Vollständige Version anzeigen : Die triathlon-szene Räder-Galerie
Michael Skjoldborg
09.04.2014, 14:47
Geschmackvoll und funktionell - fast perfekt!
alpenfex
09.04.2014, 15:08
Und noch mit anderem Hintergrund.
Das bisher geilste Gefährt hier! :Prost:
captain hook
09.04.2014, 15:11
Das bisher geilste Gefährt hier! :Prost:
seh ich auch so
kaiche82
09.04.2014, 15:15
Sehr heißes Teil-nazu Perfekt. Nur das Lenkerband bzw. Abshluss schaut Verbesserungswürdig aus.
Unfassbar genial, sieht aus wie 'ne Waffe. Bis auf der Sattel, der sieht kacke aus. ;)
Cooles Rad!
Warum hast du die Endschalthebel so schräg stehen?? :confused:
Unfassbar genial, sieht aus wie 'ne Waffe. Bis auf der Sattel, der sieht kacke aus. ;)
Ich hätt noch den als Alternative, aber da werden die Kommentare wohl nicht besser ausfallen.
Cooles Rad!
Warum hast du die Endschalthebel so schräg stehen?? :confused:
So liegen sie schön unter dem Zeigefinger und kann schalten, ohne die Hand irgendwie verdrehen zu müssen.
Nobodyknows
09.04.2014, 15:33
Hier ein paar Bilder von meinem Neuen.
Falls du so um die 1,85 +/- ein paar Zentimeter bist:
Brauchst du das Ding am ersten Juliwochenende?
Ich könnte ihm die Wetterau zeigen. ;)
Gruß
N. :Huhu:
Wirklich seehr geil Nic :Blumen:
Toranaga
09.04.2014, 19:42
Und noch mit anderem Hintergrund.
Schönes Farbkonzept !
Werde in Basel + Umgebung mal die Augen nach dem Radl
offen halten...
Schönes Farbkonzept !
Werde in Basel + Umgebung mal die Augen nach dem Radl
offen halten...
Danke, leider ist das matt schwarz nicht so Pflegeleicht.
Eie Klarlackierung wäre im nachhinein besser gewesen.
Bin meist mit meinem alten Speed Concept im Elsass unterwegs, das sieht aber ziehmlich ähnlich aus.
Ich trau mich mit dem neuen noch nicht so oft vor die Tür.
Sehr geiles Bike! :Blumen:
Vielleicht kannst Du noch die Aufkleber vom neuen S Sensor abmachen. Hast Du die Kurbel lackiert?
Sehr geiles Bike! :Blumen:
Vielleicht kannst Du noch die Aufkleber vom neuen S Sensor abmachen. Hast Du die Kurbel lackiert?
Kurbelarme sind nur mit Tesaband überklebt. Einfacher als lackieren und wenn es nicht mehr schön ist, kann ich einfach ein neues kleben.
Ich hab auch mit spezieller Autofolie probiert, aber Tesaband hält und passt farblich besser.
Sensorkleber abmachen -> done.
Papa Ali
09.04.2014, 23:26
Schönes Bike!!! Aber mir fehlt das gewisse Etwas... Irgendwas Farbiges fehlt.
das Speed Concept ist sehr, sehr geil - für mich mit Abstand das genialste Rad hier seit langem
captain hook
10.04.2014, 09:13
Hier ein paar Bilder von meinem Neuen.
Hast Du ein paar Details? Wie groß bist Du? Was ist das für eine Rahmenhöhe? Welche Vorbauvariante (Steigung) hast Du da gewählt? Welche Überhöhung ist da maximal realisierbar?
glaurung
10.04.2014, 11:42
Und noch mit anderem Hintergrund.
Oha, äusserst geil. Und über den Sattel wurde ja schon alles gesagt.....:Cheese:
gollrich
10.04.2014, 12:05
Kurbelarme sind nur mit Tesaband überklebt. Einfacher als lackieren und wenn es nicht mehr schön ist, kann ich einfach ein neues kleben.
Ich hab auch mit spezieller Autofolie probiert, aber Tesaband hält und passt farblich besser.
zwar ein geiles Bike, vor Allem auf Bildern, aber so "billig" Lösungen sehen dann in echt immer halt genauso aus... da kann der Rest noch so geil sein...
Hast Du ein paar Details? Wie groß bist Du? Was ist das für eine Rahmenhöhe? Welche Vorbauvariante (Steigung) hast Du da gewählt? Welche Überhöhung ist da maximal realisierbar?
TREK Speed Concept 9
Grösse: M
Vorbau: Low-Far
Monospacerblock: 25mm
Arm pad reach:530mm
Arm pad stack: 590mm
Sattelhöhe ab Tretlager: 720mm
Überhöhung: ca. 13cm
Sattelspitze ziemlich genau über Tretlager.
Kurbellänge: 165mm
Hier gib es weiter Infos, u.a. Fitguide mit Infos zu Überhöhung etc.
https://drive.google.com/folderview?id=0B59nEe5GR4DqcWRteTM1SkFIQjQ&usp=sharing
Ich bin 172cm klein, Schrittlänge 83cm
Hatte auch schon den Low-Near Vorbau drauf, aber nach dem ich die Extesions gekürzt hatte, hab ich gemerkt, dass ein wenig länger sitzen besser wäre. Wäre auch mit dem Low-Near einstellbar gewesen, aber wegen der Optik, hab ich dann doch den längeren Vorbau genommen. Meiner Meinung nach ist das Trek nicht geeignet für Extremüberhöhungen, ich könnte max. noch 1cm runter mit dem kürzesten Monospacerblock.
Vorbauwechsel war auch nicht ganz so einfach wie es verkauft wird.
Ich hatte vor allem Mühe, bis das Bremskabel wieder korrekt verlegt war. Geht alles sauber aber braucht viel Geduld.
zwar ein geiles Bike, vor Allem auf Bildern, aber so "billig" Lösungen sehen dann in echt immer halt genauso aus... da kann der Rest noch so geil sein...
Ich finde jetzt nicht, dass es so übel aussieht.
Auch lackierte Kurbeln sehen nach einem halben Jahr nicht besser aus, wenn sie zerkratzt sind. Ich kann dann jedenfalls den Kleber austauschen. So erhalte ich jedenfalls auch den Wiederverkaufswert eher, als wenn ich die Kurbelarme lackieren würde.
Auch das nicht perfekte übermalen der Aufschrift der Kettenblätter, ist nicht 100% und die Fettflecken auf dem Kettenblatt.
Muss jeder für sich selbst entscheiden wie genau man hinsehen will Schlussendlich findet man in jeder Ritze Staub.
Wonderboy
10.04.2014, 12:56
thumbs up. Sehr geiles Bike!
Sag mal Nic, wie pflegst du denn dein Geschoss. Hast es ja schon angesprochen, mattschwarz ist ja nicht so leicht sauber zu halten.
TREK Speed Concept 9
Grösse: M
Vorbau: Low-Far
Monospacerblock: 25mm
Arm pad reach:530mm
Arm pad stack: 590mm
Sattelhöhe ab Tretlager: 720mm
Überhöhung: ca. 13cm
Sattelspitze ziemlich genau über Tretlager.
Kurbellänge: 165mm
Ich bin 172cm klein, Schrittlänge 83cm
Hey SpeedNic,
Frage von 7.5Trekker zu 9.0 Trekker - der Aufliege-Lenker ist echt Spitze, allerdings knarzt meiner an der Querverbindung für die Armauflagen nach jetzt 8 Einheiten/800 km beim Draufliegen (vorher war alles super!), erst bloß auf schlechtem Belag, mittlerweile ständig.
Es muß an der Kontaktstelle der Querstrebe mit dem Unterlenker liegen, dort sind zwei Inbusschrauben und darunter eine Art Lagerschale, die etwas vorgeformt ist - und der Drehmoment der Schrauben soll max. 5,2 NM sein - so dass es wohl bei Last ein wenig zu Verwindungen an der Kontaktstelle kommt - daher das (leise) Knarzen - nervt aber an einer Mühle für 5.5k EUR...
Habe den Auflieger mehrmals gelöst, gesäubert, dann ging es eine Einheit wieder, bevor die Scheisse wieder anfing.
Da ich meine Mühle ständig im Auto rumfahre (um bei Gelegenheit trainieren zu können, bin beruflich oft auf Achse), dachte ich, es liegt vielleicht an den permanenten Luftveränderungen (Kalt/Warm/Luftfeuchte hoch/Regen, Luftfeuchte normal/Sonne usw.).
Dennoch blöd...
Hast Du das auch gehabt oder bemerkt?
Was empfiehlst Du, vielleicht etwas Isolierband unter die Klemmverbindung um die Materialkontaktflächen zu isolieren und dann wieder anschrauben?
WD40 oder Fett?
Keine Ahnung...
Irgend einen Tipp?
Sonst denken die beim IM UK dann bei den zunehmenden Geräuschen aus dem Lenker wirklich noch, ich habe im Project One einen E-Motor verbaut...
makrelensepp
10.04.2014, 13:24
WD40 oder Fett?
Ich würde das mit Fett mal probieren.
Habe mit Fett bei Nokonzügen schon mal nerviges Knarzen abgestellt.
Hey SpeedNic,
Frage von 7.5Trekker zu 9.0 Trekker - der Aufliege-Lenker ist echt Spitze, allerdings knarzt meiner an der Querverbindung für die Armauflagen nach jetzt 8 Einheiten/800 km beim Draufliegen (vorher war alles super!), erst bloß auf schlechtem Belag, mittlerweile ständig.
Es muß an der Kontaktstelle der Querstrebe mit dem Unterlenker liegen, dort sind zwei Inbusschrauben und darunter eine Art Lagerschale, die etwas vorgeformt ist - und der Drehmoment der Schrauben soll max. 5,2 NM sein - so dass es wohl bei Last ein wenig zu Verwindungen an der Kontaktstelle kommt - daher das (leise) Knarzen - nervt aber an einer Mühle für 5.5k EUR...
Habe den Auflieger mehrmals gelöst, gesäubert, dann ging es eine Einheit wieder, bevor die Scheisse wieder anfing.
Da ich meine Mühle ständig im Auto rumfahre (um bei Gelegenheit trainieren zu können, bin beruflich oft auf Achse), dachte ich, es liegt vielleicht an den permanenten Luftveränderungen (Kalt/Warm/Luftfeuchte hoch/Regen, Luftfeuchte normal/Sonne usw.).
Dennoch blöd...
Hast Du das auch gehabt oder bemerkt?
Was empfiehlst Du, vielleicht etwas Isolierband unter die Klemmverbindung um die Materialkontaktflächen zu isolieren und dann wieder anschrauben?
WD40 oder Fett?
Keine Ahnung...
Irgend einen Tipp?
Sonst denken die beim IM UK dann bei den zunehmenden Geräuschen aus dem Lenker wirklich noch, ich habe im Project One einen E-Motor verbaut...
Also bisher hab ich noch keine solchen Geäusche, habe aber auch noch nicht so viele km wie Du. So um die 300-400. Bei mir klappern eher die Bremshebel der Di2, bei holprigem Untergrund.
Ich würde es eher mit Montagepaste versuchen. Ich hab so eine die heisst Dynamic(http://www.bike-components.de/products/info/12414%7B1%7D11444?xtor=AL-8-%5B1%5D-%5BFroogle%5D) und ist speziell zur Montage von Carbon und Aluteilen. Klebeband würd ich nicht drunter machen.
thumbs up. Sehr geiles Bike!
Sag mal Nic, wie pflegst du denn dein Geschoss. Hast es ja schon angesprochen, mattschwarz ist ja nicht so leicht sauber zu halten.
Der Siebenwurz hat mir Bike Clean Gel und Brunox Carbonpflege empfohlen. Hab die Mittelchen am neuen Rad noch nicht ausprobiert, aber beim alten hat mich das Resultat von Bike Clean begeistert.
Das neue habe ich bevor ich das Carbonpflegemittel hatte, mit Silokonöl eingerieben. Das matt ist dann nicht mehr ganz so matt, aber sieht gut aus(siehe gepostete Bilder).
Gute Idee, danke, habe die Paste sogar hier, hatte ich bei Gabel/Vorbau/Lenkermontage immer verwendet, bei dem aktuellen SpeedConcept braucht man die ja nicht mehr, der Basislenker ist echt clever befestigt.
Auch die Sattelstützenklemmung ist aktuell deutlich effizienter als beim Vorgänger - also durchweg sinnvolle Verbesserungen.
Ich habe aktuell die (Speed?)Box hinterm Sattel dran, passt alles rein - 2 Schläuche, ein Minitoolset und ein Powergel für den Notfall.
Hast Du Erfahrungen mit der neuen, fest zu montierenden Oberrohrtasche - ist die von der Bauform o.k, genug Platz für die Knie, die in der Höhe ja an der Tasche links/rechts rotieren?
Oder wir das eng?
Ich habe die auch, aber noch nicht montiert...
Und eine beeindruckende Schuhsammlung - wenn Du Bock hast, gib mal einen kurzen Kommentar zu Deinem NB 1400 ab - Passform, Dämpfung, Vortrieb - empfehlenswert als (Barfuß)Raceschuh für die IM-Rennen 2014 oder hartes Brett mit Blasengarantie?
Gute Idee, danke, habe die Paste sogar hier, hatte ich bei Gabel/Vorbau/Lenkermontage immer verwendet, bei dem aktuellen SpeedConcept braucht man die ja nicht mehr, der Basislenker ist echt clever befestigt.
Auch die Sattelstützenklemmung ist aktuell deutlich effizienter als beim Vorgänger - also durchweg sinnvolle Verbesserungen.
Ich habe aktuell die (Speed?)Box hinterm Sattel dran, passt alles rein - 2 Schläuche, ein Minitoolset und ein Powergel für den Notfall.
