PDA

Vollständige Version anzeigen : Die triathlon-szene Räder-Galerie


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 [59] 60 61 62 63 64

Klugschnacker
10.03.2020, 21:57
So, mein neues Renngerät ist endlich auch fertig.:Cheese:

Sehr schick!!

Nur eine Trinkflasche: Reicht Dir das, oder kommt da noch etwas Bastelei auf Dich zu?

Wie wirken die fetten Armschalen auf Dich? Mir schien auf den Bildern von der Specialized-Website (https://www.specialized.com/de/de/s-works-shiv-tt-disc/p/171304?color=271716-171304), diese sind ungewöhnlich dick und stehen entsprechend im Wind. Das ist jetzt nur ein kleines nerdiges Detail, aber es sticht aufgrund des sonstigen Perfektionsdrangs von Specialized etwas ins Auge. Oder täuschen die Bilder?
:Blumen:

Michi1312
11.03.2020, 06:23
Sehr schick!!

Nur eine Trinkflasche: Reicht Dir das, oder kommt da noch etwas Bastelei auf Dich zu?


das ding hat doch noch den dezenten wassertank hinten oder?

felixb
11.03.2020, 08:18
Das Sitzrohr gefällt mir immer noch nicht. Der Spalt auch nicht.

Aber. Ansonsten finde ich die Komposition gelungen! Die Citec Disc Disc sieht interessant aus so ohne Alu ;). Ist der Aero-Shape der Laufräder ohne Bremsflanke eigentlich anders geworden? Im Prinzip hätten sie da ja mehr Freiheiten.

robaat
11.03.2020, 08:28
das ding hat doch noch den dezenten wassertank hinten oder?

Das ist das Shiv TT, also das UCI-legale Zeitfahrrad.
Du meinst das Shiv Tri, das ist mit seinem Wassertank nicht UCI-legal.

deirflu
11.03.2020, 16:49
Danke für die :Blumen:

Ich Zitiere jetzt nicht alles, daher die Antworten einfach der Reihe nach.

Überhöhung ist jetzt 19cm.

Ich bin 202cm groß.

Organe hab ich kein verkaufen müssen:Cheese: hab aber schon letztes Jahr bei meinem lokalen Händler das Rahmenset bestellt. Die restlichen Teile hab ich so nach und nach zusammen gesucht.

Dieses Jahr bin ich wieder mehr bei den kurzen Zeitfahren bei uns in der Gegend unterwegs, das längste wird wohl der KOTL. Bei den Rennen hab ich dann entweder gar keine Flasche oder die Elite Crono TT.
Im Training hab ich meistens 0,7l und 10€ für einen Stop bei der Tankstelle mit. Wenn ich lust habe montiere ich auch mal einen Halter hinter dem Sattel.

Die Armschalen sind auf beiden Seiten hoch gezogen. Seit ich letztes Jahr die von Sync Ergonomics gefahren bin taugt mir das sehr. Der Schaumstoff ist recht weich, passt sich somit aber super dem Arm an und gibt richtig gut halt. Klobig sind sie nicht.

Wassertank hat das keinen, ist wie gesagt das UCI Legale Shiv TT. Hab ich auch deshalb da ich bei UCI Rennen starte.

Noch zu den Laufrädern. Ja, optisch passen VR und HR nicht so richtig zusammen, stimmt. Wobei man sagen muss dass beim Rahmen auch teilweise matte und glänzende Teile verbaut sind, als Gesamtbild passt es dann doch.
Bei der Disc geht die Linsenform bis an den Rand, das VR ist ähnlich wie das normale.
Bin jetzt Jahre lang Zipp gefahren, hätte auch für dieses Rad schon einen Satz zum guten Preis. Wollte dann aber einfach mal etwas anderes probieren und hab den Satz dann direkt von Citec bekommen.

Heute bin ich dann das erste mal draußen gefahren, bin sehr zufrieden:Cheese:

Running-Gag
11.03.2020, 17:19
Ich finde schon, dass HR und VR sehr gut zusammen passen. Also optisch. Technisch bin ich da raus...
Mega geiles Teil, darf man fragen, wie viel €€€ in etwa?

deirflu
12.03.2020, 07:59
Mega geiles Teil, darf man fragen, wie viel €€€ in etwa?

Sicher darf man. Rechne ich alle Kaufpreise zusammen kommen so 8k+ zusammen. Mit Listenpreisen entsprechend mehr.

Ein Paar Teile hab ich von meinem Scott Plasma übernommen welches auch einen neuen, ich hoffe glücklichen, Besitzer hat. :Huhu:

Meiestro
15.03.2020, 14:40
So, mein neues Renngerät ist endlich auch fertig.:Cheese:

Bin jetzt nur eine kleine Runde gefahren, fühlt sich schon mal richtig schnell an. Morgen sollte es richtig schön werden, dann mach ich mal ein größere Runde damit.

Gefällt mir auch sehr gut. Bei den Laufrädern gibts sicher noch was schnelleres. O:-)

Wenn du aber mal was neues ausprobieren wolltest ist das natürlich in Ordnung. :Blumen:

bergflohtri
15.03.2020, 17:28
Hier mein Beitrag zu etwas Normalität im virulenten Alltag,- mein neues bike. Hab den Rahmen vor einem Monat gebraucht erstanden, und die TriRig Bremsen sind am Freitag gekommen. Gestern alles zusammengebaut und heute die erste Ausfahrt bei strahlendem Sonnenschein:) https://share-your-photo.com/img/dd30243256_album.jpg (https://share-your-photo.com/dd30243256)
- als Schaltgruppe hab ich noch eine Shimano 9fach verbaut - die ist von der Präzision und von den Kosten für die Verschleißteile einfach unschlagbar und bei flachen Strecken absolut ausreichend. Für Wettkämpfe kommt hinten die Citec Scheibe rein und vorne das Hed Jet 9.

JENS-KLEVE
15.03.2020, 19:35
Dann doch bitte ein Foto mit Scheibe drin!

Harm
16.03.2020, 12:27
Dann doch bitte ein Foto mit Scheibe drin!

Also zu dem Photo fallen mir noch so einige Wünsche mehr ein!!!!:dresche

bergflohtri
16.03.2020, 12:50
Sag mal

robaat
16.03.2020, 16:13
Sag mal

Also zu dem Photo fallen mir noch so einige Wünsche mehr ein!!!!:dresche

Ich würde mal stark vermuten, dass es hier ums Übliche geht.
-neutraler Hintergrund
-nicht schräg von oben, sondern seitlich fotografiert
-keine Flaschen
-Kurbelposition, Kette auf dem großen Blatt...(passt hier ganz gut)
...:Lachanfall:

bergflohtri
16.03.2020, 16:18
Achse - ich dachte schon es geht ums Bike;) - ich mach nochmal ordentliche Fotos wenn ich mit den anderen Laufrädern unterwegs bin:Blumen:

badenonkel28
17.03.2020, 10:15
Gestern habe ich mein neues Rad abgeholt.
Ich hatte zwar eigentlich ein Canyon kaufen wollen, habe mich dann aber doch für ein Rad von meinen Händler entschieden. Der Lack sieht besser aus wie auf den Fotos.
Der Effekt Blau / Lila ist echt klasse.

https://s19.directupload.net/images/200401/6rtaw5f5.jpg

https://s19.directupload.net/images/200401/i94nq3t6.jpg

TakeItEasy
17.03.2020, 14:35
Gestern habe ich mein neues Rad abgeholt.


Hey Badenonkel! Die verlinkten Bilder werden hier nicht angezeigt, man muss die LInks anklicken :( Reparierst Du das bitte noch?

Hast Du jetzt nur ein Rennrad oder ist das zusätzlich zum Tria-Rad?

Gefühlt wechselst Du öfters das Rad als so mancher seine Unterhose :Lachanfall:

widi_24
01.04.2020, 17:52
Zwar nicht ganz konform gemäss Galerieguidelines, aber auf der heutigen Ausfahrt (erst meine 3. insgesamt mit einem TT) musste ich das Foto schiessen. Das Rad spielt echt in einer schnelleren Liga als ich selbst, aber was noch nicht ist, kann ja noch werden... :Lachen2:

https://i.ibb.co/nBJpqYK/IMG-20200401-170114.jpg

badenonkel28
01.04.2020, 18:46
Hey Badenonkel! Die verlinkten Bilder werden hier nicht angezeigt, man muss die LInks anklicken :( Reparierst Du das bitte noch?

Hast Du jetzt nur ein Rennrad oder ist das zusätzlich zum Tria-Rad?

Gefühlt wechselst Du öfters das Rad als so mancher seine Unterhose :Lachanfall:

Ich habe deinen Kommentar gar nicht mitbekommen. Hoffe die Bilder sind jetzt sichtbar.

Stimmt schon, habe in letzter Zeit häufiger die Räder gewechselt.

Rennrad vom Storck zu Specialized S-Work Tarmac zu Trek Emonda AL und beim Triathlonrad vom Focus zum Cervelo P3 zum Kestrel 5000 SL.

Also im Moment sind es je ein Rennrad und ein Triathlonrad.

Die Gründe habe ich dafür leider auch. Bei den beiden Rennräder sind mir jeweils die Rahmen gebrochen. Dias Focus war einfach blöd :Cheese: und das P3 musste ich wegen Arbeitgeberwechsel abgeben.

Jetzt habe ich aber erstmal nicht mehr vor neue Räder zu kaufen. (Wobei ich noch ein Gravelbike "bräuchte")

Triphil
08.04.2020, 15:18
New bike

sabine-g
08.04.2020, 15:23
New bike

das kann jeder sagen. Man sieht ja nix :Lachanfall:

Triphil
08.04.2020, 15:29
Ja, ich tue mir immer schwer diese Fotos zu verkleinern... 1000mal zu groß dann wieder zu klein. Aber du hast es ja schon auf STRAVA sehen dürfen:Blumen:
Hintergrund schön aber nicht gut fürs bike...

sabine-g
08.04.2020, 15:37
idtfy

badenonkel28
08.04.2020, 15:40
idtfy

Ganz schön viel Schwarz für ein Rad :Cheese:

Solution
08.04.2020, 15:45
Ganz schön viel Schwarz für ein Rad :Cheese:

In meinen Augen gibt es nichts schöneres. :Blumen:

Feanor
08.04.2020, 15:54
Hier stand Blödsinn

Triphil
08.04.2020, 15:59
Danke Sabine:Lachanfall:

amarkov
08.04.2020, 19:53
Ist das ein Hongfu FM169-F Rahmen?

Triphil
08.04.2020, 20:11
Yes.

JENS-KLEVE
08.04.2020, 20:57
Schön! :Huhu:

Bleierpel
08.04.2020, 21:13
idtfy

Geil!

DocTom
09.04.2020, 17:17
Yes.

Sehr schickes Rad!!!
Wie und wo hast Du bestellt? Alle Teile einzeln inkl. des LRS direkt bei Hong Fu Sports? Oder als Komplettrad? Preise dafür inkl. Zoll, EUSt und so?
:Danke:
Thomas

Triphil
09.04.2020, 17:41
Doc dein Postfach ist voll

Helmut S
09.04.2020, 19:58
Schaut cool aus Sabine-g. :cool: Wie schwer ist das Rad?

sabine-g
09.04.2020, 22:47
Schaut cool aus Sabine-g. :cool: Wie schwer ist das Rad?

Woher soll ich das wissen?

sabine-g
10.04.2020, 12:41
:Huhu: idtfya

Triphil
10.04.2020, 13:20
Hey Sabine, nicht das du meine Nacktbilder hier auch noch einstellst:Lachanfall:

Running-Gag
11.04.2020, 08:23
"Error"

deirflu
11.04.2020, 09:09
https://am3pap001files.storage.live.com/y4phRAly6lnPlBu6j-czDdyyUJZl8sf8QXyNeU8XnKEPlM27X5kv7dRrm3_d9ZRd464w _kYY91xfLhuKPGhnTvmKXzDKr3nPiEG8h7loHiycC7adZT4Vdb ms5y2oN0tqk7KN_Q8_Rm9hdXi_O3ssgkvOWCSSS3-0WKomYz2eXzga3oca2PEmm0lfwVg8Nd9EcwvDFTdjvihWqPdJl zTu8qMckMaGgeayeAw2yV1E-QksBU/Expert.jpg?psid=1&width=2790&height=1906

Nope:cool:

Du kannst übrigens deine Posts auch bearbeiten und musst nicht für jeden Versuch einen neuen machen!

Solution
11.04.2020, 10:11
Er macht es aber auch spannend! :dresche

Running-Gag
11.04.2020, 15:32
https://www.grohsport.de/s/cc_images/cache_14409153.jpg?t=1586607373

Ich kann jetzt ein Foto erkennen, aber das hat vielleicht 10 bytes, so schlecht ist die Qualität :)

Icey
11.04.2020, 16:45
Sehr schickes Rad!!!
Wie und wo hast Du bestellt? Alle Teile einzeln inkl. des LRS direkt bei Hong Fu Sports? Oder als Komplettrad? Preise dafür inkl. Zoll, EUSt und so?
:Danke:
Thomas

Das würde mich auch interessieren. :) O:-)

phonofreund
11.04.2020, 17:29
Ich kann jetzt ein Foto erkennen, aber das hat vielleicht 10 bytes, so schlecht ist die Qualität :)
Besser?

sabine-g
11.04.2020, 17:30
Besser?

ein bisschen

Solution
11.04.2020, 18:24
Nun bin ich ein wenig enttäuscht... :Nee:

JENS-KLEVE
11.04.2020, 18:36
Der Vorbau sieht komisch aus, oder liegt es daran, dass das Fahrrad an dem Joghurt Becher hängt?

