Vollständige Version anzeigen : La Carrera - die Karriere einer noch Nicht-Läuferin!
Seiten :
1
2
3
4
5
6
[
7]
8
Duafüxin
13.08.2018, 07:55
*kicher* die Geheimnisse der Solo! :Lachanfall:
Schicke Bilder! :Blumen:
Seht schöne yGegend und Bilder, die du postest.
Toi toi toi, dass es mit dir (stetig) aufwärts geht!
soloagua
19.08.2018, 12:20
Geladen hatte die SCUMA und es kamen fast 50 Leute an den schönen Greifensee. Die meisten schwammen 8 km bei optimalen Bedingungen. Ich entschied mich aus Zeitgründen für die 4 km und gegen den super Brunch anschliessend.
Nach dem Start der langen Strecke geht man zum Bus und wird gemütlich zum Ende des Sees gebracht.
Begleitet von der Wasserrettung und SUPs geht es dann theoretisch quer über den See.
Ich orientierte mich lange an der vor mir schwimmenden Gruppe und merkte erst spät, dass sie die Linie nicht optimal trafen. Das Sonnensegel, welches man von Anfang an als Orientierungspunkt nehmen kann, kam gefühlt ewig nicht näher. Trotzdem fühlte es sich gut an. Ich war irgendwo in der Mitte des Feldes und hatte mal wieder keine Füsse vor mir. Weit und breit niemand in meiner Nähe...da musste ich dann doch mal anhalten und schauen, ob ich richtig unterwegs war. Tja, alles gut, nur ne klein Korrektur weg von der Linie der Gruppe vor mir. Dann halt weiter. Ich genoss das ganze, Zeit war mir egal. Wollte einfach nicht letzte werden, was kein Problem war.
Herrlich am frühen morgen über einen glatten See zu gleiten. Unbezahlbar!:liebe053:
Allerdings muss irgendjemand Niesspulver suf dem See verteilt haben. Nach dem Ausstieg begann ein nicht endendes Niessen, den ganzen Tag nervte der Schwimmerschnupfen.
Erst beinder Grillparty abends stoppte der Gin das Ganze.;)
Ne, leider nicht wirklich. Aber heute ist es wieder gut.
Toll, dass ich eine Mitschwimmerin aus dem Training getroffen habe. Sie wohnt im Nachbarort. Was ich nicht wusste. Vielleicht ergibt sich so eine Mitfahrgelegenheit für den Winter.
Was wir jedenfalls abgemacht haben, dass wir öfter mal zusammen im See schwimmen gehen. Sie überlegt Rappi-Zürich zu schwimmen....hmmmmmmm :Gruebeln:
Jetzt muss ich aber erst die Flossen mitnehmen und trainieren. Nur noch 8 Wochen bis zu den Ferien.
soloagua
19.08.2018, 18:12
Heute zur Abwechslung mal wieder Kindheitserinnerungen. Ein Vitaparcoursbesuch. Früher auch Trimm-Dich-Pfad genannt. Ein Stündchen Übungen gemacht, gewalkt und getrabt.
Die Bilder vom Inferno haben motiviert. Aber von Rennen bin ich noch weit entfernt. Glücklicherweise war kaum jemand unterwegs sah bestimmt lustig aus, was ich da veranstaltet habe. :dresche
Und das ganze mit meinen neuen Lieblingsschuhen. Die Trailversion in barfuss ist es ja immerhin schon. Vielleicht mache ich nächste Woche eine erste Wanderung bei unserem Tauchevent damit.
soloagua
26.08.2018, 17:30
Ein langes WE in Kärnten ist um und wir haben viel erlebt. Uebernachtet in einem runden Hotel und Tauchen im Fluss Malta am Donnerstag.
Dummerweise konnte ich an dem Tag nicht so gut gehen und so haben wir nur eine Gumpe geschafft. Ich kämpfte mich mit Ausrüstung und Kamera hoch und runter und war völlig ko. Wir kamen fast nicht in die Anzüge, da wir so verschwitzt waren und die 30 Grad nicht gerade förderlich für die Neoprenbekleidung war. So kam die Abkühlung um 9 Grad kalten Wasser gerade recht. Ich musste sogar den Anzug im Wasser ausziehen, da ich innerlich noch immer kochte.
Die anderen konnten drei Grumpen machen und hatten eine tolle Fotoausbeute... da war ich leicht enttäuscht. Aber unsere super Chile-Truppe hat das ganze mit viiiiiel Spass wett gemacht. Der Bauchmuskelkater kommt also auch vom Lachen :Cheese:
Allerdings hatte ich nach den Schwierigkeiten arge Bedenken, dass ich dann den zweiten Programmteil, Aufstieg zur Wagenitzseehütte mit 900 hm nicht schaffe.
Das war dann glücklicherweise unbegründet. Langsam aber stetig gingen wir bergauf uns zwei weitere Freunde waren gaaar nicht böse, dass es nur langsam ging. Zu viert genossen wir den Aufstieg und hatten Spass. Die anderen waren zwar eine Stunde schnell oder noch mehr, aber was solls, ich war oben und mein Körper hat schön mitgespielt. Gerade noch die letzten Sonnenstrahlen oben genossen, zog es zu. Die Gewitter waren glücklicherweise auch im Tal nebenan geblieben.
Hm, ein T3 Weg für mich steler als erwartet und noch nicht genug Stabilität und Kraft in den Beinen, viel Geröll und dann noch angekündigt Scheefall bis 1600. Dort stand unser Auto :cool:
Wir genossen einen super Abend! Am Samstag machten sich die anderen fertig zum Tauchen und wir beschlossen abzusteigen und das Risiko nicht einzugehen. Es waren Samstag auf Sonntag bis zu 60l Niederschlag angekündigt. Unser Tauchzeug war eh im Auto, da wir uns nach den Fluss-Schwierigkeiten dachten, dass dies eh noch zu anstrengend ist. Also, kein Problem, auch die Sachen noch in den Rucksack gestopft, die mit der Material-Tranportbahn hoch kamen und leider von alle verabschiedet.
Gemütlich ging es durch Nebel und Wolken und nur leichtem Niesel an den Abstieg. In aller Ruhe sozusagen Schritt für Schritt ging es abwärts. 4:15 hatten wir rauf gebraucht. Wir rechneten abwärts aber mit einer längeren Zeit, da ich da natürlich die fehlende Kraft in den Oberschenkeln am meisten spüre. Meine bessere Hälfte macht es super und stand ohne zu fragen an den richtigen Stellen. Die Höhenangst kam gar nicht auf. Nur einmal mussten wir Schlucken. Löste sich ein grosser Stein doch mal so einfach aus der Erde bzw. Wand und fiehl mir vor die Füsse, nur weil ich mich leicht daran abstütze. Damit hatten wir nicht gerechnet.
Ich stand zwar sicher, aber das zeigte nun mal, wie hoch die Steinschlaggefahr ist. Wir versuchten soviel Gas wie möglich zu geben und an der Wand vorbei zu gehen. Es polterte zwar mal hinter uns, aber weit weg.
So kamen wir sicher unten an und gaben über das Bahntelefon Bescheid und machten uns auf den Heimweg. Kurz überlegt, ob wir noch auf den Staller-Sattel fahren und dort übernachten und gut essen. Aber das Wetter wurde immer gräusliger. Also ab nach Hause in's warme Bett.
War auch gut so, kurz darauf kam im Radio, dass der Staller-Sattel wegen eines Murgangs gesperrt wurde.
So geniessen wir heute hier die Sonne und bekommen nun, da die anderen auch im Tal sind, die Bilder von verschneiten Tauchflaschen... und das obwohl noch am Freitag 30 Grad waren.
Ganz schön viel Programm, das ihr da absolviert. Lange Wandertouren und noch tauchen....da ist ja schon die Packerei eine eigene Disziplin.
:Blumen:
soloagua
26.08.2018, 22:01
Absolut! Der Bulli war voll.... ganz nach dem Motto: wir haben ja genug Platz :Lachanfall:
Schade, war am WOE auch in Kärnten hätte dir gerne als Muli geholfen. :) :Cheese: :Blumen:
soloagua
28.08.2018, 20:37
Schade, war am WOE auch in Kärnten hätte dir gerne als Muli geholfen. :) :Cheese: :Blumen:
Das hätte ich gerne angenommen :Huhu:
Hier mal noch ein Bilder vom WE. Das Schneebild is natürlich nicht von mir... das haben wir ja so nicht mehr gesehen.
soloagua
28.08.2018, 20:44
Heute war ich zum ersten Mal im MTT Begleitetes Krafttraining und es tat soooo gut. Also wird nun vermutlich der Muskeltiger aus den Beinen Besser, dafür wird morgen der Rumpf tigern...:Maso:
Gestern hatte ich schönen Muskelkater und das Radfahren zur Arbeit hin und zurück war echt mühsam. Ich quäle mich also den Hügel aus Zürich raus hoch und denke an die Graubündener Steinböcke "Carbon statt Kondition", da werde ich überholt und angesprochen: So, auch noch ohne Motor unterwegs ? :Lachanfall:
Meine Antwort war natürlich: ja, aber heute hätte ich echt gerne einen...
kräfitges Gelächter und einen freundlichen Gruss sprachs und rollte davon.:)
Komischerweise gab es trotz der gefühlten schwerfälligen Langsamkeit einen neuen Rekord für dieses Jahr. :dresche
soloagua
02.09.2018, 20:00
Wie bei Pantone schon geschrieben, überlege ich, meinen Mini zu verkaufen und ein E-Bike anzuschaffen. Allerdings gibt es mit der KM-Leistung und Jahrgang 2003 gar keine Fahrzeuge auf dem Markt :Lachanfall: Ob mir dann der geringe Preis dann reichen würde, wirklich den Schritt zu machen und kein Auto mehr zu besitzen... hach. Frau tut sich schwer... andererseits ist es halt völlig unvernünftig den Wagen in der Garage rumstehen zu lassen und die lfd. Kosten trotzdem zu haben. :cool:
Jetzt heize ich gerade den Grill draussen an, es ist endlich kein Feuerverbot mehr... dafür nur 13 Grad und grau und dunkel. Nach einer sch... Nacht konnte ich mich nur zu meinen Dehn- und Kraftübungen aufraffen, für mehr hatte ich keine Lust.
Surfen zu E-Bikes, Urlaub buchen, Zwetschgenkuchen essen... auch so geht ein Tag mal um. :Lachen2:
Morgen ist dann hoffentlich wieder etwas besser und ich schwinge mich auf's Radl.
soloagua
03.09.2018, 20:25
Heute war eigentlich Sonne angekündigt. Die liess sich leider nicht blicken. Also suchte ich weiter nach Motivation...
die fand ich dann zum Feierabend. Getrieben durch Neugier, wie viele Leute wohl zum Abschluss-Schwimmen der Freiwassersaison kommen, habe ich mich in den Fluss gestürzt und bin zum Treffpunkt gepaddelt. Warum gepaddelt ?
Ich mache gerade Flossentraining, der Urlaub rückt ja näher und da muss noch etwas Power kommen, um den Strömungen sicher begegenen zu können.
Nachdem aber nur 4 Leute dort waren, von denen ich niemand kannte, habe ich mich wieder auf den Rückweg gegen die Strömung gemacht. Und man merkt nun doch, dass es in den Bergen geregnet hat. Es zieht einiges mehr als noch vorletzte Woche...
Schade, dieses Jahr habe ich leider einige nicht geroffen, da ich so wenig bei Seeschwimmen war und auch keinen Tria gemacht habe.
Gerade rechtzeitig vor dem ersten Krampf habe ich die Ausstiegsleiter erreicht. Schnell raus und umziehen... manch einer kommt schon fast in Winterjacke vorbei und guckt etwas komisch. Bei mir alles super, bis auf die Zehen, die krampfen schon beim Abtrocknen und die ersten Schritte sahen sicher komisch aus :Lachanfall:
Morgen gibt's wieder Krafttraining :dresche
soloagua
05.09.2018, 21:38
Training läuft :Cheese:
Und die Vorbereitungen für unser 3-Mädels-WE-plus-Einer laufen auch :Hexe:
Vor 8 Monaten haben wir uns dieses und nächstes WE mit Freunden reserviert, um nach Zermatt zu fahren.
Das Wetter sieht für Samstag und Sonntag gut aus, also laufen heute die definitiven Vorbereitungen an. Wanderrouten suchen, Zugpläne, Treffen mit den Bullis verabreden und ich freu mich sakrisch! *hüpf, hüpf*
Mein herzallerliebster Mitbewohner lässt sich auch nicht abschrecken, dass seine geplante männliche Verstärkung mit Familie absagen musste, weil der Nachwuchs-Flummi nicht mehr lange genug in der Manduka sitzen will und der Weg dann doch zu heftig für das Alter von 20 Monaten ist. Obwohl ich fast überzeugt bin, dass der Kleine mir davonlaufen würde. Der hat so eine Power und einen Bewegungsdrang. Herrlich!
Wir laden uns dort also für Sonntag abend ein. Das ist doch auch was :Liebe:
Und anschliessend müssen wir noch eine gute Woche arbeiten und dann geht's nach Madeira. Eine Woche chillen, geniessen, wandern und vielleicht auch mal tauchen...
soloagua
09.09.2018, 21:27
Heute kann ich mich kaum bewegen, aber das war es absolut wert... ein Hammer-WE im Wallis. Wir haben uns den Turi-Weg vom Schwarzsee zur Hörnlihütte ausgesucht und es war ein Traum... herrlicheres Wetter und Bedingungen kann man nicht mehr haben :Cheese:
jannjazz
10.09.2018, 08:26
Neid total. Schönster Berg des Planeten.
soloagua
30.09.2018, 20:09
Ich hab's getan... gestern ein E-Mountain-Bike von einem Hersteller hier in der Nähe getestet. Bisher habe ich mich ja standhaft dagegen ausgesprochen. Nachdem ich aber nun schon mehrfach selbst mit der Vespa im Stau stand, ist die Ueberlegung entstanden, ein Ebike für den Arbeitsweg zu nutzen. Zumindest für die Tage, an denen ich zu wenig Zeit zum selber trampeln habe. Die Vespa könnte zu Hause bleiben und ich könnte auf den Radstreifen an den Staus vorbei fahren.:Lachen2: Wie mit dem normalen Rad halt.
Was soll ich sagen, es hat Spass gebracht! Herrliches Wetter, coole Trails und mit lockerem Trampen einen kleinen Pass hochgedüst. Test bestanden. Man kann das Teil auch ohne Motorunterstützung anständig bewegen. Also kein Problem, wenn frau mal das Laden vergisst. Nun bin ich gespannt, was als Angebot kommt.
Dann noch als vergleich ein S-Pedelec testen und dann könnte ich den Heimweg über den Uetliberg nehmen, ohne eine Stunde dafür zu brauchen. Weg von den Autokolonnen. Das hätte schon was. :Cheese:
Heute kam dann das Bio-Bike zum Einsatz. Herrliche Temperaturen und irgendwie unvorstellbar, dass es morgen fast schneien könnte. Mein Kopfweh kündigt allerdings schon den Wetterwechsel an.
Eine Woche hatten wir Madeira genossen. Leider ohne Tauchen, da ich mein Brevet zu Hause vergessen habe. Aber wir wollten eh nur ein/zwei Tauchgänge machen, das war dann nicht so schlimm. UW-Kamera war eh zu Hause. Levadas wollten wir wandern.
Meine Freundin war auch dabei und meine bessere Hälfte hat sich gut mit uns geschlagen.
2 superschöne Touren sind wir gegangen. Leider musste ich die dritte streichen, da mein ISG blockiert war. Langsam war ich unterwegs, aber immerhin konnte ich dieses Mal auf den Levadabegrenzungen ohne Höhenangst gehen. Toll!:dresche
Die Insel ist einfach herrlich. Wir kommen halt noch Mal wieder... dann bin ich dann hoffentlich wieder gut zu Fuss.
Ich kämpfe immer noch. Aber der Liebscher-Bracht-Therapeut hat nun noch zwei Uebungen mit mir ausprobiert, die sofort die Hüfte entlasten und die Schmerzen verschwinden lassen. Es geht also weiter ganz langsam voran.
Das Krafttraining wirkt auch. Es wird stabiler... ich würde zu gerne mal irgendwas als Motivation aussuchen und anmelden, aber das wäre wohl noch verfrüht. Geduld braucht es sicher noch ein paar Monate. :cool:
Das Biken heute war jedenfalls ein wunderschönes Erlebnis!
Nun muss ich noch zwei Wochen Vollstress durchstehen, mein Projekt zum Fliegen bringen, dazu abends noch ein paar Besuche auf unserem Oktoberfest. Als "Gast" (mit der Firma) und zum Aushelfen und dann geht's los nach Galapagos. Ich freu mich wie ein kleines Kind! Nächstes Wochenende wird gepackt. Das Flossenschwimmen funktioniert ja immerhin auch wieder. Also kommen auch die langen Flossen mit.:Cheese:
soloagua
01.01.2019, 17:55
Was macht man, wenn der Silvesterabend so lustig war, dass die Fahrt in die Berge ausfallen muss ? Frau überlegt, was als Ziel für 2019 herhalten könnte.
Aber das fällt mir schwer, 2018 war ein extrem schwieriges Jahr. Mit Hoffnung angefangen nach der OP und gutem Verlauf, verpassten Gigathlon, bei dem ich mich wahrscheinlich eh eher blamiert als mit Erfolg bekleckert hätte.
Immer wieder Rückschläge, Schmerzen und einem phantastischen Urlaub auf Galapagos. Ein toller Job, der total fordert und eine tolle Tour zumindest von den Bildern her, nach Zermatt nach der abgebrochenen Tour im Allgäu.
Ein dauerndes Auf und vor allem Ab kostet fast alle Motivation immer wieder "gefühlt" von vorne anzufangen und nicht recht vorwärts zu kommen. Geduld auf's extremste Strapaziert und Körper muckt und zickt weiterhin.
Mini Schritte geht es aufwärts.
Was heisst das ?
Ich kämpfe weiterhin darum überhaupt richtig gehen zu können. Von Rennen mag ich gar nicht träumen, sonst kriege ich sofort die Kriese.
Mein Rücken stabilisiert sich langsam, endlich im Dezember keine ISG-Blockierung mehr, aber immer wieder Blockaden der unteren Wirbel. Piriformis-Syndrom, Krämpfe, Steifigkeit und keine volle Bewegung der Hüfte möglich. Die rechte Seite immer noch schwächer als die rechte Körperseite. Also wackel ich teilweise wie eine alte Frau beim Gehen, entweder wenn es grad mal wieder klemmt oder wenn ich nicht mehr kann.
Physio ist zu Ende und ein MTT auch.
Aber endlich wieder Spass beim Zwiften oder auf dem Rad. Die Wattwerte steigen langsam und die Trainingszeit wird länger, auch beim Stabbi. Der Winterpokal holt wenigstens ein bissle Motivation vor. Und letzten Samstag stand ich doch tatsächlich das erste Mal seit fast 2 Jahren auf Ski und schneckte den Hang runter. Das aber immerhin kontrolliert.:dresche Und leider gleich bestraft mit einer schlaflosen Nacht.
Also, mein Ziel: 2019 endlich wieder schmerzfrei bewegen und vor allem Schlafen zu können und etwas zu sporteln und dann kann ich hoffentlich auch mal über die ersten Laufmeter im Trabschritt nachdenken.
Das MTT werde ich nun einfach selber weiterführen und mir ein Fitness-Abo holen. Die Blicke übermorgen kann ich mir schon wieder vorstellen... so das typische... aha, ein Neujahrsvorsatz...
:dresche diese werde ich eines besseren belehren...:Cheese:
Mein Team will beim Firmentriathlon mitmachen, da bin ich doch dabei, aber halt schwimmend oder radelnd.:Cheese:
Vorher steht mir ja ein Support beim Swissman bevor und es wäre toll... nein, nicht träumen, dann kann ich nicht enttäuscht werden.
Drückt mir die Daumen, dass es endlich voran geht :Liebe:
Kullerbein
01.01.2019, 18:21
Also, mein Ziel: 2019 endlich wieder schmerzfrei bewegen und vor allem Schlafen zu können und etwas zu sporteln und dann kann ich hoffentlich auch mal über die ersten Laufmeter im Trabschritt nachdenken.
Natürlich wird gedrückt...Daumen und Dich und alles!!!
Ich wünsch Dir dass Du die Ziele erreichst!!!!:Blumen: :liebe053:
...Also wackel ich teilweise wie eine alte Frau beim Gehen, entweder wenn es grad mal wieder klemmt oder wenn ich nicht mehr kann....
...
Also, mein Ziel: 2019 endlich wieder schmerzfrei bewegen und vor allem Schlafen zu können und etwas zu sporteln und dann kann ich hoffentlich auch mal über die ersten Laufmeter im Trabschritt nachdenken....
Ich bin ganz bei dir :Liebe:
Und das mit dem immer wieder von vorne anfangen ist etwas, was jedes Mal aufs neue viel Kraft kostet.
Wackeln wir also beide ins neue Jahr :bussi:
Duafüxin
02.01.2019, 10:50
Also, mein Ziel: 2019 endlich wieder schmerzfrei bewegen und vor allem Schlafen zu können und etwas zu sporteln und dann kann ich hoffentlich auch mal über die ersten Laufmeter im Trabschritt nachdenken.
Das MTT werde ich nun einfach selber weiterführen und mir ein Fitness-Abo holen. Die Blicke übermorgen kann ich mir schon wieder vorstellen... so das typische... aha, ein Neujahrsvorsatz...
:dresche diese werde ich eines besseren belehren...:Cheese:
Mein Team will beim Firmentriathlon mitmachen, da bin ich doch dabei, aber halt schwimmend oder radelnd.:Cheese:
Vorher steht mir ja ein Support beim Swissman bevor und es wäre toll... nein, nicht träumen, dann kann ich nicht enttäuscht werden.
Drückt mir die Daumen, dass es endlich voran geht :Liebe:
Du bist doch ein Stehaufweibchen, ausserdem SlowOldBrave-Mitglied.