Hast Du Erfahrungen mit der neuen, fest zu montierenden Oberrohrtasche - ist die von der Bauform o.k, genug Platz für die Knie, die in der Höhe ja an der Tasche links/rechts rotieren?
Oder wir das eng?
Ich habe die auch, aber noch nicht montiert...
Und eine beeindruckende Schuhsammlung - wenn Du Bock hast, gib mal einen kurzen Kommentar zu Deinem NB 1400 ab - Passform, Dämpfung, Vortrieb - empfehlenswert als (Barfuß)Raceschuh für die IM-Rennen 2014 oder hartes Brett mit Blasengarantie?
Ich hab die Speedbox fürs Oberrohr immer noch im Karton.
Sind halt nur zwei Gummilippen als Verschluss oben, hab schon gelesen, dass da schnell mal was rausfliegt, wenn man über eine Unebenheit fährt. Platz für die Knie sollte ok sein.
spree-coast
11.04.2014, 22:14
Nun nach der ersten Probefahrt mein neues P2.
loomster
12.04.2014, 09:07
Ich hab die Speedbox fürs Oberrohr immer noch im Karton.
Sind halt nur zwei Gummilippen als Verschluss oben, hab schon gelesen, dass da schnell mal was rausfliegt, wenn man über eine Unebenheit fährt. Platz für die Knie sollte ok sein.
Schickes Bike. Hast Du einen Speichenmagneten in die Scheibe gebaut? Ich habe immer noch nicht die Ultima Ratio gefunden, dass der Magnet gut hält.
Neoprenmiteingriff
12.04.2014, 10:54
Hast du mal diese klebepunkte benutzt, die man in Zeitschriften etc findet wenn Shampoo oder ähnliches dranklebt? Und dann breites tesa paketbank drueber
Tobstar23
14.04.2014, 10:23
Schickes Bike. Hast Du einen Speichenmagneten in die Scheibe gebaut? Ich habe immer noch nicht die Ultima Ratio gefunden, dass der Magnet gut hält.
Es gibt auch selbstklebende Magneten bei Amazon. Hab ich an der Trispoke in der Ventilöffnung und an meiner Kurbel, weil Pedalauge nicht ging.
thomas_g
14.04.2014, 11:26
Hast Du einen Speichenmagneten in die Scheibe gebaut?
Bei meinem Rad hab ich einfach einen 1mm dicken Neodym-Magnet mit schwarzem Klebeband festgeklebt.
Schickes Bike. Hast Du einen Speichenmagneten in die Scheibe gebaut? Ich habe immer noch nicht die Ultima Ratio gefunden, dass der Magnet gut hält.
Neodym-Magnet mit Sekundenkleber - hält bei mir auf der Scheibe, und Xentis Mark 1 TT - geht im Bedarfsfall auch gut wieer weg
Bird of Prey
16.04.2014, 12:12
Ok, misch mich einfach mal ein:)
So, da isser fertig:) eigentlich dann noch die Kurbel ändern...warum, da hab ich ein Thema offen hier im Forum:)
Hier mal mein neues Rädchen :Blumen:
Storck Aero Basic
Ultegra DI2
Profile Design twenty four 78
anneliese
16.04.2014, 12:30
Ok, misch mich einfach mal ein:)
So, da isser fertig:) eigentlich dann noch die Kurbel ändern...warum, da hab ich ein Thema offen hier im Forum:)
Das Design erinnert mich irgendwie an an was:
http://www.fit-ja.de/images/kuh.jpg
@Bird of Prey Ich finde das Rad ganz nett. Allerdings finde ich die Perspektive wie das Foto gemacht wurde eher unglücklich. Ich erkenne fast nichts von dem Rad.
Nimm Dir mal ein Beispiel an Janoschs Bild.
Bird of Prey
16.04.2014, 12:38
Wenn schon, dann...
Bird of Prey
16.04.2014, 12:45
@Zettel: besser?:)
@Zettel: besser?:)
:Blumen: :)
@Zettel: besser?:)
Die 1210er sind viel cooler :Cheese:
Bird of Prey
16.04.2014, 12:58
Die 1210er sind viel cooler :Cheese:
Ich weiss:) mein zweites Hobby:)
Würde sagen eine Kombination aus dem "Vierbeinigen" und
dem http://www.gotobike.com.cn/gs_detail.asp?id=500392&nowmenuid=500006&previd=500027
@Zettel: besser?:)
Huaaaa :dresche .... Kette aufs große Blatt ..... und Ventile hinter den Gabel-Streben verstecken - und neutraler Hintergrund ;-)
(sorry ich musste durch die harte Schule der Rad-Foto-Fetischisten auch durch :-) )
Gruss Gambit
Und ist das dahinter 'ne Waffe? In Verbindung mit den Plattentellern und den Teppichen an der Wand ergibt sich 'ne totale Reizüberflutung. Ich weiß gar nicht, wie das Rad aussieht. ;)
Bird of Prey
16.04.2014, 18:37
Und ist das dahinter 'ne Waffe? In Verbindung mit den Plattentellern und den Teppichen an der Wand ergibt sich 'ne totale Reizüberflutung. Ich weiß gar nicht, wie das Rad aussieht. ;)
Yep, alles "babyproof" auf "meinem" Tisch...alles, was mir geblieben ist, seit meine Tochter laufen kann...
Bird of Prey
16.04.2014, 20:52
Ne, @ bärli, eine Kombination zwischen dem Vierbeinigen und dem:
http://eroxswiss.com/de/shops/europe.html?page=shop.product_details&flypage=tpflypage.tpl&product_id=372&category_id=23
:Cheese:
Bird of Prey
16.04.2014, 20:54
Huaaaa :dresche .... Kette aufs große Blatt ..... und Ventile hinter den Gabel-Streben verstecken - und neutraler Hintergrund ;-)
(sorry ich musste durch die harte Schule der Rad-Foto-Fetischisten auch durch :-) )
Gruss Gambit
Okokok:) Das Bild war ja auch mehr für Zettel gedacht, und wurde entsprechend honoriert, aber ich kann gern ein perfektes machen, bin aber grad auf Arbeit:)
MatthiasR
17.04.2014, 14:36
Okokok:) Das Bild war ja auch mehr für Zettel gedacht, und wurde entsprechend honoriert, aber ich kann gern ein perfektes machen,
Dann bitte noch die Kurbel auf drei Uhr (also nach vorne) und das Riegel-Täschchen weg.
Die Ventile dürfen ruhig sichtbar sein (natürlich ohne Ventilkappen), aber bitte vorne und hinten an derselben Stelle, am Besten unten.
Gruß Matthias
phonofreund
17.04.2014, 18:00
Dann bitte noch die Kurbel auf drei Uhr (also nach vorne) und das Riegel-Täschchen weg.
Die Ventile dürfen ruhig sichtbar sein (natürlich ohne Ventilkappen), aber bitte vorne und hinten an derselben Stelle, am Besten unten.
Gruß Matthias
Und Kette RECHTS!!!!!!
Bird of Prey
17.04.2014, 19:12
Und Kette RECHTS!!!!!!
Kette rechts?...Kette ist immer rechts... :)
Oder meinste auf's grosse Blatt? :)
anneliese
17.04.2014, 21:16
Kette rechts?...Kette ist immer rechts... :)
Oder meinste auf's grosse Blatt? :)
Hinten klein, vorne groß. Dann sitz mal drauf und schau auf die Kette: Oh Wunder, sie ist rechts.
phonofreund
17.04.2014, 22:41
Hinten klein, vorne groß. Dann sitz mal drauf und schau auf die Kette: Oh Wunder, sie ist rechts.
:Lachanfall: :Lachanfall:
MatthiasR
17.04.2014, 22:48
Und Kette RECHTS!!!!!!
Das hatte Gambit schon geschrieben, wollte ihn nicht wiederholen.
Gruß Matthias
Bird of Prey
17.04.2014, 23:13
Hinten klein, vorne groß. Dann sitz mal drauf und schau auf die Kette: Oh Wunder, sie ist rechts.
Die Kette ist immer rechts vom Bike. Und oh Wunder...sie bleibt rechts, ob im grossen oder kleinen Ritzel. Darum die Frage...Grosses Blatt war klar, aber kleines Ritzel hat bisher keiner erwähnt:)
Die Kette ist immer rechts vom Bike. Und oh Wunder...sie bleibt rechts, ob im grossen oder kleinen Ritzel. Darum die Frage...Grosses Blatt war klar, aber kleines Ritzel hat bisher keiner erwähnt:)
"Kette rechts" bezieht sich logischerweise immer auf derer Position auf Kurbel und Kassette und nicht auf welcher Seite vom Rad :Cheese:
Für "Kette links" kannst Dich alternativ verkehrt herum aufs Rad setzen...:)
Bird of Prey
18.04.2014, 13:25
"Kette rechts" bezieht sich logischerweise immer auf derer Position auf Kurbel und Kassette und nicht auf welcher Seite vom Rad :Cheese:
Für "Kette links" kannst Dich alternativ verkehrt herum aufs Rad setzen...:)
Schon klar...:)
Trotzdem, konnt's nicht lassen:)
Hab ja geschrieben, grosses Kettenblatt wurde erwähnt, kleinstes Ritzel nicht.
Sonst nich Wünsche? Polieren? Farbe des neutralen Hintergrunds?:)
phonofreund
18.04.2014, 13:32
Schon klar...:)
Trotzdem, konnt's nicht lassen:)
Hab ja geschrieben, grosses Kettenblatt wurde erwähnt, kleinstes Ritzel nicht.
Sonst nich Wünsche? Polieren? Farbe des neutralen Hintergrunds?:)
Ordentliche Behandlung mit Autowachs würde jedenfalls nicht schaden.......:Cheese:
Bird of Prey
18.04.2014, 14:43
Ordentliche Behandlung mit Autowachs würde jedenfalls nicht schaden.......:Cheese:
Yeah, i know:) mach ich ab und zu. Ich mag's nicht so sehr, wenn der Lack schmutzig ist. Daher hätte ich auch am liebsten Klarlack über dem Carbon. Kann halt nicht alles haben:) heute ist eh schlechtes Wetter hier, sie kriegt ne Dusche und ne Politur:)
FidoDido
18.04.2014, 14:46
heute ist eh schlechtes Wetter hier, sie kriegt ne Dusche und ne Politur:)
Trainieren wird eh überbewertet oder wie? :Cheese:
captain hook
18.04.2014, 14:52
Hier mal mein neues Rädchen :Blumen:
Storck Aero Basic
Ultegra DI2
Profile Design twenty four 78
Find ich garnicht schlecht... schön kurzes Steuerrohr. :Blumen:
Wie lang ist das Steuerrohr gemessen und in welcher Rahmenhöhe?
Michael Skjoldborg
18.04.2014, 15:24
Hej alle
Besser, von den Kompenenten gesehen, wird es nicht, von daher traue ich mich jetzt auch mal.
Um möglicher Kritik gleich zuvorzukommen:
- Ich kann auf dem TT auf nichts anderem sitzen als einem ISM.
- Ich mag schwarz.
- Der Rahmen ist am Oberrohr repariert worden, da dem Vorbesitzer der Lenker dort reingeknallt ist - demzufolge fehlt da etwas vom Aufkleber.
- Ich fahre mit Flaschenhalter und Tacho, deshalb sind die auch hier drauf.
- Vorne sind es Attack, hinten 4000S, was natürlich farblich gar nicht geht...
- Der Sattel ist echt (wirklich!) waagerecht. Doch, ist er! :dresche
Dann mal los.
Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg
18.04.2014, 15:49
Nå, ja, die Spacer...! Nein, die kommen nicht raus, denn weiter runter komme ich nicht. Alternativ könnten die "Bends" oberhalb montiert werden, das gefällt mir nur nicht sooo gut.
schick schick!
Aber warum fährst du mit FlaHa hinterm Sattel und nicht im Rahmendreick?
Bird of Prey
18.04.2014, 16:23
Trainieren wird eh überbewertet oder wie? :Cheese:
Heute is Ruhetag:) hab gestern nochmal das gute Wetter genutzt (genau wie Vorgestern und den Rest der woche). Perfekt zum ausspannen und maintenance on my bird of prey:) ausserdem hab ich frei:)
Michael Skjoldborg
18.04.2014, 16:40
Aber warum fährst du mit FlaHa hinterm Sattel und nicht im Rahmendreick?
Versuche mit meinen bescheidenen Mitteln so aero wie möglich zu sein. Bei längeren Touren sind da auch welche, aber für eine LD brauch ich ja nur eine Flasche - und die wird dann zwischen den Bars liegen. Hinten ist in der Regel das Werkzeug - das im Wettkampf im Aerohelm verstaut wird. :cool:
Im Rahmen ist bei der LD dann eine Aeroflasche mit verdünntem Gel.
Toranaga
18.04.2014, 21:01
Hej alle
Besser, von den Kompenenten gesehen, wird es nicht, von daher traue ich mich jetzt auch mal.
Um möglicher Kritik gleich zuvorzukommen:
- Ich kann auf dem TT auf nichts anderem sitzen als einem ISM.
- Ich mag schwarz.
- Der Rahmen ist am Oberrohr repariert worden, da dem Vorbesitzer der Lenker dort reingeknallt ist - demzufolge fehlt da etwas vom Aufkleber.
- Ich fahre mit Flaschenhalter und Tacho, deshalb sind die auch hier drauf.
- Vorne sind es Attack, hinten 4000S, was natürlich farblich gar nicht geht...
- Der Sattel ist echt (wirklich!) waagerecht. Doch, ist er! :dresche
Dann mal los.
Bis denne, Michael
Alles sehr stimmig - von mir kriegste 1000 Punkte !!
Aber ich bin wohl auch der grösste Kalibur Fan... :liebe053:
....was ist Dein Kalibur für ein Modelljahr ?
