oder vierten Platz belegt ...

LOOOOOL :Lachanfall: :Lachanfall:

Du meintest eher "nur den 100. oder 150. Platz belegt..." ;)

Der Ganze Laden is voll! Ungedopt bekommen die nichtmal das Training hin!

Ich gehöre zu den Leuten die keine Meinung zu dem ganzen haben! Einfach aus dem Grund, weil ich keine Lösung für das Problem parat habe. Denn eins ist sicher, ALLE Profis sind voll! Schuld daran sind die Medien und die Sponsoren. Erfolg ist das einzige was zählt. Einer fängt an und ist besser als alle anderen, und somit begann der Teufelskreis. Kein Dope, keine Siege, keine Erolge, keine Kohle, kein Team. Einfache Sache.

Am liebsten wäre mir wenn alle Doper ne Fußfessel mit Elektroschock bekommen, die auslöst sobald sie ein Rad berühren.
Aber das ist leider nicht möglich. Ich bleibe realistisch. Den Sport wird man nie sauber kriegen....leider...

Nordexpress
31.08.2012, 09:28
Hihi, völlig OT, aber das muss jetzt sein:


Ich gehöre zu den Leuten die keine Meinung zu dem ganzen haben!


Der Ganze Laden is voll! Ungedopt bekommen die nichtmal das Training hin! (...) Denn eins ist sicher, ALLE Profis sind voll!

:confused:

Bodhi47
31.08.2012, 09:42
Ja das war etwas unglücklich ausgedrückt, hab ich auch gemerkt ;)

Was ich damit sagen wollte ist, dass ich keine Meinung bezüglich einer Lösung/Folgen habe. Einerseits ist es offensichtlich dass so ziemlich das ganze Top Feld dopt, aber andererseits, wirst halt nie alle erwischen. Mit jedem aberkannten Titel bekommt ein anderer Dopingsünder den Titel weiter gereicht.

HeinB
31.08.2012, 10:09
Die britische Radsportreporterlegende Phil Liggett (http://en.wikipedia.org/wiki/Phil_Liggett) lehnt sich bei der Unterstützung für Armstrong ziemlich weit aus dem Fenster. Er behauptet, es wären immense Geldbeträge für Aussagen gegen Armstrong geboten worden - wo auch immer die herkommen sollen ...

"Wenn du aussagst, dass Armstrong Epo genommen hat, brauchst du dir nie wieder um Geld Sorgen machen." Was hat der denn geraucht bitte.

HeinB
31.08.2012, 10:11
Einerseits ist es offensichtlich dass so ziemlich das ganze Top Feld dopt, ...

Die Enthüllungsbücher und -aussagen sind in dem Punkt aber immer einheitlich, dass es auch Leute gibt die sauber sind, das ist im Feld bzw. Sport dann auch bekannt. Die reißen natürlich nichts, aber es gibt sie.

Jhonnyjumper
31.08.2012, 11:17
Die SZ paraphrasiert Hamilton aus seinem neuen Buch "The Secret Race" http://www.sueddeutsche.de/sport/hollaender-zurueck-in-der-bundesliga-medienbericht-van-der-vaart-wechselt-zum-hsv-1.1455214

"In der gemeinsamen Zeit beim Team US Postal von 1999 bis 2001 hätten sich Armstrong und der damalige Teamdirektor Johan Bruyneel mit Ärzten zusammengesetzt und systematisches Blutdoping forciert. So hätten etwa nach der 11. Etappe der Tour de France 2000 im Teamhotel Blutbeutel über den Betten der Fahrer gehangen, bereit für eine Injektion. Hamilton habe eine Gänsehaut bekommen, während das noch kühle Blut zurück in seinen Körper gelangte. "Ich war soweit, dass ich meinen Hämatokritwert an der Farbe meines Blutes ablesen konnte", schreibt der 41-Jährige bezugnehmend auf den Anteil roter Blutkörperchen."

Hmmmm....lecker!

LidlRacer
31.08.2012, 13:16
Dazu noch das Tyler Hamilton Interview in der US-Sendung "20 Minutes" von Mai 2011:
www.youtube.com/watch?v=ePZ3c4h95og
Oder hier eine gekürzte Version mit den wichtigsten Passagen:
http://www.cbsnews.com/8301-500290_162-57463781/lance-armstrong-doping-case-includes-floyd-landis-emails-and-tyler-hamilton-interview/
Da war schon praktisch alles drin und es hieß, dies könnte die Geschichte des Sports verändern. So ist es ja nun wohl gekommen, aber erstaunlich, dass Lance sich noch so lange halten konnte.

flaix
31.08.2012, 16:15
Die Enthüllungsbücher und -aussagen sind in dem Punkt aber immer einheitlich, dass es auch Leute gibt die sauber sind, das ist im Feld bzw. Sport dann auch bekannt. Die reißen natürlich nichts, aber es gibt sie. hast Du da mal einen Namen der gesichert ist ^^. ??

LidlRacer
31.08.2012, 16:29
hast Du da mal einen Namen der gesichert ist ^^. ??

Christophe Bassons dürfte so einer sein, auch wenn es mit dem "gesichert" natürlich schwierig ist.
www.cycling4fans.de/index.php?id=308

flaix
31.08.2012, 16:36
Christophe Bassons dürfte so einer sein, auch wenn es mit dem "gesichert" natürlich schwierig ist.
www.cycling4fans.de/index.php?id=308 kein einziges mal Champs Elysees. Der zählt nicht. Dann könnten wir beide uns auch als Beleg anführen.

HeinB
31.08.2012, 16:41
hast Du da mal einen Namen der gesichert ist ^^. ??

Das schreiben die natürlich immer verklausuliert rein,aber schau mal hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=778066&postcount=2665). Auch das Interview dazu.

"Gesichert" ist, dass bei Olympia 99% sauber waren. Insofern..

LidlRacer
31.08.2012, 23:02
Ich zitier mal aus dem Einzelfall-Thread, passt hier wohl besser rein:
Von Tyler Hamilton kommt bald seine Autobiografie (http://www.cyclingnews.com/news/hamilton-to-release-autobiography):
"The Secret Race: Inside the Hidden World of the Tour de France: Doping, Cover-ups, and Winning at All Costs"

elender wichtigtuer! naja, würde ich auch machen, wenn ich damit nochmal die chance hätte abzusahnen! fragt sich wer das kaufen soll!

Wenn uns und anderen durch dieses Buch
der Dopingdschungel transparenter gemacht wird
und der ein oder andere zusätzlich entlarvt und verurteilt wird,
sei ihm jeder Dollar gegönnt.
Bin auf das Buch sehr gespannt.

Daran glaubst Du? Nicht ernsthaft oder?

Nach allem, was ich bisher so drüber lese, scheint mir, dass so detailliert noch keiner über den Dopingsumpf berichtet hat.
Tyler Hamilton's book reveals in-depth doping network (http://www.cyclingnews.com/features/tyler-hamiltons-book-reveals-in-depth-doping-network)

Lesen würde ich das schon gerne, es widerstrebt mir nur etwas, dass dieser Hardcore-Doper und Langzeitleugner dafür mein Geld bekommt.
Aber immer noch besser, als wenn er weiter leugnen würde und Lance sich immer noch von WTC etc. feiern lassen könnte.

Hier noch ein frischer Artikel, von einem, den man eher nicht kennt, und der vor allem die fragwürdige Persönlichkeit Armstrongs beleuchtet:
MY LIFE WITH LANCE ARMSTRONG
I was Lance’s personal assistant for two years, during the height of his racing career. Do I think he cheated? Yep. But my real problem is something that diehard fans seem unable to grasp: the vengeful tactics he uses against people who tell the truth about him, on and off the bike. (http://www.cyclingnews.com/features/tyler-hamiltons-book-reveals-in-depth-doping-network)

dude
01.09.2012, 00:14
Nach allem, was ich bisher so drüber lese, scheint mir, dass so detailliert noch keiner über den Dopingsumpf berichtet hat.

Aber von Paul Kimmage's ROUGH RIDE hast Du schon gehoert, oder?

ht kennt, und der vor allem die fragwürdige Persönlichkeit Armstrongs beleuchtet:
MY LIFE WITH LANCE ARMSTRONG
I was Lance’s personal assistant for two years, during the height of his racing career. Do I think he cheated? Yep. But my real problem is something that diehard fans seem unable to grasp: the vengeful tactics he uses against people who tell the truth about him, on and off the bike. (http://www.cyclingnews.com/features/tyler-hamiltons-book-reveals-in-depth-doping-network)

Den Quark braucht andererseits nicht wirklich einer. Dass Armstrong ein Arschloch ist, war ja hinlaenglich bekannt.