Du packst das *chakaaaa*
soloagua
08.01.2019, 21:31
Danke für die Aufmunterung :bussi:
Die Wattwerte steigen. Yippiheijej... die Nächte waren gut und die Ernährung habe ich auch wieder im Griff. Ohne Weizen geht's mir einfach viel besser. Viiiiel mehr Power und nicht dauernd müde. :dresche
Morgens schauen die Leute auch leicht irritiert, wenn ich die Wartezeit auf den Bus und S-Bahn mit einbeinigen Gleichgewichtsübungen mache.:Lachanfall: Aber irgendwann gewöhnen sie sich auch dran. ;) Oder es wird Frühling und ich fahre wieder Rad;)
Leider zickt nach jedem Training der Piriformis. Echt lästig. Krampft sofort und das ist echt schmerzhaft. Dann wird halt wieder gerollt und gedehnt .
Wenn gegen dieses besch... Piriformis-Syndrom noch jemand einen Tipp hat.
HER DAMIT!
Im Fitness bin ich vorbeigelaufen und gerade wieder gegangen. Das verschiebe ich noch um ein, zwei Wochen. Bis die ersten Vorsätzler wieder weg sind.
Jann's Blog habe ich heute morgen auch entdeckt und nun spukt da so ein Schwimmfloh im Ohr. Muss mal noch genauer hinhören, wieviel Lust er auf Schwimmtraining hat...
soloagua
13.01.2019, 15:17
Nach drei katastrophalen Tagen hat sich mein Rücken am Freitag abend wieder deblockiert.. welch Erleichterung.
Es schneite endlich und Freitag kam doch tatsächlich die Info, dass unsere Loipe im Ort offen ist. Also gestern die Skating Ski geschnappt und los. Es regnete zwar leicht und taute, aber ich wollte versuchen, ob es geht.
Es ging nicht. :cool: Auf's linke Bein stehen und rechts anschieben geht im Schneckentempo, auf dem rechten geht es nicht. Lag aber vielleicht auch am falschen Wax und dem hügeligen Gelände. Ich bin dann in die Spur und habe mit den Skating Ski einfach Klassisch versucht. Immerhin ging das im Schneckentempo :Lachanfall:
Was ja viel über die Schneeverhältnisse und meine Ski aussagt. Eine dreiviertel Stunde habe ich mich abgemüht, dann hat die Muskulatur nur noch gewackelt...und ich habe mich nicht auf den Hintern gesetzt.:Lachen2:
zurück am Parkplatz kamen mir zwei Männer entgegen, die mir Ihr Gewehr angeboten haben, dann könnte ich Biathlon machen. Ich dürfte auch mit auf den Schiessstand...
dankend habe ich abgelehnt, der Parkplatz bei Schützenhaus reicht mir ;)
Ab Mitte Februar habe ich nun, bei einem unserer Lieblingstrainern, wieder einen Technikkurs gebucht. Vielleicht brauche ich ja doch mal noch Schimmtraining im diesen Jahr.
Heute regnet es durch, also geht's nun halt nachher auf die Rolle. Stabbi habe ich schon hinter mir.
bellamartha
13.01.2019, 15:20
Hi Solo,
ich freue mich, hier wieder von dir zu lesen und über deine Pläne für das Jahr!
Ich drücke dir die Daumen, vor allem für die Gesundheit!
Herzliche Grüße
Judith
jannjazz
13.01.2019, 15:23
Das wird. Ganz sicher.
Gut, dass 2018 zu Ende ist. Ich drücke Dir die Daumen für 2019 :bussi: .
Gut, dass 2018 zu Ende ist. Ich drücke Dir die Daumen für 2019 :bussi: .
+1 :Blumen:
soloagua
15.01.2019, 21:51
Danke für Euer Daumendrücken!:bussi:
Der Schweinehund, der Terminhund, der Ich-muss-das-noch-machen-hund und mein Chef hatten heute Pech!;)
Ich habe meine Mittagspause genutzt und bin ins Fitnesstudio gewackelt. Nicht in das noble, schöne mit viel Wellnessangebot, welches mir nun doch zu teuer war, um das ganze Angebot eh nicht zu nutzen... sondern in mein altes Studio, dass inzwischen von einer grossen Kette übernommen wurde, aber halt etwa die Hälfte kostet. Eine kleine Sauna und Dampfbad und ein paar Kurse hat. Aber dadür halt noch einige Standorte rund um meinen Arbeitsort, die ich auch besuchen könnte. Freie Auswahl sozusagen.
Für das andere Wellnessangebot im Nobel-Studio habe ich noch zwei Gutscheine, die können ja auch nicht so einfach verfallen :Lachanfall:
Lustigerweise sind in dem Studio über Mittag noch ein paar Leute, die auch schon vor sieben Jahren dort waren. Man guckte erstaunt und grüsste dann nett. Nein, älter sind wir nicht geworden :Cheese:
Der Rezeptionsmitarbeiter hatte auch nicht irgendwie den typischen Blick für diese Jahreszeit, sondern war wirklich motiviert. Sehr sympathisch und so normal mit seinen Kilos zuviel. So richtig untypisch für ein Fitnesstudio.
War irgendwie wie heimkommen :liebe053:
soloagua
16.01.2019, 21:17
Power ON!
Yeah, kurz, knackig, intensiv und soooo klasse! Rollentraining mit Zwift. Es gibt schlechtere Arten sich abends auszutoben :dresche :)
soloagua
22.01.2019, 21:05
Wir haben heute Nachmittag beruflich zwei Cargo-E-Bikes getestet. War ungewohnt mit so einer grossen Kiste vorweg durch die Gegend zu fahren. Aber nach drei, vier Kurven klappte es ganz gut.
Da ich eh dort war, habe ich abgemacht, dass ich kurz vor Feierabend dann noch privat vorbei komme.
Meinem Alter entsprechend habe ich nun also E-Bikes getestet. Ich denke, dass ich meine Vespa ablöse durch ein Ebike um zur Arbeit zu fahren, also dann, wenn ich keine Zeit habe.
Wenn ich ein paar Minuten mehr Zeit habe, nehme ich das Velo.
War also schon ne coole Sache. Ich bin kurz meinen früheren Arbeitsweg gefahren. 16% Steigung lassen sich da einfach wegdrücken. :Cheese: Und dies, obwohl heute der Rücken wieder klemmt und ich gar nicht gut laufen kann.
Blöd nur, dass die Kälte nicht gerade förderlich war... nun muss ich wohl noch ein Bad nehmen.
Und dann in Ruhe noch Mal die Auswahl anschauen... irgendwie kann ich mich mit so einer Radform wie dem Flyer nicht so recht anfreunden. Sicher praktisch, aber, irgendwie so "meinem Alter entsprechend". Ich hätte eigentlich lieber eine etwas sportlichere Sitzposition...:cool: 45er sollte es dann schon sein, sonst ist es wohl kein gute Vespa-Ersatz.
sybenwurz
22.01.2019, 21:11
... zwei Cargo-E-Bikes getestet...
Geil, wassn?
soloagua
22.01.2019, 21:47
Geil, wassn?
Urban arrow XL und RM Packster.
Da wir eine Box brauchen, ist die Wahl nun auf den Urban arrow gefallen. Der ist auch an Lager.
Ist echt cool, meine Leute dachten, dass ich sie veräppel, als ich ein CargoVelo zur Auslieferung erwähnte. Aber inzwischen finden sie es alle cool und freuen sich darauf, das auch zu fahren. So kommen Sie mal aus unseren unterirdischen Katakomben raus und ans Tageslicht. :) und in Zürich dürfte es schneller sein als mit dem LKW.
soloagua
07.02.2019, 22:09
Heute haben wir Zuwachs bekommen. Ich habe nach Feierabend unseren Stromer geholt. Für mich ist er an der oben Grenze der Grösse, aber so kann ihn auch meine bessere Hälfte fahren.
Typischerweise hat heute der Wetterwechsel stattgefunden und so kam ich recht geduscht nach Hause. Das Grinsen stand trotzdem im Gesicht :Lachen2:
Locker mit über 30 bei uns die Hügel hochdüsen hat was, da tut sogar der Regen weh im Gesicht.
Allerdings ist es schon ziemlich gefährlich in der Stadt. Die Autofahrer unterschätzen die Geschwindigkeit. Da muss man selber noch mehr aufpassen als mit dem normalen Bike.
Die Beratung war wohl auch gut, der grosse Akku ist für meine Arbeitsstrecke eindeutig nötig.
Ich sehe schon, sobald der Mitbewohner auch wieder einen Job in Zürich hat, streiten wir uns um das Bike :Lachanfall:
Obwohl ich ja schon den Vorsatz habe, möglichst viel mit den anderen Bikes zu fahren. Nur wenn es schnell gehen soll, den Stromer nutzen.
Im Geschäft haben wir nun auch unser Cargo-Bike und es wird nun noch ein wenig Dekoriert vom Marketing. Dann können meine Mitarbeiter auch ein bissle an die frische Luft :)
Kullerbein
09.02.2019, 07:18
Locker mit über 30 bei uns die Hügel hochdüsen hat was, da tut sogar der Regen weh im Gesicht.
Klingt nach Bedarf für einen Vollvisierhelm :Lachen2:
Obwohl ich ja schon den Vorsatz habe, möglichst viel mit den anderen Bikes zu fahren. Nur wenn es schnell gehen soll, den Stromer nutzen.
NA, da bin ich ja mal gespannt:dresche
Ich habe bei mir festgestellt, dass da ein weiterer Schweinehund eingezogen ist. Habe aber nur ein 25km/h Bike für die 53 km Arbeitsweg. Habe mich aber schon dabei ertappt, damit auch sonst spazieren zu fahren:dresche
Gibt es bei Euch auch die abstruse Regelung, damit nicht auf kleinen Strassen, waldwegen und Radwegen fahren zu dürfen?
Auf jeden Fall viel Spass damit.
soloagua
09.02.2019, 12:15
Klingt nach Bedarf für einen Vollvisierhelm :Lachen2:
NA, da bin ich ja mal gespannt:dresche
Ich habe bei mir festgestellt, dass da ein weiterer Schweinehund eingezogen ist. Habe aber nur ein 25km/h Bike für die 53 km Arbeitsweg. Habe mich aber schon dabei ertappt, damit auch sonst spazieren zu fahren:dresche
Gibt es bei Euch auch die abstruse Regelung, damit nicht auf kleinen Strassen, waldwegen und Radwegen fahren zu dürfen?
Auf jeden Fall viel Spass damit.
Danke Dir!
Vollvisier ist noch ne gute Idee.. am besten in Aeroform....:Lachanfall:
neeee, dass dann doch nicht.
Ja, ich bin gespannt, ob Vorsatz oder Schweinehund siegen ;-)
Auf Waldwegen+kleinen Strassen darf man nicht fahren, sofern Mofas verboten sind. Wir MUESSEN auf Radwegen fahren! Das ist ja der Plan, so fahr ich an der Kolonne vorbei... die Regelung in Deutschland finde ich völlig hirnrissig. Wäre das bei uns so, hätte ich auch kein 45er geholt. So macht das Sinn, da ich quasi zeitlich so schnell bin, wie mit der Vespa.
Jetzt warte ich, ob meine Freundin sich noch meldet und wir langlaufen gehen, oder ob ich zu spät war und sie schon weg sind. Wir wollten heute früh Schneeschuhlaufen gehen, aber leider regnete es. Das geht, meiner Meinung nach, überhaupt nicht für Schneeschuhsport.
Sollte es mit Langlaufen nix werden, schnappe ich das Mounti...
sybenwurz
10.02.2019, 22:35
Heute haben wir Zuwachs bekommen. Ich habe nach Feierabend unseren Stromer geholt.
Bin gespannt, berichte mal!
Die Kisten sollen ja ne relativ hohe Ausfallquote haben.
Aber geile Kisten, die schneller als 25 laufen, gibts halt nicht viele.
Duafüxin
11.02.2019, 10:39
... die Regelung in Deutschland finde ich völlig hirnrissig. Wäre das bei uns so, hätte ich auch kein 45er geholt. So macht das Sinn, da ich quasi zeitlich so schnell bin, wie mit der Vespa.
..
Hier in H. interessiert das nur keinen, die 45er rasen durch den Wald und am Kanal lang als gäbs kein Morgen mehr ...
soloagua
06.03.2019, 22:04
Ich rase auch... aber auf dem Radweg und das mit viel Spass! Sozusagen auch immer mehr Spass, denn inzwischen bin ich schneller als mit der Vespa und muss sogar Umwege fahren, um wenigstens die 4 WP-Punkte zu sammeln.
Letzte Woche Mittwoch hatte ich frei genommen und bin zu meiner Nichte nach Bayern gefahren. Sie hatte einen Termin mit einem Freund organisiert, der TCM praktiziert. Er war bei den Shao Lin im Kloster und hat nicht nur kämpfen, sondern auch heilen gelernt und bildet sich immer weiter.
Das wollte ich ausprobieren und sehen, was er erkennt.
War sehr spannend und verblüffend. Er wusste nur, dass ich eine Hallux-Op hatte und hat nach dem Blick in's Ohr eine messerscharfe Diagnose gestellt und alle Probleme beschrieben.
Dann hat er gut eine Stunde mit mir gearbeitet und seither kann ich mein rechtes Bein richtig gut belasten, der Körper gleicht sich aus und die Schmerzen sind grösstenteils einem kleinen Mukkikater gewichen. Die Kraft wächst fast täglich und ich kann es kaum glauben. Die Beweglichkeit ist auch schon fast komplett wieder da.
Ist ja nicht so, dass ich diese Richtung nicht auch schon probiert hatte, aber so eine Wirkung war nicht zu erkennen. Ok, da war aber auch der Schmerzpegel und die Bewegungseinschränkung viiiiel grösser, da hat die Akkupunktur ja auch ein wenig gebracht, da muss ich fair sein.
Nach drei Stunden Autofahrt stieg ich zu Hause dann auch einfach wieder völlig normal aus dem Auto und lief gerade. :liebe053:
das war also vor einer Woche und ich schlafe wie ein Baby. HERRLICH!
Es ist noch nicht ganz weg, aber gibt riesen Hoffnung. Nun überlege ich, ob ich zu einer TCM-Aerztin gehe oder ob ich doch nach Basel zu seinem "Meister" fahre.
Das eine wäre praktisch, das andere die Empfehlung....
Natürlich hörte ich auch gerne, dass auch er meint, dass meine Hüfte nicht das Problem ist und wieder gut wird. Das wäre wirklich der Hammer!
jannjazz
06.03.2019, 23:10
Unglaublich!
Duafüxin
07.03.2019, 07:27
Da geht's Dir so wie mir mit meinem Osteo.
Einmal so einen gefunden, nie wieder los lassen.
soloagua
07.04.2019, 12:59
Die Zeit verfliegt aktuell, meine zwei grossen Projekte bescheren mir gerade Arbeitszeiten, die mir nicht so gefallen, aber es macht trotzdem Spass! Allerdings geht es langsam an die Substanz und so habe ich beschlossen dieses Wochenende weder Mails zu checken, noch irgendetwas abzuarbeiten. Diese Konsequenz muss ich wieder einführen, sonst wird dieses Jahr katastrophal. Zweimal super geschlafen und man fühlt sich gleich wieder voller Energie :)
Ich habe weiter versucht die Uebungen zu machen, Fahrrad zu fahren und war immerhin regelmässig im Schwimmtraining. Mit dem Fahrrad bin ich schon meistens mit dem Ebike in die Firma gefahren, aber auch einmal pro Woche mit dem Mounti und am WE war Biobike im Einsatz. Es wird langsam besser und nun soll es zweimal pro Woche sein.
Die Muskulatur macht halt manchmal noch aprupt zu und dann wird es schmerzhaft.
Gute zwei Wochen war ich fast schmerzfrei, dann steigerte es sich wieder. Ich bin dann drei Tagen am Stück zur TCM war null Erfolg zu spüren. Ich weiss, dass man dafür mehr Geduld haben sollte, aber dann war ich unterwegs. Amsterdam, Hamburg, da empfand ich die Sitzungen eher anstrengend, sehr schmerzhaft und eben nicht so von Erfolg gekrönt. Die Schmerzen wurden eher schlimmer. Da war ich dann ehrlich gesagt zu genervt und sparsam um weitere tausend Franken zu investieren.
Also bin ich nach Basel gefahren zu dem "Meister". Der hat mir zugehört und dann sollte ich zum Training kommen. Leider hat er mich nicht "behandelt" und so humpelte ich wieder zum Bahnhof und war dann auch mal irgendwann zu später Stunde zu Hause.
Ich habe mir dann überlegt, ob ich aktuell 2-3mal pro Woche nach Basel fahren könnte und der Gedanke stresste mich immer mehr. Das brauche ich nicht noch zusätzlich.
Also habe ich dann abgesagt und mir im Youtube die Grundübungen angeschaut. Es sind ja quasi die Uebungen, die wir bei meiner Nichte gemacht haben und die kenne ich ja aus dem Pilates, Yoga. Einen Kurs dafür habe ich keine Lust. Lieber gehe ich mit meiner Freundin ins Yoga.
Also wurschtle ich nun selber weiter und nächsten Donnerstag steht wieder ein Termin beim Osteo an.
Gestern habe ich mir dann eine super Mukkikatze eingefangen, habe zweimal Uebungen gemacht und war walken inkl. diverses Uebungen an Parkbänken, Treppen und so. Letzendlich hatte ich Schwierigkeiten unseren kleinen Hügel noch hochzukommen :Lachanfall:
Heute macht sich das aber positiv bemerkbar, also werde ich das nachher noch mal machen. Besonders fährt aktuell das Rückwärtslaufen ein. Mann oh mann, ohne Stöcke würde ich fast umfallen :( Seitliche Bewegungsabläufe gehen auch nur ganz kurz. Aber eben, heute fühlt es sich richtig gut an. Das ist wohl ein Rädchen, dass ich drehen muss... die Wandersaison beginnt und ich hätte ein paar schöne neue Touren auf der Liste.
Keep going on.... Anfang Mai gibt es Ferien. :dresche
Ohne Pausen geht es wirklich nicht. Denk auch immer an Dich, viel Erfolg dabei :bussi:
soloagua
07.04.2019, 15:34
Ohne Pausen geht es wirklich nicht. Denk auch immer an Dich, viel Erfolg dabei :bussi:
Mir geht es halt wie Dir. Ich brauche Bewegung um Stress abzubauen... :Liebe: Nicht ganz in den Extremen wie Du, aber ohne... bääääh.
soloagua
09.04.2019, 21:37
Ich WEISS es JETZT SCHON....
morgen kann ich vermutlich nicht mal mehr die Kaffeetasse hoch nehmen :Lachanfall:
Eine Stunde Delphin-Training. :dresche
Solle ich es morgen also irgendwie aus dem Bett schaffen, verdurste ich vermutlich...:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ich WEISS es JETZT SCHON....
morgen kann ich vermutlich nicht mal mehr die Kaffeetasse hoch nehmen :Lachanfall:
Eine Stunde Delphin-Training. :dresche
Solle ich es morgen also irgendwie aus dem Bett schaffen, verdurste ich vermutlich...:Lachanfall: :Lachanfall:
Allein die Vorstellung ... göttlich! Ich hätte gerade schon beim Lesen die Teetasse fallen gelassen. :Lachanfall:
Glückwunsch zum tapferen Training heute! :Blumen:
soloagua
10.06.2019, 14:13
Ich konnte nicht mehr... der Frust war die letzte Zeit enorm. Die Schmerzen gingen nicht weg und manche Tage waren katastrophal. An Training nicht zu denken. Immer wieder Blockaden, kein Kraftaufbau möglich... Absage der geplanten Australienferien im Winter. Wanderungen für den Sommer sehe ich schwinden... von Joggen mag ich schon gar nicht mehr träumen.
Immerhin war im Mai zwei Wochen Honduras recht gut. Ich konnte tauchen, zwar nicht viel gehen, war aber auch nicht notwendig. Wir konnten es einigermassen geniessen.
Einzig der Stromer half mir immerhin, bis auf einen Tag als es noch schneite, zu Rad-KM. Das hob immerhin morgens und abends die Laune, den Berg hoch und runter zu düsen. Es gibt immerhin das Gefühl ein wenig was zu tun und frische Luft zu schnuppern... das Ding macht echt Laune und ich bin in 20-25 min am Arbeitsplatz. Schneller als mit der Sbahn. Fahre ich ungern Rad, wenn es regnet, macht es mir mit dem Gefährt wenig aus, auch mit Regen loszudüsen. Der Bewegungsdran ist zu hoch... immerhin habe ich es die letzten zwei Wochen auch mit dem Mounti mal in die Firma geschafft. Schneckenlangsam, aber egal. Hauptsache das Gefühl von Sport...
Vor den Ferien brauchten wir Impfungen und ich habe mit meinem Arzt gesprochen, was ich machen soll. Ich fragte, ob Einlagen vielleicht helfen könnten. Er meinte, dass mein linkes Bein ca. 0,6 cm kürzer sei und darum das Becken so schräg stehe. (das war es schon immer, aber aktuell kann der Körper das wohl nicht ausgleichen). Die Füsse seien platt und er würde das unterstützen. Das Ziel war einfach mal die Füsse zu unterstützen, damit die Wadenmuskulatur sich mal entspannen kann und den Beckenschrägstand auszugleichen, damit ich mal gleichmässig Muskulatur aufbauen kann und immerhin im Alltag gerade gehen kann... das Bewegungsmuster ist schon enorm chronisch.
Nun habe ich die Einlagen seid Mittwoch und, wie der Einlagenbauer vorausgesagt hatte, habe ich enormen Muskelkater. Aber eben, es ist nur Muskelkater und nicht mehr Schmerzen in der Hüfte oder im unteren Rücken. Nun muss ich meinen Kopf noch überzeugen auch nach dem Aufstehen aus dem Sitzen einfach nur zuzulaufen, ohne auf den Schmerz zu warten. Ich merke jetzt schon, dass der rechte Oberschenkel endlich wieder alle Muskulatur betätigt und nicht mehr nur die äussere. Das gibt mal wieder Hoffnung. Mein Rücken entspannt auch mal und ich bin schon viel beweglicher als vorher.
Nun habe ich quasi 90% meiner Schuhe aussortiert und mein Chef und MA müssen sich daran gewöhnen, dass ich im Büro auch mit so Scarpa oder ähnlichem durch die Gegend laufe. Ich zieh das jetzt durch, egal, ob das zum Anzug passt oder nicht. In ca 4 Wochen muss ich dann wieder hin. Es ist wohl noch nicht alles korrigiert, aber das wäre zu heftig, erst Mal so klar kommen und dann noch etwas ändern.