Bird of Prey
18.04.2014, 21:42
Also mir gefällt das Kuota auch sehr. Hab eins Probefahren dürfen:) ich poste das Bild besser nicht, weil nicht meins und nicht den Anforderungen entsprechend:Lachanfall:
Ist schon was sehr feines:)
Michael Skjoldborg
18.04.2014, 22:42
....was ist Dein Kalibur für ein Modelljahr ?
Das sollte von 2006 sein, wenn ich richtig recherchiert habe. Zumindest ist es auch das, was die mir von Kuota auf Anfrage geantwortet haben.
Toranaga
19.04.2014, 07:43
Das sollte von 2006 sein, wenn ich richtig recherchiert habe. Zumindest ist es auch das, was die mir von Kuota auf Anfrage geantwortet haben.
Zeitlos schön !
Hinten ist in der Regel das Werkzeug - das im Wettkampf im Aerohelm verstaut wird. :cool:
.
Du verstaust dein Werkzeug im Aerohelm? Interessant.
FidoDido
19.04.2014, 10:24
Du verstaust dein Werkzeug im Aerohelm? Interessant.
Interessiert mich auch. Wie genau machst du das? Foto? :Blumen:
Bastl-wastl
19.04.2014, 18:24
Ready for mallorca ...:)
Michael Skjoldborg
19.04.2014, 19:23
Interessiert mich auch. Wie genau machst du das? Foto? :Blumen:
Kommt morgen. :)
Ready for mallorca ...:)
Sieht gut aus, ist das rad so als fuji gekauft oder selber lackiert worden?
Andreundseinkombi
19.04.2014, 22:17
Endlich :Liebe:
Fehlt nur noch der Aufsatz (http://www.cervelo-berlin.de/media/catalog/product/cache/6/image/1200x1200/29eff424a39efc82f9b46bf271a62d6b/p/d/pd_aerobar_t2plus_cobra_angle_1_wht.jpg)
p.s. Ja ich weiß, kette rechts, aber als ich es gesehen habe, war die sonne weg:(
sybenwurz
19.04.2014, 22:31
Fehlt nur noch der Aufsatz...
Naja, n bissl Farbe wär auch gut, von nem gescheiten Sattel ganz zu schweigen...:-((
Bastl-wastl
20.04.2014, 08:50
Servus,
Nein das ist kein fuji. Ein denfu fm018. Die sticker habe ich selbst gemacht. Gesamtpreis des rades 1500€ :-)
Servus,
Nein das ist kein fuji. Ein denfu fm018. Die sticker habe ich selbst gemacht. Gesamtpreis des rades 1500€ :-)
Warum dann Werbung für die und nicht was individuelleres ?!
Andreundseinkombi
20.04.2014, 13:56
...von nem gescheiten Sattel ganz zu schweigen...:-((
Was hast du gegen den Sattel?! Der erste mit dem ich "zurecht" komme und mir nicht alles nach zehn Minuten einschläft...
Bastl-wastl
20.04.2014, 15:19
Warum dann Werbung für die und nicht was individuelleres ?!
Weil mir das design gefallen hat. Und das tolle an aufklebern ist, das es spotbillig ist und ich jederzeit an einem abend ein neues design anbringen kann. :-)
Hab ich neue radklamottem, gibts ein neues raddesign :cool:
schumi_nr1
20.04.2014, 15:57
Weil mir das design gefallen hat. Und das tolle an aufklebern ist, das es spotbillig ist und ich jederzeit an einem abend ein neues design anbringen kann. :-)
Hab ich neue radklamottem, gibts ein neues raddesign :cool:
ich wäre halt nur grad im Netz vorsichtig mit falschen Marken Namen , sowas kann schnell mal nach hinten los gehen.
Michael Skjoldborg
20.04.2014, 18:02
Interessiert mich auch. Wie genau machst du das? Foto? :Blumen:
Kommt dann also hier.
Ist im Grunde genommen einfach.
Bei einer Sprint- oder Kurzdistanz habe ich nur einen Ersatzschlauch und eine Kartusche mit, die dann beide wie auf dem Bild verstaut sind. Es ist im Helm mit Klebeband gesichert und fällt absolut sicher nicht hinaus.
Auf Mittel- und Langdistanzen sind zwei Schäuche im Helm und zwei Kartuschen unter meinem Racesattel (und ja, der ist totaaaaal hässlich, und wie kann man nur... Ich kann. ;) )
Reifenheber brauch ich keine, da ich den Mantel so weit vorher gedehnt habe, dass ich ihn ohne "Werkzeug" runterbekomme.
Ich finde es selber genial. :Lachen2:
Bis denne, Michael
die Kartuschen Lösung find ich cool. Den Dash Sattel wollte ich auch schon mal probieren, der Preis hemmt mich noch ein wenig
OK, über den Sattel brauchen wir nicht zu reden....:Lachanfall:
So einen ähnlichen hat meine Oma auch gehabt, nur quer.
Die Sachen in den Helm zu kleben finde ich eigentlich eine gute Sache. Eventuell hilft es sogar, das Köpfchen oben zu halten durch das Zusatzgewicht hinten.:)
Michael Skjoldborg
20.04.2014, 21:46
Es gibt bei der Helmlösung nur das Problem, dass man den Helm den Regeln zufolge erst in T2 wieder abnehmen darf. Sollte da also ein übereifriger Herr auf einem Motorrad ankommen, während man seinen Reifen wechselt und den Helm abgesetzt hat, könnte das Folgen haben... :Maso:
Der Dash ist absolut empfehlenswert, allerdings ist er doch eher "sportlich gefedert", wiegt dafür aber auch nur 80 Gramm. Im Wettkampf habe ich nie Probleme damit, im Training hätte ich gerne ein wenig mehr Polster.
Der Preis ist heiss, allerdings hatte ich das Glück den hier gebraucht kaufen zu können.
Ich mag den Sattel, weil er eben auf das Notwendige reduziert ist.
Bis denne, Michael
Neoprenmiteingriff
20.04.2014, 21:49
Kommst du an die co2 dinger denn dran ohne das Ding zu demontieren?! Falls ja, cool Idee und meiner Meinung gilt beim Sattel: Funktion schlaegt Design....
Bastl-wastl
20.04.2014, 22:07
Was ist ein falscher markenname?!?
Ach, zur eigennutzung wird da keiner ein problem haben.
Michael Skjoldborg
20.04.2014, 22:20
Kommst du an die co2 dinger denn dran ohne das Ding zu demontieren?!
Klar, ohne Probleme. :liebe053:
Microsash
22.04.2014, 20:24
Tach.....Urlaub und mal n Bild von der andern Seite :)
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=24507&stc=1&d=1398191015
Gruß
Sash
sybenwurz
22.04.2014, 23:37
Was ist ein falscher markenname?!?
Ein Plagiat?
Eine Vorspiegelung falscher Tatsachen?
Eine Fälschung?
Man kann sicherlich, wenn einem ein Schrifttyp oder ein Emblem gefällt, diesen/dieses irgendwie auf was anderes umschustern;- dazu gibts genügend Anbieter, die das für ne handvoll Öre übernehmen, aber dies:
Ach, zur eigennutzung wird da keiner ein problem haben.
glaubst nur du und ich würde mich an deiner Stelle nicht drauf verlassen.
Das kostet schnell mal richtig Asche, wenns der Falsche sieht.
So, heute noch die letzten neuen Teile dran. Jetzt heißt es warten auf das schöne Wetter.
Carlos85
28.04.2014, 16:56
Ziemlich brachial!
Wie viel Liter an Getränke passen da ins Unterrohr rein? :Cheese:
gollrich
28.04.2014, 17:09
selten was hässlicheres gesehen... sorry... der Rahmen selbst ist schon schmerzhaft... die Überhöhung optisch zumindest schrecklich und der ganze Lenker ist auch ein graus....
Tut natürlich nichts an der Tatsache das dass Teil technisch sicher ne Wumme ist... solange du es gerne fährst... viel Spaß damit :Blumen:
So komplett in schwarz finde ich es okay. Aber der in Farbe sieht es wirklich furchtbar aus.
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden!
anneliese
28.04.2014, 17:14
Der Steuerrohrbereich geht ja schon als Vorsegel durch...
silbermond
28.04.2014, 17:18
So, heute noch die letzten neuen Teile dran. Jetzt heißt es warten auf das schöne Wetter.
Freitag am frühen Nachmittag.
Das Wochenende ruft die Entwickler und Designer bei Spezialized.
Der Praktikant zieht die Arschkarte und darf zur Belohnung den Übergang Sattelrohr/Sitzstrebe verbrechen.
Heinrich
die Überhöhung optisch zumindest schrecklich...
..solange du es gerne fährst... viel Spaß damit :Blumen:
Was gibt es an der Überhöhung zu meckern?
Ja und Danke.
Was gibt es an der Überhöhung zu meckern?
Neid der Unbeweglichen (... wie mich)
Viel Spaß damit, mir gefällt es.
Klein Potti
28.04.2014, 18:31
Hey deirflu.
Ich finde es genial. Fällt mit Sicherheit auf in der Wechselzone.... Viel Spaß damit.
Neoprenmiteingriff
28.04.2014, 19:31
......Das weisse Kabel ist fuer den Elektromotor / Akku der sich im Bauch des Rahmens befindet,oder.....?
Ich bin glaub ich einer der wenigen der das Shiv echt schick findet. Geiles Rad. Aber wie groß bist du bitte? Die Sitzhöhe wirkt riesig
Ich bin glaub ich einer der wenigen der das Shiv echt schick findet. Geiles Rad. Aber wie groß bist du bitte? Die Sitzhöhe wirkt riesig
202cm, Sattelhöhe 87cm
mit ein Grund warum es dieser Rahmen geworden ist. Bin da aufgrund meine Maße etwas eingeschränkter in der Auswahl.
Ich getraue mich auch mal ... nicht das Neuste Rad aber ich finde es einfach nur ... ein Traum ....
http://s14.directupload.net/images/140428/3oxbthwf.jpg (http://www.directupload.net)
http://s14.directupload.net/images/140428/temp/bbvn2xzt.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3606/bbvn2xzt_jpg.htm)
http://s14.directupload.net/images/140428/temp/af6d6tll.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3606/af6d6tll_jpg.htm)
Finde ich deutlich schöner als das zuvor gezeigte schwarze Nachfolgemodell. ;)
Ich habe hier noch den Vorgänger von Deinem Modell stehen. Tolle Räder sind das.
Neoprenmiteingriff
29.04.2014, 09:00
Stimmig......erinnert mich, berichtigt mich wenn ich falsch liege, an das Radel von Macca....
Sehr cool
maifelder
29.04.2014, 11:05
Ich leg mich mit Dir nicht an, 202cm ist mir zu groß, da halte ich lieber den Mund.
Ich getraue mich auch mal ... nicht das Neuste Rad aber ich finde es einfach nur ... ein Traum ....
:Blumen: sehr schick. Find nur irgendwie den Bereich um die Kurbel zu schwarz.
Meins:
http://fstatic3.mtb-news.de/f/9n/8y/9n8yjcpopwuy/medium_IMG_3950.JPG (http://fotos.mtb-news.de/p/1275215)
Leider bekommt es deutlich zu wenig Ausgang, das soll sich dies Jahr wieder ändern. Zumindest eine MD sollte drin sein.
:Blumen: sehr schick. Find nur irgendwie den Bereich um die Kurbel zu schwarz.
Meins:
http://fstatic3.mtb-news.de/f/9n/8y/9n8yjcpopwuy/medium_IMG_3950.JPG (http://fotos.mtb-news.de/p/1275215)
Leider bekommt es deutlich zu wenig Ausgang, das soll sich dies Jahr wieder ändern. Zumindest eine MD sollte drin sein.
Ganz schick! Die Farben sehen cool aus. Du hast schon recht - die Kurbelgegend ist etwas "düster" ...
Gruss
José
sybenwurz
29.04.2014, 22:00
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Brüder bei Specialized irgendwas designmässiges ohne die schlimmsten Arten von Drogen machen.
Komisch nur, dass ihnen in anderer Hinsicht trotzdem auch wieder nix besseres einfällt als schwarz-rot-weiss.
Immerhin braucht, wer mit so nem Ding anrückt, mal absolut nix gegens aktuelle Slice sagen.
:Blumen: sehr schick. Find nur irgendwie den Bereich um die Kurbel zu schwarz.
Meins:
http://fstatic3.mtb-news.de/f/9n/8y/9n8yjcpopwuy/medium_IMG_3950.JPG (http://fotos.mtb-news.de/p/1275215)
Leider bekommt es deutlich zu wenig Ausgang, das soll sich dies Jahr wieder ändern. Zumindest eine MD sollte drin sein.
Die Flasche als Werkzeug Flasche im Rahmendeeick bei einem Cervelo P2 2013 - wer hat nen Tipp?
asphaltrunner
04.05.2014, 10:13
So jetz wird's auch für mich mal Zeit mein Radl hier zu posten. Bin bisher eine Saison damit unterwegs gewesen und nach wie vor sehr zufrieden. Leider ist schon die 2.Gabel verbaut weil es die Schraubeinsätze im Vorbau verdreht hat. Aber Super Service von Argon hier. Den Lenker würde ich eigentlich gerne nach unten drehen, komme damit aber leider gar nicht zurecht und muss es deshalb so belassen.
Greetz Timo:Huhu:
24743
asphaltrunner
04.05.2014, 10:16
Sorry hab's irgendwie nicht in einen Beitrag bekommen:Cheese:
Hier kommt Nr.2
24746
Hallo,
Hab auch so eins. Interessante Lenkereinstellungen.
Ich kam mit dem Lenker nicht zurecht und hab mir nen Missile evo drangemacht...
