Vollständige Version anzeigen : Die triathlon-szene Räder-Galerie
captain hook
18.10.2021, 13:08
Die Dura Ace, die waren dazu, haben ja keine..., drehen aber nicht so gut.
Dura Ace LR die nicht drehen gibts ja quasi nicht. Da sollte sich ggfs. mal einer die Lager einstellen, dann drehen die sich Weihnachten noch wenn Du die heute anschubst.
Dura Ace LR die nicht drehen gibts ja quasi nicht. Da sollte sich ggfs. mal einer die Lager einstellen, dann drehen die sich Weihnachten noch wenn Du die heute anschubst.
pssst. Vielleicht will der TE die ja für nen guten Preis loswerden.
Ich würd die evtl. sogar nehmen, wenn die nicht richtig drehen.....:Huhu:
Sind aber auch nicht die Leichtesten, aber für flach dahinrollen genau richtig....
captain hook
18.10.2021, 14:38
pssst. Vielleicht will der TE die ja für nen guten Preis loswerden.
Ich würd die evtl. sogar nehmen, wenn die nicht richtig drehen.....:Huhu:
Sind aber auch nicht die Leichtesten, aber für flach dahinrollen genau richtig....
Ach so, ja dann... drehen sich nicht, schwer sind sie noch dazu und die Bauweise... viel zu schmal für jeden modernen Standard. Da kann man gar keine modernen Reifen drauf machen.
Hau die weg, je schneller um so besser. Preislich egal... altes unbrauchbares Zeug muss weg. Verluste minimieren. In 3 Monaten sind die unverkäuflich.
So?
:Cheese:
tandem65
18.10.2021, 15:34
So?
:Cheese:
passt. :Cheese:
passt. :Cheese:
genau so!
Angebote dann per PN!:Cheese:
:Lachanfall: unglaubliches geschachere hier in der Galerie! :Lachanfall:
recordfahrer
21.10.2021, 19:18
Hier ist mein Aero-Renner, den ich jetzt auch schon 17 Jahre habe. Die Basis ist ein Giant Cadex CFR, den ich seinerzeit günstig bei Ebay bekommen konnte. Aufgebaut wurde er mit Campagnolo Record-Teilen und einem (damals noch) 9fach Lenkerensschalthebel. Den konnte ich dann bald mit der passenden Rastscheibe auf 10fach umbauen, letztes Jahr habe ich den Hebel dann für 11fach passend modifizieren können. Mit Titanpedalen und einem Trispoke-Hinterrad kommt das gute Stück auf 8 Kilo, mit den aktuell montierten Vector 3 und der Scheibe ist es etwas mehr. Das Vorderrad ist ein Mavic Cosmic Carbon, die Scheibe eine HED 3D, ein Trispoke mit verschlossenen Löchern.
Dura Ace LR die nicht drehen gibts ja quasi nicht. Da sollte sich ggfs. mal einer die Lager einstellen, dann drehen die sich Weihnachten noch wenn Du die heute anschubst.
Vielen Dank für den Hinweis, sie drehen jetzt bis Weihnachten.:Cheese:
Und nein, verkaufen wollte ich sie nicht.
Benni1983
21.10.2021, 21:41
Hier ist mein Aero-Renner, den ich jetzt auch schon 17 Jahre habe. Die Basis ist ein Giant Cadex CFR, den ich seinerzeit günstig bei Ebay bekommen konnte. Aufgebaut wurde er mit Campagnolo Record-Teilen und einem (damals noch) 9fach Lenkerensschalthebel. Den konnte ich dann bald mit der passenden Rastscheibe auf 10fach umbauen, letztes Jahr habe ich den Hebel dann für 11fach passend modifizieren können. Mit Titanpedalen und einem Trispoke-Hinterrad kommt das gute Stück auf 8 Kilo, mit den aktuell montierten Vector 3 und der Scheibe ist es etwas mehr. Das Vorderrad ist ein Mavic Cosmic Carbon, die Scheibe eine HED 3D, ein Trispoke mit verschlossenen Löchern.
Das Kettenblättchen ist ja putzig :Cheese:
Noch größer hätte die umwerferschelle nicht mitgemacht, oder?
Geiles Teil!
Was sind das für Bremsen?
Was ist das für eine Gabel?
Mir gefällt das Rad und ich denke du bist schnell damit unterwegs.
recordfahrer
22.10.2021, 01:39
Das Kettenblättchen ist ja putzig :Cheese:
Noch größer hätte die umwerferschelle nicht mitgemacht, oder?
Geiles Teil!
Was sind das für Bremsen?
Was ist das für eine Gabel?
Mir gefällt das Rad und ich denke du bist schnell damit unterwegs.
Der Umwerfer ist an einem Anlötadapter geklemmt. Ursprünglich hatte ich einen Schellenumwerfer montiert, allerdings ist in dem Bereich der Lack ausgebessert, und egal wie lang ich den Lack trocknen ließ, die Schelle hat sich immer in den Lack reingedrückt. Eigentlich wollte ich so die Möglichkeit haben, bei Bedarf die Kettenblätter wechseln zu können, allerdings muss ich diese Klemmung mit Pattex Repair unterstützen, sonst dreht sich der Umwerfer sukzessive nach innen. Das Kettenblatt ist von TA mit einer selbstgemachten seidenmatt-schwarz lackierten Verkleidung, darauf gekommen bin ich über die "Total aero chainrings (https://www.fibre-lyte.co.uk/fl/bicycle/total%20aero.html)" der Firma Fibrelyte.
Die Vorderradbremse ist von Oval Concepts und ein Vorläufer der T925FB (https://trpcycling.com/product/t925fb/) von Tektro, das war 2005 oder 2006 die erste Bremse für die Rückseite von Gabeln. Die Gabel ist ebenfalls von Oval Concepts, die A900 Jetstream (1" Vollccarbon). Die Hinterradbremse ist eine Zero Gravity 05 OG Vorderradbremse (86 Gramm) mit gekürztem Bolzen.
Da mir der Rahmen die Möglichkeit bietet, den Umwerfer mit einem Rahmenschalthebel anzusteuern (schon seit 2004), habe ich letztes Jahr den linken Auflieger eliminiert, am Basislenker ist nur noch die Armschale montiert. Darauf gekommen bin ich erst nach mehrmaligem Anschauen der Zeitfahr-WM von 2013 in Florenz, dort hatte der schwedische Zeitfahrer Gustav Larsson das so am Rad.
Schnell ist relativ. Vor zwei Jahren war ich noch hochfrequent mit kleineren Kettenblättern unterwegs, da hatte ich in der Ebenen immer das Gefühl, etwas liegenzulassen, und bergab kam ich schnell ins Hüpfen. Jetzt bin bergab ein gutes Stück schneller (auch bei ungünstigem Wind kann ich mit der Kraftkeule trotzdem schneller fahren) und komme nicht mehr ins Hüpfen, und im Flachen nehme ich quasi alles mit. Totzdem bin ich nicht (mehr) so schnell, wie ich das gerne hätte, aber das ist ja wohl bei jedem so.
Dieses Jahr hatte ich mir ein DT Swiss ARC Dicut 80mm -Vorderrad zugelegt, das erwies dann allerdings als unfahrbar. Man sollte sowas probefahren können, zu hoch ist halt auch nix, besonders wenn man bloß 60kg wiegt.
JENS-KLEVE
22.10.2021, 01:55
Sehr schne Präsentation, vielen Dank!
bergflohtri
22.10.2021, 05:33
Da mir der Rahmen die Möglichkeit bietet, den Umwerfer mit einem Rahmenschalthebel anzusteuern (schon seit 2004), habe ich letztes Jahr den linken Auflieger eliminiert, am Basislenker ist nur noch die Armschale montiert. Darauf gekommen bin ich erst nach mehrmaligem Anschauen der Zeitfahr-WM von 2013 in Florenz, dort hatte der schwedische Zeitfahrer Gustav Larsson das so am Rad.
.
- dann hast Du den linken Ellbogen auf der Schale liegen und greifst mit der linken Hand zur rechten Hand rüber, und beide Hände halten sich an dem rechten Extensionende an? Wie ist das Fahrgefühl dabei, hat man damit genug Kontrolle über das Rad auch in schnellen weiten Kurven wenn man nicht auf den Basislenker umgreift? Und führt diese Asymetrie nicht zu Verspannungen?
Nur noch eine Aerobar an einem nicht ganz unbekannten Rad ;)
https://pushing-limits.de/blog/pushinglimits-blog/einarmiger-bandit-das-patentierte-frodeno-cockpit/
on topic: sehr sehr cooles Rad, ich hab echt eine Schwäche für so smart ausgetüftelte Klassiker
m.
tridinski
22.10.2021, 10:35
Hier ist mein Aero-Renner ...
Die Aeroflasche passt ja ins Dreieck als ob sie maßangefertigt wäre. Ist die an den Standard-Flaschenhalter-Bohrung des Rahmens befestigt oder hast du da was getuned?
Vorbau -70 Grad ... Respekt
Hier ist mein Aero-Renner, .
Gefällt mir mega gut, genau mein Ding! Nur das mit dem Single-Extension (wie du beschrieben hast), wäre nicht mein Vorgehen. Alleine optisch...
Da gehört noch ein Look Ergostem dran, dann kannst du mit dem Vorbau noch besser spielen.
recordfahrer
22.10.2021, 14:41
Die Lenkerposition ist eigentlich gesetzt. Leider habe ich auch nach längerer Suche keinen -40°/-45°-Vorbau gefunden, der diesen ersetzen könnte. Auch mit einem Tune-Aheaddeckel und einer hohlgebohrten Titan-Senkkopfschraube war nicht viel zu holen. Vor 13 Jahren hatte ich kurzfristig einen Ergostem dran, da gingen aber die für die Klemmung notwendigen Zahnscheiben kaputt - sind unterwegs einfach zerbröselt. Danach fand ich dann diesen Vorbau, erst von Oval Concepts, dann von eleven81. Den Vorbau gab es anfangs auch mit zwei Gelenken, aber eins hat dann gereicht. Leider bin ich ein ectomorpher Hardgainer, dadurch habe ich relativ lange Arme (ausgestreckt am Körper sind die Ellbogen am Hüftgelenk), daher auch die starke Überhöhung. Als Zweitrad habe ich ein Cadex CFR Expert Series, da ist der Rahmen am Sitzrohr 3cm und am Oberrohr 2cm kleiner, da war ich noch tiefer runtergegangen, das war aber 1cm zuviel. Das Rad lief deutlich schlechter, bis ich den Lenker wieder 1cm hochgemacht habe. Zu tief ist also auch nix.:Holzhammer: :Holzhammer:
PaulG_SH
23.10.2021, 00:43
Die Aeroflasche passt ja ins Dreieck als ob sie maßangefertigt wäre. Ist die an den Standard-Flaschenhalter-Bohrung des Rahmens befestigt oder hast du da was getuned?
Diese Flasche passt auch exakt so wie angegossen in ein Stevens Volt in M. Da reichen die normalen Halterungen aus. Wird wahrscheinlich auch bei anderen Rahmen ähnlich sein. Nur die Flasche ,,schmeckt'' nicht. Ist ausschließlich als Aero-Bauteil an meinem Rad.
recordfahrer
23.10.2021, 11:52
- dann hast Du den linken Ellbogen auf der Schale liegen und greifst mit der linken Hand zur rechten Hand rüber, und beide Hände halten sich an dem rechten Extensionende an? Wie ist das Fahrgefühl dabei, hat man damit genug Kontrolle über das Rad auch in schnellen weiten Kurven wenn man nicht auf den Basislenker umgreift? Und führt diese Asymetrie nicht zu Verspannungen?
Der rechte Auslieger sitzt direkt neben dem Vorbauauge (3,8cm breit), also fast schon mittig. Dabei hält sich dann die rechte Hand am Auflieger fest und umschließt dabei den Lenkerendschalthebel, und die linke Hand umfasst die rechte. Das ist in langgezogenen Kurven kein Problem (wie etwa am Anspacher Berg Richtung Neu-Anspach rein), nur bei engeren Kurven greife ich um (um bei der Strecke im Taunus zu bleiben, in den weiter unten kommenden S-Kurven vom Sandplacken Richtung Schmitten runter). Verspannungen habe ich keine, ich musste mir nur am Anfang angewöhnen, nach dem Umgreifen zum Basislenker zurück zum Auflieger immer erst mit der rechten Hand umzugreifen, um nicht aus Gewohnheit zuerst mit der linken ins Leere zu greifen. Das funktionierte bereits nach zwei Wochen so gut, dass ich das am Zweitrad auch gemacht habe. Wenn die Kamera vom Samsung Xcover 4 eine Auslöseverzögerung hat, werde ich mal versuchen, ein Bild von der Handhaltung zu machen.
recordfahrer
23.10.2021, 12:05
Die Aeroflasche passt ja ins Dreieck als ob sie maßangefertigt wäre. Ist die an den Standard-Flaschenhalter-Bohrung des Rahmens befestigt oder hast du da was getuned?
Vorbau -70 Grad ... Respekt
Für die Flaschenhalterung habe ich eine Schiene aus 1,5mm dünnem Carbonblech mit Alu M5er Gewindeeinsätzen gemacht, die Schiene wird mit Senkopfschrauben in den vorgesehenen Gewindeeinsätzen im Unterrohr befestigt, auf der Schiene wiederum die Flaschenhalterung, die zusätzlich mit Pattex Repair an der Schiene verklebt ist.
Ursprünglich war die Flasche (Specialized Virtue) ja für das Specialized Shiv-Zeitfahrrad konzipiert, aber selbst als die Flasche von einigen Profis verwendet wurde, war die nie so bündig montiert, da waren zum Sitzrohr immer geschätzte 3-4cm Luft.
Der Vorbau hat "nur" -45°, ausgehend von 0°(rechter Winkel zwischen Vorbau und Steuerrohr).
Wo siehst du den Vorteil mit einem Extension? Gewicht oder Aero?
sabine-g
23.10.2021, 12:18
Mich würden nun ein paar Fakten zum Rad interessieren.