LidlRacer
01.09.2012, 11:20
Aber von Paul Kimmage's ROUGH RIDE hast Du schon gehoert, oder?

Habe nur etwas darüber gelesen. Sicher auch ein wichtiges Buch, aber wie ich es verstehe erzählt Kimmage weitgehend von sich selbst und vermeidet es, andere zu belasten.
Andere sind aber wesentlicher Bestandteil der Doping-Netzwerke und diese benennt Hamilton. Dass Bjarne Riis als Teamchef eine wesentliche Rolle beim Doping gespielt haben soll, war vor dem Buch z.B. nicht bekannt, oder?
"He states several times that Riis helped him refine his transfusion schedule, and that doctors and soigneurs on CSC aided in defeating doping controls by being on "standby" with intravenous saline to water down haematocrit if doping controllers showed up, and doctors on Phonak helped with transfusions."
www.cyclingnews.com/features/tyler-hamiltons-book-reveals-in-depth-doping-network

Den Quark braucht andererseits nicht wirklich einer. Dass Armstrong ein Arschloch ist, war ja hinlaenglich bekannt.

Ich fürchte, es gibt immer noch mehr Leute, die Armstrong für einen Engel halten als für ein Arschloch.

flaix
01.09.2012, 11:34
Ich fürchte, es gibt immer noch mehr Leute, die Armstrong für einen Engel halten als für ein Arschloch. sei doch nicht so einseitig. die wenigsten halten ihn für einen Engel. aber für den konsequentesten und fleissigsten und genauesten unter den Anwenderen. der rest ist purer linksliberaler anti-amerikanismus ;-)

LidlRacer
01.09.2012, 11:57
Auf Twitter (https://twitter.com/#!/search/realtime/lancearmstrong)gibt es immer noch jede Menge Botschaften von Verehrern wie diese:
"no matter what at the end of the day, you are still a hero to millions of cyclists, cancer survivors, and athletes."

Aber es lässt langsam nach und die Kritiker werden mehr.

Seine Ex-Verlobte Sheryl Crow hat wohl auch ausgesagt (http://www.cyclingnews.com/news/sheryl-crow-questioned-in-federal-armstrong-investigation) - zumindest vor der Staatsanwaltschaft.
She lived with him at the apartment in Girona, Spain, which former teammates “have described as a distribution point for performance-enhancing drugs and a place to store bags of blood before re-infusing it at big races,” according to the newspaper. She also flew with him on his private jet, which former teammates Floyd Landis and Tyler Hamilton “have alleged were critical to doping schemes.”

LidlRacer
01.09.2012, 12:22
Und der wohl beste Artikel über das Hamilton-Buch auf Outside-Online:
www.outsideonline.com/outdoor-adventure/media/books/Lance-Armstrong-Case-Closed.html

HeinB
01.09.2012, 15:22
Und der wohl beste Artikel über das Hamilton-Buch auf Outside-Online:
www.outsideonline.com/outdoor-adventure/media/books/Lance-Armstrong-Case-Closed.html

Danke. Ich nehm mal meine Aussage zurück, dass man da nichts mehr lernt. Der geht ja echt ans Eingemachte.

Lidl, wenn du immer noch Skrupel hast es zu kaufen: Ich schicks dir wenn ich durch bin.

Hafu
01.09.2012, 15:34
Und der wohl beste Artikel über das Hamilton-Buch auf Outside-Online:
www.outsideonline.com/outdoor-adventure/media/books/Lance-Armstrong-Case-Closed.html

Interessant finde ich die angedeutete These Hamiltons, dass dessen erste Dopingsperre wg. Bluttransfusionen mit darauf zurückgeht, dass er damals mit seinem früheren Teamkollegen Armstrong in Rivalität stand und deshalb von diesem quasi zum Abschuss freigegeben wurde.

Jemand wie Armstrong, der so gute Kontakte in die korrupte UCI hatte, dass er sich von eigenen positiven Tests frei kaufen konnte, dem ist es allemal zuzutrauen, andere Fahrer im Gegensatz ans Messer zu liefern.

LidlRacer
01.09.2012, 16:15
Lidl, wenn du immer noch Skrupel hast es zu kaufen: Ich schicks dir wenn ich durch bin.

Klingt gut, danke! :Blumen:

dude
01.09.2012, 19:23
Jemand wie Armstrong, der so gute Kontakte in die korrupte UCI hatte, dass er sich von eigenen positiven Tests frei kaufen konnte, dem ist es allemal zuzutrauen, andere Fahrer im Gegensatz ans Messer zu liefern.

Sofern sie wirklich schuldig sind, ist daran ja eigentlich nichts auszusetzen. :Lachen2:

tomerswayler
01.09.2012, 20:04
Auf outsideonline ist auch die Story von Mike Anderson, einem ehemaligen Mechaniker und Freund von Lance, sehr interessant.

Ist ein weitereres Puzzlestück in der Bewertung Armstrongs.

My Life with Lance (http://www.outsideonline.com/outdoor-adventure/biking/road-biking/My-Life-With-Lance-Armstrong.html?page=1)

Stefan
01.09.2012, 20:08
Auf outsideonline ist auch die Story von Mike Anderson, einem ehemaligen Mechaniker und Freund von Lance, sehr interessant.

Ist ein weitereres Puzzlestück in der Bewertung Armstrongs.

My Life with Lance (http://www.outsideonline.com/outdoor-adventure/biking/road-biking/My-Life-With-Lance-Armstrong.html?page=1)

Und hier im Forum ist dieser Artikel jetzt 3mal verlinkt.

DeRosa_ITA
01.09.2012, 20:17
Und hier im Forum ist dieser Artikel jetzt 3mal verlinkt.

mit deinem Zitat ein 4. mal ;)

tomerswayler
01.09.2012, 20:27
Bevor ich den Artikel verlinkt hab, hab ich die Suche bemüht, dabei aber nichts gefunden. Und grad hab ich die letzten Seiten dieses Threads nochmal durchstöbert, aber ebenfalls keine Verlinkung auf den Artikel über Mike Anderson finden können.

Bin ich also blind, vielleicht kannst du mir weiterhelfen und zeigen, wann darauf verlinkt wurde?!

LidlRacer
01.09.2012, 22:23
Bin ich also blind, vielleicht kannst du mir weiterhelfen und zeigen, wann darauf verlinkt wurde?!

#413 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=799782&postcount=413)

Vielleicht sollten Nike u.a. sich ihre weitere Unterstützung noch mal überlegen:
Armstrong’s marketing flame extinguished (http://bizbeatblog.dallasnews.com/2012/08/armstrongs-marketing-flame-extinguished.html)

Despite almost constant accusations of cheating over the years, Armstrong had been able to maintain positive sentiments from the general public. Because of his commitment to combat these accusations and his contribution to the fight against cancer through Livestrong, consumers typically gave him the benefit of the doubt. With the USDA’s announcement, and Armstrong’s response, he’s no longer getting the benefit of the doubt in the court of public opinion.

LidlRacer
03.09.2012, 00:19
Report: USADA in possession of positive Armstrong samples (http://www.cyclingnews.com/news/report-usada-in-possession-of-positive-armstrong-samples)

A reporter from France 2, Nicolas Geay, claimed he had exclusive information from a source, according to which he "could now reveal" that blood samples taken earlier during Armstrong's career had been retested under the authority of USADA and "ultimately came back positive".

Dies dürfte der Originalbericht sein:
https://www.youtube.com/watch?v=ZJc8IGFRvE8
Französisch kann ich aber immer noch nicht so gut.
Gibt's in dem Bericht sonst noch Bemerkenswertes?

DeRosa_ITA
03.09.2012, 07:45
finde die Nachtestung nach einem Jahrzehnt ziemlich bescheuert... fast gleich bescheuert wie das Doping selbst....
bei Eddy müsste man wohl nichtmal Blutproben mit modernen Analysen befeuern, da könnte man wohl sogar noch Probeentnahmen aus seiner Haut nehmen, ist sicher noch was gespeichert von damals...

Jhonnyjumper
03.09.2012, 11:35
Jetzt aber wirklich so richtig für immer Game over?

http://www.welt.de/sport/article108939149/Dopingjaeger-sollen-positive-Armstrong-Proben-haben.html

Autsch...

LidlRacer
03.09.2012, 11:50
finde die Nachtestung nach einem Jahrzehnt ziemlich bescheuert... fast gleich bescheuert wie das Doping selbst....


Lance fand das (angeblich) prima, bevor es ihn erwischt hat:
LANCE ARMSTRONG: EXCLUSIVE INTERVIEW (http://www.cyclingweekly.co.uk/news/latest/345599/lance-armstrong-exclusive-interview.html)


Are you OK with blood being stored for future testing?
Absolutely

Are you in favour of retroactive testing?
Yes. They give you the option when you are tested – can we use your specimen in the future for experiments? I always check ‘yes’.