Den Lenker würde ich eigentlich gerne nach unten drehen, komme damit aber leider gar nicht zurecht und muss es deshalb so belassen.
Gefällt!
Wo hast du den Probleme?
Evt würden andere Extensions weiter helfen?!
Zum Sattel brauch ich wohl nicht zu sagen:Lachen2:
asphaltrunner
04.05.2014, 13:26
Gefällt!
Wo hast du den Probleme?
Evt würden andere Extensions weiter helfen?!
Zum Sattel brauch ich wohl nicht zu sagen:Lachen2:
Hehe ja der Sattel gewinnt wirklich keinen schönheitspreis, ist aber einfach unschlagbar bequem finde ich. Nein an den extensions ist alles Super und so wie der Lenker jetz eingestellt ist will ich gar nichts ändern, aber eigentlich gehört er gedreht. Dann ist aber der Basebar auf Höhe des Oberrohrs und so bekommt man beim Bergauffahren einfach kein Drück aufs Pedal :) geht zumindest mir so.
asphaltrunner
04.05.2014, 13:29
Hallo,
Hab auch so eins. Interessante Lenkereinstellungen.
Ich kam mit dem Lenker nicht zurecht und hab mir nen Missile evo drangemacht...
Das klingt interessant. Hast du davon ein Foto? Mit was bist du bei dem Lenker nicht zurecht gekommen? Ist doch eigentlich sehr gut einstellbar.
Das klingt interessant. Hast du davon ein Foto? Mit was bist du bei dem Lenker nicht zurecht gekommen? Ist doch eigentlich sehr gut einstellbar.
Ich fand den basebar entweder zu hoch oder zu tief, war nie 100% zufrieden.
Foto kommt per PN
Bastl-wastl
04.05.2014, 16:22
Jetzt ist das radl endlich fertig für die saison!
Nächste woche gehts los auf mallorca.
Chmiel2015
04.05.2014, 19:57
Schick ! :Blumen:
Neoprenmiteingriff
04.05.2014, 20:23
Frage:
Muesste bei dem argon der sattel nicht gefuehlt was nach hinten?!
Frage:
Muesste bei dem argon der sattel nicht gefuehlt was nach hinten?!
kommt auf die Länge der Oberschenkel an, für meinen Geschmack müsste der komplett runter und durch etwas optisch ansprechendes ersetzt werden :)
Hier nun das erste Bild von meinem E118. Noch nicht ganz fertig, (Sattel, Schaltung, Griffe und Vorderrad werden noch angepasst).
So wie es da steht sind wir bei 8,4 kg.
Da ist mal mein NEUES
http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/tysr5fq3bk_thumb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/view/tysr5fq3bk.jpg)
Schick ! :Blumen:
Jo, das Kettenblatt ist echt schick. Ein Klassiker ! :Cheese:
Ich frage mich immer, warum die Leute sich alle die "obercoolen" Triathlonlenker kaufen, die eigentlich waagerecht ausgerichtet gehören, damit es nicht total verboten aussieht und sie dann (weil sie diese scheinbar nicht so fahren können wie es gehört) dann wie eine Raketenabschussbasis einstellen. Grau-en-voll !!! :Nee:
Es gibt doch genug Alternativen ?!? :confused:
Da ist mal mein NEUES
http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/tysr5fq3bk_thumb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/view/tysr5fq3bk.jpg)
Sehr sehr geil. Eines der Räder auf meiner nochhabenwill-Liste.
Bastl-wastl
05.05.2014, 11:22
Leider sind nicht alle Körper gleich gebaut...
ich würde den Lenker auch gerne flacher fahren:-)
Jo, das Kettenblatt ist echt schick. Ein Klassiker ! :Cheese:
Ich frage mich immer, warum die Leute sich alle die "obercoolen" Triathlonlenker kaufen, die eigentlich waagerecht ausgerichtet gehören, damit es nicht total verboten aussieht und sie dann (weil sie diese scheinbar nicht so fahren können wie es gehört) dann wie eine Raketenabschussbasis einstellen. Grau-en-voll !!! :Nee:
Es gibt doch genug Alternativen ?!? :confused:
Neoprenmiteingriff
05.05.2014, 12:49
Ich sag nur:
Andi Raelert......das war mal ne Einstellung....;-)
Funktional vor Aussehen.....oder findet irgendjemand die Compresssachen schoen?!
Ich sag nur:
Andi Raelert......das war mal ne Einstellung....;-)
Funktional vor Aussehen.....oder findet irgendjemand die Compresssachen schoen?!
Na ja, aber es gibt doch wie schon geschrieben Alternativen (Basebars mit nach oben gebogenen Enden, wenn man Angst hat von den gerade Enden abzurutschen oder, Aerobars deren Enden nach oben zeigen, z.B. Syntace C3 oder S-Bend-Extensions, die man so drehen kann, dass der zu greifende Teil höher ist als die Befestigung, u.s.w. ).
So schräg nach oben montiert (weil es nicht anders fahrbar ist für den Besitzer) sieht ein eigentlich ziemlich cooler und aerodynamischer Lenker dann einfach nur noch aus wie gewollt und nicht gekonnt. :Nee:
Hier wird so viel Geld in ein Fahrrad gesteckt und penibelst auf jedes Detail geachtet (ich sag nur Ventilkäppchen) und dann wird mit Gewalt ein Lenker montiert den der Besitzer wenn man es genau nehmen würde eigentlich nicht fahren kann.
Was der Raelert da gemacht hat kann ja wohl nicht ernsthaft als "Vorbild" gelten, oder ? :-((
Andreundseinkombi
05.05.2014, 14:52
Was der Raelert da gemacht hat kann ja wohl nicht ernsthaft als "Vorbild" gelten, oder ? :-((
Wo? Was?
Wo? Was?
http://static.tri-mag.de/gallery_big/430a99bd3033b8068c3b5fa3b0e21a12.jpg
Und wo ist jetzt das Problem?
Weißer Hirsch
05.05.2014, 15:44
Na ja, aber es gibt doch wie schon geschrieben Alternativen (Basebars mit nach oben gebogenen Enden, wenn man Angst hat von den gerade Enden abzurutschen oder, Aerobars deren Enden nach oben zeigen, z.B. Syntace C3 oder S-Bend-Extensions, die man so drehen kann, dass der zu greifende Teil höher ist als die Befestigung, u.s.w. ).
So schräg nach oben montiert (weil es nicht anders fahrbar ist für den Besitzer) sieht ein eigentlich ziemlich cooler und aerodynamischer Lenker dann einfach nur noch aus wie gewollt und nicht gekonnt. :Nee:
Hier wird so viel Geld in ein Fahrrad gesteckt und penibelst auf jedes Detail geachtet (ich sag nur Ventilkäppchen) und dann wird mit Gewalt ein Lenker montiert den der Besitzer wenn man es genau nehmen würde eigentlich nicht fahren kann.
Was der Raelert da gemacht hat kann ja wohl nicht ernsthaft als "Vorbild" gelten, oder ? :-((
Stimmt leider so alles nicht. Durch das hochdrehen des Lenkers wird das Fahren nicht komfortabler, sondern eher weniger gemütlich. Man zwingt mit dieser Haltung den Kopf zwischen die Schultern und schließt auch ein wenig die Lücke zwischen Kopf und Lenker, das ist insgesamt aerodynamischer. Diese Einstellung wird also nicht gemacht um einer nicht passendes Rad anzupassen, Sonder das bringt dann weniger Luftwiderstand.
Matthias75
05.05.2014, 15:44
Geht's jetzt hier nur noch darum, Bilder von "coolen" rädern zu posten oder darum, Bilder des eigenen Rades, das man für so cool/gut/optisch ansprechend etc. hält, dass man es mit der Forumsgemeinde teilen will. Ich hab' seit einiger Zeit das Gefühl, dass es hier mittlerweile nicht mehr um das individuelle Rad geht, sondern nur noch darum, ob das Rad richtig ins Szene gesetzt ist. Zumindest bekommt man deutlich mehr Rückmeldung zu seinem Beitrag, wenn das Ventil an der falschen Stelle ist, die Kurbel falsch steht, die Kette nicht richtig liegt etc.. Zum Rad selbst wird leider nur noch selten was gesagt, auch wenn in letzter Zeit einige nette Räder dabei waren. E gibt hier einige sehr schöne Räder, die halt nicht profimäßig abgelichtet wurden. So what? Ich kann mir auch bei schlechten Bilder vorstellen, wie das Rad aussieht. Wenn ich perfekte Bilder sehen will, nehme ich mir einen Katalog.
So, wollte ich nur mal loswerden. :Huhu:
Matthias
Sonder das bringt dann weniger Luftwiderstand.
Jo, und dafür gab es schon vor Jahr(zehnt?)en passendere Lenker und Aufsätze als diese geraden, aktuell "modernen" Lenker, die man erst mal unschön verdrehen muß, um den gewünschten Effekt zu erzielen... :Huhu:
Aber scheinbar steh ich da mit meiner Meinung ziemlich alleine da. Is ja auch logisch: Wenn´s die Profis machen muß der Hobbysportler das schließlich auch machen. ;)
Gerade erinnere ich mich, dass das auch schon mal an anderer Stelle diskutiert wurde und jemand dann sogar anfing zu erklären, dass die flügelartigen Unterlenker VIEL aerodünaaamischer sind, wenn man sie so schräg anstellt. So von wegen Flugzeugtragflächen und so... :Lachanfall:
Weißer Hirsch
05.05.2014, 16:33
Jo, und dafür gab es schon vor Jahr(zehnt?)en passendere Lenker und Aufsätze als diese geraden, aktuell "modernen" Lenker, die man erst mal unschön verdrehen muß, um den gewünschten Effekt zu erzielen...
Du bringst hierbei Dinge durcheinander: die von dir angesprochenen Hörner erleichtern das ziehen am Lenker und sind insgesamt bequemer. Kommen übrigens gerne wieder auf. Die Raelert-Lenkerstellung soll die Unterarme leicht ankippen und den Kopf zwischen die Schultern bringen.
schumi_nr1
05.05.2014, 17:07
Du bringst hierbei Dinge durcheinander: die von dir angesprochenen Hörner erleichtern das ziehen am Lenker und sind insgesamt bequemer. Kommen übrigens gerne wieder auf. Die Raelert-Lenkerstellung soll die Unterarme leicht ankippen und den Kopf zwischen die Schultern bringen.
aus aerodynamischer Sicht vielleicht gut, laut Machacek bikefitting aber Biomechanisch eher unvorteilhaft ...
Bastl-wastl
05.05.2014, 19:26
Wow... Wollte hier nix lostreten!
Wollte nur mal mein radl zeigen so wie alle anderen eben auch.
Man gibt sich ja mühe dabei und jeder is ja auch a bisserl stolz auf sein radl. Eine professionelle einstelung muss ich noch machen lassen. Mal schauen was dabei rauskommt..
Ach ja.. Würde den lenker gerne auch tauschen wenn jemand das passende gefenstück hat.
So und jetzt wieder ruhigblut...
Wir wollen hier doch nur unsere schicken Renner zeigen :-)
Lg
sgt.pepper
05.05.2014, 21:29
Geht's jetzt hier nur noch darum, Bilder von "coolen" rädern zu posten oder darum, Bilder des eigenen Rades, das man für so cool/gut/optisch ansprechend etc. hält, dass man es mit der Forumsgemeinde teilen will. Ich hab' seit einiger Zeit das Gefühl, dass es hier mittlerweile nicht mehr um das individuelle Rad geht, sondern nur noch darum, ob das Rad richtig ins Szene gesetzt ist. Zumindest bekommt man deutlich mehr Rückmeldung zu seinem Beitrag, wenn das Ventil an der falschen Stelle ist, die Kurbel falsch steht, die Kette nicht richtig liegt etc.. Zum Rad selbst wird leider nur noch selten was gesagt, auch wenn in letzter Zeit einige nette Räder dabei waren. E gibt hier einige sehr schöne Räder, die halt nicht profimäßig abgelichtet wurden. So what? Ich kann mir auch bei schlechten Bilder vorstellen, wie das Rad aussieht. Wenn ich perfekte Bilder sehen will, nehme ich mir einen Katalog.
So, wollte ich nur mal loswerden. :Huhu:
Matthias
+1
Du sprichst mir aus der Seele:Danke: :Danke:
trisportimi
05.05.2014, 22:03
Mein neuer Renner, heute abgeholt und getestet, fährt sich genial!
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/836/dvel.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/842/6wd0v.jpg
Hier nun das erste Bild von meinem E118. Noch nicht ganz fertig, (Sattel, Schaltung, Griffe und Vorderrad werden noch angepasst).
So wie es da steht sind wir bei 8,4 kg.
Gefällt mir sehr gut, vor allem die Scheibe mit dem Argon Logo. Hast Du das gemacht, oder war es beim Kauf schon?
Geht's jetzt hier nur noch darum, Bilder von "coolen" rädern zu posten oder darum, Bilder des eigenen Rades, das man für so cool/gut/optisch ansprechend etc. hält, dass man es mit der Forumsgemeinde teilen will. Ich hab' seit einiger Zeit das Gefühl, dass es hier mittlerweile nicht mehr um das individuelle Rad geht, sondern nur noch darum, ob das Rad richtig ins Szene gesetzt ist. Zumindest bekommt man deutlich mehr Rückmeldung zu seinem Beitrag, wenn das Ventil an der falschen Stelle ist, die Kurbel falsch steht, die Kette nicht richtig liegt etc.. Zum Rad selbst wird leider nur noch selten was gesagt, auch wenn in letzter Zeit einige nette Räder dabei waren. E gibt hier einige sehr schöne Räder, die halt nicht profimäßig abgelichtet wurden. So what? Ich kann mir auch bei schlechten Bilder vorstellen, wie das Rad aussieht. Wenn ich perfekte Bilder sehen will, nehme ich mir einen Katalog.