Triphil
11.04.2020, 18:42
Bei Fragen zum Bike, dass ich vorgestern gepostet habe, gerne per PN

Running-Gag
11.04.2020, 20:28
ein bisschen

Schönes Rad, aber was mich optisch etwas stört, ist der Länge negative, Vorbau. Das gefällt mir irgendwie nicht :(

Helmut S
11.04.2020, 22:16
Woher soll ich das wissen?

Ach, dass is gar nicht deins? :Maso: Könntest du dann bitte den Besitzer für mich ausfindig machen und ihn fragen wie schwer das Rad ist? Schreib mir halt einfach ne PN, wenn du den Wert hast. ;) :Cheese:

Sorry ... hab‘s nicht gerafft. :Blumen:

Helmut S
11.04.2020, 22:18
@triphil: Wie schwer is das Rad? :Cheese:

DocTom
11.04.2020, 23:09
Bei Fragen zum Bike, dass ich vorgestern gepostet habe, gerne per PN

Hmm, da ist ne Frage von Helmut...:cool:

phonofreund
13.04.2020, 07:55
Schönes Rad, aber was mich optisch etwas stört, ist der Länge negative, Vorbau. Das gefällt mir irgendwie nicht :(
Mich stören immer die positiv geneigten. Sieht aus wie MTB. Ausserdem brauchte ich eine gestreckte Position. Auf einem Aero Rennrad will ich nicht wie auf einem Holland Rad sitzen.
https://www.grohsport.de/s/cc_images/cache_14414421.jpg?t=1586757847

Running-Gag
13.04.2020, 08:21
Mich stören immer die positiv geneigten. Sieht aus wie MTB. Ausserdem brauchte ich eine gestreckte Position. Auf einem Aero Rennrad will ich nicht wie auf einem Holland Rad sitzen.
https://www.grohsport.de/s/cc_images/cache_14414421.jpg?t=1586757847

Alles gut :Blumen: jeder wie er es braucht :)
Was mich allerdings am negativen stört ist, dass es mMn nun nicht mehr eine Linie ist... Daa Oberrohr verläuft aufwärts, der Lenker ebenfalls und der Vorbau aber abwärts, das finde ich fürs Auge irgendwie nicht passend...
Aber naja egal. Hauptsache dir gefällt und passt es :)

badenonkel28
13.04.2020, 12:57
Finde den Rahmen richtig geil. Die Farbkombinationen ist super. Den Schriftzug etwas deutlicher oder vielleicht besser fotografiert dann wäre es top.

TriAlex
13.04.2020, 13:34
Alles gut :Blumen: jeder wie er es braucht :)
Was mich allerdings am negativen stört ist, dass es mMn nun nicht mehr eine Linie ist... Daa Oberrohr verläuft aufwärts, der Lenker ebenfalls und der Vorbau aber abwärts, das finde ich fürs Auge irgendwie nicht passend...
Aber naja egal. Hauptsache dir gefällt und passt es :)

... stimme dem zu. Vielleicht sähe es schon besser aus, wenn der Lenker etwas weiter nach vorne/unten gekippt werden würde.

.

Triphil
13.04.2020, 17:01
Das Rad zu wiegen macht wenig Sinn. Ich habe einen relativ schweren LRS drauf, dafür günstig. Die Pedale sind mit Powermeter, sind auch nicht gerade leicht. Mir ist das Gewicht Wurst.
Aber da es sich viele wünschen, werde ich gleich mit der Waage in den Keller schlappen und das Ding samt allen was dran ist wiegen...

Triphil
13.04.2020, 17:02
Geht es jetzt um meinen Vorbau oder um den anderen?

Triphil
13.04.2020, 17:19
8,5kg

Michael Skjoldborg
14.04.2020, 13:18
Dann will ich auch mal wieder mit etwas beitragen.

Ein Trek Madone, bei dem ich einige Teile ausgetauscht habe. Unter anderem sind alle Lager nun von Ceramicspeed, ebenso der Schaltkäfig. Die abgebildeten Laufräder von Hunt werden serienmässig mit Ceramicspeed-Lagern ausgeliefert.
Die Hunt-Felge ist 35mm breit. Aerodynamisch passen am besten 28mm dazu. Z.Z. fahre ich aber mit 32mm, da hier grundsätzlich, aber insbesondere im Winter/Frühling, viele kleine Steinchen herumliegen. Ich fahre mit der Tubeless-Ausgabe. Funktioniert ausgesprochen gut. Die ersten Radrennen hätten hier teilweise "Gravel-Abschnitte" gehabt, wo das die optimale Kombination gewesen wäre. Bis die Rennen wieder beginnen, fahre ich so weiter. Zur Montage der 5000TL: Unmöglich bei der Erstmontage, wenn man nicht drei Hände hat. Dann geht es aber problemlos über die Felge. Ist der Reifen drauf, konnte ich sogar einfach aufpumpen, ohne die Boostfunktion der Pumpe oder eine CO2-Patrone als Hilfe zu nehmen.
Unterm Sattel ist eine kleine Halterung für einen Garmin Radar montiert. Vorne ist eine Kombination für einen Wahoo-Roam mit integrierter Halterung für eine kleine Trek-Leuchte dran.

Bis denne, Michael

DocTom
14.04.2020, 13:22
seeeeeeehr schickes Rad, hab ich Dir ja aber auch beim "in natura" Anschauen schon gesagt...
:Blumen:
Bleibt gesund, wie ist die Stimmung in Holstebro?
Thomas

Michael Skjoldborg
14.04.2020, 13:25
Stimmung ist gut, Wetter ist gut. Wir öffnen "den (Schul-)Betrieb" ja wieder. Wird spannend.

badenonkel28
14.04.2020, 14:44
Dann will ich auch mal wieder mit etwas beitragen.

Ein Trek Madone, bei dem ich einige Teile ausgetauscht habe. Unter anderem sind alle Lager nun von Ceramicspeed, ebenso der Schaltkäfig. Die abgebildeten Laufräder von Hunt werden serienmässig mit Ceramicspeed-Lagern ausgeliefert.
Die Hunt-Felge ist 35mm breit. Aerodynamisch passen am besten 28mm dazu. Z.Z. fahre ich aber mit 32mm, da hier grundsätzlich, aber insbesondere im Winter/Frühling, viele kleine Steinchen herumliegen. Ich fahre mit der Tubeless-Ausgabe. Funktioniert ausgesprochen gut. Die ersten Radrennen hätten hier teilweise "Gravel-Abschnitte" gehabt, wo das die optimale Kombination gewesen wäre. Bis die Rennen wieder beginnen, fahre ich so weiter. Zur Montage der 5000TL: Unmöglich bei der Erstmontage, wenn man nicht drei Hände hat. Dann geht es aber problemlos über die Felge. Ist der Reifen drauf, konnte ich sogar einfach aufpumpen, ohne die Boostfunktion der Pumpe oder eine CO2-Patrone als Hilfe zu nehmen.
Unterm Sattel ist eine kleine Halterung für einen Garmin Radar montiert. Vorne ist eine Kombination für einen Wahoo-Roam mit integrierter Halterung für eine kleine Trek-Leuchte dran.

Bis denne, Michael

Welches Modell ist das?

Michael Skjoldborg
14.04.2020, 15:20
Ein SLR7, 58, Matte Dnister.

TriVet
14.04.2020, 15:58
Unterm Sattel ist eine kleine Halterung für einen Garmin Radar montiert.

Nachdem ich just gestern das RadarRücklicht, Halterung und Gummiring im hohen Gras neben der Strasse suchen mußte (samt Stechdisteln und anderem unangenehmen Zeug), wäre ich sehr an einer solchen Lösung interessiert.
Toll wären natürlich Bilder.
Ist das ein Eigenbau? Oder passt da eine "normale" Halterung?

Danke.

TriVet
14.04.2020, 15:59
Achso: Schickes Rad.:cool:

Michael Skjoldborg
14.04.2020, 18:36
Das sieht dann montiert so aus:

Michael Skjoldborg
14.04.2020, 18:40
Es gibt da verschiedene Lösungen und Anbieter. Meine ist diese hier. (https://www.aliexpress.com/i/4000444356299.html)

maifelder
14.04.2020, 19:19
Schönes Rad, noch mehr Farbe, bzw. überhaupt Farbe, dann wäre es perfekt.

Hafu
14.04.2020, 19:51
...Wir öffnen "den (Schul-)Betrieb" ja wieder. Wird spannend.

Drücke euch die Daumen.Euer Nachbarland schaut neidisch auf euch.

(und dein Madone ist natürlich eine absolute Beauty! :Blumen: )

TriVet
14.04.2020, 20:54
Das sieht dann montiert so aus:

Danke

tridinski
14.04.2020, 20:59
D
Ein Trek Madone, bei dem ich einige Teile ausgetauscht habe. Unter anderem sind alle Lager nun von Ceramicspeed,

Top Bike, sehr gelungen - wenn du sagst alle LAger von Ceramic Speed, umfasst das auch das Tretlager/BottomBracket? Welches von CeramicSpeed passt da in den Rahmen?

Michael Skjoldborg
15.04.2020, 08:18
Hängt davon ab, mit was du fährst. Hier das Link zu Shimano und SRAM (https://www.ceramicspeed.com/en/cycling/shop/bottom-brackets/?BB%20Type=BB90). Wenn du eine andere Kombination hast, kann ich den Mechaniker von Ceramicspeed fragen, der weiss das ganz bestimmt und kann dann weiterhelfen.

Bis denne, Michael

tridinski
15.04.2020, 08:41
ich hab ein SL6 mit Shimano wobei mein Fahrkönnen schon dem Rad in der Standardkonfiguration klar hinterherhinkt als dass ich noch dringend CeramicSpeed-Upgrades benötigen würde ...

Danke für den Link, immer spannend zu sehen was alles so geht

Angliru
15.04.2020, 13:20
Dann will ich auch mal wieder mit etwas beitragen.

Ein Trek Madone, bei dem ich einige Teile ausgetauscht habe. Unter anderem sind alle Lager nun von Ceramicspeed, ebenso der Schaltkäfig. Die abgebildeten Laufräder von Hunt werden serienmässig mit Ceramicspeed-Lagern ausgeliefert.
Die Hunt-Felge ist 35mm breit. Aerodynamisch passen am besten 28mm dazu. Z.Z. fahre ich aber mit 32mm, da hier grundsätzlich, aber insbesondere im Winter/Frühling, viele kleine Steinchen herumliegen. Ich fahre mit der Tubeless-Ausgabe. Funktioniert ausgesprochen gut. Die ersten Radrennen hätten hier teilweise "Gravel-Abschnitte" gehabt, wo das die optimale Kombination gewesen wäre. Bis die Rennen wieder beginnen, fahre ich so weiter. Zur Montage der 5000TL: Unmöglich bei der Erstmontage, wenn man nicht drei Hände hat. Dann geht es aber problemlos über die Felge. Ist der Reifen drauf, konnte ich sogar einfach aufpumpen, ohne die Boostfunktion der Pumpe oder eine CO2-Patrone als Hilfe zu nehmen.
Unterm Sattel ist eine kleine Halterung für einen Garmin Radar montiert. Vorne ist eine Kombination für einen Wahoo-Roam mit integrierter Halterung für eine kleine Trek-Leuchte dran.

Bis denne, Michael

Sehr schönes Rad. Fahre es ja auch;) , allerdings als Felgenbremsenversion mit 808 drauf.

Dembo
16.04.2020, 13:56
Nachdem ich just gestern das RadarRücklicht, Halterung und Gummiring im hohen Gras neben der Strasse suchen mußte (samt Stechdisteln und anderem unangenehmen Zeug), wäre ich sehr an einer solchen Lösung interessiert.
Toll wären natürlich Bilder.
Ist das ein Eigenbau? Oder passt da eine "normale" Halterung?


Ich habe für den Fall der Fälle mein Varia am TT (hängt dort mit der Gummibandlösung an der Sattelstütze vom Shiv) mit einer Objektivdeckelhalterung gesichert (https://www.amazon.de/COM-FOUR%C2%AE-Universal-Objektiv-Deckel-Gummiband-schwarz/dp/B00QFFHR7S). Unklar, ob das 3M Klebepad (natürlich auf der _Rückseite_ des Varia-Lichtes) wirklich ein Versagen der Gummibänder aushält, aber die Chance dürfte > 0 sein und die Dinger kosten ja nicht die Welt.

anlot
16.04.2020, 16:24
Dann will ich auch mal wieder mit etwas beitragen.