Überhaupt ein sehr interessantes Interview, das kurz vor seinem Comeback Ende 2008 geführt wurde. Der Journalist, der zuvor auf einer "schwarzen Liste" stand, stellte erstaunlich viele kritische Fragen, bei denen Lance wohl ca. bei jeder 2. lügen musste. Wie hält man sowas aus?

Jhonnyjumper
03.09.2012, 12:46
Wie hält man sowas aus?

Ich hoffe eine rhetorische Frage, oder?

Cruiser
03.09.2012, 13:30
finde die Nachtestung nach einem Jahrzehnt ziemlich bescheuert... fast gleich bescheuert wie das Doping selbst....
bei Eddy müsste man wohl nichtmal Blutproben mit modernen Analysen befeuern, da könnte man wohl sogar noch Probeentnahmen aus seiner Haut nehmen, ist sicher noch was gespeichert von damals...

Müssen sie aber deshalb machen, weil nunmal die Dopingnachweisverfahren den Dopingmitteln hinterherhinken...Die Dopingbuben sind halt kreativ und schneller und es wird wohl trotzdem nur die Spitze des Eisbergs erwischt.

Was sollte das sonst gehandelt werden?

kromos
03.09.2012, 16:53
SuperFrog Race Director Mitch Hall said in a press release back in June. “We also believe that Armstrong’s role as a great American philanthropist aligns well with SuperFrog’s mission to serve as a philanthropic force in the Navy Seal and Special Forces communities.” (http://triathlete-europe.competitor.com/2012/09/03/lance-armstrong-to-race-superfrog-triathlon/)

Aha - Philanthropist :Lachanfall:

DeRosa_ITA
03.09.2012, 17:00
Müssen sie aber deshalb machen, weil nunmal die Dopingnachweisverfahren den Dopingmitteln hinterherhinken...Die Dopingbuben sind halt kreativ und schneller und es wird wohl trotzdem nur die Spitze des Eisbergs erwischt.

Was sollte das sonst gehandelt werden?

es ist total schwierig, keine Frage!
doch ich als Zuseher will spätestens 2 Tage nach einer Sportentscheidung wissen, wer der Sieger ist... 10 Jahre dernach so Proben öffnen, ja klar, soll abschreckend wirken... aber rein von der Zuseherperspektive total daneben... JETZT kann man entweder:
a) es sich egal sein lassen was bei späteren Dopingproben rauskommt... oder
b) total darauf verzichten, Profisport zu verfolgen

oder wie spannend wäre es, um bei Merckx zu bleiben, wenn sie ihm jetzt Cortisondoping nachweisen würden... wen interessiert das jetzt?! er war damals der Beste...

DeRosa_ITA
03.09.2012, 17:02
bei Armstrong stört mich mehr, dass er der große Arsch unter den Dopern war...

dude
03.09.2012, 17:10
SuperFrog Race Director Mitch Hall said in a press release back in June. “We also believe that Armstrong’s role as a great American philanthropist aligns well with SuperFrog’s mission to serve as a philanthropic force in the Navy Seal and Special Forces communities.” (http://triathlete-europe.competitor.com/2012/09/03/lance-armstrong-to-race-superfrog-triathlon/)

Aha - Philanthropist :Lachanfall:

Es ist offenbar nicht so ganz eindeutig, ob das Rennen USAT sanktioniert ist oder nicht. Falls ja, darf er nicht starten. Sicher scheint, dass er verzweifelt den Globus nach unsanktionierten Rennen abgrast. Niedlich.

Hafu
03.09.2012, 17:17
Es ist offenbar nicht so ganz eindeutig, ob das Rennen USAT sanktioniert ist oder nicht. Falls ja, darf er nicht starten. Sicher scheint, dass er verzweifelt den Globus nach unsanktionierten Rennen abgrast. Niedlich.

Eigentlich braucht er nur für das Füllen seines Rennkalenders bei Michi Weiss anrufen, der verfolgt ja den gleichen Ansatz, um während verordneter Zwangspause seinen "Bewegungshunger" und das Bedürfnis nach aus sportlicher Leistung abgeleiter Anerkennung zu stillen.:Huhu: ;)

dude
03.09.2012, 17:39
Du wirst lachen, aber die 2 sind bestimmt eh schon best buddies.

"I am in San Diego, have official knowledge, and can say with 100% certainty the race is not USAT sanctioned. It was going to be, but the RDs have since decided against sanctioning the race with USAT."

Na dann viel Spass!

Da Competitor gerade zum Verkauf ansteht, wuesste ich einen Kaeufer. Bevor das gute Geld zurueckverlangt wird!

flaix
03.09.2012, 17:48
es ist total schwierig, keine Frage!
doch ich als Zuseher will spätestens 2 Tage nach einer Sportentscheidung wissen, wer der Sieger ist... 10 Jahre dernach so Proben öffnen, ja klar, soll abschreckend wirken... aber rein von der Zuseherperspektive total daneben... JETZT kann man entweder:
a) es sich egal sein lassen was bei späteren Dopingproben rauskommt... oder
b) total darauf verzichten, Profisport zu verfolgen

oder wie spannend wäre es, um bei Merckx zu bleiben, wenn sie ihm jetzt Cortisondoping nachweisen würden... wen interessiert das jetzt?! er war damals der Beste... im Grunde ähnlich wie Fussball. Elfmeter oder Rote Karte ist Tatsachenentscheidung und damit final

drullse
03.09.2012, 17:55
Da Competitor gerade zum Verkauf ansteht, wuesste ich einen Kaeufer. Bevor das gute Geld zurueckverlangt wird!

Ohja, das wäre ja ein Traum... :Nee:

NBer
03.09.2012, 19:17
http://www.spiegel.de/sport/sonst/lance-armstrong-hamilton-veroeffentlicht-buch-mit-doping-vorwuerfen-a-853658.html

und das

http://www.sport1.de/de/radsport/newspage_607789.html

tobi_nb
03.09.2012, 20:26
http://www.spiegel.de/sport/sonst/lance-armstrong-hamilton-veroeffentlicht-buch-mit-doping-vorwuerfen-a-853658.html

und das

http://www.sport1.de/de/radsport/newspage_607789.html

Manoman, was hätten 1999 oder 2000 solche Artikel für Aufregung gesorgt. Aber da wurde sich ja lieber in der Erfolgssonne von Lance gebräunt.

Und stattdessen jetzt immer und immer wieder auf bereits bekanntes einzuhauen, wäre mal ein investigative Berichterstattung über Doping in der Leichtathletik (Mir fällt da spontan Stabhochsprung oder Diskus ein) oder im Kanusport, oder gar im Fußball ne super Sache.

Ach ich vergaß, in dem Erfolg dieser Sportarten läßt sich zur Zeit ganz gut leben. Da werd ich wohl 10 Jahre warten müssen, bis die geliebten Kinder kein Geld mehr verdienen.

NBer
03.09.2012, 20:57
....Und stattdessen jetzt immer und immer wieder auf bereits bekanntes einzuhauen, wäre mal ein investigative Berichterstattung über Doping in der Leichtathletik (Mir fällt da spontan Stabhochsprung oder Diskus ein) oder im Kanusport, oder gar im Fußball ne super Sache.....

naja, das hier ist halt ein bzw der armstrongthread. mach doch n diskusthread auf :-)

tobi_nb
03.09.2012, 21:22
naja, das hier ist halt ein bzw der armstrongthread. mach doch n diskusthread auf :-)

Ich mein doch nicht dich. Ich red von den Medien und Trittbrettfahrern. Denn was genau hat Hamilton davon abgehalten, sein Buch vor 10 Jahren zu schreiben.

NBer
03.09.2012, 21:27
.......Denn was genau hat Hamilton davon abgehalten, sein Buch vor 10 Jahren zu schreiben.

naja, dasselbe was die heutigen doper abhält sich zu outen.

tobi_nb
03.09.2012, 21:33
naja, dasselbe was die heutigen doper abhält sich zu outen.

Logisch. Aber dann sollen sie auch in Zukunft ihre Fresse halten. Und nicht heulend irgendwelche Gestaendnisse vorheucheln

DragAttack
03.09.2012, 21:38
Logisch. Aber dann sollen sie auch in Zukunft ihre Fresse halten. Und nicht heulend irgendwelche Gestaendnisse vorheucheln
Es lebe die Omerta ... Man muss Hamilton keine Reue abnehmen oder ihn nach seinem Geständnis sympatisch finden (dürfte ihm auch egal sein, schließlich kennt er mich nicht) - aber solange dieses Buch neue Details über Praktiken und Täter enthält, solange ist es ein Gewinn.