So, wollte ich nur mal loswerden. :Huhu:
Matthias
So ist es!
sybenwurz
06.05.2014, 08:36
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/836/dvel.jpg
Das Dekor (von schwarz-weiss mal abgesehen...) mit der Sattelposition, der gebogenen Sattelstütze und den Biegungen an Lenker und Aufsatz wirkt, als wär die Rodel verwelkt und liesse alles hängen.
Da hätte ich jeden Morgen Angst, dass alles senkrecht runterhängt...:Cheese:
Gefällt mir sehr gut, vor allem die Scheibe mit dem Argon Logo. Hast Du das gemacht, oder war es beim Kauf schon?
Das ist eine Citec Scheibe, abgelabelt und neu beklebt.
Das Argon Logo passt da einfach zu gut rein...
trisportimi
06.05.2014, 16:59
Da hätte ich jeden Morgen Angst, dass alles senkrecht runterhängt...:Cheese:
Mach du mir mal schön mein neues Bike madig!http://www.laufforum.de/images/smilies/erweitert/aufsmaul.gif
sybenwurz
06.05.2014, 22:29
Iiiich?
Ich doch nicht... http://cheesebuerger.de/images/smilie/frech/d010.gif (http://www.cheesebuerger.de/smilie.php)
joerg1305
07.05.2014, 07:45
hier gibts schon schöne "hobel" :)
OASKalle
07.05.2014, 20:30
Hätte jemand Interesse das Rad gegen ein gleichwertiges Rennrad zu tauschen.? RH 56 NP 2900 Euro + Neuer Lenker und Pedale
Kaufdatum 09.08.2013
Neoprenmiteingriff
07.05.2014, 21:01
Warum?
Kommste nicht klar oder merkste, dass TT was ganz anderes als RR ist.....
marvin3103
08.05.2014, 18:47
Hier ist mal meins.:Huhu:
http://s7.directupload.net/images/140508/temp/tibpo2kc.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3616/tibpo2kc_jpg.htm)
Andreundseinkombi
08.05.2014, 18:59
Hier ist mal meins.:Huhu:
http://s7.directupload.net/images/140508/temp/tibpo2kc.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3616/tibpo2kc_jpg.htm)
Schickes Teil, vor allem die Räder :Liebe:
Darf ich fragen, wie "groß" du bist?
marvin3103
08.05.2014, 21:34
Ganze 1,78 :)
Abgesehen davon, dass ich diesen Rahmen grundsätzlich grausam finde, insgesamt recht stimmig.
Bei dem Boliden sollte vorne aber auch die höhere TT-Version rein!
Et voila,
mein Quali-Rad für 2014 :liebe053: Neuer Kalibur-Rahmen, neuer "alter" Lenker, seit heute mit Campagnolo-Power2max und damit so oder mit sub9 Scheibe demnächst bei den Wettkämpfen unterwegs :Cheese: Wie abgebildet 7,74kg.
Neoprenmiteingriff
15.05.2014, 21:39
Bitte mach die Blumendecals ab.....einfach zu viel,
PS
Sind die decals von Zipp?
cfexistenz
16.05.2014, 00:24
Hier gibts mal meins :)
und ich kanns nichtmal ansatzweise so schnell bewegen wie es verdient hätte :Lachen2: :Lachanfall:
Große Version des Bildes: Klick Mich ! (http://abload.de/img/20140515_232551v2k4xr6.jpg)
http://abload.de/img/20140515_232551v2kndj4e.jpg
Et voila,
mein Quali-Rad für 2014 :liebe053: Neuer Kalibur-Rahmen, neuer "alter" Lenker, seit heute mit Campagnolo-Power2max und damit so oder mit sub9 Scheibe demnächst bei den Wettkämpfen unterwegs :Cheese: Wie abgebildet 7,74kg.
Schönster Rahmen mit geilstem Lenker. Sehr schön, bis auf die Blumen.
Fehlt nur noch ein Lenkerband an den Extensions.
Neoprenmiteingriff
16.05.2014, 07:51
@ exit:
Sehr schoenes Radel. Sogar die riesen Bremse passt farblich zum Rest. Wie kommste Du mit dem VR bei Wind klar?!
PS an gutem Material ist noch keiner gescheitert! ;-)
Ich sprech da aus Erfahrung
Toranaga
16.05.2014, 08:24
Et voila,
mein Quali-Rad für 2014 :liebe053: Neuer Kalibur-Rahmen, neuer "alter" Lenker, seit heute mit Campagnolo-Power2max und damit so oder mit sub9 Scheibe demnächst bei den Wettkämpfen unterwegs :Cheese: Wie abgebildet 7,74kg.
sehr schön ! :Blumen: für Dich aber nicht am LRS .
....was ist das für ein Lenker ?
ArminAtz
16.05.2014, 08:38
sehr schön ! :Blumen: für Dich aber nicht am LRS .
....was ist das für ein Lenker ?
Easton Attack TT - Sahnestück!
Hier gibts mal meins :)
und ich kanns nichtmal ansatzweise so schnell bewegen wie es verdient hätte :Lachen2: :Lachanfall:
Schön, schlicht, stimmig.
Gefällt mir sehr gut !
Liegt vielleicht daran, dass ich mir das ziemlich genau so mal aufbauen wollte, bevor ich anfing mir 20 Jahre alte Räder zu kaufen... :Cheese:
cfexistenz
16.05.2014, 08:42
@Neoprenmiteingriff: Ich fahr das HED H3 immer, egal bei welchem Wetter und Wind, das lässt sich sehr gutmütig kontrollieren und ich bin mit 66 kg wahrlich kein Schwergewicht.
@Toranaga: Das ist ein Easton Attack TT bis Baujahr 2011, den gleichen hab ich bei meinem auf dem Bild darunter auch verbaut. Der wird aktuell in dieser Form nicht mehr hergestellt und gehört mit Abstand zum leichtesten was man kriegen kann (350g für alles). Er ist mehr oder weniger ein ganzes Carbonstück ohne Verstellmöglichkeiten (Nur die Unterarmauflagenbreite), entweder er passt und man kommt damit zurecht oder nicht :)
Et voila,
mein Quali-Rad für 2014 :liebe053: Neuer Kalibur-Rahmen, neuer "alter" Lenker, ....
Die Armauflagen scheinen SEHR nahe zusammen. Kannst du das bequem fahren?
Sonst sehr schön! Mir gefallen die Blumen zugegeben nicht schlecht. Wenns dein Qualirad sein soll find ich den dezenten Hawaii-Hinweis noch toll. Und schägt irgendwie den Bogen zum Kaliburrahmen von Norman.
:Blumen:
captain hook
16.05.2014, 09:00
Hier gibts mal meins :)
und ich kanns nichtmal ansatzweise so schnell bewegen wie es verdient hätte :Lachen2: :Lachanfall:
Große Version des Bildes: Klick Mich ! (http://abload.de/img/20140515_232551v2k4xr6.jpg)
http://abload.de/img/20140515_232551v2kndj4e.jpg
Wieviel CM Spacer sind da unter dem Vorbau verbaut? Ist das so überhaupt noch betriebssicher und vom Hersteller zugelassen?
cfexistenz
16.05.2014, 09:02
Wieviel CM Spacer sind da unter dem Vorbau verbaut? Ist das so überhaupt noch betriebssicher und vom Hersteller zugelassen?
Es sind tatsächlich nur 2 Spacer mit je 1 cm, sieht durch das 3D Headtube System von Argon 18 tatsächlich ein bisschen mehr aus als es ist. Das sorgt dafür, dass es auch mit bisschen weiter oben ansetzenden Vorbau bombensteif ist. So wie allgemein der E-112 Rahmen echt nicht zu verwinden ist, dafür halt sackschwer :)
Für das Training und die Langdistanz heuer wollte ich einfach ein bisschen ne bequemere Position fahren, ich könnte aber auch noch die 2 cm runter :)
captain hook
16.05.2014, 09:20
Es sind tatsächlich nur 2 Spacer mit je 1 cm, sieht durch das 3D Headtube System von Argon 18 tatsächlich ein bisschen mehr aus als es ist. Das sorgt dafür, dass es auch mit bisschen weiter oben ansetzenden Vorbau bombensteif ist. So wie allgemein der E-112 Rahmen echt nicht zu verwinden ist, dafür halt sackschwer :)
Für das Training und die Langdistanz heuer wollte ich einfach ein bisschen ne bequemere Position fahren, ich könnte aber auch noch die 2 cm runter :)
Wieviel von diesen 3D Spacern hast Du denn da drunter? "nur" den 25mm Spacer? Sieht mehr aus?
cfexistenz
16.05.2014, 09:27
Es ist der 25 mm Spacer und der Schraubaufsatz zum Übergang zu den normalen Spacern (ca 1 cm). Darauf sind dann eben die 2 Normalen gesteckt (2x1 cm), insgesamt bin ich mit der Unterkante des Vorbaus ca 5,5 cm von der Oberkante des horizontalen Oberrohrs weg.
Der Rahmen ist ja auch nur Größe S und ich bin nich viel länger als 1,70m, vielleicht wirkt das einfach nur so ;)
Bitte mach die Blumendecals ab.....einfach zu viel,
PS
Sind die decals von Zipp?
Das sind Special Edition Zipp for Felt Aufkleber und Laufräder von 2007 glaube ich. Blümchen sind seit 2007 drauf und bleiben auch :)
Schönster Rahmen mit geilstem Lenker. Sehr schön, bis auf die Blumen.
Fehlt nur noch ein Lenkerband an den Extensions.
Lenkerband kommt noch drauf, weiß noch nicht ob schwarz oder weiß... Blümchen siehe oben :)
@Toranaga: Das ist ein Easton Attack TT bis Baujahr 2011, den gleichen hab ich bei meinem auf dem Bild darunter auch verbaut. Der wird aktuell in dieser Form nicht mehr hergestellt und gehört mit Abstand zum leichtesten was man kriegen kann (350g für alles). Er ist mehr oder weniger ein ganzes Carbonstück ohne Verstellmöglichkeiten (Nur die Unterarmauflagenbreite), entweder er passt und man kommt damit zurecht oder nicht :)
Du hast genauso wie ich aber wenn ich richtig sehe auch andere als die Original-Armauflagen verbaut, oder? Ich habe Zipp-Armschalen dran, damit wird der Lenker zum Sofa :Cheese:
Die Armauflagen scheinen SEHR nahe zusammen. Kannst du das bequem fahren?
Sonst sehr schön! Mir gefallen die Blumen zugegeben nicht schlecht. Wenns dein Qualirad sein soll find ich den dezenten Hawaii-Hinweis noch toll. Und schägt irgendwie den Bogen zum Kaliburrahmen von Norman.
:Blumen:
Wie schon geschrieben, Lenker fühlt sich mit anderen Armschalen an wie ein Sofa, die Extensions laufen ein wenig aufeinander zu, dadurch kann man den geringen Abstand mMn sehr gut fahren.
Der dezente Hinweis war in der Tat in Richtung Hawaii zu verstehen. Die Quali-Scheibe dazu habe ich ja auch, vom Norminator höchstpersönlich erworben...
LG Seven
cfexistenz
16.05.2014, 13:42
Du hast genauso wie ich aber wenn ich richtig sehe auch andere als die Original-Armauflagen verbaut, oder? Ich habe Zipp-Armschalen dran, damit wird der Lenker zum Sofa :Cheese:
Ja du hast recht. Mit den original Carbonschalen halt ichs keine 20 Kilometer aus. Ich hab die Profile Design F19 verbaut und bisschen modifiziert mit neuen Bohrlöchern, damits für den Lenker passt. So isses auch echt gemütlich.
Mein erstes TT-Rad
Der 130er-Vorbau war leider notwendig. Vielleicht montiere ich noch einen kürzeren, der aber noch weiter runter geht. Ob mich ein solcher dann optisch weniger stören würde als der aktuelle ist aber auch fraglich. Allgemein passt mir der Lenker-Bereich nocht nicht wirklich, nur ist im Moment kein Geld mehr da um das zu ändern :Lachen2:
schumi_nr1
17.05.2014, 18:58
bis auf das Gelb an den Laufrädern schicker Hobel...
das ist wohl evident, das Gelb muss wohl weg (de-labeln?)
Da ich auch im Moment grössenmässig auch gestraft bin: mein Beileid, wenn das Rad nicht passt, fühle ich mit :)
m.
Das sind nur einfache Sticker und schnell zu entfernen, bloss gefällt es mir so immer wie besser. Ich finde gelb/hellblaub sieht ziemlich nach racing aus und bleibt deshalb vorerst mal so :cool:
PS: Mit "passen" meinte ich die Optik vom Lenker, die Sitzposition ist so optimal für mich.
Wenn der Vorbau vom TT so lange ist bzw. sein muss, kann eigentlich irgendwas mit der Geo nicht zu Deinem Körper passen. Zumal das Fahren auf dem Auflieger mit so einem Riesenteil sehr kibbelig werden dürfte.
Rahmen mit Rotor gefällt mir richtig gut, die Laufräder werden schon noch kommen (gelb raus, das ist klar!), aber der Lenker ist schon sehr wuchtig.
cfexistenz
18.05.2014, 22:15
@muntila:
Das Rad wird sich ziemlich kopflastig fahren mit dem riesen Lenker und dem Vorbau oder? Wenn du dir noch Aero-Laufräder holst, dann achte auf eine nicht zu schmale Felgenbreite und Schläuche, also ne 23 mm Felge mit 23 mm Schlauch sollte es doch mindestens sein. Dazu wirst du auch nen relativ hohen Luftdruck, zumindest auf dem Vorderrad brauchen, damit der schön effizient rollt.