Bzw. bakte Zahlen.
Wie schnell fährst du mit der Gerät?
Anscheinend hast du dir ja einige Gedanken gemacht.
recordfahrer
23.10.2021, 20:57
Wo siehst du den Vorteil mit einem Extension? Gewicht oder Aero?
Hauptsächlich Gewicht, und zwar aus einem bestimmten Grund: bis Ende 2016 bin ich noch - das ist vermutlich schwer zu glauben - mit einem kabelgebundenen Sigma Sport 1200 Tacho gefahren (das letzte Modell zum schieben), der auf dem Vorbauauge befestigt war. Als der nicht mehr zuverlässig funktionierte, bin ich gleich zu einem Sigma Rox 11 übergegangen, der relativ weit vorne am Liegelenker auf einem an beiden Ausliegern befestigten rechteckigen Stück Carbonblech befestigt war. Dieses Mehrgewicht (auch ohne linken Lenkerendschalthebel) führte in Kurven zu einem merklichen Lenkkopfflattern, der Wechsel zum nur halb so schweren Garmin Edge 130 brachte schon eine Verbesserung, mit dem Weglassen des linken Ausliegers war das Problem weg, sogar jetzt mit einem Edge 530 (wegen des Anbaus von Garmin Vector 3-Pedalen) kann ich trotzdem ohne nerviges Gewackel gut durch die Kurven fahren.
recordfahrer
23.10.2021, 22:09
Mich würden nun ein paar Fakten zum Rad interessieren.
Bzw. bakte Zahlen.
Wie schnell fährst du mit der Gerät?
Anscheinend hast du dir ja einige Gedanken gemacht.
In der Ebenen läuft das Rad sehr gut, auf kurzen Strecken (43km) war der Spitzenwert letztes Jahr knapp 38km/h, auf längeren Flachstrecken (bis 77km) sind um 36km/h drin. Nachdem ich dann letztes Jahr einen neuen Streckenverlauf für mich entdeckt hatte, bin ich dieses Jahr öfter da gefahren, weil eine schöne Abfahrt enthalten ist, auf der ich letztes und dieses Jahr auf über 90km/h (mit Treten, bei 60kg+8kg Systemgewicht ist mit Rollenlassen nichts zu wollen) gekommen bin, ich bin leider irgendwie süchtig nach schnellen Abfahrten. Eigentlich wollte ich das dieses Jahr noch toppen, und habe vorne noch was größeres montiert (was mich in der Ebenen gefühlt 5-6/10 km/h kostet, aber das ist es mir wert). Allerdings hat das nicht so geklappt wie geplant, dafür war ich öfter dicht dran, in der Regel konnte ich gerade bei Wind von vorne trotzdem schneller fahren. Allerdings konnte ich in früheren Jahren immer meine Form auch ohne Trainingsplan merklich steigern, auch wenn ich immer nach Bauchgefühl gefahren bin, mal kürzer, mal länger, mal härter, mal weniger schnell. Allerdings konnte ich da mit Krafttraining das ganze wirkungsvoll unterstützen, leider geht das seit einem Unfall am 19.2.18 (als Fußgänger von einem Auto auf einem Zebrastreifen erwischt worden) nicht mehr, als Resultat (eventuell auch verursacht durch eine zu schnelle Wiederbelastung) bekam ich einen höhergradigen Knorpelschaden im linken Knie. Ich habe jetzt wieder mit EMS-Training angefangen, da allein durch Radfahren bei mir kein Muskelaufbau erfolgt. Im Flachen auf Kurzstrecken (42km) ist eine Durchschnittsleistung von 192 Watt drin, auf längeren Flachstrecken geht die Leistung auf Werte um 172 Watt zurück, die FTP liegt laut Garmin bei 200 Watt. Besonders bergauf bin ich schlechter geworden, am Hausberg (Feldberg im Taunus) bekomme ich auf dem ersten flacheren Teilstück (um 6%Steigung) an guten Tagen im Mittel 230 Watt hin, bin dann aber immer noch deutlich langsamer (3-4 Minuten auf 11km) als etwa vor 6 Jahren, damals müssten das dann wohl um 270 Watt gewesen sein (mit dem gleichen Rad). Die Spitzenwerte zwischen etwas über 600 Watt (im Sommer auf meiner Lieblingsabfahrt) und momentan um 400 Watt sind eh bloß kurzzeitig. Ich will mich über den Winter mal mit Trainingstheorie befassen, das Bauchgefühl für die richtigen Belastungen ist mir leider abhanden gekommen, eventuell bin ich in den letzten Jahren auch einfach nur im Winter zu schnell gefahren. Eigentlich will ich wieder auf Geschwindigkeiten um 37km/h auf längeren Strecken kommen, auf kurzen wäre die magische 40 schön. Als ich in früheren Jahren schneller war, bin ich außerdem im Winter deutlich längere Einheiten zwischen vier und fünf Stunden gefahren, dazu war ich in den letzten drei Jahren offen gestanden zu faul, möglicherweise ist das auch ein Grund für eine mangelhafte Leistungssteigerung im Sommer.
Julez_no_1
30.10.2021, 09:03
Mein Cervelo P-Series mit Sram Rival AXS. Für die kommende Saison sollen noch ein Paar DT Swiss Laufräder kommen. Box ist von Radsport Ibert.
badenonkel28
30.10.2021, 09:09
Mein Cervelo P-Series mit Sram Rival AXS. Für die kommende Saison sollen noch ein Paar DT Swiss Laufräder kommen. Box ist von Radsport Ibert.
Finde die Kabelführung am Lenker nicht so toll bei der P-Series, ist beim P5 2021 ff deutlich schöner gelöst.
Und auf dem Bild stört der Schatten.
Julez_no_1
30.10.2021, 09:14
Finde die Kabelführung am Lenker nicht so toll bei der P-Series, ist beim P5 2021 ff deutlich schöner gelöst.
Und durch die AXS fehlt schon die hälfte an Kabeln die in den Rahmen führen :Cheese:
badenonkel28
30.10.2021, 09:15
Und durch die AXS fehlt schon die hälfte an Kabeln die in den Rahmen führen :Cheese:
Kannst Du mal bitte vom Lenker inkl. den Armschalen eine Großaufnahme machen?
Danke
Und für ein sehr gutes Bild sind die Ventile nicht auf der richtigen Position *g*
Klugschnacker
30.10.2021, 09:17
Mein Cervelo P-Series mit Sram Rival AXS. Für die kommende Saison sollen noch ein Paar DT Swiss Laufräder kommen. Box ist von Radsport Ibert.
Gut gemacht! Solides Wettkampfmaterial.
Julez_no_1
30.10.2021, 09:26
Gut gemacht! Solides Wettkampfmaterial.
Danke Arne :)
Kannst Du mal bitte vom Lenker inkl. den Armschalen eine Großaufnahme machen?
Danke
Und für ein sehr gutes Bild sind die Ventile nicht auf der richtigen Position *g*
Wie konnte ich das mit den Ventilen nur übersehen :D
badenonkel28
30.10.2021, 09:39
Danke Arne :)
Wie konnte ich das mit den Ventilen nur übersehen :Huhu:
Was hast Du für eine Übersetzung?
48 oder 50
Und hinten 10/33?
Aus der Position finde ich die Kabel gar nicht so störend.
Julez_no_1
30.10.2021, 09:45
Die Kabel der Blips konnte ich im Vorbau "verstecken" das ist schon ok so.
Übersetzung ist 48/35 und 10/30. Bin gespannt wie es sich fährt.
recordfahrer
01.11.2021, 23:19
- dann hast Du den linken Ellbogen auf der Schale liegen und greifst mit der linken Hand zur rechten Hand rüber, und beide Hände halten sich an dem rechten Extensionende an? Wie ist das Fahrgefühl dabei, hat man damit genug Kontrolle über das Rad auch in schnellen weiten Kurven wenn man nicht auf den Basislenker umgreift? Und führt diese Asymetrie nicht zu Verspannungen?
Heute Abend habe ich mal Bilder gemacht. Um sie hochladen zu können, musste ich sie verkleinern, hoffentlich erkennt man was:
bergflohtri
02.11.2021, 00:11
Wirklich interessant - ich gehöre hier mehr zu denen die aerodynamische Messungen für sinnvoll halten - wäre spannend einmal den Unterschied zwischen 2 und 1 Extension in Zahlen zu erfassen
Heute Abend habe ich mal Bilder gemacht. Um sie hochladen zu können, musste ich sie verkleinern, hoffentlich erkennt man was:
Und diese Konstruktion ist dazu da, ein Flattern des Lenkers zu verhindern, wie du schreibst?
Ich könnte mich damit nicht anfreunden. Ich würde den Computer auf den Vorbau verbannen und mir eine Flasche zwischen zwei Extensions klemmen, du hast ja eh nur eine im Rahmen.
Oder den einen Extension zumindes irgendwie mittig montieren zu versuchen.
Ansonsten finde ich dein oldschool Bike echt toll.
Heute Abend habe ich mal Bilder gemacht. Um sie hochladen zu können, musste ich sie verkleinern, hoffentlich erkennt man was:
Wirst du damit auf langen Strecken nicht Probleme bekommen? Du greifst ja mit der linken Hand über, bzw. wirst du wenn du mal ordentlich am Horn ziehst dauerhaft ungleichmäßig deine Muskeln belasten.
captain hook
02.11.2021, 08:28
Mein Cervelo P-Series mit Sram Rival AXS. Für die kommende Saison sollen noch ein Paar DT Swiss Laufräder kommen. Box ist von Radsport Ibert.
Interessante Kombi aus Preis/Leistung auf der einen Seite und ziemlich teuren spezial Teilen (kismet Armschalen, ibert Box...) auf der anderen.
Bin gespannt auf die Laufradwahl. Die dürfte am Ende einen maßgeblichen Einfluss auf die aero Performance haben.
Julez_no_1
02.11.2021, 09:33
Interessante Kombi aus Preis/Leistung auf der einen Seite und ziemlich teuren spezial Teilen (kismet Armschalen, ibert Box...) auf der anderen.
Bin gespannt auf die Laufradwahl. Die dürfte am Ende einen maßgeblichen Einfluss auf die aero Performance haben.
Die Armschalen hab ich günstig hier im Forum geschossen. Und die Box... da passt alles an Pannenmaterial rein was ich so brauche fü die erste LD in FFM :)
Bei den Laufrädern Überlege ich noch. Je nach Budget hätte ich gerne die ARC 1400 DICUT DB von DT. 62er oder 80er. Oder wenn mal wieder ein gutes Angebot bei Swiss Side ist schlage ich da zu :)
MatthiasR
02.11.2021, 12:29
... Ich würde den Computer auf den Vorbau verbannen ...
Der Vorbau fällt aber steil nach vorne ab, das würde sicher extrem seltsam aussehen. Andererseits könnte er ihn dadurch in der Aeroposition vielleicht ablesen - flach montiert würde das wohl nicht funktionieren, weil er mit dem Kopf deutlich vor dem Computer wäre, was einen sehr ungünstigen Blickwinkel ergäbe.
Gruß Matthias
recordfahrer
02.11.2021, 18:39
Der Vorbau fällt aber steil nach vorne ab, das würde sicher extrem seltsam aussehen. Andererseits könnte er ihn dadurch in der Aeroposition vielleicht ablesen - flach montiert würde das wohl nicht funktionieren, weil er mit dem Kopf deutlich vor dem Computer wäre, was einen sehr ungünstigen Blickwinkel ergäbe.
Gruß Matthias
Bis 2016 hatte ich noch einen kabelgebundenen Sigma BC 1200 (den letzten ohne Matrix-Display zum Schieben). Dieser war auf einem halben Korken montiert, den ich mit Pattex Power Repair oben auf das Vorbauauge geklebt hatte. Dadurch war der BC 1200 ziemlich genau waagerecht, allerdings ist ja schon der Edge 130 deutlich größer (vor allem länger), außerdem habe ich den Tacho (jetzt den Edge 530) so immer im Blick (vor kurzem noch eine matte Schutzfolie aufgeklebt, vorher spiegelte sich mitunter die Sonne im Display). Der Halter ist selbstgemacht und besteht aus einem Stück Carbonplatte, auf das der Garmin-Einsatz für den K-Edge-Halter, der sowohl mit der Platte verschraubt als auch verklebt ist. Die Platte wiederum ist mit doppelseitigen Pattex-Klebepads am Extension befestigt, außerdem noch mit einem breiten Kabelbinder, der mit Spezial-Sekundenkleber für PP und PE sowohl am Lenker als auch an der Platte verklebt ist.
sabine-g
02.11.2021, 18:41
Also ich finde die Konstruktion total unpraktisch und auch unschön, würde mir da was anderes überlegen.
Kann mir auch nicht vorstellen dass das irgendwie schnell ist oder schnell macht - aber Vorstellungen haben mit der Realität oft nichts zu tun.
recordfahrer
02.11.2021, 18:42
Und diese Konstruktion ist dazu da, ein Flattern des Lenkers zu verhindern, wie du schreibst?
Ich könnte mich damit nicht anfreunden. Ich würde den Computer auf den Vorbau verbannen und mir eine Flasche zwischen zwei Extensions klemmen, du hast ja eh nur eine im Rahmen.
Ich fahre ohnehin nur Rad, und das auch maximal drei Stunden, danach geht der Schnitt zu sehr runter. Die Flasche fasst 600ml, das hat bislang gereicht (ich bin da eher wie ein Kamel, das auch wenig Wasser braucht). Ich hatte seinerzeit Specialized kontaktiert und eine größere Version der Virtue-Aeroflasche mit 800ml Volumen angeregt (gerade mit dem Hinweis, dass Triathleten deutlich länger als 1-2 Stunden fahren), leider kam da außer einer "Das werden wir in Erwägung ziehen"-Mail nicht mehr rum, und die Flasche wurde ja wohl nur relativ kurze Zeit produziert.
Oder den einen Extension zumindes irgendwie mittig montieren zu versuchen.