Ein Trek Madone, bei dem ich einige Teile ausgetauscht habe. Unter anderem sind alle Lager nun von Ceramicspeed, ebenso der Schaltkäfig. Die abgebildeten Laufräder von Hunt werden serienmässig mit Ceramicspeed-Lagern ausgeliefert.
Die Hunt-Felge ist 35mm breit. Aerodynamisch passen am besten 28mm dazu. Z.Z. fahre ich aber mit 32mm, da hier grundsätzlich, aber insbesondere im Winter/Frühling, viele kleine Steinchen herumliegen. Ich fahre mit der Tubeless-Ausgabe. Funktioniert ausgesprochen gut. Die ersten Radrennen hätten hier teilweise "Gravel-Abschnitte" gehabt, wo das die optimale Kombination gewesen wäre. Bis die Rennen wieder beginnen, fahre ich so weiter. Zur Montage der 5000TL: Unmöglich bei der Erstmontage, wenn man nicht drei Hände hat. Dann geht es aber problemlos über die Felge. Ist der Reifen drauf, konnte ich sogar einfach aufpumpen, ohne die Boostfunktion der Pumpe oder eine CO2-Patrone als Hilfe zu nehmen.
Unterm Sattel ist eine kleine Halterung für einen Garmin Radar montiert. Vorne ist eine Kombination für einen Wahoo-Roam mit integrierter Halterung für eine kleine Trek-Leuchte dran.

Bis denne, Michael



Sehr schönes Rad und krasse Überhöhung! Ist diese Deinen Proportionen geschuldet oder hast Du das aerodynamisch für Dich so ausgetestet. Bergpassagen stelle ich mir damit etwas schwierig vor, aber hast Du bei Dir eh nicht, oder?

Michael Skjoldborg
16.04.2020, 16:45
Ich würde sagen normal gebaut, vielleicht ein wenig längere Beine. Ich fühle mich auf dem Rad pudelwohl, gerade wenn ich tief im Lenker liege. Das ging mir vorher auf dem Aeroad nicht so.
Ja, stümmt, Berg ist hier gar nicht. Ich denke aber auch nicht, dass das Probleme geben wird. Leider erst wieder nächstes Jahr, weil diesjährige Tour nach Huez ausfällt.

Bis denne, Michael

Solution
16.04.2020, 18:29
Das ist der aktuelle Zwischenstand bei mir.
https://s12.directupload.net/images/200416/mp3gv5ho.jpg (https://www.directupload.net)

sabine-g
16.04.2020, 18:33
Das ist der aktuelle Zwischenstand bei mir.


Ja, ich hoffe dass das nur ein Zwischenstand ist. ;)

Solution
16.04.2020, 18:55
Ja, ich hoffe dass das nur ein Zwischenstand ist. ;)

Was gibt es zu meckern? Für Verbesserungsvorschläge bin ich gerne offen.:Blumen:

sabine-g
16.04.2020, 18:58
Was gibt es zu meckern? Für Verbesserungsvorschläge bin ich gerne offen.:Blumen:

Sieht aus als ob du auf Weltreise gehst.

Für ein Foto würde ich das ganze geraffel abmachen inkl. der Riesen Tasche hinter dem Sattel.
Bei der frag ich mich eh immer wofür das Ding gut ist.
Sieht einfach nur hässlich aus.

Solution
16.04.2020, 19:17
Sieht aus als ob du auf Weltreise gehst.

Für ein Foto würde ich das ganze geraffel abmachen inkl. der Riesen Tasche hinter dem Sattel.
Bei der frag ich mich eh immer wofür das Ding gut ist.
Sieht einfach nur hässlich aus.

Ok aus rein ästhetischer Sicht hast du natürlich Recht. Aber das war eigentlich nicht die Intension dahinter. Ich hatte heute Lust, das Rad auf Wettkampf Setup umzurüsten. Von daher passt Zwischenstand schon ganz gut.

JENS-KLEVE
16.04.2020, 22:33
Was wiegt der Bomber? Die Extensions sehen nicht besonders gemütlich aus. LD in Planung?

Thomas W.
16.04.2020, 23:08
Top Extensions - sehr bequem !
Habe ich nach einigen Tests auch in der aktuellen Konfiguration .

https://www.syncergonomics.com/shop/high-rise-3d-extensions

( Diagnose Berlin ? )

Solution
17.04.2020, 10:19
Was wiegt der Bomber? Die Extensions sehen nicht besonders gemütlich aus. LD in Planung?

Kannst du die Aussage auch begründen, warum das nicht gemütlich aussieht? Das Setup zielt auf die Langdistanz. Das Teil wiegt so wie es da steht, mit leeren Flaschen 9,8kg. Meint ihr das ist zu viel Gewicht?

Top Extensions - sehr bequem !
Habe ich nach einigen Tests auch in der aktuellen Konfiguration .

https://www.syncergonomics.com/shop/high-rise-3d-extensions

( Diagnose Berlin ? )

Ja, ich komme mit dieser angewinkelten Position für zurecht. Dadurch muss ich quasi kaum Kraft aufwenden, um die Position zu halten. Aus dich aus in Waage war, bin ich bei jeder keinen Unebenheit nach vorne gerutscht.

Microsash
17.04.2020, 12:45
Könnt aber auch an dem furchtbar unruhigen Bild liegen....der Stromkasten und Pfeiler hat optisch mehr Aufmerksamkeit als das Rad.

anlot
17.04.2020, 13:04
Das ist der aktuelle Zwischenstand bei mir.
https://s12.directupload.net/images/200416/mp3gv5ho.jpg (https://www.directupload.net)

Hast Du eigentlich mal getestet, was Dir das Sync 2.0 Cockpit bringt? Bei mir war jede Art von High-Hand Position mind. 20 Watt „langsamer“.

Solution
17.04.2020, 16:14
Hast Du eigentlich mal getestet, was Dir das Sync 2.0 Cockpit bringt? Bei mir war jede Art von High-Hand Position mind. 20 Watt „langsamer“.

Das kann ich dir objektiv leider nicht beantworten, aber ich denke nicht, das ich dadurch langsamer geworden bin. Ich bin vorher ab auch schon etwas ähnliches gefahren, nur halt als Bastellösung, mit Unterlegscheiben und Lenker anstellen. Grundsätzlich hat mir das Anstellen der Armauflagen aber viel gebracht. Dadurch habe ich meinen Kopf aus dem Wind bekommen und sitze um Welten stabiler. Als ich das Sync Cockpit montiert habe, musste ich aber Spacer herausnehmen, weil ich durch die Keile höher gekommen bin.

anlot
17.04.2020, 16:50
Das kann ich dir objektiv leider nicht beantworten, aber ich denke nicht, das ich dadurch langsamer geworden bin. Ich bin vorher ab auch schon etwas ähnliches gefahren, nur halt als Bastellösung, mit Unterlegscheiben und Lenker anstellen. Grundsätzlich hat mir das Anstellen der Armauflagen aber viel gebracht. Dadurch habe ich meinen Kopf aus dem Wind bekommen und sitze um Welten stabiler. Als ich das Sync Cockpit montiert habe, musste ich aber Spacer herausnehmen, weil ich durch die Keile höher gekommen bin.

Teste es doch mal. Wenn ich das richtig sehe, hast Du ja Wattmesser am Rad, oder?
Ich fand die Position auch ganz angenehm und dachte auch, dass es ggf aerodynamischer ist. War leider in unzähligen Testreihen genau das Gegenteil der Fall.

Running-Gag
20.04.2020, 11:43
Und nun mal mein neues...
Der Schriftzug leuchtet je nach Blickwinkel zwischen lila und blau

TobiBi
20.04.2020, 12:35
Hab das Gravel-Bike für meine Frau zusammengebastelt - ist jetzt das technisch hochwertigste Fahrrad im Haushalt.

Nur ein Schriftzug in weiß soll noch drauf. Wir haben aber keine Ahnung was.

sybenwurz
20.04.2020, 12:41
Prachtvolle Geweihe;- alle beide!

DocTom
20.04.2020, 13:03
... Wir haben aber keine Ahnung was.

weglassen...
Schicker CSC Laufradsatz, magst Du dazu per PN was schreiben; Kosten, Gewicht etc.?
:Danke:

carolinchen
20.04.2020, 13:48
Zum Graveln weißes Lenkerband ist mutig!
Ich freue mich über das sonst schöne Rad, endlich Farbe!!!:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Estebban
20.04.2020, 13:55
Und nun mal mein neues...
Der Schriftzug leuchtet je nach Blickwinkel zwischen lila und blau

Seeehr schön! Keine Hochprofilfelgen, keine Rahmensegelaeroteile, einfach ein schönes Rad! Und eine schöne, saubere Kette. Sieht man ja auch nicht oft ;)

Running-Gag
20.04.2020, 19:30
Seeehr schön! Keine Hochprofilfelgen, keine Rahmensegelaeroteile, einfach ein schönes Rad! Und eine schöne, saubere Kette. Sieht man ja auch nicht oft ;)

Daaanke :Blumen:
Die Kette ist nur so sauber, weil es 1h zuvor aufgebaut wurde... :Cheese:

fph89
21.04.2020, 18:23
Nach langer Bastelei ist mein Rad für die Corona-Saison nun auch fertig geworden. Ob ich das gute Stück dieses Jahr wenigstens beim KotL unter Rennbedingungen ausführen darf steht noch in den Sternen, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Es wird auf jeden Fall fröhlich weiter trainiert :).
Werde im Laufe der nächsten Wochen und Monate meine Wattwerte für die 36 und 40 km/h in den entsprechenden Threads zum Besten geben. Bisher fehlen verkehrsbedingt noch genaue Daten. Erfahrungsgemäß liegen die aber im Bereich von Captain und Sabine (Danke an euch beiden, für das jahrelange Teilen eurer Daten, ohne euch hätte ich solche Werte für kaum realisierbar gehalten :bussi: ).
Für die Wettkämpfe kommt hinten noch eine Scheibe rein. Ob ich mich traue vorne eine tiefere Felge als die momentanen 62mm zu fahren, weiß ich bei meinen 67kg noch nicht.

sabine-g
21.04.2020, 19:55
Ob ich mich traue vorne eine tiefere Felge als die momentanen 62mm zu fahren, weiß ich bei meinen 67kg noch nicht.

Schönes Rad.

Aus eigener Erfahrung und diversen Messreihen (Slowbild 80mm <=> SwissSide 48,5mm) weiß ich dass der Unterschied quasi nicht existent ist.
Eher so ein bisschen homöopathisch oder philosophisch.

Ansonsten: Heute war echt Sturm und ich bin eine Wendepunktstrecke ein paar Mal hin und her gefahren (immer Seitenwind) mit einem 65mm Vorderrad.
Das war mit 10kg mehr 2-3 Mal in Böen an der Grenze ansonsten aber problemlos fahrbar.
=> ich würde nichts höheres für vorne anschaffen

Siebenschwein
22.04.2020, 09:13
[QUOTE=TobiBi;
Nur ein Schriftzug in weiß soll noch drauf. Wir haben aber keine Ahnung was.[/QUOTE]

Wie wärs mit „Mutti“
wegduck...

sabine-g
22.04.2020, 09:53
jetzt im kompletten Borussia Look
Neu: Gabel, Bremsen und Powermeter
Gewicht: 8,7kg wie es dasteht ;)

TriAlex
22.04.2020, 12:24
Zuerst - sehr schickes Rad :Huhu: Ich wiege ca. 63 KG und fahre seit Jahren Scheibe/ 80er HR mit einem 80er VR, auch bei stärkerem Wind. Bisher hatte ich noch nie Probleme. Wobei mein neues Citec CX 80er etwas nervöser ist. Aber immer noch gut beherrschbar.

....
Für die Wettkämpfe kommt hinten noch eine Scheibe rein. Ob ich mich traue vorne eine tiefere Felge als die momentanen 62mm zu fahren, weiß ich bei meinen 67kg noch nicht.

TriAlex
22.04.2020, 12:26
Sehr schönes Rad. Mir gefallen nur nicht die "Applikation" vorne und hinten nicht. ;) Die machen für mich die schlichte schöne Linie kaputt.

Das ist der aktuelle Zwischenstand bei mir.
https://s12.directupload.net/images/200416/mp3gv5ho.jpg (https://www.directupload.net)

zahnkranz
22.04.2020, 23:26
jetzt im kompletten Borussia Look
Neu: Gabel, Bremsen und Powermeter
Gewicht: 8,7kg wie es dasteht ;)

Welches Modell ist das? Principia, das war schon immer was feines!

sabine-g
22.04.2020, 23:57
Welches Modell ist das? Principia, das war schon immer was feines!

Das ist ein Principia Gaia von 1995.
Es hat also jetzt 25. Geburtstag.
Früher war es Förster grün ...

Nobodyknows
23.04.2020, 06:30
Hab das Gravel-Bike für meine Frau zusammengebastelt ...

Nur ein Schriftzug in weiß soll noch drauf. Wir haben aber keine Ahnung was.

Wenn deine Frau nicht von ihren Eltern mit Namen wie Rosetta, Kunigunde oder Adelheid gestraft wurde, dann fände ich ihren Vorname als Schriftzug passend.

Wenn Du Dir damals eine Italienerin geschnappt hast, die zufällig auch noch Coppi, Colnago oder Cinelli als Mädchenname hatte, dann ginge auch der Nachname. ;)

Gruß
N. :Huhu:

TobiBi
23.04.2020, 07:35
Wenn deine Frau nicht von ihren Eltern mit Namen wie Rosetta, Kunigunde oder Adelheid gestraft wurde, dann fände ich ihren Vorname als Schriftzug passend.

Wenn Du Dir damals eine Italienerin geschnappt hast, die zufällig auch noch Coppi, Colnago oder Cinelli als Mädchenname hatte, dann ginge auch der Nachname. ;)

Gruß
N. :Huhu:

Naja, es ist eine "Bärbel". Ist jetzt nicht der "Top-Vorname"
Das kommt vielleicht mit ner kleinen Deutschlandflagge aufs Oberrohr, aber nicht wirklich groß auf den Renner.