Die Felgen sollten auch bei der Gewichtsfreigabe nicht gerade am Limit gekauft werden. Deine Gewichtsverteilung ist ungewöhnlich weit vorne und damit kannste dann doch nem Materialversagen vorbeugen. Eine Felge wird jetzt natürlich nicht im Normalbetrieb Probleme machen, aber ich denke, dass die Herstellerfreigaben sicher bei Extrembelastungen wie Schlaglöchern oder Kanten im Asphalt ihre Berechtigung haben.
Ein paar Planet-X 82/82 würden dem sicher gut stehen :)
Mein erstes TT-Rad
Was ist das für eine Rahmengrösse?
Das ist mein Allround-Bike für 2014.
Cervelo S5 - 2013 Di2, RH 56, Mavic Cosmic Carbon SLR
gefällt, sehr sogar.. viel Spass damit. :Lachen2:
Was ist das für eine Rahmengrösse?
Es ist ein M-S, ich selber bin 179cm mit 85 SL. Grösser ist schlecht, da ich dann weniger Überhöhung hinbekomme. Alternativ könnte ich weiter nach hinten mit dem Sattel, aber es fährt sich ja so ganz gut und Materialproblem wie von cfexistenz beschrieben werde ich mit meinen 62kg nicht bekommen.
Es ist ein M-S, ich selber bin 179 mit 85 SL
Wenn ich den langen Vorbau sehe, wäre vermutlich der M-L Rahmen eher passend gewesen??
Der ist ja gleich hoch etc hat nur ein 41mm längeres Oberrohr.
@Dorn tolles Rad
Überlege mir auch für nächste Saison den Renner und das Tria Rad zu verkaufen und mir dann genau so ein Brett zu kaufen.
Darf ich Fragen was Dein Bike so in etwa kostet.
Viel Spaß damit
greetz Hardy
@Dorn tolles Rad
Überlege mir auch für nächste Saison den Renner und das Tria Rad zu verkaufen und mir dann genau so ein Brett zu kaufen.
Darf ich Fragen was Dein Bike so in etwa kostet.
Viel Spaß damit
greetz Hardy
Rad Privatkauf EUR 2.500 (10 Monate alt) + Laufräder Neu bei Ebay ersteigert für EUR 1.100. Das ist ein guter Preis für dieses Paket. Hab lange gesucht hat sich aber gelohnt. Das war aber meine absolute Schmerzgrenze. Mehr würde ich für ein Rad nicht ausgeben.
Andreundseinkombi
19.05.2014, 21:03
Mein erstes TT-Rad
Die farbe und vor allem das finish der bmc's find ich einfach nur grandios schön :Liebe:
sehr schönes S5 - wenn ich ein Aero-RR kaufen würde, dass das :) Viel Spaß damit
benyryder
27.05.2014, 19:49
Hier mal mein Bike für diese Saison. Kurbel und Schaltung werden evtl. nächsten Winter getauscht. Im Lenkerbereich und bei den Laufrädern wird sich auch noch was tun, da ich die Easton günstig gebraucht bekommen habe, hab ich dort erstmal zugegriffen. Sollen aber Clincher rein. Jetzt muss aber erstmal wieder gespart werden :)
Sorry ich weiss die Bilder sind nicht optimal, aber hab leider zur Zeit keine bessere Möglichkeit Foto´s zumachen. :(
http://www.directupload.net/file/d/3635/uxfpjk3c_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3635/4oah46vw_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3635/37vohvcp_jpg.htm
Theredbulletin
27.05.2014, 20:09
Zeitlos schick. Sehr edel. Man sieht dem Rad die Schnelligkeit schon im Stand an!
benyryder
27.05.2014, 20:12
Zeitlos schick. Sehr edel. Man sieht dem Rad die Schnelligkeit schon im Stand an!
Freut mich das es gefällt. Leider sieht man dem Fahrer es nicht unbedingt an.
Gefällt mir sehr gut!
Merkwürdig...
:)
Andreundseinkombi
27.05.2014, 22:06
Zeitlos schick. Sehr edel. Man sieht dem Rad die Schnelligkeit schon im Stand an!
+1! Sehr sehr schick!
sybenwurz
27.05.2014, 23:04
Man sieht ...
Ich seh gar nix.
Nur drei Links.
Kann man keine Bilder mehr in die Beiträge einbinden?
Ich seh gar nix.
Nur drei Links.
Kann man keine Bilder mehr in die Beiträge einbinden?
...Und bei den Links kommt erstmal Sch****werbung, im Hintergrund gehen 3 Fenster auf und mein Kopfhörer fängt an irgendwelches Gesülze rauszulassen.
Könnte man auf dieses "directupload verzichten? Links zu Bild-Datenbanken sind ja OK aber das ist echt too-much!
alpenfex
28.05.2014, 11:16
http://www.directupload.net/file/d/3635/uxfpjk3c_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3635/4oah46vw_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3635/37vohvcp_jpg.htm
Hi,
Radl sehr lässig, der LRS gefällt mir nicht dazu. Ein paar "Zippetten" fände ich cooler.
Gruss und viel Spass damit!
Fex
...Und bei den Links kommt erstmal Sch****werbung, im Hintergrund gehen 3 Fenster auf und mein Kopfhörer fängt an irgendwelches Gesülze rauszulassen.
Könnte man auf dieses "directupload verzichten? Links zu Bild-Datenbanken sind ja OK aber das ist echt too-much!
Zudem ist im Office directupload.net geblockt.
Grund gemäss Bluecoat:
Diese Seite wird derzeit eingestuft als Gemischte Inhalte/Möglicherweise nicht jugendfrei (Mixed Content/Potentially Adult) und Datenspeicherung/Datentausch (File Storage/Sharing)
MatthiasR
28.05.2014, 11:51
Hier mal mein Bike für diese Saison.
Sehr schick!
Kurbel und Schaltung werden evtl. nächsten Winter getauscht. Im Lenkerbereich und bei den Laufrädern wird sich auch noch was tun,
Wieso? Finde ich eigentlich alles super, auch optisch.
Sinnvoll wäre höchstens der Wechsel auf eine Leistungsmesskurbel und ggfs. ovale Kettenblätter, falls du das ausprobieren willst.
Bei den Laufrädern würde höchstens eine Scheibe für hinten was bringen.
da ich die Easton günstig gebraucht bekommen habe, hab ich dort erstmal zugegriffen. Sollen aber Clincher rein. Jetzt muss aber erstmal wieder gespart werden :)
Sorry ich weiss die Bilder sind nicht optimal, aber hab leider zur Zeit keine bessere Möglichkeit Foto´s zumachen. :(
Die Bilder sind doch ganz okay, aber der Plural-Apostroph :Nee: :Nee: :Nee:
Gruß Matthias
Benson-80
28.05.2014, 19:45
echt Geiles Bike.. Des BMC is sowieso in meinen Augen n echt Hammer TT von der Optik her. Und in der Kombi mit dem LRS ist es echt nicht schlecht.. :Cheese:
Best of Aluminium. Bis 2013 die Alu-Referenz und da es 2014 nicht mehr produziert wird, wird das wohl auch so bleiben. :)
ArminAtz
02.06.2014, 20:15
Best of Aluminium. Bis 2013 die Alu-Referenz und da es 2014 nicht mehr produziert wird, wird das wohl auch so bleiben. :)
Ich würd sagen, gegen mein altes P3 SL hats keinen Meter...
schumi_nr1
02.06.2014, 20:57
sehr schickes bike, nur die Schweißnähte am Steuerrohr find ich furchtbar , da sehen die an meinem 1000 € MTB besser aus...
Das ist in der Tat lieblos geworden. Wenn ich an das finish meines Simplon Phasic denke, dann haben sie da optisch ganz schon was verschenkt.
Ich denke, ein P3 SL könnte leichter sein, aber das war's dann auch. :)
sybenwurz
02.06.2014, 23:00
Best of Aluminium.
In wie fern sollte das sein???
Ich denke, ein P3 SL könnte leichter sein, aber das war's dann auch. :)
Vielleicht hätte es das auch passend gegeben. Zwecks der Überhöhung hätte die Rahmengrösse sicher nicht sein müssen mit den vielen Spacern, und die Länge kanns mit dem 1/2m-Vorbau auch nicht gewesen sein.
Schwarz-Weiss iss eh Standard, so what?
In Sachen Kofferraum ist Trek aber sicher führend oder wenigstens bei der Spitze mit dabei. Das seh ich aber eher werkstoffunabhängig.
Die Wahl der Rahmengröße zu erörtern, wäre ein wenig müßig und gehört hier auch nicht her. Es hat seine Gründe, warum das Rad da genau in der Größe und genau in diesem Aufbau steht. Zumal ich die Kritik schon fast als übertrieben empfinde, wenn ich mir vergleichend Aufbauten anschaue, wo wirklich eine Größe zurechtgewürgt wurde. Ich finde, dass mein Rad hinsichtlich dieser rein optischen Bewertungskriterien sehr gut wegkommt.
Die Wahl der Rahmengröße zu erörtern, wäre ein wenig müßig und gehört hier auch nicht her. Es hat seine Gründe, warum das Rad da genau in der Größe und genau in diesem Aufbau steht. Zumal ich die Kritik schon fast als übertrieben empfinde, wenn ich mir vergleichend Aufbauten anschaue, wo wirklich eine Größe zurechtgewürgt wurde. Ich finde, dass mein Rad hinsichtlich dieser rein optischen Bewertungskriterien sehr gut wegkommt.
Ändert jetzt aber auch nichts daran das dir die nächste Größe evt besser gepasst hätte, zumal der Spacerturm auch technisch gesehen schon ungünstig hoch ist.
Ansonsten bis auf die schon angesprochenen Schweißnähte ein sehr schickes Rad.
Ändert jetzt aber auch nichts daran das dir die nächste Größe evt besser gepasst hätte, zumal der Spacerturm auch technisch gesehen schon ungünstig hoch ist.
Ansonsten bis auf die schon angesprochenen Schweißnähte ein sehr schickes Rad.
Ok, dann rechtfertige ich mich doch. :)
Man bekommt beide Größen auf mich eingestellt und es geht im Kern dann nur noch um eine Optik, die sich verändert. Obwohl der Schwerpunkt bei dem jetzigen Rahmen schön weit vorne liegt und das Rad kontrollierbarer macht, ich mag das. Es handelt sich bei der Gabel um einen Aluschaft, so dass der Spacerturm von 3cm technisch vollkommen unbedenklich ist. Ob ich nun also den Rahmen in XL fahre oder wie jetzt in L ist vollkommen egal, solang man damit leben kann, dass er rein optisch nicht 100% passend wirkt. Wie gesagt, passend gewürgt finde ich ihn noch lange nicht.
Ich bin da selber durchaus Perfektionist und versuche immer, Rahmen zu wählen, die von der Geometrie einfach passen, damit weder Spacertürme noch Sonstiges nötig sind. In diesem Fall war der Rahmen in XL aber einfach nicht mehr zu bekommen, so dass ich ihn einfach in L genommen habe.
Ok, jetzt könnte man argumentieren, dass ich auch einfach eine andere Marke hätte wählen können. Aber davon abgesehen, dass ich das Speed Concept für eine der besten, wenn nicht die beste Variante in Alu halte, arbeite ich neben meinem Studium in einem Trek Pro Shop, so dass die Wahl der Marke da irgendwie nahe liegt.
So wie es eingestellt ist, komme ich sehr sehr gut damit zurecht. Für Sprints und Olympische Distanzen könnte es durchaus noch tiefer im Lenkbereich, aber jetzt steht erstmal eine MD an und dafür isses super so.
In diesem Sinne ....
captain hook
03.06.2014, 13:40
Warum das nun "Best of Alu" sein soll erschließt sich mir nicht.
Optisch ist es nicht mein Fall. Sowohl ob des Designs, als auch wegen der Maßnahmen zur Anpassung an den Fahrer.
Warum das nun "Best of Alu" sein soll erschließt sich mir nicht.
Marketing. ;)
...arbeite ich neben meinem Studium in einem Trek Pro Shop, so dass die Wahl der Marke da irgendwie nahe liegt.
captain hook
03.06.2014, 14:07
Marketing. ;)
Das war mir schon aufgefallen. :Lachen2::Blumen:
...
Ich fahre das gleiche Rad, habe es aber anders auf- bzw. umgebaut. Technisch ist das Rad über jeden Zweifel erhaben, außer den außerirdisch bremsenden Tektro-Bremsen am Hinterrad.
https://farm4.staticflickr.com/3790/13542217984_bb7cbd778e_b.jpg
Den "Kofferraum" hinten hab ich vor Kurzem mit der weißen Trek-Folie überklebt, sieht an dem Rad besser aus ...
Auf jeden Fall viel Spaß damit! :Blumen:
Ich fahre das gleiche Rad, habe es aber anders auf- bzw. umgebaut.
Ist natürlich absolut subjektiv (ich mag schwarz/weiße Räder nicht) aber wenn man das mal vergleicht: Deins sieht um LÄNGEN besser aus. Viel stimmiger, viel passender.
HobbyStudent
03.06.2014, 15:43
Technisch ist das Rad über jeden Zweifel erhaben, außer den außerirdisch bremsenden Tektro-Bremsen am Hinterrad.
so ein hochtechnisches Konstrukt wie ein Fahrrad bei dem nur die Hinterradbremse "außerirdisch" bremst...
captain hook
03.06.2014, 15:48
aber wenn man das mal vergleicht: Deins sieht um LÄNGEN besser aus. Viel stimmiger, viel passender.
....+1
K(r)aulquappe
03.06.2014, 17:13
@Maris: Sehr schönes Rad! Kannst Du mal eine Teile-Liste reinstellen? Vor allem wegen Laufrädern und dem weißen Lenker ...
Warum das nun "Best of Alu" sein soll erschließt sich mir nicht.