Das gibt echt Auftrieb, ich war heute sogar mal wieder Apnoetauchen, in der Hoffnung, dass ich die langen Flossen schwimmen kann und siehe da, es ging :Lachanfall: :) und es tat sogar gut. Wie die Delphinbewegung auch gut tut. Also bleibt aktuell Schwimmen und Flossenschwimmen meine Hauptbeschäftigung und ein leichtes Radtraining mit Konzentration auf den Runden Tritt mit gleichmässiger Belastung der Beine. Aktuell gar nicht einfach...
und dann werde ich hoffentlich die Schrittzahl beim Gehen langsam erhöhen.
Jetzt dürften einfach die Seen etwas wärmer werden, damit wir endlich vor der Arbeit unser Schwimmtraining aufnehmen können.
Und in zwei Wochen der Swissman als Supporter. Hoffentlich spielt das Wetter mit :Huhu:
Nun habe ich quasi 90% meiner Schuhe aussortiert und mein Chef und MA müssen sich daran gewöhnen, dass ich im Büro auch mit so Scarpa oder ähnlichem durch die Gegend laufe. Ich zieh das jetzt durch, egal, ob das zum Anzug passt oder nicht. In ca 4 Wochen muss ich dann wieder hin. Es ist wohl noch nicht alles korrigiert, aber das wäre zu heftig, erst Mal so klar kommen und dann noch etwas ändern.
Richtig so, Deine Gesundheit ist wichtiger :Blumen:
Viel Erfolg:bussi:
soloagua
19.06.2019, 22:17
Die Einlagen wirken stark und ich kann noch nicht lange damit gehen/stehen. Heute morgen 2,5 Std und heute Nachmittag nochmal gut 2 Stunden, bringen mich an die Grenze. Aber grundsätzlich scheint es in die richtige Richtung zu gehen. Die Muskulatur mukkt an den richtigen Stellen und baut sich laaaaangsam auf...
immerhin schon 3 Tage mit dem Rennrad in die Firma gefahren. :) Der Muskelkater ist entsprechend und der rechte Oberschenkel krampft mit toller regelmässigkeit :cool:
Das Schwimmtraining gestern habe ich einfach mal ohne Beinschlag (also wie immer..) durchgeführt.;)
Morgen wird gepackt und am Freitag Mittag geht's Richtung Ticino. Die anderen fahren schon Freitag morgen ab und haben die Räder und alles was wir brauchen geladen.
Samstag 5 Uhr ist Start des Swissman und ich freue mich darauf, meine Freundin zu unterstützen. Das Wetter scheint leider erst ab Sonntag stabil zu werden... es wäre also einfach schön, wenn es nicht dauerregnen würde und die Gewitter einen Bogen um uns machen. Immerhin scheint es warm genug zu sein, dass es nicht schneit.
Also, drückt uns die Daumen, dass wir oben auf der Kleinen Scheidegg ankommen. Ich leider mit der Bahn und mein Bergfloh hoffentlich gut zu Fuss in super Begleitung.:Liebe:
jannjazz
19.06.2019, 22:30
Neid! Viel Spaß!
Duafüxin
20.06.2019, 08:22
Viel Spass! Die Daumen sind gedrückt! :Huhu:
soloagua
23.06.2019, 19:12
Das Wetter hatte Erbarmen mit uns.... gekürztes Schwimmen aufgrund kreisender Gewitter zum Start. Respekt vor der Entscheidung der Rennleitung das so zu ändern. Genau richtig gemacht und die Wetterfrösche waren gut... war toll, dass nicht gelaufen wurde.:Blumen:
Die Stimmung vor dem Start herrlich! Es kribbelte...
Und der lange Tag begann um 2:30. was wir uns gefragt hsben, als der Wecker klingelte, dass wisst ihr alle. :Maso:
Starke Regenschauer und Gegenwind im Tessin liessen den ein oder anderen schon vor dem Gotthard fluchen. Wir hatten immer wieder Regen, wenn wir im Auto sassen und nahezu trocken, wenn wir an der Strecke standen.:Lachen2: Ursprünglich war geplant, dass wir uns abwechseln und jeder mal pennen kann. Aber es machte soviel Spass anzufeuern, dass wir lieber die ganze Zeit an der Strasse standen... und versuchten a bisserl Stimmung zu machen, was dankbar quittiert wurde. Unsere Athletin fuhr wie ein Uhrwerk, was es uns einfach machte zu verfolgen. Mit der Zeit kannten wir alle um uns rum und die Namen, die Suppoerter, die Autos. Ein Tross von gleichgesinnten mit viel Spass bei der Sache.
Unten war es zwar nass, aber recht angenehm. Am Gotthard kam dann eine Klamottenschicht nach der anderen dazu. Aber immerhin noch 7 Grad oben. Keine Gefahr in Schneetreiben zu kommen. Ein kleiner Steinschlag behinderte glücklicherweise nicht.
Auf dem Furka hatten wir dann alles an, was wir dabei hatten. Auch 6 Grad aber Wind. Tour de Suisse Fahrzeuge scheuchten uns am Pass, jede Menge Busse durch die Umleitung der Tour de Suisse, aber weiterhin gute Stimmung... das war wohl die härteste Prüfung auf der Radstrecke.. der Grimsel noch mit grossen Schneefeldern und Eisschollen auf den Seen war dann nur noch Zugabe und auch wärmer, da weniger Wind.
In Meiringen dann 20 Grad. Also Klamotten schnell einsammeln und auf zur Laufstrecke.
Kurzer gut gelaunter Wechsel und los. Unser Freund begleitete von Anfang an. Edelsupport! In Wilderswil dann noch unsere Freundin mit dem Mounti dazu. Ich weiter mit dem Auto.
Und... Kuhstau! Eine halbe Stunde in der Kolonne vor Grindelwald. Der ein oder andere wurde sicher schon nervös. Ein Bauer trieb seine Herde über die Hauptstrasse in den Stall. Hotel checkin und auf zur Bahn. Die Füsse brannten schon und ich war froh, dass ich nicht mehr weit gehen musste. Der Rücken zwickte eh seit Donnerstag.
Das Warten begann und ich traf noch einige Bekannte, obwohl ich dachte, die seien schon alle im Aufstieg. Das war toll! Einer Kollegin ging es gar nicht gut. Wir päppelten sie etwas auf und dann machte sie sich an den Rest unterstützt von ihrem unglaublichen Bruder, der einen Rucksack,fast so gross wie er, dabei hatte. Immerhin hat er gestern nicht noch seinen kleinen Sohn mit hochgetragen..herrlich :Lachanfall:
Unsere Athletin, weiter wie ein Uhrwerk. Nie hätte ich das erwartet. Es liess sich völlig einfach kalkulieren, wann sie kommen. Gut gelaunt freute sie sich, locker vor dem Cutoff in Grindelwald zu sein. Jetzt kam dass, auf dass sie sich freute, der Berglauf oder halt eher das Kampfwandern. Und die anderen beiden wollten mit. Sie gingen los und stürmten den Berg bis oben. Toll! Jede Menge Leute eingesammelt und wir konnten uns sogar oberhalb von Alpligen winken. Ich in der Bahn und sie auf dem Weg. Irgendwann um 23 Uhr dann unser Zieleinlauf, voll emotional. Toll!:Liebe:
Tolles Rennen, tolle Leute, super Orga!
Hach, ich will auch wieder... besonders als ich heute morgen dieses phantastische Panorama mit Eiger, Mönch und Jungfrau sah. ICH WILL DA WIEDER HOCH, ZU FUSS!
Motivation pur!
Aber jetzt, erst Mal: gute Nacht!;)
alpenfex
24.06.2019, 09:58
Aiger,
:Maso: :Maso: :Maso:
Der Berg heisst Eiger!!!
...und ist über den Mittellegigrat nicht ganz so dramatisch.
jannjazz
24.06.2019, 10:59
Noch mehr Neid, aber die Berge warten auch auf mich.
soloagua
24.06.2019, 12:46
:Maso: :Maso: :Maso:
Der Berg heisst Eiger!!!
...und ist über den Mittellegigrat nicht ganz so dramatisch.
Stimmt! Danke für den Hinweis!
AngryAndy
29.06.2019, 17:06
Bravo, ein toller Support ist die halbe Miete
soloagua
08.07.2019, 20:31
Heute ist Montag und ich bin k.o. und trotzdem laufe ich gerade. Kann Euch gar nicht sagen, wie sehr ich mich über die gestrigen 52 km mit dem Mounti freue. Noch ohne Berge, schneckenlangsam (kennt man ja von mir) aber ein grosser Genuss!
Mit meiner besseren Hälfte ein lecker Eis am Zugersee genossen und die letzten 5 km doch etwas gekämpft. Ach, herrlich!
:)
Nach 16 Stunden Arbeit am Freitag habe ich mich zum Hauptbahnhof gekämpft und musste mich drei Mal setzen, um den rechten Oberschenkel auszuschütteln... obermühsam! Ich habe ab 16 Uhr in einem unserer Betriebe geholfen. Es war Zürifescht und ein super Feuerwerk. Hat Spass gemacht, aber die neu angepassten Einlagen vom Mittwoch waren wohl doch mutig... nach Feierabend habe ich dann versucht auf mein Ebike zu steigen und es ging fast nicht. Ich wurde beobachtet von ein paar Jugendlichen und der Polizei... die dachten wohl, ich hätte gesoffen und die einen haben gelacht und die anderen sind neben mir hergefahren, bis sie wohl sicher waren, dass ich doch geradeaus fahren kann :Lachanfall: Das Radeln half die Muskulatur zu lockern und so hatte ich, widererwarten, eine super Nacht! Und nun freue ich mich über den dritten guten Tag mit sowas wie Training. Endlich... aber psssst, ich mag es nicht "verschreien"...
soloagua
28.07.2019, 19:54
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen... aber es findet die ein oder andere Nuss...
so komme ich mir vor. Mini-Schritte geht es vorwärts.
Im Elsass waren wir letztes WE, haben lecker Wein gekauft und sind durch die alten Städtchen gewackelt. Leider war das für mich der richtige Ausdruck, da ich nicht gut laufen konnte nach der Fahrt und die Pflastersteine die Instabilität auch noch gefördert haben. Ober mühsam. Mein Masseur hatte jedenfalls genug zu tun, dass angerichtete wieder etwas zu lockern.
Ich hatte gestern meine zweite "Privat-Yoga-Stunde" in unserem Garten. Herrlich! Zwischen zwei Nieselregen und mit angenehmen 24 Grad. Welch Wohltat! Meine Freundin hat ihren Yogalehrer gemacht und so komme ich in den Genuss einzeln betreut zu werden. Was natürlich nicht gerade weniger Muskelkater bedeutet...:Cheese:
Die Nacht war daraufhin nicht so super. Die Muskulatur, vor allem der Piriformis, hat massiv reagiert. Nach einer Runde Rollen heute morgen, hat es sich aber gelöst und nur der Mukkitiger ist geblieben. So war ich heute früh noch ein paar Stunden arbeiten. Es pisst heute eh nur...
Mit dem Mounti wird auch etwas besser. So planen wir nun über das lange WE unseres Nationalfeiertages ab Mittwoch eine Fahrt mit Camper und Bike... wo das Wetter passt. Südtirol wäre toll, aber auch eine lange Fahrt und da ich mit meiner Freundin voraus fahre und meine bessere Hälfte am Freitag nachkommen soll, nicht so geschickt. Vielleicht Wallis... ach herrlich. Ich würde so gerne mal zum Aletsch. Ob meine Beinkraft auf dem Bike dafür ausreicht, mag ich noch etwas bezweifeln. Laufen geht definitiv nicht. Aber es wäre ja 13 Stunden hell :Lachanfall:
Über Weihnachten/Silvester geht es dann endlich mal wieder auf meine Lieblingsinsel :liebe053: Radeln, Tauchen, einfach sein und a bisserl Schwimmtraining. Ich freu mich auf Lanza :)
Also viele Pläne... hoffe mal, dass mein Körper sich langsam wieder zu viel mehr Bewegung überreden lässt...
soloagua
29.07.2019, 21:44
Und noch eine sch…. Nacht. Naja, aber immerhin scheint es sich nun zu beruhigen.
Und das lange WE rückt näher :Cheese:
soloagua
13.08.2019, 20:59
Das lange WE im Engadin war einfach super. Herrlich entspannt mit meiner Freundin angereist und am Freitag Abend kam meine bessere Hälfte nach.
Donnerstag war ich zwei Stunden mit dem Mounti unterwegs und Freitag gab es die ersten 500 hm mit meiner Freundin zusammen. Wir sind die einfachste Tour gefahren, die wir in der Nähe gefunden haben und ich kämpfte mich durch. Teilweise musste ich kurz schieben, letztendlich mussten wir dann aber abbrechen, da hinter uns eine massive Gewitterfront aufzog. Pechschwarz und wir gerade so an der Baumgrenze. Also haben wir uns den Besuch auf der Alp geschenkt und sind runtergerollt. Verblüffender weise wurden wir kaum nass :Cheese:
Samstag ging meine Freundin dann Pässe radeln und wir sind mit dem Mounti los. Mal Richtung Pontresina gerollt und dann hoch zum Morteratsch. Viel gemütlicher geht es nicht im Engadin und es war herrlich! Wir waren recht spät unterwegs, so waren die meisten Wanderer schon auf dem Heimweg und wir konnten die Abfahrt richtig geniessen. Insgesamt wurden es dann immerhin knapp 50 km. Ein herrlicher Tag!
Sonntag haben wir uns dann auf der Rückfahrt noch den Albula angeschaut und da muss ich doch unbedingt mal mit dem Velo hoch. Ein herrlicher Pass!
Mein Rücken fand die Aktion jedoch nur suboptimal und so humpelte ich die ganze Woche durch die Gegend. Am Sonntag kam dann noch Fieber dazu und ich musste arbeiten... so hat es mich nun heute Nacht flach gelegt. Nachdem ich 14 Stunden gepennt habe, scheint es sich nun verzogen zu haben.
Gestern durfte ich noch bei einem Ernährungsberater eine Spirometrie mache und das Ergebnis war noch verblüffend. Allerdings ist nun erst Mal nix mit weiter Abnehmen. Im Gegenteil, ich muss die nächsten Wochen mehr essen. Vor allem tagsüber und den Stress reduzieren. Training nur ganz gezielt. Ok. Bin gerne bereit den Plan zu verfolgen. Bin sehr gespannt, ob das funktioniert. Klingt jedenfalls gut..
Nun überlege ich noch, ob ich mal irgendjemand aufsuche, der mir Hilft dieses Humpeln aus dem Kopf zu löschen. Das scheint schon ziemlich verfestigt zu sein...
Tolle Bilder :bussi:
Ansonsten toi, toi, toi:Blumen:
Stress kann einiges auslösen:dresche
Kullerbein
16.08.2019, 19:49
Hallo Humpelinchen.
Das hört sich ja alles gar nicht sotoll an, und trotzdem machst Du das Beste draus!:liebe053:
Aaah, ins Engadin will ich auch im September
Grüßle
Kullerbein
jannjazz
16.08.2019, 20:20
Welches issn die Lieblingsinsel? Sylt, ja wohl hoffentlich
Duafüxin
17.08.2019, 13:50
Ach, Solo, das mit dem Humpeln kommt mir bekannt vor. Manchmal meine ich auch, ich müßte nicht, und machs trotzdem. Wenn ich mich doll konzentriere gehts auch ohne.
soloagua
28.09.2019, 11:52
Ich kämpfe mich weiter durch die Gegend, humpelnd, die Schmerzen werden stärker. Gefühlt geht es abwärts. So war es leider auch im Urlaub.
Venedig habe ich mit Wanderstöcken besichtigt. So stelle ich mir das nicht vor.
Darum habe ich mir schon aus den Ferien heraus einen Termin beim Hausarzt geholt und dort war ich gestern. Er ist auch Deutscher und definitiv nicht auf's Maul gefallen, doch sass er sprachlos vor mir. Und fragt mich, was wir nun machen sollen...
meine Antwort, wäre ich Arzt, hätte ich ein höheres Gehalt und wüsste das...
Fakt, was ich leider vermutet habe, die Hüft.Arthrose ist rechts stark fortgeschritten. Die Vermutung liegt nah, dass der Inline-Sturz beim Gigathlon auch mitgespielt hat. Nachvollziehen lässt sich das aber nicht mehr, da damals nicht geröntgt wurde.
Die Arthrose sehe sogar ich auf dem Röntgenbild. Allerdings gibt es noch ein Problem in der Lendenwirbelsäule. Das ISG und die unteren Wirbel waren schon immer wieder blockiert bei mir. Jetzt sieht man keinen bzw. keinen Zwischenraum mehr auf den Bildern.
Ausstrahlung habe ich nur in der Po-Muskulatur, die halt brennt. Nun ist die Frage, was tun?
Erstmal mache ich nächsten Donnerstag noch ein MRI der Lendenwirbelsäule, was wir dann am Montag darauf besprechen und dann gilt es den richtigen Facharzt zu finden und was oder ob, man was machen kann und in welcher Reihenfolge.
Ich habe, ehrlich gesagt, totale Panik vor einer Hüft-OP, habe ich ein misslungenes Beispiel durch meine Mutter seid Jahren vor Augen. Klar gibt es auch gute Beispiele, aber ich weiss halt, dass meine Ma die gleiche Problematik hatte und bei Ihr wurde der Rücken nicht berücksichtigt und die OP vergeigt.
Aber, ich weiss, es ist quasi fast alles ausprobiert und ich kann kaum noch laufen. Die Bewegungseinschränkung nach Hinten und nach Innen ist sehr gross. Hilfreich ist das Humpeln für meinen Rücken definitiv nicht.
Gestern war ich voll geschockt. Heute legt sich die Panik schon etwas und die Überlegungen setzen ein. Mal schauen, was da nun auf mich zu kommt...
Oje, klingt gar nicht gut:( .
Fühle Dich auf jeden Fall gedrückt und toi, toi, toi :bussi:
Bleierpel
28.09.2019, 15:52
Puh, das ist Kg!!
Hol dir doch mal Rat bei Ravistellus hier aus dem Forum, der hat schon Titan in der Hüfte... und hatte mit Sicherheit ähnliche Gedanken wie Du...
soloagua
28.09.2019, 22:36
Puh, das ist Kg!!
Hol dir doch mal Rat bei Ravistellus hier aus dem Forum, der hat schon Titan in der Hüfte... und hatte mit Sicherheit ähnliche Gedanken wie Du...
Danke Dir! Habe ihn schon angeschrieben.:Blumen:
soloagua
07.10.2019, 20:22
Mit dem positiven Beispiel von Ravistellus, Titansvente und diversen anderen finde ich mich langsam mit dem Gedanken ab.
Klar ist inzwischen, dass mein Rücken zwar etwas gelitten hat, aber grundsätzlich noch keine Nerven geschädigt sind. Die Prognosen dafür hören sich mal nicht so schlecht an. Die Hüfte hingegen ist ziemlich eindeutig.
Nun habe ich mich umgehört und heute mit meinem Hausarzt besprochen, zu welchen Spezialisten ich gehen möchte. Nun überweist er mich und dann bin ich gespannt, wann ich einen Termin bekomme...zwei Meinungen hole ich ein. Dann werde ich entscheiden, bei wem ich mich wohler fühle.
Inzwischen bin ich so weit, dass ich denke, je früher desto besser...
unglaublich, wie schnell so eine Entwicklung vor sich geht. Nicht nur gedanklich.
Am WE waren wir im Tessin zum Tauchen und ich konnte nicht mal mehr meine Mini-Flusstauchausrüstung runter tragen. Ich war einfach nur froh, mich selber über die Steine zu bewegen. Nach einem sehr schönen TG habe ich mich gegen weitere entschieden. Es ist wirklich krass, wie schnell es abwärts geht. Die Lebensqualität ist in Sachen Bewegung weg.
Gut tut die Unterstützung auch in der Firma, unser Boss und mein Chef unterstützen mich. Sie haben mir beide gut zugeredet und gemeint, ich soll die OP so schnell wie möglich machen.
Die Erwartung wird also immer positiver...
Kullerbein
08.10.2019, 18:39
Die Erwartung wird also immer positiver...
:Blumen: :Blumen:
Mir fällt grad nichts tröstliches ein..
Puh, das ist ein ganz schönes Päckchen. Ich wünsche Dir alles Gute! :Blumen:
Duafüxin
08.10.2019, 18:53
:Blumen: :Blumen:
Mir fällt grad nichts tröstliches ein..
Mir auch nicht, ausser dir viel Kraft zu wünschen :Blumen:
Ich wünsche dir, ganz simpel, das Allerbeste :Blumen:
soloagua
08.10.2019, 22:01
Danke Euch!:Liebe:
Den ersten Termin habe ich nun schon. Am 28. kann ich zu dem einen Spezialisten. Mal schauen, wie lange ich für den Termin bei meiner bisher bevorzugten Spezialisten warten muss...
soloagua
31.10.2019, 21:14
Keine andere Prognose und die dringende Empfehlung schnellstmöglich zu operieren.
Dann hoffe ich halt weiterhin, dass irgendjemand noch vor dem 13. einen akuten Virenbefall hat und ich den Termin übernehmen kann. Jedenfalls sehe ich die Ferien über Weihnachten immer mehr schwinden... das wäre schade, aber wohl notwendig.
Immerhin motiviere ich mich jeden Morgen, auch bei strömenden Regen das Radl zu schnappen und den etwas längeren Arbeitsweg für den WP zu nehmen. Im Moment die einzige Möglichkeit ein wenig Bewegung zu bekommen. Dies wird zwar auch immer schwieriger und schlechter, aber das muss einfach sein.
Dienstag war ich noch im Schwimmtraining, aber selbst das geht nicht mehr wirklich. Ich mache ja eh schon kaum Beinschlag, aber das bissle tut sogar weh. Dann halt gar keinen mehr... grrrr. :dresche
Inzwischen weiss ich auch, dass es hier wohl gar nicht üblich ist, dass man nach der OP in Reha geht. Da muss ich wohl mal bei der Krankenkasse nachfragen, was da möglich wäre.
chris.fall
31.10.2019, 21:46
Boah ey,
da wollte ich mal nachlesen, was Du eigentlich so treibst, und dann lese ich so etwas!