Gruß Torsten

LidlRacer
03.09.2012, 21:42
Logisch. Aber dann sollen sie auch in Zukunft ihre Fresse halten. Und nicht heulend irgendwelche Gestaendnisse vorheucheln

Fresse gehalten haben schon viel zu viele viel zu lange.

Und was bitte ist an Hamiltons Geständnis geheuchelt?
Ich glaube, Du hast nicht viel davon gelesen ...

tobi_nb
03.09.2012, 22:07
Fresse gehalten haben schon viel zu viele viel zu lange.

Und was bitte ist an Hamiltons Geständnis geheuchelt?
Ich glaube, Du hast nicht viel davon gelesen ...

Ich seh's eher so, dass bisher noch niemand irgendwas gesagt hat, was wirklich richtig trifft.

Und allein die Tatsache, dass Hamilton jetzt erst so tut, als wuerde er der Heilsbringer des Radsport sein, ist Heuchelei genug.

LidlRacer
03.09.2012, 22:31
Ich seh's eher so, dass bisher noch niemand irgendwas gesagt hat, was wirklich richtig trifft.

Das wäre z.B. was?

Und allein die Tatsache, dass Hamilton jetzt erst so tut, als wuerde er der Heilsbringer des Radsport sein, ist Heuchelei genug.

Heuchelei wäre, wenn er sagen würde, dass der böse Lance den unschuldigen Tyler verführt hätte. Er gibt aber zu, dass er eigentlich genau so schlimm war.

tobi_nb
03.09.2012, 22:53
Das wäre z.B. was?

Hast du meine Aussage nicht verstanden?
Die ist, dass es (i.m.A.) keine Beispiele von exaktiven Dopern gibt, die wirklichen "Schaden" anrichten. Wie also soll ich deiner Meinung nach deine Frage nach einem Bsp. dann beantworten können?


Heuchelei wäre, wenn er sagen würde, dass der böse Lance den unschuldigen Tyler verführt hätte. Er gibt aber zu, dass er eigentlich genau so schlimm war.

Hast recht, Tyler ist kein Heuchler.

kaleu
04.09.2012, 20:31
bin mal gespannt wen jemand für die wirklich grossen sauereien die auf dieser welt passiert sind und passiern zur rechenschaft gezogen wird. da ist es doch lächerlich sich über den radsport aufzuregen.

Kalle99
04.09.2012, 21:07
Das Argument muss ich mir merken! Hilft sicher auch bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit :Cheese: :Lachanfall:

tomerswayler
05.09.2012, 20:59
Auf amazon kann man

die ersten Seiten des Buches von Hamilton (http://www.amazon.de/The-Secret-Race-Cover-ups-ebook/dp/B008WOUJQG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1346861770&sr=8-2)

kostenlos begutachten. Man muss allerdings bei amazon angemeldet sein und des zugehörige Ebook-PC-Programm installiert haben!

LidlRacer
05.09.2012, 23:56
Auf amazon kann man

die ersten Seiten des Buches von Hamilton (http://www.amazon.de/The-Secret-Race-Cover-ups-ebook/dp/B008WOUJQG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1346861770&sr=8-2)

kostenlos begutachten. Man muss allerdings bei amazon angemeldet sein und des zugehörige Ebook-PC-Programm installiert haben!

Danke für die Info! Hab's gerade runtergeladen ...

TV-Interview mit Hamilton von heute:
www.dailymotion.com/video/xtc6rw_hamilton-between-the-lines-05-9-12_sport

Und ein Buch-Review - kurz aber gut:
http://inrng.com/2012/09/book-review-secret-race/

I do take issue with the consistent refrain that “everyone was doing it” as if it was a level playing field. As the book explains, it wasn’t level. Fuentes charges $50,000 per year plus large bonuses. Far outside the reach of a Neo-Pro. It is made clear that Ferrari is the best doping doctor there is and the USPS support staff was way ahead of the rest. Tyler’s program rapidly becomes far more chaotic once he leaves the team. In addition there is always the possibility of something new. While on US Postal Tyler had great support but there was always the idea that Lance had more, a higher level program.

Irgendwo anders hieß es, US-Postal habe Ferrari für Exklusivrechte am allerbesten Doping bezahlt. Weiß die Quelle aber nicht mehr, war vielleicht auch nur ein Gerücht.

ChrisL
06.09.2012, 13:36
Ganz witzig und m.E. recht treffend - die Aussies über Lance:

http://www.cyclingtips.com.au/2012/09/the-gruen-planet-on-lance-armstrong/

LidlRacer
06.09.2012, 23:13
Falls es doch noch jemanden interessiert, obwohl die Diskussion hier weitgehend eingeschlafen ist, hier noch ein paar "nette" Details:
Hamilton: Doping hid in plain sight (http://espn.go.com/espn/otl/story/_/id/8321135/book-former-lance-armstrong-teammate-friend-turns-banal-very-ugly)


The evening of the first rest day in the 2004 Tour de France, Hamilton found himself alone in his room in an austere chain hotel outside Limoges, France, after doctors for his Switzerland-based Phonak team had aided him with a transfusion, a by-then routine oxygen-processing boost to help him through the upcoming mountains. [...] Hamilton was shaky with a fever, suffering from a skull-cracking headache and urinating blood -- not a mere rosy tinge of it, but "dark, dark red, almost black'' blood.

He knew exactly why. "I'd transfused a bag full of dead blood cells,'' he writes in the matter-of-fact manner the rest of us might use to describe ingesting a bad oyster. "My body felt toxic ... I got my phone and set it next to me on the bed, in case I had to call for an ambulance.''

Instead, Hamilton took aspirin and drank water and said goodbye to his dog. The next day, he got back on his bike and rode a 100-mile flat stage. "That's the horrible, beautiful thing about bike racing,'' he writes. "You keep going.''


How did he get there in the first place? How did a smart, perceptive, talented athlete make deliberate choice after choice to turn himself into a guinea pig on wheels? [...]

"It all happened so slowly and organically. You start out tiptoeing through a little bit of mud and before you know it, you're up to your neck ...''

LidlRacer
07.09.2012, 21:18
Armstrong würde im Oktober den Chicago-Marathon laufen wollen, darf er aber wohl nicht.
http://news.runnersworld.com/2012/09/07/lance-armstrong-denied-entry-to-chicago-marathon/

LidlRacer
08.09.2012, 01:47
UCI considers doping amnesty for riders, officials (http://sportsillustrated.cnn.com/2012/more/09/07/UCI-doping-amnesty.ap/index.html)

kuestentanne
08.09.2012, 14:59
UCI considers doping amnesty for riders, officials (http://sportsillustrated.cnn.com/2012/more/09/07/UCI-doping-amnesty.ap/index.html)

Genial, die UCI.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.

LidlRacer
10.09.2012, 13:13
Genial, die UCI.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.

Ich finde die Amnestie-Idee gar nicht so dumm - zumal sie von mir kommt :Cheese::
Für mich sind Doping im Radsport und im Triathlon immer noch zwei grundverschiedene Sachen.

Ja, auch im Radsport war es theoretisch verboten. Praktisch musste es aber offenbar (so gut wie) jeder tun, der dort Erfolg haben wollte.
Wer dopte, hat nur seinen ansonsten bestehenden Nachteil ausgeglichen. (Ich rede in der Vergangenheitsform, da ich nicht weiß, ob oder wie sehr sich die Situation verbessert hat.)
Unter solchen Bedingungen halte ich Doping für kaum vorwerfbar. Von mir aus könnten sie da ne Amnestie machen.


Auch die USADA ist dafür und will's erfunden haben (http://velonews.competitor.com/2012/09/news/usada-uci-support-notion-of-amnesty-for-riders-coming-clean-on-doping_238012):
"USADA would support such a program, and in fact called for one in a letter to McQuaid dated July 26."
If UCI is truly interested in setting up a special panel to deal with doping, it should not be for one case, rather UCI should ask WADA (World Anti-Doping Agency) to establish an independent body akin to a truth and reconciliation commission, where the skeletons of doping in cycling can all come out of the closet, the many cyclists who have doped can come clean, and cycling can go forward with a fresh start.

Im Detail dürfte es aber ziemlich schwierig werden, so eine Sache halbwegs sinnvoll und gerecht zu organisieren - insbesondere in Bezug auf diejenigen, die erst vor kurzem bestraft wurden.

Und mein Spruch:
"Wer dopte, hat nur seinen ansonsten bestehenden Nachteil ausgeglichen." ist natürlich auch etwas zu einfach und beschönigend.

KernelPanic
10.09.2012, 14:50
Die FAZ (http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/doping/tyler-hamiltons-buch-die-grosse-lebensluege-11883841.html) über Hamiltons Buch.

Hafu
10.09.2012, 15:19
Ich halte nicht viel von einer solchen Amnestie.