Optisch ist es nicht mein Fall. Sowohl ob des Designs, als auch wegen der Maßnahmen zur Anpassung an den Fahrer.
Nun ja, soweit ist ja alles gesagt.
Ich stehe natürlich hinter den Dingen, die ich da verkaufe. Das fällt mir bei Trek aber auch sehr leicht. Total verblendet schaue ich da aber sicherlich auch nicht drauf, wir haben auch andere Marken anzubieten. Was das Alu Speed Concept angeht bin ich aber schon sehr überzeugt, dass es im Alu-Bereich die Speerspitze ist/war. Ihr könnt ja mal andere Räder nennen, die unterm Strich mit gleicher Aerodynamik und vergleichbaren Intergrationslösungen aufwarten können. Das alte P3 SL, was bisher kam, kommt da nicht im Ansatz ran.
Ich fahre das gleiche Rad, habe es aber anders auf- bzw. umgebaut. Technisch ist das Rad über jeden Zweifel erhaben, außer den außerirdisch bremsenden Tektro-Bremsen am Hinterrad.
Sehr schöner Aufbau! Allein in der Größe sieht ein Speed Concept schon Welten besser aus.
Die Bremse kann man gegen eine direkt montierte von Shimano tauschen, dann sieht das wieder anders aus. Dass man das überhaupt erst tun muss, ist in der Tat ein Ärgernis. Aber mit der neuen 105er-Gruppe kommt ja immerhin eine bezahlbare Variante. Anfangs ging das nur mit Dura Ace.
so ein hochtechnisches Konstrukt wie ein Fahrrad bei dem nur die Hinterradbremse "außerirdisch" bremst...
Sie bremst gut, aber zu dem Urteil kommt man eben, wenn man mal perfekte Bremsen neuerer Generation an irgendeinem Renner hatte. Im Vergleich zu den Generationen ab Ultegra 6700 und Co. muss sich die integrierte Bremse an dem Trek schon einige Kritik gefallen lassen.
captain hook
03.06.2014, 17:27
Ich kann bei dem Trek Alu Dingens nix erkennen, was es zu einem bemerkenswert Aerogeschoss macht. Was soll daran denn nun besser sein als an jedem 08/15 Rad von XY?! Speziell bei deinem Aufbau.... ;)
Speziell bei deinem Aufbau.... ;)
Oh ja, der ist natürlich schrecklich unaerodynamisch, mit den 3 Centimetern vorne wieder alles ruiniert. Das kann man mit ziemlicher Sicherheit schon beurteilen, ohne mich auf dem Rad sitzen gesehen zu haben. Vollste Zustimmung! :)
Dagegen, dass jemand das Rad an sich oder im Speziellen, was den Aufbau angeht, nicht schön findet, damit kann ich ohne Probleme leben, aber ab hier wird's unsachlich ...
Noch zwei Worte zu Alleinstellungsmerkmalen des Speed Concepts:
Über Welten reden wir natürlich nicht bei den Unterschieden, du suggerierst ein wenig, als wolle ich das tun. Das ist nicht der Fall. Eine Referenz muss ja nicht Welten besser sein als der Rest, allenfalls besser. :) Es gibt halt gute und es gibt bessere Räder in Bereich Aerodynamik. Das Alu Speed Concept hat fast exakt die gleichen Rohformen wie das Carbonrad und eben die integrierte Bremse am Tretlager. Zudem kann man ebenfalls eine Draft- und Speedbox anbringen. Alu und Carbon unterscheiden sich also neben dem Gewicht nur darin, dass beim aktuellen 7er bspw noch die gesamte Front Integrationslösungen bietet, man eine Finne unten vor die Bremse setzen kann etc. Also Details.
Wie auch immer, warum so mit mir ins Gericht gezogen wird, kann ich gerade nicht nachvollziehen, als wäre das eine Aussage gewesen, die in Großkotzigkeit nicht zu überbieten wäre. In diesem Sinne, alles gut und chillen bitte.
anneliese
03.06.2014, 18:04
Ich fahre das gleiche Rad, habe es aber anders auf- bzw. umgebaut. Technisch ist das Rad über jeden Zweifel erhaben, außer den außerirdisch bremsenden Tektro-Bremsen am Hinterrad.
Könntest du mal ein Gallerie-konformes Bild machen? Sieht nämlich richtig gut aus. :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Antonius
03.06.2014, 18:37
Best of Aluminium.
Niemals.
Stümperhaft aneinander geschweißte Rohre.
Bis 2013 die Alu-Referenz und da es 2014 nicht mehr produziert wird, wird das wohl auch so bleiben.
Die Referenz sieht so aus:
http://i.ebayimg.com/t/Principia-TT28-frame-and-Profile-Design-Triathlon-bike-bars-/00/s/NzI0WDEyNjQ=/z/lFUAAOxyeZNTUmSy/$_57.JPG
Ja, jetzt bekommt der Thread langsam Potential... :Lachen2:
Danke für die :Blumen: ,
Drullse, Captain, Kraulquappe, enasnI und Anneliese.
Galerie-konformes Bild ... puh, bin grad durchs hessische Unwetter gefahren und das Rad sieht grad definitiv NICHT gelerie-konform aus :Cheese:
Kommt nach, sobald das Rad wieder vorzeigbar ist ;)
Ich hatte das Rad mal hier vorgestellt, ist aber lange her und die Bilder waren qualitativ schlecht.
Teileliste ist einfach: Gruppe: Ultegra 6800, Vorbau/Lenker: Ritchey WCS/Profile design CX3, Laufräder: Leeze
@enasnI: Super, Danke für den Tipp mit der Direct mount Bremse! Das konnte mir bislang niemand sagen, ob die ans SC passt!! Dann gibt´s bald wieder was zu basteln! :Cheese:
@HobbyStudent: Haha, ich meinte eigentlich auch UNTER-irdisch schlecht! Nicht außer-irdisch :Lachanfall:
anneliese
03.06.2014, 20:09
Die Referenz sieht so aus:
http://i.ebayimg.com/t/Principia-TT28-frame-and-Profile-Design-Triathlon-bike-bars-/00/s/NzI0WDEyNjQ=/z/lFUAAOxyeZNTUmSy/$_57.JPG
Yeah Lightweight Sattel!
captain hook
03.06.2014, 20:43
Oh ja, der ist natürlich schrecklich unaerodynamisch, mit den 3 Centimetern vorne wieder alles ruiniert. Das kann man mit ziemlicher Sicherheit schon beurteilen, ohne mich auf dem Rad sitzen gesehen zu haben. Vollste Zustimmung! :)
Dagegen, dass jemand das Rad an sich oder im Speziellen, was den Aufbau angeht, nicht schön findet, damit kann ich ohne Probleme leben, aber ab hier wird's unsachlich ...
Noch zwei Worte zu Alleinstellungsmerkmalen des Speed Concepts:
Über Welten reden wir natürlich nicht bei den Unterschieden, du suggerierst ein wenig, als wolle ich das tun. Das ist nicht der Fall. Eine Referenz muss ja nicht Welten besser sein als der Rest, allenfalls besser. :) Es gibt halt gute und es gibt bessere Räder in Bereich Aerodynamik. Das Alu Speed Concept hat fast exakt die gleichen Rohformen wie das Carbonrad und eben die integrierte Bremse am Tretlager. Zudem kann man ebenfalls eine Draft- und Speedbox anbringen. Alu und Carbon unterscheiden sich also neben dem Gewicht nur darin, dass beim aktuellen 7er bspw noch die gesamte Front Integrationslösungen bietet, man eine Finne unten vor die Bremse setzen kann etc. Also Details.
Wie auch immer, warum so mit mir ins Gericht gezogen wird, kann ich gerade nicht nachvollziehen, als wäre das eine Aussage gewesen, die in Großkotzigkeit nicht zu überbieten wäre. In diesem Sinne, alles gut und chillen bitte.
Wenn man sein Rad halt als Referenz anpreist wird man am höchsten gemessen. ;)
Und mit dem Aufbau meine ich nicht die Einsteillung und die Spacer, sondern vergleiche zb mit den Integrationslöungen des Trek Topmodells. ;)
Eigentlich steh ich nämlich auf TrekBikes! Ehrlich!
Dagegen, dass jemand das Rad an sich oder im Speziellen, was den Aufbau angeht, nicht schön findet, damit kann ich ohne Probleme leben, aber ab hier wird's unsachlich ...
...
Wie auch immer, warum so mit mir ins Gericht gezogen wird, kann ich gerade nicht nachvollziehen, als wäre das eine Aussage gewesen, die in Großkotzigkeit nicht zu überbieten wäre. In diesem Sinne, alles gut und chillen bitte.
Aloha TREKMAN,
bleib locker, am Ende zählt, wer auf dem Bike sitzt und Granaten wie Hook würden mich und viele andere unter uns auch auf einem Klapprad (siehe Thread Youtube-Filme mit dem Klappradhinweis oder so) versägen.
Was mich wundert ist, dass Du Dich für ein "L" hast breitschlagen lassen obwohl Du an der "Quelle" sitzt?
Die Alubikes hatten alle sowieso ein saukurzes Oberrohr (wegen dem steilen Sitzwinkel) - sieht man bei Dir ja an der überdimensionierten Vorbaulänge sehr gut, Du hast eventuell zu viel Last auf dem VR, ergo höheren Rollwiderstand usw.
Dazu ist der Rahmen in der Tat zu klein für Dich, auch wenn Dein Bikefitter es Dir "passend" gerechnet haben mag, er hat Dich verarscht, der Spacerturm ist nicht zeitgemäß und optisch ein Killer.
Der Aufbau in der Tat suboptimal und das danach gezeigte Trek mit identischen Rahmen ist in der Tat stimmiger aufgebaut.
Aber nochmal: Der Reiter entscheidet, nicht das Ross und wenn Du damit wie Bombe fährst, kannste Dir auch noch eine Bob der Baumeister Fahne an's Hinterrad flanschen und vorne eine Lillyfeetröte anlöten - Sieger haben immer Recht.
´
Gib Gas und ist doch alles bloß Spaß!
Flachy, der aktuell ebenfalls nix ausser Trek fährt, das hier aber maximal nach 4 Biers mit Harry Hirsch hinter der Finishline des IM UK freiwillig einstellen würde...
Und die beiden gezeigten Trek-Alubikes müßten meines bescheidenen Wissens nach bereits aus der Trekschmiede von 2012 sein.
Aloha TREKMAN,
bleib locker, [...]
Ich bin locker. :)
Was mich wundert ist, dass Du Dich für ein "L" hast breitschlagen lassen obwohl Du an der "Quelle" sitzt?
Die Alubikes hatten alle sowieso ein saukurzes Oberrohr (wegen dem steilen Sitzwinkel) - sieht man bei Dir ja an der überdimensionierten Vorbaulänge sehr gut, Du hast eventuell zu viel Last auf dem VR, ergo höheren Rollwiderstand usw.
Dazu ist der Rahmen in der Tat zu klein für Dich, auch wenn Dein Bikefitter es Dir "passend" gerechnet haben mag, er hat Dich verarscht, der Spacerturm ist nicht zeitgemäß und optisch ein Killer.
Der Aufbau in der Tat suboptimal und das danach gezeigte Trek mit identischen Rahmen ist in der Tat stimmiger aufgebaut.
Aber nochmal: Der Reiter entscheidet, nicht das Ross und wenn Du damit wie Bombe fährst, kannste Dir auch noch eine Bob der Baumeister Fahne an's Hinterrad flanschen und vorne eine Lillyfeetröte anlöten - Sieger haben immer Recht.
Es gab zu dem Zeitpunkt keine Rahmen mehr in XL. An den Bock in L bin ich schon nur noch gekommen, weil irgendwer wen kennt, der wen kennt und so weiter. Und als klar war, dass es 2014 keine Alu-Reihe mehr geben wird, habe ich da noch zugeschlagen. Also alles auf meinem Mist gewachsen, da musste mich keiner zu überreden. So wie es jetzt eingestellt ist, kommt es prima hin.
Die Vorlage empfinde ich übrigens als einen Vorteil. Vorhin mal wieder gemerkt, wie gut ich das Rad in der Hand habe, als im Gegenverkehr auf offener Strecke ein Linienbus durchfuhr und die typische Böe danach mal ins Rad geklatscht ist. Das war bei meinen vorigen Rädern komplett anders.
Ich hoffe einfach mal, dass ein vermeindlich höherer Rollwiderstand marginal ausfällt. Wird scho passe. :)
´
Und die beiden gezeigten Trek-Alubikes müßten meines bescheidenen Wissens nach bereits aus der Trekschmiede von 2012 sein.
Das ist richtig. Zum Modell 2013 hat sich aber nichts verändert bis auf die Lackierung.
Tobstar23
04.06.2014, 10:14
Ähm, redet Ihr über Aluminium?
Die Referenz hab ich in Post #9874 gezeigt. Danach kamen nur noch Kopien. Allein die Schweißnähte am Steuerrohr des Trek...;)
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=983476&postcount=9784
Mittlerweile hab ich auch ne Red-Black mit Tour-Edition-Kurbel aufgerüstet. Ich mach mal neue Bilder.
K(r)aulquappe
04.06.2014, 10:31
Schweißnähte am Steuerrohr des Trek
Schweißnähte sagen doch nichts über die Quali eines Rahmens aus, ist doch nur Kosmetik, ob die verschliffen sind oder nicht.
Das Cannondale ist sehr schön!!
Tobstar23
04.06.2014, 10:47
Schweißnähte sagen doch nichts über die Quali eines Rahmens aus, ist doch nur Kosmetik, ob die verschliffen sind oder nicht.
Das Cannondale ist sehr schön!!
Nur Kosmetik???? Wenn sich jemand die Mühe macht, etwas nicht nur gut und funktional, sondern obendrein auch noch schön zu machen, dann ist das nur Kosmetik???