Alles Gute erst mal!
Auch wenn Du mittlerweile ja schon sehr weit mit Deiner gedanklichen Auseinandersetzung gekommen bist, noch dieser Versuch von mir, Dich etwas aufzumuntern: Bei allen Leuten, die ich so kenne un die so eine OP haben machen lassen, ist das gut verlaufen und sie waren hinterher über ihre Entscheidung sehr froh.
Viele Grüße,
Christian
jannjazz
31.10.2019, 22:28
Alles wird gut!
Weiterhin toi, toi, toi :Blumen:
Ich kämpfe mich weiter durch die Gegend, humpelnd, die Schmerzen werden stärker. …//...
Fakt, was ich leider vermutet habe, die Hüft.Arthrose ist rechts stark fortgeschritten. Die Vermutung liegt nah, dass der Inline-Sturz beim Gigathlon auch mitgespielt hat. Nachvollziehen lässt sich das aber nicht mehr, da damals nicht geröntgt wurde.
Die Arthrose sehe sogar ich auf dem Röntgenbild. Allerdings gibt es noch ein Problem in der Lendenwirbelsäule. …//...
Ich habe, ehrlich gesagt, totale Panik vor einer Hüft-OP, habe ich ein misslungenes Beispiel durch meine Mutter seid Jahren vor Augen. …//...
Gestern war ich voll geschockt. Heute legt sich die Panik schon etwas und die Überlegungen setzen ein. Mal schauen, was da nun auf mich zu kommt...
Puh...
Das zu lesen ist ein bisschen wie einen Blick in die Zukunft zu bekommen, den ich so nicht haben möchte.
Ich drück dir auf jeden Fall sowas von die Daumen und lese interessiert mit, wie es weitergeht.
Das Gefühl von Panik kenne ich auf jeden Fall jetzt schon.
Alles Gute für das was kommt :Blumen: :Blumen: :Blumen:
soloagua
12.11.2019, 20:25
Su Bee, das glaube ich Dir, aber Du kannst das, wenn Du es richtig machst, länger herauszögern.:Liebe:
Ich hingegen will nicht mehr hinauszögern. Die Panik ist inzwischen gewichen. Kann mich kaum noch bewegen. Nur das Radeln geht noch einigermassen (sofern ich es schaffe, aufzusteigen :Lachanfall: )… das geht natürlich schon, wenn man das Radl entsprechend kippt.
Inzwischen sehne ich mich nach der OP und habe mir vorgenommen morgen früh wirklich deutlich zu sagen, dass ich auch im Job sehr eingeschränkt bin und schlicht kurz vor einem "Burnout" stehe. Zumindest insofern, dass ich wirklich nicht mehr kann... und die Nerven blank liegen. Dies kriegt leider öfter meine bessere Hälfte ab, aber er weiss glücklicherweise damit umzugehen.:bussi:
Meine Teams hingegen ziehen gerade den Kürzeren und müssen immer bei der Chefin antanzen. Das ist ja was, was ich gar nicht mag, aber anders geht es leider nicht.:cool:
Meinen Ernährungsberater habe ich gestern besucht und er ist wohl etwas erschrocken, doch hat er super reagiert und gemeint, dass es absolut richtig war, dass ich mir nicht auch noch den Stress der Abnehmen-Wollens gegeben habe. Die Ernährung sei trotzdem gut gewesen und verblüffenderweise habe ich wohl Fett verloren und in etwas Muskelzuwachs umgewandelt. Das ist doch immerhin positiv.
Nun hat er mir noch ein paar Tipps für die Zeit vor und nach der OP gegeben. Bis jetzt unterstützt die gezielte Ernährung zumindest die Eindämmung der Entzündungen.
Bis jetzt habe ich es gut verdrängt, aber so langsam kommt doch etwas Nervosität wegen dem Arzttermin morgen auf... naja, wird ja eigentlich nix neues geben. Ausser, hoffentlich, einen möglichst schnellen OP Termin. Drückt mir die Daumen.
Die Daumen bleiben gedrückt:Blumen:
Es ist schon toll, dass du privat einen festen Rückhalt hast. Das ist sehr viel wert.
Manche Grenzen sollte man aber auch akzeptieren, wenn sie die Gesundheit überfordern. Ich durfte die krasse Erfahrung machen, dass man trotz Zurücknahme in manchen Bereichen dafür in anderen umdo stärker zurückkommen kann.
Toi, toi, toi :bussi:
soloagua
14.11.2019, 22:36
Nun bricht Hektik aus... aber prinzipiell ist alles schon organisiert. Das ging gestern ruck zuck und das Case-Management vom Krankenhaus hat das alles übernommen. Morgen Übergabe an meinen Chef, Wochenende noch ein paar Sachen besorgen, Montag noch arbeiten und Dienstag OP.
Sollte alle planmässig verlaufen, bin ich ab Freitag in der Kur für 3 Wochen....
Das läuft hier etwas anders als in D. Ich zahle die Übernachtungen und die Anwendungen werden übernommen. Darum gehen die meisten nach Hause und machen ambulant Reha. Ich denke aber, dass es für mich sinnvoll ist die drei Wochen zu investieren und dafür jeden Tag Anwendungen zu haben und möglichst schnell aufzutrainieren, damit ich diesen Humpelgang schnellstens los werde.
Ausserdem ist der Urlaub über Weihnachten noch nicht storniert (nach Arzt auch nicht nötig)… da würde ich schon gerne Radfahren!
Frau muss ja Ziele haben ;)
chris.fall
14.11.2019, 22:42
Moin,
ich wünsche Dir alles Gute!
Lass bitte mal hören wie es gelaufen ist.
Viele Grüße,
Christian
jannjazz
14.11.2019, 22:49
Du machst es richtig, sowohl Die Kur als auch der Urlaub. Viel Glück!
Duafüxin
15.11.2019, 08:29
Super, jetzt muss nur noch alles glatt laufen. Die Daumen sind gedrückt!
Ich drück dich auch :Blumen:
Ich wünsche Dir alles, alles Gute! Das wird! :Blumen:
soloagua
22.11.2019, 09:49
In einer halben Stunde werde ich abgeholt. Ich gehe direkt in Kur. :)
Die OP ist, wie geplant verlaufen und die Fortschritte wohl recht optimal. Eigentlich könnte ich schon ohne Gehilfen gehen und radeln auf dem Ergo soll ich auch probieren.
Ein Freund meinte gestern, dass er mich seid drei Jahren nicht mehr so gerade gesehen hat. Das Gefühl ist super. Die Schmerzmittel aber schon noch hoch dosiert, das mag mein Magen nicht so gerne, aber besser so, als dass sich ein Schmerz wieder im Kopf festsetzt. Nun bin ich gespannt, was mich erwartet. Aber zuerst freue ich mich auf das Einzelzimmer. Endlich Ruhe :)
jannjazz
22.11.2019, 10:31
Super, freue mich mit Dir!
Das hört sich fantastisch an! Gute Genesung! :Blumen:
Das hört sich fantastisch an! Gute Genesung! :Blumen:
+1 :Blumen:
chris.fall
22.11.2019, 12:40
Moin,
schön, dass bisher alles so gut verlaufen ist! Weiterhin alles Gute!
Christian
Kullerbein
22.11.2019, 20:05
Oh, das ging ja ratz fatz.....
Ich freu mich für Dich:Blumen:
Weiterhin gute Genesung!!!!!
Sehr toll :liebe053: Alles Gute und eine schöne Kur :Blumen:
Duafüxin
25.11.2019, 11:22
Suuuper, Solo!
Viel Spass in der Reha!
In einer halben Stunde werde ich abgeholt. Ich gehe direkt in Kur. :)
Die OP ist, wie geplant verlaufen und die Fortschritte wohl recht optimal. Eigentlich könnte ich schon ohne Gehilfen gehen und radeln auf dem Ergo soll ich auch probieren.
Ein Freund meinte gestern, dass er mich seid drei Jahren nicht mehr so gerade gesehen hat. Das Gefühl ist super. Die Schmerzmittel aber schon noch hoch dosiert, das mag mein Magen nicht so gerne, aber besser so, als dass sich ein Schmerz wieder im Kopf festsetzt. Nun bin ich gespannt, was mich erwartet. Aber zuerst freue ich mich auf das Einzelzimmer. Endlich Ruhe :)
Ich bin mitgespannt und ich freue mich, dass du die OP gut überstanden hast.
Hoffentlich läuft es in der Reha gerade so weiter und du kommst gut in dein neues Bewegungsleben. :Blumen::Blumen::Blumen:
soloagua
26.11.2019, 17:28
Danke Euch!:bussi:
Seit gestern geht ja nun endlich was... am WE war nur Spazierengehen angesagt, natürlich im Schneckentempo, aber es tat gut an der frischen Luft zu sein.
Nun gibt es täglich eine Massage/Lymphdrainage und Physio. Die Massage tut natürlich sehr gut und zeigt deutlich auf, wie sehr die nicht mehr vorhandene Muskulatur gelitten hat. Allein das Gestern hat jede Menge blaue Flecken hervorgebracht. Das ist ja auch gut so, da die kleine Narbe keine Drainage hatte und so die Schwellung natürlich in den Oberschenkel rein ist. Dazu noch ein paar Physioübungen und die Muskulatur reagiert enorm, und der Wechsel auf den Kreuzgang mit Krücken.
Immer wieder musste ich letzte Nacht mal aufstehen, um den surrenden Oberschenkel zu beruhigen, trotzdem war es die bisher ruhigste Nacht. Entsprechend motiviert ging es heute weiter.
Lockerungsmassage, dann 4 km Spaziergang und nun noch Physio und noch einen kleinen Spaziergang. Ist schon lustig, wie anstrengend gerades Sitzen auf einem Ball sein kann. Den leichten Beckenschiefstand hat sie auch behandelt und nun das Becken getapt, damit es hoffentlich etwas nachhaltiger ist. Ich muss wieder lernen, wo meine Mitte ist, die muskulären Dysbalancen sind halt enorm. Das fühlt sich echt wie Sport an... inkl. Muskeltiger. :Cheese:
Und, ab Donnerstag darf ich vermutlich wieder ins Wasser :liebe053: :liebe053: :liebe053: Dann kommt natürlich noch Wassergymnastik dazu. Meine Physio hat jedenfalls richtig Spass mit mir und morgen schauen wir uns den MTT Raum zusammen an.
Hey, viele gute Nachrichten!! Suuuper!!! :liebe053:
...
Lockerungsmassage, dann 4 km Spaziergang ...
Boah - ich muss mal überlegen, wann ich zuletzt einfach so 4 km spazieren war...
Ist schon lustig, wie anstrengend gerades Sitzen auf einem Ball sein kann. Lustig ist es wohl nur für unbedarfte Zuschauer. Ansonsten kann sowas SEHR anstrengend sein. Doch du meisterst das bravourös!
Und, ab Donnerstag darf ich vermutlich wieder ins Wasser :liebe053: :liebe053: :liebe053: Dann kommt natürlich noch Wassergymnastik dazu. Meine Physio hat jedenfalls richtig Spass mit mir und morgen schauen wir uns den MTT Raum zusammen an.
WOW! Ist es schon so weit, dass du ins Wasser gehst? ;) :Cheese:
Klingt aber alles so richtig gut - freu mich sehr mit dir.
Duafüxin
27.11.2019, 11:21
WOW! Ist es schon so weit, dass du ins Wasser gehst? ;) :Cheese:
Klingt aber alles so richtig gut - freu mich sehr mit dir.
Dem ist nix hinzuzufügen, auch hier wird sich mit dir gefreut. Du wirst ein völlig neues Leben haben, so wie sich das liest :)
soloagua
27.11.2019, 18:32
Es ist wirklich verblüffend, wie gut es geht. Garmin sagt, dass ich heute mit meiner Freundin quatschend 8 km zurückgelegt haben. Sie meinte, hätte sie gewusst, dass ich schon so gut gehe, hätte sie andere Schuhe angezogen. :Lachanfall: :Lachanfall:
Anschliessend noch Physio im Kraftraum und dabei die ersten Minuten aud dem Ergometer. Jetzt bin ich aber platt.
Der Mukkitieger bereitet sich langsam aber sicher auf den ganzen Körper aus. :Cheese:
Bin wirklich gespannt, wann ich die ersten gerade und aufrechten Schritte ohne Stützen machen kann das dauert noch....
Morgen früh um 7 weiss ich dann, ob ich ins Wasser darf.
Toll! Ich freue mich mit Dir, dass es so super vorangeht. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du morgen ins Wasser darfst! :Blumen:
Duafüxin
28.11.2019, 13:41
Morgen früh um 7 weiss ich dann, ob ich ins Wasser darf.
Und? Biste noch drin? :Cheese:
soloagua
28.11.2019, 14:13
Und? Biste noch drin? :Cheese:
:bussi:
Neee, aber gleich wieder :Cheese: :Huhu:
Jetzt gehe ich erst ins Krafttraining und dann geht es nochmal ins Wasser :liebe053:
Duafüxin
28.11.2019, 16:10
Wieder? Nochmal?
Das hört sich doch wirklich tippitoppi an :cool:
….
Neee, aber gleich wieder...
Jetzt gehe ich erst ins Krafttraining und dann geht es nochmal ins Wasser :liebe053:
Genial!
Also alles!
Freut mich sehr, dass es dir so schnell wieder so gut geht.
Und ins Wasser dürfen hätte bei mir sicherlich auch eine heilende Wirkung :Liebe:
Ich wünsche dir, dass es weiterhin so zügige Fortschritte gibt :Blumen:
soloagua
01.12.2019, 11:28
Danke Euch!:bussi:
Gestern war ein super Tag. Der erste ohne Schmerzmittel. Naja, zumindest, bis heute Nacht um 2 Uhr, dann habe ich doch noch eine Tablette eingeworfen, da ich nicht einschlafen konnte.
War wohl etwas zu viel. Meine bessere Hälfte ist zu Besuch, das ist echt cool, da ich ein Doppelzimmer gemietet habe und er jederzeit einfach kommen kann.
Wir sind dann ins Auto gestiegen und haben meine Ma überrascht. Das war echt schön.
Gestern morgen war ich im Kraftraum und habe den ersten Punkt im WP auf dem Ergometer geradelt :-) und dann habe ich das tolle Solebecken wieder genossen und stelle fest, dass die Stabbi wieder kommt :dresche Mein geschundenes linkes Bein mit "Knie" und "Hallux" profitiert auch sehr und inzwischen kann ich kurze Strecken im Zimmer ohne Krücken gehen. Ziel wäre, bis Dienstag, also zwei Wochen nach der OP, die Krücken hier im Haus weg zu lassen.
Heute probieren wir nun mal das anhängende Thermalbad aus :-) Sauna lasse ich aber wohl besser aus.
Das klingt doch sehr gut, freut mich :Blumen:
soloagua
02.12.2019, 20:56
Ich glaube, die wollen mich loswerden....
Ich quatsche ja eigentlich mit jedem, was sich allerdings schwierig gestaltet, wenn die Tischnachbarn beide weit über 80 und Schwerhörig sind und etwa halb so gross wie ich. Das gibt sicher ein tolles Bild.... :Nee: :Gruebeln: :o
Das bedeutet, die Abendessen sind stinklangweilig. Bis Freitag hatte ich eine ganz liebe 80jährige und eine tolle 65jährige am Tisch. Wir hatten spannende Gespräche und Spass miteinander. Aber, das geht nun gar nicht. Da muss ich doch morgen mal um einen anderen Tisch bitten. Das Problem ist halt, dass das Durchschnittsalter hier sicher über 70 ist. :cool:
Duafüxin
03.12.2019, 09:21
Wie lange hast du denn noch?
soloagua
03.12.2019, 10:32
Wie lange hast du denn noch?
bis zum 13.12. ist mal geplant.
Duafüxin
03.12.2019, 10:48
Uff, 10 Tage können lang werden.
Aber ich wünsche dir Geduld, Geduld und noch ein bisschen Geduld :Blumen:
Sagte ich heute schon, dass deine Fortschritte beeindruckend sind und du eine echte Kämpfernatur bist? :Huhu:
soloagua
03.12.2019, 21:59
Sagte ich heute schon, dass deine Fortschritte beeindruckend sind und du eine echte Kämpfernatur bist? :Huhu:
:bussi:
Danke!
Ich habe inzwischen auch zwei neue "Gspänli" also Frauen gefunden, die eher mein Alter sind und mit denen man sehr interessante Gespräche führen kann. Wirklich lustig, dass auch die beiden so richtige "Reise-Füdli" sind, d.h. sie reisen sehr gerne und organisieren auch Reisen z.B. in den Iran. Also, genau mein Thema. :Cheese:
Ich habe heute auch entschieden, dass ich tatsächlich bis zum 13. hier bleibe. Zu Hause habe ich einfach nicht die Möglichkeit jeden Tag Physio, Massage und die Möglichkeit zur Wassergymnastik und Krafttraining. Das zahlt die Kasse und dass ist eigentlich mehr Wert. Da kann ich nur profitieren, auch wenn die Abende zu Hause schöner wären.
Nun sind also zwei Wochen nach OP die Krücken, zumindest im Zimmer und im Restaurant an die Seite gestellt. Für längere Strecken als 10 m nutze ich sie aber noch. Die Stabbi ist noch nicht voll da.
Immerhin sind die Krämpfe im Bein ziemlich weg und langsam hat es auch keine blauen Flecken mehr. Die Muskulatur und die Sehnen lassen sich auch immer besser dehnen und strecken und nun fehlt halt noch die Kraft.
Heute Nachmittag hatte ich nach dem eigenen Training heute morgen noch Lymphdrainage. Da er aber sah, dass es kaum eine Schwellung gibt, hat er mir eine Massage vorgeschlagen, was ich gerne annahm. Anschliessend ging es direkt ins SPA zur Gesichtsbehandlung... ich kann Euch sagen, so entspannt und schmerzfrei war ich seit Monaten nicht mehr. Herrlich!
Was die Hüfte nicht mag, ist eindeutig das kalte Wetter. Ein kurzer Spaziergang zu Mittag brachte mich dann doch gleich wieder dazu in die warme Sole zu steigen. Sofort war das Zicken weg.
Die Sache, mit auf dem Rücken schlafen klappt weiterhin nicht und die Nächste sind echt mühsam... erst ewig bis zum Einschlafen und dann dauernd wieder wach.
Also Jammern auf höchstem Niveau :)
jannjazz
03.12.2019, 22:15
Sag dem Arzt Du seifest schmerztechnisch austrainiert und Du möchtest medizinisches Marihuana
... Zu Hause habe ich einfach nicht die Möglichkeit jeden Tag Physio, Massage und die Möglichkeit zur Wassergymnastik und Krafttraining. Das zahlt die Kasse und dass ist eigentlich mehr Wert. Da kann ich nur profitieren, auch wenn die Abende zu Hause schöner wären.
...
So würde ich das auch sehen.
Diese Fülle an Möglichkeiten auf kurzer Distanz ist schon etwas besonderes.
Natürlich noch heilender in guter Gesellschaft, aber die Konzentration auf die Reha ist ja auch nicht schlecht.
Alles andere klingt super und ´gibt mir natürlich zu denken.
Musst du auch die andere Seite operieren lassen? Oder waren das direkt beide Seiten?
Ich wünsche dir von Herzen weiterhin schnelle Genesung :Blumen:
soloagua
04.12.2019, 14:37
Musst du auch die andere Seite operieren lassen? Oder waren das direkt beide Seiten?
Ich wünsche dir von Herzen weiterhin schnelle Genesung :Blumen:
:bussi:
Es ist nur die rechte Seite betroffen. Die linke sieht ganz ok aus. Leichte Spuren von Arthrose (dem Alter entsprechend ;-) )
soloagua
09.12.2019, 14:46
Es knallt … ich werde mit einem Schlag hellwach... nicht, dass ich tief geschlafen hätte..
ok. Das war hinten, wo hinten... gefühlt bei ISG, oder doch die Hüfte ? Panik. Es schmerzt nur wenig. Hm, wäre die Hüfte durch das seitlich drehen luxiert, müsste es höllisch weh tun. Tut es aber nicht. Steht der Knochen da am Becken immer schon so raus ? Die Zweifel sind da, die Schlaftablette vernebelt die Sinne.
Also, aufstehen. Halb bedamelt stehe ich auf, gehe ein paar Schritte, kein Problem. Tief durchatmen. Nützt nix. Der Puls ist auf 180.
So langsam werde ich ruhiger und lege mich wieder hin. Vermutlich hat sich das ISG leicht verschoben. Gefühlt hatte es das ganze WE ein wenig genervt. Nun scheint es sich gelöst zu haben oder heftige Verklebungen.
Nach ca. 2 Stunden schlafe ich endlich wieder ein.
Diese Geschichte darf ich nachher der Masseurin erzählen. Sie weiss dann wohl, was zu machen ist.
Die Physio heute früh anstrengend. Das erste Mal lief Schweiss!:liebe053:
Die Uebung aus dem Wasser wurde nun auf Land verlegt. Schrittstellung mit Kniebeugen. Die Oberschenkelmuskulatur immer noch stark verkürzt. Es ist verflucht anstrengend, tut gut und weh zu gleich. Endlich spüre ich wieder Aktivität.
Anschliessend Treppen hoch gehen. Es wird....
Duafüxin
09.12.2019, 15:13
Endspurt, Solo :Huhu:
soloagua
12.12.2019, 15:51
Morgen ist mein letzter Tag hier. Ich freue mich riesig auf zu Hause, werde aber definitiv dieses tolle Sole-Trainingsbecken hier vermissen. Zweimal täglich habe ich da meine Wassergymnastik gemacht und das hat wirklich gut funktioniert.
Auch die wirklich gute Physio werde ich vermissen. Eine ganz liebe Person mit extrem viel Engagement. Ich werde mich morgen gebührend von Ihr verabschieden und wünsche ihr für die Weltreise ganz tolle und sichere Erlebnisse! Als Abschiedsgeschenk habe ich noch einen Trainingsplan für zu Hause bekommen :Liebe:
Meine Freundin durfte Dienstag Vormittag der Physio beiwohnen und hat Tipps und Infos bekommen, was ich darf und nicht darf und worauf sie achten muss. Wirklich toll! So können wir in den Weihnachtsferien ein wenig trainieren. Wobei ich vermute, dass Sie denkt, dass ich schon einiges an Yoga-Übungen machen darf... was tatsächlich nicht der Fall ist. Yoga sind meist kombinierte Bewegungen und die sind noch bis zum Kontrolltermin beim Arzt am 10.1. streng verboten.