Radsport ist ein schöner Sport und der Gedanke eines kompletten Neuanfangs ist plausibel, verlockend und eigentlich ist er auch notwendig.

Aber so ein Neuanfang kann unmöglich mit den alten Säcken (sic) wie Rijs, Bruyneel, Klöden, Winokourow, Holzner und wie sie alle heißen gelingen. Solange diese als Fahrer, Betreuer oder was auch immer in verantwortlicher Stellung mit jungen Fahrern zu tun haben, wird früher oder später die Szene immer wieder von neuem infiziert werden und das komplexe Wissen um Doping und das Vermeiden positiver Tests immer weiter getragen werden.

Also wenn Amnestie, dann nur in rein strafrechtlicher Hinsicht, oder dass man es vermeidet Titel aus früheren Jahren abzuerkennen, weil die, die nachrücken genauso viel Dreck am Stecken haben, aber lebenslange Sperren für die Betätigung als Fahrer, Trainer, Betreuer oder Sportarzt müssen unbedingt weiter möglich sein!

LidlRacer
12.09.2012, 14:12
Zwei hintergründige Artikel zum Thema:

The voodoo cult of positive thinking - Lessons from Lance Armstrong's disgrace (http://www.newstatesman.com/culture/books/2012/09/voodoo-cult-positive-thinking)

Daniel Coyle Interview: On Writing ‘The Secret Race,’ Tyler Hamilton, and Lance Armstrong’s Legacy (http://bicycling.com/blogs/boulderreport/2012/09/11/daniel-coyle-interview-on-writing-the-secret-race-tyler-hamilton-and-lance-armstrongs-legacy)

LidlRacer
13.09.2012, 19:29
Die Enthüllungsbücher und -aussagen sind in dem Punkt aber immer einheitlich, dass es auch Leute gibt die sauber sind, das ist im Feld bzw. Sport dann auch bekannt. Die reißen natürlich nichts, aber es gibt sie.

hast Du da mal einen Namen der gesichert ist ^^. ??

Hier einer, der doch einiges "gerissen" hat:
David Moncoutié - Adieu “Anti-Armstrong” (http://de.eurosport.yahoo.com/blogs/andreas-schulz/adieu-anti-armstrong-004516931.html)


Die zwei Hauptdarsteller der Cofidis-Affäre, David Millar und Philippe Gaumont, haben in ihren Biographien ausführlich über das weit verbreitete Doping im Team geschrieben, dabei niemand geschont — aber beide betonen die absolute Sonderrolle Moncoutiés.

"Ich habe in den sieben Jahren bei Cofidis nur zwei Fahrer erlebt, die nicht gedopt haben: David Moncoutié und den Esten Janek Tombak", so Gaumont, "nie hätte er etwas Verbotenes genommen. Er schwor auf Gelée Royale." "Doping war für ihn undenkbar", so auch Millar, "er nahm selbst bei Krankheit meist nur homöopathische Mittel, musste schon zu Antibiotika gedrängt werden - und nahm davon dann eine Tablette und sagte: Das reicht!"


PS:
Meinte auch schon der dude:

Ich fuer Moncoutie:

1999 Marco Pinotti (113th)
2000 ?
2001 David Moncoutie (48th)
2002 David Moncoutie (13th)
2003 David Moncoutie (43rd)
2004 David Moncoutie (34th)
2005 David Moncoutie (67th)

:)

Pippo
13.09.2012, 21:08
http://static.ladepeche.fr/content/photo/biz/2012/07/14/201207141188_zoom.jpg

Für mich der tragischste Moment der Tour.

Merci David!

LidlRacer
14.09.2012, 23:14
Ich schätze, das hier soll Satire sein:
USADA's Tygart to battle Armstrong in Crested Butte race? (http://www.atwistedspoke.com/usadas-tygart-to-battle-armstrong-in-crested-butte-race/)

Aber zumindest Armstrong startet wirklich bei diesem MTB-Rennen, das anscheinend extra um ihm trotz Sperre den Start zu ermöglichen, dieses Mal unabhängig von USA Cycling veranstaltet wird. http://smiliestation.de/smileys/Kotzen/28.gif (http://smiliestation.de/)

LidlRacer
16.09.2012, 22:48
Es kursieren derzeit etliche Bilder auf Twitter, die den von Hamilton "Motoman" genannten Herrn Phillipe Maire, der das Armstrong-Team während der Tour mit EPO versorgt hat, mit diversen anderen Leuten zeigen.
Z.B. hier mit Voigt und F. Schleck:
www.cyclismas.com/2012/09/radioshack-nissan-trek-cse-livestrong-rally-to-protect-motoman

Oder da mit ein paar anderen ;):
http://twitpic.com/avdfh2/full

dude
17.09.2012, 00:07
https://sphotos-a.xx.fbcdn.net/hphotos-prn1/155190_499377640091143_1034023146_n.jpg

JENS-KLEVE
17.09.2012, 00:08
ich hätte gerne eins mit Bettina wulff

LidlRacer
21.09.2012, 01:09
It's All About Blood
(http://downthebackstretch.blogspot.de/2012/09/its-all-about-blood.html)
Blutdoping-Experte Robin Parisotto diskutiert Armstrongs Blutwerte aus 2008 und 2009.


Whatever way you cut it, Armstrong's blood values are undoubtedly indicative of blood manipulation.

This is hard empirical evidence lending support to the charges filed by USADA. If this profile had been submitted to me for review by me as a member of the Passport Panel(biological passports which are used by the UCI, cycling's governing body, and the IAAF), it would have been assessed as an anti-doping rule violation particularly in view of the timing of the disturbances leading into the 2009 Tour.

LidlRacer
22.09.2012, 22:46
Am Rande:
Hein Verbruggen und Pat McQuaid (Ex- und aktueller UCI-Chef) verklagen gerade den kritischen Journalisten und Ex-Radprofi Paul Kimmage.

Hintergrundinfos dazu:
The Explainer: Why SLAPPing Paul Kimmage won’t work (http://redkiteprayer.com/2012/09/the-explainer-why-slapping-paul-kimmage-wont-work/)

Link zu einem Spendenfond für Kimmage gibt's auch dort.

LidlRacer
24.09.2012, 16:25
Tygart received death threats during USADA's Armstrong investigation (http://www.cyclingnews.com/news/tygart-received-death-threats-during-usadas-armstrong-investigation?ns_campaign=news&ns_mchannel=rss&ns_source=cyclingnews&ns_linkname=0&ns_fee=0)


Tygart also said that the dossier of gathered evidence against Armstrong would be sent to the International Cycling Union (UCI) very soon. "It's imminent," he confirmed. "We will transmit the files at the end of this month."

According to L'Equipe, the information contained in the files will be made public "before the end of the year", and that their impact on public opinion of the former seven-times Tour de France winner and cancer survivor will be "terrible, 30 times greater than everything that has come out until now, through books or investigations."


Scheint ja ziemlich heißes Zeugs zu sein ...

speedskater
24.09.2012, 21:56
Bin gespannt.
Was da wohl drin steht?

@Lidl Racer:
Danke,
dass Du hier fortwährend so unnachgiebig
und intellligent recherchierst. Im Fußball nennt man das einen Terrier.

drullse
24.09.2012, 22:13
Scheint ja ziemlich heißes Zeugs zu sein ...

Naja, immer an dieses Netzwerk (http://dimspace.co.uk/la/ArmstrongBusinessConnections1707.png) denken, dann weißt Du, wer da alle Interesse haben könnte, dass bestimmte Dinge NICHT an's Licht der Öffentlichkeit kommen sollen.

HeinB
25.09.2012, 10:38
Scheint ja ziemlich heißes Zeugs zu sein ...

30 mal so schlimm wie alles bisher gelesene, wow. Wurde sein Epo aus kleinen niedlichen Kätzchen gemacht? Spass beiseite, es gibt nur eine Sache die so ein Potential hat: Veruntreuung der Spendengelder von livestrong für sein Doping.

LidlRacer
25.09.2012, 11:38
30 mal so schlimm wie alles bisher gelesene, wow. Wurde sein Epo aus kleinen niedlichen Kätzchen gemacht? Spass beiseite, es gibt nur eine Sache die so ein Potential hat: Veruntreuung der Spendengelder von livestrong für sein Doping.

Es ist ja nicht Aufgabe der USADA, sich um Geldflüsse zu kümmern. Und sie soll weitgehend die gleichen Zeugenaussagen haben wie die Staatsanwaltschaft. Glaube nicht, dass die Staatsanwaltschaft mit solchen Erkenntnissen das Verfahren hätte einstellen können.