Ansonsten finde ich dein oldschool Bike echt toll.
Wenn es ginge, würde ich den Lenkeraufsatz um 90° drehen, so dass der Knick nicht nach oben, sondern nach innen zeigt, dann könnte ich den Aufsatz auch gerade stellen. Allerdings war es mir zu heikel, die Klebung am Alu-Befestigungsteil zu erhitzen. Gustav Larsson hatte den einen Extension wohl irgendwie mittig montiert. Was mich immer noch nervt, sind die nach oben gedrehten Bremshebel, mit geraden Griffteilen wäre der Lenker perfekt.
sabine-g
02.11.2021, 18:49
Mein Cervelo P-Series mit Sram Rival AXS. Für die kommende Saison sollen noch ein Paar DT Swiss Laufräder kommen. Box ist von Radsport Ibert.
finde das Rad OK. Aber warum kein P5 ?
Der Aufpreis wäre überschaubar gewesen bei dem was du noch verändert hast ( Box, Armschalen usw.), vor allem beim Selbstaufbau.
Damit hättest du wesentlich mehr Flexibilität gehabt.
Was mich immer noch nervt, sind die nach oben gedrehten Bremshebel, mit geraden Griffteilen wäre der Lenker perfekt.
Kannst du nicht ein Stückchen absägen? Ich habe das mal bei einem Profile Lenker gemacht. Könnte aber sein, dass dieser etwas längere Griffe hatte.
Julez_no_1
02.11.2021, 19:08
finde das Rad OK. Aber warum kein P5 ?
Der Aufpreis wäre überschaubar gewesen bei dem was du noch verändert hast ( Box, Armschalen usw.), vor allem beim Selbstaufbau.
Damit hättest du wesentlich mehr Flexibilität gehabt.
Weil es eigentlich alles anders geplant war als es jetzt da steht. Habe es damals relativ günstig bekommen mit der mechanischen Ultegra. Und wollte nur Kleinigkeiten verändern. Ja... dann kam die Rival und ich hab es doch auf elektronische Schaltung umgebaut. (Die force war mir immer zu teuer).
Und dann hab ich geguckt wie ich es für mich Langdistanz tauglich bekomme. :)
Und den Großteil der Ultegra ist jetzt an meinem Canyon Ultimate verbaut. Da wurde es auch mal Zeit für ne neue Gruppe :)
recordfahrer
02.11.2021, 21:46
Kannst du nicht ein Stückchen absägen? Ich habe das mal bei einem Profile Lenker gemacht. Könnte aber sein, dass dieser etwas längere Griffe hatte.
Ursprünglich waren diese nach oben ragenden Stücke noch knapp drei Zentimeter länger, die konnte ich wenigstens eliminieren. Leider sind für die innen verlaufenden Bremszugaußenhüllen feste Führungen eingebacken, die ich dann nach dem Absägen der verbleibenden nach oben ragenden Stücke von außen nicht mehr erreichen würde.
bergflohtri
18.11.2021, 12:16
Mein neues TT Rahmenset ist gerade gekommen, ich stell ein weiteres Foto rein wenn es fertig aufgebaut ist. Gekauft bei Edelrad - sehr empfehlenswerter Händler.
https://share-your-photo.com/img/512580fbde_album.jpg (https://share-your-photo.com/512580fbde)
sybenwurz
18.11.2021, 12:37
Gekauft bei Edelrad - sehr empfehlenswerter Händler.
Würdest du uns noch erleuchten, was dich zu dieser Einschätzung führt?
bergflohtri
18.11.2021, 12:47
Hat gute Angebote, die vorab erfolgte Kommunikation mit dem Geschäftsführer zwecks Einbau des passenden Innenlagers welcher dann gratis erfolgte und hinsichtlich Ersatzteilversorgung und Artikeldetails war kompetent, und die Lieferung erfolgte trotz Montage von DE nach AT nach Zahlungseingang innerhalb von 3 Tagen, also erfreulich rasch.
Mein neues TT Rahmenset ist gerade gekommen, ich stell ein weiteres Foto rein wenn es fertig aufgebaut ist. Gekauft bei Edelrad - sehr empfehlenswerter Händler.
https://share-your-photo.com/img/512580fbde_album.jpg (https://share-your-photo.com/512580fbde)
es wird bestimmt schönes Rad!! Wollte auch schon zugreifen leider gabt es nicht die richtige Grösse für mich
bergflohtri
18.11.2021, 13:32
- was mir vor allem taugt ist dass es etwas puristischer ist als viele aktuelle Modelle. Ich wollte auch eines mit Felgenbremsen um die alten Laufräder verwenden zu können. Habe zuerst auch mit dem IA geliebäugelt das hinsichtlich Storagemöglichkeiten besser ist, das gab es aber nicht in meiner Größe, und da wäre auch die eine verfügbare Sattelstütze einschränkend gewesen.
Ich verwende ja ISM Sättel, und die brauchen viel Versatz nach hinten. Beim DA hat man die Wahlmöglichkeit zwischen zwei Sattelstützen mit Versatz nach vorne für eine Sitzposition mit offenerem Sitzwinkel oder der UCI konformen Stütze ohne Versatz. Damit bin ich dann wieder universeller was die Sattelposition angeht. Dieses DA1 nehme ich für den nächsten King of the Lake (Startplatz vorausgesetzt) und für die 90km beim Aquabike in Podersdorf.
- beim Innenlager hab ich nicht gespart - ist ein CeramicSpeed.
Freu mich schon auf die erste Ausfahrt damit im Frühling und bin gespannt ob es zeitmäßig im Vergleich zum Slice einen Vorteil bringt.
Superschleumo
18.11.2021, 13:56
Mein neues TT Rahmenset ist gerade gekommen, ich stell ein weiteres Foto rein wenn es fertig aufgebaut ist. Gekauft bei Edelrad - sehr empfehlenswerter Händler.
https://share-your-photo.com/img/512580fbde_album.jpg (https://share-your-photo.com/512580fbde)
Schöner Rahmen gratuliere 💪👍
Ich hatte auch mal Kontakt mit Edelrad, sehr freundlich und hilfsbereit kann ich nicht anders sagen.
Gute Angebote haben sie auch
Mein neues TT Rahmenset ist gerade gekommen, ich stell ein weiteres Foto rein wenn es fertig aufgebaut ist. Gekauft bei Edelrad - sehr empfehlenswerter Händler.
Ich habe mein Cervelo p-Series auch von Edelrad und schließe mich der Empfehlung an.:Blumen:
bergflohtri
18.12.2021, 11:36
Nachdem es eine Zeit gedauert hat bis das Schaltwerk aus England gekommen ist und ich dann noch Zeit und Muße brauchte um mich erstmalig mit der ausgefeilten Technik des Rahmens auseinanderzusetzen ist es jetzt fertig geworden, die neue Saison kann kommen:) https://share-your-photo.com/img/fae4c22435_album.jpg (https://share-your-photo.com/fae4c22435)
Sehr schick und stimmiges Design, vielleicht hätte ich schwarzes Lenkerband oder einen schwarzen Sattel genommen.
Nachdem es eine Zeit gedauert hat bis das Schaltwerk aus England gekommen ist und ich dann noch Zeit und Muße brauchte um mich erstmalig mit der ausgefeilten Technik des Rahmens auseinanderzusetzen ist es jetzt fertig geworden, die neue Saison kann kommen:) https://share-your-photo.com/img/fae4c22435_album.jpg (https://share-your-photo.com/fae4c22435)
Microsash
15.01.2022, 18:23
Nach langer Zeit mangels Teileverfügbarkeit wurde die Tage endlich mein Gravel fertig :-)
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=47137&stc=1&d=1642267319
lepeters
15.01.2022, 19:34
Wow. Das Rad gefällt mir. Sehr schön in Szene gesetzt!
sabine-g
15.01.2022, 19:54
Den Lenker finde ich echt gräußlich, sonst ist es aber sehr schick und passend fotografiert.
JENS-KLEVE
15.01.2022, 20:48
Gefällt mir sehr gut!
Benni1983
15.01.2022, 21:37
Sehr schön :)
Danke für das tolle Foto
noirtornado
15.01.2022, 22:37
Sehr schönes und stimmiges Rad :)
.....
Sehr schön!
...wurde die Tage endlich mein Gravel fertig :-)
Meins auch.
:Cheese:
TanTan Openmold Frameset, Rival AXS mit Quarq, Swissside Gravon420 mit 35mm G-One Allround und Aerothan.
https://guemmelei.ch/.cm4all/uproc.php/0/Fotoarchiv/.1.jpg/picture-2600?_=17e5e20ffc0
https://guemmelei.ch/.cm4all/uproc.php/0/Fotoarchiv/.2.jpg/picture-2600?_=17e5e20ffc0
tandem65
16.01.2022, 11:10
Meins auch.
:Cheese:
+1 très chique
Microsash
16.01.2022, 12:46
Damke für die schöne Rückmeldung :Blumen:
Nett gewoden 365 ....2 fach, 35er Trennscheiben, Lenker ohne flare....ist halt n Crosser :Lachen2:
Zum Lenker: Gravellenker haben wenig drop, flare ( nach ausen gebogen) um auf technischen Abfahrten besser halten zu können, da um gut an der Bremse zu bleiben zu können. Sieht komisch aus, aber gerade der Ritchey mit der Gegenwelle unten ist so bequem, das man ihne eigentlich ans Rennrad bauen müsste....
...
Meins auch.
...
https://guemmelei.ch/.cm4all/uproc.php/0/Fotoarchiv/.1.jpg/picture-2600?_=17e5e20ffc0
https://guemmelei.ch/.cm4all/uproc.php/0/Fotoarchiv/.2.jpg/picture-2600?_=17e5e20ffc0
Sehr schick:Liebe:
In der Guemmelei so käuflich zu erwerben?:Blumen:
T.
Schlafschaf
16.01.2022, 18:26
Nach langer Zeit mangels Teileverfügbarkeit wurde die Tage endlich mein Gravel fertig :-)
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=47137&stc=1&d=1642267319
Geiles Rad und richtig cooles Bild!
Yes.
Auch sehr geiles Rad. Was kostet der Spaß?
Auch sehr geiles Rad. Was kostet der Spaß?
Soll hier keine Werbeveranstaltung werden.
Ich schicke dir den Preis per PM.
Soll hier keine Werbeveranstaltung werden.
Ich schicke dir den Preis per PM.
Die Homepage ist ja keine Geheimveranstaltung: https://guemmelei.ch/Velozzi-GravelOne/
Schlafschaf
16.01.2022, 19:56
Die Homepage ist ja keine Geheimveranstaltung: https://guemmelei.ch/Velozzi-GravelOne/
Ja, hab es auch schon selbst gefunden. Frage hätte ich mir sparen können. Gefällt mir und hatte ich teurer befürchtet. Zum Glück hab ich schon ein Gravelrad. :Lachen2:
M., ist 1x12AXS deutlich günstiger zu haben?
3600€, ohne Zoll und Einfuhrumsatzsteuer, richtig?
Muss Mirko wohl mit dem Gravel über die Alpen nach D graveln.:Cheese:
M., ist 1x12AXS deutlich günstiger zu haben?
Rund 200Euro.
Muss Mirko wohl mit dem Gravel über die Alpen nach D graveln.:Cheese:
Zürich liegt 30km von der Deutschen Grenze weg, 180 Höhemeter sind mit dem Rad zu überwinden. Die Schweiz ist nicht von Alpen umzingelt.
:Cheese:
Thomas W.
17.01.2022, 13:07
Sehr schön!
Meins auch.
:Cheese:
TanTan Openmold Frameset, Rival AXS mit Quarq, Swissside Gravon420 mit 35mm G-One Allround und Aerothan.
https://guemmelei.ch/.cm4all/uproc.php/0/Fotoarchiv/.1.jpg/picture-2600?_=17e5e20ffc0
https://guemmelei.ch/.cm4all/uproc.php/0/Fotoarchiv/.2.jpg/picture-2600?_=17e5e20ffc0
Gefällt mir richtig gut . So gut, dass ich schon überlege, was ich mit meinem Cervelo Apero mache, um das hier kaufen zu können :)
Microsash
17.01.2022, 17:39
M., ist 1x12AXS deutlich günstiger zu haben?
Eigentlich bekommt man quasi nix....besonders Bremsen. Daher hab ich gleich 2 paar gekauft :Cheese:
Rivalbremsen fand ich komisch von der Haptik , aber gerade mit dem PM als Schnäpchen zu sehn.
Schalterwrrk hab ich GX Eagle, das gibts schon für 250 eur. Forcebremsen kosten 230 das Stück....die Reval eben nicht sooo viel weniger.
Tja, so ganz arg scheint es aber nicht zu sein, zumindest nicht bei di2 Teilen. Oder ist das Wetter noch zu schlecht?
...
:Gruebeln:
Microsash
17.01.2022, 18:45
Einzelne Force AXS Bremse war ich seit April dran....... wenn gibts meistens nur (Upgrad-)gruppen. Ist aber hier die Galerie, da wollen wir nicht zu weit abschweifen.
Ich werde im Jahr 2022 wieder mit meinem alten Rad an den Start gehen.
Schlafschaf
27.01.2022, 22:09
M., ist 1x12AXS deutlich günstiger zu haben?
3600€, ohne Zoll und Einfuhrumsatzsteuer, richtig?
Muss Mirko wohl mit dem Gravel über die Alpen nach D graveln.:Cheese:
Also mit meiner ältesten Mühle hinfahren und in der Gümmelei eintauschen gegen so ein Rad und damit dann zurück wäre ein Ausflug nach meinem Geschmack.
Hab die Strecke mal auf Komoot gespeichert, aber hab die Kohle gerade nicht übrig. Ich warte bis die Günmelei mir einen Sponsor-Vertrag anbietet. Muss nur noch einen Grund finden! :Cheese:
bergflohtri
28.01.2022, 05:28
Ich werde im Jahr 2022 wieder mit meinem alten Rad an den Start gehen.