Vermissen werde ich auch tatsächlich meine zwei interessanten Tischnachbarn. Sie Illustratorin und Kochbuchautorin mit Reisen, bei denen die Sachen aus den Büchern gekocht werden und er, viel gereister Herr, der schon Reisen in die ganze Welt gemacht hat und dem wir so langsam die Geschichten entlocken. Herrlich!
Er hat auch schon einen Cessna-Absturz in Borneo überlebt. Mit ihm sollte man also im Flieger sitzen :Lachen2:
Nicht vermissen werde ich die alte Dame neben uns, die sich in jedes Gespräch einmischt, ohne jeglichen Zusammenhang. Und uns stur jeden Abend die gleiche Leidensgeschichte und Lebensgeschichte mit viel Geschimpfe auf Ihren Ex-Mann, der angeblich noch mit ihr befreundet ist.
Oder die kleine giftige alte Dame, die jeden Morgen lautstark allen erzählt, was sie will und vor allem, was sie nicht will.
Ich kann Euch sagen, hier sieht man die Beispiele, wie man im Alter eigentlich nicht sein will.
Vorsatz: Unbedingt verhindern, im Alter so zu werden. Die Strategie dazu müssen wir aber noch ausarbeiten.
Natürlich gibt es auch die, die meint, der Platz ist für sie reserviert.... was durchaus morgens regelmässig für Streit sorgt, da die "Neuen" das natürlich nicht wissen.
Vermissen werde ich auch meine Masseurin, eine tolle junge Frau, die echt einen super Job macht, auch wenn ich Ihre Narbenbehandlung manches mal ziemlich verfluche.
Heute habe ich mir schon vier Trainingseinheiten plus Massage gegeben... Radfahren, 2x Krafttraining und Wassergymnastik. Somit habe ich meine Muskulatur ziemlich ausgelastet und ich hoffe, dass die Ruhepause nun reicht, bis meine bessere Hälfte hier auftaucht. Wir wollen heute Abend nach dem Essen die Therme noch Mal geniessen.
Und dann laufe ich morgen nach den Anwendungen ohne Krücken zum Auto raus und werde die nur noch nutzen, wenn die Wege weiter sind oder ich öV fahren muss.:dresche
Autofahren darf ich noch nicht :cool:
jannjazz
12.12.2019, 17:27
Starker Beitrag, danke, Solo.
sybenwurz
12.12.2019, 23:11
Klingt doch, abgesehen von den Kratzbürsten und Nervensägen, die du aber eh dann los bist, super.
Ich drücke die Daumen, dasses weiter tüchtig bergauf geht!
Vorsatz: Unbedingt verhindern, im Alter so zu werden. Die Strategie dazu müssen wir aber noch ausarbeiten.
:Cheese: Das denke ich mir auch ganz oft...
******
Solebad/Therme klingt perfekt.
Hast du auch im Alltag die Möglichkeiten dazu?
Es klingt echt richtig gut, was du schreibst und ich wünsche dir weiterhin so ein stetes voran - ohne Krücken :Blumen::Blumen::Blumen:
Klingt doch, abgesehen von den Kratzbürsten und Nervensägen, die du aber eh dann los bist, super.
Ich drücke die Daumen, dasses weiter tüchtig bergauf geht!
+1 :Blumen:
Ein schöner, lebendiger Rückblick auf deine Reha-Zeit! :Blumen:
Du hast nicht nur alles rund um deine Behandlung und deinen Körper, sondern auch das "Drumherum" sehr bewusst wahrgenommen und dir Gedanken gemacht. Auch über mögliche Entwicklungen in der Zukunft...
Danke dür dein Teilhabenlassen und natürlich weiterhin Gute Besserung!
soloagua
15.12.2019, 09:15
Solebad/Therme klingt perfekt.
Hast du auch im Alltag die Möglichkeiten dazu?
Es klingt echt richtig gut, was du schreibst und ich wünsche dir weiterhin so ein stetes voran - ohne Krücken
Danke Euch allen! :bussi:
Leider hat es hier in der Nähe keine Therme. Naja, was in der Schweiz halt so "Nähe" ist. In 1-1,5 Stunde (mit dem Auto oder Zug) wäre Bad Zurzach ja schon erreichbar.
Wir haben ja hier das riesen Glück, dass es wirklich viele Hallenbäder gibt und da brauche ich ja nur ein Becken, in dem ich auch stehen kann. Was kein Problem darstellt. ;-)
Ich kann Euch sagen, es ist herrlich wieder zu Hause zu sein. Das eigene Bett ist halt schon Gold wert und die Nächte sind nun viel erholsamer. Ich schlafe zwar noch nicht durch und muss 2-3x zwischendrin aufstehen, um ein paar Schritte zu gehen und das Bein zu schütteln.
Vermutlich lasse ich unterbewusst kein bisschen nach und halte krampfhaft das Kissen zwischen meinen Beinen, damit ich nicht irgendwelche ungewollten Bewegungen im Schlaf mache. Das sorgt dafür, dass ich morgens fast schon Muskelkater habe :Lachanfall: Im Schlaf leider ein etwas störendes Gefühl. Aber egal, tendenziell schlafe ich nun so 7 Stunden und das ist doch wesentlich mehr als die letzten Monate.
Allerdings merke ich nun, wie mental anstrengend die Zeit war. Ich bin sowas von leicht am Wasser gebaut, wie wohl selten. Nun, da hilft bestimmt das bessere Schlafen. Diese Woche werde ich noch etwas arbeiten, Mitarbeitergespräche führen und die positiven Genussmomente der Vorweihnachtszeit in unserem Betrieb mit viel Aperos und guten Essen nutzen. Und wenn wir dann nächsten Sonntag nach Lanza fliegen, werde ich zwei Wochen keine geschäftlichen Sachen machen. Das muss nun wohl mal sein. :cool:
Heute wird nun noch meine Trainingsecke eingerichtet. Wackelkissen, Gummibänder, TRX und Ball mit Spiegel richtig platziert und so kann ich meine "Hausaufgaben" machen, die ich ja passend auf meine Möglichkeiten von der Physio bekommen habe. Morgen geht es dann zum ersten Mal zur neuen Physiotherapie. Bin auf den/die neue Therapeutin gespannt.
Die Uebung vom Freitag hat mir noch einen richtigen Schub beim Gehen verschafft. Ich weiss nun wohl plötzlich wieder, welche Muskulatur angesteuert werden muss. Der Gang ist nun viel stabiler.
Nun überlege ich nur noch, wie ich es schaffen könnte, auf mein Velo auf der Rolle zu kommen, ohne die Hüftbeugung über 90 Grad zu benötigen... ?
Ideen gesucht !?
Und dann müssen heute doch wenigstens ein paar Plätzchen gebacken werden und ein kleiner Apfelkuchen :Cheese:
runningmaus
15.12.2019, 11:12
....Und wenn wir dann nächsten Sonntag nach Lanza fliegen, .... :cool: ....
Wo gehts denn hin?
Wir werden in Costa Teguise sein.
Weiterhin alles Gute beim Gesundwerden! :Blumen:
soloagua
15.12.2019, 12:54
Wo gehts denn hin?
Wir werden in Costa Teguise sein.
Weiterhin alles Gute beim Gesundwerden! :Blumen:
Danke Maus! Wir auch! Haben mit Bettina ein Häuschen gemietet und bei Dani die Räder.
Ich musste nun halt auf ein Mounti wechseln. Rennrad hat zu starke Winkel und ich darf noch nicht zu viel Druck auf das Pedal aufbauen.
Wo seid Ihr untergebracht ?
soloagua
25.12.2019, 13:11
Ich wünsche Euch allen so ruhige und entspannte Weihachten, wie wir sie haben!:Blumen: :Liebe:
Geniesst die Tage!
Ich kann hier wunderbar mit dem Radl im Schneckentempo die Strandpromenade lang radeln und freue mich über die Bewegung.
In Orzola war ich halt mit dem Auto und habe mit Kaffee getrunken. Meine bessere Hälfte hat sich tatsächlich durchgerungen und ist mit den anderen mitgeradelt. Nun muss ich schauen, dass er mich nicht allzusehr abhängt. Noch wird er ausgebremst vom fehlenden Sitzpolster ;) das ist meine CHANCE :Lachanfall:
soloagua
26.12.2019, 19:44
Yipppihhh, das erste Mal > 2 Stunden auf dem Radl …:liebe053:
über den Schnitt lege ich allerdings den Mantel des Schweigens ;)
sybenwurz
26.12.2019, 20:04
...Schnitt...
Unwichtig, aber sowas von...:Huhu:
Unwichtig, aber sowas von...:Huhu:
Genau, Trend stimmt :Blumen:
Ich lese "entspannt... radeln... Urlaub... " :liebe053:
Ich finde, dass das alles überhaupt nicht nach kurz-nach-der-OP klingt und freue mich sehr für dich :Liebe:
soloagua
28.12.2019, 18:05
Ja schon....aber....
Heute ist nicht sehr lustig. War wohl zuviel gestern. Dazu das Gefühl als würde ich eine Zahnentzündung bekommen. Das macht nervös. :cool:
Also Ingwer und Füsse ruhig halten.
soloagua
02.01.2020, 14:16
Gutes neues Jahr!
Ich sitze hier vor einem der grössten Pools der Welt, namens Atlantk und darf nicht schwimmen.... wenn es morgen vielleicht etwas weniger wellt, muss ich zumindest mal ein paar Züge machen. :Cheese: Geht ja nicht, hier abzureisen ohne einmal im Meer gewesen zu sein. Rücken ohne Beine dürfte ich ja. :Lachen2: blöd. Letzte Woche waren keine Wellen, aber ich habe mich noch nicht getraut. :cool:
Immerhin gab es heute morgen schon Wassergymnastik. Lieber wäre ich zwar das schöne Schwimmtraining mitgeschwommen, aber Spass hat es trotzdem gemacht.
Die Entzündung hat sich verzogen, der lästige Husten bleibt. Mal schauen, was der Doc dazu sagt. Noch eine Woche und dann gibt es hoffentlich die nächste Freigabe.
Die Übungen werden langsam langweilig und zu einfach.
So. Nun radeln wir mal zur Eisdiele. :Huhu:
Duafüxin
02.01.2020, 14:53
Jau, so kann das neue Jahr beginnen! Weiter so! :Blumen:
soloagua
06.01.2020, 21:22
Happy und total ko!
Die Krücken stehen in der Ecke und sind dort heute auch geblieben. Ohne ging es zur Arbeit. Ich habe ja einen Bürojob... der mir heute aber über 12'000 Schritte mit dem Arbeitsweg und dem Weg zur Physio eingebracht hat. :Lachanfall:
Mein Physio hatte heute Spass mit mir und schien zufrieden mit meinem Trainingsaufwand in den Ferien.
Ein paar Kleinigkeiten war ich dann noch einkaufen und mit der S-Bahn nach Hause. Aber ehrlich, ich habe überlegt meinen liebsten Mitbewohner anzurufen, ob er mich vom Bahnhof abholt. Die paar wenigen Kilo im Rucksack waren fast zu viel.:Lachanfall:
Naja, ich habe es dann doch geschafft und liege nun platt auf dem Sofa.
Lese von Su Bee über das Fernradeln und muss mich schon die ganze Zeit beherrschen noch nichts zu planen. Kann ich noch überhaupt nicht einschätzen, was mit dem Radl im Sommer möglich sein könnte...
A bisserl haben wir doch geplant...wir haben beschlossen im September einen Pass beim "Freipass" zu fahren... sofern der Termin dann passt.:Cheese:
soloagua
10.01.2020, 20:58
Ab heute darf ich alles ausprobieren, einfach ohne zu stark zu forcieren. Alle Bewegungen sind erlaubt :liebe053:
Der Doc war völlig verblüfft, wie gut ich unterwegs bin. Er war tatsächlich interessiert, wie ich es geschafft habe, die Muskulatur so aufzubauen und die Beweglichkeit schon so zu steigern. Nach seiner Meinung, bin ich schon mind. 6 Wochen weiter als der Normal-Patient. Naja, der ist ja auch so was um die 74 :Lachanfall:
Er hätte gewettet, dass ich noch mit Krücken reinlaufe. Naja, das hätte er verloren.:Cheese:
Nun habe ich noch eine Verordnung über Physio und eine für MTT bekommen.
Und nun bin ich gespannt, wie ich nun schlafen kann, so ohne Einschränkung.
Duafüxin
11.01.2020, 04:22
Solo, du glaubst gar nicht, wie ich mich für dich freue :liebe053:
soloagua
11.01.2020, 23:21
Solo, du glaubst gar nicht, wie ich mich für dich freue :liebe053:
:bussi:
soloagua
12.01.2020, 18:57
Heute bei herrlichem Wetter eine erste kleine Runde mit dem Mounti um das Dorf gedreht. Das Grinsen ging gar nicht mehr weg... nach einer guten Stunde fing es leicht im Rücken/Hüfte zu zwicken, dann bin ich nach Hause und gleich in die Badewanne.
Wie gesagt, Kälte mag das Gelenk gar nicht.
Nun überlege ich, wann ich wohl das erste Mal das Ebike aktiviere und den Arbeitsweg radl. Allerdings dürfte das trotzt E noch schwierig werden, die Hügel hier hoch zu kommen... hmmmm….
Solo, du glaubst gar nicht, wie ich mich für dich freue :liebe053:
Ich freu mich mit !!!:Blumen:
Danke für den heutigen Tour-Bericht; du bist ja wirklich schon unglaublich weit.
RESPEKT!
Ich freu mich mit !!!:Blumen:
Danke für den heutigen Tour-Bericht; du bist ja wirklich schon unglaublich weit.
RESPEKT!
+1 sehr schön, freut mich für dich :bussi:
soloagua
15.01.2020, 20:06
Seit Freitag mutiere ich zum Murmeltier.
Der Kopf weiss, dass ich nun wieder liegen darf, wie ich mag und schon schlummere ich tief und fest. Eigentlich könnte ich seit dem WE rund um die Uhr pennen. So nach dem Motto, ich hol jetzt alles nach :Lachanfall:
Nur letzte Nacht war etwas unruhiger, da die Muskulatur nach der Physio gestern wieder richtig gemuckt hat.
Das erste richtige Schwimmtraining gestern Abend hat sein übriges dazu getan..
aber cool war es. Krückenlaufen und das Krafttraining hat wohl immerhin dafür gesorgt, dass die Armkraft beim Schwimmen einigermassen vorhanden ist.
Nächstes WE fahren wir in's Skiweekend...:Cheese:
und ich mache Wellness und Fitness. Das Wetter soll ja eh umschlagen. Wird wohl nix mit ein bisschen Sonne in der Höhe.
Heute bei herrlichem Wetter eine erste kleine Runde mit dem Mounti um das Dorf gedreht. Das Grinsen ging gar nicht mehr weg... nach einer guten Stunde fing es leicht im Rücken/Hüfte zu zwicken, dann bin ich nach Hause und gleich in die Badewanne.
Wie gesagt, Kälte mag das Gelenk gar nicht.
Nun überlege ich, wann ich wohl das erste Mal das Ebike aktiviere und den Arbeitsweg radl. Allerdings dürfte das trotzt E noch schwierig werden, die Hügel hier hoch zu kommen... hmmmm….
Hach die Kälte... momentan ist es hier ja fast Frühling, aber nasse Kälte ist grauslig.
Trotzdem klingt das meiste was du schreibst richtig klasse.
Du bist meine Hoffnungsträgerin :Lachen2: :bussi:
soloagua
17.01.2020, 14:40
Hach die Kälte... momentan ist es hier ja fast Frühling, aber nasse Kälte ist grauslig.
Trotzdem klingt das meiste was du schreibst richtig klasse.
Du bist meine Hoffnungsträgerin :Lachen2: :bussi:
:bussi:
Gestern war bei uns auch Frühling angekündigt und so habe ich meinen Stromer aktiviert. Morgens war nur in einer Kurve etwas Raureif. Abends ist mir dann allerdings das Grinsen gefroren. Brrrrr und der kleine Pass voll mit Raureif. Hatte ich Schiss hinzufallen. :( Aber es ging alles gut und daheim direkt in die heisse Badewanne.
Letztendlich war ich schneller als im Oktober ibwohl ich äusserst vorsichtig gefahren bin.
soloagua
19.01.2020, 16:46
Ein WE im Schnee. Es war herrlich und fast, aber nur fast, hätte ich mich doch auf Ski gestellt. Die Vernunft hat aber gesiegt und ich wäre kraftmässig sicher noch nicht in der Lage die Dinger sicher zu steuern.:(
Immerhin hat mein liebster Mitbewohner kein Einspruch mehr erhoben, dass ich für nächstes Jahr neue Ski kaufen will. 18 Jahre sind genug für die alten.
Scheint also, dass meine bessere Hälfte langsam akzeptiert, dass der Arzt grünes Licht für alles gegeben hat. :Lachen2:
Dafür habe ich meine dicken Winterschuhe probiert und bin mit meinen Stöcken losgezogen. Tja, drei Jahre im Keller ohne genutzt zu werden, haben dafür gesorgt, dass sich Gummi und Leder getrennt haben.:Lachanfall: Besser jetzt als in Island.
So muss ich wohl mit den fetten Bergschuhen gehen. Da weiss ich wenigstens, dass sie gut passen und einiges aushalten.
Vorsichtshalber haben wir uns noch Spikes für die Schuhe geholt, da ich gelesen habe, dass logischerweise mancher Weg an den Wasserfällen vereist sein könnte. Mit Fotoausrüstung und mit Spikes und Stöcken ausgestattet werde ich das dann hoffentlich hinbekommen.
Dass die Kraft noch fehlt, hat sich dann noch bestätigt, als ich versucht habe durch 5 cm Schnee einen Hügel hochzugehen :Lachanfall:
Das war der reinste 3'000er. Ehrlich!:Gruebeln: :o
soloagua
20.01.2020, 09:10
Unser Patenkind hat uns am Wochenende sehr zum Schmunzeln gebracht. Er wollte gleich nach der Anreise ins Hallenbad. Denn, er will so gross werden wie sein Patenonkel.
Das wir schwierig, haben wir ihm erklärt. Dein Papa ein kleiner Italiener und Mama auch nicht grösser.
Das ist egal, kam postwendend die Antwort. Er müsse nur oft genug Schwimmen, dann wächst er. Denn Gotti und Götti (schweizerdeutsch Patentante und -onkel) tauchen und Gotti schwimmt schon immer. Ausserdem habe er gesehen, dass die richtig guten Schwimmer, die er letzte Woche im Training gesehen hat, alle mind so gross wie Götti sind.
Logisch, oder?
Unser Patenkind hat uns am Wochenende sehr zum Schmunzeln gebracht. Er wollte gleich nach der Anreise ins Hallenbad. Denn, er will so gross werden wie sein Patenonkel.
Das wir schwierig, haben wir ihm erklärt. Dein Papa ein kleiner Italiener und Mama auch nicht grösser.
Das ist egal, kam postwendend die Antwort. Er müsse nur oft genug Schwimmen, dann wächst er. Denn Gotti und Götti (schweizerdeutsch Patentante und -onkel) tauchen und Gotti schwimmt schon immer. Ausserdem habe er gesehen, dass die richtig guten Schwimmer, die er letzte Woche im Training gesehen hat, alle mind so gross wie Götti sind.
Logisch, oder?
Cool :Cheese: :Blumen:
Duafüxin
20.01.2020, 10:34
Du fährst nach Island? Coool, da steht auch noch ne Fernradeltour aus ;)
Und da ich grad bei Dir bin: Ich bin an einem Samstag in Zürich, wenn ich weiter nach Annecy fahre. Arbeitest Du auch Samstags?
Schlumpf2017
20.01.2020, 13:12
Unser Patenkind hat uns am Wochenende sehr zum Schmunzeln gebracht. Er wollte gleich nach der Anreise ins Hallenbad. Denn, er will so gross werden wie sein Patenonkel.
Das wir schwierig, haben wir ihm erklärt. Dein Papa ein kleiner Italiener und Mama auch nicht grösser.
Das ist egal, kam postwendend die Antwort. Er müsse nur oft genug Schwimmen, dann wächst er. Denn Gotti und Götti (schweizerdeutsch Patentante und -onkel) tauchen und Gotti schwimmt schon immer. Ausserdem habe er gesehen, dass die richtig guten Schwimmer, die er letzte Woche im Training gesehen hat, alle mind so gross wie Götti sind.
Logisch, oder?
:)
Genial. Starker Wille. Und ein tolles Kompliment für Euch!
sybenwurz
20.01.2020, 13:34
...für nächstes Jahr neue Ski kaufen will. 18 Jahre sind genug für die alten.
Mein Dealer hat mich voll abgekocht, als ich die Bindung für die neuen Schuhe anpassen lassen wollte. Seien älter als 10Jahre, da dürftense nix mehr machen. Dauerte ne Weile und erforderte etwas Überredungskünste.
Das einzige, was mich etwas beruhigt hat, war, dass der Typ bei der Annahme meinte, die Ski seien locker 20Jahre alt, der bei der Abholung meinte 9-10Jahre. Wnn da also keine Einigkeit herrscht und mit so ner grossen Abweichung, denk ich mir, kanns so schlimm nedd sein...
soloagua
21.01.2020, 22:10
Du fährst nach Island? Coool, da steht auch noch ne Fernradeltour aus ;)
Und da ich grad bei Dir bin: Ich bin an einem Samstag in Zürich, wenn ich weiter nach Annecy fahre. Arbeitest Du auch Samstags?
Ein paar WE arbeite ich. Welchen Samstag?
Duafüxin
22.01.2020, 07:57
Ist ja noch lange hin, der 9.5.20.
Unser Patenkind hat uns am Wochenende sehr zum Schmunzeln gebracht. Er wollte gleich nach der Anreise ins Hallenbad. Denn, er will so gross werden wie sein Patenonkel. …//….
Logisch, oder?
Logisch!
Schwimmen hilft - Immer!!! - Wallah!!! :liebe053:
soloagua
09.02.2020, 19:56
Eine tolle Zeit liegt hinter uns. Skeptisch waren wir, was überhaupt in Island im Winter möglich ist. Seid Dezember ein Sturmtief nach dem anderen über der Insel. Heftige Winde.