Ich hab mal Nimbus 2000 vorgeschlagen, denn Hexen reiten ja auf Besen..... so richtig toll fand sie das aber auch nicht - hat aber zumindest darüber lachen Können.

CarstenK
23.04.2020, 08:15
Also ich würde Bärbel gut finden :)

TriVet
23.04.2020, 08:52
Ich hab mal Nimbus 2000 vorgeschlagen, denn Hexen reiten ja auf Besen..... so richtig toll fand sie das aber auch nicht - hat aber zumindest darüber lachen Können.
Ich auch.;)

Klugschnacker
23.04.2020, 10:34
Für ein Gravelbike? Wie wäre es mit Kiesinger?
:Lachen2:

(Nur Spaß)

Phil_ster
23.04.2020, 15:42
https://share.icloud.com/photos/00LdGg7F2MeCqVBHf5u29oLVg#Bretten

So, darf ich vorstellen, mein Schatz. Vom Original-Rad sind aktuell noch Kurbel und Schaltung. Sattel wird in den nächsten 1-2 Wochen auch noch getauscht. Dazu gehört noch ein Aeria Trinksystem was aktuell nicht montiert ist

Sorry, irgendwie bin ich zu doof, um vom iPhone die Bilder hochzuladen ...

zahnkranz
23.04.2020, 18:55
Das ist ein Principia Gaia von 1995.


Wie würdest du das Fahrverhalten beschreiben, eher stabiler Geradeauslauf? Ich frage, weil ich auch ein Alu-Rennrad aufbauen möchte und inzwischen eine lange Liste potentieller Rahmen habe und regelmäßig recht flott die Berge hinab düse.

sabine-g
23.04.2020, 19:35
Wie würdest du das Fahrverhalten beschreiben, eher stabiler Geradeauslauf? Ich frage, weil ich auch ein Alu-Rennrad aufbauen möchte und inzwischen eine lange Liste potentieller Rahmen habe und regelmäßig recht flott die Berge hinab düse.

ja. steif, stabil, bockhart.
we call it a KLASSIKA

CarstenK
01.05.2020, 19:10
Zwischenzeitlich habe ich auch noch ein paar Sachen geändert und bin auch die ersten längeren Touren gefahren.

Nach gefühlt unendlicher Suche nach dem richtigen Sattel habe ich jetzt mit dem Fabric Tri Flat Freundschaft geschlossen :) .

Bei den Pedalen hab ich mal Time als Versuch montiert, nicht weil ich mit den Look unzufrieden wäre, sondern mehr aus Neugierde.

Und als die die Aerocoach Scheibe bei Kleinanzeigen angeboten wurde, hab ich spontan zugeschlagen.

Nach wie vor hält die Begeisterung am Cervelo an,..bin absolut happy mit dem Bike.

Vor ein paar Wochen war ich beim Fitter und habe seitdem nur noch im mm Bereich minimal nachjustiert, sodass als finaler Schritt jetzt nur noch die Sattelstütze eingekürzt werden muss.

Gewicht liegt jetzt bei 10,31 Kg.

Hafu
02.05.2020, 20:18
Schlechtes Wetter draußen, also Zeit für schöne Bilder.
Am Wochenende habe ich ein wenig an Sohnemanns 2020er-TT rumgeschraubt, von dem wir leider nicht wissen, wann es erstmals die ersten Wettkampfkilometer sehen wird. Aber für den ein oder anderen KOM wurde es in dieser Woche (mir Trainingslaufrädern, also nicht in der Konfiguration der untenstehenden Fotos) schon bewegt.

Frederic hat mir zwar fast untersagt, die Bilder zu veröffentlichen, weil er noch auf seinen Custom-made-Lenker wartet und erst dann sein Schätzchen der Öffentlichkeit präsentieren will, aber das TS-de-Forum ist ja keine Öffentlichkeit, denn wir sind hier ja unter uns.;)

http://www.fredericfunk.de/images/Webspace/c68new.JPG

http://www.fredericfunk.de/images/Webspace/kette sram.JPG

http://www.fredericfunk.de/images/Webspace/scheibe.JPG

http://www.fredericfunk.de/images/Webspace/kettenblatt.JPG

http://www.fredericfunk.de/images/Webspace/secret saddle.JPG

badenonkel28
02.05.2020, 20:22
Schlechtes Wetter draußen, also Zeit für schöne Bilder.
Am Wochenende habe ich ein wenig an Sohnemanns 2020er-TT rumgeschraubt, von dem wir leider nicht wissen, wann es erstmals die ersten Wettkampfkilometer sehen wird. Aber für den ein oder anderen KOM wurde es in dieser Woche (mir Trainingslaufrädern, also nicht in der Konfiguration der untenstehenden Fotos) schon bewegt.

http://www.fredericfunk.de/images/Webspace/c68new.JPG
http://www.fredericfunk.de/images/Webspace/scheibe.JPG


Was ist das für ein Hinterrad?

sabine-g
02.05.2020, 20:26
Was ist das für ein Hinterrad?

Eine citec Scheibe mit Aufklebern von hadron und swissside

badenonkel28
02.05.2020, 20:30
Eine citec Scheibe mit Aufklebern von hadron und swissside

Welches Modelljahr und Modell?
Sieht nicht so aus wie die aktuellen Modelle.

sabine-g
02.05.2020, 20:35
Welches Modelljahr und Modell?
Sieht nicht so aus wie die aktuellen Modelle.

Ehrlich: ich hab null Ahnung. Citec hätte bei Felgenbremsen Alubremsflanken

premumski
02.05.2020, 20:39
Eine citec Scheibe mit Aufklebern von hadron und swissside

Die erfolgreicheren Swisside Athleten werden meist auch mit deren Prototyp ausgestattet seit letztem Jahr.

Solution
02.05.2020, 20:40
Letztes Jahr bei einen Interview auf Hawai, hat der Typ von Swiss Side, eine Scheibe angekündigt. Damals sollte sie in dem demnächst erscheinenden Katalog zu sehen sein.

Hafu
02.05.2020, 21:25
Das ist 'ne DT-Swiss-Scheibe. Entspricht von der Bauart glaube ich der Roval-Scheibe.

Schön verarbeitet in den Details, allerdings wegen Felgendurchmesser maximal schwierig in Kombination mit Conti 5000 TL. Alleine für die Tubeless-Montage habe ich rund drei Stunden gebraucht. Wollte zwischendurch schon nach zwei abgebrochenden Reifenhebern aufgeben (in 30 Jahren hatte ich noch nie soviel Probleme, einen Reifen auf eine Felge zu bekommen und habe den Mantel dann mal zwischendurch testweise auf Hadron 800 aufgezogen, um raus zu bekommen, ob das Problem eher auf Seiten der Scheibe oder auf Seiten des Conti-Reifens lag.
Auf den Hadron-Laufrädern war die Montage des Conti 5000 in 10 Minuten erledigt.

Auf der Scheibe gelang er dann schließlich nachdem ich den Reifen im Backofen auf 70° erwärmt habe. Hat dann noch 'ne halbe Stunde, diverse Boosts und Tricks gebraucht, bis der Reifen in die Felgenhörner geploppt ist, aber irgendwann war alles dicht (und muss hoffentlich nie mehr runter!)

gaehnforscher
02.05.2020, 21:47
Das ist 'ne DT-Swiss-Scheibe. Entspricht von der Bauart glaube ich der Roval-Scheibe.

Schön verarbeitet in den Details, allerdings wegen Felgendurchmesser maximal schwierig in Kombination mit Conti 5000 TL. Alleine für die Tubeless-Montage habe ich rund drei Stunden gebraucht. Wollte zwischendurch schon nach zwei abgebrochenden Reifenhebern aufgeben (in 30 Jahren hatte ich noch nie soviel Probleme, einen Reifen auf eine Felge zu bekommen und habe den Mantel dann mal zwischendurch testweise auf Hadron 800 aufgezogen, um raus zu bekommen, ob das Problem eher auf Seiten der Scheibe oder auf Seiten des Conti-Reifens lag.
Auf den Hadron-Laufrädern war die Montage des Conti 5000 in 10 Minuten erledigt.

Auf der Scheibe gelang er dann schließlich nachdem ich den Reifen im Backofen auf 70° erwärmt habe. Hat dann noch 'ne halbe Stunde, diverse Boosts und Tricks gebraucht, bis der Reifen in die Felgenhörner geploppt ist, aber irgendwann war alles dicht (und muss hoffentlich nie mehr runter!)

Ist das so eine SwissSide Scheibe, die eine DT Swiss ist, die ursprünglich eine Lightweight ist oder jetzt eine "richtige" DT Swiss/ SwissSide?

Hafu
02.05.2020, 22:20
Ist das so eine SwissSide Scheibe, die eine DT Swiss ist, die ursprünglich eine Lightweight ist oder jetzt eine "richtige" DT Swiss/ SwissSide?

Auf dem Karton stand Swisside, aber in welchem Backofen sie genau von wem laminiert wurde, kann ich natürlich auch nicht sagen.

Dembo
02.05.2020, 22:31
Auf der Scheibe gelang er dann schließlich nachdem ich den Reifen im Backofen auf 70° erwärmt habe. Hat dann noch 'ne halbe Stunde, diverse Boosts und Tricks gebraucht, bis der Reifen in die Felgenhörner geploppt ist, aber irgendwann war alles dicht (und muss hoffentlich nie mehr runter!)

Hmmm, war bei meiner Ronwheels-Scheibe und den 5000er ähnlich, wenn auch nicht ganz so schlimm. Sollte es jemals wieder Rennen geben bin ich mir nicht sicher ob ich die Scheibe mit dem 5000er fahren will, wenn ich im Ernstfall dann den Mantel von der Scheibe sprengen muss. Vielleicht doch lieber die 4000 IIer mit einem Latex-Schlauch aufziehen?

Thomas W.
02.05.2020, 23:28
Das ist 'ne DT-Swiss-Scheibe. Entspricht von der Bauart glaube ich der Roval-Scheibe.

Die, Roval , habe ich mir gerade gegönnt und Tubeless 5000 25 er montiert.

Deutlich weniger Tränen als bei meinen tubular Versuchen .
15 Minuten waren es geschätzt und damit Prädikat einfache Montage .
Hält auch gut dicht .

Vielleicht gibt es , das will ich sagen , doch Unterschiede in der Bauart .

LG Thomas W.

gaehnforscher
02.05.2020, 23:38
Auf dem Karton stand Swisside, aber in welchem Backofen sie genau von wem laminiert wurde, kann ich natürlich auch nicht sagen.

Sry, hab nur gefragt, weil in der Vergangenheit die DT Swiss Scheibe ja eigentlich von Lightweight war. DT Swiss und SwissSide arbeiten ja seit geraumer Zeit zusammen auch bei den Felgen, daher halt das Interesse, obs jetzt wirklich eine von SwissSide mit entwickelte Scheibe ist ;)

sybenwurz
03.05.2020, 10:23
Was ist das für ein Hinterrad?

Obs dafür jetzt notwendig war, den kompletten Beitrag inkl. Bildern zu zitieren...?

badenonkel28
03.05.2020, 10:24
Obs dafür jetzt notwendig war, den kompletten Beitrag inkl. Bildern zu zitieren...?

Sicher nicht, aber das du dann noch fragst war wohl völlig unnötig 😘

Angliru
03.05.2020, 12:48
Auf dem Karton stand Swisside, aber in welchem Backofen sie genau von wem laminiert wurde, kann ich natürlich auch nicht sagen.

Wo hast Du die Scheibe her und wie teuer war sie.

Hafu
03.05.2020, 13:07
Wo hast Du die Scheibe her und wie teuer war sie.

Rad und Scheibe gehören nicht mir, sondern meinem Sohn. Die Scheibe hat SwissSide im Rahmen des abgeschlossenem Sponsoring-Vertrag (zusammen mit diversen anderen SwissSide-Laufrädern) geliefert.

DocTom
03.05.2020, 13:14
ich darf mal etwas ordinär sagen: sehr G E I L E S Rad! :Blumen:

sybenwurz
03.05.2020, 20:38
Sicher nicht, aber das du dann noch fragst war wohl völlig unnötig 😘

Gegenüber beim Jörn herrscht diesbezüglich ein straffes Regiment:


######### REGELN FÜR ZITATE #########
1. Zitiere keine kompletten Postings, sondern nur kurze Teile davon.
2. Zitate vom direkt vorhergehenden Posting sind meistens unnötig.
3. Entferne diese Anleitung.


Und nicht ohne Grund, würd ich sagen...

Silversky
03.05.2020, 22:42
Sehr cooles Rad!
Eine Frage zur Länge der Kette hätte ich: Kann man so eigentlich hinten noch das größte Ritzel fahren oder ist dann das Limit vom Umwerfer überschritten? Der sieht irgendwie so ausgereizt aus :Gruebeln:

Jan-Z
03.05.2020, 22:48
... wenn ich das richtig sehe und verstanden habe, hat das Rad keinen Umwerfer mehr ...

noirtornado
03.05.2020, 23:09
Braucht man bei 1x12 ja auch nicht....:Huhu:

Hafu
03.05.2020, 23:48
Sehr cooles Rad!
Eine Frage zur Länge der Kette hätte ich: Kann man so eigentlich hinten noch das größte Ritzel fahren oder ist dann das Limit vom Umwerfer überschritten? Der sieht irgendwie so ausgereizt aus :Gruebeln:

Der AXS-Umwerfer hat eine spezielle Mechanik, die ihn befähigt weitaus größere Ritzeldifferenzen zu bewältigen als herkömmliche Umwerfer. Es geht glaube ich bis zu einem 33er-Ritzel hinten. Auf dem Photo ist aber nur eine 11-28er-11-fach.Kassette montiert und nicht die vorgesehen 10-33er-Kassette, da wir noch nicht den erforderlichen XDR-Freilaufkörper für die Laufräder haben.
Erstaunlicherweise funktioniert die 11-fach-Kassette auch einwandfrei. Man muss nur eben einen Gang sperren.