Aber mal was ganz anderes:
Armstrongs Chalkbot (http://vimeo.com/8626637)ist geklaut worden und sprüht jetzt etwas andere Sprüche auf die Straße :Cheese: :
https://twitter.com/StolenChalkbot

drullse
25.09.2012, 12:04
Aber mal was ganz anderes:
Armstrongs Chalkbot (http://vimeo.com/8626637)ist geklaut worden und sprüht jetzt etwas andere Sprüche auf die Straße :Cheese: :
https://twitter.com/StolenChalkbot
Harhar.... :Lachanfall:

dmnk
27.09.2012, 14:30
LA:"I Am Not Banned From Life" (http://triathlon.competitor.com/2012/09/news/lance-armstrong-i-am-not-banned-from-life_62671)

"...there has been considerable interest in a separate “stand alone” series of endurance related events benefiting LIVESTRONG so this is something we are actively exploring..."

:(

Jhonnyjumper
30.09.2012, 19:05
Armstrongs Ex scheint sich auch nicht mit Ruhm bekleckert zu haben...

http://www.cyclingnews.com/news/report-armstrongs-ex-wife-involved-in-doping-scheme

Grüße

LidlRacer
30.09.2012, 19:29
Armstrongs Ex scheint sich auch nicht mit Ruhm bekleckert zu haben...

http://www.cyclingnews.com/news/report-armstrongs-ex-wife-involved-in-doping-scheme


Der ausführlichere Artikel aus der Sunday Times dazu:
http://nyvelocity.com/content/features/2012/paul-kimmage-defense-fund#comment-106569

LidlRacer
30.09.2012, 22:07
Am interessantesten im genannten Artikel finde ich den letzten Teil:


In an interview with L’Equipe in France, the head of USADA, Travis Tygart, said he believed all the witnesses his agency interviewed had told the truth and that there had been “confirmation” of this. Tygart might have been referring to the presence of US Justice Department official Mike Pugliese at USADA’s interviews with witnesses.

During the interviews, Pugliese sat silently but with transcripts of interviews these witnesses had given before a Grand Jury or to federal officers in the case against the team that was dropped in February. “As you gave an answer to a question,” one witness said, “you were very conscious of this guy checking it against the answer you had given to the Feds, so you really wanted to make sure you got it right.”

USADA did not receive any material from the aborted federal case and Pugliese sat in on the interviews solely to check if witnesses confirmed accounts given to federal officers and to see if the Justice Department should open a civil case against Armstrong and the owners of the team.

Irgendwie ein merkwürdiges Verhältnis zwischen Staatsanwaltschaft und USADA. USADA bekommt keine Informationen über die Beweise, die die Staatsanwaltschaft schon hat, aber ein Vertreter der Staatsanwaltschaft kontrolliert während der Aussagen vor der USADA, ob diese mit den zuvor gemachten übereinstimmen.

Und generell frage ich mich, warum die USADA offenbar die Macht hat, Athleten zu umfangreichen Aussagen über sich und andere zu bewegen, während unsere NADA nichts dergleichen kann.

tomerswayler
01.10.2012, 13:19
Does anybody know who this nudist is? (http://triathlon.competitor.com/files/2012/09/SupreFrogSanDiegobyCruse0612.jpg) :Cheese:

Müsste Dude doch eigentlich gefallen, super-old-school!

Raimund
01.10.2012, 23:36
schon hier gelesen:

http://www.slowtwitch.com/News/Armstrong_Walsh_take_Superfrog_3122.html

Verwandlung
02.10.2012, 10:23
Does anybody know who this nudist is? (http://triathlon.competitor.com/files/2012/09/SupreFrogSanDiegobyCruse0612.jpg) :Cheese:

Müsste Dude doch eigentlich gefallen, super-old-school!

70Kg Wahnsinn.
Ein echter Triathlet, warum hat er nur soviel Zeit für den Radsport vergeudet?

captain hook
02.10.2012, 11:35
schon hier gelesen:

http://www.slowtwitch.com/News/Armstrong_Walsh_take_Superfrog_3122.html

so läuft das also wenn man gesperrt ist?! :Lachanfall: Gabs da Preisgeld?

Tri-Keks
02.10.2012, 14:22
Unter dem Motto "Back to the roots" bestritt er das komplette Rennen nur mit einer Badehose bekleidet. Er wolle auf den ehrlichen Ursprung des Triathlons hinweisen, begründete der wegen Dopings lebenslang für offizielle Wettkämpfe gesperrte 41-Jährige die Aktion.

Er wollte wohn an die Zeiten erinnern, als es noch keine Dopingverdächtigungen gegen ihn gab. :Lachanfall:

LidlRacer
02.10.2012, 19:08
Unter dem Motto "Back to the roots" bestritt er das komplette Rennen nur mit einer Badehose bekleidet. Er wolle auf den ehrlichen Ursprung des Triathlons hinweisen, begründete der wegen Dopings lebenslang für offizielle Wettkämpfe gesperrte 41-Jährige die Aktion.

Von "ehrlich" war keine Rede, jedenfalls nicht bei Twitter:

In honor of the sports roots I've decided to rock the speedo, grape smuggler, banana hammock, etc for the whole race. #oldschool


Und sonst?
Mathieu Holz, Doping-Experte bei Interpol, im Interview
„Wir waren auch bei Armstrong beteiligt“ (http://www.tagesspiegel.de/sport/mathieu-holz-doping-experte-bei-interpol-im-interview-wir-waren-auch-bei-armstrong-beteiligt/7200096.html)

Im Jahr 2010 kam der Chef der US-Antidoping-Agentur Travis Tygart auf uns zu und fragte uns aufgrund der bislang von ihm gesammelten Erkenntnisse nach spezifischen Kontakten in Europa. Ich habe ihm gesagt, dass ich die nicht direkt weitergeben, aber ein Treffen in Lyon mit den in Frage kommenden Vertretern organisieren kann. Das haben wir im Juli 2010 gemacht. Und seitdem arbeiten Polizeibehörden, Staatsanwälte und Antidopingorganisationen aus Frankreich, Italien, Belgien, Spanien und den USA an diesem Fall.

Die Nachfrage der Usada war die erste, die von einer Antidopingagentur kam?
Ja. Danach haben wir ein Netzwerk aus den effizientesten Antidoping-Agenturen aufgebaut – neben der amerikanischen noch die britische und die australische.

Warum sind ausgerechnet die so effizient?
Sie arbeiten direkt mit der Polizei ihrer Länder zusammen. Sie haben eigene Ermittlungsabteilungen, die von Ex-Polizisten geleitet werden. Das macht die Zusammenarbeit leichter.

Gab es schon eine Anfrage der deutschen Nada?
Nein.

meggele
02.10.2012, 19:38
Na, in Deutschland dopt ja auch keiner. Noch nicht mal diejenigen, bei denen "objektiv Doping" nachgewiesen wurde.

ChrisL
03.10.2012, 14:27
Hattet ihr schon das Millar-Interview von youtube?

http://www.cyclingtips.com.au/2012/10/humpday-news-shorts-4/

Auf der Site ist ein Link zum Video, Millars Statements sind auf englisch mit spanischen Untertiteln, schaue es mir grad an und finde es sehr interessant (als eher wenig Informierter).

LidlRacer
04.10.2012, 22:56
Da es bei Armstrong selbst nix neues gibt, zu einem Nebenkriegsschauplatz:

Die UCI-Chefs Verbruggen und Mc Quaid haben Floyd Landis verklagt. Der ignorierte die Klage und wurde jetzt ohne Verteidigung in Abwesenheit verurteilt. Das Urteil (http://www.scribd.com/doc/108847964/Judgment-Floyd-Landis-En) ist recht lustig, da es detailliert auflistet, was Landis alles nicht mehr über sie sagen darf, nämlich:


... are corrupt, are terrorists, have no regard for the rules, load the dice, are fools, do not have a genuine desire to restore discipline to cycling, are full of shit, are clowns, their words are worthless, are liars, are no different to Colonel Muammar Gaddafi


Noch lustiger ist aber dieses Interview mit Landis dazu :Cheese: :
Exclusive interview with Floyd Landis (http://www.cyclismas.com/2012/10/exclusive-interview-with-floyd-landis/)
by sarcastitom

T: Did you really compare either of them to Colonel Muammar Gaddafi?

F: Yes, absolutely, both of them. But really, I only meant that they have a similar fashion sense. And that they’re evil corrupt assclowns who are sucking the life out of the sport. So, yeah. Nothing bad.

JENS-KLEVE
05.10.2012, 11:14
Geil, wenn jetzt das Urteil weitererzählen, bewirkt das ja genau Gegenteil vom ursprünglichen Sinn des Urteils.Zur Mode: Haben die Phantasie-Uniformen getragen?

LidlRacer
05.10.2012, 15:54
Zur Mode: Haben die Phantasie-Uniformen getragen?