- schaut finde ich noch ziemlich cool aus dafür dass es das alte ist:Hexe:
Microsash
02.02.2022, 18:48
Damits Gravel nicht alleine ist, gabs noch ne heisse Spanierin dazu :Liebe:
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=47211&stc=1&d=1643824011
...ne heisse Spanierin dazu :Liebe:
Gefällt!
T.
sybenwurz
02.02.2022, 23:28
Zum Glück mal wieder was in ünii, ich wusst schon gar nimmer, wie ich die weiss-rot-schwarzen Bügel auseinanderhalten sollt...:Cheese:
Zum Glück mal wieder was in ünii, ich wusst schon gar nimmer, wie ich die weiss-rot-schwarzen Bügel auseinanderhalten sollt...:Cheese:
Besser so? Nicht uni und nicht schwarz-rot-weiss...
;)
Besser so? Nicht uni und nicht schwarz-rot-weiss...
;)
Auf jeden Fall sehr hübsch und attraktive Lackierung:Blumen:
(Wenn auch mutmaßlich nicht allzu alltagstauglich, sofern das wieder so ein Domsystem mit in den Rahmen integrierter statt verstellbarer Sattelstütze ist, die es schonmal vor ein paar Jahren gab; vielleicht täuscht aber auch das Foto)
Damits Gravel nicht alleine ist, gabs noch ne heisse Spanierin dazu
Bist Du so ein langer Schlaks oder sieht das nur so aus?
Paar John Player Special-Aufkleber fehlen noch.:Blumen:
Besser so? Nicht uni und nicht schwarz-rot-weiss...
;)
Schönes Rad, die lackierte Sattelstütze und Vorbau erinnern mich allerdings an diese mitlackierten Bilderrahmen, sprich ich finde es zuviel.:Blumen:
... sofern das wieder so ein Domsystem mit in den Rahmen integrierter statt verstellbarer Sattelstütze ist,..
Ne, ist eine lackierte Sattelstütze.
Nicht nur "vor Jahren", Giant baut beim TCR immer noch so.
Schönes Rad, die lackierte Sattelstütze und Vorbau erinnern mich allerdings an diese mitlackierten Bilderrahmen, sprich ich finde es zuviel.:Blumen:
Warts ab, bis du mich darauf mit Shirt und Schuhen siehst... :Lachen2:
Die Lackierung am Rahmen war zuerst! Das Castellishirt ist Zufall, und die Schuhe wurden aufgrund des Rades so customized.
sybenwurz
03.02.2022, 13:21
Besser so? Nicht uni und nicht schwarz-rot-weiss...
;)
Na also, geht doch...:Lachen2:
...sofern das wieder so ein Domsystem mit in den Rahmen integrierter statt verstellbarer Sattelstütze ist,...
Man kann ausser nem Rahmen noch alles mögliche andere auch lackieren...;)
(Sogar in rot oder weiss, sollte das Teil zufällig so schwarz sein wie viele Anbauteile...:Cheese: )
Warts ab, bis du mich darauf mit Shirt und Schuhen siehst... :Lachen2:
Die Lackierung am Rahmen war zuerst! Das Castellishirt ist Zufall, und die Schuhe wurden aufgrund des Rades so customized.
Jedenfalls konsequent. :Lachen2:
Frag doch mal Die blauen Maenner (https://www.google.de/search?q=blue+man+group&client=safari&hl=de-de&prmd=vinx&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjel_SexOP1AhXOasAKHZBqAK4Q_AUoAnoECAIQA g&biw=1024&bih=666&dpr=2), ob sie noch einen brauchen. :Blumen:
Frag doch mal Die blauen Maenner (https://www.google.de/search?q=blue+man+group&client=safari&hl=de-de&prmd=vinx&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjel_SexOP1AhXOasAKHZBqAK4Q_AUoAnoECAIQA g&biw=1024&bih=666&dpr=2), ob sie noch einen brauchen. :Blumen:
:Cheese: :Lachanfall:
Porno:liebe053: Wirklich stark.
:liebe053:
Nicht meines, aber wußte nicht wo sonst einstellen. :cool:
Für die Stylepolizei (man beachte die "Reifen", deswegen wurde mir der Link zugeschickt:Cheese: ):
https://www.smarttirecompany.com/cycling?itemId=eu7nlcnv2qghue9pg1f58gvpjz32jo
sybenwurz
09.02.2022, 12:25
Das war hier vor längerer Zeit schonmal Thema.
Sowohl Reifen wie auch die platte Kette.
bergflohtri
09.02.2022, 14:48
Spätestens wenn der letzte Tropfen Erdöl verbraucht ist werden sie sich endgültig durchsetzen:)
Warts ab, bis du mich darauf mit Shirt und Schuhen siehst... :Lachen2:
Die Lackierung am Rahmen war zuerst! Das Castellishirt ist Zufall, und die Schuhe wurden aufgrund des Rades so customized.
Sehr, sehr geil! :Liebe:
Sehr, sehr geil! :Liebe:
Wann sehen wir mal bilder deines blauen Merida, Joe?
:Huhu:
Wann sehen wir mal bilder deines blauen Merida, Joe?
:Huhu:
Isch abe gar kein Merida... :Lachanfall:
Isch abe gar kein Merida... :Lachanfall:
Mist, was hab ich da damals in Altona bloß Probe gefahren für Dich?:Cheese:
Julez_no_1
11.02.2022, 08:03
Die Farbe kommt leider nicht so rüber. Die wechselt je nach Licht von Grün zu Blau :liebe053:
Sehr geil, mach bitte noch ne Aufnahme von der blauen Variante....
Julez_no_1
11.02.2022, 09:28
Sehr geil, mach bitte noch ne Aufnahme von der blauen Variante....
Kann ich nur wenn mal die Sonne scheint :Cheese:
tandem65
11.02.2022, 09:50
Die Farbe kommt leider nicht so rüber. Die wechselt je nach Licht von Grün zu Blau :liebe053:
Sehr geil, die Pigmente hat mein Vater bei Merck (https://www.merckgroup.com/de/brands/pm/iriodin.html) entwickelt.
Die Farbe kommt leider nicht so rüber. Die wechselt je nach Licht von Grün zu Blau :liebe053:
obwohl es doch wieder nur ein Plastikbomber ist, gefällt DER mir doch sehr.
Die Laufräder wirken echt klein, fast wie früher an nem 26er! Was sind denn das für Laufräder?
Julez_no_1
11.02.2022, 12:43
obwohl es doch wieder nur ein Plastikbomber ist, gefällt DER mir doch sehr.
Die Laufräder wirken echt klein, fast wie früher an nem 26er! Was sind denn das für Laufräder?
Größe ist übrigens 54
Das sind DT Swiss P 1800 Spline 32mm. Das liegt auch etwas an den Contis.
Hier kann man das Farbspiel etwas erahnen:
Sehr schön, gefällt mir richtig gut. Ist es das neue R5? Mit Force AXS?
Julez_no_1
11.02.2022, 15:08
Sehr schön, gefällt mir richtig gut. Ist es das neue R5? Mit Force AXS?
Caledonia 5 mit Rival AXS ist es. Beim R5 ist die Sitzstrebe hinten höher gezogen :)
Caledonia 5 mit Rival AXS ist es. Beim R5 ist die Sitzstrebe hinten höher gezogen :)
Danke :Blumen:
Die Farbe kommt leider nicht so rüber. Die wechselt je nach Licht von Grün zu Blau :liebe053:
Sehr schön!
carolinchen
11.02.2022, 18:20
Größe ist übrigens 54
Das sind DT Swiss P 1800 Spline 32mm. Das liegt auch etwas an den Contis.
Hier kann man das Farbspiel etwas erahnen:
Ich finde es schade dieses schöne Rad so zu präsentieren.
Julez_no_1
11.02.2022, 18:38
Ich finde es schade dieses schöne Rad so zu präsentieren.
Alles klar, nächstes mal buche ich ein Shooting beim Fotografen :Huhu:
sabine-g
11.02.2022, 19:03
Alles klar, nächstes mal buche ich ein Shooting beim Fotografen
ich glaube ein etwas ruhigerer Hintergrund wäre schon genug
Die Farbe kommt leider nicht so rüber. Die wechselt je nach Licht von Grün zu Blau :liebe053:
Schön! Der Turm vorne ist aber echt hoch.
Julez_no_1
11.02.2022, 19:36
Schön! Der Turm vorne ist aber echt hoch.
Ja da muss ich noch mal dran :)
Mein neues CUBE Agree Race Rennrad. :)
Mit der neuen Shimano Ultegra DI2 12fach.
Meine erste elektronische Schaltung. Bin gespannt.
https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-eeea73532-cube-agree-race-20221.jpg (https://bilderupload.org/bild/eeea73532-cube-agree-race-20221)
ritzelfitzel
12.02.2022, 14:55
Gefällt mir sehr gut, das Cube!! :Blumen:
Dazu eine dezente Lackierung aber mit auffälligem „Farbklecks“ - klasse!!
sabine-g
12.02.2022, 14:58
Mein neues CUBE Agree Race Rennrad. :)
Mit der neuen Shimano Ultegra DI2 12fach.
Meine erste elektronische Schaltung. Bin gespannt.
https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-eeea73532-cube-agree-race-20221.jpg (https://bilderupload.org/bild/eeea73532-cube-agree-race-20221)
Geile Karre!
Hier mal mein neues Trainingsrad
https://i.ibb.co/TkLsNcy/B99-C2-C42-D674-45-DA-BF98-0-D281-F2-B0-F01.jpg (https://ibb.co/c1LjsJq)
JENS-KLEVE
13.02.2022, 13:38
Mein neues CUBE Agree Race Rennrad. :)
Mit der neuen Shimano Ultegra DI2 12fach.
Meine erste elektronische Schaltung. Bin gespannt.
https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-eeea73532-cube-agree-race-20221.jpg (https://bilderupload.org/bild/eeea73532-cube-agree-race-20221)
Sehr hübsch!:liebe053:
JENS-KLEVE
13.02.2022, 13:39
Hier mal mein neues Trainingsrad
https://i.ibb.co/TkLsNcy/B99-C2-C42-D674-45-DA-BF98-0-D281-F2-B0-F01.jpg (https://ibb.co/c1LjsJq)
Gefällt mir gut! Vielleicht nochmal ein Foto mit anderem Hintergrund. Kann der Lenker weiter runter? Was fährst du dann im Wettkampf?:cool:
nagybalfasz_b
13.02.2022, 15:10
Hier mal mein neues Trainingsrad
https://i.ibb.co/TkLsNcy/B99-C2-C42-D674-45-DA-BF98-0-D281-F2-B0-F01.jpg (https://ibb.co/c1LjsJq)
Wunderschönes Rad! Die Farben gefallen mir auch sehr gut! Macht bestimmt mega Laune, damit auf die Tube zu drücken!
Gratuliere für die Entscheidung für das Rad!
Mein neues CUBE Agree Race Rennrad. :)
Mit der neuen Shimano Ultegra DI2 12fach.
Meine erste elektronische Schaltung. Bin gespannt.
https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-eeea73532-cube-agree-race-20221.jpg (https://bilderupload.org/bild/eeea73532-cube-agree-race-20221)
Hey Triduma, ist das das aktuelle c62 von cube? Mit dem liebäugle ich auch, da ich den Preis im Vergleich zu den Mitbewerbern noch ganz ok finde..
Falls ja - ich würde mich total über nen kurzen Erfahrungsbericht freuen (sobald du es einfahren konntest :Blumen: )
Gefällt mir gut! Vielleicht nochmal ein Foto mit anderem Hintergrund. Kann der Lenker weiter runter? Was fährst du dann im Wettkampf?:cool:
Hab sonst noch kein Foto vom fertigen Rad. War heute die erste Ausfahrt. Der Lenker und die Position wird am 01.03 final beim Fitting eingestellt.
Im Wettkampf will ich das Cube Aerium TT fahren. Der Liefertermin verschiebt sich aber ständig.
Hey Triduma, ist das das aktuelle c62 von cube? Mit dem liebäugle ich auch, da ich den Preis im Vergleich zu den Mitbewerbern noch ganz ok finde..
Falls ja - ich würde mich total über nen kurzen Erfahrungsbericht freuen (sobald du es einfahren konntest :Blumen: )
Ja, das ist das aktuelle 2022 Modell. Ich hab das schon letztes Jahr im August bestellt.
Ich befürchte wer jetzt noch eins kaufen will muss viel Glück haben und vielleicht eins bekommen bei einem Händler wo der Kunde abgesprungen ist.
Ja, das ist das aktuelle 2022 Modell. Ich hab das schon letztes Jahr im August bestellt.
Ich befürchte wer jetzt noch eins kaufen will muss viel Glück haben und vielleicht eins bekommen bei einem Händler wo der Kunde abgesprungen ist.
Oha, soo lange vorher schon?? Glückwunsch :Blumen:
Yoah, ich hab mich schon damit abgefunden, dass ich entweder zufällig und mit Glück dieses Jahr etwas erwische oder aber halt erst 2023 fündig werde
Ja, das ist das aktuelle 2022 Modell. Ich hab das schon letztes Jahr im August bestellt.
Ich befürchte wer jetzt noch eins kaufen will muss viel Glück haben und vielleicht eins bekommen bei einem Händler wo der Kunde abgesprungen ist.
Glückwunsch. Damit bist du sicherlich einer der ganz weniger Erlauchten, die in 2022 das neue C62 mit einer neuen Shimano 12-fach erhalten werden. Für Händler gibt es für dieses Modell keine Liefertermine und keine Bestellmöglichkeit. Man musste Ende letzten Jahres schon für 2023 bestellen.
nagybalfasz_b
14.02.2022, 07:40
Hab sonst noch kein Foto vom fertigen Rad. War heute die erste Ausfahrt. Der Lenker und die Position wird am 01.03 final beim Fitting eingestellt.
Im Wettkampf will ich das Cube Aerium TT fahren. Der Liefertermin verschiebt sich aber ständig.
Wow, und ich dachte, ich hatte schon mit einem Emwee und einem P5 ein Luxusproblem.