Thomas W.
04.05.2020, 07:23
Auf dem Photo ist aber nur eine 11-28er-11-fach.Kassette montiert und nicht die vorgesehen 10-33er-Kassette, da wir noch nicht den erforderlichen XDR-Freilaufkörper für die Laufräder haben.
Erstaunlicherweise funktioniert die 11-fach-Kassette auch einwandfrei. Man muss nur eben einen Gang sperren.

Ach super, vielen Dank für die Info.
Habe mir die zweifache AXS jetzt für nen Radaufbau bestellt und bin erst im Nachhinein auf die hohe Zahl an Herausforderungen gestoßen , die das vor Allem für nen Aufbau Newbie mit sich bringt . Unter anderem auch Bottom Bracket DUB auf PF 86 .
Das mit dem Freilaufkörper habe ich noch nicht kapiert . Würde Reynolds Tubeless Laufräder verwenden wollen und finde hauptsächlich Empfehlungen für Zipp oder Swissside.

Sehr schönes Rad . Einfach wäre ab nem etwas höherem Grunddruck auf die Pedale die man leisten kann wohl auch nochmal nen schönes Projekt .
Dafür muss man aber wohl mindestens in der ersten Dienstaggruppe unterwegs sein ;)

sabine-g
04.05.2020, 07:30
Sehr schönes Rad . Einfach wäre ab nem etwas höherem Grunddruck auf die Pedale die man leisten kann wohl auch nochmal nen schönes Projekt .
Dafür muss man aber wohl mindestens in der ersten Dienstaggruppe unterwegs sein ;)

Dein P5 six spielt in derselben Liga.

Silversky
04.05.2020, 07:58
Danke für die Erklärung! Sehr stimming das Rad! Bin gespannt wie es sich im Wettkampf dann macht:)

365d
04.05.2020, 12:29
Rad und Scheibe gehören nicht mir, sondern meinem Sohn.
Hier die Antworten zu meinen Fragen im Aerium-Thread gefunden, danke.

Was ich hier Cube ankriede ist, dass sie einem gesponsorten Profi "nur" den SL-Rahmen geben.
Sogar ich als kleiner Laden habe meinem einen Shoprider das SLT zur Verfügung gestellt, dem anderen der auch UCI-Rennen fahren will das TT SL, aber mit ARC 1100 80.
:-((

MatthiasR
04.05.2020, 14:23
Eine Frage zur Länge der Kette hätte ich: Kann man so eigentlich hinten noch das größte Ritzel fahren oder ist dann das Limit vom Umwerfer überschritten? Der sieht irgendwie so ausgereizt aus :Gruebeln:

Der AXS-Umwerfer hat eine spezielle Mechanik, die ihn befähigt weitaus größere Ritzeldifferenzen zu bewältigen als herkömmliche Umwerfer.

Ich denke mal ihr meint beide das Schaltwerk und nicht den (nicht vorhandenen) Umwerfer?!
Dass das Schaltwerk das schafft dürfte keine Frage sein, sondern ob nicht die Kette zu stark gekürzt wurde - das sieht tatsächlich knapp aus.

Gruß Matthias

Hafu
04.05.2020, 14:35
Ich denke mal ihr meint beide das Schaltwerk und nicht den (nicht vorhandenen) Umwerfer?!
Dass das Schaltwerk das schafft dürfte keine Frage sein, sondern ob nicht die Kette zu stark gekürzt wurde - das sieht tatsächlich knapp aus.

Gruß Matthias

Die Kette lag so in genau dieser Länge bei (OEM-Lieferung durch Cube). Es gab also nichts zu Kürzen und ich weiß auch nicht, ob Kürzen bei dieser Kette überhaupt vorgesehen oder möglich ist. Die vorher montierte Kette für Force 2x12 (mit kleinerem großen Kettenblatt) war gerade mal zwei Glieder kürzer.
Ich gehe also davon aus, dass sich Cube was dabei gedacht hat, Diese Kette mit dem 52er-Kettenblatt mitzuschicken.
Ganz genau weiß ich es aber auch nicht.

El Stupido
08.05.2020, 08:32
Na dann mal zwischen den tollen Rennmaschinen mein bescheidenes Rädchen :)

https://i.imgur.com/07lKMde.jpg

Running-Gag
08.05.2020, 09:14
Könnte man sich denn hier nicht generell mal etwas an die Vorgaben halten um ein Foto einzustellen?

badenonkel28
08.05.2020, 09:22
Könnte man sich denn hier nicht generell mal etwas an die Vorgaben halten um ein Foto einzustellen?

Danke 🙏

Stefan
08.05.2020, 09:26
Danke ��
Wenn Ihr sowas fordert, dann könntet Ihr auch die "Regeln" posten oder verlinken.

https://www.bikeexchange.de/blog/bike-fotos-tipps
http://wolfgangsimlinger.blogspot.com/2019/01/fahrrad-richtig-fotografieren.html

Rälph
08.05.2020, 15:36
Könnte man sich denn hier nicht generell mal etwas an die Vorgaben halten um ein Foto einzustellen?

Danke 🙏

Wo ist das Problem? Ich erkenne alles einwandfrei.

(Ich schaue hier immer mal wieder gerne rein. Interessant finde ich besonders die Entwicklung über die Jahre, wirklich auch lustig teilweise.)

badenonkel28
08.05.2020, 15:43
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Für den Anfang reicht aber auch diese uralte Auflistung aus einem Nachbarforum:

"1. Vorsichtig gegen eine Wand anlehnen - es ginge auch mit Ständer vor einer Wand
Das Rad sollte möglichst senkrecht stehen, das Vorderrad möglichst geradeaus zeigen
2. Hintergrund sollte so sein dass man auf dem Foto die Speichen und Ventile erkennen kann
3. Von rechts fotografieren - das heisst die Kurbelseite aufnehmen. Wenn du mehr Bilder machst kannst du zusätzliche Fotos von Links machen. Primär ist rechts weil man sonst nicht viel von Kurbel/Kassette erkennt
4. Ventile auf 12 Uhr - wenn der Reifen vom Fachmann montiert worden ist, steht die Aufschrift mittig auf 12 Uhr, so kann man diese gut erkennen
5. Größten Gang rein - so sieht man Kassette/Kettenblätter am besten
6. Kurbelarm so drehen dass sie vorne nichts verdeckt (6:30 Uhr). Kurbelarm hinten sollte ungehindert zu sehen sein
7. Kameradistanz sollte so gewählt sein dass die Reifen komplett aufs Bild passen
8. Kamerahöhe sollte so gewählt sein dass der Lenker wenig verdeckt. Das heisst man sollte Vorderbremse, Seilzughüllen und linken Schalt-/Bremshebel möglichst sehen
"

Das steht so etwas weiter vorne

Matthias75
08.05.2020, 15:55
Wo ist das Problem? Ich erkenne alles einwandfrei.

(Ich schaue hier immer mal wieder gerne rein. Interessant finde ich besonders die Entwicklung über die Jahre, wirklich auch lustig teilweise.)

+1.

Ich will Räder sehen, die auch so durch die Gegend fahren. Wenn ich (künstlerisch) perfekte Bilder sehen will, schau ich mir die Katalogfotos der Hersteller an.

M.

triduma
08.05.2020, 16:09
+1.

Ich will Räder sehen, die auch so durch die Gegend fahren. Wenn ich (künstlerisch) perfekte Bilder sehen will, schau ich mir die Katalogfotos der Hersteller an.

M.

Da bin ich genau der gleichen Meinung. :Blumen:
Einzig was ich finde wäre das Rad immer von der Kurbelseite zu fotografieren und etwas darauf achten dass der Hintergrund nicht zu sehr vom Rad ablenkt.
Das Cube Streamer Rennrad von el Stubido ist eigentlich sehr gut im Bild.:)
Das gleiche Modell hatte ich auch mal.

Kido
08.05.2020, 16:16
Sehr schönes Rad . Einfach wäre ab nem etwas höherem Grunddruck auf die Pedale die man leisten kann wohl auch nochmal nen schönes Projekt .
Dafür muss man aber wohl mindestens in der ersten Dienstaggruppe unterwegs sein ;)

Kümmer dich um deine Aerodynamik, dann brauchst du auch nicht härter treten und bist trotzdem schneller. ;)

massi
08.05.2020, 16:46
Könnte man sich denn hier nicht generell mal etwas an die Vorgaben halten um ein Foto einzustellen?

Genau! (https://de.quora.com/Was-macht-einen-Menschen-zum-Spießer)

TriVet
08.05.2020, 17:05
Könnte man sich denn hier nicht generell mal etwas an die Vorgaben halten um ein Foto einzustellen?

Hmm.
Glashaus, Steine und so?!
https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1526251&postcount=14589
Erfüllt auch nicht unbedingt alle Kriterien.:Blumen:

Ontopic: ich finde beides ok, bikes in reeller darstellung genauso wie die Hochglanzbilder.
schöner zu betrachten sind natürlich die in jeder Hinsicht top fotografierten.

sybenwurz
08.05.2020, 23:00
Interessant finde ich besonders die Entwicklung über die Jahre, wirklich auch lustig teilweise

Weiss nicht, was ich daran lustig finden soll, wenns ohne Fotograf, passenden Hintergrund und freigestellt wie im Werbebild oder gleich gerendert nimmer geht.
Spiessiger Haufen geworden, Räder wie im Katalog kann ich mir jederzeit im Katalog angucken.


Hmm.
Glashaus, Steine und so?!
https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1526251&postcount=14589

Touché, würd ich sagen...:Cheese:

Rälph
09.05.2020, 08:49
Weiss nicht, was ich daran lustig finden soll, wenns ohne Fotograf, passenden Hintergrund und freigestellt wie im Werbebild oder gleich gerendert nimmer geht.
Spiessiger Haufen geworden, Räder wie im Katalog kann ich mir jederzeit im Katalog angucken.


Lustig einfach, welche Bildchen von früher noch so rumschwirren in dem Faden...


Arne, an die Tour, bei der dieses verschneite Rädchen rauskam, kann ich mich noch gut erinnern! Das war soo krass!::Maso:

Homer Simpson
09.05.2020, 09:14
Na dann mal zwischen den tollen Rennmaschinen mein bescheidenes Rädchen :)

https://i.imgur.com/07lKMde.jpg

Oooooohh.... das hat ja sogar noch die originalen Laufräder und Sattel :Prost:
Das fahre ich auch noch als Trainingsrad. Meiner Meinung nach die letzte wirklich schöne Lackierung von Cube im RR - Bereich:Blumen:

amarkov
14.05.2020, 15:08
Ein neues Rad von mir

tom81de
14.05.2020, 20:27
Hier mein Rad:

Hoffentlich habe ich alle Regeln eingehalten :Lachen2: ;)

sabine-g
14.05.2020, 20:32
Schickes Teil. Ist bestimmt schnell.
Wann warst du in meiner Einfahrt und hast es fotografiert?;)

iChris
14.05.2020, 20:37
Schickes Teil. Ist bestimmt schnell.
Wann warst du in meiner Einfahrt und hast es fotografiert?;)

Klar ist es schnell, du hast ihn ja nicht mal beim fotografieren gesehen :Cheese:

tom81de
14.05.2020, 20:40
Schickes Teil. Ist bestimmt schnell.
Wann warst du in meiner Einfahrt und hast es fotografiert?;)

1.An deine Watt/Geschwindigkeit komme ich nicht ran. Bin mit den Extensions nicht ganz glücklich.

2.:Lachen2: :Huhu:

tom81de
14.05.2020, 20:41
Klar ist es schnell, du hast ihn ja nicht mal beim fotografieren gesehen :Cheese:

:Lachanfall:

captain Dan
16.05.2020, 10:49
... etwas geupdated.

Kido
16.05.2020, 10:59
1.An deine Watt/Geschwindigkeit komme ich nicht ran. Bin mit den Extensions nicht ganz glücklich.

Versteh ich, sind ja auch nicht angewinkelt! :cool:

sabine-g
16.05.2020, 11:35
Versteh ich, sind ja auch nicht angewinkelt!

da das hier off-topic ist hab ich im 40kmh Fred geantwortet.

TriAlex
16.05.2020, 11:37
Sehr geil ....

Hier mein Rad:

Hoffentlich habe ich alle Regeln eingehalten :Lachen2: ;)

Hafu
31.05.2020, 14:45
Schon wieder seit zwei Wochen hier keine Bilder mehr gesehen...

Dann stelle ich mal was ein, nachdem ich vor ein paar Tagen Frederics Meisterrad, mit dem er vor vier Jahren Deutscher Juniorenmeister geworden ist, für einen eventuellen Verkauf demnächst geputzt habe. Eigentlich gefällt es mir nach dem Putzen fast schon zu gut, um es zu verkaufen.:cool:

http://www.fredericfunk.de/images/Webspace/BMC.JPG

http://www.fredericfunk.de/images/Webspace/Kettenblatt.JPG

http://www.fredericfunk.de/images/Webspace/Lenker.JPG

http://www.fredericfunk.de/images/Webspace/Frederic.JPG

sybenwurz
31.05.2020, 20:27
Gibts da irgendne Asymetrie im Oberkörper, dass der Lenker aussermittig montiert werden muss?