Beim Abflug in Zürich auch extrem starker Wind. Etwas Verzögerung nach Kopenhagen. Dort ging es aber zügig und pünktlich weiter. Am Flughafen ging es dann lange, bis wir den Mietwagen übernehmen konnten und ärgerten uns, dass wir noch eine zusätzliche Vollkasko buchen mussten, obwohl wir die schon bei der Reservierung haben wollten. Egal, besser ist das... und bestätigte sich.
Der Jeep war so gross, dass ich die Frontscheibe nicht ganz freikratzen konnte. :Lachanfall: Glücklicherweise ist ja meine bessere Hälfte gross genug. Das Auto war die richtige Wahl. Allrad, Spikes und genug Platz. Herrlich zu fahren, egal ob auf Eis oder Schnee. Er gab Sicherheit und verblüffend ist, dass man im Sommer 90 fahren darf auf der Ringstrasse und es im Winter auch alle tun... zumindest bei gutem Wetter.:Cheese:
Bis wir endlich los kamen war es kurz vor 17 Uhr. Die Sonne ging unter.
Eine Nacht in Reykjavik. Minus 2 Grad und Wind. Eigentlich ganz ok. Wir besichtigten die Stadt und suchten uns ein erstes Restaurant zum Abendessen. Die Preise sind echt auch für Schweizer Verhältnisse sportlich. Aber der Fisch hervorragend. Auf dem Rückweg dann minus 5 und die Ueberlegung doch unter die Jeans lange Wäsche anzuziehen. Wir hatten keine Lust mehr im Dunkeln weiter durch die Stadt zu ziehen und beschlossen am Vormittag doch nicht direkt los zu fahren, sondern erst den Rest noch zu besichtigen. Ist ja übersichtlich.
Um 10 Uhr ging die Sonne auf und strahlte den ganzen Tag. Davor etwa 2 Stunden lang blaue Stunde. Herrlich für Fotografen und noch wenig Asiaten auf den Bildern.
Gegen Mittag fuhren wir dann Richtung "Golden Cirkle", also dem Thingvellir Nationalpark mit unserem Ziel der Silfra Spalte. Die Kontinentalplatten Europa und Amerika driften hier auseinander und man kann in glasklarem Wasser Tauchen. Dort stellen wir fest, dass wir zwar seit über 25 Jahren Trocken tauchen, aber kein Brevet dafür haben :Lachanfall:
Mein Mitreisender war ja überhaupt nicht begeistert schnorcheln zu gehen. Bis er dann vor Ort endlich verstand, dass man dort im Trocki Schnorcheln geht. Nicht toll zum Schwimmen, aber eindeutig wärmer.... die Tauchgänge extrem teuer...Schnorcheln auch über 100 CHF. Die Begeisterung hielt sich bei ihm in Grenzen und die Temperatur: minus 11....
So fuhren wir erst Mal zum grossen Geysir weiter. Dort erlebten wir dann gegen 17 Uhr den Sonnenuntergang. Herrlich.
Gulfoss den grossen Wasserfall im Dunkeln ? Ne, lassen wir das....
immerhin konnte ich ihn dann noch überreden für den nächsten Nachmittag einmal Schnorcheln zu buchen.
Wir fuhren dann weiter Richtung Süden nach Hella. Dort 12 km ausserhalb hatten wir ein kleines, echt schnuckeliges Hotel gebucht.
23.30 es klopft an der Tür... Nordlichter sind da. Boah, Kameras waren ja schon parat, also ab in die dicken Klamotten und los. Die Leute vom Hotel holten uns hinters Haus und ich sah: grau Wolken... vielleicht mit einem Schimmer von grün...
Das Angebot, uns vor den Nordlichtern zu Fotografieren nahm ich gerne an, auch wenn ich sie nicht sah. Dann stellte ich meine Kamera auf und machte mal ein Foto.
WAHNSINN! Die Optik sieht das ganze viiiiiel besser. Begeistert froren wir 1,5 Stunden, bis das Schauspiel vorbei war. Inzwischen war es bitterkalt geworden. So minus 15.
Nach dem Frühstück fuhren wir dann wieder zum Nationalpark. Die Kameras verpackt im Unterwassergehäuse und die dicke Unterwäsche an. Der Weg war ziemlich mit Schneewehen zu, aber das Auto bahnte sich problemlos den Weg. Es war wieder warm. Um die Null grad. Wieder herrlicher Sonnenschein. Wie immer kamen wir kurz vor knapp an und wurden schon etwas gescheucht... aber, wir waren nur zu Dritt in unserer Gruppe plus Guide! Super!
Wir zogen uns schnell um (brauchen ja auch nur 1/5 der Zeit als jemand, der das noch nie gemacht hat). Dann ging es los. Die Regeln sind streng und so mussten wir warten, bis eine Tauchgruppe vor uns weg war... naja, wenn die ein "Brevet für Trockentauchen" haben.... dann hätten sie es vielleicht auch üben sollen. Ein Drama, bis die endlich weg waren. Aber lustig für uns ;-)
Normalerweise dauert der Schnorcheltrip max. 30 min. Wir waren fast eine Stunde im Wasser und hatten richtig Spass. Auch unser Guide. Er hat wohl selten Gäste, die es auch im Trocki schaffen abzutauchen. Nicht weit, aber weit genug. Herrlich. Umziehen geht im beheizten Truck schnell und ein warmer Tee mit Keksen und eine super nette Unterhaltung mit den Guides machten riesig Spass und dauerte so lange, dass wir es wieder nicht zu Gulfoss schafften. So haben wir also für den nächsten Trip ein Ziel, dass wir noch nicht kennen....
Auf der Rückfahrt dann schon super schöne Nordlichter. Diesmal auch mit blossem Auge zu erkennen, aber wir waren so spät, dass wir das Abendessen verpasst hätten und wir hatten HUNGER. Schweren Herzens gab es also keine Fotos.
Was für ein super Tag für unser 20-jähriges Jubiläum. Wir hatten extra eine Flasche Bollinger im Duty-Free mitgenommen, um zu Feiern. Auf dem Zimmer anstossen ist ja nett, aber ich wollte doch nochmal raus schauen. Kurz angezogen und tatsächlich, meine Vorahnung war richtig! Lightshow draussen und das bei Skalapunkt 3 von 8. Es gab den Schampus also dann draussen im Kalten :Liebe:
Am nächsten Tag ging es dann weiter zum südlichsten Ort nach Vik. Wieder herrliches Wetter gondelten wir von einem Wasserfall zum nächsten und assen Fish & Chips im Freien. Im Hotel angekommen, ein kleiner Schock. Die Zimmer eher wie bei einer Jugendherrberge und sehr altbacken und eng. Also zurück zur Rezeption und höflich nach einem Upgrade fragen. Ja. Können wir machen. Neues Zimmer, richtig gross und schön eingerichtet. Kosten: Null bzw. einmal höflich fragen. So toll! Vermutlich waren wir aber auch die Einzigen, die dort 2 Nächte verbracht haben.
Am nächsten Tag wieder Kaiserwetter. Wir konnten unser Glück kaum fassen und fuhren los zum Diamond Beach. 160 km über die Ringstrasse. Nie hätte ich gedacht, dass wir das machen können. Eine Gletscherlagunge des dritt grössten Gletschers der Welt und die Eisstücke werden auf's Meer getrieben und durch die Wellen wieder an den pechschwarzen Strand gespült... Hammer! Nach drei Stunden konnten wir uns kaum lösen und waren immer noch über die teilweise glasklaren Eisstücke erstaunt. Eines trat dann die Rückreise ins Hotel mit uns an. Gletschereis für Gin Mare... was will man mehr! Das Ding hat. trotz der 160 km kaum einen Tropfen abgegeben und schmeckte hervorragend.
Am letzten Tag dann noch ein Besuch am Black Beach, wo trotz riesen Warnschilder in der einen Stunde, die wir dort waren mindestens vier Leute nasse Füsse bekamen, weil ein Selfie heute wichtiger ist, als das eigene Leben... unglaublich, was die Leute für Risiken eingehen. Und jedes Jahr sterben dort einige Leute, da man keine Chance hat, wenn man von einer Welle von den Füssen gerissen wird. Die Welle bricht direkt vor dem Stand, also wird es sofort tief und es kommen GROSSE Wellen rein und ganz und gar nicht gleichmässig... selbst ich würde da keinen Rettungsversuch wagen, nie und nimmer.
Zum Abschluss gab es dann Abends noch einen Besuch in der Blauen Lagune und, es waren ganz leicht, nochmal Nordlichter zu sehen.
Am Abflugtag dann das Auto abgegeben, welches nun sogar freigetaut war und ein Loch auf der Motorhaube offenbarte, welches sicher nicht von uns war... Glück, dass wir Vollkasko hatten.
Der Schneesturm verzögerte auch nicht den Abflug...:Cheese:
soloagua
09.02.2020, 19:58
Und noch ein paar....
soloagua
09.02.2020, 20:04
Die Reise hat mich so abschalten lassen und ich konnte alles machen, was wir machen wollten, das war das Schönste überhaupt. So ist die Motivation also noch eher gestiegen.
Das Krafttraining in der Physio sorgt weiterhin für kräftigen Muskelkater, aber die Erholungsphasen werden kürzer. Gestern waren wir bei dem Frühlingshaften Wetter mit unserem Patenkind radeln und heute zog ich alleine mit dem Mounti los.
Der Zürcher Hausberg sollte es werden... sofern ich es bis hoch schaffe.
Zweimal musste ich schieben, aber ehrlich gesagt nur, weil ich Schiss hatte, nicht mehr rechtzeitig im Steilen ausklicken zu können...
weiter oben traute ich mich dann solche Steigungen zu fahren und sitze nun ko aber glücklich auf dem Sofa. Heute Nacht schlafe ich gut ;-)
Jetzt weiss ich, dass ich ab sofort auch mal ohne "E" zur Arbeit fahren kann und es nach Hause schaffe... das ist weniger steil. Ok, morgen geht es aber wohl mit der Sbahn zur Arbeit. Mit Sabine lege ich mich nicht an....
Das sind ja ganz phantastische Bilder, superklasse :Blumen: :Blumen:
sybenwurz
09.02.2020, 21:48
Geil.
Ich bin ja nicht so das Nordlicht (hahaha, wie passend in dem Zusammenhang), aber irgendwann will ich mir das schon mal live geben.
jannjazz
09.02.2020, 22:36
Wo ist das Photo des Gin Mare? Neid total.
Duafüxin
10.02.2020, 08:20
Wie immer Klasse Bilder, toller Bericht :Blumen:
Ein wunderschöner Bericht. Extra Klasse Bilder. :Blumen:
soloagua
10.02.2020, 22:15
Wo ist das Photo des Gin Mare? Neid total.
Im Glas haben wir keines gemacht....
soloagua
10.02.2020, 22:17
Nach der unruhigen Nacht... leider nicht nur durch den Sturm, sondern auch durch meine "meckernden" Beine, war die Motivation für Krafttraining nur suboptimal. Aber nach Feierabend noch das Programm durchgekämpft.
Nun hat mein Physio morgen wieder ausreichend zu tun die leicht beleidigte Muskulatur zu bearbeiten :dresche :Cheese:
handbremse
11.02.2020, 20:26
Toller Bericht und sehr schöne beeindruckende Bilder. Danke!
Die Reise hat mich so abschalten lassen und ich konnte alles machen, was wir machen wollten, das war das Schönste überhaupt. So ist die Motivation also noch eher gestiegen.
Das Krafttraining in der Physio sorgt weiterhin für kräftigen Muskelkater, aber die Erholungsphasen werden kürzer. Gestern waren wir bei dem Frühlingshaften Wetter mit unserem Patenkind radeln und heute zog ich alleine mit dem Mounti los.
Der Zürcher Hausberg sollte es werden... sofern ich es bis hoch schaffe.
Zweimal musste ich schieben, aber ehrlich gesagt nur, weil ich Schiss hatte, nicht mehr rechtzeitig im Steilen ausklicken zu können...
weiter oben traute ich mich dann solche Steigungen zu fahren und sitze nun ko aber glücklich auf dem Sofa. …//....
Waaaaaaahnsinns Bilder (ich bin Island leider nie näher gekommen, als mir einen "Isländer" zu stricken :Lachen2: ) und der Rest klingt richtig, richtig gut.
Also alles.
Auch mental klingst du ganz anders als noch vor einem Jahr :Liebe:
soloagua
16.02.2020, 12:42
Waaaaaaahnsinns Bilder (ich bin Island leider nie näher gekommen, als mir einen "Isländer" zu stricken :Lachen2: ) und der Rest klingt richtig, richtig gut.
Also alles.
Auch mental klingst du ganz anders als noch vor einem Jahr :Liebe:
Danke!
Ja, da hast Du recht... ich merke deutlich, wie jeder weitere Tag, den ich gut schlafen kann, mir mehr Energie gibt.
Den Stress in der Firma stecke ich weg und es bleibt noch Energie für Training und Planung und Durchführung von Aktivitäten. Das ist wirklich herrlich. Selbst die Belastung mit meiner kranken Mutter, ist nun erträglicher und mein Lieblingsmensch ist schon manches mal froh, wenn er mal seine Ruhe hat ;) :Cheese: und nicht mit Radlen oder irgendwelche Unternehmungen machen muss. Die Kamera ist endlich wieder im Dauereinsatz :liebe053:
Kullerbein
16.02.2020, 17:05
Was für tolle Bilder!!!!:Huhu:
soloagua
16.02.2020, 17:41
Was für tolle Bilder!!!!:Huhu:
Danke!:bussi:
Heute erste kleine Rennradrunde :liebe053:
Wirklich wunderschöne Bilder :bussi: :liebe053: und toll, dass es dir schon wieder so gut geht :bussi:
Hab's erst heute gesehen (war ein paar Tage komplett im "OFF") und teile die Begeisterung der anderen Foris. Ein absolutes WOW!! für die Bilder und den tollen Bericht. Vielen, vielen Dank!
Sowas inspiriert und motiviert. Toll! :Blumen:
Schlumpf2017
16.02.2020, 19:25
Ich bin total beeindruckt (von den Bildern dem Reiseziel im Winter! und dem Tauchen.Viel Glück und Gesundheit weiterhin.
soloagua
16.02.2020, 20:20
Freut mich, dass sie Euch gefallen!:bussi:
soloagua
16.02.2020, 20:21
Habe nun endlich Lektüre!
Macht Spass FMMT!:Liebe:
soloagua
21.02.2020, 19:53
Die ganze Woche mit dem E-Bike zur Arbeit. 2x Krafttraining + 1x Physio. Ich bin ko :dresche
So langsam kann ich darüber nachdenken vom E-Bike zum normalen Bike zu wechseln. Kondition ist halt noch null da. Aber kommt schon... irgendwann.
:Holzhammer:
Schlumpf2017
21.02.2020, 20:06
Geduld?? Und die Physio braucht auch Zeit..
soloagua
23.02.2020, 13:26
Geduld?? Und die Physio braucht auch Zeit..
Danke Dir!
Die habe ich. Ziel ist bis Ende Jahr wieder auf dem Niveau zu sein, um nächstes Jahr wieder ein paar Abenteuer zu bestehen. :bussi:
Am Freitag war ich platt. Nach der Arbeit noch Krafttraining und dann nach Hause geradelt. Es ging schon ziemlich schwer den Berg hoch, obwohl es das Ebike war. Die 5 Tage radeln und Krafttraining forderten anscheinend einen ziemlichen Tribut.
In der Nacht zeigte sich dann aber, dass es nicht das Training war, sondern eine Darmgrippe die mich gestern dann flach legte. Schade, denn wir wollten endlich mal wieder unsere Freunde zu einem leckeren Mahl einladen. Da blieb leider nur die Absage. Heute schwächel ich noch ein bisschen, doch Essen bleibt wieder drin. So wie es ausschaut also Arbeitgeberfreundlich.
Nächste Woche wird streng... 2 Tage Workshop und 2 Tage Umzug unserer Büros. Dann beginnen die letzten Wochen im Südtrakt des Hauptbahnhofes, Schliessungen von Betrieben und Räumung der Flächen für mind. 3 Jahre. Seit Wochen spielen wir Tetris mit unseren Lagern, um die Flächen für den Umbau rechtzeitig frei zu haben. Da leisten meine Teams glücklicherweise hervorragende Arbeit und Einsatz.
soloagua
23.02.2020, 17:17
Wir planen gerade unsere Ferien mit dem Bulli. Schottland soll es werden. Mit Anfahrt über Dover.
Habt Ihr Tipps ?
Bis jetzt würden wir September als Reisezeit bevorzugen.
Duafüxin
23.02.2020, 19:29
Wir waren 2015 im September in Schottland, allerdings mit Öffis. War toll!
Hab grad nicht soviel Zeit,aber morgen oder Dienstag schreib ich mal mehr.
Sehr genial...
Überraschend werde ich wohl einige Tage/ Wochen auf Dienstreise in der Nähe von Newcastle verbringen.
Wenn es sich zeitlich ergibt, dass wir im Anschluss nichts anderes geplant haben, wird der Männe wohl nachreisen und wir werden noch eine Runde durch Schottland drehen.
Dann gebe ich gerne Tipps :Cheese:
soloagua
01.03.2020, 20:06
Strenge Woche. Puh. Aber immerhin Training durchgezogen. Gestern Besuch bei meiner Ma und einen netten Ausflug mit meinem Bruder gab dann doch die nötige Erholung und Abwechslung.
Heute hatte ich trotzdem keine Lust auf Radfahren. Ok, dann halt Krafttraining und ein Runde Nordic Walking. Das ging besser als gedacht. Immerhin auf 40 min einen Schnitt von 5,1 km/h hinbekommen. :dresche
Jetzt stürmt es mal wieder und ich bin gespannt, ob ich morgen mit dem Fahrrad fahre oder ob die Motivation dann kurz nach dem Aufstehen wieder fehlt. Klar ist schon, dass ich morgen Abend vermutlich nicht trocken nach Hause käme.
Schlumpf2017
02.03.2020, 09:51
Kalt und nass nachhause..... ich hoffe, das Wetter hat für Dich entschieden - denn das würde sonst ganz schön mürbe machen. Klingt doch sonst gut, Dein Training :)
soloagua
06.03.2020, 19:48
Schniefi und Schnupfi… Hatschi...viele Taschentücher.:Maso:
seit 3 Tagen zu Hause im Homeoffice.
Meine bessere Hälfte muss ab Montag sogar zu Hause arbeiten. 2 Wochen lang, dann kommt die andere Hälfte der Belegschaft dran. Ich gehe wohl am Montag wieder arbeiten...
Ufff - Gute Besserung!
À propos: was macht eigentlich die Hüfte?
Heilt sie zu deiner Zufriedenheit?
Oder zumindest zur Zufriedenheit der Ärzte? ;)
soloagua
07.03.2020, 14:47
Ufff - Gute Besserung!
À propos: was macht eigentlich die Hüfte?
Heilt sie zu deiner Zufriedenheit?
Oder zumindest zur Zufriedenheit der Ärzte? ;)
Also, den Arzt sah ich zum letzten Mal Anfang Januar und dann wollte er mich nicht mehr sehn bis zur Jahreskontrolle, da ich ja schon so weit war, wie normalerweise nach drei Monaten :Cheese:
Sie heilt definitiv zu meiner Zufriedenheit. Sie ist quasi schon fast nicht mehr in meinem Kopf. Zumindest im Alltag.:)
Alles wo die Kraft noch fehlt, da fehlt hat die "Kraft". Verursacht aber auch keine Schmerzen ausser Muskelkater. Total topp!
Die Beweglichkeit ist nun schon fast bei 100%. Es ist also nur noch eine Frage der Zeit, bis die kleinen Einschränkungen auch noch weg sind. Sobald ich die MTT Termine durch habe, starte ich wieder mit Yoga.
Aktuell übe ich das gestreckte Bein anzuheben. Der Hüftstrecker ist total verkümmert. Seitlich funktioniert schon ganz gut. Auf das Fahrrad komme ich mit einem kurzen Unterstützen des Beines um über den Sattel zu kommen.
Habe sogar schon versucht etwas zu traben. Das geht Problemlos. Werde ich aber trotzdem noch nicht anfangen, bis die Muskulatur wieder so aufgebaut ist, wie ich das gewöhnt bin.
Delfin geht auch schon wieder :-)
Schlumpf2017
07.03.2020, 14:52
Klasse. Dann gute Besserung für den Schnupfen..kalt und nass hat also leider Folgen gehabt :-(
soloagua
07.03.2020, 15:37
Klasse. Dann gute Besserung für den Schnupfen..kalt und nass hat also leider Folgen gehabt :-(
Danke! Aber nee, das war mein Bruder letztes Wochenende :cool:
soloagua
02.04.2020, 20:44
Kurzarbeit - trotzdem irgendwie dauernd am Arbeiten - das ist irgendwie eine komische Situation. Immerhin konnten wir unsere Räumung und Umzug im Hauptbahnhof zu Ende bringen und ich weiss ehrlich nicht, wie das während eines voll laufenden Betriebes gegangen wäre. Aber vermutlich hätte auch das irgendwie funktioniert... jedenfalls bin ich nun den zweiten Tag im Homeoffice und so langsam wird die Arbeit weniger. Endlich mal Zeit, die Dinge zu erledigen, die ich schon die ganze Zeit vor mich herschob. Dazwischen mal ne Runde walken oder radeln.
Meine bessere Hälfte ist nun schon die vierte Woche im Homeoffice und hat keine Probleme damit. Ist schon irgendwie cool, wenn die Fahrerei wegfällt. Da kann man doch nach Feierabend noch eine kurze Tour machen.
Immerhin habe ich am letzte WE schon unseren Gartentisch abgeschliffen und heute dann zum zweiten Mal geölt. So können wir morgen draussen "arbeiten" oder immerhin Kaffee trinken. Ganz so warm wird es ja noch nicht. Erst ab Samstag :)
Jedenfalls habe ich Pläne... zum Abarbeiten, zum Aufräumen, zum Abnehmen, zum Aufbau von Mukkis. Ich bin gespannt, ob sie aufgehen. Die Motivation ist jedenfalls hoch... der Hunger auch noch :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Kurzerhand haben wir dann heute mit unserer Chile-Gruppe beschlossen, dass wir 2022 eine schöne Tour in Island zusammen unternehmen. Da könnte ich jetzt schon vor Vorfreude platzen. Aber vermutlich werden wir die Jahresvorräte der Isländer an Wein wegtrinken. Vielleicht sollten wir die schon vorwarnen...
sybenwurz
02.04.2020, 22:23
So können wir morgen draussen "arbeiten" oder immerhin Kaffee trinken. Ganz so warm wird es ja noch nicht. Erst ab Samstag :)
Ich sag nur 'Wintergarten'... :liebe053:
Sehr gute Einrichtung!