Aber mit einem brandneuen Orbea Ordu als reinem Trainingsrad und einem Cube Aerium TT als reines Wettkampfrad toppst du das nochmal ;)
Wow, und ich dachte, ich hatte schon mit einem Emwee und einem P5 ein Luxusproblem.
Aber mit einem brandneuen Orbea Ordu als reinem Trainingsrad und einem Cube Aerium TT als reines Wettkampfrad toppst du das nochmal ;)
Den Rahmen habe ich echt günstig bekommen. Und wenn dann noch ein paar Teile rumliegen, geht es preislich. Das ist aber nur ein Teil meines Fuhrparks. Muss jetzt nur aufhören, sonst fliege ich aus meinem eigenen Haus. Meine Frau schüttelt nur noch den Kopf. :dresche
JENS-KLEVE
14.02.2022, 11:28
Den Rahmen habe ich echt günstig bekommen. Und wenn dann noch ein paar Teile rumliegen, geht es preislich. Das ist aber nur ein Teil meines Fuhrparks. Muss jetzt nur aufhören, sonst fliege ich aus meinem eigenen Haus. Meine Frau schüttelt nur noch den Kopf. :dresche
sehr sympathisch. Bei Gelegenheit, könntest du ja mal den Rest deines Fuhrparks nach und nach präsentieren!
Basso Venta. Wird mittlerweile nur noch auf der Rolle verwendet, da deutliche Gebrauchsspuren.
https://i.ibb.co/4897nTC/FF12-E086-23-C1-4-B50-8699-BCA48-E62869-A.jpg (https://ibb.co/y6GXcyK)
Dann noch mein Schönwetterrad. Pinarello Dogma F12.
Hat zwischenzeitlich aber schöne Campa Laufräder. Diese hier gefallen mir nicht mehr so gut.
https://i.ibb.co/nfs9kcP/87081892-9-B0-B-485-D-AA80-70-F2-C3-F7-C6-A0.jpg (https://ibb.co/RPpfH0j)
Dann noch für ne Runde zum Biertrinken mit den Kumpels und für Trials ein Cube Stereo 150.
https://i.ibb.co/1nKPmWm/834-F8873-4190-4-ACE-81-B6-500-FB27-E2-E60.jpg (https://ibb.co/7zVZ1m1)
sabine-g
14.02.2022, 12:18
Dann noch mein Schönwetterrad. Pinarello Dogma F12.
Hat zwischenzeitlich aber schöne Campa Laufräder. Diese hier gefallen mir nicht mehr so gut.
https://i.ibb.co/nfs9kcP/87081892-9-B0-B-485-D-AA80-70-F2-C3-F7-C6-A0.jpg (https://ibb.co/RPpfH0j)
Das gelbe Lenkerband lenkt aber gut vom hässlichen Laufradsatz ab. :Cheese:
Und so Gott will kommt in 3 Wochen noch das dazu:
https://i.ibb.co/BqPHSww/267334-D1-EE37-452-C-B537-BABFBB9-FA0-F7.jpg (https://ibb.co/FgWkjnn)
Dann ist aber Schluss.
TIME CHANGER
14.02.2022, 12:35
Dich würde ich auch aus dem Haus schmeissen, die Räder aber drinn lassen 😄
Dann noch mein Schönwetterrad. Pinarello Dogma F12.
Hat zwischenzeitlich aber schöne Campa Laufräder. Diese hier gefallen mir nicht mehr so gut.
https://i.ibb.co/nfs9kcP/87081892-9-B0-B-485-D-AA80-70-F2-C3-F7-C6-A0.jpg (https://ibb.co/RPpfH0j)
Das ist ein Unfallrad!:cool:
gut zu erkennen am gestauchten Oberrohr und den geknickten Sitzstreben. :Cheese:
JENS-KLEVE
14.02.2022, 13:45
Sehr schöner Fuhrpark! Das Pinarello ist natürlich nochmal ein echtes Highlight.
sybenwurz
14.02.2022, 13:56
sehr sympathisch. Bei Gelegenheit, könntest du ja mal den Rest deines Fuhrparks nach und nach präsentieren!
Das hatten wir schonmal, glaub ich, ich hab damals gewonnen, obwohl ich noch n paar Bikes weniger hatte als heute, Arne hat die Beiträge aber gelöscht.
Riegelfress0r
15.02.2022, 19:00
Hier mal mein neues Trainingsrad
https://i.ibb.co/TkLsNcy/B99-C2-C42-D674-45-DA-BF98-0-D281-F2-B0-F01.jpg (https://ibb.co/c1LjsJq)
Das Orbea TT gefällt - hab ich auch mal mit geliebäugelt. Bei mir wär der Sattel wohl noch bissl höher trotz XL-Rahmen und entsprechend auch der Monospacerauszeug für den Auflieger. Irgendwie kam mir das sagen wir mal grenzwertig in Sachen Stabilität vor (Hebelkräfte bei Erschütterungen auf nicht so guter Fahrbahn, das Ding wirkt ja fast dünn wie n Spaghetto oder wie der Singular von Spaghetti heißt, kann aber auch täuschen).... wie ist dein Eindruck? Der Monospacer bei den aktuellen großen Canyons (CFR/CF SLX) ist ja da deutlich länger, da hätt ich eher keine Bedenken.
... Diese hier gefallen mir nicht mehr so gut.
...]
Falls du jemanden brauchst, der ihnen einen guten Lebensabend verschafft, schick sie mir rauf.
Hier werden sie gut behandelt, bekommen das Gnadenbrot und werden weiter gut bewegt.
O:-) :-)(-:
Das Orbea TT gefällt - hab ich auch mal mit geliebäugelt. Bei mir wär der Sattel wohl noch bissl höher trotz XL-Rahmen und entsprechend auch der Monospacerauszeug für den Auflieger. Irgendwie kam mir das sagen wir mal grenzwertig in Sachen Stabilität vor (Hebelkräfte bei Erschütterungen auf nicht so guter Fahrbahn, das Ding wirkt ja fast dünn wie n Spaghetto oder wie der Singular von Spaghetti heißt, kann aber auch täuschen).... wie ist dein Eindruck? Der Monospacer bei den aktuellen großen Canyons (CFR/CF SLX) ist ja da deutlich länger, da hätt ich eher keine Bedenken.
Also ich hatte das Speedmax SLX Disc zuvor. Das war ähnlich aufgebaut und hat nicht wertiger ausgeschaut. Das hier ist auch ein XL Rahmen. Das ist genauso stabil wie das Canyon, zumal mir da der Rahmen gebrochen ist!
nagybalfasz_b
16.02.2022, 13:41
Also ich hatte das Speedmax SLX Disc zuvor. Das war ähnlich aufgebaut und hat nicht wertiger ausgeschaut. Das hier ist auch ein XL Rahmen. Das ist genauso stabil wie das Canyon, zumal mir da der Rahmen gebrochen ist!
Seine Frage war nicht direkt auf den Rahmen bezogen, sondern eher auf den Monospacerauszeug für die Auflieger.
Seine Frage war nicht direkt auf den Rahmen bezogen, sondern eher auf den Monospacerauszeug für die Auflieger.
Gilt für den Monospacer genauso. Das ist alles solide konstruiert.
MatthiasR
16.02.2022, 14:15
Das ist ein Unfallrad!:cool:
gut zu erkennen am gestauchten Oberrohr und den geknickten Sitzstreben. :Cheese:
Die Gabel hat auch etwas abbekommen, oder sie ist falsch rum eingebaut :Lachen2:
Gruß Matthias
Hier mal mein neues Trainingsrad
https://i.ibb.co/TkLsNcy/B99-C2-C42-D674-45-DA-BF98-0-D281-F2-B0-F01.jpg (https://ibb.co/c1LjsJq)
Darf man fragen, warum du eigens fürs Training ein zweites Triathlonrad benötigst? Was ist der Sinn dahinter?
Riegelfress0r
16.02.2022, 18:22
Seine Frage war nicht direkt auf den Rahmen bezogen, sondern eher auf den Monospacerauszeug für die Auflieger.
Gilt für den Monospacer genauso. Das ist alles solide konstruiert.
Richtig, einzig das "dünn/schmächtig" aussehende Teil meinte ich. Wenns stabil ist, auch bei Auszug > 10 cm, passts ja.
Darf man fragen, warum du eigens fürs Training ein zweites Triathlonrad benötigst? Was ist der Sinn dahinter?
Der Sinn? Ich habe einfach über Weihnachten einen Spontankauf gemacht und das Cube war schon bestellt.
Des Weiteren verreckt mir immer irgend etwas, wenn ich es am dringendsten benötige. Daher fahre ich dieses Jahr mit 2 Rädern auf den Wettkampf. Dann kann kommen was will…
Darf man fragen, warum du eigens fürs Training ein zweites Triathlonrad benötigst? Was ist der Sinn dahinter?
Sinn bei n+1 = optimale Anzahl Räder? Ernsthaft?
Wer kann, der kann und wer hat, der hat halt.
Ich hätte auch verschiedene TTs, alleine, weil es aktuell sooooo viele geile TTs gibt...:Liebe:
Dann steigt mir aber nicht nur wg des Platzes meine Frau aufs Dach!
:Lachanfall:
War schon bei den Motorrädern so, nun stehen aber nur noch zwei in der Garage...:liebe053:
Beschränkung und Raum (für Räder) schaffen. :bussi:
T.
PS nurbei so einem Mule Triumph flat tracker würde ich noch schwach werden...
https://www.mulemotorcycles.net/triumphs.html
Sinn bei n+1 = optimale Anzahl Räder? Ernsthaft?
Wer kann, der kann und wer hat, der hat halt.
Schon klar, kann man gerne machen, wenns Freude bringt.
Meine Frage bezog sich eher auf die Feststellung, dass es sich um ein neues Trainingsrad handle. Das kenne so nicht, also ein aktuelles TT extra fürs Training und ein anderes für den Wettkampf.
Aber so ist es ja anscheinend ohnehin nicht.
Wie auch immer...schöne Räder sind das allemal!
svmechow
18.02.2022, 08:55
[QUOTE=DocTom;1646562]Sinn bei n+1 = optimale Anzahl Räder? Ernsthaft?
Wer kann, der kann und wer hat, der hat halt.
Ich hätte auch verschiedene TTs, alleine, weil es aktuell sooooo viele geile TTs gibt...:Liebe:
Dann steigt mir aber nicht nur wg des Platzes meine Frau aufs Dach!
:Lachanfall:
War schon bei den Motorrädern so, nun stehen aber nur noch zwei in der Garage...:liebe053:
Beschränkung und Raum (für Räder) schaffen. :bussi:
T.
Hahaha das kommt mir so bekannt vor. Ich hatte auch zusätzlich zur Ducati noch ne BMW xt für schlechtes Wetter.
Aber die Motorräder sind alle weg, auch die von meinem Mann.
…und weil die Fahrräder nicht in der Garage stehen dürfen, haben wir kurzerhand die Kinder rausgeschmissen und das Zimmer einem neuen Zweck zugeführt :Lachen2:
…und weil die Fahrräder nicht in der Garage stehen dürfen, haben wir kurzerhand die Kinder rausgeschmissen und das Zimmer einem neuen Zweck zugeführt :Lachen2:
Die Kinder leben jetzt in der Garage? :Gruebeln:
sabine-g
18.02.2022, 09:03
Hier mal mein neues Trainingsrad
https://i.ibb.co/TkLsNcy/B99-C2-C42-D674-45-DA-BF98-0-D281-F2-B0-F01.jpg (https://ibb.co/c1LjsJq)
Mich würde mal ein Bild von Dir auf dem Rad interessieren.
svmechow
18.02.2022, 09:04
Die Kinder leben jetzt in der Garage? :Gruebeln:
Da ist es immerhin trocken und im Sommer angenehm kühl. Und keiner stört am Samstag früh mit dem Staubsauger.
bergflohtri
18.02.2022, 09:09
Ein Schlagzeug, ein paar Verstärker und Gitarren und eine kleine Gesangsanlage - dann geht das schon;)
War schon bei den Motorrädern so, nun stehen aber nur noch zwei in der Garage...:liebe053:
Beschränkung und Raum (für Räder) schaffen. :bussi:
T.
Hahaha das kommt mir so bekannt vor. Ich hatte auch zusätzlich zur Ducati noch ne BMW xt für schlechtes Wetter.
Aber die Motorräder sind alle weg, auch die von meinem Mann.
Das mit den Motorrädern kenne ich auch. Die habe ich aber auch alle verkauft.
Wobei so ab und n vermisse ich das schon.
https://i.ibb.co/1Md6GZb/IMG-0787.jpg (https://ibb.co/w7wshyY)
https://i.ibb.co/Ryn6FS6/19-RG1-2125.jpg (https://ibb.co/m8syjBy)
https://i.ibb.co/Lk4cydP/IMG-1199.jpg (https://ibb.co/HFmbyT2)
Mich würde mal ein Bild von Dir auf dem Rad interessieren.
Würde dich nicht, glaub mir. Stell dir nen Bohnenstängler 188cm auf dem Rad vor....
JENS-KLEVE
18.02.2022, 11:31
Die Kinder leben jetzt in der Garage? :Gruebeln:
Gute Idee! Die klaut jedenfalls keiner, zumindest nicht längerfristig:Lachanfall:
tridinski
18.02.2022, 17:16
Würde dich nicht, glaub mir. Stell dir nen Bohnenstängler 188cm auf dem Rad vor....
würde er bestimmt doch. Ich glaube er vermutet du hast 1A Material sitzt aber ggf. eher 2B drauf. Auch 188 kann man gut oder weniger gut drauffalten auf so nen Hobel. Und entsprechend viel mehr Watt sparen als durch das Material.
svmechow
18.02.2022, 17:34
[QUOTE=Alex205;1646614]Das mit den Motorrädern kenne ich auch. Die habe ich aber auch alle verkauft.
Wobei so ab und n vermisse ich das schon.