Bin jetzt nicht ganz sicher, ob Du den parodistischen Charakter des Interviews erkannt hast ...

Auch gut:
Richard Pound Interview: The Kimmage case, Armstrong, the governance of cycling and more (http://www.velonation.com/News/ID/12997/Richard-Pound-Interview-The-Kimmage-case-Armstrong-the-governance-of-cycling-and-more.aspx)

Und fast hätte ich vergessen, diesen schönen Vergleich diverser Radsport-Akteure mit den Simpsons-Figuren zu zeigen:http://i245.photobucket.com/albums/gg71/BroDeal/simpsons_cycling.png
http://forum.cyclingnews.com/showpost.php?p=1038855&postcount=345

dmnk
05.10.2012, 18:23
im LAVA MAGAZINE (http://lavamagazine.com/features/armstrong-to-detractors-its-their-drama-not-mine/) ist auch ein duftes Interview, ich hab's nur bis zur Hälfte geschafft, dann war mir übel...

:Kotz:

Wieso kriegt der Typ überhaupt noch so eine Plattform, um seinen Müll zu verbreiten? Hoffentlich fällt denen, wie auch Triathlete und wie sie alle heissen, das mal ordentlich auf die Füsse...
:Nee:

harryhirsch77
05.10.2012, 21:25
@dmnk: moin und und lies tylers buch. gruss nach hamburch

HeinB
06.10.2012, 09:27
im LAVA MAGAZINE (http://lavamagazine.com/features/armstrong-to-detractors-its-their-drama-not-mine/) ist auch ein duftes Interview, ich hab's nur bis zur Hälfte geschafft, dann war mir übel...

Beim Lavamagazin trägt man den Hemdkragen in braun..

Interessant im Interview waren für mich die Wattzahlen der Rennen, und ganz am Ende das Statement zu den Sponsoren.

LidlRacer
06.10.2012, 22:31
Eine kurze juristische Erklärung zum Urteil gegen Landis:
The Explainer: By order of the court, Hein Verbruggen is (not) full of …. (http://redkiteprayer.com/2012/10/the-explainer-hein-verbruggen-is-full-of/)

In Kurzform:
Ja, das Gericht konnte ihn verurteilen.
Und nein, es braucht ihn nicht zu kümmern, so lange er nicht in die Schweiz kommt.

LidlRacer
10.10.2012, 15:09
So langsam sickern Infos über den USADA-Armstrong/US-Postal-Report durch.
Er soll nach einigem hin und her heute an die UCI gehen und mehrere tausend Seiten umfassen.
Die Zusammenfassung für die Öffentlichkeit soll immerhin 200 Seiten haben und evtl. auch noch heute rauskommen!
Alle Infos von
https://twitter.com/DavidWalshST

tomerswayler
10.10.2012, 17:48
In der Tat, die USADA will heute noch aktiv werden.

USADA Cyclinginvestigationstatement (http://www.usada.org/cyclinginvestigationstatement.html)

"All of the material will be made available later this afternoon on the USADA website at www.usada.org."

Das gibt heut wohl ne schöne und lange gute-Nacht-Lektüre, nicht für Lance! :Cheese:

LidlRacer
10.10.2012, 18:20
USADA Cyclinginvestigationstatement (http://www.usada.org/cyclinginvestigationstatement.html)

Das Statement ist auch schon ganz schön dramatisch formuliert und lesenswert.


The evidence shows beyond any doubt that the US Postal Service Pro Cycling Team ran the most sophisticated, professionalized and successful doping program that sport has ever seen.

Hincapie gesteht schon mal vorab öffentlich ein bisschen:
www.georgehincapie.com/news/Statement-from-George-Hincapie

LidlRacer
10.10.2012, 20:25
Auf der USADA-Seite sehe ich's noch nicht, aber es hat schon irgendwie den Weg an's Licht gefunden:
https://docs.google.com/file/d/0B9YzclxcT0NHNHNQTUV4MkpSSWc/view?pli=1&sle=true

Viel Spaß beim Lesen!

HeinB
10.10.2012, 20:32
Auf der USADA-Seite sehe ich's noch nicht, aber es hat schon irgendwie den Weg an's Licht gefunden:
https://docs.google.com/file/d/0B9YzclxcT0NHNHNQTUV4MkpSSWc/view?pli=1&sle=true

Viel Spaß beim Lesen!

Danke fürs rausfischen. Die Schenkelklopfer gehen schon im Inhaltsverzeichnis los: "Getting serious with Dr. Ferrari".

tomerswayler
10.10.2012, 20:44
Sehr schön! Mal schaun, was alles drin zu finden ist.
Vielleicht sollte man eine Art LanceLeaks Homepage aufbauen um die besten Stellen zu sammeln... :Lachen2:

Edit: Jetzt ist auch alles auf der offiziellen USADA Seite zu finden, sogar inklusive aller Anhänge, und das sind Dutzende!

http://cyclinginvestigation.usada.org/

LidlRacer
10.10.2012, 21:51
Hm, bin ein wenig enttäuscht. Hab's natürlich nur quergelesen, aber bisher habe ich nichts sonderlich überraschendes entdeckt und sehe nicht, was hier 30 mal schlimmer als die zuvor bekannten Fakten sein soll.

Inzwischen ist es auch offiziell auf der USADA-Seite zugänglich und da finden sich neben der 200-Seiten-Zusammenfassung unter "Appendices and Supporting Materials" auch unendlich viele Originaldokumente, u.a. Vernehmungsprotkolle und auch z.B. Sachen von der Operacion Puerto! Vielleicht findet sich da ja auch noch Sprengstoff ...

Ironmanfranky63
10.10.2012, 22:09
Hm, bin ein wenig enttäuscht. Hab's natürlich nur quergelesen, aber bisher habe ich nichts sonderlich überraschendes entdeckt und sehe nicht, was hier 30 mal schlimmer als die zuvor bekannten Fakten sein soll.

Inzwischen ist es auch offiziell auf der USADA-Seite zugänglich und da finden sich neben der 200-Seiten-Zusammenfassung unter "Appendices and Supporting Materials" auch unendlich viele Originaldokumente, u.a. Vernehmungsprotkolle und auch z.B. Sachen von der Operacion Puerto! Vielleicht findet sich da ja auch noch Sprengstoff ...
@LidlRacer , erklär mir doch mal worin dein abartiger Hass gegen LA besteht??
Das er uns " Ulle" immer besiegt hat?
Das er gedopt hat ohne Ende? Nein die anderen sind Sauber gefahren.
Ich find diesen Thread und was einige sich hier immer wieder "aufblasen" lächerlich.Glaubt irgend einer von den Top 50 bei der Tour waren /sind nicht gedopt?
Wenn es jetzt so eine Schlammschlacht gibt gegen ihn, ja er hat wohl im großem Umfang gedopt, sollen doch alle auch die EX Telekom Fahrer mal vor den Pranger gestellt werden.Keiner von denen ist doch sauber gefahren das wissen wir doch alle.
Ich versteh diese Hetzjagd nicht, was soll das!
Ich mal mal einen Thread auf über Dop im Telk. Lager wie wärs?
Oder über das ehem ONCE Team - was die sich wohl alles reingeschmissen haben.
Die werden den LA schon ordentlich "rüberholen" seit iht dann zufrieden - JAAAAAAAAAAAA wie schön er wird bestraft!!
Ich möcht nicht wissen was im Schwimmsport oder der Leichtathletik abgeht, aber danach fragt keiner , der Radsport ist immer im Fokus.

merz
10.10.2012, 22:17
naja, ohne irgendeiner Erklärung vorgreifen zu wollen:
Lance Armstrong war irgendwann mal in 2012 im Orchideen-Sport Triathlon unterwegs, und ein x-facher TdF-Sieger ist ein andere Kaliber als irgendwelche Teams oder Einzel-Nase, an die sich keiner mehr erinnern will
soweit irgendwie dann doch interessant und einen thread wert

m.

Nachtrag: und irgendwie hat sich wohl die ganze SBR-Welt gefragt, warum Lance Amstrong nach der Show in Texas (und andere Ortes und diesem Palmares , s.o.) schon vor IM Nice der Start in Kona '12 verwehrt wurde, hier ist dann wohl der Hintergrund

sybenwurz
10.10.2012, 22:21
...

Ich hab dirs schonmal woanders geschrieben: du hast NIX kapiert.

Ironmanfranky63
10.10.2012, 22:22
Ich hab dirs schonmal woanders geschrieben: du hast NIX kapiert.

Du aber auch nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

LidlRacer
10.10.2012, 22:23
Ich hab dirs schonmal woanders geschrieben: du hast NIX kapiert.