Stefan
31.05.2020, 21:02
Eigentlich gefällt es mir nach dem Putzen fast schon zu gut, um es zu verkaufen.
Mit dem Staatswappen Bayerns drauf ist die Anzahl der möglichen Käufer ziemlich limitiert ;-)

Hafu
01.06.2020, 07:46
Gibts da irgendne Asymetrie im Oberkörper, dass der Lenker aussermittig montiert werden muss?

:Maso: :Cheese:

Ist mir beim Putzen bzw. Fotografieren gar nicht aufgefallen.:Blumen:

Wahrscheinlich Folge der Remontage, die Junior zum Glück längst selbst erledigt, nach dem letzten Flug wg. irgendeinem Europcup oder Ungarn-Trainingsaufenthalt.

Mit dem Staatswappen Bayerns drauf ist die Anzahl der möglichen Käufer ziemlich limitiert ;-)

Liegt nicht unter Lack, sondern ist nur ein normaler Aufkleber. War mir unsicher, ob es einen Käuferkreis gibt, bei dem ein Rad mit solchen Details mehr wert ist als ohne. Wenn man noch ein paar Jahre warten würde uhd Bekanntheitsgrad und Markenwert ansteigt, dann könnte das wohl sein, dass der Namensaufkleber für höhere Preise sorgt.
Allerdings würde Frederic das Geld aus dem Verkauf dann im Gegensatz zur Gegenwart auch nicht mehr wirklich benötigen.

DocTom
02.06.2020, 09:50
Aufbewahren und nach seinem Hawai Hattrik eine FreFu Charity Versteigerung damit machen. :)
In welchen Preistregionen liegt so ein Rad wohl??
:Danke:
Tom

Hafu
02.06.2020, 15:35
Aufbewahren und nach seinem Hawai Hattrik eine FreFu Charity Versteigerung damit machen. :)
In welchen Preistregionen liegt so ein Rad wohl??
:Danke:
Tom

1700,-€ mit den leichten Carbon-Laufrädern von den Fotos und mit normalen Alu-Laufrädern oder ganz ohne Laufräder entsprechend günstiger.
Ich mach aber noch einen extra Verkaufsthread auf, wenn ich Zeit habe.

bergflohtri
20.06.2020, 15:03
https://share-your-photo.com/img/26b6c6a8d5_album.jpg (https://share-your-photo.com/26b6c6a8d5)
https://share-your-photo.com/img/b8bcd0a012_album.jpg (https://share-your-photo.com/b8bcd0a012)
https://share-your-photo.com/img/d6b42c2ca5_album.jpg (https://share-your-photo.com/d6b42c2ca5)
https://share-your-photo.com/img/fd24a03c0c_album.jpg (https://share-your-photo.com/fd24a03c0c)
https://share-your-photo.com/img/3a7034ba48_album.jpg (https://share-your-photo.com/3a7034ba48)
Es kommt noch ein anderer Lenker drauf, und dann ein schönes Lenkerband. Und sobald die Kette hinüber ist montiere ich die Dreifachgruppe ab und ersetze sie durch eine 2x10 mit einer Rotor Power2maxKurbel
Der Rahmen ist noch aus dem aufwendig zu verarbeitenden Ti6Al4V Rohrsatz, der heute so weit ich weiß von den einschlägigen Titanherstellern überhaupt nicht mehr verwendet wird.
Habe schon eine kleine Runde damit gemacht - das Rad fährt sich eigentlich komplett anders als es aussieht - sehr komfortabel, nicht besonders stabil im Lenkkopf aber trotzdem irgendwie ziemlich leiwand. Wenn man an die aktuellen supersteifen Carbonräder gewöhnt ist, dann ist so ein Rahmen einfach etwas komplett anderes.
Die Materialeigenschaften hinsichtlich Komfort kann man eigentlich nur so beschreiben, dass ein gut konstruierter Carbonrahmen die Vibrationen dämpft und den Schlägen die Spitzen nimmt, wohingegen ein Titanrahmen eher federt.
Mich würde interessieren wie die Eigenschaften eines Carbon/Titan-Rahmens sind wie es sie zB von Sevencycles gibt - sowas stelle ich mit hinsichtlich Komfort als das Optimum vor.
Ich wollte mir erst in späteren Jahren mal ein Titanrad zulegen, eine günstige Gelegenheit hat mich aber umgestimmt.
So jetzt ist schon der neue Lenker drauf - ist gar nicht mehr so leicht hochwertige Lenker mit 26mm Klemmung zubekommen, hab mir noch einen zweiten mit anderer Form bestellt, den Probier ich dann auch noch aus, und der bessere bleibt dann drauf
https://share-your-photo.com/img/37dda48b55_album.jpg (https://share-your-photo.com/37dda48b55)

hali gali
21.06.2020, 13:39
Super Radl!

Etwas für die Ewigkeit!

nagybalfasz_b
27.06.2020, 21:04
Mein P5 war zwar hier schon Mal vertreten. Aber da es seitdem einige kleinere aerodynamische und ergonomische Optimierungen gab und das Rad so morgen bei einem Mitteldistanz-Rennen an den Start geht (ja, es ist tatsächlich ein offizielles Rennen, nur eben nicht in Deutschland), stelle ich den aktuellsten Stand hiermit nochmal vor :)

Tomsen
28.06.2020, 09:25
Hier mein Entwurf der Eier legenden Wollmilchsau:

CAAD10 (2015) wie ich es auf der abgesagten LD Copenhagen fahren wollte.

pimpl
29.06.2020, 12:26
Mein P5 war zwar hier schon Mal vertreten. Aber da es seitdem einige kleinere aerodynamische und ergonomische Optimierungen gab und das Rad so morgen bei einem Mitteldistanz-Rennen an den Start geht (ja, es ist tatsächlich ein offizielles Rennen, nur eben nicht in Deutschland), stelle ich den aktuellsten Stand hiermit nochmal vor :)

Ein wirklich saugeiles Rad! Nach meinem Aerium das Schönste meiner Meinung nach!
Wie kommt es, dass du keine Magura RT8 Bremsen hast? Hast du nachträglich umgebaut oder war das Rad bereits ohne die Maguras ausgeliefert?

nagybalfasz_b
29.06.2020, 21:02
Ein wirklich saugeiles Rad! Nach meinem Aerium das Schönste meiner Meinung nach!
Wie kommt es, dass du keine Magura RT8 Bremsen hast? Hast du nachträglich umgebaut oder war das Rad bereits ohne die Maguras ausgeliefert?

Ich habe den Rahmen damals tatsächlich mit den Magura RT8 Bremsen gekauft.
Ich habe aber von meinem Vorgängerrad, dem Felt DA, die eine damals dazu gekaufte Tririg Omega X Bremse behalten, als ich den Rahmen verkauft habe.
Denn beim P5 wollte ich eine schnörkellose Di2-Integration, und so war es für mich bereits beim Kauf des P5 klar, dass ich die Magura-Bremsen (so gut sie auch sind) abmachen und verkaufen würde, um dann noch eine 2. Tririg Omega X Bremse für hinten zu kaufen und so voll auf Tririg in Verbindung mit den Shimano Di2-Brems-/Schalthebeln am Basislenker zu setzen.
Diese Entscheidung habe ich nie bereut, da die Omega X meines Erachtens die besten Seilzugbremsen auf dem Markt sind.

be fast
29.06.2020, 23:00
Cyclocrosser = Alltagstauglich...

https://s12.directupload.net/images/200629/pqn28cga.jpg (https://www.directupload.net)

robaat
29.06.2020, 23:41
Mimimi großes Blatt, mimimi warum guckt die Katze nicht in die Kamera?:Cheese:
So ernsthaft: schöne Farbe, durch Sticker und Kabelsalat wirkt es aber irgendwie sehr unruhig.
Aber was ist mir der Kette los? Die hängt auf höhe des Umwerfers irgenwie durch :-(( .

be fast
29.06.2020, 23:54
Mimimi großes Blatt, mimimi warum guckt die Katze nicht in die Kamera?:Cheese:
So ernsthaft: schöne Farbe, durch Sticker und Kabelsalat wirkt es aber irgendwie sehr unruhig.
Aber was ist mir der Kette los? Die hängt auf höhe des Umwerfers irgenwie durch :-(( .

1.) Kater
2.) Stimmt was du schreibst...;)
3.) Hier mit Blick in die Kamera...;)
https://s12.directupload.net/images/200629/d9piod6q.jpg (https://www.directupload.net)

bergflohtri
13.07.2020, 20:06
Hab nochmal ein Foto von meinem slice gemacht - diesmal mit den Wettkampflaufrädernhttps://share-your-photo.com/img/9d79a7fcf0_album.jpg (https://share-your-photo.com/9d79a7fcf0)

triduma
13.07.2020, 21:14
Hab nochmal ein Foto von meinem slice gemacht - diesmal mit den Wettkampflaufrädernhttps://share-your-photo.com/img/9d79a7fcf0_album.jpg (https://share-your-photo.com/9d79a7fcf0)

Also noch übler glaub ich kann man ein Rad gar nicht fotografieren :Nee:

bergflohtri
13.07.2020, 21:17
- ist das nicht vollkommen Wurscht ob es gut fotografiert ist oder nicht, es geht ja nur drum dass man erkennen kann wie das Rad aussieht und insgesamt welche Räder die Forumsmitglieder fahren - und dass man sich im Einzelfall auch zu irgendwelchen Details austauschen kann

MatthiasR
14.07.2020, 09:23
Also noch übler glaub ich kann man ein Rad gar nicht fotografieren :Nee:

Also da habe ich schon wesentlich üblere Beispiele gesehen. Immerhin ist es von der richtigen Seite fotografiert, scharf, formatfüllend, keine störenden Schlagschatten, Kette auf dem großen Blatt, Pedalstellung annähernd richtig, ...

Lediglich der Hintergrund ist sehr unruhig.

Gruß Matthias

PS: Sportliche Übersetzung!

Benni1983
14.07.2020, 09:43
@bergflohtri

Freut mich, wenn dir dein Rad gut gefällt, so muss das ja auch sein :Blumen:

Nach meinem Geschmack ist es nicht, da mir einige Sachen nicht gefallen:
- Vorne roter Schnellspanner hinten schwarz
- Paketband auf dem Ventilloch der Scheibe
- Vorne HED hinten Citec
- Pumpe und CO²?
- weiße Züge (schwarz wäre unaufälliger)
- die fetten Hyd. Bremsen
- der Hintergrund ist unstimmig und hoffentlich keinen Kratzer im Oberrohr

Aber das ist ja alles nur Geschmackssache.

Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt :Cheese:

sabine-g
14.07.2020, 09:46
- die fetten Hyd. Bremsen


das sind keine Hyd. Bremsen

Benni1983
14.07.2020, 09:47
oja..ich sehe es gerad.

Was sind das für dicke Dinger?

noirtornado
14.07.2020, 09:57
oja..ich sehe es gerad.

Was sind das für dicke Dinger?

TriRig Omega X

By the Way : Pumpe neben Co2 nutze ich auch zum Anpumpen des Schlauchs :)

Gruß...

Benni1983
14.07.2020, 10:01
@ noirtornado
Danke

Hat jemand Erfahrungen damit?
Lohnt sich so ein Umbau?

sabine-g
14.07.2020, 10:11
@ noirtornado
Danke

Hat jemand Erfahrungen damit?
Lohnt sich so ein Umbau?

ja.
sind die besten und Aerodynamischsten Bremsen wo gibt.
Die sind übrigens nicht fett sondern eher filigran.

bergflohtri
14.07.2020, 10:24
Hallo und Danke für Euer Feedback.
die weißen Züge habe ich mal versuchsweise genommen, weil der Rahmen selbst auch einige Weißanteile hat, die Pumpe kommt halt bei einer Trainingsfahrt auch noch sicherheitshalber mit.
Zu den Tririgbremsen - da hab ich mittlerweile ein wenig Erfahrung;) die Bestellung in den USA hat einwandfrei geklappt, und die Bremsen waren eine Woche nach der Bestellung in Österreich, nur auf dem Zollpostamt sind Sie dann noch ein paar Tage liegengeblieben. Die Teile haben halt ihren Preis - dazu lohnt es sich auf jeden Fall auf der Herstellerhomepage nachzusehen, ob die Firma gerade einen Rabatt anbietet, die machen das in größeren Abständen, und bei mir waren es damals 20% die mich zum Kauf veranlasst haben. Ob und wieviel die Bremsen aerodynamisch bringen könnte ich trotz genauem Powermeter im Freien nicht abschätzen. Ich vermute jedenfalls, dass wegen der aufgeräumten Optik schon eine Wattersparnis entsteht (wie Sabine schreibt sind sie eher filigran), und Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist. Der Druckpunkt der Bremsen, die Verarbeitung, die Optik und die Einstellbarkeit sind erstklassig, die Bremsleistung bei Trockenheit (bin noch nicht bei Regen gefahren) ist eher mittelmäßig und auf jeden Fall schlechter als bei Shimano, und starke Verzögerungen erfordern viel Handkraft. Die Montage der Hinterradbremse war etwas schwieriger, weil es keine Hinterbaustrebe für die Bremsmutter gibt.