Schlumpf2017
02.04.2020, 22:24
Die Isländer werden sich über freundliche Gäste freuen! Jahresvorrat gleich Jahresumsatz. Ich finde das toll.
soloagua
03.04.2020, 14:54
Ich sag nur 'Wintergarten'... :liebe053:
Sehr gute Einrichtung!
Da haben wir ehrlich gesagt, schon drüber nachgedacht... aber im Gegensatz zu D, haben hier die Baumärkte geschlossen und alles nur im web auszusuchen... naja.
Ausserdem hätte unser Vermieter vermutlich was gegen Baumassnahmen an der Minergie-Aussenhülle... das gäbe ein längeres Projekt. Soviel Zeit haben wir aktuell nicht. Im Gegensatz zu manch anderen, sind wir ja Homeoffice gewöhnt und arbeiten recht konsequent:dresche
Ich habe jetzt Feierabend und werde gleich nach dem Käffchen ne Runde Walken gehen.
Schliesslich will ich dann irgendwann mal wieder in die Berge.
Sybi schrieb heute schon über Kommunikation. Da habe ich mir gestern schon Gedanken zu gemacht und auch heute überlege ich, ob ich meiner Ma mein altes Eifone schicken kann, damit sie uns wenigstens mal sieht... aber, ob ich es schaffe mit viiiiiel Geduld einer 80jährigen das zu erklären, wie sie es anbekommt und bedient... hm.:confused:
Vor 5 Jahren hatten wir das gekaufte Seniorenhandy wieder mitgenommen, da es mein Dad nicht geschafft hat, einmal im halben Jahr einen Anruf zu tätigen, um wenigstens die Prepaid-Karte am laufen zu halten.:(
Na, jetzt ist sie halt schon ziemlich Einsam und so könnte wenigstens etwas Blickkontakt helfen, da sehen wir schon bei den Videochats mit unserem Patenkind. Ist halt schon was anderes, wenn man zeigen kann, was man macht und nicht nur erzählen.
Ich denke, einen Versuch ist es wert. Praktischer Weise lebt sie ja so nah an der Schweizer Grenze, dass sie eh den besseren Empfang zum Schweizer Netz hat als zum Deutschen. Nur die Post könnte etwas sehr lange dauern... die sind hier richtig am Schwimmen wegen der "Päckliflut" und bei Ma wollen Sie nur noch einmal die Woche anliefern. Krass die Unterschiede zu strukturschwachen Regionen...
soloagua
03.04.2020, 14:55
Die Isländer werden sich über freundliche Gäste freuen! Jahresvorrat gleich Jahresumsatz. Ich finde das toll.
Und wir können uns dann wahrscheinlich den Rest vom Jahr kein Gläschen Wein mehr leisten :Lachanfall:
ber, ob ich es schaffe mit viiiiiel Geduld einer 80jährigen das zu erklären, wie sie es anbekommt und bedient... hm.:confused:
Vor 5 Jahren hatten wir das gekaufte Seniorenhandy wieder mitgenommen, da es mein Dad nicht geschafft hat, einmal im halben Jahr einen Anruf zu tätigen, um wenigstens die Prepaid-Karte am laufen zu halten.:(
Probier es. Meine Mom hat ihr ganzes Leben keinen PC bedient -alle Versuche kläglich gescheitert. IPhone war kein Problem. Ich bin selber baff, in welchem Umfang das jetzt genutzt wird. Im Grunde muss das Gerät nur an sein. Beim Facetime Anruf muss sie nur noch annehmen. Die Hürde ist nehmbar.
sybenwurz
03.04.2020, 21:39
Probier es.
Hätte ich auch gesagt.
Zumal es grad beim iPhone ne grosse Zahl an Bedienungshilfen gibt.
Vielleicht einfach ne selbstgemachte, bebilderte Bedienungsanleitung aus beschrifteten Screenshots mitschicken.
soloagua
05.04.2020, 19:36
Heute das erste Mal in Kurz-Kurz geradelt. Im Wald war die Weste noch gut, aber da mussten wir halt durch, denn oben auf der Hochebene waren wesentlich weniger Leute als bei uns im Tal. Klar, herrliches Wetter und alle wollen raus. Immerhin haben wir gesehen, dass alle schön den Abstand einhalten.
Anschliessend angegrillt... die Spareribs waren schon 3 Stündchen im Ofen bei 80 Grad und das Rezept wird immer besser perfektioniert. Diesmal ist nur die Sauce etwas Scharf geworden.
Ach herrlich!:) Ein richtig schöner Tag!
… und einer der Lieblingsseen hat schon 8 Grad!
soloagua
10.04.2020, 18:47
Irgendwie hat diese ganze Situation auch was Gutes. Ich fühle mich so entspannt wie schon lange nicht mehr, mir geht es prima, ich schlafe gut und kann mich bewegen. Das stösst natürlich auch Gedanken an, warum das nicht öfter so ist. Immer mehr frage ich mich, ob mein Job mir nicht einfach zu viel Energie raubt. Aber doch mache ich das doch gerne und meistens auch mit Spass... ich habe noch nie viel philosophiert, das ist nicht mein Ding, trotzdem kommt der Gedanke immer und immer wieder...
ich werde ihn beobachten und einfach mal abwarten, wie sich das nun alles entwickelt. Wenn es dumm läuft, muss ich mir eh einen neuen Job suchen und läuft es (hoffentlich) gut, bin ich gespannt, wie wir den Start stemmen und was dann kommt und wie der Umgang in der Firma sein wird. Der Druck, fürchte ich, wird nicht kleiner werden.
Echt ne ganz schön spannende Zeit!
Aktuell freue ich mich, dass ich heute den kleinen Trail, quasi oberhalb unserer Haustüre, fast komplett gefahren bin. :liebe053: Das ging vor 2 Wochen noch nicht und nun fehlt nur noch dieses kleine, mistige Wurzelstück über das ich eigentlich nur das Bike drüberhoppeln lassen müsste... aber eben, eigentlich. Der Kopf streikt noch. Die Angst vor einem Sturz noch zu gross. Egal, kommt schon wieder.
Zu Fuss bin ich auch immer besser unterwegs und baue nun die ersten Hügel mit ein. Letzte Woche habe ich auch endlich rausgefunden, was meine bessere Hälfte meint, wenn er sagt, ich schlackere beim Gehen mit dem rechten Fuss.
Ich ging im Geschäft einen langen Gang zu einem unserer neuen Lager lang und da war eine verspiegelte Glastüre bis zum Boden und da konnte ich endlich sehen, was er meint.
Ihr glaubt nicht, wie frau Muskelkater auf dem Fussrücken haben kann, nur weil versucht wird diese kleine Bewegung bewusst weg zu lassen und den Fuss gesteuert, also angespannt, nach vorne zu bringen. Mistige Angewohnheit!
Aber das muss weg und die Berge rufen ja quasi schon..!:Cheese: :dresche
Kullerbein
13.04.2020, 19:13
Immer mehr frage ich mich, ob mein Job mir nicht einfach zu viel Energie raubt.
Ja, das frag ich mich schon lange. Und jetzt weiss ich's.... :-) :Blumen:
Und Alles was nie ging (Homeoffice, weniger Stunden arbeiten),womit ich schon seit 3 Jahren an unseren Chef 'ran quengel, geht bei uns jetzt plötzlich doch, und sogar auch eher problemlos. Hoffentlich hat das einen erzieherischen Einfluss auf unsere Chefs...
...
Aktuell freue ich mich, dass ich heute den kleinen Trail, quasi oberhalb unserer Haustüre, fast komplett gefahren bin. :liebe053: Das ging vor 2 Wochen noch nicht und nun fehlt nur noch dieses kleine, mistige Wurzelstück über das ich eigentlich nur das Bike drüberhoppeln lassen müsste... aber eben, eigentlich. Der Kopf streikt noch. Die Angst vor einem Sturz noch zu gross. Egal, kommt schon wieder....
Zu Fuss bin ich auch immer besser unterwegs und baue nun die ersten Hügel mit ein. ....
Ich freu mich für Dich, dass alles so gut läuft!!!!
Grüßle
Kullerbein
soloagua
14.04.2020, 18:43
Und Alles was nie ging (Homeoffice, weniger Stunden arbeiten),womit ich schon seit 3 Jahren an unseren Chef 'ran quengel, geht bei uns jetzt plötzlich doch, und sogar auch eher problemlos. Hoffentlich hat das einen erzieherischen Einfluss auf unsere Chefs...
Kullerbein
Das haben wir ja glücklicherweise und Chefs, die da kein Problem haben.
Habe heute in der Firma mit anderen gesprochen und alle haben irgendwie die gleichen Gedanken Spannend, vielleicht können wir ja was bewegen... wir hätten es ja in der Hand. Mal schauen...
Wir sind jeden Tag geradelt und das tat richtig gut. Haben und unbekannte Wege gesucht und entdecken echt noch jeden Tag neue, obwohl wir gefühlt hier schon jeden Winkel erkundet haben.
Den einen Trail hat jemand so toll ausgebaut, dass ich den nun fahren kann und einen weiteren entdeckt, der meine technischen Möglichkeiten eindeutig übersteigt. Ich lerne wohl keine Spitzkehren mehr. Dazu habe ich zu viel Schiss hinzufliegen.
Immerhin gestern den einfachen längeren Trail wieder langgehoppelt. Also, das Bike mit mir sozusagen.:Cheese:
Das war toll! Die Erdbeer-Joghurt-Torte verdient.
soloagua
25.04.2020, 11:19
Tja, die ausgelösten Gedankengänge machten das was kam, dann irgendwie schon leichter.
Mittwoch erfuhr ich, dass ich nur noch bis Ende Juli einen Job habe. Danke Du Schxxxx Virus!
Naja, da bin ich ja nicht alleine in der Situation. Ich finde es halt sehr schade, da ich viel Spass bei der Arbeit, mit meinen inzwischen tollen Teams und der Vision hatte. Leider macht die wirtschaftliche Lage und vor allem die unklare Situation, wann Gastro wieder öffnen kann, einschneidende Massnahmen nötig. Die Firma geht nun quasi voll zu den Wurzeln zurück und macht einen massiven Rückschritt um Geld zu sparen... aber, das ist nun nicht mehr mein Problem.
Mal schauen was als nächstes kommt...ich bin noch in der Findungsphase aber auch bereit was Neues auszuprobieren... werden sehen.
Sportlich bin ich dafür ganz gut unterwegs. Gestern hatten wir auch wieder unsere erste "richtige" Yoga-Session. Ich war doch einigermassen verblüfft, wie gut das schon wieder ging. Ok, waren noch nicht viele Kraftteile drin. Erstmal Beweglichkeit abchecken. Bei manchen Bewegungen musste ich die Gedankliche Blockade noch bewusst übergehen, aber es ging. Herrlich!
Oje, schade. Viel Glück, ich hoffe, Du findest schnell etwas Gutes:Blumen:
soloagua
30.04.2020, 20:21
Danke FMMT!
Im Moment schwankt meine Laune enorm. Das tut mir echt für meinen liebsten Mitbewohner leid, aber er nimmt es, wie immer, mit Fassung!:bussi: Die Sport- und Fressanfälle wechseln sich auch ab. Super, das bisschen Gewicht, was ich abgenommen hatte, ist auch schon wieder drauf. Das muss wieder besser werden.
Inzwischen ist ziemliche Wut dazu gekommen und ich habe im Moment überhaupt keine Lust mit meinem Chef oder irgendjemanden aus der Firma irgendein Meeting abzuhalten. Gestern musste ich mich dauernd beherrschen, dass ich nicht irgendwelche giftigen Kommentare abgebe. Das wäre ja irgendwie auch nicht professionell. Das will ich nicht. Aber mein Wissen gebe ich halt auch nicht mehr her. Wie sie weiter machen sollen und wollen, das müssen sie nun schön selber entscheiden...
Inzwischen hatte ich immerhin schon das ein oder andere gute Gespräch, was für die Zukunft Hoffnung gibt. Mal schauen, ob sich daraus was entwickelt...
soloagua
01.05.2020, 17:15
Gestern Friseurbesuch, heute trotz Feiertag ein sehr angenehmer Besuch im Gartencenter im Ort. Ich freue mich, die Terasse etwas fröhlicher zu gestalten :Cheese:
Jetzt aber radeln wir zu Freunden zum Abendessen. Ein grosser Tisch und ich bin gespannt auf den Düppekuchen! Mein Liebster freut sich schon auf die heimische Spezialität.:Liebe:
Gestern Friseurbesuch, heute trotz Feiertag ein sehr angenehmer Besuch im Gartencenter im Ort. Ich freue mich, die Terasse etwas fröhlicher zu gestalten :Cheese:
Jetzt aber radeln wir zu Freunden zum Abendessen. Ein grosser Tisch und ich bin gespannt auf den Düppekuchen! Mein Liebster freut sich schon auf die heimische Spezialität.:Liebe:
Dann guten Appetit :Blumen:
soloagua
03.05.2020, 13:47
Gestern alle Pläne über den Haufen geworfen und wieder zu meiner Ma gefahren. Ich habe sie geschnappt und wir sind in's Krankenhaus. Sie wollte eigentlich nicht, aber die Schmerzen waren wohl nun so stark, dass sie sogar einwilligte. Klar hat sie panische Angst, dass sie sich Covid19 einfängt, aber es ging nicht mehr.
Positiver Effekt der aktuellen schxxx Situation. Man fährt vor und kommt sofort dran. Die Notfallaufnahme ausnahmsweise nicht voll.
Ich habe dann einen Anschiss kassiert, warum wir nicht erst angerufen haben. Gürtelrose sei höchst ansteckend. Nachdem ich aber sagte, dass sie es schon 2 Wochen hat, beruhigte sich die Situation. Ich musste dann gehen und wartete auf dem Parkplatz, bis sie anriefen. Kurz durfte ich dann noch rein, den Koffer bringen und mit Ihr die Papiere ausfüllen. Denn, sie mussten eine Rückenmarkspunktion machen. Ergebnis: Hirnhautentzündung. So ein Mist. Sie ist doch eh schon so schwach.
Lustig und gleichzeitig traurig, dass ich mit Ma über Ihr Alter diskutieren musste. Dies zeigte mir, dass sie nicht ganz fit war. Was sich ja dann auch bestätigte...:cool:
Die Situation wird also immer schwieriger. Lange kann sie nicht mehr alleine leben.
Immerhin hat mir der deutsche Zöllner nun erklärt, dass ich das Attest nun nicht mehr bräuchte. Als Deutsche Staatsbürger dürften wir immer einreisen. Naja, ich behalte den Wisch einfach mal im Auto. Sicher ist sicher.
soloagua
07.05.2020, 18:07
EHRLICH... Ich lerne es mit über 50 also definitiv nicht mehr...
Dienstag durfte ich nun endlich wieder zum Krafttraining beim Physio (MTT). Und was mache ich Depp... habe soviel Spass, dass mir seither das linke Knie weh tut. VOLLIDIOTIN!
Heute war ich dann etwas schlauer und habe das in Ruhe gelassen und dafür einbeinig das rechte, schwache Bein trainiert... und jetzt, zwei Stunden später, habe ich schon Muskelkater dass es knallt. VOLLIDIOTIN! Das wird wieder ne unruhige Nacht....
Ok, heute war auch dringendes Abreagieren nach einem 3 Std-Meeting mit meinem Noch-Chef nötig...grrrr.:Maso:
sybenwurz
07.05.2020, 21:42
Nach so nem Meeting nen Kaffee und in Gedanken vom nächsten urlaub schwelgen...:Lachen2:
Schlumpf2017
07.05.2020, 22:57
Ok, heute war auch dringendes Abreagieren nach einem 3 Std-Meeting mit meinem Noch-Chef nötig...grrrr.:Maso:
Du hast mein Mitgefühl.
soloagua
22.05.2020, 14:01
Gestern hatten wir auch Feiertag und wir sind mit Freunden zu einem ganz hübschen Plätzchen im Glarus gefahren, was wir noch nicht kannten. Glücklicherweise nur für eine Nacht, denn gestern Abend hat uns ein Bewohner darauf hingewiesen, dass sie alle Plätze zum Campieren ab heute sperren wollen. Die Zufahrt war schon unten im Dorf gesperrt und wir durften nur hoch, weil wir sagten, dass wir dort übernachten wollten.
Langsam wird das echt mühsam. Alle Campingplätze zu und irgendwo stehen darf man auch nicht... hoffentlich entscheiden Sie Ende nächster Woche endlich, dass die Campingplätze aufmachen dürfen.
Wie das werden soll, wenn im Sommer alle Ferien im eigenen Land machen sollen... naja.
Tollerweise dürfen wir aktuell auch noch davon ausgehen, genau in den Sommerferien Ferien machen zu müssen. Ist ja voll unser Ding...:cool:
Es war jedenfalls ein super schöner Tag und wir haben eine kleine Wanderung gemacht. Zwar recht flach, aber doch 2 Stunden. Die Wanderschuhe kann ich wieder nutzen, nun muss ich das noch am Berg ausprobieren.
Am Abend meinte dann meine bessere Hälfte, dass ich wieder gewackelt hätte beim Gehen... super. Jetzt weiss ich nicht, wann und was er meinte. Für mich fühlte sich alles gut an. :-((
Immerhin habe ich heute etwas Muskelkater vom Krafttraining und Biken am Mittwoch und dem Wandern gestern...:Cheese:
Langsam wird das echt mühsam. Alle Campingplätze zu und irgendwo stehen darf man auch nicht... hoffentlich entscheiden Sie Ende nächster Woche endlich, dass die Campingplätze aufmachen dürfen.
Wir sind zur Zeit bei unseren morgendlichen Laufrunden täglich aufs Neue überrascht, wo man überall wild campen kann. Vorgestern stand ein kleines Zelt auf einer Aussichtsterrasse (direkt am Geländer) am Spiezberg, gestern lagen 2 mitten im Wald unter einer Militärblache und heute am Morgen nochmal 2 Personen, diesmal nur im Schlafsack und zwischen den Rebstöcken im Weinberg. Ich bin mal gespannt, was das lange Wochenende noch bringt.
soloagua
22.05.2020, 19:35
Wir sind zur Zeit bei unseren morgendlichen Laufrunden täglich aufs Neue überrascht, wo man überall wild campen kann. Vorgestern stand ein kleines Zelt auf einer Aussichtsterrasse (direkt am Geländer) am Spiezberg, gestern lagen 2 mitten im Wald unter einer Militärblache und heute am Morgen nochmal 2 Personen, diesmal nur im Schlafsack und zwischen den Rebstöcken im Weinberg. Ich bin mal gespannt, was das lange Wochenende noch bringt.
Wir schauen dann an Pfingsten mal, was mit dem Bulli geht...
sybenwurz
22.05.2020, 19:44
Ist das schlau, sich so zu exponieren, wenn alle am Durchdrehen sind?
Ich werd mich an Pfingsten hübsch benehmen...
Hier weiss ja kein Aas genau, was, wo und wann genau erlaubt ist und mit nem Verstösselchen gegens Infektionsschutzgesetz biste gleich mal lockerflockig dreistellig dabei. Das brauch ich dann auch nedd.
soloagua
22.05.2020, 20:55
Ist das schlau, sich so zu exponieren, wenn alle am Durchdrehen sind?
Ich werd mich an Pfingsten hübsch benehmen...
Hier weiss ja kein Aas genau, was, wo und wann genau erlaubt ist und mit nem Verstösselchen gegens Infektionsschutzgesetz biste gleich mal lockerflockig dreistellig dabei. Das brauch ich dann auch nedd.
Na, exponieren haben wir nicht vor. Aber es gibt Plätzchen, wo wir wissen, dass Abstandhalten durchaus möglich ist bzw. sich normalerweise keiner hinfährt.
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute :Blumen:
soloagua
01.06.2020, 13:21
Danke schön Matthias!:Liebe:
soloagua
01.06.2020, 13:50
Gestern die erste Wanderung... heute nur leichter Muskelkater, obwohl ich am Ende kaum noch Kraft hatte in's Auto zu steigen. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Herrliches Wetter, richtiges Timing und noch kaum Leute auf dem Creux du Vans. Herrlich.
Dann haben wir die Wanderung durch die Areuse gemacht, auch um einen Tauchplatz mal anzuschauen. Auch dort waren wir wohl eher anti-zyklisch unterwegs und konnten sogar gemütlich auf der Terrasse eines Ausflugslokals Kaffee trinken (ok, es war eher Radler und Pommes...) aber sehr schön.
Heute allerdings brauche ich Erholung und es wird wohl nur ne kleine Radelrunde… :Cheese:
soloagua
01.06.2020, 13:52
Und die Areuse
Schlumpf2017
01.06.2020, 15:37
Fotos toll.
Noch schöne Restpfingsten!
soloagua
02.06.2020, 22:06
Montag gab es bei mir nur ein Motto: "Tote Fliege"
Ich habe mich nicht wirklich bewegt. War platt :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Einfach vom Garten auf's Sofa und wieder zurück. Mehr ist nicht passiert.
Der Muskelkater hielt sich zwar verblüffenderweise in Grenzen und mein Knie zickte auch nur wenig... aber irgendwie hatten wir wohl zu wenig getrunken. Der Schädel muckte den ganzen Tag. Vielleicht auch ein wenig zu viel Sonne.
Aber, wir konnten uns dem ja ganz hingeben... wussten wir ja, dass wir heute auch noch frei haben :Cheese: Restessen auf dem Grill und Ruhe geniessen.
Heute morgen, mit frisch gepacktem Rucksack auf nach Flims. Eine schöne Tour mit Cauma- und Crestasee. Herrlich! Das Gehen ging ganz gut. Dieses Mal mit meinen Salomon und nicht den Wanderschuhen. Das fühlte sich schon recht stabil an. Cool!
Von Vorteil war, dass die Wege einfach Steigungen ohne Treppen waren. Das geht wesentlich besser. Stufen machen mich noch platt. Vor allem kann ich ja nach Höhe noch nicht kontrolliert runter. Da fehlt noch a bisserl...:Holzhammer:
Morgen muss ich nun wieder ins Büro. Motivation natürlich keine. Aber nu. Zwischendrin habe ich einfach mal mein Krafttraining gebucht. Dann geht der Tag schneller um ;)
soloagua
02.06.2020, 22:09
Crestasee
sybenwurz
02.06.2020, 22:40
Crestasee
Och joh, hybsch!
Schlumpf2017
03.06.2020, 09:09
Crestasee
Da möchte ich jetzt gern schwimmen.
:Huhu:
Wie immer sehr schöne Bilder :Blumen:
Duafüxin
03.06.2020, 09:35
Hach ja, das ist schon schön!
Danke für die wie immer tollen Bilder ...
soloagua
04.06.2020, 17:19
Heute haben wir "hüpfen" geübt. Ging ganz gut, ausser dass der Physio motzte, ich solle die Knie aussen halten :Lachanfall: Habe ihm dann erklärt, dass dies schwierig werden dürfte, da ich so ca. 30 Jahre Volleyball-gehüpft bin, mit X-Beinen...:Lachanfall:
Fand er köstlich...:Cheese:
Was mich zum Verzweifeln bringt ist die einbeinige Kniebeuge... der Hüftbeuger tut immer noch dumm und nach den Wanderungen war er irgendwie ziemlich beleidigt. Die Treppen hallen nach... ok, dann lege ich nun den Schwerpunkt darauf. Das wird hart. Da "wartet" der Kopf schon förmlich auf den Schmerz. Irgendwie muss ich den austricksen.
Schlumpf2017
05.06.2020, 09:56
Hi Soloagua,
musst Du die einbeinige Kniebeuge freihändig machen oder darfst Du Dich ein wenig ins TRX oder andere Seilzüge hängen dabei? Das ist dann auch gleich gute Rückenstabi.
soloagua
05.06.2020, 20:09
Hi Soloagua,
musst Du die einbeinige Kniebeuge freihändig machen oder darfst Du Dich ein wenig ins TRX oder andere Seilzüge hängen dabei? Das ist dann auch gleich gute Rückenstabi.
Ich darf auch das TRX nutzen. Trotzdem tue ich mich ab einem gewissen Punkt sehr schwer weiter runter zu gehen. Da zickt der Hüftstrecker/beuger enorm.
soloagua
11.06.2020, 21:04
Gestern habe ich voll ausgelastet. Nach dem Training konnte ich nicht mehr das Bein über den Sattel schwingen :dresche :Lachanfall: Nach 2 Std Meeting im Büro ging es dann wieder.
Heute gab es dafür nur ein wenig Stabbi mit a bisserl Radeln. Die Wadeln krampften am letzten Hügel ein wenig, aber passt schon.
Morgen gibt es dann wieder Krafttraining und dann will ich was ausprobieren... mal schauen, ob ich das noch schaffe oder ob ich vorher schon die Segel streichen muss...
soloagua
12.06.2020, 20:24
4 Stunden Sport :liebe053: :kruecken:
Habe fertig... und bewege mich heute nur noch vom Sofa ins Bett.
Mein Plan ging leider nicht ganz auf. Ich war heute morgen mit dem Rad zum Krafttraining gefahren und konnte anschliessend auch noch aufsteigen. Dann noch etwas gearbeitet und wir planten nach Feierabend zur Rigi zu fahren und dort den kurzen Bergweg von der Seebodenalp zu nehmen. Leider kam meiner besseren Hälfte was dazwischen. Alleine habe ich mich dann doch nicht getraut.
Aber bei uns gibt es auch steile Wege :Holzhammer:
Directissima auf den Uetliberg. Den Weg habe ich zur Chile-Vorbereitung regelmässig gemacht, da er ordentliche Steigungsprozente hat. Ein kleiner Hügel direkt vor der Haustür zum Start, dann runter und mit Anlauf einer der steilsten Wege auf den Uetzgi.
Und, es ging :dresche
Noch etwas langsam, aber doch immerhin 7 km mit knapp 400 hm. Ein Anfang!
soloagua
01.08.2020, 21:32
Die etwas anderen Ferien sind leider um. Zweimal unterbrochen durch Vorstellungsgespräche. Darum haben wir umgeplant und sind erst ein paar Tage zu den Schwiegereltern. Das war zwar nett, aber ist halt doch nicht wirklich wie "Ferien". Eher anstrengend. Aber was soll's, alle haben sich gefreut und wir haben das beste daraus gemacht :) Das Wetter war auch nicht so heiss, passt. Da es nur so kurz war hatten wir leider keine Fahrräder dabei. Aber zu Fuss sind doch ein paar km zusammen gekommen.
Schwima war jedenfalls ko :Cheese:
Die letzten 4 Tage ging es dann in's Wallis und gestern noch nach Andermatt. Sozusagen der Hitze entflohen :Lachanfall:
Wir sind kleinere Wanderungen gegangen und mit dem Rad ein wenig die Rhone erkundet. Herrlich!
Der Aletsch ist so faszinierend. Mein Ziel, dort eine Gletscherwanderung machen zu können. Ob es dieses Jahr noch reicht, mal schauen...
sybenwurz
01.08.2020, 21:37
Bin ja jetzt nicht so der Stubenhocker, aber abgesehen von den Schwiegereltern schon neidisch, wenn ich die Bilder so seh...
soloagua
01.08.2020, 21:42
Immerhin habe ich nun ab Mitte September einen neuen Job und arbeite nur noch 80%, also Freitags frei. Nun kann ich die Wochen bis dahin natürlich noch geniessen :)
Blöderweise stirbt unser T5 gerade den bekannten Motortod. Darum stossen wir ihn nun kurzfristig ab.Das killt unsere Pläne für August & September ziemlich. Ich hoffe, wir finden für ein paar Monate ein Auto, in welchem ich zumindest noch übernachten kann.
Ab morgen werde ich nun also schön trainieren können und mich wieder auf's Abnehmen konzentrieren. Die "Frust-Kilos" müssen wieder runter und dann will ich natürlich noch was unternehmen.
Nun überlege ich zwei, drei Varianten.
1. Zu Fuss über die Alpen
2. Mit dem Mounti vom Tessin nach Hause
3. Mit dem Mounti von Sion nach Hause.
Das Rennrad bin ich dieses Jahr noch kaum gefahren, darum die Ueberlegung mit dem Mounti. Dauert zwar länger, aber... was solls :Cheese:
Keine Ahnung, ob eines davon überhaupt realistisch ist. Zu Fuss wäre halt definitiv recht kritisch. Das traue ich meiner Hüfte zwar zu, aber es fehlt doch noch Kondi und Kraft, aber ich hätte ja fast jederzeit die Möglichkeit in den Zug zu steigen. Was ich ja eh nicht machen würde, da der Dickkopf zu gross ist.... aber immerhin eine Sicherheit.
Die Pässe aber auf der Strasse mit dem Mounti zu überwinden, ist irgendwie nicht so prickelnd, aber auf Trails traue ich mir das definitiv nicht zu. Schon gar nicht alleine.
Mal schauen, was es wird...solange hier noch Sommerferien sind, mache ich das eh nicht.
sybenwurz
01.08.2020, 21:58
Immerhin habe ich nun ab Mitte September einen neuen Job und arbeite nur noch 80%, also Freitags frei.
https://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/a020.gif
Blöderweise stirbt unser T5 gerade den bekannten Motortod.
Biturbo mit Ölverbrauch?
Autsch.
Oder haben die noch mehr bekannte Motortode?
Und will den dann noch jemand?
Ich mein, einfach gegen nen T4 tauschen, der läuft und läuft und läuft, wär wahrscheinlich ne günstie Alternative und nicht unbedingt n Rückschritt aber wenn ich mir von VW so nen T5 hätte andrehn lassen, der nu langsam eingeht und superner Weise die Garantiezeit überstanden hat, so dass die aussen vor sind, tät mir wahrscheinlich so stinken dass ich ihnen die Büchse irgendwo vorm Werk mit Schnellbeton einzementieren würde über Nacht...:Peitsche:
Alternativ zum T4: n Japaner. Meinem L300 trauere ich immer noch nach.
Lang, zwo Schiebetüren, geile Karre, und optisch fand ich den, auch wenn das Geschmacksache ist, wesentlich geiler als alle VW-Busse.
Selbst an den Motor, auch wenn man draufsass, kam man besser ran als an den vom T3 da hinten drin.
Pritsche seitlich rein zum runterklappen, Stauraum für n paar Euroboxen, Chinaheizung fürn paar Taler, Dachluke, fertig iss die Laube.
Mit dem Mounti vom Tessin nach Hause
Na wenn die Entfernung überschaubar ist...!
Dieser Tage in unserm Alpenvereinshefterl nen Bericht über ne Tour von Grenoble nach Nizza gelesen.
Warn halt zwo Wochen und knapp 30000hm und wär damit (vorallem wegen jeden Tag 2000hm und aufwärts) nedd so mein Ding, aber _ir-gend-wann_ rock ich diese Chemins du Soleil noch, ich schwörs!
soloagua
01.08.2020, 22:19
https://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/a020.gif
Biturbo mit Ölverbrauch?
Autsch.
Genau. Immerhin hat er 8 Jahre und 180tsd durchgehalten. Da hat es manch anderen wohl viel früher getroffen. Und die A-löcher von VW stellen sich natürlich dumm.
1 Liter Oelverbrauch pro 1000km sei völlig normal. Ja, genau. Natürlich...
Privat wollen wir den nicht verkaufen. Werden ihn dem Autohändler abgegeben. Den Aerger wollen wir nicht privat an der Backe haben. Dazu sind wir zu ehrlich. Sonst steht der Wagen ja tiptop da. Aber Motortausch ist irgendwie auch nicht für uns sinnvoll.
Werde meiner besseren Hälfte den Tipp mal mitteilen. Den L300 hatte mein früherer Schwager, aber nur Aerger damit. Vielleicht ein Montagsauto.
Cermutlich bleiben wir bei den Betrügern und kaufen keinen Bi-Turbo mehr... dafür mit verlängerter Mobilitätsgarantie. Uns passt der Ausbau halt so super gut und als Alltagsauto war er für uns auch gut. Ist halt mit der Körpergrösse >180/195 noch schwierig. Und der Benz ist noch teurer und passt uns auch nicht. Sprich... noch haben wir keine Alternative gefunden.
Eigentlich könnte es eine grössere Kutsche werden, aber dann brauchen wir einen Zweitwagen und den haben wir ja gerade erst abgeschafft. Da ich nun wieder in ZH arbeite, brauchen wir den auch nicht.
Was mir gefallen würde, können wir gar nicht bezahlen. Da müssen wir noch bis zur Rente sparen. So ein Expeditionsfahrzeug ist halt echt teuer...
Grenoble nach Niza? Saugeil. Aber das wäre leider definitiv zuviel für mein Fahrgestell.
Klingt aber wirklich super.... allein die Gegend um den Montblanc finde ich schon super!
Tolle Bilder und immer gut, wenn man träumen kann:Blumen:
Freitag frei klingt auch nicht schlecht:Lachen2:
handbremse
02.08.2020, 07:59
Sehr schöne Bilder:Blumen: ! Deine Pläne hören sich spannend an, viel Spass bei der Vorbereitung und Umsetzung, bin mal gespannt, was es wird.
sybenwurz
02.08.2020, 21:29
Den L300 hatte mein früherer Schwager, aber nur Aerger damit. Vielleicht ein Montagsauto.
Naja, ich muss gestehen, dass meine Begeisterung vielleicht auch weniger der Problemlosigkeit des L300 geschuldet war, sondern eher dem Umstand, anfallende Probleme mehr oder weniger mit Hammer und Zange beheben zu können…
Ich hab das Ding zu Anfang in Rumänien ordentlich entrosten und imprägnieren lassen und hatte von daher den Rücken frei und konnt meine Reparturen auf die Mechanik beschränken.
Objektiv betrachtet fiel da schon ein bissl was an, aber das kannste auch nem Diesel mit über 300.000km nicht verübeln, hin und wieder n bissl Zuwendung zu benötigen.
Expeditionsgerät ist halt sinnvoll, wennst Expeditionen planst.
Bekannter hat so ne Wanderdüne auf Sprinter 4x4-Basis, der ärgert sich ein Loch in den Bauch, alleine schon wegen ielleicht einmal im Jahr zwo Wochen 'Allradurlaub' den Rest vom Jahr 5l/100km mehr einzufüllen.
Da muss schon etwas mehr gehn als hin und wieder ein Feldweg, für den man weder grobe Reifen noch Allrad braucht...
Uns passt der Ausbau halt so super gut ...
Gut, das iss natürlich ein Argument, wenn man da mal in eingefahrenen Bahnen ist.
Ich hätte das so jetzt nicht aufm Radar gehabt;- dafür jammern in allen möglichen Kastenwagen- und Campergruppen zuviele über alles mögliche, was sie gerne anders hätten als original.
Und von mir brauch ich eh nicht ausgehen, wo ich unter der Woche Kisten mit der Karre verschiebe und am Wochenende das Boot aufs Dach, das Rad und die Matratze hinten rein lade und los gehts. An was anderes als selbst Massgeschneidertes hab ich noch nie nachgedacht. Der Vito hatte ja so rudimentär Westfalia-Gedöns drin, war halt völlig hinrrissig imho und zumindest für mich vorne und hinten nicht zu gebrauchen.
Angefangen von der Standheizung, die nur max. 3 Std. laufen durfte, sonst war die Batterie leer, über die Schlafsitzbank, die den Laderaum für anderes Zeug unbenutzbar machte, wollte man nicht stundenlang umräumen oder passenden Stauraum mit Auszügen zimmern in nem Ausmass, dass man lieber gleich das Fuhrwerk ganz selbst ausbaut bis zum hübschen Klapptisch, der halt auch nur unter gaaanz bestimmten Bedingungen (will meinen 'Beladung und Position der Sitze rundum') verwendbar gewesen wäre.
Denk mir halt immer, wenn ich was selber mach, muss ich mich erstens nicht über andere ärgern und zweitens wenn ich mich dennoch und über mich ärgere, kann ich die gewonnenen Erkenntnisse beim nächsten Mal umsetzen unds besser machen.
Grenoble nach Niza? Saugeil. Aber das wäre leider definitiv zuviel für mein Fahrgestell.
Ach, muss gar nedd sein, glaub ich.
Wenn ich mich an die Episode 2016 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1272032&postcount=3862) erinnere, wo sie mich beim DAV nicht auf die Haute Provence-Trilogie mitgenommen haben;- das war 3x ne Woche mit Tagesetappen von ca. 40-50km und 1200-1500hm.
Das halte ich an sich für machbar.
Danke für's Teilhabenlassen! Die Bilder sind wirklich in höchstem Maße faszinierend. Und auch deine Pläne sind erstklassig! Lass uns gelegentlich mal wissen, was draus geworden ist. Ich drücke jedenfalls alle Daumen! :Blumen:
soloagua
03.08.2020, 18:07
Expeditionsgerät ist halt sinnvoll, wennst Expeditionen planst.
Da muss schon etwas mehr gehn als hin und wieder ein Feldweg, für den man weder grobe Reifen noch Allrad braucht...
Denk mir halt immer, wenn ich was selber mach, muss ich mich erstens nicht über andere ärgern und zweitens wenn ich mich dennoch und über mich ärgere, kann ich die gewonnenen Erkenntnisse beim nächsten Mal umsetzen unds besser machen.
wenn ich mich an die Episode 2016 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1272032&postcount=3862) erinnere, wo sie mich beim DAV nicht auf die Haute Provence-Trilogie mitgenommen haben;- das war 3x ne Woche mit Tagesetappen von ca. 40-50km und 1200-1500hm.
Das halte ich an sich für machbar.
Den L300 haben wir angeschaut. Der ist für uns zu klein.
Ja, da hast Du Recht. Expeditionen sind erst frühestens in der Rente drin... oder nie...
Selbermachen ist prima und wie Du schreibst, dann weiss man, was man hat. Doch der Cali hat halt einfach gepasst. Die kleinen "Mängel", die wir auszusetzen hätten, haben sie doch tatsächlich mit dem neuen Modell behoben.
Danke für's Teilhabenlassen! Die Bilder sind wirklich in höchstem Maße faszinierend. Und auch deine Pläne sind erstklassig! Lass uns gelegentlich mal wissen, was draus geworden ist. Ich drücke jedenfalls alle Daumen! :Blumen:
Die Pläne reifen langsam. Ich denke, ich werde versuchen die "Swissmen-Strecke" mit dem Mounti zu radeln. Das heisst ich werde etwas abkürzen und in Bellinzona starten, um mit dem Zug nicht noch weiter zu müssen und dann über Gotthard, Furka und Grimsel. Statt in Meiringen hoch zu rennen, biege ich dann über den Brünig Richtung Luzern und nach Hause ab. Bevorzugt werde ich aber eine Route über Feldwege/Nebenstrasse wählen. Mal schauen, was sich da so bietet. Taschen an den Gepäckträger und gemütlich los. In 5 Tagen sollte ich es bis nach Hause schaffen und wenn es 9-10 werden, ist es auch nicht schlimm...und wenn es gar nicht geht, gibt es überall eine Ausstiegsmöglichkeit per SBB.;)
Nun muss ich nur noch ein möglichst stabiles "Hoch" abwarten. :) Bevorzugt ab Anfang September, dann kann ich noch ein wenig mehr trainieren. Immerhin hatten die letzten Bergwanderungen doch positive Auswirkung auf die Kraft. Jedenfalls war ich heute schnell mit dem Radl in Zürich.:Cheese:
Heute war ich 7 min auf dem Arbeitsamt... der Termin war schnell erledigt und die Betreuerin happy, dass ich als erster Termin nach ihrem Urlaub, mit der positiven Nachricht kam. So wird das ganze nun recht unkompliziert :Cheese:
Schlumpf2017
04.08.2020, 12:50
Heute war ich 7 min auf dem Arbeitsamt... der Termin war schnell erledigt und die Betreuerin happy, dass ich als erster Termin nach ihrem Urlaub, mit der positiven Nachricht kam. So wird das ganze nun recht unkompliziert :Cheese:
Das freut mich sehr!!! Da kann man die Freizeit auch besser geniessen und Deine Sportform wird nach oben schnellen, bei den Plänen :)
soloagua
04.08.2020, 16:21
Das freut mich sehr!!! Da kann man die Freizeit auch besser geniessen und Deine Sportform wird nach oben schnellen, bei den Plänen :)
Da hast Du Recht Schlumpf :bussi:
Habe gestern mit dem E-Bike schon einen neuen Rekord nach Zürich aufgestellt :Cheese: :dresche
soloagua
06.08.2020, 14:32
Nix is.... ich könnte :Kotz:
Habe mich so gefreut, dass Dienstag der letzte Physiotermin anstand und kräftig Wanderungen geplant, da es ja so heiss wird und ich in die Höhe entfliegen wollte solange wir unseren Bus noch haben.
Und nu kann ich mich seit gestern Morgen kaum bewegen. Gestern schon beim Osteo Notfalltermin, keine Besserung. Heute morgen kam ich nur mit Krücken vorwärts, da es mich sonst zusammengefaltet hat. Im Bad rumkriechen macht keinen Spass:Nee: ... also ab zum Arzt. Der hat auch noch manuell nachgearbeitet und nun darf ich solche Relaxantabletten und fette Schmerztabletten nehmen...
Kaum habe ich frei, schon erwischt es mich wieder. Es ist doch zum Haareraufen. Solangsam habe ich von meine Körper echt genug.:Holzhammer:
Schlumpf2017
06.08.2020, 15:57
Liebe Soloagua, ganz große Besserungswünsche von mir :bussi: -
Duafüxin
06.08.2020, 16:12
Scheisse! Fühl dich gedrückt! :bussi:
sybenwurz
06.08.2020, 16:35
Entspann dich und akzeptiers.
Brechstange war noch nie ne gute Lösung, und wenns dreimal kagge iss.
handbremse
06.08.2020, 18:09
Tut mir sehr leid! Ich hoffe, dass es bald besser geht. :bussi:
Oje, gute Besserung :bussi:
runningmaus
07.08.2020, 09:40
:Blumen: gute Besserung!
:(
__________________________________________________ _______
Wünsch dir alles Gute :Blumen:
Lass dich nicht unterkriegen
Lass den Kopf nicht hängen! Alles wird gut! :Blumen:
Auch von mir gute Besserung :Blumen:
soloagua
07.08.2020, 19:21
Danke schön!:bussi:
Heute ist es schon besser. Ein wenig konnte ich mich bewegen. Die Wärmepflaster tun auch Ihren Dienst... und heizen kräftig und zusätzlich ein. :o
Wenn das so weiter geht pfeiffe ich wie ein Dampfkessel :Lachanfall:
soloagua
10.08.2020, 20:27
Den Dampfkessel habe ich zu Hause gelassen. Da passt meine bessere Hälfte im Homeoffice darauf auf. :Cheese: :dresche
Ich habe mich nach Grindelwald verkrümelt. Hier oben ist eindeutig kühler. Da sorgt schon der Wildbach neben dem Campingplatz dafür.
Heute habe ich die Wanderschuhe geschnürt, mit der Bahn auf den First und von dort wollte ich zwei Stunden gehen und dann mal schauen, wo es weiter geht. Geliebäugelt hatte ich mit dem Faulhorn. Aber etwa 100 hm unter dem Hotel entschied ich mich, umzukehren und schnellstmöglich zur Bahn abzusteigen.
Gewitter von drei Seiten trieb mich an. Glücklicherweise haben sie sich aber nicht ganz in das Tal bewegt. So kam ich k.o. Und glücklich im Restaurant an. Einen Happen essen und dann runter.
Gelitten habe ich dann den Abstieg zum Camping. Es war also genau richtig so... gefordert, aber nicht überfordert.
Hoffe ich zumindest. Das werde ich morgen früh merken. :o
Bilder gibt es, wenn ich wieder zu Hause bin.
Schlumpf2017
10.08.2020, 21:46
Oohjaaaa Du machst so tolle Fotos!:bussi:
Gute Erholung und endgültige ewige Besserung vom schrumpfenden Schlumpf2017
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.