Ich wollte jetzt beinahe zu umfangreichen Erklärungen ansetzen.
Aber dem ist nix hinzuzufügen! :Lachanfall:

Ironmanfranky63
10.10.2012, 22:24
Ich wollte jetzt beinahe zu umfangreichen Erklärungen ansetzen.
Aber dem ist nix hinzuzufügen! :Lachanfall:

Von Euch beiden habe ich nichts anderes erwartet! Damit kann ich leben!

ChrisL
10.10.2012, 22:24
Sorry Franky aber wenn du lidl hier so unangemessen anmachst: informiere dich erstmal etwas zum Thema. Es geht hier um mehr als "nur" Doping, es geht um eine ganz andere Dimension von Betrug, um es mal so oberflächlich auszudrücken.

Und lidl postet hier immer die neuesten Infos, ohne großartig rumzuflamen.

Ironmanfranky63
10.10.2012, 22:33
Sorry Franky aber wenn du lidl hier so unangemessen anmachst: informiere dich erstmal etwas zum Thema. Es geht hier um mehr als "nur" Doping, es geht um eine ganz andere Dimension von Betrug, um es mal so oberflächlich auszudrücken.

Und lidl postet hier immer die neuesten Infos, ohne großartig rumzuflamen.

Wenn man nichts anderes zu tun hat als täglich das www abzusuchen um noch etwas zu finden das LA das Größte A....loch aller zeiten ist????
Betrug?? Wer bitte von denen hat nicht betrogen?
Setzt doch mal die " HassLA Brille" ab .
Eigentlich wollte ich mich zu dem Thema nicht äußern , aber mich regt so was auf, täglich zu posten was er doch für ein verbrecher ist.
Aber macht weiter ich werd jetzt meine Klappe halten, bin raus ihr könnt weiter machen!
Gute Nacht!

LidlRacer
10.10.2012, 22:37
@Ironmanfranky63

Nur das noch:
Hast Du diesen einen Satz gelesen und verstanden:
"The evidence shows beyond any doubt that the US Postal Service Pro Cycling Team ran the most sophisticated, professionalized and successful doping program that sport has ever seen."

Er ist NICHT ein Doper wie alle anderen.

JENS-KLEVE
10.10.2012, 22:38
danke, sehr großzügig. Mich interessiert der Hintergrund vom Verbrecher-System sehr.

Ironmanfranky63
10.10.2012, 22:53
@Ironmanfranky63

Nur das noch:
Hast Du diesen einen Satz gelesen und verstanden:
"The evidence shows beyond any doubt that the US Postal Service Pro Cycling Team ran the most sophisticated, professionalized and successful doping program that sport has ever seen."

Er ist NICHT ein Doper wie alle anderen.

Ja hab ich gelesen Und??
Es wurde oder wird in allen Pro Teams Systemmäßig gedopt, mehr oder weniger.
Mir geht dieser abartige Hass gegen LA einfach auf den Zeiger, habt ihr nicht besesseres zu tun als täglich im www zu suchen was als nächstes gegen ihn vorgebracht wird?
Ich werde mal eine Thr auf machen eas alles gegen die Gloreichen Ex Telek. Fahrer vorliegt bzw. totgeschwiegen wird.
Ich seh schon wir kommen nie auf einen gemeinsamen " Nenner" aber egal ich wünsch Euch trotzdem " Gute Nacht" und eine gute OffSaison!

speedskater
10.10.2012, 23:18
ALLE Doper gehören überführt und substantiell bestraft.
L.A. aber besonders!

LidlRacer
11.10.2012, 00:32
Mal beispielhaft, was sich alles in den Dokumenten findet:
Hier Armstrongs Aussage unter Eid, wo es um die 5 Mio. USD Siegprämie von SCA Prompotions geht. Dort erzählt er natürlich jede Menge Lügen, z.B. bestreitet er jegliches Doping in seinem Team und erklärt, dass Dr. Ferrari (den er anderswo "Schumi" nennt), nur als harmloser Berater tätig war.
http://d3epuodzu3wuis.cloudfront.net/Armstrong%2c+Lance-SCA.PDF

Hier sind die Zahlungsbelege von Armstrong an Ferrari über mehr als 1 Mio. USD:
http://d3epuodzu3wuis.cloudfront.net/JR+Exhibit+B.pdf

Und jede Menge Teamkollegen bezeugen, wie Ferrari sie gedopt hat.

Marion Jones ist für einen ähnlichen Meineid in den Knast gegangen ...

drullse
11.10.2012, 00:39
Marion Jones ist für einen ähnlichen Meineid in den Knast gegangen ...
Da wird sich jetzt wohl zeigen, wie gut LA vernetzt ist...

Raimund
11.10.2012, 01:06
für mich besteht kein unterschied zwischen professionellem doping mit system und der wurst, die das heimlich für sich alleine im stillen kämmerlein macht.

auch hier wird wieder deutlich, dass der typ einfach professionell und voller ehrgeiz an jede sache rangeht.

die anderen typen (man muss schon weit im klassement zurückgehen, um nen sauberen zu finden, da bin ich mir sicher!) sind jetzt vor allem angepisst, dass sie eher zur wurstfraktion gehörten.

klar ist doping scheiße, aber wir haben das so gewollt...!!!:Huhu:

LidlRacer
11.10.2012, 01:15
@Raimund

Sorry, Deine Bewunderung für professionelle Betrüger kann ich nicht teilen. Um genauer zu sein: Sie kotzt mich an.

DeRosa_ITA
11.10.2012, 06:33
@LidlRacer , erklär mir doch mal worin dein abartiger Hass gegen LA besteht??
Das er uns " Ulle" immer besiegt hat?
Das er gedopt hat ohne Ende? Nein die anderen sind Sauber gefahren.
Ich find diesen Thread und was einige sich hier immer wieder "aufblasen" lächerlich.Glaubt irgend einer von den Top 50 bei der Tour waren /sind nicht gedopt?
Wenn es jetzt so eine Schlammschlacht gibt gegen ihn, ja er hat wohl im großem Umfang gedopt, sollen doch alle auch die EX Telekom Fahrer mal vor den Pranger gestellt werden.Keiner von denen ist doch sauber gefahren das wissen wir doch alle.
Ich versteh diese Hetzjagd nicht, was soll das!
Ich mal mal einen Thread auf über Dop im Telk. Lager wie wärs?
Oder über das ehem ONCE Team - was die sich wohl alles reingeschmissen haben.
Die werden den LA schon ordentlich "rüberholen" seit iht dann zufrieden - JAAAAAAAAAAAA wie schön er wird bestraft!!
Ich möcht nicht wissen was im Schwimmsport oder der Leichtathletik abgeht, aber danach fragt keiner , der Radsport ist immer im Fokus.

LA war und ist ein gewaltiges Arschloch, das ist das Problem :Cheese: und ein bisschen einen an der Waffel hat er zudem...

Michael Skjoldborg
11.10.2012, 07:53
Hej LidlRacer

@Raimund
Sorry, Deine Bewunderung für professionelle Betrüger kann ich nicht teilen. Um genauer zu sein: Sie kotzt mich an.
Nu' mal halblang. Ich könnte mir vorstellen, dass Raimund seinen Ausgangspunkt für die "Bewunderung" in Passagen und Beschreibungen wie der hier nimmt/nehmen könnte.

"In his single minded quest to win the Tour Armstrong also claims to have “geeked out,” saying:
I tackled the problem of the Tour as if I were in math class, science class, chemistry class, and nutrition class, all rolled into one. I did computer calculations that balanced my body weight and my equipment weight with the potential velocity of the bike in various stages, trying to find the equation that would get me to the finish line faster than anybody else. I kept careful computer graphs of my training rides, calibrating the distances, wattages, and thresholds.

Interestingly, the mathematical approach to training described by Armstrong in his autobiography, and which he ascribes solely to his own personal innovation and having “geeked out,” is exactly the approach that the documents USADA has assembled indicate Michele Ferrari takes with his clients."

Dass Armstrong eben durch und durch "professionell" war. Es wäre halt nett gewesen zu sehen, mit welchem Ergebnis nicht gedopte Sportler mit einer so akribischen Vorbereitung gegeneinander hätten konkurrieren können.

Bis denne, Michael

Scotti
11.10.2012, 08:44
für mich besteht kein unterschied zwischen professionellem doping mit system und der wurst, die das heimlich für sich alleine im stillen kämmerlein macht.

auch hier wird wieder deutlich, dass der typ einfach professionell und voller ehrgeiz an jede sache rangeht. ...


Für mich ist organisierte Kriminalität etwas anderes als ein Ladendiebstahl. Ich sehe da sehr große Unterschiede.

Und nein, ich finde die Mafia nicht gut, nur weil sie professionell und mit Ehrgeiz Ihre Geschäfte erledigt.