Das Oberrohr ist noch in Ordnung;) aber ich warte schon drauf, dass ich einen Rahmen zwar raufbekomme aber dann nicht mehr runter:Lachen2:

TriAlex
14.07.2020, 12:35
Wie man sieht, sieht man nichts. Sehr schlechte Präsentation... finde ich!

Hab nochmal ein Foto von meinem slice gemacht - diesmal mit den Wettkampflaufrädernhttps://share-your-photo.com/img/9d79a7fcf0_album.jpg (https://share-your-photo.com/9d79a7fcf0)

Julez_no_1
29.07.2020, 11:10
Habe es gestern abgeholt. Die nächsten Tage mal alles einstellen und zum fitting.

Im Winter wird dann noch etwas Modifiziert. DI2 usw.

Harm
29.07.2020, 14:09
Habe es gestern abgeholt. Die nächsten Tage mal alles einstellen und zum fitting.

Im Winter wird dann noch etwas Modifiziert. DI2 usw.

Da hatte doch einmal ein Forums TN etwas in seiner Signatur bzgl. "erstmal zum Bikefitting statt fahren..."

Willst Du nicht erstmal auf dem schönen Rad ein bischen fahren bevor Du alles verstellst und die Teile änderst?
Früher hat man die Sattelhöhe mit gestreckter Ferse auf 18:00 Uhr justiert und los gings.....

Julez_no_1
29.07.2020, 15:01
Da hatte doch einmal ein Forums TN etwas in seiner Signatur bzgl. "erstmal zum Bikefitting statt fahren..."


Wenns doch im Kaufpreis mit drin ist? :Cheese:

Harm
29.07.2020, 15:56
Wenns doch im Kaufpreis mit drin ist? :Cheese:

...hätte ich 250, - EUR weniger gezahlt!:Cheese:

phonofreund
29.07.2020, 18:04
Da hatte doch einmal ein Forums TN etwas in seiner Signatur bzgl. "erstmal zum Bikefitting statt fahren..."

Willst Du nicht erstmal auf dem schönen Rad ein bischen fahren bevor Du alles verstellst und die Teile änderst?
Früher hat man die Sattelhöhe mit gestreckter Ferse auf 18:00 Uhr justiert und los gings.....

Mach ich immer noch, passt! Überhöhung ist wie immer ziemlich unfahrbar für fast jeden andern.

PattiRamone
05.08.2020, 11:06
Nachdem ich nun endlich die Blackout-Decals auf die SwissSide Hadron aufgebracht habe, will ich mein Aerium auch mal präsentieren:

https://i.ibb.co/xMzCSbM/Cube-Aerium.jpg (https://ibb.co/MRP2DHR)

Ich überlege noch, ob ich mir zum Covern des großen Cube-Schriftzug matt-schwarze Folie plotten lasse.

triduma
05.08.2020, 13:00
Nachdem ich nun endlich die Blackout-Decals auf die SwissSide Hadron aufgebracht habe, will ich mein Aerium auch mal präsentieren:

https://i.ibb.co/xMzCSbM/Cube-Aerium.jpg (https://ibb.co/MRP2DHR)

Ich überlege noch, ob ich mir zum Covern des großen Cube-Schriftzug matt-schwarze Folie plotten lasse.

Schönes Rad, gefällt mir. Ist auch ganz gut fotografiert. :)

tandem65
05.08.2020, 13:19
Schönes Rad, gefällt mir. Ist auch ganz gut fotografiert. :)

genaugenommen ist es eine Draisine und kein Rad.:Lachen2:
Aufgeräumt wäre mein Urteil.

Bockwuchst
05.08.2020, 13:35
Nachdem ich nun endlich die Blackout-Decals auf die SwissSide Hadron aufgebracht habe, will ich mein Aerium auch mal präsentieren:

https://i.ibb.co/xMzCSbM/Cube-Aerium.jpg (https://ibb.co/MRP2DHR)

Ich überlege noch, ob ich mir zum Covern des großen Cube-Schriftzug matt-schwarze Folie plotten lasse.

Finster wie die Nacht. Schaut böse aus.

Bockwuchst
05.08.2020, 13:43
Neuestes Bike im Hause. Scheibenrad vorne ausnahmsweise erlaubt.

Harm
05.08.2020, 14:35
Neuestes Bike im Hause. Scheibenrad vorne ausnahmsweise erlaubt.

Das gefällt mir ausnehmend! Endlich mal kein Seelenloser Plastikbomber.....:Cheese:

Necon
05.08.2020, 14:44
Neuestes Bike im Hause. Scheibenrad vorne ausnahmsweise erlaubt.

Sehr schick.

Gib es dafür einen Aerolenker?

iChris
05.08.2020, 14:49
Neuestes Bike im Hause. Scheibenrad vorne ausnahmsweise erlaubt.

Gefällt mir vor allem die integrierten Züge :-D

tandem65
05.08.2020, 15:10
Das gefällt mir ausnehmend! Endlich mal kein Seelenloser Plastikbomber.....:Cheese:

Und rot ohne großartig schwarz/weiß. :Cheese:

sabine-g
05.08.2020, 15:32
Schönes Rad, gefällt mir. Ist auch ganz gut fotografiert.

das Rad ist bestimmt schön aber da es schlecht fotografiert ist, sieht man kein einziges Detail

Benni1983
05.08.2020, 15:46
:Lachanfall: :dresche das Rad ist bestimmt schön aber da es schlecht fotografiert ist, sieht man kein einziges Detail

triduma
05.08.2020, 16:57
das Rad ist bestimmt schön aber da es schlecht fotografiert ist, sieht man kein einziges Detail

Finde ich nicht. Wenn man das Bild anklickt sieht man es sogar in groß. :)
Dieses Rad ist schlecht fotografiert. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1542206&postcount=14681) :(

sabine-g
05.08.2020, 17:29
Finde ich nicht. Wenn man das Bild anklickt sieht man es sogar in groß. :)
Dieses Rad ist schlecht fotografiert. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1542206&postcount=14681) :(

stimmt beides. Man sieht aber trotz Großansicht nicht die schwarzen Decals auf schwarzem Grund. :Cheese:

Hafu
05.08.2020, 17:31
genaugenommen ist es eine Draisine und kein Rad.:Lachen2:
...

:Lachanfall: :Blumen:

(Musste zweimal hinsehen, dann hatte ich es kapiert;) )

slo-down
05.09.2020, 11:23
So jetzt ist mein Bike endlich fertig.
Aktuelle Konfiguration mit Trainingslaufrädern. Alternativ kann noch eine Disc gefahren werden.

Übern Winter baue ich mir noch individuelle Armpads nach Vorbild von Captain.
Aerobox ist von Radsport Ibert, top Teil muss ich zugeben.

Ist halt Schwarz/Silber

Solution
05.09.2020, 14:36
Irgendwie gefällt mir die komplett senkrechte Sattelstütze, extrem gut beim Giant.

Doppelkeks
05.09.2020, 20:09
So, hier ist mal mein neues Bike.

https://s2.imagebanana.com/file/200905/thb/HELMPloy.jpg (https://www.imagebanana.com/s/1870/HELMPloy.html)

Gestern Abend erst zusammen gezimmert, kurz getestet, macht Spaß, das Rad.
An einigen Dingen werde ich noch etwas feilen müssen (Befestigung der Oberrohrbox zum Beispiel), ansonsten ist halt noch Einstellarbeit am Winkel des Lenker und Insbesondere an der Sitzposition vonnöten. Dazu hat mir bisher die Zeit gefehlt, steht für morgen auf dem Plan. Bestimmt finde ich dann auch noch ein paar andere Dinge, die ich sicher noch einfach optimieren kann.
Ich denke aber durchaus, dass mich das Rad im wesentlichen so, wie es jetzt steht, nächstes Jahr zum Ostseeman 113 tragen wird. :)

365d
06.09.2020, 16:31
...dass mich das Rad im wesentlichen so, wie es jetzt steht, nächstes Jahr zum Ostseeman 113 tragen wird. :)
Sehr vernünftig, die +/- 670km nach Glücksburg mit einem komfortablen Rad zurück zu legen. Nimmst du für den Wettkampf dann ein anderes?

:Lachen2:

Sorry, war aber eine Steilvorlage... :bussi:

crazy
06.09.2020, 16:35
Nach all den feschen Carbonrennern hätte ich auch ein neues Pferdchen im Stall.

Gemuffter Stahlrahmen von Superia, würde ich grob auf 1982 plusminus datieren.
Originale Skylark-Schaltung dran, aber leider nicht mehr zu retten, jetzt schaltet eine uralte 105er mit 2x5, ist schon spannend hier in der Eifel... und der Sattel ist allen anfänglichen Sorgen entgegen doch recht bequem. Exage Bremshebel und hintere Bremse ersetzt, alles mit gebrauchten alten Teilen.

Läuft seidenweich.

Das Beste: Das Rad ist vom Sperrmüll, hat hier im Dorf wer weggeworfen. ;)

https://i.ibb.co/Qdfn9mz/20200906-142528.jpg (https://ibb.co/16LKZ2h)

Doppelkeks
07.09.2020, 19:04
Sehr vernünftig, die +/- 670km nach Glücksburg mit einem komfortablen Rad zurück zu legen. Nimmst du für den Wettkampf dann ein anderes?

:Lachen2:

Sorry, war aber eine Steilvorlage... :bussi:

Gut, das war in der Tat ein wenig unglücklich formuliert :Lachanfall:

Aber nein, das Rad wird auch den Wettkampf mitmachen. Ein richtiges TT sprengt momentan ein wenig das Budget, noch dazu ist das wohl noch nicht wirklich nötig. Da hab ich erstmal andere Defizite, an denen ich arbeiten sollte, bevor sowas ein Faktor wird ;)

Solution
07.09.2020, 19:50
noch dazu ist das wohl noch nicht wirklich nötig.

Aber dann verschandel das in meinen Augen, doch recht ansehnliche Rad nicht so. :Blumen:
Zudem wirk es bei der Einstellung so, als hätte das Rad die falsche Größe.

Doppelkeks
07.09.2020, 20:28
Aber dann verschandel das in meinen Augen, doch recht ansehnliche Rad nicht so. :Blumen:
Zudem wirk es bei der Einstellung so, als hätte das Rad die falsche Größe.

Ich sagte doch, Einstellung steht noch auf To-Do. Da kam ich noch nicht zu als das Foto entstand. Mittlerweile taste ich mich da ein wenig ran, es passt jetzt deutlich besser. Die Tage geht das mal mit zum Schrauber meines Vertrauens, der soll mir dann mal helfen, möglichst ans Optimum zu kommen.
Was ist in deinen Augen denn verschandelt? An der Befestigung der Oberrohrbox muss ich noch ein wenig arbeiten, da habe ich aber bereits eine Idee :Gruebeln:

Solution
07.09.2020, 20:43
Ich sagte doch, Einstellung steht noch auf To-Do.

So wie ich das verstanden habe, hast du es ja wenigstens mal grob eingestellt. Oder wird der Sattel noch mehr wie 5cm höher wandern? Momentan hat das was von einen Trekking Bike.


Was ist in deinen Augen denn verschandelt?

Der Sattel, die Box, der Auflieger... Das Rad ist so weder das eine noch das andere. Ich würde den ganzen Krempel abbauen und Spaß mit dem Bike haben.

Schlafschaf
07.09.2020, 20:48
So wie ich das verstanden habe, hast du es ja wenigstens mal grob eingestellt. Oder wird der Sattel noch mehr wie 5cm höher wandern? Momentan hat das was von einen Trekking Bike.



Der Sattel, die Box, der Auflieger... Das Rad ist so weder das eine noch das andere. Ich würde den ganzen Krempel abbauen und Spaß mit dem Bike haben.

Das Problem für die Optik ist hauptsächlich die Überhöhung. Wäre der Sattel 10 Zentimeter höher würde niemand was sagen. Aber das ist halt von den Proportionen abhängig. Bei mir schaut das dank Stummelbeinen auch nach Trecking aus, im 40 km/h-Thread falle ich aber nicht negativ auf.

Ps: Flasche hinterm Sattel geht wirklich nur auf einer LD, optisch ist das echt ein NoGo ��
Ansonsten gefällt mir das Rad auch ziemlich gut!

Doppelkeks
07.09.2020, 20:53
So wie ich das verstanden habe, hast du es ja wenigstens mal grob eingestellt. Oder wird der Sattel noch mehr wie 5cm höher wandern? Momentan hat das was von einen Trekking Bike.

Mittlerweile liegt der Sattel gut 8-9cm höher, so langsam passts ganz gut. Auf dem Bild wars, wie gesagt, nur zusammengebaut. Einstellung habe ich hauptsächlich erst heute betrieben, Sattelposition wie gesagt nach oben geändert, den Sattel ein winziges Stück hinter, den Lenker etwas anders ausgerichtet.