Ja die Duc. Die sah schon scharf auf. Ich hatte die Monster 495. Da blieb kein Auge trocken. Aber in der Rückschau hat das NIEMALS so viel Freude gebracht wie eine Ausfahrt mit dem Rennrad oder Triathlonrad. Mein Mann vermisst das schon deutlich mehr, vor allem dann, wenn er versucht dranzubleiben, wenn mir wieder der Gaul durchgeht :Holzhammer:
svmechow
18.02.2022, 17:38
[QUOTE=Alex205;1646614]Das mit den Motorrädern kenne ich auch. Die habe ich aber auch alle verkauft.
Wobei so ab und n vermisse ich das schon.
Ja die Duc. Die sah schon scharf auf. Ich hatte die Monster 495. Da blieb kein Auge trocken. Aber in der Rückschau hat das NIEMALS so viel Freude gebracht wie eine Ausfahrt mit dem Rennrad oder Triathlonrad. Ich war auch immer so ne Sissi, die sich nix traut und auf die alle warten müssen. So wie Du da auf dem Bild hätte ich mich nie in die Kurve gelegt…
Mein Mann vermisst das Motorradfahren schon etwas mehr, vor allem dann, wenn er dranzubleiben versucht, wenn mir wieder mal der Gaul durchgeht :Holzhammer:
würde er bestimmt doch. Ich glaube er vermutet du hast 1A Material sitzt aber ggf. eher 2B drauf. Auch 188 kann man gut oder weniger gut drauffalten auf so nen Hobel. Und entsprechend viel mehr Watt sparen als durch das Material.
Das draufsitzen macht mein Fitter schon passend! Am 01.03. ist alles gut. Jetzt ist das Rad nur mit Meterstab und Schieblehre grob dem letzten Fitting nachempfunden. Die Extensions z.B. passen mir so aber noch gar nicht. Sattelhöhe usw. ist i.O. Vielleicht stelle ich mal ein Bild vom Fitting ein. Aber ohne Garantie. :Lachen2:
sabine-g
19.02.2022, 09:13
Ja. Ohne einen Fitter kommt heutzutage kaum jemand aufs Rad.
Hoffentlich ist er fit, der Fitter.
Ja. Ohne einen Fitter kommt heutzutage kaum jemand aufs Rad.
Hoffentlich ist er fit, der Fitter.
Besser, man fittet sich selber auch ein wenig. Manchmal ist das Erlernen der verschiedenen Einstellmöglichkeiten ganz brauchbar, um dann später nach Grobeinstellung selber nachjustieren zu können...
NmpM
Thomas:Blumen:
Kampfzwerg
21.02.2022, 12:43
Ist jetzt vielleicht nicht das was man sich in einer Galerie des Triathlonforums vorstellt.
Mit 2 Xterra Rennen vor der Tür und dem Inferno im August hat es meiner Meinung nach aber doch die Berechtigung hier zu sein. ;)
Vor 2 Wochen hab ich einen Anruf bekommen ob ich mich von meinem S Hardtail trennen würde.
Als Alternative lag der gleiche Rahmen in Größe M beim Lackierer.
Also das eine Rad komplett zerlegt, kurz überlegt welche Farbe es denn werden soll und schon ging das Projekt Traumbike los.
Schlanke 9,6 kg inkl Sonderfarbe, Dropperpost und Pedale. Da will ich mal nicht meckern. :)
Die erste Runde gestern war schonmal ein Traum
würde er bestimmt doch. ...
...vieleicht sitzt er garnicht darauf, sondern lebt nach dem Motto "haben ist besser als brauchen"...
:liebe053:
En Freund hat jetzt den fünften 911er in seine Sammlung aufgenommen...
Luxusproblem, die Garage muss jetzt kostenpflichtig "bewacht" werden. Da wären Kinder einquartiert sicher auch gut für...
:Huhu: :Lachanfall:
So eine Duc Paningale ist ja auch schon was.
... ob ich mich von meinem S Hardtail trennen würde.
Als Alternative lag der gleiche Rahmen in Größe L beim Lackierer... ein Traum
Bist du schnell nochmal was gewachsen? Von Rahmen S auf L???
Kampfzwerg
21.02.2022, 15:55
Sorry, im Kaffee schnell abgeschickt und davor nicht nochmal gelesen.
War ein Tausch von S auf M. Ansonsten wärs schon ein bisschen arg.
Als Sitzriese bin ich irgendwo zwischen den beiden Größen, fühl mich auf dem M Bike aber jetzt, nach der zweiten Ausfahrt schon wohler, weil die Länge einfach passender ist. ;)
Ist jetzt vielleicht nicht das was man sich in einer Galerie des Triathlonforums vorstellt.
Mit 2 Xterra Rennen vor der Tür und dem Inferno im August hat es meiner Meinung nach aber doch die Berechtigung hier zu sein. ;)
Vor 2 Wochen hab ich einen Anruf bekommen ob ich mich von meinem S Hardtail trennen würde.
Als Alternative lag der gleiche Rahmen in Größe M beim Lackierer.
Also das eine Rad komplett zerlegt, kurz überlegt welche Farbe es denn werden soll und schon ging das Projekt Traumbike los.
Schlanke 9,6 kg inkl Sonderfarbe, Dropperpost und Pedale. Da will ich mal nicht meckern. :)
Die erste Runde gestern war schonmal ein Traum ��
Sieht ziemlich gut aus!
Wobei Kassette, Schaltwerksrollen und Bremsen farblich nicht matchen... :-((
JENS-KLEVE
27.02.2022, 19:34
Hier mein neues Fahrrad::cool:
Ridley Noah Fast
Danke an DocTom, AndreundseinKombi, Phil und alle anderen Schnäppchengurus für die Hinweise! Und danke an Arne für dieses familiäre Forum
Ridley Noah Fast Rahmen für Felgenbremsen mit
Dura Ace Di2 11fach
Rotor Kurbel
Zweitlaufradsatz
2700,- Euro Neu über DocTomsSpezialschnäppchen
Swissside Hadron Classic 800
860,- Euro neuwertig/unbenutzt über Biete/Suche
Favero Assioma Duo
580,- Neu über Schnäppchenthread
Also ein richtiges Forumsbaby. :bussi: :Lachanfall:
Ein bisschen weine ich Specialized hinterher, aber die Mondpreise bin ich nicht bereit zu bezahlen, ich habe 4 Jahre auf das richtige Schnäppchen gewartet, aber da wird wohl nichts mehr kommen.
Mir gefällt das neue Forumsbaby wirklich sehr gut! :Liebe:
Auf die Hadrons bin ich vielleicht sogar ein wenig neidisch... ;)
Allzeit gute Fahrt und passe auf Stöckchen und Wildschweine auf!!!
Gruß Joe
Mir gefällt das neue Forumsbaby wirklich sehr gut! :Liebe:
Auf die Hadrons bin ich vielleicht sogar ein wenig neidisch... ;)
Allzeit gute Fahrt und passe auf Stöckchen und Wildschweine auf!!!
Gruß Joe
+1, ich hätte es wohl auch gekauft, aber so ists schon ok! :Cheese:
Jens, wie ist das aktuelle Gewicht wie gezeigt?
Thomas
Canumarama
28.02.2022, 10:00
Sehr schön! :Blumen:
Und so ganz ohne Scheibenbremsen.
Ich bin kein Fan von 80mm am RR, aber ansonsten ein schönes Rad!
Hier mein neues Fahrrad::cool:
Ridley Noah Fast
Danke an DocTom, AndreundseinKombi, Phil und alle anderen Schnäppchengurus für die Hinweise! Und danke an Arne für dieses familiäre Forum
Ridley Noah Fast Rahmen für Felgenbremsen mit
Dura Ace Di2 11fach
Rotor Kurbel
Zweitlaufradsatz
2700,- Euro Neu über DocTomsSpezialschnäppchen
Swissside Hadron Classic 800
860,- Euro neuwertig/unbenutzt über Biete/Suche
Favero Assioma Duo
580,- Neu über Schnäppchenthread
Also ein richtiges Forumsbaby. :bussi: :Lachanfall:
Ein bisschen weine ich Specialized hinterher, aber die Mondpreise bin ich nicht bereit zu bezahlen, ich habe 4 Jahre auf das richtige Schnäppchen gewartet, aber da wird wohl nichts mehr kommen.
Geil! Mega! Geht der Turm noch weg?
Vergiss die Amis...
tandem65
28.02.2022, 20:02
Ich bin kein Fan von 80mm am RR, aber ansonsten ein schönes Rad!
Lieber 'ne Scheibe? duckundwech
JENS-KLEVE
28.02.2022, 21:38
Geil! Mega! Geht der Turm noch weg?
Vergiss die Amis...
Der Verkäufer hat mir davon abgeraten. Er meinte, dass ich gut drauf sitze und 9cm Überhöhung sei schon ein Wert, den die Profis nutzen. Es wäre ungeschickt, wenn ich tiefer Ginger, aber dann dauernd oben am Lenker greife statt unten.
80er fand ich auch etwas hoch, aber das Angebot war gerade da, jetzt wo ich sie 3x gefahren bin, sind meine Bedenken bezüglich Handling verflogen.
Gewicht muss ich noch checken, wird aber leider nicht so sexy werden. Aero is everything sagen alle Leute .
Auf Stöcke passe ich auf.:Lachanfall:
Sehr schickes Rad!
Bei den 80er würde ich mich auch keine Sorgen machen hinsichtlich des Handlings, fahre ich ja selber auf dem TT, bei 63 KG Gewicht. Nur finde ich hier die 80er etwas zu "wuchtig" von der Optik her, zu mindestens beim VR.
Der Verkäufer hat mir davon abgeraten. Er meinte, dass ich gut drauf sitze und 9cm Überhöhung sei schon ein Wert, den die Profis nutzen. Es wäre ungeschickt, wenn ich tiefer Ginger, aber dann dauernd oben am Lenker greife statt unten.
80er fand ich auch etwas hoch, aber das Angebot war gerade da, jetzt wo ich sie 3x gefahren bin, sind meine Bedenken bezüglich Handling verflogen.
Gewicht muss ich noch checken, wird aber leider nicht so sexy werden. Aero is everything sagen alle Leute .
Auf Stöcke passe ich auf.:Lachanfall:
Sehr schickes Rad!
Bei den 80er würde ich mich auch keine Sorgen machen hinsichtlich des Handlings, fahre ich ja selber auf dem TT, bei 63 KG Gewicht. Nur finde ich hier die 80er etwas zu "wuchtig" von der Optik her, zu mindestens beim VR.
80er gehen. Auch ich fahre seit Jahren auf meinen Aerorädern die 80er, partiell mit 65kg bei 180. Auf dem Madone habe ich zB entweder die 808 oder 1100 arc montiert. Vom Wind hier vollkommen, Optik top. Auch beim Ridley finde ich den 80er geil. Passt zum Rahmen.
aequitas
01.03.2022, 08:56
Nur finde ich hier die 80er etwas zu "wuchtig" von der Optik her, zu mindestens beim VR.
Vorne das 80er passt leider wirklich überhaupt nicht. Das "verformt" den Rahmen total. Vorne ein 50er und es sieht wieder passend aus, sonst wirkt es "schief".
JENS-KLEVE
01.03.2022, 09:59
Eine Frage der Perspektive?
sabine-g
01.03.2022, 10:07
Eine Frage der Perspektive?
Mal abgesehen davon, dass ich mir im Jahr 2022 kein felgengebremstes Rad mehr kaufen würde, finde ich die Lenkereinstellung komisch:
Negativer Vorbau und ein Haufen Spacer passen irgendwie nicht zusammen.
Bei den Hochprofillaufrädern würde ich bei einem normalen Rennrad auf maximal 60 oder 65mm setzen. Die 80mm am VR sind auch mir hier deutlich zu hoch - unterschiedlich hohe Laufräder gefallen mir beim Rennrad nicht, da bin ich ordnungsliebend. ;)
Letztlich muss es dir gefallen und wenn du glücklich bist ist alles OK. :)
JENS-KLEVE
01.03.2022, 10:17
Da bin ich ziemlich auf deiner Linie. Darum hatte ich mir im Sommer als erstes die Zipp 303 disc gekauft und bin diese im vergangenen Sommer schon im Cyclocrosser gefahren. Ich wollte dann das aktuelle Ridley Noah mit Scheibenbremsen und mechanischer Ultegra für 6.000 Euro bestellen.
3 örtliche Händler und S-Tec in Schermbeck signalisierten mir jedoch, dass ich frühestens im August mit der Lieferung rechnen könne. Da ich aber im Juli meine Ld habe, für mich völlig uninteressant. ich will jetzt fahren.
Nun habe ich zum halben Preis den gleichen Bomber mit einer schöneren Lackierung und einer DuraAce Di2. Scheibenbremsen waren zwar gewünscht, sind mir aber nicht über 3.000 Euro Wert :Maso:
sabine-g
01.03.2022, 10:19
Nun habe ich zum halben Preis den gleichen Bomber mit einer schöneren Lackierung und einer DuraAce Di2. Scheibenbremsen waren zwar gewünscht, sind mir aber nicht über 3.000 Euro Wert
Dann kleb dir doch ein paar Pappscheiben an die Achsen, dann sieht dein Rad wenigstens auf den ersten Blick so aus wie "State of the Art" :Cheese:
mamoarmin
01.03.2022, 13:02
Eine Frage der Perspektive?
tolles Rad, Glückwunsch...
ich würde evtl. die Aufkleber auf den Felgen entferne, da diese die Optik, meiner Meinung nach, extrem beeinflussen...
Ansonsten muss es Dir gefallen!
RIDE ON!
Mal abgesehen davon, dass ich mir im Jahr 2022 kein felgengebremstes Rad mehr kaufen würde, finde ich die Lenkereinstellung komisch:
Negativer Vorbau und ein Haufen Spacer passen irgendwie nicht zusammen.
Bei den Hochprofillaufrädern würde ich bei einem normalen Rennrad auf maximal 60 oder 65mm setzen. Die 80mm am VR sind auch mir hier deutlich zu hoch - unterschiedlich hohe Laufräder gefallen mir beim Rennrad nicht, da bin ich ordnungsliebend. ;)
Letztlich muss es dir gefallen und wenn du glücklich bist ist alles OK. :)
Sehe ich auch so.
Ein neues Rad würde ich nicht mehr ohne Disc Bremsen kaufen.
Genauso keine 11fach mehr.
sabine-g
22.03.2022, 13:55
new Bike Day....BMC Roadmachine two
Es ist ein bisschen ein Kompromissrad ( Job-Rad, festgelegt auf einen. Anbieter)
Ich wollte eigentlich Shimano (lieber 11-fach als 12-fach), gab es aber nicht.
Ansonsten ist es so wie ich wollte, kein Aerorad, keine Lenker-Vorbau Kombi, sondern was, was man selber einfach ändern kann.
Mit der Farbe ist das so ne Sache, man kann sie nicht gut fotografieren, in Natura kommt sie schick rüber.
Reifen hab ich getauscht, von Vittoria Rubino Po auf Conti GP5000 jeweils in 28er Breite.
Den Umwerfer und das 2-fach Blatt will ich noch gegen 1-fach tauschen (liegt schon hier)
Ich krieg aber die Kurbel nicht ab.:confused:
8er Inbus und gegen den Uhrzeigersinn - da rührt sich nichts.
https://www.tomsbikecorner.de/fahrrad-tipps/sram-kurbel-innenlager-demontieren-montieren
Da Sie zum Abziehen der Kurbel viel Kraft brauchen, empfehlen wir Ihnen, auf das lange Ende von dem Innensechskant noch zusätzlich ein langes Rohr zu stecken, damit Sie eine größere Hebelwirkung erhalten. Dadurch, dass Sie zum einen die Kurbelschraube heraus drehen, zum anderen diese jedoch an dem Innensechskantring stößt, wird die Kurbel durch das Weiterdrehen von der Innenachse gedrückt.
new Bike Day....BMC Roadmachine two
Es ist ein bisschen ein Kompromissrad ( Job-Rad, festgelegt auf einen. Anbieter)
Ich wollte eigentlich Shimano (lieber 11-fach als 12-fach), gab es aber nicht.
Ansonsten ist es so wie ich wollte, kein Aerorad, keine Lenker-Vorbau Kombi, sondern was, was man selber einfach ändern kann.
Mit der Farbe ist das so ne Sache, man kann sie nicht gut fotografieren, in Natura kommt sie schick rüber.
Reifen hab ich getauscht, von Vittoria Rubino Po auf Conti GP5000 jeweils in 28er Breite.
Den Umwerfer und das 2-fach Blatt will ich noch gegen 1-fach tauschen (liegt schon hier)
Ich krieg aber die Kurbel nicht ab.:confused:
8er Inbus und gegen den Uhrzeigersinn - da rührt sich nichts.
Hallo Sabine, da ich auch zwei BMC Bikes TT und RR fahre, muss ich sagen schickes Bike:liebe053:
Viel spass damit!!
sabine-g
22.03.2022, 19:08
Den Umwerfer und das 2-fach Blatt will ich noch gegen 1-fach tauschen (liegt schon hier)
Ich krieg aber die Kurbel nicht ab.:
8er Inbus und gegen den Uhrzeigersinn - da rührt sich nichts.
Ich habe es hingekriegt.
Hab ein paar Bücher unter die Kurbel gelegt, da dies sich ja sonst mit der De-Montagerichtung mitbewegt , war es so einfacher.
Immerhin ist die Kurbel mit 55Nm angezogen…..
sabine-g
22.03.2022, 19:11
Hallo Sabine, da ich auch zwei BMC Bikes TT und RR fahre, muss ich sagen schickes Bike:liebe053:
Viel spass damit!!
Danke schön, erste Fahrt war sehr gut, läuft wie auf Schienen, die 28er Conti 5000 rollen auch sehr gut mit 5,5 Bar, dabei auch noch recht komfortabel.
Ich musste zwischendurch nur den Sattel noch knapp 1cm vormachen und den Lenker 2Grad hochdrehen.
Der Vorbau hat stolze 120mm…..
new Bike Day....BMC Roadmachine two
Es ist ein bisschen ein Kompromissrad ( Job-Rad, festgelegt auf einen. Anbieter)
Ich wollte eigentlich Shimano (lieber 11-fach als 12-fach), gab es aber nicht.
Ansonsten ist es so wie ich wollte, kein Aerorad, keine Lenker-Vorbau Kombi, sondern was, was man selber einfach ändern kann.
Mit der Farbe ist das so ne Sache, man kann sie nicht gut fotografieren, in Natura kommt sie schick rüber.
Reifen hab ich getauscht, von Vittoria Rubino Po auf Conti GP5000 jeweils in 28er Breite.
Den Umwerfer und das 2-fach Blatt will ich noch gegen 1-fach tauschen (liegt schon hier)
Ich krieg aber die Kurbel nicht ab.:confused:
8er Inbus und gegen den Uhrzeigersinn - da rührt sich nichts.
Sehr schönes Rad. Ich finde die Farbe schön. Bronze oder Braun oder Mischung?
sabine-g
22.03.2022, 19:46
Sehr schönes Rad. Ich finde die Farbe schön. Bronze oder Braun oder Mischung?
Braun trifft es, braun erdfarben oder so, ist ein bisschen metallic, ist cool.
Running-Gag
22.03.2022, 20:44
Finde es auch sehr schick. Aber hast du noch ein Foto von den anderen Reifen vorher gemacht? Finde die Farbe der Mäntel beißt sich etwas mit der Rahmenfarbe
Die Rubino kann man doch nicht fahren, einziges Vorteil sie sind schnell durch
Braun trifft es, braun erdfarben oder so, ist ein bisschen metallic, ist cool.
Sehr ungewöhnlich, aber echt schön! Finde persönlich, dass es viel zu wenig von solchen Farben gibt. Hab Spaß mit dem Rad!
Eine Frage der Perspektive?
Ich finde es g e i l ...
:Blumen:
Top Rad Sabine!
Mir gefällt die Farbe.
BMC baut immer mit verhältnismässig langem Vorbau.
new Bike Day....BMC Roadmachine two
...
Schick, vor allem so wenige und sehr dezente Sticker. Dafür für meinen Geschmack etwas "spacig" geformter Rahmen! Wie findest du die Spline 1800 LR, taugen die dir was?
:Blumen:
Tom
Schick, vor allem so wenige und sehr dezente Sticker. Dafür für meinen Geschmack etwas "spacig" geformter Rahmen! Wie findest du die Spline 1800 LR, taugen die dir was?
:Blumen:
Tom
Ich bin zwar nicht gefragt, aber bei mir haben die geknarzt. Kann aber auch an meinen 90kg+ liegen. Hab die dann verkauft.
Grüße
Tom
new Bike Day....BMC Roadmachine two
Schick, nur das kantige ist nicht meins. Auf jeden Fall wieder perfekt inszeniert, da gibt es nix zu meckern: Im Hintergrund die Eichen-Kommode, vermutlich Grüne Erde, der BMW-Schlüssel (fast wie BMC) und das extrem fette Portemonnaie.
Uns geht's gut !
perfekt inszeniert - Ja - weil das Licht mal von vorn und mal von hinten kommt,
man also die Farbe des Rahmens gut sehen kann. :)
zu meckern: Im Hintergrund die Eichen-Kommode, vermutlich Grüne Erde, der BMW-Schlüssel (fast wie BMC) und das extrem fette Portemonnaie.
Genau solche Kommentare führen dazu, dass einfach keiner mehr Bock hat sein Fahrrad zu zeigen... Vielen Dank dafür.
Pillemann
23.03.2022, 16:02
Genau solche Kommentare führen dazu, dass einfach keiner mehr Bock hat sein Fahrrad zu zeigen... Vielen Dank dafür.
Wie einst Wilhelm Busch sagte:
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Ich find´s sehr schick und die Farbe ist mega. Der Rahmen ein wenig wie ein Stealth Bomber und der Wohnbereich schick eingerichtet.
Passt doch alles @sabine-g
Running-Gag
23.03.2022, 16:47
Schick, nur das kantige ist nicht meins. Auf jeden Fall wieder perfekt inszeniert, da gibt es nix zu meckern: Im Hintergrund die Eichen-Kommode, vermutlich Grüne Erde, der BMW-Schlüssel (fast wie BMC) und das extrem fette Portemonnaie.
Uns geht's gut !
Echt Wahnsinn die Leute mittlerweile :Holzhammer: :Nee:
Also Sabine, ich würde mich über ein Foto mit den anderen Mänteln freuen, wenn es denn eins gibt ;) mit oder ohne BWM-Schlüssel und dickem Portmonee
sabine-g
23.03.2022, 17:34
Der HerrMan weiß bei wem er das schreiben kann oder darf. :Huhu:
Alles Roger.
Genau solche Kommentare führen dazu, dass einfach keiner mehr Bock hat sein Fahrrad zu zeigen... Vielen Dank dafür.
Sabine hat ihr x Räder reingestellt, fast immer sehr sorgfältig arrangiert. Und wenn da eine sehr fette Brieftasche mit reinrutscht, dann ist das auf einer Ebene mit einem falsch gelegten Kabel oder zug. Fehler - muss angesprochen werden!
Sorry - hab Sabines Antwort jetzt erst gesehen.
Sabine hat ... eine sehr fette Brieftasche...
Sabine hat nur noch nicht auf eBon umgestellt...
Und ist das nicht ein Maybach Schlüssel?
:Cheese:
Hab mir auch wieder mal ein neues, eigenes Rad gegönnt.
Ein Filante SLR mit DA 12s. Aus dem Inifinitamente-Programm mit Velved Red und Deep dark blue Glitter Lack.
Aktuell sind da Hadron2 Ultimate drauf, das ändert vermutlich noch.
Ich warte aktuell auf die neuen Mavic Cosmic Ultimate UST Disc mit 45mm Felgenhöhe und 1225gr.... :Liebe:
https://guemmelei.ch/.cm4all/mediadb/Ausstellungsr%C3%A4der/FilanteSLR.jpeg
JENS-KLEVE
23.03.2022, 22:20
Schöne neue Räder!
Hab mir auch wieder mal ein neues, eigenes Rad gegönnt.
Ein Filante SLR mit DA 12s. Aus dem Inifinitamente-Programm mit Velved Red und Deep dark blue Glitter Lack.
Aktuell sind da Hadron2 Ultimate drauf, das ändert vermutlich noch.
Ich warte aktuell auf die neuen Mavic Cosmic Ultimate UST Disc mit 45mm Felgenhöhe und 1225gr.... :Liebe:
Glückwunsch, dass Du die DA9200 ergattern konntest, ein echter Glückspliz.
Eigentlich ein ziemlich schickes Rad. Und trotzdem sieht es auf dem Bild sehr prollig aus. Vielleicht reicht es schon mit klassischen schwarzen Laufrädern, das Ganze etwas ruhiger zu gestalten.
Vielleicht reicht es schon mit klassischen schwarzen Laufrädern, das Ganze etwas ruhiger zu gestalten.
Steht ja schon in meinem Text, den du zitiert hast. :Cheese:
... mit klassischen schwarzen Laufrädern, das Ganze etwas ruhiger zu gestalten.
Ja, schick, M.!
Oder neuen LRS noch schnell in Rahmenfarbe lackieren...
Aber da kommt dann einiges an Gewicht dazu und macht nicht schneller.:Blumen:
Aber da kommt dann einiges an Gewicht dazu und macht nicht schneller.:Blumen:
Jepp, die 7kg sollten unterschritten bleiben. :Lachen2:
Pillemann
24.03.2022, 10:19
https://guemmelei.ch/.cm4all/mediadb/Ausstellungsr%C3%A4der/FilanteSLR.jpeg
Eine meiner Lieblingsmarken :Blumen:
Sehr schickes Gerät. Viel Spass damit.
Superpimpf
24.03.2022, 15:58
...Auf jeden Fall wieder perfekt inszeniert...
perfekt inszeniert
Dem muss ich leider widersprechen. Die horizontalen Linien der Wand lenken von der Geometrie des Rahmens ab und Speichen die sich mit diesen Linien kreuzen sind ein absolutes NoGo. Ein Forumsuser der mit sab anfängt und -g aufhört hat da sehr harte Anforderungen an einen ruhigen Hintergrund!
Super-SCNR-pimpf
Dann kleb dir doch ein paar Pappscheiben an die Achsen, dann sieht dein Rad wenigstens auf den ersten Blick so aus wie "State of the Art" :Cheese:
Solange der aktuelle Tour-de-France-Sieger auf Felgenbremsen unterwegs ist und damit dem scheibengebremsten Peloton davonfährt, sind auch Felgenbremsen noch "state of the art".:Huhu:
Solange der aktuelle Tour-de-France-Sieger auf Felgenbremsen unterwegs ist und damit dem scheibengebremsten Peloton davonfährt, sind auch Felgenbremsen noch "state of the art".:Huhu:
:Danke:
Solange der aktuelle Tour-de-France-Sieger auf Felgenbremsen unterwegs ist und damit dem scheibengebremsten Peloton davonfährt, sind auch Felgenbremsen noch "state of the art".:Huhu:
Der Unterschied zwischen "trotzdem" und "deswegen" ist bekannt?
:Cheese:
Wenn kaum ein Hersteller mehr RIM anbietet, ist RIM NICHT mehr State of the Art.
So hart das im Auge des Konservativen ist. :)
Solange der aktuelle Tour-de-France-Sieger auf Felgenbremsen unterwegs ist und damit dem scheibengebremsten Peloton davonfährt, sind auch Felgenbremsen noch "state of the art".:Huhu:
Ist er nicht mehr. War er, weil das Colnago einfach sau schwer ist.
sabine-g
25.03.2022, 15:01
Bin jetzt 2x gefahren und habe ein paar Feinjustierungen durchgeführt und den Garmin Halter bekommen.
Dazu noch auf 1-fach umgerüstet, es fehlt noch die Abdeckung bzw. der Ersatz für den Umwerferhalter.
Als Schläuche haben es Pirelli RoadTube Butyl 23-30mm / 85g (https://www.bike24.de/p1487392.html) in den Reifen geschafft.
Morgen sollen es mit einem alten Kumpel 200km werden. :liebe053:
sabine-g
25.03.2022, 15:01
.....
Immer noch schick, mir gefällt der dezente BMC Schriftzug auf dem Unterrohr.
Wenn du noch einige hundert Kilometer damit gemacht hast, würden mich deine Gedanken und Meinung zum LRS interessieren.:Blumen:
Sieht sehr gut aus, was fährst du da für 1 fach Kettenblatt?
sabine-g
26.03.2022, 09:14
Sieht sehr gut aus, was fährst du da für 1 fach Kettenblatt?
Das hier mit 46 Zähnen:
https://www.bike-components.de/assets/p/i/1280x960/406421.jpg
Bleierpel
26.03.2022, 16:32
Bin jetzt 2x gefahren und habe ein paar Feinjustierungen durchgeführt und den Garmin Halter bekommen.
Dazu noch auf 1-fach umgerüstet, es fehlt noch die Abdeckung bzw. der Ersatz für den Umwerferhalter.
Als Schläuche haben es Pirelli RoadTube Butyl 23-30mm / 85g (https://www.bike24.de/p1487392.html) in den Reifen geschafft.
Morgen sollen es mit einem alten Kumpel 200km werden. :liebe053:
Hattest Du nicht erwähnt, dass Du das Rad als „Jobbike“ bekommen hast?
Dort steht doch meist in den Verträgen drin, dass Du nichts verändern darfst. Selbst ein Ständer muß im Vertragswerk erwähnt werden… Wie ist das bei dir geregelt?
sabine-g
26.03.2022, 18:27
Hattest Du nicht erwähnt, dass Du das Rad als „Jobbike“ bekommen hast?
Dort steht doch meist in den Verträgen drin, dass Du nichts verändern darfst. Selbst ein Ständer muß im Vertragswerk erwähnt werden… Wie ist das bei dir geregelt?
genauso. Aber ich will das Rad ja übernehmen und wenn ich es doch abgeben muss, dann kauf ich halte einen Umwerfer.
Das hier mit 46 Zähnen:
https://www.bike-components.de/assets/p/i/1280x960/406421.jpg
Dank Dir.
Kannst du mal verraten warum du so einen Wechseln an einem neuen Rad machst?
sabine-g
26.03.2022, 18:55
Dank Dir.
Kannst du mal verraten warum du so einen Wechseln an einem neuen Rad machst?
Klar. ich brauche keine Übersetzung von 46/33 auf 10/36, ich komme mit 46/36 überall hoch, selbst mit 46/32, außerdem spare ich Gewicht und ggf. den Ärger mit einem Sram AXS Umwerfer.
Bin jetzt 2x gefahren und habe ein paar Feinjustierungen durchgeführt und den Garmin Halter bekommen.
Dazu noch auf 1-fach umgerüstet, es fehlt noch die Abdeckung bzw. der Ersatz für den Umwerferhalter.
Als Schläuche haben es Pirelli RoadTube Butyl 23-30mm / 85g (https://www.bike24.de/p1487392.html) in den Reifen geschafft.
Morgen sollen es mit einem alten Kumpel 200km werden. :liebe053:
es war schon geil und jetzt ist noch geiler :) richtig schick!!!
genauso. Aber ich will das Rad ja übernehmen und wenn ich es doch abgeben muss, dann kauf ich halte einen Umwerfer.
Wobei bei einem Versicherungsfall (der hoffentlich nie eintritt) evtl. die Versicherung rumzicken können, von wegen da hat einer rumgebastelt, das Rad ist nicht mehr Originalzustand, da zahlen wir nix.
El Stupido
28.03.2022, 09:14
Wobei bei einem Versicherungsfall (der hoffentlich nie eintritt) evtl. die Versicherung rumzicken können, von wegen da hat einer rumgebastelt, das Rad ist nicht mehr Originalzustand, da zahlen wir nix.
Das halte ich für ziemlich ausgeschlossen:
Du musst unterscheiden zwischen Fremdschaden und Eigenschaden.
Im Falle eines Fremdschadens haben Geschädigte auch einen Anspruch selbst wenn am Rad gebastelt wurde.
Und bzgl. Eigenschaden: besteht da überhaupt irgendeine Deckung? Wenn ja gibt es dort Ausschlüsse bzgl. Veränderungen am Zustand des Rades? Zudem wäre dann zu berücksichtigen, ob das Schadesereignis kausal auf die Basteleien zurückzuführen ist.
Benni1983
28.03.2022, 11:58
Das steht in meinem Überlassungsvertrag:
2.5 Umbau / Tausch von Teilen
Ein Umbau des Fahrzeugs ist nicht zulässig. Ein Anbau/Tausch von Sattel, Lenkergriffen, Pedalen, Klingel, Rückspiegel und/oder Tacho
ist jedoch zulässig, sofern diese Teile der Erstausstattung gleichwertig oder höherwertig sind.
Könnt Ihr das bitte in einem Jobrad-Faden diskutieren? Hier ist die Galerie.
Hab mir auch wieder mal ein neues, eigenes Rad gegönnt.
Ein Filante SLR mit DA 12s. Aus dem Inifinitamente-Programm mit Velved Red und Deep dark blue Glitter Lack.
Aktuell sind da Hadron2 Ultimate drauf, das ändert vermutlich noch.
Ich warte aktuell auf die neuen Mavic Cosmic Ultimate UST Disc mit 45mm Felgenhöhe und 1225gr.... :Liebe:
https://guemmelei.ch/.cm4all/mediadb/Ausstellungsr%C3%A4der/FilanteSLR.jpeg
Die "Schattenseiten" des Radladenbesitzers. Filante aufgebaut, 115km gefahren, auf Insta gepostet, Kaufanfrage bekommen, Offerte geschrieben, verkauft.
Nach 115km ist es nicht mehr meins. So kurz hatte ich noch kein eigenes Rad.
MatthiasR
31.03.2022, 10:44
Die "Schattenseiten" des Radladenbesitzers. Filante aufgebaut, 115km gefahren, auf Insta gepostet, Kaufanfrage bekommen, Offerte geschrieben, verkauft.
Dann kann ich ja jetzt beruhigt schreiben, was ich mir mit Rücksicht auf deinen Besitzerstolz bisher verkniffen hatte: Mir gefällt das gar nicht, zumindest wenn die Farben in natura so wie auf dem Bild sind. Da sieht nämlich das Blau aus wie Lila und passt überhaupt nicht zum Rot am Rahmen. Ist das überhaupt Blau? Davon abgesehen fände ich es auch mit einem schönen Blau zu bunt bzw. unruhig.
Gruß Matthias
je nach gusto konnte man ja auch die französischen, niederländischen (oder russischen) Farben reininterpretieren...:cool:
Dann kann ich ja jetzt beruhigt schreiben, was ich mir mit Rücksicht auf deinen Besitzerstolz bisher verkniffen hatte
Uff, bitte nicht. Farben sind 100% Geschmacksache. Was der eine super findet, findet der andere scheusslich. Diese Meinung ist absolut erlaubt und es gibt keinen Grund das nicht sagen zu dürfen.
Das Rad hat nichts mit Blau-Weiss-Rot wie in den erwähnten Landesflaggen gemein.
tandem65
24.04.2022, 14:51
So nach Jahren endlich mal am Crosser einen Entscheidenden Schritt weiter gekommen,
jetzt noch den DI2 Akku laden und dann kann mit Pedalen nächste Woche ein erster
Ausritt stattfinden. Die Kurbeln sind als alter Sparfuchs von einem Unfallrad recycelt. Für
den Lenker geht der Dank zu SabineG. Fehlen noch die Verbraucher für den
Nabendynamo.
https://luftpumpe.de/images/ts.de/20220424_142734.jpg
https://luftpumpe.de/images/ts.de/20220424_142813.jpg
sabine-g
24.04.2022, 14:58
Hydraulikleitungen können ruhig ein wenig länger sein, Reibungsverluste sind ja nahezu nicht vorhanden. ;)
Sonst aber sehr schick. Mir will nur nicht in die Birne was solche Reifen in Verbindung mit diesem Setupzu suchen haben.
Ins Gelände wirst du damit nicht wollen. Oder doch?
bergflohtri
24.04.2022, 16:28
Schöne Farbe
tandem65
24.04.2022, 16:43
Hydraulikleitungen können ruhig ein wenig länger sein, Reibungsverluste sind ja nahezu nicht vorhanden. ;)
Ja, da bin ich sehr gerne lieber sehr vorsichtig,. zu kurz sind sie sehr schnell, dazu bin ich geizig. Bezahlt ist bezahlt. :Lachen2:
Sonst aber sehr schick. Mir will nur nicht in die Birne was solche Reifen in Verbindung mit diesem Setup zu suchen haben.
Ins Gelände wirst du damit nicht wollen. Oder doch?
1. Geschenkter Gaul.
2. Weshalb nicht auch Abseits? Ich fahre halt auch mit den 25ern über Gravel wenn ich mich verlaufen habe.;)
3. Hauptidee ist natürlich der Arbeitsweg vor allem in der Regenzeit.
4. Über das sonst schick freue ich mich sehr. :Blumen: :Liebe: :Prost:
Vor allem endlich mal was anderes...
Gefällt mir gut, würde ich aber nicht brauchen. Ich fahr in Embrun aber auch mit Rennlenker🫠
Nachdem ich jetzt alles zusammen Habe hier mein Plasma 6 für die heurige Saison:
47468
47469
Die Farbe kommt je nach Licht immer wieder deutlich anders rüber.
Obwohl das Wetter ja bisher so gar nicht danach war bin ich damit schon ein paar 100km draußen gefahren. Fährt sich wirklich super.
Ein wenig habe ich auf die DT Swiss Scheibe geschielt, aber nachdem die eh nicht lieferbar ist wurde es die deutlich günstigere Citec.
tridinski
25.04.2022, 16:47
J
1. Geschenkter Gaul.
2. Weshalb nicht auch Abseits? Ich fahre halt auch mit den 25ern über Gravel wenn ich mich verlaufen habe.;)
3. Hauptidee ist natürlich der Arbeitsweg vor allem in der Regenzeit.
4. Über das sonst schick freue ich mich sehr. :Blumen: :Liebe: :Prost:
Arbeitsweg ... Regenzeit ... Gravel .... alles fein, aber was bitte hat die Scheibe in dem Setup zu suchen????
carolinchen
25.04.2022, 16:58
47468
Krass!
So nach Jahren endlich mal am Crosser einen Entscheidenden Schritt weiter gekommen,
jetzt noch den DI2 Akku laden und dann kann mit Pedalen nächste Woche ein erster
Ausritt stattfinden. Die Kurbeln sind als alter Sparfuchs von einem Unfallrad recycelt. Für
den Lenker geht der Dank zu SabineG. Fehlen noch die Verbraucher für den
Nabendynamo.
https://luftpumpe.de/images/ts.de/20220424_142734.jpg
https://luftpumpe.de/images/ts.de/20220424_142813.jpg
Das sieht stark nach ein Gravel-Ultrabike
Eine kleine runde Rapha Köfferchen am Lenker und du wirst hier der King bei die angesagten Hippster Gravel-Events ! :liebe053:
bergflohtri
25.04.2022, 20:16
Krass!
Schaut schnell aus:Blumen: - und die Aufnahme für das Sattelgestell haben sie offensichtlich so gemacht dass man einen sehr großen Verstellbereich hat, nicht unwichtig bei dem Preis und wenn nur die Originalstütze passt um die richtige Sattelposition hinzubekommen.
tandem65
25.04.2022, 20:47
Arbeitsweg ... Regenzeit ... Gravel .... alles fein, aber was bitte hat die Scheibe in dem Setup zu suchen????
Ich verstehe die Frage nicht, mein Arbeitsweg sind unter anderem 30km auf der B3 flach.
Ich liege da ca. 35km auf dem Lenker, weshalb keine Scheibe?:confused: :Gruebeln:
CarstenK
25.04.2022, 21:08
@xeta
Tolles Bike, Glückwunsch und viel Spaß damit !
Hätte es das schon vor drei Jahren gegeben, würde es vermutlich auch bei mir stehen :)
Genau in der Farbe !
TIME CHANGER
26.04.2022, 15:47
Ich verstehe die Frage nicht, mein Arbeitsweg sind unter anderem 30km auf der B3 flach.
Ich liege da ca. 35km auf dem Lenker, weshalb keine Scheibe?:confused: :Gruebeln:
Ich raffs auch nicht. neue Leitungen gibts nicht weil gekauft ist gekauft, aber ne citec scheibe für nichts und wieder nichts dranzumechen.
Wenn der Untergrund schon so ist, dass dir die Scheibe hilft, dann würde ich erstmal andere Finken montieren.
Witzig als spielerei und für ein Foto, tauglich inkl. Mehrwert erschliesst sich mir aber definitiv nicht. :Gruebeln:
Ich raffs auch nicht. neue Leitungen gibts nicht weil gekauft ist gekauft, aber ne citec scheibe für nichts und wieder nichts dranzumechen.
Wenn der Untergrund schon so ist, dass dir die Scheibe hilft, dann würde ich erstmal andere Finken montieren.
Witzig als spielerei und für ein Foto, tauglich inkl. Mehrwert erschliesst sich mir aber definitiv nicht. :Gruebeln:
Und mir erschließt sich der Minderwert nicht.
Der Mann ist vom Fach, die Leitungen lagen vermutlich eben in der Länge vor und ich denke, die Scheibe war auch mindestens günstig.
Die Reifen sind für Arbeitsweg ganzjährig, so wie ich das verstanden habe.
Und langsamer dürfte es ihn jedenfalls kaum machen, bzw. bei 37km arbeitsweg machen sich 1-2km/h doch deutlich bemerkbar?!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.