Na gut, bei mir kommst Du damit nochmal durch und vielleicht schaff ich es ja, das keiner meiner Klein-Freunde Deinen Beitrag liest. ;) :Cheese:
Matthias75
04.06.2014, 11:05
Wenn sich jemand die Mühe macht, etwas nicht nur gut und funktional, sondern obendrein auch noch schön zu machen, dann ist das nur Kosmetik???
Passt doch. :Huhu: Oder hat Kosmetik einen andere Zweck als "schön machen"?
Matthias
Best of Aluminium. Bis 2013 die Alu-Referenz und da es 2014 nicht mehr produziert wird, wird das wohl auch so bleiben. :)
Das Ding wird in 2014 nicht produziert?
Auf meinem Bontrager Basebar steht Produktionsjahr 2014
Das Rad ist vor rund 7 Tagen angekommen.
Eins hast Du noch vergessen:
Der XL Rahmen ist verdammt hoch. Das Oberrohr reicht mir bis in den Schritt hoch. (Sitzriese) Dennoch habe ich mich für XL entschieden, weil ich die optisch gute Variante wählen wollte. Mit einem L wäre das auch nur in Spacern geendet.
Ok, dann rechtfertige ich mich doch. :)
Man bekommt beide Größen auf mich eingestellt und es geht im Kern dann nur noch um eine Optik, die sich verändert. Obwohl der Schwerpunkt bei dem jetzigen Rahmen schön weit vorne liegt und das Rad kontrollierbarer macht, ich mag das. Es handelt sich bei der Gabel um einen Aluschaft, so dass der Spacerturm von 3cm technisch vollkommen unbedenklich ist. Ob ich nun also den Rahmen in XL fahre oder wie jetzt in L ist vollkommen egal, solang man damit leben kann, dass er rein optisch nicht 100% passend wirkt. Wie gesagt, passend gewürgt finde ich ihn noch lange nicht.
Ich bin da selber durchaus Perfektionist und versuche immer, Rahmen zu wählen, die von der Geometrie einfach passen, damit weder Spacertürme noch Sonstiges nötig sind. In diesem Fall war der Rahmen in XL aber einfach nicht mehr zu bekommen, so dass ich ihn einfach in L genommen habe.
Ok, jetzt könnte man argumentieren, dass ich auch einfach eine andere Marke hätte wählen können. Aber davon abgesehen, dass ich das Speed Concept für eine der besten, wenn nicht die beste Variante in Alu halte, arbeite ich neben meinem Studium in einem Trek Pro Shop, so dass die Wahl der Marke da irgendwie nahe liegt.
So wie es eingestellt ist, komme ich sehr sehr gut damit zurecht. Für Sprints und Olympische Distanzen könnte es durchaus noch tiefer im Lenkbereich, aber jetzt steht erstmal eine MD an und dafür isses super so.
In diesem Sinne ....
Wie auch immer das auf den Lenker gekommen ist. Dieses Rad auf dem Bild ist rein vom Rahmen her aus 2013. Ich weiß ja selber nicht den genauen Grund, warum sie es eingestellt haben, aber Fakt ist, es ist nicht mehr zu bekommen. Zumindest für den deutschen Markt. Aber auch auf der US-Seite findet man es nicht mehr. Es gibt nur noch 7er und 9er Carbon. Vermutlich einfach Malen nach Zahlen, zu wenig Verkäufe weltweit.
Wir haben es in den letzten zwei Jahren sehr gut verkauft und müssen nun Einsteiger mit einem Preis von vier großen Scheinen konfrontieren, wenn sie ein Speed Concept wollen. Daher haben wir alle Quellen angezapft, die irgendwie noch ein paar Aluräder ausspucken konnten, die letzten haben wir Anfang des Jahres bekommen, alles Restbestände aus 2013 und 2012.
Also woher auch immer dir dein Händler dieses Rad gezaubert hat, aus einem Trek Lager in den Niederlanden ist es nicht gekommen. Entweder hatte er es noch, oder er kennt ein Händler, der es noch hatte und ihm abgetreten hat. Glück gehabt! :)
Ich hatte 2012 mal ein Trek Alu Speed Concept. Ich fand das Rad ganz gut. Die oben erwähnte Bremse war halt nen Krampf und die Züge im Rahmen ham halt ziemlich geklapppert, weil die durchgehend waren ohne Führung im Rahmen.
Ist ein fieser Resonanzkörper dieser Rahmen. Aber es gibt recht zuverlässige Mittel, die Züge ruhig zu bekommen. Muss man ein paar mal gemacht haben, dann geht das aber recht einfach.
K(r)aulquappe
04.06.2014, 12:11
Ich hatte 2012 mal ein Trek Alu Speed Concept. Ich fand das Rad ganz gut. Die oben erwähnte Bremse war halt nen Krampf und die Züge im Rahmen ham halt ziemlich geklapppert, weil die durchgehend waren ohne Führung im Rahmen.
Ähm, redet Ihr über Aluminium?
Die Referenz hab ich in Post #9874 gezeigt. Danach kamen nur noch Kopien. Allein die Schweißnähte am Steuerrohr des Trek...;)
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=983476&postcount=9784
Mittlerweile hab ich auch ne Red-Black mit Tour-Edition-Kurbel aufgerüstet. Ich mach mal neue Bilder.
Referenz ?? :Gruebeln: deins ist doch nur ne Kopie !! :dresche :dresche
Post 6359 ! (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=748839&postcount=6359)
Stand heute :)
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xaf1/t1.0-9/1001309_394045927371418_546786562_n.jpg
Toll!
Ich finde die „alten“ Cannondale so geil.....
Tobstar23
04.06.2014, 13:29
Referenz ?? :Gruebeln: deins ist doch nur ne Kopie !! :dresche :dresche
Post 6359 ! (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=748839&postcount=6359)
Stand heute :)
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xaf1/t1.0-9/1001309_394045927371418_546786562_n.jpg
Den aktuellen Stand kann ich vom Arbeitsrechner aus leider nicht sehen, aber Post #6359 zeigt ein sehr schönes Rad. Von wann ist Deins? Meins war ursprünglich ein CAAD 4 Aero R3000, also ein Rennrad und stammt aus 2000.
Deine Lackierung ist auch schön. Sind die Blumen lackiert oder Decals?
Dann hatte ich einfach Glück und die richtige Nase.
Auch ich hatte das Rad schonmal und wieder verkauft wg. Hausbau u.s.w.
Dennoch ein Top-Rad! Deswegen hab ich es wieder gekauft. Gemilderte Sitzposition, mittellanges Oberrohr, relativ leicht, Bremse hinten ist Murks, keine Frage, aber schon alleine das mit den Kofferräumen und dem in der Gabel integrierten KM/h -Zähler macht das Rad wirklich zum perfekten Mischgerät zwischen trainings-und Wettkampfsrad. mMn gibt's keine Konkourrenz zu diesem Angebot. KVF-technologie von Trek, versteckte Bremse hinten, genial.
Wenn ich dran denke, wo ich bei meine Sachen bei den Eiermännern unter hatte: Satteltasche randvoll gestopft, Oberrohrtäschchen und dann noch Zeug hinten im Einteiler drin. Puh...! Mit dem Trek unnötig. In den kofferraum passt alles, was in eine Satteltasche passen würde, die Oberrohrbox hält für Verpflegung her. Und man kann das Zeug leicht wieder abbauen und muss es nicht immer spazierenfahren. ich finds geil.
Wie auch immer das auf den Lenker gekommen ist. Dieses Rad auf dem Bild ist rein vom Rahmen her aus 2013. Ich weiß ja selber nicht den genauen Grund, warum sie es eingestellt haben, aber Fakt ist, es ist nicht mehr zu bekommen. Zumindest für den deutschen Markt. Aber auch auf der US-Seite findet man es nicht mehr. Es gibt nur noch 7er und 9er Carbon. Vermutlich einfach Malen nach Zahlen, zu wenig Verkäufe weltweit.
Wir haben es in den letzten zwei Jahren sehr gut verkauft und müssen nun Einsteiger mit einem Preis von vier großen Scheinen konfrontieren, wenn sie ein Speed Concept wollen. Daher haben wir alle Quellen angezapft, die irgendwie noch ein paar Aluräder ausspucken konnten, die letzten haben wir Anfang des Jahres bekommen, alles Restbestände aus 2013 und 2012.
Also woher auch immer dir dein Händler dieses Rad gezaubert hat, aus einem Trek Lager in den Niederlanden ist es nicht gekommen. Entweder hatte er es noch, oder er kennt ein Händler, der es noch hatte und ihm abgetreten hat. Glück gehabt! :)
Ist ein fieser Resonanzkörper dieser Rahmen. Aber es gibt recht zuverlässige Mittel, die Züge ruhig zu bekommen. Muss man ein paar mal gemacht haben, dann geht das aber recht einfach.
Cooles Bike.. :Lachen2:
Baujahr 2001, ein echter Klassiker.. :Huhu:
Die Blumen sind Decals.
Den aktuellen Stand kann ich vom Arbeitsrechner aus leider nicht sehen, aber Post #6359 zeigt ein sehr schönes Rad. Von wann ist Deins? Meins war ursprünglich ein CAAD 4 Aero R3000, also ein Rennrad und stammt aus 2000.
Deine Lackierung ist auch schön. Sind die Blumen lackiert oder Decals?
Cooles Bike.. :Lachen2:
Baujahr 2001, ein echter Klassiker.. :Huhu:
Die Blumen sind Decals.
Kiwi war schneller, der kennt es ja auch aus nächster Nähe im Ur-Zustand :bussi:
Die Blumen sind Deals unterm Lack, Original von Cannondale :cool:
Kiwi war schneller, der kennt es ja auch aus nächster Nähe im Ur-Zustand :bussi:
Die Blumen sind Deals unterm Lack, Original von Cannondale :cool:
ich freu mich immer, das mein alter Kumpel bei Dir in guten Händen ist.. :Blumen:
Weiß jemand wan in etwa dieses Rad aufgebaut wurde? Ich hab es noch mit DMark irgendwann in Berlin gebraucht gekauft und es tut noch heute tolle Dienste als Trainingsrad.
Der Rahmen ist von Hardo Wagner.
Cool ist übrigens die hydraulische Magurabremse.
Schweißnähte sagen doch nichts über die Quali eines Rahmens aus, ist doch nur Kosmetik, ob die verschliffen sind oder nicht.
Das Cannondale ist sehr schön!!
Ist wie in der Chirurgie.
Ein Chirurg wird von Laien/Patienten anhand der Operationsnarben auf der Haut beurteilt.
Und weniger anhand der eigentlichen Operation im "Inneren" des Patienten ;)
LidlRacer
05.06.2014, 10:47
Weiß jemand wan in etwa dieses Rad aufgebaut wurde?
Wenn Shimano Teile dran sind, such darauf die Teilenummern und schau z.B. auf diesen Seiten nach, von wann bis wann es die gab:
www.fa-technik.adfc.de/Hersteller/Shimano
Evtl. wird's noch genauer mit den dort erklärten Codes für Fertigungsjahr und Monat, das hab ich aber gerade erst gelesen und nie ausprobiert.
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xaf1/t1.0-9/1001309_394045927371418_546786562_n.jpg
:liebe053: Hach, ich liebe die alten Cannondales!
Der lustige Witz über das Trek (Best of Aluminium:Lachanfall: ) hat mich daran erinnert, das ich ja noch ein altes P3SL im Keller stehen habe.
Habe noch gestern damit angefangen das Ding (mit dem Jahrgang entsprechenden Teilen) neu aufzubauen, auch wenn mir der Rahmen ein wenig zu gross ist. Bilder dann nach dem Wochenende, ich möchte das Teil am 15.6 bei der OD in Zug mal ordenlich testen können:cool:
massi
Explizit für alle, die dem Rad etwa abgewinnen können, nochmal ein paar liebevollere Fotos. :)
http://s7.directupload.net/images/140605/temp/mpe5669z.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3644/mpe5669z_jpg.htm)
http://s7.directupload.net/images/140605/temp/v7ejqzdn.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3644/v7ejqzdn_jpg.htm)
http://s1.directupload.net/images/140605/temp/f3iqcg5c.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3644/f3iqcg5c_jpg.htm)
http://s1.directupload.net/images/140605/temp/46xtmu4b.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3644/46xtmu4b_jpg.htm)
Wenn alle Ihre Alu-Schätzchen zeigen, dann will ich auch mal. Es ist ein 2003 Canyon Speedmax. Mit den Jahren haben sich einige Dinge verändert. Montag gab es eine neue Ultegra 2x10 scharz.
CatchMeIfYouCanBLN
05.06.2014, 19:31
+1
Gefällt...
Vielleicht würde ein Sattel mit etwas Grün passen...
So'n kleines :Blumen: z.B.
:Huhu:
Wenn alle Ihre Alu-Schätzchen zeigen, dann will ich auch mal. Es ist ein 2003 Canyon Speedmax. Mit den Jahren haben sich einige Dinge verändert. Montag gab es eine neue Ultegra 2x10 scharz.
Ui, schön!!! Das mit dem grünen Band hat was! Überlege ich auch oft, wo ich so einen farblichen Akzent setzen kann.
Hallo Leute,
nach dem ich nun meinen aero-Renner gekauft habe will ich ihn natürlich auch hier vorstellen.
Das Lenkerband wirkt etwas glänzend ist aber in Wirklichkeit eher matt.
In den nächsten Tagen soll das Wetter ja ganz schön werden, da werde ich die höchst wahrscheinlich passende Sitzposition ggf. noch etwas modifizieren.
https://lh5.googleusercontent.com/-vZJQHeBnmPw/U5BtIVsnciI/AAAAAAAADIk/JA1VQOJJYLs/w1453-h1090-no/IMG_1529.JPG
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.