Der Sattel, die Box, der Auflieger... Das Rad ist so weder das eine noch das andere. Ich würde den ganzen Krempel abbauen und Spaß mit dem Bike haben.
Der Sattel passt allerdings so ganz gut für mich, auch vom Komfort. Da sehe ich jetzt keinen Änderungsbedarf, der funktioniert so sehr gut. Auflieger wollte ich halt haben, weil mir das zumindest annähernd eine Position wie auf dem TT erlaubt - auch wenn da doch noch ne Ecke Unterschied ist.
Bei der Box gebe ich dir im Prinzip Recht, das gefällt mir so im Moment auch nicht. Ich werd sie allerdings vorläufig wohl eher nicht runterwerfen, sondern eher mal die Befestigung überarbeiten...
All in All soll das halt ein wenig die sportliche Allroundwaffe werden, sowohl für längere Touren, Training als auch Wettkampf. Dass das ganze dann natürlich nirgends perfekt ist, war mir ja vorher klar und ich hab trotzdem versucht, das für mich möglichst gut passend zu machen.

Trotzdem danke für deinen Input, ich denk da mal ein wenig drüber nach, vielleicht komme ich dann ja zu einem ähnlichen Schluss. :liebe053: :Prost: :Danke:

Doppelkeks
07.09.2020, 21:01
Das Problem für die Optik ist hauptsächlich die Überhöhung. Wäre der Sattel 10 Zentimeter höher würde niemand was sagen. Aber das ist halt von den Proportionen abhängig. Bei mir schaut das dank Stummelbeinen auch nach Trecking aus, im 40 km/h-Thread falle ich aber nicht negativ auf.

Ps: Flasche hinterm Sattel geht wirklich nur auf einer LD, optisch ist das echt ein NoGo ��
Ansonsten gefällt mir das Rad auch ziemlich gut!

Wie gesagt, Sattel ist mittlerweile ein gutes Stück weiter oben. Der war vorher auch arg niedrig, jetzt passt auch die Sitzposition besser.

Flasche hinterm Sattel ist bei mir halt leider quasi ein Muss - ich habe halt schon ohne größere Belastung einen gefühlt abartigen Flüssigkeitsverbrauch (an nem normalen, nicht sonderlich heißem Bürotag kommen da trotzdem leicht 5-6Liter zusammen), da komm ich tatsächlich mit einem im Rahmen nicht weit...

365d
19.09.2020, 09:55
Mein Wettkampfhobel für 2021 ist fertig. Feuer frei.
Jungfernfahrt ist noch ausstehend.

Solution
19.09.2020, 10:14
Mein Wettkampfhobel für 2021 ist fertig. Feuer frei.
Jungfernfahrt ist noch ausstehend.

Lecker, für mich eines der schönsten Triathlon Bikes überhaupt. Schade nur das Cube, den voluminösen Bereich am Tretlager, nicht als Storage genutzt hat.

pimpl
19.09.2020, 14:13
Ja, das Aerium ist auch mein absoluter Traum! Ich liebe meinen, obwohl ich einiges an Mehraufwand wegen Lenkerbruch hatte.
Beim Aerium finde ich es erstaunlich wie wendig und agil es sich fährt. Ich dachte eigentlich immer, dass sich TT-Räder eher behäbig fahren.
Ich wünschte auch, dass der Tretlagerbereich eine Storage-Lösung hätte.. Wird wohl der Steifigkeit wegen nicht umgesetzt worden sein. (das Aerium ist Bock-Steif. Ich finde es trotzdem bequem, obwohl ich 23er fahre)

@365d: Das ist doch der 2021 Rahmen, mit schwarzen Decals? Hast du dir die roten Declas drübergeklebt? Welche Übersetzung fährst du?
Die KMC-Kette ist übrigens richtig geil!

365d
19.09.2020, 16:02
@365d: Das ist doch der 2021 Rahmen, mit schwarzen Decals? Hast du dir die roten Declas drübergeklebt? Welche Übersetzung fährst du?
Die KMC-Kette ist übrigens richtig geil!

Ne, 20er Rahmen foliert. Vorne wahlweise 50/37 oder 48er Monoblatt, hinten 10-33 (wegen dem Mono).

triduma
19.09.2020, 21:17
Mein Wettkampfhobel für 2021 ist fertig. Feuer frei.
Jungfernfahrt ist noch ausstehend.

Wahnsinns Bike. Sieht absolut super aus. :Blumen:
Hoffentlich gibt es 2021 wieder Wettkämpfe wo du es einsetzten kannst.

JENS-KLEVE
19.09.2020, 22:16
Der Gerät! 👀:o

365d
20.09.2020, 09:14
Wahnsinns Bike. Sieht absolut super aus. :Blumen:
Hoffentlich gibt es 2021 wieder Wettkämpfe wo du es einsetzten kannst.

Hoffen wir das Beste!! *Daumen-drücken*
Das Bike ist ready, jetzt müssen die Beine noch aufholen. :Lachen2:

CHA23
20.09.2020, 21:18
Mein Wettkampfhobel für 2021 ist fertig. Feuer frei.
Jungfernfahrt ist noch ausstehend.
Schick in den Details, hätte aber ein schönere schwarze Kurbel und deutlich dezentere (oder besser keine Cube-Decals) verdient.

Solution
21.09.2020, 10:51
Neue Kurbel, neuer Sattel, Flaschenhalter hinter dem Sattel und Storage geändert... So eine Zeitfahrrad ist echt eine Dauerbaustelle. Da ich mit dem neuen Sattel scheinbar etwas weiter nach vorne gekommen bin, was sich sogar sehr gut anfühlt, habe ich gestern etwas mehr Reach probiert. Das Ergebnis waren ziemliche Verspannungen in der Schulter. Es war wohl vorher doch besser, wenn wirklich der Ellenbogen aufliegt, und nicht nur das Ende vom Unterarm.
https://s12.directupload.net/images/200921/temp/gfmzz8db.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5949/gfmzz8db_jpg.htm)

derki82
21.09.2020, 10:59
Mein Wettkampfhobel für 2021 ist fertig. Feuer frei.
Jungfernfahrt ist noch ausstehend.

Richtig Gut !!!

badenonkel28
21.09.2020, 11:13
Neue Kurbel, neuer Sattel, Flaschenhalter hinter dem Sattel und Storage geändert... So eine Zeitfahrrad ist echt eine Dauerbaustelle. Da ich mit dem neuen Sattel scheinbar etwas weiter nach vorne gekommen bin, was sich sogar sehr gut anfühlt, habe ich gestern etwas mehr Reach probiert. Das Ergebnis waren ziemliche Verspannungen in der Schulter. Es war wohl vorher doch besser, wenn wirklich der Ellenbogen aufliegt, und nicht nur das Ende vom Unterarm.
https://s12.directupload.net/images/200921/temp/gfmzz8db.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5949/gfmzz8db_jpg.htm)

Ganz schön viele Flaschen und Ablageboxen. Ist das wegen Corona und komplette Selbstverpflegung beim Rennen?
Ansonsten sehr schön, Canyon halt 😁

Solution
21.09.2020, 11:37
Ganz schön viele Flaschen und Ablageboxen. Ist das wegen Corona und komplette Selbstverpflegung beim Rennen?
Ansonsten sehr schön, Canyon halt 😁

Das ist inzwischen nur so viel Zeug fürs Training. Ich bin gerne unabhängig, auf Grund der aktuellen Lage um so mehr. Vor dem Rennen wird dann aufgerumt.

pimpl
27.09.2020, 09:49
... auch mal von der anderen Seite.. Ich liebe es!
https://cdn-thumbs.imagevenue.com/7f/75/08/ME12G3GM_t.JPG (https://www.imagevenue.com/ME12G3GM)

365d
28.09.2020, 12:34
... auch mal von der anderen Seite.. Ich liebe es!
https://cdn-thumbs.imagevenue.com/7f/75/08/ME12G3GM_t.JPG (https://www.imagevenue.com/ME12G3GM)

Das Überkleben von allem nicht-schwarzen mit billigem schwarzen Klebeband passt IMHO nicht zum edlen Bike, aber das ist Geschmacksache.

Und mich erstaunt, dass nach unzähligen Fragen und Antworten zum Thema "Kompatibilität alte vs. neue Trinkflasche" jetzt doch die alte montiert ist.

Sonst sehr schwarz. Äh... sehr schick.
:Lachen2:

Benni1983
01.10.2020, 16:08
So...jetzt mal kein HighTech sondern OldSchool :Lachen2:

Pünktlich zum 01. Oktober kommen die Winterrräder drauf...äh raus

Hier mein neuer Alter Winterbegleiter 2020/2021 :liebe053:

Die 8-Fach Campa Mirage läuft butterweich, nur die Eingelenksbremsen sind nicht gerade der Hit

Schutzblech und Licht ist dran.

Was fehlt für einen Winterrenner?

dr_big
01.10.2020, 16:17
Was fehlt für einen Winterrenner?

Die Thermosflasche, damit das Getränk nicht gefriert :cool:

zahnkranz
01.10.2020, 16:47
Ich freue mich wenn ich alte Räder sehe. Den Beinen ist es ja egal welches Rad sie im Winter treten. Etwas Bremsleistung kannst du durch Bremsgummis rausholen, und eventuell neue Bremszüge und - hüllen wenn die alten zu viel Widerstand erzeugen.
Felgen sind die Scirocco? Sieht man auch nicht mehr allzu häufig. Schön :-)

zahnkranz
01.10.2020, 16:48
Für die Detailverliebten: beim nächsten Montieren der Reifen darauf achten, dass der Schriftzug mit dem Ventil ausgerichtet ist :Blumen:

uruman
01.10.2020, 17:03
Welche Reifenbreite passt drauf ? für ein Winter-Trainingsrad es ist entscheiden !

Wobei ich letzte Winter durchgehend mit dem Rennrad gefahren bin

Alte Rennräder tue ich mich schwer bei Winter Bedingungen zu malträtieren

Benni1983
01.10.2020, 17:27
Für die Detailverliebten: beim nächsten Montieren der Reifen darauf achten, dass der Schriftzug mit dem Ventil ausgerichtet ist :Blumen:

Ja ich weiß...Asche auf mein Haupt:o
Wenn die neuen Reifen (breiter und wintertauglich) drauf kommen...dann aber :)

Und ja es sind Campa Scirocco:Cheese:

Benni1983
01.10.2020, 17:32
Welche Reifenbreite passt drauf ? für ein Winter-Trainingsrad es ist entscheiden !
...

Das habe ich mich auch schon gefragt, da ich mich nach wintertauglichen Reifen umschaue.
Bisher hatte ich gute Erfahrungen mit Conti 4Season gemacht.

Im Moment sind 23 drauf.

Zwischen Hinterreifen und Sitzstrebe sind jeweils ca. 1cm Platz.
Zwischen Vorderreifen und Gabel sind jeweils ca. 0,5cm Platz.

Meinst du (oder Ihr) vorne 25er und hinten 28er würde gehen?

Benni1983
01.10.2020, 17:33
...
Alte Rennräder tue ich mich schwer bei Winter Bedingungen zu malträtieren

Es ist nur ein Barellia.

Hausmarke vom damaligen Versender Brüggelmann

Und es wahr kostenlos :)

zahnkranz
01.10.2020, 19:41
Zwischen Hinterreifen und Sitzstrebe sind jeweils ca. 1cm Platz.
Zwischen Vorderreifen und Gabel sind jeweils ca. 0,5cm Platz.



Schau aber auch wieviel Platz zwischen der Bremse ist...

uruman
01.10.2020, 23:16
Das habe ich mich auch schon gefragt, da ich mich nach wintertauglichen Reifen umschaue.


Meinst du (oder Ihr) vorne 25er und hinten 28er würde gehen?

Check wieviel Platz ist unten die Bremsen bis Reifen und Reifen bis die Kettenstreben am Hinterrad , da sind die Knackstelle bei alten Räder

Alten Räder sind nicht sehr gut gedichtet besonders an Steuerlager und Trettlager deswegen leiden viel bei schlechte Wetter auch der Stahlrahmen leidet besonders bei Streusalz

Benni1983
02.10.2020, 06:13
Check wieviel Platz ist unten die Bremsen bis Reifen und Reifen bis die Kettenstreben am Hinterrad , da sind die Knackstelle bei alten Räder

Alten Räder sind nicht sehr gut gedichtet besonders an Steuerlager und Trettlager deswegen leiden viel bei schlechte Wetter auch der Stahlrahmen leidet besonders bei Streusalz

ok...danke
ich schau mal.

Das mit dem Abdichten stimmt...das hat man damals aber mit reichlich Fett und regelmäßiger Wartung gemacht

Klugschnacker
02.10.2020, 09:50
Die 8-Fach Campa Mirage läuft butterweich, nur die Eingelenksbremsen sind nicht gerade der Hit

https://www.picclickimg.com/d/l400/pict/124049540590_/Campagnolo-Record-Brake-Caliper-90s-380.jpg

Sind das diese Kneifer wie im Bild oben? Ich fahre sie seit 20 Jahren an meinem Rennrad. Vorne zwei und hinten ein Drehpunkt. Bei mir bremsen sie astrein. Vielleicht hilft ein Tausch der Bremsgummis?
:Blumen:

Benni1983
02.10.2020, 11:11
https://www.picclickimg.com/d/l400/pict/124049540590_/Campagnolo-Record-Brake-Caliper-90s-380.jpg

Sind das diese Kneifer wie im Bild oben? Ich fahre sie seit 20 Jahren an meinem Rennrad. Vorne zwei und hinten ein Drehpunkt. Bei mir bremsen sie astrein. Vielleicht hilft ein Tausch der Bremsgummis?
:Blumen:

ja Arne.
so ähnlich nur noch bissl älter.

Ich den nach 20 Jahren sind mal neue Gummis ne gute Idee :Lachanfall: